Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft

19 Episodes
Subscribe

By: Circular Valley Stiftung / Moderation: Philipp Ketteler

In diesem Podcast geht es um Kreislaufwirtschaft / Circular Economy. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Circular Valley Umfeld kommen zu Wort und berichten von Herausforderungen und Errungenschaften der Kreislaufwirtschaft. Euch erwarten hochkarätige Interviewgäste, interessante Einblicke in Unternehmen und Prozesse der Kreislaufwirtschaft sowie Wissenswertes und praktische Tipps für Wirtschaft, Privatpersonen und Institutionen. Die Episoden erscheinen 14-täglich. Moderation: Philipp Ketteler. Mehr Infos zum Podcast unter https://www.circular-valley.org/ podcast Fragen und Anregungen an podcast@circular-valley.org

Mehrwegverpackungen im Versandgeschäft? – Marc Diefenbach von rhinopaq über Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft im B2B-Versand
#19
Today at 2:28 AM

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Marc Diefenbach, Co-Founder rhinopaq.

In dieser Folge sprechen wir mit Marc Diefenbach, Co-Founder von rhinopaq, über ein innovatives Mehrwegsystem für den Versandhandel. Erfahre, wie das junge Unternehmen aus dem Ruhrgebiet mit modularen Mehrwegverpackungen den B2B-Versand nachhaltiger macht – und warum der B2C-Markt (noch) nicht funktioniert.

In dieser Folge erfährst du:

Wie rhinopaq den B2B-Warenversand revolutioniert

Warum Verpackungen aus Kunststoff die nachhaltigere Wahl sein können

Ob si...


Ist Kunststoff das Material der Zukunft? - Matthias Lesch über das Imageproblem und die Vorteile von Kunststoff, die Herausforderungen bei Rezyklaten und Design for Circularity
#18
06/24/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Matthias Lesch, Geschäftsführer bei Pöppelmann.

Plastik hat ein Imageproblem – dabei hat kaum ein Material so viele Vorteile, auch in Sachen Ökobilanz. In dieser Folge des Circular Valley Podcasts spricht Matthias Lesch von Pöppelmann über die Realität hinter dem Ruf von Kunststoff, die Herausforderungen beim Einsatz von Rezyklaten und die konkreten Schritte, die das Familienunternehmen in Richtung Kreislaufwirtschaft geht. Auch in dieser Folge geht ein Aufruf an Startups und Unternehmen raus.

Dabei steht imme...


Kann man Kunststoff wieder in Öl zurückverwandeln? - Christian Haupts über chemisches Recycling, wie es bei carboliq umgesetzt wird und darüber wie das Unternehmen den Kohlenstoffkreislauf schließt
#17
06/10/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.


Interview mit Christian Haupts von carboliq.

Was passiert mit Kunststoffabfällen, die nicht mehr mechanisch recycelbar sind? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Christian Haupts, Gründer von Carboliq, über innovative Recyclingverfahren, die genau hier ansetzen.

Carboliq hat eine Technologie entwickelt, die Kunststoffe zurück in ihre Grundbausteine – flüssige Kohlenwasserstoffe – verwandelt. So können neue Kunststoffe daraus entstehen. Und das Ganze mit geringerer Energiebelastung und ohne die Umwelt durch Verkokung oder Überhitzung zu belasten...


Rückblick, Ausblick, Aufbruch? - Insights von den Köpfen hinter der Circular Valley Convention
#16
06/05/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.


In dieser Folge werfen wir einen Blick zurück auf die erste Circular Valley Convention (CVC), blicken nach vorn auf das, was 2026 kommt – und sprechen über die Rolle, die das Circular Valley in der Transformation zur Circular Economy spielt.

Gemeinsam mit Prof. Dr. Manfred Renner (Fraunhofer UMSICHT), Philip Scheffler (Messe Düsseldorf) und Dr. Carsten Gerhardt (Initiator Circular Valley) sprechen wir darüber:

Was die CVC ausmacht – und warum sie mehr als eine Messe ist

Welche Ei...


Zirkuläres Produktdesign beim Thermomix – Dr. Thomas Rodemann über zirkuläre Prinzipien bei Vorwerk und marktwirtschaftliche Anreize statt Regulierung für Circular Economy
#15
05/27/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Dr. Thomas Rodemann von Vorwerk.


Wie kann ein Traditionsunternehmen wie Vorwerk seine Produkte zirkulärer gestalten? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Dr. Thomas Rodemann über die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft in der Haushaltsgeräte-Branche. Er verrät außerdem, nach welchen Startups und Betrieben er noch für eine Kooperation Ausschau hält und startet einen Aufruf. Worum genau es dabei geht, erfährst du in der Folge.

In dieser Ep...


Was braucht es, damit ganze Regionen zirkulär werden? - Von der Papierindustrie bis zur Politik: Praxisnahe Lösungen aus dem Forschungszentrum Jülich
#14
05/22/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Prof. Dr. Ulrich Schurr vom Forschungszentrum Jülich. Aufgezeichnet auf der Circular Valley Convention 2025.


Wie gelingt der Wandel zur Kreislaufwirtschaft – nicht nur in Unternehmen, sondern in ganzen Regionen? Prof. Dr. Ulrich Schurr, vom Forschungszentrum Jülich, verbindet in seiner Arbeit Grundlagenforschung mit konkreten, praxisnahen Lösungen – und bringt dabei Wissenschaft, Unternehmen, Kommunen und Politik zusammen.

In dieser Folge des Circular Valley Podcasts erklärt er, warum Kreislaufwirtschaft kein Einzeldisziplin-Projekt ist, sondern ein Systemthema, das nur durch Ver...


Welcher Wert steckt in unserem Abfall? – Sascha Grabowski über Sektorenkopplung, Bodenrecycling und Wasserstoffproduktion in Wuppertal
#13
05/13/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Sascha Grabowski, kaufmännischer Geschäftsführer der AWG Wuppertal.

Im Gespräch mit Sascha Grabowski erhalten wir spannende Einblicke in die besonderen Aufgaben und innovativen Ansätze der AWG. Er verrät uns außerdem, in welchen Bereichen das Unternehmen noch großes Interesse an einer Zusammenarbeit hat.

In dieser Episode erfährst du:

Welche innovativen Wege die AWG Wuppertal geht und welche Rolle sogenannte Sektorenkopplung dabei spielt.

Wie Müll nicht nur a...


From Wales to Wuppertal – Prof. Gavin Bunting (PhD) on the similarities between Wales and Germany and how Circular Thinking connects regions
#12
05/08/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.


Hinweis: Sonderfolge in englischer Sprache.


Interview with Prof. Gavin Bunting (PhD) from the Swansea University of Wales.


What happens when circular innovation meets international collaboration? In this episode of the Circular Valley Podcast, we speak with Prof. Gavin Bunting, Associate Professor and Pro-Vice-Chancellor at Swansea University and a key figure in advancing circular economy initiatives in Wales.

Prof. Bunting shares his takeaways from the Circular Valley Convention and explores opportunities for stronger partnerships b...


Kann Landwirtschaft gleichzeitig nachhaltiger und effizienter werden? – Frank Terhorst über Regenerative Landwirtschaft und Bio Fuels
#11
04/29/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Frank Terhorst von Bayer CropScience.

Mehr Erträge, geringerer Einsatz von Ressourcen? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Frank Terhorst, Executive Vice President of Strategy & Sustainability der Division Crop Science bei Bayer. Sein Fokus: regenerative Landwirtschaft und digitale Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft.

In dieser Episode erfährst du:

Wie Bayer durch optimiertes Saatgut, modernen Pflanzenschutz und digitale Technologien die Emissionen in der Landwirtschaft senken will.

Welch...


Wie beeinflusst Druckfarbe die Recyclingfähigkeit von Verpackungen? – Dr. Eva Boll und Dr. Martin Sonnenschein auf der Circular Valley Convention 2025 über zirkuläre Drucktechnologien für die Verpackung der Zukunft
#10
04/24/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview auf der Circular Valley Convention mit Dr. Eva Boll und Dr. Martin Sonnenschein von der Heidelberger Druckmaschinen AG.

Wie kann nachhaltiger Druck aussehen? Und welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsbranche? In dieser Sonderfolge des Circular Valley Podcasts, aufgenommen auf der Circular Valley Convention, sprechen wir mit Dr. Eva Boll und Dr. Martin Sonnenschein von der Heidelberger Druckmaschinen AG.

In dieser Episode erfährst du:

Welche Eindrücke die beiden von der Circular Valley Con...


Wie lassen sich Tapeten im Kreis führen? - Felicitas Erfurt-Gordon über Nachhaltigkeitspreise, Cradle-to-Cradle und zirkuläre Produktinnovationen
#9
04/15/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Felicitas Erfurt-Gordon.

Wie nachhaltig kann die Produktion von Tapeten sein? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Felicitas Erfurt-Gordon über die Entwicklung des Familienunternehmens Erfurt und seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele. Von der Firmengeschichte über das Ziel der Cradle-to-Cradle-Zertifizierung bis hin zu Baumschutzhüllen, aus vollständig verrottbarem Material – das Unternehmen geht neue Wege in der Kreislaufwirtschaft.

In dieser Episode erfährst du:

· Wie tief Nachhaltigkeit in der Unternehmensphilosophie von Erfurt verankert ist.

· W...


Inside Circular Valley Convention 2025 – Startups, Unternehmen & Forschung über den Vormarsch der Kreislaufwirtschaft und die Chancen und Errungenschaften durch gute Vernetzung
#8
04/10/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Eindrücke von der Circular Valley Convention 2025.

Wie wird die erste Circular Valley Convention von den Teilnehmenden wahrgenommen? Welche Chancen zur Vernetzung und Zusammenarbeit haben sich ergeben? Und was macht das Event so besonders?

In dieser Sonderfolge des Circular Valley Podcasts, aufgenommen in einer schallisolierten Framery-Box direkt auf der Convention, kommen Start-ups, Unternehmensvertreter*innen und Forschende zu Wort. Sie teilen ihre Eindrücke, berichten von erfolgversprechenden Begegnungen und erzählen, welche neuen Möglichkeiten sich durch die Convention und das Circu...


Recycling im Wandel – Axel Möhring über 360° Recycling zwischen thermischer Verwertung und Kreislaufwirtschaft
#7
04/01/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Axel Möhring, Geschäftsführer der Energenta ersatzbrennstoffe GmbH.

Was passiert eigentlich mit Industrieabfällen? Warum ist thermische Verwertung mehr als Müllverbrennung? Und was ist eigentlich ein Regranulat? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Axel Möhring, Geschäftsführer der Energenta ersatzbrennstoffe gmbh, über 360° Recycling. Dabei geht es nicht nur um technische Prozesse, sondern auch um die Frage: Wie konsumieren und entsorgen wir für eine nachhaltigere Wirtschaft?

In dieser Episo...


Folge 06: Der Grüne Punkt - Ursula Denison über Recycling, Erweiterte Produzentenverantwortung (EPR) und internationale Perspektiven
#6
03/18/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Ursula Denison vom Grünen Punkt.

Was steckt eigentlich hinter dem Grünen Punkt? In dieser Folge sprechen wir mit Ursula Denison, Head of International Business Development EPR beim Grünen Punkt.
In dieser Episode erfährst du:

· Was der Grüne Punkt genau ist und welchen Beitrag er zum Recycling leistet und bereits geleistet hat.

· Wie das System der Erweiterten Produzentenverantwortung (EPR) funktioniert.

· Warum Deutschland ein Vorreiter im Recycling ist und wie die Lage...


Folge 05: Circular Economy in der Chemiebranche – Dr. Patrick Glöckner über Chancen, Herausforderungen und die Rolle von Evonik Industries
#5
03/04/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Dr. Patrick Glöckner von Evonik Industries.

Was ist der Unterschied zwischen Circular Economy und Kreislaufwirtschaft? Welche Rolle spielt sie für Evonik? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Dr. Patrick Glöckner, Head of Global Circular Economy bei Evonik Industries. Er gibt Einblicke, wie das Unternehmen Rohstoffe im Kreis führt, Abläufe effizienter gestaltet und welchen Beitrag es zur nachhaltigen Wirtschaft leistet.

Weitere Themen:

·       Wie weit ist Evonik bei der Umset...


Folge 04: Wie man aus den eigenen Abfällen neue Produkte erschafft – Barbara Meimeth über zirkuläre Prozesse in der Zangenproduktion
#4
02/18/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Barbara Meimeth von Knipex.

Wie wird ein deutscher Werkzeughersteller zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Barbara Meimeth, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Knipex. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Kreislaufwirtschaft ein und erfahren, wie Knipex Stahlreste aus der Zangenproduktion sammelt und in den Produktionskreislauf zurückführt.

Themen dieser Episode:

·       Die Bedeutung der Platin-Medaille von Eco Vadis für Knipex und deren Nachhaltigkeitsstrategie

·       Wie Kreislaufwirtschaft bei Knipex konkret...


Folge 03: Wie aus Flussplastik Parkbänke und Arbeitsplätze entstehen – Karsten Hirsch über Plastic Fischer und die Verwertung von Flussabfällen
#3
02/04/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Karsten Hirsch vom Start-Up Plastic Fischer

Wie verhindern wir, dass Müll aus Flüssen die Ozeane erreicht? Und was passiert mit diesem Abfall? In dieser Folge des Circular Valley Podcasts sprechen wir mit Karsten Hirsch, einem der Gründer von Plastic Fischer. Das Start-up entwickelt effektive Lösungen, um Müll aus den dreckigsten Flüssen der Welt, in Indien und Indonesien, zu sammeln und Anwendungen für dessen Weiterverarbeitung und Verwertung zu finden.

Entdecke, wie Plas...


Folge 02: Was ist das Circular Valley? - Dr. Carsten Gerhardt über den Hotspot der Kreislaufwirtschaft
#2
01/30/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Dr. Carsten Gerhardt.

Wo liegt das Circular Valley, und warum ist es ein globaler Hotspot für die Kreislaufwirtschaft? Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Initiator Dr. Carsten Gerhardt werfen wir einen genauen Blick auf diese einzigartige Initiative. Gemeinsam erkunden wir:

·       Welche Standortfaktoren das Circular Valley so attraktiv machen.

·       Wie Unternehmen und Start-ups hier zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für die Circular Economy zu entwickeln.

·       Welche wegweisenden Ideen aus dem Circular Valley bereits di...


Folge 01: Was ist Kreislaufwirtschaft?
#1
01/28/2025

Herzlich willkommen im Circular Valley

das ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft.

Interview mit Dr. Carsten Gerhardt.

Was genau bedeutet Circular Economy, und warum ist sie viel mehr als nur Recycling? In der ersten Folge des Circular Valley Podcasts begrüßen wir den Initiator Dr. Carsten Gerhardt. Er erklärt, wie die Kreislaufwirtschaft funktioniert, wo sie beginnt und welche Chancen sie für unsere Zukunft bietet.

Außerdem erfährst du:

·       Wie du durch richtige Mülltrennung und Entsorgung alten Materials aktiv zur Circular Economy beitragen kannst.

·       Welch...