Eis und Leben
Willkommen bei "Eis und Leben", dem Podcast von Danny aus den Birken und Arne Uplegger! Zwei Eishockey-Profis, zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten und Hintergründe – aber eine gemeinsame Leidenschaft für ehrliche Gespräche und neue Perspektiven. Ob Geschichten aus der Kabine, Einblicke in das Leben als Spitzensportler oder Gedanken zu Themen abseits des Sports – Danny und Arne sprechen über alles, was sie bewegt. Locker, authentisch und mit einem Augenzwinkern nehmen sie euch mit auf ihre Reise.
DEL2 Meister

In dieser Folge von Eis und Leben reden Danny und Arne über ihre Meisterschaft in der DEL2. Die beiden sind noch fertig vom Vortag, aber wollten trotzdem irgendwie eine Folge für euch herausbringen. Seid gespannt, die beiden erzählen unter anderem darüber wie die Meisterfeier ablief und was jetzt so ansteht. Es ist eine Specialfolge! Viel Spaß beim reinhören.
Folgt uns auf Instagram und bewertet den Podcast!
@eis_und_leben
@dannyausdenbirken
@arneuplegger
Pföderls Rekord, Gerüchte & Nervosität

Rätsel gelöst: Wer ist der mysteriöse Mann von Dannys Cousine?! 🕵️♂️
In dieser Folge wird nicht nur ein lange offenes Familiengeheimnis gelüftet – wir reden auch über das DEL-Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien 🏆. Wie krank ist bitte Leo Pförderls Torrekord in den Playoffs? Und wie reagiert er selbst darauf?
Dazu diskutieren wir:
🏒 Werden wir nervös, wenn unsere Familien im Stadion sind?
😱 Oder flippen unsere Eltern heimlich total aus, wenn sie uns spielen sehen?
📣 Arne teilt ein paar wilde Anekdoten über seine größten Fan...
DEB-Pokal, Maskendesign und Playoffbärte

In dieser Folge von „Eis und Leben“ wird’s vielseitig: Von Playoffbärten bis hin zu unseren Finaltipps ist alles dabei! 🏆🔥
Los geht’s mit einer Frage, die im deutschen Eishockey kaum noch gestellt wird: Was ist eigentlich mit dem DEB-Pokal passiert? Warum wurde er abgeschafft, was halten wir davon – und sollte man ihn vielleicht wieder einführen?
Danach sprechen wir über Maskendesigns, Ausrüstungsvorlieben und die Eigenheiten, die Spieler so besonders machen. Und natürlich: der Playoffbart – Kult oder überbewerteter Quatsch? 🧔♂️💭
Danny und Arne schauen zurück auf ihre DEL-Halbfinal-T...
Null Punkte Saison, dafür aber Finalheld?

In dieser Folge von Eis und Leben geht’s um große Fragen, technische Trends und ehrliche Einblicke in unsere Eishockey-Welt.
Wir starten mit einer Korrektur von der letzten Folge: Welche Spieler haben es geschafft, in mehreren Ligen Meister zu werden – DEL, DEL2, Oberliga und sogar Regionalliga? Wir müssen das etwas nachtragen.
Danach nehmen wir euch mit nach Berlin: Wir waren live beim Playoff Spiel der Eisbären Berlin gegen Adler Mannheim und berichten von Atmosphäre, Eindrücken und dem Drumherum. Außerdem geht’s zurück in unsere Kindheit...
Kritiker, Open-Air Spiele & Jurassic Park

In dieser Folge von Eis und Leben geht es heiß her – und das nicht nur wegen Dannys Kaffeemaschine! ☕🔥 Die Episode startet mit einem Serien-Talk und einer spannenden Eishockey-Frage: Hat jemand in den drei höchsten deutschen Ligen eine Meisterschaft gewonnen? 🏆 Danach sucht Danny verzweifelt einen Barista für seine Kaffeemaschine, bevor beleuchtet wird, was ihn als Spieler wirklich stark gemacht hat – Spoiler: Es war nicht seine Reaktionsschnelligkeit! 😅
Außerdem geht es um den Umgang mit Fanforen, Social Media Beiträgen und Zeitungsartikeln über sich selbst 🗞️ – inklusive Dannys schlechter Erfahrungen mit der Presse. Anschließend dreht sich alles um Open-Air-Spiele i...
Mittelfinger, Marathon-Matches & Playoff-Insights

In dieser Folge von Eis und Leben sprechen Danny und Arne über ihre freien Tage und ein kurioses Fan-Intermezzo eines Teamkollegens. Sie beleuchten die längsten Spiele der DEL-Geschichte (Danny war bei 4 von 10 der längsten Spiele dabei) und diskutieren die unterschiedliche Overtime-Regelung in den österreichischen Playoffs. Zudem beantworten sie die Fan-Frage, ob Danny absichtlich in den DEL2-Playoffs verlieren würde, um der Düsseldorfer EG den Klassenerhalt zu sichern. Außerdem analysieren sie die aktuellen Viertelfinal-Ergebnisse der DEL und vergleichen diese mit ihren eigenen Prognosen. Ein weiteres Thema ist die Rolle des Taxi Squads in den Playoffs und die...
Viertelfinal-Prediction & Rookie-Pflichten

In dieser Folge von Eis und Leben sprechen Danny und Arne über die DEL-Playoffs und die Endrunde in der DEL2. Sie geben ihre Tipps für die Viertelfinal-Serien in der DEL ab und diskutieren, welche Teams die besten Chancen haben. Außerdem geht es um die Aufgaben und Pflichten eines Rookies in einem Profiteam – von Trinkflaschen auffüllen bis zu kuriosen Erlebnissen mit älteren Spielern.
Diese Woche muss Danny das Jugendwort „Para“ erraten – schafft er es? 🤔 Zudem berichtet er über seine eigene Erfahrung mit Fights auf dem Eis.
Zum Abschluss gibt’s die beliebt...
Playoffs, Meisterschaft & Lellek

In dieser Folge von Eis und Leben wird’s heiß! Wir sprechen über den Abstieg der Düsseldorfer EG und warum die Playoffs im Eishockey eine ganz eigene Welt sind. Danny erzählt, wie es sich anfühlt, eine Meisterschaft zu gewinnen, und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Was steckt neben dem Gehalt in einem Eishockey-Vertrag? 🎯
Dazu klären wir, welche Geschenke absolute Volltreffer sind — und welche total Lellek sind. Am Ende stellt Danny Arne drei spannende Fragen: Star Wars oder Star Trek? Sicherheitstyp oder Risiko? Zukunft oder Vergangenheit? 🌟
Hört rein, disk...
Christoph Ullmann - „Wenn du etwas erreichen willst, musst du dafür arbeiten“

🔥 Christoph Ullmann zu Gast bei Eis und Leben!
In dieser Folge sprechen Danny und Arne mit Eishockey-Legende Christoph Ullmann – von seinen Anfängen als junger Kerl in Waldkraiburg, über den großen Schritt zu den Kölner Haien und seinen Weg zum Nationalspieler über die Adler Mannheim. Christoph gibt ehrliche Einblicke in die Herausforderungen seiner Karriere und erzählt, wie es sich anfühlt, wenn man kein aktiver Spieler mehr ist, aber in Mannheim immer noch als der Eishockey-Profi erkannt wird.
Doch damit nicht genug: Wir reden auch über sein Leben nach...
Freie Tage, Strafenkatalog & Danny's Traumreihe

Was machen Eishockeyprofis eigentlich an einem freien Tag? Danny und Arne geben ehrliche Einblicke in ihre Spielverarbeitung — von Kopfkino bis Cooldown. Arne lässt dabei seinem Frust über den TikTok-Algorithmus freien Lauf (warum sehen wir eigentlich immer die falschen Videos?), während Strafenkataloge und die kreativsten Ausreden ihrer Mitspieler für einige Lacher sorgen.
Natürlich wird’s auch wieder kulinarisch, bevor Danny zum großen Finale seine persönliche Traum-Reihe aufstellt. Wer schafft es in sein All-Star-Team?
👉 Reinhören lohnt sich — egal, ob Eishockeyfan oder einfach neugierig auf das Leben hinter de...