Mythos Führung

27 Episodes
Subscribe

By: Holger Zander

Der Podcast Mythos Führung von Holger Zander ist der Podcast für Entscheider, und die, die es werden wollen. Egal ob Inhaber, Selbstständige oder Potenzialträger. Dieser Podcast stärkt dich auf deinem Weg, zu einer wirkungsvollen und erfolgreichen Führungspersönlichkeit. Ich bin in den vergangenen 20 Jahren als Kommunikationsberater, Business-Coach, Speaker und Führungstrainer unzähligen Mythen und Halbwahrheiten in den Vorstandsetagen unseres Landes zum Themas Führungskompetenz begegnet. Ich habe erlebt, wie Entscheider immer wieder in den Mythos des charismatischen Alpha-Leaders, mit 1.90 Körpergröße, Eliteuniabschluss, mit breiter Brust und Selbstvertrauen tappen, der als Visionär weiß, wo es la...

#27_Niemand erhält genug Feedback
Yesterday at 6:00 AM

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Ich habe in meinen Seminaren immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die Führungskräfte kein Feedback erhalten und auch keines geben. Die traurige Wahrheit ist, sie können es nicht oder es ist ihnen peinlich oder sie wollen nicht für ihre Handlungen kritisiert werden. Die Konsequenz ist ein täglicher Blindflug und damit Stagnation.

Feedback ist meiner Meinung nach das Frühstück der Champions. Über regelmäßiges Feedback bist du in der Lage, die Arbeitsleistung deines Teams zu unterstützen, sowie sein Wachstum und seine Entwicklung zu fördern. Du wil...


#26_Der richtige Umgang mit (Ohn)Macht
04/24/2025

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

In meinen Augen erfüllt Macht die Aufgabe, andere Menschen zu ermächtigen, zu „empowern“ und eine strukturelle, kulturelle und soziale Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Entscheidern und Managern ein neues Gefühl zu für eine neue Macht zu verinnerlichen. Macht muss klar sein und akzeptiert werden und eine in Form einer wirksamen Führung von Entscheidern und Managern umgesetzt werden. Denn wirksame Führung basiert nicht auf formaler Macht. Formale Macht ist nur geliehen. Sie ist durch den Status Quo, durch die Positions...


#25_Die sieben Todsünden im Wandel
04/17/2025

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Menschen wollen in erster Linie bewahren. Je älter sie werden, desto häufiger blicken sie zurück, wenn sie nach vorne fahren sollten. Sie wollen Klarheit, Ordnung und Sicherheit in einer Zeit voller Unsicherheiten und Veränderungen. Wie setzt Du als Entscheider diese Klarheit und Sicherheit erfolgreich um und vermeidest die vielen Fettnäpfchen? Hier hörst Du es…

Homepage Holger Zander


#24_ Gesunde Führung: Wer lacht hat noch Kapazitäten frei
04/10/2025

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Als Führungspersönlichkeit und Entscheider bist nicht nur ein Beziehungsmanager, sondern ein Gesundheitsfaktor für Dich und Dein Team. Und trotz Schmerzen und Stress gibt es eine gute Nachricht: Du darfst in Sachen Gesundheit bei Dir selbst beginnen. Ich stelle Dir sieben Dimensionen der gesunden Führung vor. Viel Spaß mit dem Podcast.

Homepage Holger Zander


#23_Entscheidungen: Dann wirf doch einfach eine Münze
03/27/2025

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Es ist eine Denkfalle zu glauben, dass wir Menschen unsere Entscheidungen als rationale Nutzenmaximierer treffen. In der Psychologie setzte sich zuletzt mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass wir in vielen Situationen überhaupt nicht in der Lage sind, einen rationalen Entscheidungsprozess anzuwenden. Damit geht die Abkehr vom „Homo Oeconomicus“ einher. Psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse werden verstärkt in das Menschenbild der Ökonomie eingeflochten. Heute wissen wir, dass wir neben den rationalen auch ein emotionales Entscheidungssystem besitzen. Kopf oder Bauch? Mehr dazu in der neuen Podcastfolge.

Homepage Holger Zander


#22_Ausreden: Damit orientierungsloses Stolpern wie Tanzen aussieht
03/20/2025

Der Führungs-Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Ich habe eine schöne Definition dafür: Ausreden sind die typischen Rechtfertigungen der Ziellosen, damit ihr orientierungsloses Stolpern wie Tanzen aussieht. Ausreden sind nichts anderes als eine Absage an die eigene Verantwortung. Durch Ausreden delegieren wir die eigene Schuld, das eigene Unvermögen, die eigenen Fehler weg. Hin zu den anderen. Zu den Umständen. Das ist leider nichts anderes als Selbstbetrug. Und wenn Du Dich selbst betrügst, bist Du weit davon entfernt, Deine Ziele und Träume zu verwirklichen. Höre Dir den Podcast an und erfahre mehr ….

Homepage...


#21_Was Entscheider von Rocky Balboa lernen können
03/06/2025

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Die Filmfigur als auch Sylvester Stallone als Schauspieler haben die Kraft und das Herz zu gewinnen, egal was ihnen passiert. Rocky Balboa stellte sich allen Hindernissen in seinem Leben entgegen, überwand diese, bis er Champion und Profiboxer wurde. Ich werde Dir heute erläutern, was Du als Entscheider und Führungspersönlichkeit aus der Entschlossenheit und Willenskraft des Rocky Balboa alias Sylvester Stallone für Deine Karriere lernen und mitnehmen kannst.

Homepage Holger Zander


#20_NEIN als gesunde Selbstführung
02/20/2025

Der Podcast über Denkfehler und Halbwahrheiten

Qualität hängt nicht vom Abnicken oder Umsetzen von Anweisungen von oben ab. Qualität zeigt sich durch ein klares und deutliches Nein. Nein zu negativen Gedanken. Nein zu Durchschnitt und Mittelmaß, ein klares Nein zu „Immer weiter so“, zu „Das haben wir schon immer so gemacht.“

Nur ein Nein macht Platz für ein hochwertiges Ja. Diese vier mutigen Buchstaben bewirken im Leben die Veränderung, weil das Wort Nein ein ganzer Satz ist. Mehr dazu in diesem Podcast.

Homepage Holger Zander


#19_Führen durch Vertrauen
02/13/2025

Der Podcast über Denkfehler und Halbwahrheiten

Das Paradoxe und widersprüchliche am Vertrauen ist, dass sich die meisten Menschen für absolut vertrauenswürdig halten, trauen aber selbst nur einer Handvoll Menschen. Diese Tatsache geht schon rein rechnerisch nicht auf. Es ist ein menschliches Dilemma. Ohne Vertrauen gibt es keine erfolgreichen zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Erfolgsfaktor Vertrauen kollidiert in den Unternehmen häufig mit unseren Ängsten, Unsicherheiten und Unklarheiten.

In dieser Folge lernst Du die Feinde des Vertrauens kennen, um besser vertrauen zu können.

Homepage Holger Zander


#18_Was bedeutet Führung heute?
02/06/2025

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Mein Spirit of Excellence hat den Anspruch, dass Du Dich in Zeiten des Paradigmenwechsels, in dem sich Führung komplett neu definiert und der Karriereweg in die Top-Etagen verändert, Du hier eine Orientierung findest. Die traditionellen Machtquellen nach Gutsherren-Art versiegen.

Die Zeiten der harten Hunde, die in Hinterzimmern Zigarre rauchen und bei einem Glas Scotch die Welt verändern wollen, die sind vorbei. Karrierewege, die aufgrund von Elite-Uni-Abschlüssen oder durch einen jahrelangen Familien-Stammbaum schnurstracks in die Chefsessel der Wirtschaftsunternehmen führen, haben mit der Realität nichts mehr zu tun. De...


#17_Die rote oder die blaue Pille?
01/30/2025

Der Podcast über Mythen und Halbwahrheiten

Du kennst sicherlich den Film Matrix als Neo, gespielt von Keanu Reeves, vor der Wahl steht, die blaue Pille zu schlucken und in die heile Traumwelt zurückzukehren, die die Matrix erschaffen hat. In eine gefälschte Realität, um die Wahrheit nicht zu erkennen. Neo hat die rote Pille genommen und ist in der ungeschminkten Realität aufgewacht, im echten Leben.

Verschließen Deine Mitarbeiter ihre Augen vor den Veränderungen, die schmerzhaft sind und die sie nicht wahrhaben wollen? Weil in unsicheren Zeiten die blaue Pille oder die vertrauten Denkmus...


#16_Change mit 5A
01/23/2025

Der Podcast über Denkfehler und Halbwahrheiten

Um einen Change erfolgreich umzusetzen ist es entscheidend zu wissen, was Veränderung mit uns als Mensch macht. Veränderungen voranzubringen ist zu einer Kernkompetenz für Entscheider geworden, denn Veränderungen egal ob in Unternehmen oder in Verwaltungen sind an der Tagesordnung. Dabei geht es vor allem um KI, Digitalisierung, um Innovationen in Bezug auf Produkte, um Kulturveränderungen sowie um die Themen Agilität und New Work Ansätze. Was löst der Wandel in uns Menschen aus? Dazu habe ich Euch 5 Impulse, 5 so genannte As mitgebracht.

Homepage Holger Zander Ke...


#15_Angst vor Miss(t)erfolg
01/09/2025

Der Podcast über Mythen und Halbwahrheiten

Und warum tun wir uns so verdammt schwer, das Unvermeidliche zu akzeptieren? Weil wir im eigenen Körper oft gespürt haben, wie es sich anfühlt, u.a. von der Klasse ausgelacht oder ausgegrenzt zu werden, eine Fünf zu schreiben, die Erwartungen des Chefs, der Eltern, der Mitarbeiter nicht erfüllt oder den Kunden bzw. Pitch verloren zu haben.

Unser Umgang mit Fehlern oder mit dem Scheitern ist geprägt durch Scham und Schuldgefühle und somit der Angst davor, wieder einen Fehler zu machen. Was nur dazu führt, kein...


#14_Führungskräfte werden nicht geboren
12/12/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Es ist nicht Deine Geburt, Deine Herkunft oder das Geld, die über Deinen Weg im Leben entscheiden. Es ist Deine Einstellung. Das ist es! Nichts anderes! Deine Einstellung ist der alles entscheidende Faktor in Deinem Leben!

Es gibt letztendlich nur zwei Lebensbereiche: Das, was Du kontrollieren kannst, und das, was Du nicht kontrollieren kannst. Das ist es. Mehr nicht. Du brauchst Dir keinerlei Sorgen über Dein Leben zu machen, denn alles, was Du beeinflussen kannst, liegt in Deiner Hand. Du entscheidest heute, ob Du beeinflussbare Dinge ändern kannst oder nicht. Und Du e...


#13_Es ist Zeit für einen Mutausbruch
12/05/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Die Grundlage von Mut ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Nur wer sich selbst vertraut, kann mutig sein. Mut kommt von innen, nicht von außen. Mut ist eine Haltung. Klar ist es herrlich bequem, die äußeren Umstände für das eigene Nichthandeln verantwortlich zu machen und somit die perfekte Ausrede zu haben, nichts für ihre Mutlosigkeit zu können.

Sei mutig und höre Dir Diesen Podcast an. Du wirst sofort erkennen, wie mutig Du selbst bist. Oder willst Du nichts davon hören, dass Du es selbs...


#12_Chancendenken: 12 Faktoren für einen erfolgreichen Change
11/28/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Viele Entscheider glauben, mit Zahlen, Daten und Fakten einen Wandel umsetzen zu können. Sie scheitern, bevor überhaupt der erste Schritt umgesetzt wurde. In diesem Podcast beschreibe ich, wie Du den Prozess Schritt für Schritt strukturiert aufbaust und wie Du Deine Mitarbeiter zu Botschaftern des Wandels machst.

Viele Menschen glauben, Wissen ist Macht. Das ist einer der größten Glaubenssätze auf diesem Planeten. Was nützt Dir das ganze theoretische Wissen, hochwertige Checklisten, wenn Du nicht ins Handeln kommst, in die Umsetzung. Die Praxis ist die Mutter aller Fähigkeiten...


#11_Erfolg basiert auf emotionaler Intelligenz
11/21/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Im Gegensatz zum Intelligenzquotienten (IQ), der nach dem zwanzigsten Lebensjahr relativ stabil bleibt und im Alter immer weiter abnimmt, entwickelt sich der Emotionsquotient EQ während des gesamten Lebens mit jeder zwischenmenschlichen Erfahrung und Beziehung weiter.

Warum ist für eine Führungskraft der EQ wichtiger als IQ? Was steckt dahinter? Wie ist der EQ aufgebaut und kann ich den EQ trainieren? Muss sich jetzt mit meinen Mitarbeitern zusammen weinen? Hör mal rein in die neue Folge. Du wirst staunen und viele Aha-Momente mitnehmen.

Homepage Holger Zander Kennenlern-Termin mit H...


#10 Lass die Rampensau im Stall
11/07/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Wer still und zurückhaltend agierte, der kam als erfolgreicher Manager oder als mächtiger Vorstand in den Köpfen vieler Unternehmer und Inhaber nicht mal in die engere Auswahl. Introvertierte Chefs werden aufgrund ihrer Persönlichkeit oft unterschätzt. Sie konzentrieren sich eher auf ihre inneren Gefühle als auf ihr äußeres Auftreten.

Jetzt mal Hand aufs Herz: Willst du einen Chef haben, der sich durch ein übersteigertes Ego und durch narzisstisches Verhalten definiert? Diese permanente Selbstdarstellung der Ellbogentypen mit der Unfähigkeit zu Empathie, Reflektion und Wertschätzung kreiert mein...


#9: Innere Antreiber: Verzweiflung oder Segen?
10/31/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Wir neigen in Stress- und Krisensituationen dazu, unbewusste Verhaltensmuster und Glaubenssätze zu leben. Keine Schwäche zu zeigen, immer stark und motiviert zu sein, alles zu wissen, keine Fehler zu machen, niemals aufgeben, auch wenn es schwerfällt, für andere da zu sein und in einem Wahnsinnstempo zu arbeiten und zu umzusetzen, um schnell Ergebnisse zu erzielen. Dahinter stecken verinnerlichte Lebensregeln, innere Antreiber. Diese arbeiten wie automatische Steuerungen, die unser Denken, Fühlen und Verhalten bestimmen.

Ich stelle Dir diese Glaubenssätze bzw. Botschaften kurz vor, denn sie haben meiner...


#8 Sorge für Unzufriedenheit
10/24/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Du bist als Entscheider und Inhaber für die Zufriedenheit der Belegschaft nicht verantwortlich. Zudem widerspricht es der menschlichen Natur. Diese Art und Weise des Führens zwingt dich dazu, eine Rolle zu übernehmen, die du nicht ausfüllen kannst. Dadurch übernimmst du mehr Verantwortung, als dir zusteht. Damit entziehst du deinem Team die Bereitschaft für eigenverantwortliches Handeln und Denken. Zufriedenheit ist kein universelles Führungsziel, sondern hängt von den Befindlichkeiten jedes einzelnen ab.

Was wäre mit der menschlichen Spezies passiert, wenn unsere Vorfahren plötzlich zufrieden gewesen wären? Wir...


#07 Kommunikation: Zentrale aller Missverständnisse
10/10/2024

Der Podcast über Denkfallen und Halbwahrheiten

Das Problem mit der Kommunikation liegt darin, dass jeder glaubt, er sei ein sensationelles Orakel und mit dem Talent gesegnet, nur die Lippen zu bewegen und schon wissen alle anderem im Team, was los ist. Das ist Bullshit-Bingo. Dein Umfeld muss das Gefühl haben, mit allen ihren fünf Sinnen Deine Kommunikation zu sehen, zu hören, zu schmecken, zu riechen und zu berühren. Entscheidend ist, Kommunikation greifbar zu machen. Schaffst Du das nicht, sondern verzettelst Dich in Deiner Argumentation oder verursachst Fragezeichen in den Köpfen Deines Umfeldes: Dann wird und ka...


#06: 14 Gründe, warum Menschen scheitern
09/26/2024

Der Podcast über Halbwahrheiten und Denkfehler

Das hätte ich auch gerne, einen guten Job, ein schönes Haus, eine glückliche Familie oder eine tolle Beziehung.

Doch bist auch wirklich bereit dafür, alles in deinem Leben einem Ziel unterzuordnen? Bist du bereit den Preis für diesen Erfolg zu zahlen? Denn wenn auf einmal die persönlichen Ziele bzw. Veränderungen in deinem Leben konkrete Formen annehmen, fürchten wir oft die Aussichten auf den Erfolg. Fürchten wir den Wandel. Wir haben Angst, die Sicherheit, die uns angeblich so weit gebracht hat, in Frage zu stellen...


#05 Ziele: Etwas Unsichtbares sichtbar machen
09/19/2024

Der Podcast über Halbwahrheiten und Denkfehler

Was Du mit Deinen Zielen erreichen willst. Je länger wir nach einem Ziel streben, desto größer ist auch das Loch, in das wir stürzen können, wenn wir das Ziel erreicht haben. Da uns Ziele innerlich einordnen, sorgt das plötzliche Wegfallen des Ziels zur großen Frage: Und was jetzt? Was mache ich, wenn ich mein Ziel erreicht habe?

Anstatt zu versuchen, mit einem hohen Energieverbrauch krampfhaft mein Ziel zu erreichen, betrachte ich die Aufgabe als Nordstern, der mich leitet und die Richtung vorgibt. Ziele sollten drei Kriterie...


#04 Authentisch: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
09/12/2024

Der Podcast über Halbwahrheiten und Denkfehler

Authentisch sein bedeutet nicht, an jedem Ort und zu jeder Zeit laut und brutal seine Meinung zu sagen und jedem unter die Nase zu reiben, in welchem Gemütszustand Du Dich gerade befindest. Authentizität bedeutet, sich so zu akzeptieren, wie Du bist und gleichzeitig zu akzeptieren, dass wir in Rollen agieren, wenn wir Menschen begegnen. Dabei sollst Du Dich nicht hinter dem Verhalten der anderen verstecken, das meine ich nicht. Oder das Verhalten kopieren, nur um Anerkennung zu erhalten und nicht anzuecken. Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten. Wie möchte...


#03 Motivation: Das Haltbarkeitsdatum ist überschritten
09/05/2024

Der Podcast über Halbwahrheiten und Denkfallen

Kurz vor dem Gipfel rollt der Felsblock immer wieder hinab. Trotzdem lässt er sich nicht entmutigen. Andere Menschen sind dagegen nur schwer für bestimmte Aufgaben oder Ziele zu interessieren oder zu begeistern. Wie binden Entscheider gute Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen und motivieren sie gleichzeitig dazu, sich einzubringen und hervorragende Ergebnisse zu liefern? Seien wir ehrlich, wir wissen es nicht genau, wir wissen es nicht, wie wir Loyalität nachhaltig aufbauen können. Wenn Du nicht die üblichen Motivationsstrategien - die „5 Bs“ Bedrohen, Bestrafen, Bestechen, Belohnen und Belobigen - anwenden willst, dann höre in di...


#02 Geduld: Die Entdeckung der Langsamkeit
08/29/2024

Der Podcast über Halbwahrheiten und Denkfehler

In der Zeit der Selbstoptimierung haben wir anscheinend keine Zeit für Geduld. Geduld ist eine Tugend und braucht Zeit. Kombiniert mit Selbstdisziplin ist sie ein Erfolgsfaktor. Bei der Geduld geht es darum nicht etwas langsamer zu machen, sondern überlegter. Geduld ist ein Tool in unserem mentalen Werkzeugkasten und steht für Ausdauer, Fleiß, Disziplin, Selbstbeherrschung und Zielstrebigkeit. Es ist das Gegenteil von Aktionismus: Wir wissen zwar nicht wohin, kommen dafür aber schneller dort an. Was bedeutet es für Entscheider, geduldig zu agieren? Und warum ist Geduld eine Schlüsselqualifikation für Manager...


#01 Perfektionismus: Die ideale Führungspersönlichkeit
08/22/2024

Der Podcast über Halbwahrheiten und Denkfehler

Es geht hier nicht um Leistung und Wachstum, sondern um einen Verteidigungsreflex. Und diesen Selbstschutz schleppen wir mit uns herum, 50 Tonnen schwer in der Hoffnung, dass er uns schützt. In Wirklichkeit verhindert er, dass wir wahrgenommen werden. Das Bild einer idealen Führungskraft können wir nicht erreichen. Bist Du Sklave oder Herr Deines Perfektionismus? Diese Podcast-Folge öffnet Dir die Augen, warum Deine inneren Bilder über Führung Dich auf Deinem Weg zu einer wirkungsvollen Persönlichkeit ausbremsen.

Homepage Holger Zander Kennenlern-Termin mit Holger Zander Online Academy "Spirit of Excellence"