Fellgeflüster® - Das ABC aus der Hundewelt
Es ist DER Podcast für Hundehalter und Hundezüchter, die mehr aus der Hundewelt erfahren wollen. Der ideale Podcast für alle, die tiefere Einblicke in die faszinierende Welt der Hunde gewinnen möchten. Hier teile ich wertvolle Tipps, spannende Geschichten und fundiertes Wissen rund um das Leben mit Hunden – von der Erziehung und Gesundheit bis hin zu den kleinen und großen Abenteuern, die uns täglich begleiten. Ob du gerade deinen ersten Welpen hast oder schon viele Jahre mit einem Hund an deiner Seite bist, in diesem Podcast findest du inspirierende und lehrreiche Episoden, die dir helfen, das Best...
W wie Welpenauswahl
Den passenden Welpen fürs Leben finden
Diese Folge dreht sich um:
Welpenwahl – mehr als nur den süßesten Welpen aussuchen! Die Entscheidung für den passenden Welpen ist ein großer Schritt, der gut überlegt sein will. Denn jeder Hund bringt einen eigenen Charakter, individuelle Bedürfnisse und ganz besondere Eigenschaften mit. In dieser Folge erfährst du, wie du den Welpen findest, der wirklich zu deinem Leben passt – und wie du typische Fehler vermeidest.
✅ Warum die Welpenwahl so wichtig ist – und wie sie dein gemeinsames Leben prägt
✅ Welche Fragen du dir vor dem Welpenk...
V wie Vergiftung
wie du deinen Hund vor Gefahren schützt und im Notfall richtig handelst
Diese Folge dreht sich um:
Vergiftungen beim Hund – eine unterschätzte Gefahr, die schnell lebensbedrohlich werden kann. Ob Schokolade, giftige Pflanzen, Medikamente oder Giftköder – Hunde sind neugierig und probieren oft, was ihnen vor die Nase oder in den Napf kommt. In dieser Folge erfährst du, wie du typische Gefahrenquellen erkennst, Symptome frühzeitig wahrnimmst und im Notfall richtig handelst.
✅ Die häufigsten Ursachen für Vergiftungen bei Hunden – von Schokolade über giftige Pflanzen bis zu Haushaltschemikalien
✅ Typische Symptome einer Vergiftung –...
U wie Urinmarken
natürliche Kommunikation oder lästiges Problem?
Diese Folge dreht sich um:
Urinmarkieren beim Hund – lästiges Verhalten oder natürliche Kommunikation? Viele Hundebesitzer stehen vor der Frage, warum ihr Hund plötzlich an Möbeln, in der Wohnung oder draußen ständig markiert. In dieser Folge lernst du, dass Urinmarkieren weit mehr ist als ein „kleiner Unfall“ – es ist ein wichtiges Ausdrucksmittel deines Hundes, um mit seiner Umwelt zu kommunizieren und sich sicher zu fühlen.
✅ Warum Hunde markieren – von Territorialverhalten über Stress bis hin zu hormonellen Einflüssen
✅ Der Unterschied zwischen Markieren und Un...
T wie Tierschutzgesetz
Schutz und Verantwortung für deinen Hund
Diese Folge dreht sich um:
Das Tierschutzgesetz – nur Paragrafenwerk oder echter Schutz für unsere Hunde? Weit mehr als trockene Bürokratie, denn das Tierschutzgesetz ist die Grundlage dafür, wie wir unsere Hunde artgerecht halten, versorgen und liebevoll erziehen können. In dieser Folge erfährst du, warum das Gesetz ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Hundehalter ist – von der Haltung über das Training bis hin zum verantwortungsvollen Umgang im Alltag.
✅ Warum das Tierschutzgesetz mehr ist als nur Regeln – sondern ein Leitfaden für das Wohl deines Hundes
✅ W...
S wie Scheinträchtigkeit
Wenn der Bauch leer bleibt, aber das Herz voll ist
Diese Folge dreht sich um:
Scheinträchtigkeit – wenn die Hormone verrücktspielen und die Hündin zur „Mama“ wird, obwohl gar keine Welpen unterwegs sind. Scheinträchtigkeit ist ein natürlicher, hormoneller Prozess, der viele Hundebesitzer überrascht und manchmal verunsichert. In dieser Folge erfährst du, was genau hinter dem Phänomen steckt, wie du das Verhalten deiner Hündin verstehst und sie in dieser emotionalen Zeit liebevoll begleiten kannst.
✅ Was Scheinträchtigkeit wirklich bedeutet – und warum sie bei fast jeder unkastrierten Hündin auftreten kann
✅ Typisch...
R wie Rassenunterschiede
Mehr als nur Fell und Größe
Diese Folge dreht sich um:
Rassenunterschiede – Mehr als nur Fell und Größe! Hunde sind so vielfältig wie ihre Menschen – und genau das macht das Zusammenleben so spannend. In dieser Folge erfährst du, warum die Unterschiede zwischen Hunderassen nicht nur optisch sichtbar sind, sondern sich in Charakter, Verhalten und Bedürfnissen zeigen. Ob temperamentvoller Terrier, ruhiger Bernhardiner oder schlauer Schäferhund – jede Rasse bringt ihre ganz eigenen Stärken und Herausforderungen mit.
✅ Warum Rassenunterschiede im Alltag mit deinem Hund wichtig sind und wie sie eure Beziehung prägen
✅ W...
Q wie Quarantäne
wie du Isolation beim Hund mit Herz, Struktur und Zuversicht meisterst
Diese Folge dreht sich um:
Quarantäne – was tun, wenn dein Hund plötzlich isoliert werden muss? Klingt erstmal nach Ausnahmezustand – aber mit dem richtigen Wissen, etwas Kreativität und einer großen Portion Herz wird auch diese Zeit zu einer wertvollen Erfahrung für euch beide.
In dieser Folge spreche ich über die Situationen, in denen Hunde in Quarantäne müssen – ob nach der Einreise aus dem Ausland, bei Verdacht auf ansteckende Krankheiten wie Tollwut oder nach dem Einzug aus dem Tierschutz. Ich zeige dir...
P wie Pubertät
Wenn der Hund plötzlich alles vergisst
Diese Folge dreht sich um:
Pubertät beim Hund, eine ganz besondere Zeit, in der plötzlich alles auf dem Kopf steht. Aus dem süßen Welpen wird ein Junghund mit eigenem Kopf, der scheinbar alles Gelernte „vergisst“ und dich mit seinem Verhalten täglich neu herausfordert. Doch hinter dem Chaos steckt ein ganz natürlicher Entwicklungsprozess – und jede Menge Chancen für eure Beziehung.
In dieser Folge erfährst du, was wirklich in deinem pubertierenden Hund vorgeht – und wie du mit Verständnis, Humor und Konsequenz durch diese Phase kommst...
O wie Orientierung
Der Schlüssel zu Vertrauen, Sicherheit und Nähe im Alltag mit deinem Hund
Diese Folge dreht sich um:
Orientierung – braucht man das wirklich oder läuft der Hund nicht einfach „so mit“? Weit gefehlt! Orientierung ist der unsichtbare Faden zwischen dir und deinem Hund. Sie bedeutet: Aufmerksamkeit, Nähe, Vertrauen – und vor allem Beziehung auf Augenhöhe. In dieser Folge erfährst du, warum Orientierung so viel mehr ist als Rückruftraining, und wie sie zur Grundlage für echte Teamarbeit wird – ganz gleich, ob dein Hund jung, wild oder schon etwas gesetzter ist.
✅ Warum Orientierung d...
N wie Nasenarbeit
Schnüffeln mit Sinn: Beschäftigung, die verbindet.
Diese Folge dreht sich um:
Nasenarbeit – nur ein Spielchen für zwischendurch? Weit gefehlt! Die Arbeit mit der Nase ist für Hunde nicht nur spannend, sondern auch tief befriedigend, mental fordernd und emotional ausgleichend. In dieser Folge erfährst du, warum Nasenarbeit ein echter Gamechanger im Alltag mit deinem Hund sein kann – ganz gleich, ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich.
✅ Warum Nasenarbeit mehr ist als Beschäftigung – nämlich echtes Gehirnjogging für deinen Hund
✅ Wie du mit einfachen Mitteln zuhause oder draußen spannende S...
M wie Maulkorb
Sinnvoll, sicher, sympathisch – Wie der Maulkorb deinem Hund helfen kann!
Diese Folge dreht sich um:
Der Maulkorb – ein Reizthema? Für viele ja. Doch hinter dem vermeintlich „harten“ Bild steckt oft ein sanftes Werkzeug für Sicherheit, Freiheit und Vertrauen – für Mensch und Hund. In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und zeigen, wie sinnvoll und sympathisch der Maulkorb im Alltag sein kann.
✅ Warum ein Maulkorb kein Zeichen von Scheitern, sondern von Verantwortung ist
✅ In welchen Situationen der Maulkorb deinem Hund wirklich helfen kann
✅ Welche Maulkörbe sicher und angenehm sind – u...
L wie Läufigkeit
Was du, als Besitzer einer Hündin als auch eines Rüden, darüber wirklich wissen muss.
Diese Folge dreht sich um:
Läufigkeit – ein natürlicher Prozess, der dennoch viele Fragen, Unsicherheiten und Mythen mit sich bringt. Ob du selbst eine Hündin hast oder mit einem Rüden zusammenlebst: Diese Folge liefert dir fundiertes Wissen, hilfreiche Alltagstipps und ein besseres Verständnis für diese besondere Zeit im Leben eines Hundes.
✅ Was genau passiert im Körper einer Hündin während der Läufigkeit?
✅ Wie wirkt sich der Hormonzyklus auf Verhalten, Stimmung...
K wie Kotfressen
Ursachen, Mythen und sinnvolle Wege damit umzugehen
Diese Folge dreht sich um:
Kotfressen beim Hund – ehrlich, verständnisvoll, fundiert.
Ein Thema, das viele Halter:innen verzweifeln lässt… …und das noch immer tabuisiert wird. Aber: Dein Hund ist nicht „eklig“. Und du bist nicht schuld.
In dieser Folge begleite ich dich durch einen typischen Morgen – und zeige dir, warum hinter dem „Schmatzen auf dem Feldweg“ oft mehr steckt als bloßes Fehlverhalten.
Was du bekommst:
Wissen, das beruhigt Beispiele, die du kennst Tipps, die wirklich helfenDas erwartet dich konkret:
✅ W...
J wie Jagen
Wenn dein Hund jagt – verstehen & lenken statt verbieten
Diese Folge dreht sich um: Jagdverhalten beim Hund – verstehen und lenken, statt verbieten
Wenn dein Hund beim Anblick von Wild kaum zu halten ist, impulsiv hinter Vögeln herschießt oder sich auf der Hundewiese wie im Rausch verhält, dann ist diese Folge für dich.
✅ Warum Hunde jagen – und warum das völlig normales Verhalten ist
✅ Wie du typische Jagdsituationen frühzeitig erkennst
✅ Was Jagdverhalten eigentlich alles umfasst (Spoiler: Es ist mehr als nur Hetzen)
✅ Warum Rückruf allein oft nicht reicht – un...
I wie Impulskontrolle
Warum sie so wichtig ist – und wie du sie liebevoll trainieren kannst
Diese Folge dreht sich um:
Impulskontrolle beim Hund – ein unsichtbarer Schlüssel für mehr Ruhe, Vertrauen und Freiheit im Alltag. Doch was steckt eigentlich wirklich dahinter, wenn Hunde scheinbar „nicht hören“ oder impulsiv reagieren?
✅ Was genau ist Impulskontrolle – und warum ist sie so wichtig für den Alltag?
✅ Warum fällt sie manchen Hunden besonders schwer – und was hat das mit Rasse, Alter oder Stress zu tun?
✅ Wie kannst du Impulskontrolle alltagstauglich trainieren – liebevoll, spielerisch und ohne Druck?
✅ Welche ei...
H wie Hundegeburt
Warum sie für dich als zukünftigen Halter wichtig ist!
Diese Folge dreht sich um:
Die Geburt eines Hundes ist weit mehr als nur ein kurzer Moment – sie beeinflusst Gesundheit, Verhalten und Entwicklung von Anfang an. Doch wie viel wissen wir wirklich über diesen wichtigen Start ins Leben?
✅ Wie wirkt sich die Geburt auf das Wesen eines Hundes aus?
✅ Kann ein schwieriger Geburtsverlauf spätere Ängste oder Unsicherheiten fördern?
✅ Welche Fragen solltest du einem Züchter stellen, um sicherzugehen, dass dein Welpe den bestmöglichen Start hatte?
✅ Und was verrät der...
G wie Genderdog
Warum Hundegeschlechter diverser sind, als du denkst.
Diese Folge dreht sich um:
Intersexualität, Missbildungen des Geschlechtstrakts, hormonelle Besonderheiten und Kastration werfen spannende Fragen auf:
✅ Was passiert mit einem Hund, wenn er kastriert wird?
✅ Verändert sich sein Verhalten durch den Eingriff?
✅ Machen wir kastrierte Hunde zu geschlechtslosen Wesen?
✅ Und gibt es Parallelen zur menschlichen Gender-Debatte?
In dieser Folge schauen wir uns die biologischen, ethischen und gesellschaftlichen Aspekte von Hundegeschlechtern an – und hinterfragen, wie sehr wir als Menschen in diese natürlichen Prozesse eingreifen sollten. Diese Punkte werden bespro...
F wie Futter
Die Ernährung deines Hundes
Themen dieser Episode:
✅ Trockenfutter, Nassfutter oder BARF? Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Fütterungsarten.
✅ Der Säure-Basen-Haushalt des Hundes – Warum er eine große Rolle für die Gesundheit spielt.
✅ Die Maus als optimales Nährstoffprofil – Eine neue Perspektive auf artgerechte Hundeernährung.
✅ Praktische Tipps für eine gesunde Fütterung – Worauf du bei der Wahl des Futters achten solltest.
Besonderes Highlight: Wir räumen mit Mythen auf und schauen uns wissenschaftlich fundierte Fakten zur Hundefütterung an. Nach dieser Folge wirst du deinen Hund mit anderen A...
E wie Entzückend
Wenn meine 4 jährige Tochter über Hunde spricht
In dieser ganz besonderen Episode tauchen wir in die Welt der Hunde ein – durch die Augen eines Kindes. Meine vierjährige Tochter hat mit mir ihre erste Podcast-Folge aufgenommen und voller Begeisterung über unsere Hunde gesprochen. Ihre Antworten waren nicht nur süß, sondern auch überraschend tiefgründig und manchmal auch urwitzig.
Themen dieser Folge:
✅ „Unsere Hunde haben uns lieb – sie müssen nicht perfekt sein.“ Kinder bewerten Hunde nicht nach Gehorsam, sondern nach Liebe und Freude.
✅ „Warum bellen Hunde eigentlich?“ Die einfache, aber treffsichere Erklärung eines Kindes.
...
D wie Dominanz bei Hunden
Mythos oder Realität?
Themen in dieser Folge:
Wir räumen mit alten Mythen auf, hinterfragen veraltete Vorstellungen und werfen einen Blick auf die wissenschaftlichen Hintergründe:
✅ Was steckt hinter dem Begriff “Dominanz” – und was nicht?
✅ Wie haben alte Wolfsstudien den Umgang mit Hunden geprägt?
✅ Warum ist Vertrauen wichtiger als Machtkämpfe in der Beziehung zu deinem Hund?
✅ Praktische Tipps
Besonderes Highlight:Anhand praktischer Beispiele zeigen wir dir, wie du das Verhalten deines Hundes besser verstehst und lernst, seine Signale richtig zu deuten. Wir sprechen über die häufigsten Missv...
C wie Charakter
Was macht den Charakter deines Hundes aus?
Themen dieser Episode:
✅ Welche Rolle spielen Rasse, Erziehung und Erfahrungen in der Entwicklung des Hundewesens?
✅ Was steckt hinter den einzigartigen Charaktereigenschaften, die Hunde so besonders machen?
✅ Wie kannst du deinen Hund besser verstehen und seinen Charakter gezielt fördern?
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Hundepersönlichkeiten ein. Du erfährst, wie sich der Charakter deines Hundes entwickelt, welche Faktoren ihn prägen und wie du ihn im Alltag bestmöglich unterstützen kannst.
Besonderes Highlight: Damit du die Persönli...
B wie Beißhemmung
Warum sie wichtig ist und wie du sie trainierst
Themen dieser Episode:
✅ Was ist die Beißhemmung?
✅ Warum ist sie so wichtig, besonders bei Welpen?
✅ Bedeutung des Beißens als Kommunikationsmittel
✅ Beißhemmung im Kontext zu Hundeerziehung "Tipps und Techniken"
✅ Umgang mit Beißhemmung bei älteren Hunden
✅ Häufig gestellte Fragen zur Beißhemmung
In der zweiten Folge von Fellgeflüster® – das ABC aus der Hundewelt widmen wir uns einem der wichtigsten Themen der Hundeerziehung: der Beißhemmung. Ich erkläre, was die Beißhemmung ist, warum sie schon im We...
A wie Ankunft
Die ersten Schritte mit deinem Welpen
Diese Folge dreht sich um:
✅ Die ersten Schritte mit deinem Welpen
✅ Welpensicherheit und Grundausstattung
✅ Etablierung einer festen Routine
✅ Stubenreinheit und Sozialisierung
Als Züchterin und Hundetrainerin teile ich wertvolle Tipps, wie du dein Zuhause welpensicher machst, die Grundausstattung für deinen Welpen zusammenstellst und die ersten Tage harmonisch gestaltest. Ich erkläre, wie du eine feste Routine etablierst und deinen Welpen an neue Eindrücke, Familienmitglieder und Haustiere gewöhnst.
Wichtige Links und Empfehlungen:
Welpenmappe: Enthält einen Gutschein für meinen Onl...
Eine Weihnachtsgeschichte aus der Hundewelt
Das große Weihnachtsabenteuer von Max und Lili
Willkommen bei Fellgeflüster-das ABC aus der Hundewelt, deinem Podcast rund um unsere geliebten Hunde! Wir starten mit einer zauberhaften Weihnachtsgeschichte aus der Hundewelt. Jeden zweiten Mittwoch im Monat wird es spannende Geschichten und lehrreiche Tipps bis hin zu emotionalen Momenten, die ich aus meinem Familienhundeleben mit euch teile, geben.
In jeder Episode widmen wir uns einem neuen Kapitel aus dem ABC der Hundewelt. Ob Training, Gesundheit, Kommunikation oder einfach die kleinen, besonderen Abenteuer, die das Leben mit Hunden so einzigartig machen – wir feiern die besondere Verbindung zwischen Mensch und...
Trailer Fellgeflüster®
Fellgeflüster ist der Podcast für Hundehalter und Hundezüchter die mehr aus der Hundewelt erfahren wollen. Alle Infos zu Sabine König´s Beratungs-und Coachingangeboten für Hundehalter und Hundezüchter findest du unter: www.praxis-hundewelt.de Instagram: praxis.hundewelt
Über dein Feedback zum Podcast und deine Wünsche zu kommenden Folgen freue ich mich unter podcast@praxis-hundewelt.de Meine Vision, so vielen Hundehaltern und Züchtern wie möglich zu helfen, mit ihren Hunden in die Lösungsorientierung und tiefe Verbindung zu finden, lebt unter anderem über sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links Produkte kaufst, b...