Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts - Der KI-Podcast
Der wöchentliche KI-Podcast mit Max von Malotki und Chris Guse. Jeden Donnerstag nehmen die beiden Euch mit auf eine Abenteuerreise in die Gegenwart und Zukunft der Technologie. Wir begeben uns dabei auf die Suche nach den neuesten Entwicklungen, innovativen Tools und den echten Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz – Wir sind überzeugt davon, dass Lernen und Entdecken am meisten Spaß macht, wenn wir uns gegenseitig inspirieren und dabei auch mal über kleine Failtritte lachen können.Warum diese Reise? Weil Künstliche Intelligenz längst mehr ist als nur Science-Fiction. Ob in den Medien, in der Arbeitswelt oder im ganz normal...
Hat der dritte Browserkrieg begonnen? | Grok 4: Wundermaschine oder Porn-Bot? #22
Warum kauft OpenAI plötzlich für Milliarden Browser-Technologie und was hat das mit pornografischen KI-Companions zu tun? Diese Woche eskaliert der Kampf um die digitale Zukunft.
In dieser Episode erfahrt ihr, wie Elon Musks GROK 4 für 300 Dollar im Jahr die KI-Landschaft aufmischt, warum Google 2,4 Milliarden für WindSurf-Entwickler hinblättert und weshalb der dritte Browserkrieg über unser aller digitale Zukunft entscheidet. Max von Malotki taucht tief in die N8N-Automatisierung ein und zeigt konkrete Beispiele, wie KI bereits heute euren Alltag revolutionieren kann.
Chris Guse und Max von Malotki, Experten für KI-Entwicklungen und ges...
Grok von xAI eskaliert, Cloudflare vs. AI-Crawler, Dänemark vs. Deepfakes #21
Wir beginnen mit der Geschichte von Benjamin, einem Freund, der sich mit Hilfe von KI auf das Abenteuer des Französischlernens eingelassen hat. Erfahrt, wie KI-gestützte Tools das Sprachenlernen verändern können und welche Tricks und Tipps Benjamin auf seinem Weg entdeckt hat.
Dann tauchen wir tiefer in die aktuellen Entwicklungen der KI-Technologie ein und werfen einen Blick auf die neuesten Nachrichten rund um Elon Musk und sein neuestes Projekt, GROK 4. Diskutiert mit uns, ob Musk mit seiner Ankündigung die Erwartungen erfüllen kann oder ob es sich um einen weiteren PR-Coup handelt. Wir analys...
KI Abwärme, was ist Decoupling und wie hoch ist Metas Body Count? #20
In dieser Episode diskutieren Chris Guse und Max von Malodkis die aktuellen Entwicklungen in der KI-Technologie, insbesondere im Hinblick auf OpenAI, Datenschutz und die Anwendung von KI in der Medizin. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit der Abwerbung von Talenten und der Notwendigkeit, Mitarbeiter zu schützen, verbunden sind. Zudem wird die Rolle von KI in der Diagnostik und Patientenversorgung thematisiert, sowie die potenziellen Risiken im Umgang mit sensiblen Daten. In dieser Episode diskutieren Max und Guse über die Bedeutung von Decoupling in der Programmierung, die Herausforderungen beim Programmieren mit KI, die Zukunft des Internets und die Monetarisierung von In...
Was ist das beste KI Mindset? 100 Millionen Dollar und ein Dream Recorder #019
Chris teilt seine Erfahrungen von der European Publishing Konferenz, während Max über die Notwendigkeit eines veränderten Mindsets im Umgang mit KI spricht. Die beiden beleuchten auch die Rolle von KI im Bildungsbereich und die Gefahren, die Social Media für Kinder darstellen kann. Abschließend wird die Dynamik zwischen großen Tech-Unternehmen und deren Einfluss auf die Zukunft der KI erörtert, insbesondere die strategischen Akquisitionen von Unternehmen wie Meta. Sie beleuchten die verschiedenen Facetten der KI-Entwicklung, von Text- und Bildverarbeitung bis hin zu persönlichen Assistenten. Zudem wird die rechtliche Dimension der KI-Nutzung thematisiert, insbesondere im Hinblick...
Der KI Sommer 2025 beginnt mit Google, ScaleAI und KI Video #018
Warum kauft Mark Zuckerberg eine Datenfirma für über 14mrd Euro? Warum geht Google Video immer noch nicht bei uns?
https://labs.google/
https://lumalabs.ai/
https://labs.google/flow/tv/channels
https://www.youtube.com/watch?v=-QMftwmyW-A
https://www.youtube.com/watch?v=Mla03aT_rX8
In dieser Episode diskutieren Max und Guse die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-gestützten Bild- und Videoproduktion. Sie beleuchten die Effizienzsteigerungen durch parallele Bildgenerierung, die Herausforderungen bei der Erstellung von KI-generierten Werbespots, sow...
Wie automatisiere ich mit KI? N8N, Superintelligenz und das Glas von Apple
Links zur Folge:
Blog von Sam Altmann
Podcast Folge Lex Fridman und Sundar Pichai: CEO of Google
Der Pizza Automat
Max und Chris beleuchten die Herausforderungen, die mit der Entwicklung von Superintelligenz verbunden sind, und werfen einen Blick auf die neuesten Produkte von Apple. Die Diskussion umfasst auch die wirtschaftlichen Aspekte von Festplatten und deren Relevanz in der Gaming- und Kreativbranche. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die neuesten Entwicklungen bei Apple, insbesondere im Hinblick auf KI, Liquid Design und die Benutzeroberfläche. Sie beleuchten die Herausforderungen, die A...
Lachen, Seufzen, Dialoge. Wer macht das beste KI Audio?
Audio Links
https://aistudio.google.com/
https://elevenlabs.io/v3
Video Links
https://app.klingai.com/
https://deepmind.google/models/veo/
Es gibt Neues von Google TTS und ElevenLabs. Malotki und Guse beleuchten die Rolle der Kreativität in der KI und die Notwendigkeit, dass kreative Köpfe in den Entscheidungsprozess einbezogen werden. Zudem wird der Zugang zu KI-Tools und deren Nutzung thematisiert, sowie die Zukunft der KI-Interaktion und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Abschließend wird das Thema autonomes Fahren angesprochen und die Fortschritte, die in...
Google TTS - Text to Speech next Level
Höret selbst,
wie findet ihr die neuen Google Stimmen?
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Götter, Gigawatt und falsche Propheten: Die Dunkle Seite des KI-Business. #15
Max von Malotki und Chris Guse diskutieren die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Gesellschaft. Sie beleuchten die Vorstellung von KI als eine Art neuer Gottheit, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Hier ist der Link zur angesprochenen Prognose:
https://ai-2027.com/
Die Diskussion umfasst persönliche Erfahrungen mit KI-Übersetzungen, die Entwicklung von KI-Stimmen und die ethischen Implikationen dieser Technologien. Die beiden Podcaster reflektieren über die Zukunft der KI und deren Einfluss auf verschiedene Bereiche des Lebens. In dieser Episode diskutieren Max und Guse die Funktionsweise von KI-Tools, insbeson...
Der Sommer der KI - Claude 4 ist da, ran an die Werkbank! #14
In dieser Folge tauchen Max und Chris tief in die atemberaubende Geschwindigkeit der KI-Entwicklung ein und sprechen über die Veröffentlichung von Claude 4 durch Anthropic, die kurz nach den großen Ankündigungen von Google erfolgte.
Anthropic wird als eine seriöse und verlässliche Firma im KI-Bereich hervorgehoben. Sie wurde von Ex-OpenAI-Mitarbeitern mit einem starken Fokus auf Sicherheit und ethische Grenzen gegründet.
Die Versionsnummer "4" signalisiert einen großen Entwicklungsschritt des Sprachmodells.
Obwohl Anthropic weniger auf Endverbraucher-Chatbots abzielt als einige Konkurrenten, positionieren sie sich stark im Bereich der Entwicklerumgebungen und Coding-Fähigkeiten.
Ein...
Google baut ein KI Universum: AI Mode, Gemini und Veo 3 #13
https://labs.google/flow/tv/
Google hat diese Woche den KI Beschleuniger angeworfen und viele Neuigkeiten auf der Google I/O Konferenz vorgestellt. Max und Chris reflektieren über die Auswirkungen auf die Suchmaschinen und die Software-Entwicklung, sowie die Demokratisierung von Anwendungen durch KI. Die Hosts betonen die Geschwindigkeit der Innovationen und die Notwendigkeit, sich an die neuen Möglichkeiten anzupassen. In dieser Episode wird die Transformation der Google-Suche durch KI und den AI-Mode diskutiert. Die Gesprächspartner beleuchten, wie Nutzer durch kontextualisierte Suchanfragen und interaktive Funktionen länger auf der Plattform bleiben. Zudem wird die neue Gemini-App vorg...
Der Trend geht zum Zweitgehirn: KI in der Pflege, Telemedizin und Roboter
Chris und Max die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beleuchten die Rolle von großen Unternehmen wie OpenAI und NVIDIA, die geopolitischen Implikationen von KI-Initiativen in Ländern wie Saudi-Arabien und die kognitiven Auswirkungen der Nutzung von KI auf das menschliche Denken. In dieser Episode diskutieren Chris und Max über die Herausforderungen des Mental Loads und die Idee eines 'Zweitgehirns', das durch KI unterstützt wird. Sie beleuchten die Rolle von KI als persönlicher Assistent und die Zukunft der Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen. Zudem wird d...
KI für Kinder, Wrapper und NotebookLM auf Deutsch #11
Der Link zum Beispiel Audio mit NotebookLM:
https://drive.google.com/file/d/1xxx7DEThWwo3f35XOOdssMOQL5hLpWu_/view?usp=drive_link
Max und Guse reflektieren über persönliche Erfahrungen mit KI, die Bedeutung von Begriffen wie 'Wrapper' und 'Konsistenz' in der KI-Entwicklung sowie die Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von KI durch Jugendliche ergeben. Wie können Eltern mit der KI-Nutzung ihrer Kinder umgehen und welche Unterschiede gibt es zwischen den Generationen in der Nutzung von KI? In dieser Episode diskutieren beide die gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) und das Konsumverhalten der...
Wie kann man KI verstehen? Die Entdeckung der Unklarheitssicherheit #010
Max und Chris reflektieren über die neue Meta AI-App, das Konzept der Unklarheitssicherheit und die Herausforderungen der VUCA-Welt. Zudem wird die Rolle der Höflichkeit in der Kommunikation mit KI und die sich verändernde menschliche Interaktion thematisiert. In dieser Episode diskutieren die beiden die Rolle von Charakteren in Chatbots, die Bedeutung von User Experience und die Notwendigkeit von Kontext in der Kommunikation mit KI. Sie beleuchten die verschiedenen Modi, in denen Menschen interagieren, und wie diese Modi die Interaktion mit KI beeinflussen. Zudem wird die Verbindung zwischen menschlicher Interaktion und KI sowie die Auswirkungen von Höflichkeit im Dial...
Wie prompte ich? Bitteschön Singularität und ist Pizza schon AGI? #009
Links zur Folge:
Mit Reden: https://www.youtube.com/watch?v=AlC3cB7EFg4
Promp Engineering: https://www.kaggle.com/whitepaper-prompt-engineering
ChatGPT Prompting Guide: https://cookbook.openai.com/examples/gpt4-1_prompting_guide
TTS Model lokal ausführen: https://github.com/nari-labs/dia
Video Model lokal ausführen: https://github.com/SandAI-org/MAGI-1
https://entdeckung21.my.canva.site/
Max und Chris diskutieren die Herausforderungen und Möglichkeiten des Promptings in der Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten die Bedeutung von Fehl...
Denkt KI für uns weiter, wenn wir schlafen, und ist KI die bessere Therapeutin? ChatGPT 4.1 #008
Max und Guse diskutieren die Rolle von KI im Journalismus und deren Einfluss auf Emotionen und soziale Interaktionen. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit KI und deren Nutzung in Therapie und Lebensorganisation. Die Diskussion beleuchtet, wie KI als Unterstützung in emotionalen und sozialen Kontexten fungieren kann und welche Veränderungen dies für die menschliche Kommunikation mit sich bringt. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Bedeutung des Übens in der Kommunikation, die Herausforderungen und Chancen, die KI in der Therapie bietet, sowie das Konzept des 'Underfailing' in der KI-Entwicklung. Sie beleuchten die ethischen Implikationen der KI-Entwicklung und di...
Wie verbindet sich KI mit unserer Realität? MCP, Agents und Erinnerungen #007
In dieser Episode des KI-Podcasts diskutieren Max und Chris die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und Machine Learning. Sie reflektieren über die Herausforderungen, die mit der Isolation von KI-Modellen verbunden sind, und erörtern die Chancen und Risiken, die sich aus der Demokratisierung von KI ergeben. Zudem wird die gesellschaftliche Verantwortung thematisiert, die mit der Nutzung dieser Technologien einhergeht. Humorvolle Einblicke in aktuelle Trends runden die Diskussion ab. In dieser Episode diskutieren Max und Guse verschiedene Themen, die von persönlichen Interessen bis hin zu den neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie reichen. Sie beleuchten, wie KI-Systeme Erinnerungen spei...
Mehr oder weniger arbeiten mit KI? Shopify Letter, Midjourney und Voice Interface #006
In dieser Episode diskutieren Chris Guse und Max von Malotki die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Zukunft der Arbeit, die Politik und die Finanzwelt. Sie teilen Erfahrungen aus Workshops und beleuchten kreative Anwendungen von KI, während sie humorvolle Interaktionen mit KI-Modellen erkunden. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Nutzung von Stimmen und KI im Alltag, insbesondere im Kontext von Stimmensimulation und deren Auswirkungen auf Sicherheit. Sie beleuchten die aktuellen Trends in der AI-Startup-Szene und die Rolle von Designern in der Technologieentwicklung. Zudem wird die Zukunft sprachgesteuerter Geräte und die Herausforderungen bei der Bildbearbeitung mit KI...
Anthropics Blick in die Black Box - Wie "denkt" KI?, ElevenLabs Actor Mode, Open AIs Milliarden #005
Links zur Episode:
https://www.anthropic.com/research/tracing-thoughts-language-model
https://academy.openai.com/home
https://www.constitutional.ai/
https://elevenlabs.io/
In dieser Episode diskutieren Max von Malotki und Chris Guse die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Einführung von Meta AI und deren Funktionen. Sie beleuchten die Herausforderungen im Datenschutz und die Verwendung von Nutzerdaten, während sie auch kreative Anwendungen von KI-Prompts und die Überlastung von KI-Systemen thematisieren. Zudem wird die Bedeutung von Systemprompts für die Interaktion mit Künstlic...
Neue Audio- und Bildgenerierung mit OpenAI & Google Gemini + Meta AIs Chatbots #004
Die neuesten Entwicklungen bei Meta AI, OpenAI, Google Gemini und anderen KI-Modellen wie Sesame, Flux und Ernie sind Thema dieser Folge. Die beiden Hosts besprechen, wie KI unser tägliches Leben, von Social Media über Bildgenerierung bis hin zu Schule und Beruf, revolutioniert. In dieser Episode des Podcasts „Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts“ vom 27. März 2025 tauchen Max von Malotki und Chris Guse tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein.
Links zur Folge:
https://entdeckung21.notion.site/episode004
https://www.instagram.com/vonmalotki/
H&M AI Models<...
Vibe-Coding von Lovable bis Manus: Muss ich noch programmieren lernen? #003
In der dritten Folge des KI-Podcasts „Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts“ sprechen Max von Malotki und Chris Guse über eine große Frage: Muss ich jetzt Programmieren lernen, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) mithalten zu können?
Screenshots unter:
https://entdeckung21.notion.site/episode003
Max fragt sich, ob er jetzt noch Python, C++ oder andere Programmiersprachen lernen muss. Oder kann er einfach auf moderne KI-gestützte Tools setzen? Chris erklärt, dass es nicht darum geht, ob man Coden muss – sondern ob man es will.
Da...
Agentic AI, Telekom KI Handy, Erkennen von Emotionen #002
Links zur Folge:
https://www.hume.ai/
https://manus.im/
https://x.com/OpenAIDevs/status/1899531225468969240
https://mistral.ai/news/mistral-ocr
https://colossal.com/
Willkommen zur zweiten Episode von „Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts“ mit Chris Guse und Max von Malotki! In dieser Folge vom 12. März 2025 dreht sich alles um Künstliche Intelligenz (KI), Agentic AI und spannende Entwicklungen in der Technikwelt.
Chris und Max starten mit Agentic AI, einem Trend, bei dem KI-Systeme selbstständig denken und handeln. Max erzählt von „Manus“, einem neuen Tool aus China...
Empathische KI Sesame und Sprachmodelle #001
Links zur Folge:
https://www.sesame.com/
https://openai.com/
https://grok.com/
https://www.anthropic.com/
https://aistudio.google.com/
https://mistral.ai/
https://aws.amazon.com/de/bedrock/
https://notebooklm.google/
Microsoft Muse: Generative AI model designed for gameplay ideation
Schreibt uns an: podcast@entdeckung21.de
In dieser ersten Episode des Podcasts "Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts" diskutieren Max von Malotki und Chris Guse die neuesten Entwicklungen im Bereich der...
Trailer: Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts – Der KI-Podcast mit Max von Malotki & Chris Guse

Willkommen zum Trailer von „Die Entdeckung des 21. Jahrhunderts“ – eurem neuen KI-Podcast mit Max von Malotki und Chris Guse. In diesem kurzen Vorgeschmack erfahrt ihr, warum Künstliche Intelligenz längst mehr ist als Science-Fiction und wie sie unseren Alltag verändert.
Freut euch auf eine lockere, neugierige und manchmal auch kritische Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. Ab sofort nehmen wir euch jeden Donnerstag mit, wenn wir neue Modelle ausprobieren, Unternehmen vorstellen und gemeinsam herausfinden, wie KI euer Leben bereichern kann. Jetzt reinhören und abonnieren – denn die Zukunft beginnt genau hier!
Learn more...