Becker Petkovic
Es ist der Tennispodcast, auf den ihr gewartet habt – und der einzige, den ihr ab sofort noch braucht: Boris Becker und Co-Moderatorin Andrea Petkovic diskutieren alle Highlights der Saison. Bei den beiden Legenden kommt alles auf den Tisch, was die Tennisfans bewegt: Grand Slams, Rekorde, tragische Niederlagen, harte News und wilde Gerüchte. Der Wimbledon-Champion und die Top-10-Spielerin kombinieren schonungslose Analysen mit steilen Prognosen und spannenden Anekdoten aus zwei Weltkarrieren. Ihre Expertise, ihre Erfahrung und die besondere Liebe zu ihrem Sport sind dabei die verbindenden Elemente, die »Becker Petkovic« zu einem ganz besonderem Format machen: einem Podcast von Tennisfans für T...
Favoritensterben und Underdog-Finale: Fazit Shanghai & Wuhan Masters
Die Masters in Shanghai sind vorüber und es ging mal nicht um Jannik Sinner, Carlos Alcaraz oder Novak Djokovic. Nein, Valentin Vacherot, die Nummer 204 der Welt, gewinnt das Turnier in China. Aber wer ist das überhaupt? Das und vieles mehr erklären Andrea Petkovic und Boris Becker in der neuen Podcast-Folge. Genauso blicken die beiden nach Wuhan, wo Coco Gauff ihren Titel feiert und Aryna Sabelenka einen Balljungen mit ihrem Schläger abwirft.
Was Andrea und Boris außerdem beschäftigt? Die Probleme bei Medvedev Zverevs Beschwerden über den Bodenbelag Den angeblich so harten Turnierkalender Die nächste...
Fazit US Open: Der Unterschied zwischen Alcaraz und Sinner
Zwei Wochen Herzblut rundum die US Open liegen hinter Andrea und Boris, die nochmal auf das letzte Grand Slam des Jahres zurückblicken. Im Fokus steht natürlich der erneute Showdown zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Wie hat der Spanier es geschafft, nicht mal zwei Monate nach Wimbledon so zurückzuschlagen? Und was läuft bei Sinner aktuell nicht richtig?
Mit den beiden Superstars konnte wieder mal nur einer mithalten: Novak Djoković. Beide huldigen den ewigen Nole, aber fragen sich auch, wie lang er noch weitermachen will. Ist vielleicht schon 2026 Schluss?
Was Andrea und Boris...
Aura, Alcaraz und Abendmatches: Die große US-Open-Zwischenbilanz
Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres ist das härteste – deshalb geben sich bei den US Open in diesem Jahr die angeschlagenen Spieler die Klinke in die Hand. Für Boris liegt der Grund auf der Hand: Es gibt inzwischen einfach zu viel Tennis, die lange und vollgestopfte Saison fordert ihren Tribut. Und trotzdem stehen natürlich auch diesmal wieder acht Frauen und Männer im Viertelfinale und nehmen die Turniertrophäe ins Visier – aber wer wird sie am Ende in den New Yorker Himmel recken? Becker und Petkovic blicken voraus, aber nehmen sich vor allem Zeit für eine Zwischenbi...
Tennis State of Mind: Die große US Open-Vorschau
Liebe Tennisfreunde, es ist mal wieder soweit: Die grellen Lichter von New York City werfen ihre Schatten voraus und es steht viel auf dem Spiel, denn das nächste Grand-Slam-Turnier steht vor der Tür – und es ist das härteste von allen! Unsere beiden Legenden richten den Scheinwerfer auf alles, was zum Start der großen Sause von Flushing Meadows wichtig wird. Dabei blicken Becker und Petko zunächst zurück auf die Vorbereitungsturniere und damit auch auf die ersten Masters-Erfolge der Nachwuchsstars Victoria Mboko und Ben Shelton. Anschließend nehmen sie sich die Auslosung der US Open vor: Kann...
Fazit Wimbledon 2025 - Beginn einer neuen Tennis Ära mit Sinner und Alcaraz

Es war ein Wimbledon, das in Erinnerung bleiben wird: Boris Becker und Andrea Petkovic analysieren in dieser brandneuen Folge den historischen Triumph von Jannik Sinner, der sich endgültig in der Tennis-Weltspitze etabliert hat. Und das mit einer mentalen Stärke, die Boris fast sprachlos macht. Was macht Sinner derzeit so stark? Warum fehlt Alcaraz plötzlich die Leichtigkeit? Und wo steht Novak Djokovic wirklich mit fast 39 Jahren?
Doch nicht nur das Männerfinale wird unter die Lupe genommen: Auch über Iga Świąteks beeindruckenden Turniersieg sprechen Petko und Boris ausführlich - inklusive einer Hommage an das Cham...
40 Jahre Wimbledon-Sieg: Boris’ Erinnerungen & Laura Siegemunds magischer Run

Heute wird gefeiert und analysiert: Vor genau 40 Jahren hat Boris Becker mit seinem ersten Wimbledon-Titel Tennisgeschichte geschrieben. Andrea stößt aus London auf ihn an, während Boris aus Mailand erzählt, warum dieser Tag für immer sein Leben verändert hat und wieso es manchmal auch eine Bürde war, so jung so berühmt zu sein. Doch es geht auch um die Gegenwart: Laura Siegemund sorgt mit ihrem sensationellen Viertelfinaleinzug in Wimbledon für ein deutsches Tennis-Märchen. Warum ihr Spiel auf Rasen so besonders ist, wie sie ihre Gegnerinnen mit Slices in den Wahnsinn treibt und was Bo...
Heiliger Rasen! Die große Wimbledon-Vorschau
Startschuss für die berühmtesten zwei Wochen der Tennis-Saison: Boris und Petko besprechen ALLES, was wichtig wird für Wimbledon. Wimbledon? Ja, richtig, das ist dieses Turnier, das vor genau 40 Jahren mal von einem 17-jährigen Leimener gewonnen wurde – der inzwischen als Host eines berühmten deutschen Tennis-Podcasts an der Seite von Andrea Petkovic brilliert. Und als solche schätzen beide die Chancen der diesjährigen Favoritinnen und Favoriten ein: von Jannik Sinner (hat kurz vor Turnierbeginn einen Teil seines Trainerteams gefeuert) über Novak Djokovic (befindet sich im Tunnel) bis Alexander Zverev (hat eine komplizierte Auslosung), von Aryna Sabalenka...
Albträume, Angstgegner und der beste Alcaraz aller Zeiten
Was ist denn bloß mit Alexander Bublik los? Schon bei den French Open in Paris hat das Enfant Terrible des Tenniszirkus mit neuer Professionalität aufhorchen lassen – und jetzt bestätigt er seine Topform auch noch mit dem Titel von Halle. Weil er der perfekte Spieler für Rasentennis ist, sagt Boris. Apropos Rasen: Wer sind denn nun die Favoritinnen und Favoriten für Wimbledon? Ganz sicher Carlos Alcaraz, der zurzeit ein Turnier nach dem anderen gewinnt und dabei mit – selbst für seine Verhältnisse – außergewöhnlichem Spaß am Spiel begeistert. Seinen Lieblingsrivalen Jannik Sinner plagen währenddessen immer...
Nach dem Sand kommt der Rasen: Der Tennis-Sommer geht in die nächste Runde
Das Turnier in Stuttgart ist vorbei, die Rasensaison ist in vollem Gange und mit Wimbledon wirft bereits der nächste Grand Slam seine Schatten voraus – allerhöchste Zeit also für eine neue Folge »Becker Petkovic«. Oder genauer gesagt: »Becker Petkovic & Friends«. Denn bei ihrer zweiten Live-Folge aus Stuttgart bleiben Boris und Petko diesmal nicht alleine auf der großen Podcast-Bühne, sondern bekommen Verstärkung für ihren Tennis-Talk. Mit Edwin Weindörfer, dem Turnierdirektor der Hugo Boss Open, sprechen unsere Legenden über die große Herausforderung, ein Sandplatzturnier in eine Rasenveranstaltung umzuwandeln. Und wieviel Überzeugungskraft kostet es eigentlich, Stars...
Alcaraz vs. Sinner: Das beste Match aller Zeiten? - Fazit der French Open 2025 live aus Stuttgart
Was war das bitte für ein Finale?! In ihrer ersten Live-Episode überhaupt nehmen Boris und Andrea euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt durch das epische Endspiel der French Open 2025. Carlos Alcaraz gegen Jannik Sinner: Fünf Sätze, drei Matchbälle abgewehrt und Tennis von einem anderen Planeten. Boris berichtet direkt aus der Kommentatorenkabine, in der er das wohl spektakulärste Match seiner Karriere erlebt hat. Warum er trotz Sinners Dominanz nie an einen klaren Sieg geglaubt hat, erklärt er ebenso wie seine Einschätzung zur besonderen Mentalität von Alcaraz. Abgerundet von einer gewagten These: Der beste Spi...
Zverev vs. Djokovic: Der Showdown rückt näher und Alcaraz zeigt wahre Größe
In Paris geht’s in die Vollen und Boris und Petko sind wie immer mittendrin! Während Alexander Zverev souverän durch die erste Woche der French Open marschiert, könnte nun das Duell mit Novak Djokovic anstehen. Ein Klassiker im neuen Gewand? Boris analysiert, warum Zverevs körperliche Frische jetzt ein Vorteil ist und wo genau jetzt die mentale Probe gewinnt.
Auch Carlos Alcaraz sorgt für Schlagzeilen: Nicht nur mit seinem Spiel, sondern mit gleich zwei sportlich fairen Gesten, die echte Größe zeigen. Dazu gibt’s spannende Insights zu Jannik Sinner, Jack Draper und Holger Rune...
Das Universum der French Open – die große Vorschau
Ja, was ist denn da schon wieder los in der großen, weiten Welt des Tennissports?! Iga Swiatek klebt neuerdings das Pech an den Füßen, Lorenzo Musetti zeigt plötzlich richtig Muckis, und Novak Djokovic verzeichnet jetzt »HUNDERT FUCKING TURNIERSIEGE« (O-Ton Boris). Das alles und noch viel mehr beschäftigt Fans, Profis, Expert*innen – und natürlich auch Becker und Petkovic. Zum Start der French Open stellen sich unsere Legenden aber auch noch ganz andere aktuelle Fragen: Wer hat eine gute Auslosung erwischt? Warum ist die Sandplatzsause von Paris vielleicht das härteste der vier großen Turniere? Und was ist...
Tennis-Hype in Italien: Wie Deutschland in den 90ern
Das waren noch Zeiten, damals, vor gut 30 Jahren, als Boris Becker und Steffi Graf und Michael Stich mit ihren Erfolgen die deutschen Sportfans verzückten. Sowas gibt’s nur einmal, sowas kommt nicht wieder … oder doch: nämlich in Italien, im Jahr 2025. Wahl-Mailänder Boris ist vor Ort im aktuell heißesten Tennis-Land der Welt und berichtet von der riesigen Hysterie rund um Sinner, Paolini, Musetti & Co., bevor er gemeinsam mit Petko die Ereignisse beim Masters in Rom Revue passieren lässt. Außerdem werden in dieser Folge wieder zahlreiche große Fragen rund um die gelbe Filzkugel diskutiert: Wer hat den...
Becker und Zverev: Was ist dran an den Gerüchten?
Die Tenniswelt scheint in den letzten Tagen den Atem anzuhalten – der Grund: Boris Becker wurde auf dem Trainingsplatz von Alexander Zverev gesichtet. Bedeutet das etwa, was sich viele Fans schon lange wünschen? Wird Boris der neue Super-Coach von Sascha und führt die deutsche Nummer eins endlich zum heiß ersehnten Grand-Slam-Titel? Wie gut, dass Boris einen Podcast hat: Warum Zverev wie ein sportlicher Ziehsohn für ihn ist und ob er wirklich sein Trainer wird, verrät er exklusiv in dieser Folge. Und sonst so? Boris schwärmt von Carlos Alcaraz und fragt sich, ob wir den spanischen Ausnahme...
Befindet sich das Herrentennis in einer existenziellen Krise?
Kurzer Rückblick: »Was bildet sich dieser Mann ein?«, hat Boris in der letzten Folge gefragt. Dieser Mann, das ist Ahmad Nassar, Exekutivdirektor der Spielergewerkschaft PTPA, die gerade mit ihrer Klage gegen die Dachverbände im Tennis für Zündstoff sorgt. Und dieser Mann hört offensichtlich »Becker x Petkovic«, denn er hat Boris daraufhin angerufen und versucht zu erklären, was er sich einbildet. Ob es ihm gelungen ist, hört ihr in dieser Folge.
Das aktuelle Geschehen auf dem Tennisplatz kommt aber natürlich auch nicht zu kurz: Unsere beiden Legenden werfen einen Blick zurück auf M...
Zwischen Indian Wells und Miami: Rückblick und Ausblick
Petko ist in Miami, was Boris ein bisschen neidisch macht, denn er hat eine besondere Beziehung zu der Stadt. Aber dafür ist er in Mailand und war beim Fußball-Länderspiel zwischen Italien und Deutschland. Trotzdem geht es in der neuen Ausgabe von »Becker Petkovic« natürlich vor allem um Tennis – und zwar um das gerade beginnende Turnier in Miami (genau, deshalb ist Petko vor Ort), aber auch um das gerade zu Ende gegangene Masters von Indian Wells.
In der kalifornischen Wüste sind in der vergangenen Woche zwei junge Sterne am Tennishimmel so richtig aufgegangen: Die Trium...
Trouble im Tennisparadies: Das Favoritensterben von Indian Wells
Das Masters in Indian Wells ist so berühmt wie berüchtigt. Beim Turnier in der Wüste wird auf dem langsamsten Hartplatz der Tennistour gespielt, der Ball springt verdammt hoch ab – und viele der Topspieler haben große Probleme mit diesen Bedingungen. Zum Beispiel Novak Djokovic: Der erfolgreichste Spieler aller Zeiten hat in der kalifornischen Wüste gleich sein Auftaktmatch gegen den Niederländer Botic van de Zandschulp verloren. Boris und Petko stellen sich deshalb die Frage, wohin der Weg für seinen ehemaligen Schützling in diesem Jahr (und überhaupt) geht.
Nicht viel besser als bei Djokovi...
Sinner und Rybakina: Zwei schwierige Fälle versetzen die Tenniswelt in Aufruhr
Boris und Petko sind endlich zurück – und obwohl wir uns in der traditionell eher ruhigeren Zeit zwischen den ersten beiden Grand-Slam-Turnieren des Jahres befinden, gibt es sehr viel zu besprechen: die Einigung zwischen dem Weltranglistenersten Jannik Sinner und der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA zum Beispiel. Hier blicken die beiden einfach mal auf die Fakten und kommen deshalb auch zu einer ziemlich klaren Einschätzung. Und überhaupt: Die Konkurrenz hätte sich bei dem Thema durchaus etwas diplomatischer verhalten können. Andererseits ist Tennis manchmal eben einfach »ein bisschen Wilder Westen.«
Ein weiteres Aufregerthema: der Fall Stefano Vukov. Dem Trainer v...
Australian Open – die Finals: Überraschungen, Comebackstorys und Kämpfernaturen
Alexander Sascha Zverev hätte Sportgeschichte schreiben und zum ersten Mal seit Boris Becker 1996 als Deutscher ein Grand Slam-Turnier der Herren gewinnen können. Doch schon als Zverev den Platz betritt, ist klar: Er ist angespannt, er ist nervös. Das wird eine harte Nummer. Im Spiel zeigt sich aber, Zverev hat die Schläge, er hat die Power. Er spielt besser und aggressiver. Was also hat gefehlt? Hatte er zu viel Zeit zum Überlegen? Lag es am Scheinwerferlicht auf Novak Djokovic nach dessen Aufgabe? Oder ist Jannik Sinner auf Hartplatz einfach unspielbar – egal für welchen Gegner? Bei der Antw...
Die Viertelfinal-Analyse: Vom wiedererstarkten Novak Djokovic bis Lucky Lys
Boris und Petko werfen einen Blick auf die Halbfinals bei den Australian Open und vor allem darauf, wie sich die Atmosphäre in der Kabine verändert: Die Paarungen bei den Männern stehen fest – mit der serbischen Urgewalt Novak Djokovic gegen den fokussierten Alexander Zverev, sowie dem scheinbar angeschlagenen Jannik Sinner gegen das charismatische „Dark Horse” Ben Shelton. Hochspannung garantiert!
Zudem sprechen wir darüber, warum Novak Andrea fast zum Weinen gebracht hat und wieso Boris ihn schon jetzt als sicheren Sieger sieht. Kann Zverev ihn trotzdem stoppen? Und was macht Shelton so besonders? Auch bei den Damen...
Vorhang auf für die Australian Open: das sind die Favoritinnen und Favoriten
Es ist soweit: Die Australian Open stehen direkt vor der Tür. Die Auslosung ist vorbei und sowohl bei den Damen als auch bei den Herren erwarten uns spannende Paarungen: Coco Gauff trifft auf Sofia Kenin, Aryna Sabalenka spielt gegen Sloane Stephens. Anspruchsvolle erste Runden mit Top-Favoritinnen sind damit gesichert. Dazu kommt das Match Naomi Ōsaka gegen Caroline Garcia, das Petko zufolge Potenzial sowohl für das beste als auch das schlechteste Match aller Zeiten hat. Bei den Männern fällt der erste Blick auf Titelverteidiger Jannik Sinner, der in der ersten Runde gegen Nicolás Jarry spielen wird –...
Durchstarterinnen und Dopingfälle – das Frauentennis im Fokus
Boris und Petko werfen noch einmal den Blick in den Rückspiegel und schauen auf das abgelaufene Tennisjahr bei den Frauen: Warum ist Aryna Sabalenka als Nummer eins so wichtig für das Damentennis? Was macht Coco Gauff so gut? Außerdem wird in dieser Folge aber auch der Ausblick auf 2025 gewagt: Mit welchen Spielerinnen wird zu rechnen sein? Kann Jasmine Paolini ihre Topform halten? Und wie wird Iga Swiatek mit ihrer Dopingaffäre umgehen? Apropos Doping: Auch der Fall Jannik Sinner wird besprochen – und Boris staunt über das Fachwissen seiner Podcast-Partnerin zu diesem komplizierten Thema … das alles und noch viel...
Grand-Slam-Hoffnungen und Newcomer: Ein Blick auf die Tennis-Highlights der Männer 2024
Boris und Petko verlieren keine Zeit und arbeiten in der Pilotfolge gleich mal das komplette Jahr 2024 auf. Ihren Fokus legen sie dabei zunächst auf die Top 5 der Männertour: Warum war es kein gutes Jahr für Daniil Medwedew? Wie konnte sich Taylor Fritz so enorm verbessern? Warum muss Carlos Alcaraz seinen Turnierplan überdenken? Was fehlt bei Alexander Zverev noch zum langersehnten Grand-Slam-Titel? Und wer soll in Zukunft eigentlich Jannik Sinner stoppen? Außerdem werfen die beiden einen Blick auf die vielversprechendsten Newcomer und geben ihre Einschätzung zum Duo Djokovic/Murray ab.
Trailer: Becker Petkovic
Der neue Podcast Boris Becker und Co-Moderatorin Andrea Petkovic: Die beiden Legenden sprechen über alles, was die Tenniswelt bewegt – Grand Slams, Rekorde, tragische Niederlagen, harte News und wilde Gerüchte. Der Wimbledon-Champion und die Top-10-Spielerin spielen sich die Bälle zu, indem sie schonungslose Analysen mit steilen Prognosen und spannenden Anekdoten aus zwei Weltkarrieren kombinieren. Ab dem 6. Januar, überall da, wo es Podcasts gibt.