PMS Talks
Genial, dass du hier bist. In diesem Podcast erwarten dich schamfreie Aufklärung, fundiertes Körper- & Zykluswissen und jede Menge FEMPOWERMENT 💪 von und mit mir, Dr. med. Mirjam Wagner alias Doktorin Vagina - Gynäkologin, Ernährungsmedizinerin, Resilienztrainerin, Mitten im Leben als Mama von 2 und selbst eine PMS Werwölfin. Jede Folge ist ein Deep Dive voller Fachexpertise aus Medizin, Psychologie und Coaching. Kein Thema ist tabu – ob PMS, PMDS, PCOS, Endometriose, Hochsensibilität, Kinderwunsch, Verhütung, Wechseljahre oder Vaginismus. Und auch Betroffene kommen hier zu Wort. Dieser Podcast ist dein Safespace, dein Wissensturbo und dein Kick gegen den Gender Health Gap. ...
Chronische Schmerzen verstehen und verlernen
.png)
Was, wenn Schmerz nicht das ist, was er zu sein scheint? In dieser Folge von PMS Talks spreche ich mit der Schmerzmedizinerin und Anästhesistin Dr. Antje Kallweit über einen radikal neuen Ansatz im Umgang mit chronischen Schmerzen – ganz ohne Tabletten und OP.
Wir beleuchten:
Warum viele Schmerzen nicht bzw. nicht mehr körperlich bedingt sind
Wie unser Gehirn Schmerz „lernt“ – und auch wieder „verlernen“ kann
Warum Angst und Schmerz ein gefährliches Duo bilden, welches es zu durchbrechen lohnt
Was du selbst tun kannst, um den Schmerz-Kreislauf zu durchbrechen
...Zyklusbewusst Leben & die Hormone in Balance bringen- Was steckt wirklich dahinter?
.png)
Was heißt es eigentlich, zyklusbewusst zu leben – und wie kann das helfen, die Hormone in Balance zu bringen? Und überhaupt: Was genau ist mit dieser natürlichen Balance gemeint – bestimmte Hormonwerte, ein regelmäßiger Zyklus oder eher ein Gefühl von Verbundenheit mit dem eigenen Körper?
In dieser Episode spreche ich mit der zertifizierten NFP-Beraterin und Buchautorin Anne Schmuck über Zykluswissen, hormonfreie Verhütung und wie du durch genaue Zyklusbeobachtung und ein tieferes Verständnis deiner hormonellen Abläufe mehr Selbstwirksamkeit, Klarheit und Vertrauen in deinen Körper gewinnen kannst.
Du erfährst in dieser Folge:<...
Migräne, Hormone und die Kraft sensibler Medizin – verstehen, ernst genommen werden, Hilfe finden
.png)
In dieser Folge von PMS Talks spreche ich mit einer wunderbaren Kollegin Miriam Söthe, Fachärztin für Anästhesiologie und Expertin für sensible Medizin, über das komplexe und oft missverstandene Krankheitsbild der Migräne.
Migräne ist mehr als "nur" Kopfschmerz. Dazu gehören Themen wie Trigger, Zyklus, Reizüberflutung, Unsichtbarkeit der Erkrankung und die große Sehnsucht, endlich ernst genommen zu werden.
In dieser Episode erfährst du:
Über welche Symptome und Vorzeichen sich ein Migräneanfall äußern kann - von Aura über Übelkeit bis hin zur Reizüberflutung - und na...
Mitfühlen statt Durchdrehen – wie Mindful Self Compassion dich durch PMS & Wechseljahren trägt.
.png)
Wenn’s eng wird, werden die inneren Stimmen besonders laut und oftmals gemein zu uns selbst. In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Sabine Egger – Anästhesistin, Mind-Body-Medizinerin und MSC-Trainerin – darüber, wie du auch im PMS-Chaos oder in den hormonellen Sturmfluten der Wechseljahre liebevoll mit und bei dir bleiben kannst.
Sabine bezeichnet sich selbst als größte Leading Learnerin in Sachen Mindful Self-Compassion (MSC) – denn Selbstmitgefühl ist kein Ziel, sondern ein lebenslanger Prozess. Sie zeigt dir, wie du den MSC-Knopf in dir findest, dich selbst hältst und unterstützt – so, wie es ein guter Freund, ein...
Sexuelle Aufklärung für Groß und Klein – Für Selbstbestimmung, Zyklusliebe & Schutz vor Gewalt“
.png)
Sexuelle Bildung brauchen alle Menschen und zwar von Anfang an, ein Leben lang. Sie beginnt nicht erst in der Pubertät, sondern mit der Geburt. Und sie endet nicht mit dem einen Aufklärungsgespräch mit den Eltern oder in der Schule, sondern begleitet uns ein Leben lang und kann zum Schlüssel für Selbstbestimmung, Wohlbefinden und Beziehungskompetenz werden.
In dieser Folge spreche ich mit Magdalena Zidi, klinische Sexologin, Sexualpädagogin, Autorin & Podcasterin darüber:
🔸 Warum Menschen jeden Alters von einer zeitgemäßen Aufklärung und Körperwissen profitieren.
🔸 Wie wir mit Kindern über Themen der Sex...
Der Menstruationsutensilien-Check: Wohin menstruierst du eigentlich?
.png)
Schöner bluten. Klingt komisch? Ist aber möglich – mit etwas Körperwissen, dem richtigen Menstruationsprodukt und dem Mut, offen darüber zu sprechen. Und ja, es gibt mehr als nur Tampons und Binden.
Anlässlich des Weltmenstruationstags habe ich Josefine Marwehe eingeladen. Sie ist Hebamme, Kulturwissenschaftlerin und Inhaberin von La Blutique – dem ersten freien Periodenladen Deutschlands in Berlin.
Wir verschaffen dir einen Überblick über die Vielfalt der Menstruationsutensilien und deren Vor- und Nachteile – von Tampons und Binden bis hin zu Cups, Discs, Menstruationsschwämmen und Periodenunterwäsche. Was passt zu wem – und wann? Wie beeinflussen Komf...
Female Performance - Muskelaufbau, Zyklus, Wechseljahre
.png)
Diese Folge wird dich ins Gym schicken – mit Eiweißshake, Insiderwissen und Selbstwirksamkeit im Gepäck.
Es geht um Female Performance und die Frage, warum Frauen keine kleinen Männer sind – vor allem nicht, wenn es ums Training geht. Darüber spreche ich mit niemand Geringerem als Paulina Ioannidou: Sportwissenschaftlerin, Physiotherapeutin, Ex-MMA-Profi und Doktorandin, die selbst zu Krafttraining in der Peri- und Postmenopause forscht.
Gemeinsam zeigen wir, warum Krafttraining kein „Nice to have“ ist, sondern eine essenzielle Grundlage für deine körperliche Gesundheit, mentale Stärke und Resilienz – und damit auch für gesundes Altern in allen Le...
„Wie kann ich glücklich sein?“ – Vom sensiblen Nervensystem, Stress und dem Mut zum Umtopfen.
.png)
„Wie kann ich glücklich sein?“ diese Frage stellte sich die Hausärztin Dr. med. Jessica Klebe selbst vor einigen Jahren und fand Antwort in der Regulation und Fürsorge ihres sensiblen Nervensystems. Nach dem Suizid ihrer Mutter veränderte Jessica ihren Blick auf Medizin radikal, bildete sich in Mind Body Medizin, Ernährungsmedizin und funktioneller Medizin fort und gründete eine ganzheitliche Sprechstunde. Sie stellt sich mit all ihrer Verletzlichkeit in die Arena und zeigt uns, wie trotz der widrigsten Bedingungen Glück in uns entstehen kann, wenn wir lernen, unser Nervensystem zu regulieren.
Wir sprechen über: Das Zus...
Das Dilemma mit PM(D)S in der Gyn-Praxis und wie eine gute Kommunikation & Begleitung aussehen kann..
.png)
"Meine Frauenärztin will mir einfach nicht helfen?" oder "Beschwerden im Zyklus gehören eben zum Frausein dazu, da müssen sie durch". Leider habe ich solche Sätze von Freundinnen und Patientinnen mit PMS schon zu oft gehört. Das macht mich traurig und wütend, denn ein gutes Vertrauensverhältnis von Ärztin und Patientin und eine respektvolle Kommunikation sind für die Behandlung von Krankheiten essentiell. Ein guter Grund mit meiner liebsten und sehr bekannten Gynäkologinnen-Freundin Anna Stamm das Dilemma mit der Kommunikation und Behandlung von PMS und PMDS in der Gyn-Praxis näher zu beleuchten.
Anna...
Welche Nahrungsergänzungsmittel brauchen Frauen & Menstruierende wirklich?
.png)
Ohne Nahrungsergänzungsmittel (NEM) geht Gesundheit scheinbar heute nicht mehr … oder doch?
Zumindest bin ich der festen Überzeugung, dass ihr Einsatz in bestimmten Lebensphasen Frauen & Menstruierender sehr sinnvoll und teilweise auch ärztlich empfohlen wird, wie in der Schwangerschaft und Stillzeit, in der Kinderwunschzeit, bei veganer Ernährung, in Mangelsituationen und während/nach den Wechseljahren.
Außerdem ist der Einsatz von NEMs bei bestimmten mit dem Zyklus in Verbindung stehenden Erkrankungen auf dem Vormarsch, wie Endometriose, PMS, PME, PMDS, PCOS, u.v.m.
Und was ist mit unseren Kindern? Gerade im Wachstum ist eine aus...
PMDS von der Diagnose zur Therapie
.png)
Im allerersten PMS-Talk durfte ich eine der renommiertesten Spezialistinnen zu PMDS in Deutschland interviewen, die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. phil Almut Dorn. Sie forscht und praktizieret seit über 20 Jahren im Bereich der gynäkologischen Psychosomatik und ist u.a. Autorin des Ratgebers „PMDS als Herausforderung“. Für mich ist sie eine große Inspiration und Vorbild, daher macht es mich sehr stolz mit ihr diese Podcast-Reihe beginnen zu dürfen.
Wir erklären, was es heißt, an PMDS, der prämenstruellen dysphorischen Störung zu leiden, wie man zur Diagnose kommt, welche Therapieoptionen es gibt und schauen im Bes...
Intro
(1).png)
Hier erfährst du in Kürze, was dich in diesem Podcast erwartet:
💡 Körper- und Zykluswissen, das dich wirklich weiterbringt und
💪 eine Extraportion Fempowerment für deinen Alltag.
Mit mir, Dr. Mirjam Wagner – Gynäkologin, PMS-erprobt und mutig neugierig. Ich stelle die Fragen, über die andere lieber schweigen – im Talk mit inspirierenden Köpfen aus Medizin, Psychologie und Coaching.