Stellenmarkt Karrieremagazin

22 Episodes
Subscribe

By: Dr. Hans-Peter Luippold, Christian Kunz

Der Podcast für alle, die ihre Karriere vorantreiben möchten. Wir geben Tipps zum Berufsleben, zur Bewerbung und zur Weiterentwicklung im Job. Wir stellen regelmäßig neue Berufsbilder vor und berichten über aktuelle und neue Karrieretrends.

Bekommen Sie ein gutes Gehalt? Der Vergleich zeigt es
Last Monday at 12:39 PM

Was als gutes Gehalt empfunden wird, hängt vom Vergleich und den eigenen Bedürfnissen ab

Geld allein macht nicht automatisch glücklich – zumindest nicht unbegrenzt. Eine oft zitierte Studie der Nobelpreisträger Daniel Kahneman und Angus Deaton hat ergeben, dass bis zu einem Jahreseinkommen von etwa 60.000 Euro das Lebensglück deutlich zunimmt, darüber hinaus aber kaum noch.

Neben dem Vergleich mit anderen kommt es beim Empfinden eines "guten" Gehalts auch darauf an, in welchem Job man arbeitet, welche Arbeitserfahrung und welche Ausbildung man genossen hat. Nicht zu vergessen: die Zahl der Personen im Haushalt.

Wir ze...


AI Cheating im Vorstellungsgespräch - ein neuer Trend
04/30/2025

Insbesondere in technischen Jobs wird immer häufiger KI zum Schummeln in Vorstellungsgesprächen verwendet. AI Cheating ist die unerlaubte Nutzung von KI-Tools während virtueller Job-Interviews, insbesondere um technische oder algorithmische Probleme in Echtzeit zu lösen. Kandidaten nutzen KI beispielsweise, um Code zu generieren, Fehler zu beheben, Code zu verbessern und detaillierte Erklärungen zu erhalten. In dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit verschiedenen Techniken von AI-Cheating und mit der Frage, wie Unternehmen darauf reagieren. Das reicht bis hin zur Rückkehr zu Präsenz-Interviews, um Schummeln so gut wie möglich auszuschließen.


Verdienst Du genug? Das sind die Gehälter in 10 Jobs
03/17/2025

Ich zeige Dir heute, was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zehn verschiedenen Jobs verdienen. Dabei gebe ich Dir immer eine Gehaltsbandbreite an.

Du fragst dich, ob du in deinem Job genug verdienst? Diese Frage ist berechtigt, denn die Löhne und Gehälter können deutlich unterschiedlich ausfallen - sogar für den gleichen Job im selben Unternehmen.

Deshalb ist es immer wieder gut, das eigene Gehalt zu hinterfragen und zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, mehr zu verdienen - sei es durch eine Gehaltserhöhung, eine Beförderung oder einen Jobwechsel.

Ich zeige Dir heut...


Berufsbegleitende Ausbildung: So wirst du neben dem Job zur Fachkraft
03/10/2025

Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln, aber nicht auf dein Einkommen verzichten? Eine berufsbegleitende Ausbildung macht genau das möglich!

Eine berufsbegleitende Ausbildung ist deine Karrierechance - als Quereinsteiger oder mit Berufserfahrung – du kannst gleichzeitig lernen und arbeiten, um dir eine neue Karriere aufzubauen.

Erfahre in dieser Folge, wie das Modell funktioniert, welche Berufe sich eignen und welche Vorteile es bietet.


Ohne Stellenausschreibung zum Job? So klappt die Blindbewerbung!
02/28/2025

Eine Blindbewerbung kann dir schnell und unkompliziert zu einem neuen Job verhelfen – wenn du sie richtig angehst.

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Blindbewerbung – also das Bewerben ohne konkrete Stellenausschreibung. Doch lohnt sich dieser Ansatz wirklich? Wann kann er dir neue Türen öffnen, und wann ist er eher Zeitverschwendung?

Wir schauen uns an, in welchen Branchen Blindbewerbungen besonders gut funktionieren, wie du deine Unterlagen optimal gestaltest und mit welchen Strategien du deine Erfolgschancen erhöhst. Außerdem erfährst du, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest.

Ob du einen Karrierewechsel planst, nach verdeckte...


KI-Jobsuche per Deep Research - funktioniert das?
02/21/2025

Wie gut funktioniert die Jobsuche mit neuen KI-Tools? Die Ergebnisse, die ich mithilfe einer sogenannten Deep Research erhalten habe, waren eher gemischt.

Ganz aktuell sind sogenannte Deep Research Tools, wie es sie zum Beispiel von Perplexity gibt. Statt einfach nur eine Antwort aus dem Sprachmodell zu erzeugen, ist Deep Research ein komplexer Prozess, bei dem die KI selbständig verschiedene Quellen sucht, zusammenstellt und in einem mehrstufigen Prozess daraus eine Antwort erzeugt.

Ich habe für Euch getestet, wie gut die Jobsuche per Deep Research funktioniert.


So helfen dir ChatGPT, Gemini und DeepSeek beim Training für dein Vorstellungsgespräch
02/01/2025

Erfahre, wie du KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini oder DeepSeek gezielt für die Vorbereitung auf dein nächstes Jobinterview nutzen kannst

ChatGPT, Gemini oder DeepSeek können dir aber auch dabei helfen, dich auf dein nächstes Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Auf diese Weise kannst du die typischen Fragen durchspielen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden, und das sogar angepasst an dich und die Stelle, auf die du dich bewerben willst.

In dieser Folge erfährst du, worauf du achten musst, wenn du mit KI auf dein Vorstellungsgespräch trainierst, und ich zeige dir einen Prompt, mit dem du C...


Dos und Don'ts am ersten Arbeitstag - wie du einen guten ersten Eindruck im neuen Job machst
01/25/2025

Worauf du am ersten Arbeitstag im neuen Job achten solltest und welche Fehler es zu vermeiden gilt

Der erste Eindruck zählt - und der sollte passen. Das gilt auch im neuen Job. Lass dich aber nicht nervös machen. Fehler passieren auch hier. Was zählt, ist das Gesamtpaket. Unsere Tipps helfen dir dabei. Wir zeigen dir, was im neuen Job gut ankommt und welche No-Gos du beachten solltest.

Für weitere Infos schau dir gerne unseren Blogbeitrag im Karrieremagazin an: https://www.stellenmarkt.de/karrieremagazin/erster-arbeitstag


Lücken im Lebenslauf und wie du sie für deinen beruflichen Erfolg nutzen kannst
01/10/2025

Erfahre, wie du Lücken im Lebenslauf kreativ erklären und sie sogar zu deinem Vorteil nutzen kannst.

Heute nehmen wir uns ein Thema vor, das wahrscheinlich jeden von uns schon mal beschäftigt hat: Lücken im Lebenslauf. Aber keine Sorge, wir verwandeln diese vermeintlichen Stolpersteine in echte Karrieremöglichkeiten. Wir zeigen dir, wie du deine „Pausen“ im Lebenslauf selbstbewusst und clever präsentierst!

Siehe dazu auch unseren Beitrag im Stellenmarkt Karrieremagazin: https://www.stellenmarkt.de/karrieremagazin/luecken-im-lebenslauf


10 Gründe, warum es mit deiner Beförderung nicht klappt
12/22/2024

Lerne die wichtigsten Hürden kennen, die deine Beförderung verhindern können und erkenne, was du dagegen unternehmen kannst

Nicht du wurdest befördert, sondern dein Kollege - obwohl du doch viel besser für die Stelle geeignet bist?

Wir stellen dir die 10 wichtigsten Hürden vor, die deine Beförderung verhindern können. Und: Wir erklären dir, was du dagegen unternehmen kannst. Dann bist du für die nächste Beförderungsrunde bestens aufgestellt.


Neue Teilzeitmodelle - worauf du achten solltest
12/14/2024

Arbeit in Teilzeit wird immer beliebter. Wir zeigen dir, welche neuen Teilzeitmodelle es gibt und worauf du bei der Bewerbung achten solltest

Teilzeitarbeit ist attraktiv, weil sich damit Beruf, Familie und Freizeit verbinden lassen. Neue Teilzeitmodelle schaffen hier zusätzliche Möglichkeiten.

Wir zeigen dir, welche Teilzeitmodelle in letzter Zeit besonders interessant geworden sind und worauf du achten solltest, wenn du dich auf einen Job in Teilzeit bewirbst.

Weitere Infos findest du in unserem Beitrag im Stellenmarkt.de Karrieremagazin: https://www.stellenmarkt.de/karrieremagazin/teilzeitmodelle


Anzeichen für eine bevorstehende Kündigungswelle bei deinem Arbeitgeber
11/22/2024

Worauf du achten solltest: Warnsignale und Tipps, wie du dich optimal auf eine Kündigungswelle vorbereitest

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland ist schwierig. Viele Unternehmen bauen derzeit Stellen ab.

Wir erklären dir, wie du frühzeitig erkennen kannst, ob dein Arbeitgeber eine Kündigungswelle plant.

Du erfährst, auf welche Warnsignale du achten solltest und wie du Vorkehrungen treffen kannst, um im Fall der Fälle vorbereitet zu sein.


Was dir eine personalisierte Mitarbeitererfahrung bringt - und wie du passende Arbeitgeber erkennst
11/20/2024

Für viele Arbeitnehmer ist sie wichtiger als die Höhe des Gehalts: eine personalisierte Mitarbeitererfahrung

Warum ist eine personalisierte Mitarbeitererfahrung gerade heute für viele Arbeitnehmer besonders wichtig?

Wir zeigen, welche Vorteile sich daraus ergeben - für Mitarbeitende und Unternehmen.

Mit unserer Checkliste kannst du Unternehmen erkennen, die eine personalisierte Mitarbeitererfahrung bieten.

Siehe dazu auch unseren ausführlichen Artikel: https://www.stellenmarkt.de/karrieremagazin/personalisierte-mitarbeiterefahrung


Skills First: Fähigkeiten sind für viele Arbeitgeber wichtiger als Abschlüsse (Episode in English)
11/02/2024

Nicht mehr primär Abschlüsse und Zeugnisse entscheiden über Karrierewege, sondern zunehmend die tatsächlichen Fähigkeiten und Kompetenzen der Bewerber.

Die Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern erfolgt zunehmend auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten. Unternehmen suchen verstärkt nach Mitarbeitern, die über konkrete, anwendbare Fähigkeiten verfügen.

Klassische Bewerbungsgespräche werden zunehmend durch innovative Assessment-Methoden ergänzt oder ersetzt. Diese neuen Formate ermöglichen es Arbeitgebern, die tatsächlichen Fähigkeiten von Kandidaten präziser und objektiver zu evaluieren.

Als Bewerber ist es wichtig, diese Trends zu kennen und sich darauf vorzubereiten – d...


Quiet Firing: Ein unschöner Trend im Job breitet sich aus
10/23/2024

Immer mehr Beschäftigte sind von Quiet Firing betroffen. Wir zeigen dir, was das ist und was du dagegen unternehmen kannst.

Seid Ihr möglicherweise von Quiet Firing betroffen?

Wenn sich Vorgesetzte von unliebsamen Mitarbeitern trennen möchten, ohne selbst die Kündigung aussprechen zu müssen, setzen sie manchmal auf das sogenannte Quiet Firing mit dem Ziel, dass die Mitarbeiter von sich aus kündigen.

Wir beschreiben Euch, wie Ihr Quiet Firing erkennen und was Ihr dagegen unternehmen könnt.

Hier findet Ihr den zugehörigen Beitrag auf Stellenmarkt.de: https://www.stellenm...


Proximity Bias: Wie du ihn erkennen kannst und welche Gegenmittel es gibt
10/17/2024

Proximity Bias beschreibt die unbewusste Bevorzugung von Mitarbeitern, die physisch im Büro präsent sind, gegenüber ihren Kollegen, die remote arbeiten. Doch ist diese Voreingenommenheit gerechtfertigt?

Von Proximity Bias ist die Rede, wenn eine Führungskraft Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser bewertet und auch in anderer Weise bevorzugt, die ihren Arbeitsplatz nahe bei der Führungskraft haben, also meist im Büro am selben Standort.

Das kann Beschäftigte im Homeoffice, in Remote Work oder an anderen Standorten benachteiligen.

Wir zeigen dir die versteckten Mechanismen des Proximity Bias und seine weitreichenden Folgen für Unterneh...


Bare Minimum Mondays - Deep Dive (English)
10/08/2024

Bare Minimum Mondays are a new work trend. It's about working differently on Mondays to overcome things like Sunday Scaries oder high workload.

Here's another deep dive episode. Let's dive into Bare Minimum Monday! You've probably heard of this trend by now. It's all about flipping the script on Mondays to help you chill out and deal with that Sunday dread.

There's no one-size-fits-all approach to Bare Minimum Mondays. It really depends on your job and what you do.

Want to know more? Check out our full article (in German): https://www.stellenmarkt.de/karrieremagazin...


Prompt Engineer - der Job der Zukunft? - Karrieremagazin 5
10/03/2024

Wir verraten euch, was ein Prompt Engineer macht, wo man in diesem Job arbeiten kann und wie die Karrierechancen aussehen!

Als Prompt Engineer bist du das menschliche Sprachrohr zur KI. Du sorgst dafür, dass die KI genau die Ergebnisse liefert, die du brauchst.

Es gibt viele Einsatzgebiete für Prompt Engineers wie zum Beispiel

in Medienunternehmen im Marketing in der IT-Branche im E-Commerce.

Die Gehaltschancen für Prompt Engineers sind sehr gut.

In dieser Ausgabe von Karrieremagazin erzählen wir dir, welche Aufgaben Prompt Engineers übernehmen und wie die Zukunftsaussichten sind.

Du...


Ausbildungsplätze und Social Media: warum Unternehmen häufig junge Menschen nicht erreichen
09/25/2024

Eine aktuelle Studie zeigt, dass unterschiedliche Vorlieben in der Kommunikation bei Unternehmen und Bewerbern die Besetzung von Ausbildungsplätzen erschweren können.

Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass viele Unternehmen in Deutschland nicht genügend Auszubildende finden und dass viele junge Menschen nicht den gewünschten Ausbildungsplatz bekommen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass unterschiedliche Vorlieben in der Kommunikation ein Hinderungsgrund sein können.

Beispiel: Während 30,4 Prozent der jungen Menschen TikTok für die Suche nach Ausbildungsplätzen nutzen, sind auf dieser Plattform nur 3,6 Prozent der Unternehmen aktiv.

Link zum Beitrag auf StellenMarkt.de: https...


Workfluencer Deep Dive (English)
09/24/2024

Workfluencers can have a big impact on a company's reputation

Workfluencers are influencers who share insights into their daily work life on social media. They provide glimpses into various job fields, working conditions, and personal experiences.

The trend of workfluencers partially arose from the need for social interaction during the COVID-19 pandemic, when many people were working from home.

While workfluencers can offer companies an opportunity to showcase their brand and attract new employees, there is also the risk that dissatisfied employees may spread negative information about the company. Therefore, companies should establish clear guidelines...


Bewerbungen per KI schreiben - inklusive Test von ChatGPT und Google Gemini
09/17/2024

Wir zeigen dir, worauf du beim Erstellen von KI-Bewerbungen achten solltest.

KI-Tools wie ChatGPT sind heute für viele Menschen fester Bestandteil im Bewerbungsprozess. In dieser Episode erfährst du,

wie du Schritt für Schritt eine Bewerbung mit KI (künstlicher Intelligenz) schreiben kannst, wie generative KI für Bewerbungen funktioniert, wie der ideale Prompt für eine KI-Bewerbung aussieht, ob ChatGPT oder Google Gemini die bessere Bewerbung schreibt.


8 neue KI-Berufe mit besten Aussichten
09/07/2024

Wir stellen euch 8 neue KI-Berufe mit besten Zukunftsaussichten und Gehaltsmöglichkeiten vor.

In der ersten Folge unseres Karrieremagazin-Podcasts stellen wir acht spannende KI-Berufe vor:

KI-Berater / AI Consultant KI-SEO AI Strategist KI Manager Deep Learning Engineer KI-Trainer KI Ethiker Prompt Engineer

Die Jobs bieten beste Zukunftschancen und Gehälter und eignen sich teilweise auch für Quereinsteiger.