Heibel-Ticker Podcast
Herzlich willkommen im Heibel-Ticker Podcast! Hier gibt Ihnen Stephan Heibel, erfahrener Börsenexperte und Herausgeber des beliebten Heibel-Ticker Börsenbriefs, fundierte Analysen und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien, Börse und Aktienmärkte. Ob Quartalszahlen, aktuelle Marktbewegungen oder konkrete Investmentideen – Sie erfahren, was die Börse bewegt und wie Sie davon profitieren können. Ideal für Privatanleger, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten, um Ihr Portfolio noch weiter zu optimieren.
Zwischen Tech-Boom und Zollsorgen: So reagieren Märkte und Anleger auf das Q1
In dieser Folge erfahren Sie, wie die Quartalszahlen zum ersten Quartal 2025 ausfallen – und was sie über die aktuelle Marktverfassung verraten. Stephan Heibel ordnet die starken Ergebnisse der US-Tech-Konzerne wie Microsoft, Amazon und Meta ein und erklärt, warum klassische Industriewerte wie BASF oder Linde trotz robuster Wirtschaftsdaten zunehmend unter Druck geraten.
Sie lernen, wie institutionelle und private Anleger unterschiedlich auf die Entwicklungen reagieren – und was Sie daraus für Ihre eigene Strategie ableiten können. Außerdem erhalten Sie Einblick in aktuelle Signale am Devisenmarkt, speziell zur möglichen Trendwende beim US-Dollar, und in mögliche Auswirkungen denkbarer Z...
Zwischen Angst und Aufbruch: Sentiment, Trump und die neue Unsicherheit
In dieser Folge erfahren Sie, wie sich Anlegerstimmung, politische Unsicherheit und Handelskonflikte konkret auf Ihre Investmententscheidungen auswirken können. Stephan Heibel zeigt, wie Sie mithilfe der animusX-Sentimentanalyse belastbare Hinweise zum richtigen Einstiegszeitpunkt an den Märkten gewinnen – insbesondere in Phasen zwischen Angst und Neutralität.
Sie erhalten fundierte Einordnungen zur Rolle Donald Trumps im eskalierenden Handelskonflikt mit China und welche Konsequenzen seine Politik für Unternehmen wie Apple, Nvidia oder Boeing hat. Die Folge vermittelt, welche Risiken aktuell unterschätzt werden – und wie Sie Ihr Portfolio entsprechend positionieren können.
Zudem gibt es Einschätzungen zu attrakti...
Zölle, Zinsen, Zweifel: Wie Trumps Politik Märkte und Stimmung erschüttert
Ein neuer Höhepunkt im Handelskonflikt: Trumps Strafzölle und das überraschende Moratorium wirbeln die Märkte durcheinander. In dieser Episode analysiert Stephan Heibel, wie politische Tweets, Insidergerüchte und der Anleihemarkt zusammenspielen – und warum Anleger in der Panik erste Einstiegschancen wittern.
Außerdem im Fokus: die Macht der Sentimentanalyse, die Rolle von Nvidia im Zollkonflikt, defensive Portfolioanpassungen und eine spekulative Idee rund um Boeing. In den Hörerfragen geht es um Geldmarktfonds, KI, Schuldenpolitik und den Umgang mit Rüstungsaktien.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren...
Zollschock und Börsenturbulenzen: Risiken verstehen, Chancen nutzen
Zölle als Mittel zur Neujustierung des Welthandels? In dieser Episode zieht Stephan Heibel Parallelen zur Geschichte, bewertet die wirtschaftspolitischen Folgen aktueller Zollmaßnahmen und erklärt, warum die Märkte trotz DAX- und S&P-Verlusten nicht in Panik verfallen müssen.
Trotz starker Kursverluste zeigt sich: Wer jetzt besonnen handelt, kann profitieren. Welche Anpassungen im Heibel-Ticker-Portfolio vorgenommen wurden, welche Branchen Chancen bieten und wie die Bewertung von Merck und Hensoldt richtig einzuordnen ist – all das und mehr in dieser Folge.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitie...
Autozölle, Marktpanik und Chancen im Schatten der Stagflation

Trump ruft den „Liberation Day“ aus – und Europa gerät unter Druck. In dieser Episode analysiert Stephan Heibel die aktuellen Spannungen im transatlantischen Verhältnis und zeigt am Beispiel BMW, wie sich Autozölle konkret auswirken.
Die Märkte reagieren nervös: Unser Sentiment zeigt Panik, doch es eröffnen sich Chancen. In Kapitel 3 erfahren Sie, wie die Stimmungslage beim Timing von Käufen helfen kann.
Trotz DAX-Rallye wächst die Unsicherheit: Nvidia wird von Microsoft-Orders überrascht, doch der KI-Trend bleibt intakt. Außerdem im Fokus: Puma, Dell, Cewe, Coreweave und Arista Networks.
Zudem gibt es ne...
Zwischen Ruhe und Risiko: Trump, Tesla, Nvidia und globale Marktsignale

Eine Woche voller Gegensätze: Politische Ruhe trifft auf wirtschaftspolitische Weichenstellungen. In dieser Episode analysiert Stephan Heibel die Folgen von Trumps Schweigen im Zollstreit, Deutschlands billionenschwerem Investitionspaket und Teslas dramatischem Absatzeinbruch.
Trotz DAX-Rückgang bleibt Panik aus – während in den USA Angst das Geschehen dominiert. Zudem im Fokus: Nvidias KI-Offensive auf der GTC, Dividendenaktien, Anleihen, Spekulationen und eine Warnung vor Betrügern. Hörerfragen zu Bitcoins, Übernahmen, Dividenden und Nike runden die Folge ab
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahru...
Panik an der Wall Street: Trumps neue Zölle und die Folgen für Anleger
Die US-Börsen sind im Panikmodus: Donald Trumps neue Zölle auf Importe aus China, Mexiko und Kanada sorgen für Unsicherheit. Drohen sogar Strafzölle für europäische Autohersteller? Tech-Aktien wie Nvidia, Tesla und Palantir stehen unter Druck, während die Stimmung der Privatanleger extreme Angst signalisiert. Ich ordne die Lage ein, analysiere mögliche Szenarien und erkläre, welche Weichen jetzt für die Märkte gestellt werden. Zudem gibt es Updates zu Dell, Allianz und Nvidia sowie eine spannende Leserfrage zu General Electric.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
First Solar, Trump & Krypto, Intel und China: Marktanalyse & Einblicke

First Solar ist aktuell extrem günstig – in Kapitel zwei erkläre ich, warum. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Krypto-Machenschaften von Donald Trump und Javier Milei.
Intel, Taiwan Semi und Broadcom – gibt es eine Aufspaltung von Intel? Die Hintergründe dazu ebenfalls in Kapitel zwei.
Jack Ma ist zurück – was bedeutet das für Alibaba und China?
Das aktuelle Marktsentiment ist so pessim...
Trump-Effekt: DAX-Rallye, Marktstimmung und neue Chancen

Seit Donald Trumps Amtsantritt überschlagen sich die Ereignisse – die USA erhöhen den Druck auf Deutschland und die EU. Was das für die Märkte bedeutet und welche Chancen sich jetzt bieten, analysiere ich in dieser Episode.
Während die DAX-Rallye weiterläuft, zeigt die aktuelle Sentimentanalyse Partylaune an den Märkten. Doch stehen wir bereits vor einem Boom durch die Kapitulation der letzten Skeptiker? Ich gebe meine Einschätzung dazu.
Zudem beantworte ich Hörerfragen zu British Petroleum, TUI, First Solar und dem Goldpreis. In den Portfolio-Updates stehen PVA Tepla, Salesforce und Palo Alto Networ...
Donald Trump, Strafzölle und die Investitionsstrategien der Hyperscaler

In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die jüngsten Ankündigungen von Donald Trump zu Strafzöllen, die zunächst für dreißig Tage pausiert wurden. Welche Auswirkungen könnte dies auf die Märkte haben?
Außerdem analysieren wir die Investitionspläne der vier großen Hyperscaler: Amazon, Alphabet, Microsoft und Meta. Nachdem China mit dem kostengünstigen K I-Angebot DeepSeek auf den Markt gekommen ist, werden die hohen Investitionssummen der Tech-Giganten zunehmend hinterfragt.
Ein weiteres großes Thema dieser Woche...