kinderherzen Podcast

14 Episodes
Subscribe

By: kinderherzen | Nina Schwarzbauer

Der Podcast von und für Eltern und Familien herzkranker Kinder Mit Gesprächspartnern aus Medizin, Psychologie, Forschung und Therapie klären wir auf, machen Mut und geben Hoffnung für den außergewöhnlichen Weg mit unseren wunderbaren Kindern.

Gemeinsam stark: Wege zu einem stabilen Netzwerk für Eltern herzkranker Kinder
Today at 7:12 AM

Wie geht es weiter, wenn ein herzkrankes Kind die ersten Operationen überstanden hat? Wer begleitet uns als Familie jetzt medizinisch, therapeutisch und emotional? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Julia Lemmer, Kinderkardiologin am Deutschen Herzzentrum München. Sie kennt die Herausforderungen nach der OP – und erklärt, wie Eltern ein stabiles, tragfähiges Netzwerk für ihr Kind aufbauen können. Wir klären: 🩺 Wie finde ich einen passenden Kinderarzt – und worauf kommt es dabei an? ❤ Was sollte ich mit Betreuern und Therapeut:innen über denin punkto Herzfehler besprechen? 👥 Wie finde ich Anschluss an andere Familien mit Herzkind? 🌐 Welche Selbsthilfeangebote und...


Antons Geschichte mit Einkammerherz
Last Sunday at 1:00 PM

Was passiert, wenn schon in der Schwangerschaft ein schwerwiegender Herzfehler beim ungeborenen Kind festgestellt wird – und die Ärzte kaum Hoffnung machen?

In dieser Mutmachgeschichte erzählt Anna die sehr persönliche Geschichte ihres Sohnes Anton, der mit einem Einkammerherz und weiteren Fehlbildungen zur Welt kam.

💓 Antons Start ins Leben war alles andere als einfach. Anna nimmt uns mit durch eine emotionale Schwangerschaft, schwere Entscheidungen, Rückschläge und Operationen – aber sie zeigt auch, wie Hoffnung, Mut und Kraftquellen sie durch diese Zeitgetragen haben.

Und am Ende steht ein Satz, der bleibt: „Ich würde diesen Weg...


Hitze und angeborener Herzfehler- so bleibt der Sommer unbeschwert!
06/24/2025

In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Nikolaus Haas, Leiter der Kinderkardiologie am Münchener Klinikum Großhadern über ein besonders aktuelles Thema: Sommerhitze und angeborener Herzfehler – worauf müssen wir achten?

Wir klären: 🌞 Warum macht Hitze dem Herz-Kreislauf-System besonders zu schaffen? 🚨 Auf welche Überlastungszeichen sollten Eltern herzkranker Kinder achten? 🌴 Wie finde ich ein geeignetes Reiseziel — und was sollte ich bei der Urlaubsplanung mit einem herzkranken Kind beachten? 🏃 Hitze im Alltag: Was bedeutet das für Sport, Schule, Kindergarten und Spielplatz? 🎸 Und worauf müssen Jugendliche mit Herzfehler bei Festivals, Alkohol, Energy Drinks und Sommerpartys achten?

Prof. Haas e...


Kleines Herz, große Herausforderung: Einblicke in den Klinikalltag
06/10/2025

Ein Klinikaufenthalt mit einem herzkranken Kind stellt das Leben von Familien auf den Kopf – besonders, wenn es auf die kinderkardiologische Station geht. Aber was genau erwartet Eltern dort? Wie gelingt der Start in diese herausfordernde Zeit, in der so vieles neu, fremd und oft beängstigend ist?

In dieser Folge spreche ich mit Lisa Thiel, Kinderkrankenschwester im deutschen Herzzentrum München, über genau diese Fragen:

💬 Was passiert bei der Aufnahme – und wie können sich Eltern vorbereiten? 💬 Wie gelingt der Kontakt zum Pflegepersonal – und was hilft im Stationsalltag? 💬 Was tun, wenn der Anblick des eigenen Kindes im Klinikbet...


Gegen alle Erwartungen: Elisas Herz geht eigene Wege
06/01/2025

Mutmachgeschichte

Was tun, wenn ein Baby mit einem komplexen angeborenen Herzfehler zur Welt kommt – und Ärzte von Anfang an drei belastende Operationen und ein Leben mit Einschränkungen prognostizieren?

In dieser Folge erzählt Christine die außergewöhnliche Geschichte ihrer Tochter Elisa, die mit einem Einkammerherz geboren wurde – einer seltenen Herzfehlbildung, die oft mit lebenslangen Einschränkungen verbunden ist. Doch Elisas Herz ging seinen ganz eigenen Weg.

📍 Obwohl die medizinische Prognose kaum Hoffnung ließ, verlief Elisas Entwicklung ganz anders: – Sie konnte die erste Operation überspringen, – sie meisterte die weiteren Eingriffe problemlos – und die herzkranke Elisa lebt heute ein...


Du bist besonders – und ich? Geschwister herzkranker Kinder sehen und begleiten
05/27/2025

Wenn ein Kind chronisch krank ist, stellt das den Familienalltag auf den Kopf. Aber was bedeutet das eigentlich für die Geschwisterkinder? Wie können Eltern ihren Bedürfnissen gerecht werden – zwischen Klinikalltag, Sorgen und dem Wunsch nach Normalität?

In dieser Folge spreche ich mit der Familienberaterin Angelika Koch, die nach Jesper Juul ausgebildet ist, über genau diese Herausforderung: 💬 Wie sprechen wir mit unseren Kindern über die Krankheit ihres Geschwisters? 💬 Wie gehen wir mit Eifersucht, Schuldgefühlen oder Rückzug um? 💬 Wie gelingt es, die Bedürfnisse aller Kinder zu sehen – auch wenn eines besonders viel Fürsorge braucht? 💬 Un...


Unterstützung für Eltern herzkranker Kinder – alle wichtigen Hilfen, Tipps & Anträge im Überblick
05/13/2025

Wenn dein Kind mit einem Herzfehler zur Welt kommt, steht plötzlich alles Kopf. Zwischen Sorgen, Krankenhausalltag und Gefühlen, die Achterbahn fahren, bleibt kaum Raum für Bürokratie – aber gerade dann sind gute Informationen und konkrete Unterstützung Gold wert.

In dieser Folge spreche ich mit Kontaktschwester Josephine Stabel, die genau weiß, was Familien herzkranker Kinder den Alltag erleichtert. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch die wichtigsten Unterstützungsangebote für Eltern herzkranker Kinder – direkt aus der Klinikpraxis, einfühlsam erklärt und praxistauglich aufbereitet.

💡 Diese Themen erwarten dich:

• Wie du eine Verlänge...


Fünf Herz-OPs, ein ganz normales Leben: Julias Geschichte als herzkranke Mutter
05/04/2025

Mutmachgeschichte

In dieser Folge spreche ich mit Julia, die selbst mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kam. Mittlerweile führt sie ein selbstbestimmtes Leben, ist selbst Mutter und Krankenschwester für herzkranke Kinder.

Obwohl sie fünf Operationen am offenen Herzen hinter sich hat, hat Julia ihren Herzfehler nie in den Mittelpunkt ihres Lebens gestellt. Ihre Kindheit? Fröhlich und frei. Ihre Jugend? Voller Möglichkeiten. Heute begleitet sie als Fachkraft für herzkranke Kinder betroffene Familien durch den Klinikalltag – mit Empathie, Erfahrung und viel Herz.

Was erwartet euch in dieser Mutmachgeschichte? 🔹 Julias persönliche Herzgeschich...


Krisen bewältigen: Psychologische Hilfe für Eltern in Akutsituationen
04/29/2025

Über den Umgang mit Krisenzeiten und Dauerbelastung

Wenn das Leben plötzlich aus den Fugen gerät – sei es durch eine neue Diagnose, einen medizinischen Notfall oder den nächsten Rückschlag: In solchen Momenten stehen Eltern herzkranker Kinder oft unter extremem seelischem Druck.

In dieser Folge sprechen wir mit Diplom-Psychologe Lennart Heinzel vom Universitätsklinikum Erlangen über genau diese Ausnahmesituationen – und darüber, was Eltern von Kindern mit angeborenem Herzfehler tun können, um nicht unter der Last zusammenzubrechen.

Was erwartet euch in dieser Folge? 🔹 Psychologische Erste Hilfe in Krisen: Was hilft, wenn Panik, Ohnmacht oder Ve...


Diagnose Herzfehler: Wie geht es weiter in der Schwangerschaft?
04/15/2025

Wenn das kleine Herz anders schlägt

Die Diagnose „angeborener Herzfehler“ – oft noch bevor das Baby geboren ist. Ein Moment, der für viele Familien alles verändert. Zusammen mit den Kinderkardiologinnen Dr. Frauke Mühlbauer und Dr. Julia Lemmer vom Herzzentrum München werfe ich einen Blick auf medizinische Abläufe, Entscheidungsprozesse und das emotionale Erleben – und wir zeigen auf, warum eine frühe Diagnose trotz aller Sorgen auch eine Chance sein kann.

⚠️ Triggerwarnung: Zwischen Minute 17:42 und 20:20 sprechen wir über die Themen Spätabbruch und Tod. Wenn diese Inhalte belastend für dich sind, überspringe diesen Abschnitt gerne.

<...


Hoffen, Singen und Überleben mit Herzfehler: Emmas Geschichte
04/06/2025

Mutmachgeschichte

Hoffen, Singen und Überleben mit Herzfehler: Emmas Geschichte

Diese Folge ist etwas ganz Besonderes: Unsere erste Mutmachgeschichte! Jeden ersten Sonntag im Monat geben wir betroffenen Familien eine Stimme – mit echten Geschichten, voller Kraft, Emotionen und Hoffnung. Zum Auftakt dieser Reihe treffe ich die elfjährige Emma und ihre Mutter Lina. Emma ist nicht nur eine beeindruckende Kämpferin, sondern auch ein kreatives Talent: Sie hat unser Titellied „Overcome Your Fears“ selbst geschrieben und gesungen. Doch ihre Geschichte ist noch viel mehr als nur Musik. ** Was erwartet euch in dieser Folge?** **Emmas Weg: ** Eine Kindheit mit einer komplexen...


Leben mit angeborenem Herzfehler
04/01/2025

Herausforderungen, Chancen und Perspektiven

„Leben mit angeborenem Herzfehler – Herausforderungen, Chancen & Perspektiven“

In dieser Episode gehen wir einer zentralen Frage nach: Können Kinder mit einem angeborenen Herzfehler ein „normales“ Leben führen? Und: Was bedeutet „normal“ überhaupt? Bedeutet es, keine Einschränkungen zu haben? Frei zu sein? Glücklich zu leben? Gemeinsam mit der Kinderkardiologin Dr. Julia Lemmer werfen wir einen Blick auf die Realität herzkranker Kinder und diskutieren, welche Herausforderungen und Möglichkeiten es gibt.

Was erwartet euch in dieser Folge? **Was bedeutet „normal“? ** Ein kritischer Blick auf den Begriff und was er für betroffene Familien b...


Podcast-Team mit Herz: Wir stellen uns vor
04/01/2025

kinderherzen Podcast – Die erste Folge: Vorstellung & Hintergründe

Willkommen zur ersten Episode des kinderherzen Podcasts – der Podcast für Familien mit herzkranken Kindern 💙

Herzlich willkommen zur allerersten Episode unseres Podcasts! Wir – das sind Nina Schwarzbauer, Journalistin, Host dieses Podcasts und selbst betroffene Mama, und Linda Röß, die Leitung der kinderherzen Stiftung München. Gemeinsam nehmen wir euch mit auf die Reise, wie dieser Podcast entstanden ist, warum er uns am Herzen liegt und was euch hier erwartet.

Was erwartet euch in dieser Folge?

Wer sind wir? Nina stellt sich vor – mit persönlicher Ges...


Trailer
03/28/2025