1000 Zeichen. Und mehr.

40 Episodes
Subscribe

By: Claudine Adams

Tauche ein in die grenzenlose Welt der Geschichten! In diesem Podcast nimmt dich Claudine mit auf eine literarische Reise, die dich nicht mehr loslassen wird. Dich erwarten packende Kurzgeschichten und fesselnde Leseproben aus Romanen – von nervenaufreibendem Krimi über fantastische Welten bis hin zu absurden Wendungen und herzerwärmenden Momenten. Mal laut – mal leise. Jede Episode ist ein neues Abenteuer, geschrieben von talentierten Autor:innen, die dich mit ihren Werken begeistern werden. Mit Claudines gefühlvoller Stimme und liebevollem Sounddesign werden die Geschichten lebendig. Sanfte Klänge, mitreißende Effekte und atmosphärische Untermalungen machen jedes Wort zu einem Erlebnis, das direkt unt...

#38 - »Besuch des Golems«
#50
Today at 8:45 AM

Eine Kurzgeschichte von Edie Calie. Feministisch, präzise, zeitgemäß gedacht

Eine Frau bekommt von ihrer Freundin einen Golem – samt Anweisungen. Was als Hilfe im Alltag beginnt, wird schnell zum Spiegel ihrer eigenen Grenzen, ihrer Wut und ihrer Geschichte. Der Golem trägt schwere Dinge. Er wirft ihren Ex aus der Wohnung. Das Video geht viral. Und am Ende steht die Frage, was Monster eigentlich sind – und wer sie erschafft.

In Edie Calies Kurzgeschichte »Besuch des Golems« kracht Mythologie auf Social Media, toxische Beziehungen und weibliche Selbstbestimmung.

Ich sag nur: Ein Ex, eine Wohnungstür und ein Golem...


between the lines #11 - 1984, Teil 2, Kapitel 5
#49
11/15/2025

Wenn ein Staat entscheidet, wer leben darf - und wer nie gelebt hat.

Wenn ein Staat entscheidet, wer leben darf - und wer nie gelebt hat.

Ein neuer Morgen im Ministerium. Ein Kollege fehlt. Und drei Tage später existiert er nicht mehr – nicht in den Köpfen, nicht in den Listen, nicht in der Geschichte. In dieser Episode zu »1984«, Teil 2, Kapitel 5, begleiten wir Winston durch Hitze, Lärm, Hysterie und die immer aggressiver werdende Propaganda vor der Hass-Woche.

Bomben fallen, Parolen werden gedruckt, Fotos gefälscht – und die Wahrheit stirbt leise.

👉 Jetzt anhören & in...


#37 - »Cold Creeps - Die Rückstrahlung«
#48
11/06/2025

Der erste Band der Cold-Creeps-Reihe mit einer Novelle von Jules B. Asches

Was ist, wenn Aberglaube gar keiner ist?

Ein Brief ihrer Tante führt Mara zurück in die alte Heimat – und mitten hinein in ihre schmerzhafte Vergangenheit. Ihr Vater ist angeblich wieder aufgetaucht, aber alles, was sie findet, sind Spiegelsplitter, Notizen und Relikte eines Geisteszustands, den sie längst vergessen wollte.

Doch je tiefer sie in die Vergangenheit eintaucht, desto lauter wird der Ruf aus dem Schlund des Berges …

In dieser Folge von 1000 Zeichen. Und mehr. wird es düster, geheimnisvoll und bekl...


between the lines #10 - 1984, Teil 2, Kapitel 4
#46
10/31/2025

Der Klassiker von George Orwell. Orwell lesen - between the lines hören.

Winston und Julia wagen den Schritt in die vermeintliche Freiheit: ein Zimmer über Mr. Charringtons Laden – versteckt vor den Blicken der Partei.

Doch in Orwells 1984 bleibt nichts unberührt von der Überwachung. Selbst die Musik, die durch die Straßen klingt, ist keine menschliche Schöpfung.

Der Versificator, eine Maschine aus dem Ministerium für Musik, komponiert Lieder für die Proles – ohne Gefühl, ohne Seele. Genau! Klingt wie eine frühe Version von KI. Ist das nicht absurd?

In dieser Folg...


#36 - »Seelengrube« - Arcane trifft Star Wars
#45
10/16/2025

Der neue Science-Fantasy Roman von Marie Meier

Willkommen zu einer neuen Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.«

Diesmal wird’s episch, fremd und zutiefst menschlich - mit einer Hörprobe aus »Seelengrube«, dem Science-Fantasy-Debütroman von Marie Meier.

Worum geht’s in »Seelengrube«?

Jule wurde mit dem Ruf geboren — der kosmischen Gabe, Materie mit dem Willen zu formen. Doch trotz ihrer langjährigen Ausbildung an der Zitadelle von Arges gelingt es ihr nicht, etwas aus ihrem Talent zu machen. Als Beschwörerin taugt Jule nicht viel, und so stellt sie sich auf eine schnöde Beamtenkarrier...


#35 - »Je tiefer der Wald« - Was, wenn das eigene Kind verschwindet?
#44
09/25/2025

Der neue Psychothriller von Daniel Kohlhaas

Ein verschwundenes Kind. Eltern, die zerbrechen könnten. Ein Mädchen, das zehn Jahre später zurückkehrt – und nur ein einziges Wort auf den Lippen hat: „Leni“.

In dieser Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.« tauchen wir in die dichte, beklemmende Atmosphäre von Daniel Kohlhaas’ neuem Psychothriller »Je tiefer der Wald« (CW Niemeyer Verlag) ein, der am 1. September 2025 erschienen ist. Also mal wieder druckfrisch hier im Podcast!

Daniel Kohlhaas schreibt seinen Thriller auf zwei Zeitebenen: 🔹 damals – der Tag, an dem Leni verschwand. 🔹 heute – der Moment, in dem ein Mädchen wieder auftaucht. S...


between the lines #9 - 1984, Teil 2, Kapitel 3
#43
09/21/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

Im dritten Kapitel des zweiten Teils von »1984« geht es ans Eingemachte: Winston und Julia treffen sich heimlich im alten Glockenturm. Dort erzählt Julia, warum die Partei Enthaltsamkeit fordert - und was das mit Macht, Kontrolle und menschlicher Sehnsucht zu tun hat.

Klingt trocken? Ist es nicht. Denn gerade in dieser Szene spürt man die ganze Absurdität, aber auch die kalte Logik des Systems. Und gleichzeitig diese leise, gefährliche Nähe zwischen Winston und Julia.

GeorgeOrwell #1984 #Podcast #LiteraturPodcast #ZwischenDenZeilen #Dystopie #Liebesgeschichte #JuliaUndWinston #BookPodcast #1000ZeichenUndMehr

I...


#34 - »Ein einziger Sommer mit dir« - Ein Wohnmobil, zwei Fremde – und ein Sommer, der alles verändert.
#42
09/04/2025

Ein Cozy-Romance Roman von Barbara Dell

Ein Wohnmobil, zwei Fremde – und ein Sommer, der alles verändert.

In dieser Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.« lese ich aus dem Cosy-Romance-Roman »Ein einziger Sommer mit dir« von Barbara Dell.

Emma will ihre Mutter finden, Sam will seine Ruhe – doch Kanada hat andere Pläne.

👉 Lesung mit Hörspiel-Atmosphäre 👉 Cosy Romance mit Herz, Humor & Roadtrip-Feeling 👉 Perfekter Buchtipp für alle Romance-Fans

»Das nennt man Leben, Emma. Aufregend und unberechenbar. Die paar Stiche sind halb so wild.« Er schlug auf seinen Oberarm, an dem es verdächtig piekste. »...


#33 - »Eine Leiche mit Meerblick« - ohne Schirm, mit Charme & vielleicht sogar Melone
#41
07/30/2025

Ein Cozy-Crime Roman von Tina Wälde

»Den 50. Geburtstag entspannt mit Freunden bei einer Bootstour zur Blue Lagoon feiern – ein perfekter Plan! Doch das Leben hat andere Pläne für Panagiotis „Pana" Polychroniadis. Eine schockierende Entdeckung beendet seinen Festtag jäh. Erneut findet sich der Café-Besitzer unfreiwillig in einem mysteriösen Mordfall wieder. Sein tölpelhafter Cousin, der örtliche Kommissar, versteift sich auf einen einzigen Verdächtigen und tappt wieder einmal im Dunkeln. Pana beschließt trotz allem, seinen geplanten Tauchkurs anzutreten – und verstrickt sich dabei tiefer in den Fall, als ihm lieb ist. Doch damit nicht genug: Plötzlich...


#32 - »Den Löwen leben« -
#40
07/09/2025

Eine Kurzgeschichte von Claudine Adams

Was wie ein harmloses Workout auf dem Laufband beginnt, wird für Alva zum inneren Protokoll einer Begegnung, die eindeutig zu glatt war. Was bleibt, wenn jemand zu viel wollte, zu schnell, zu sehr? Was wenn es aber vielmehr um ein Bild von jemandem geht?

Es geht um Timing, um Selbstbetrug, um Wut. Um ein Gefühl, das wir alle kennen – wenn etwas so gut anfängt, dass wir übersehen, wie schnell es kippen kann.

Es geht aber auch um die bittersüße Erkenntnis, dass man nicht jedem hinterherrennen muss. Eine Ges...


between the lines #8 - 1984, Teil 2, Kapitel 2
#39
07/02/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

📖 1984 – Teil 2, Kapitel 2 Winston und Julia wagen es – sie treffen sich außerhalb der Stadt, in einem abgelegenen Waldstück. Der Beginn einer verbotenen Liebe, geboren aus Sehnsucht, Angst und Hoffnung.

In dieser Episode von „Between the Lines“, der literarischen Reihe von »1000 Zeichen. Und mehr.«, tauchen wir tief in das Herz der Dystopie ein: Was bedeutet Nähe in einer Welt, in der jede Berührung beobachtet, jedes Wort analysiert wird?

🎙️ Ein Kapitel über das Menschliche im Unmenschlichen – und über die stille Rebellion im Schatten der Macht.

GeorgeOrwell #1984 #Pod...


#31 - »Wahrheiten« Einen Millimeter Weisheit
#38
06/25/2025

Magischer Realismus aus dem Roman von N.H.Weber

🎙️ Ludmilla Nelsson rettet einem Mann das Leben, der wie ihr verschollener Bruder aussieht – und gibt sich kurzerhand als dessen Schwester »Lucy Muhns« aus. Während sie auf seine Genesung wartet, begegnet sie Marlyn, einer fast hundertjährigen Frau mit rauchiger Stimme und einer unglaublichen Lebensgeschichte. Das Gespräch verändert Ludmilla - und vielleicht auch dich.

In dieser Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.« lese ich aus dem Roman »Wahrheiten« von N.H. Weber - ein literarisches Werk aus dem Genre des magischen Realismus, das die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie vers...


#30 - »Luzies Tier« - Wo ein Auge ist, da sind auch Zähne
#37
06/11/2025

Ein Horrorroman von Daniel Kasper

Aufgepasst liebe Freunde der Horrorliteratur. Heute wird es finster, tief und dicht.

Ein Bagger mit Blick. Eine Waschmaschine mit Hunger. Ein Vater, dessen Dämonen lauter schreien als sein Gewissen. Und Luzie – ein Mädchen, das mutiger ist als die Welt erlaubt.

In dieser Episode stelle ich den Horrorroman »Luzies Tier« von Daniel Kasper vor, Gewinner des Skoutz Award 2023. Eine verstörend atmosphärische Geschichte über Kindheit, Trauma und das Unheimliche, das in jeder Ecke lauern könnte.

Ein Roman, der das Grauen nicht nur in den Schatten verortet...


#29 - »In den Wänden« - Und irgendwann ist Stille
#36
05/28/2025

Eine literarische Kurzgeschichte über Erinnerung, Verantwortung und das Flüstern der Vergangenheit – von Jules B. Asches

In dieser Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.« lese ich eine neue Kurzgeschichte der Autorin Jules B. Asches. Du kennst sie vielleicht noch aus Folge 4 – und diesmal wird es noch eindringlicher.

Ramirez war einst Mediziner. Jetzt lebt er mit Parkinson-Demenz, Bluthochdruck - und Stimmen aus der Wand. Sie konfrontieren ihn mit seiner Vergangenheit: Fehldiagnosen, Wegsehen, Schweigen.

Ist es seine Krankheit, die zu ihm spricht? Oder seine Schuld?

Diese bewegende Geschichte wirft die großen Fragen auf: Wer sind wir ohne...


between the lines #7 - 1984, Teil 2, Kapitel 1
#35
05/21/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

Ein Moment, der alles verändert: Winston begegnet Julia. Inmitten von Überwachung und Angst entsteht ein Funke.

Ein geflüstertes „Ich liebe Sie“. Ein Zettel in der Hand. Eine Hoffnung, die alles aufs Spiel setzt.

Begleite mich auf diesem gefährlichen Weg zwischen innerem Widerstand und totalitärer Kontrolle. Ein Kapitel voller Spannung, Intimität und unterdrückter Freiheit – eindringlich gelesen, zum Innehalten gedacht.

In dieser Between the Lines-Folge hörst du Kapitel 9 aus George Orwells 1984 – das erste Kapitel von Teil 2.

🕯️ Between the Lines – wo Literatur a...


#28 - Wenn das Leben Risse zeigt - Lesung aus »Fassadenbrüche«
#34
05/14/2025

Ein Roman von Gabriele Günther

Was passiert, wenn alte Freundschaften und Beziehungen an neuen Lebenswahrheiten auf die Probe gestellt werden? In dieser Episode lese ich drei Kapitel aus dem Roman »Fassadenbrüche« von Gabriele Günther.

Neue Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.« – diesmal mit einem Blick hinter perfekt geglaubte Fassaden.

💥 Ein Silvesterabend mit einem scheinbar harmlosen Vorsatz wird zum Wendepunkt im Leben von sieben Menschen. 💔 Da ist Johan, der sich nach Freiheit sehnt – und seine Entscheidung trifft, ohne seine Frau Claudia einzuweihen. 🍷 Katarina, die ihre Sucht versteckt, während sie lächelt. 🔥 Und Claudia selbst, die sich alten Ge...


betweeen the lines #6 - 1984, Kapitel 8 - Vergessene Wahrheiten
#33
05/07/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

Was, wenn die Vergangenheit nicht nur gelöscht, sondern neu erfunden wird? In dieser »between the lines«-Folge von „1000 Zeichen. Und mehr.“ nehme ich euch mit in Kapitel 8 von 1984 – George Orwells zeitloser Dystopie.

🎙️ Winston wagt sich in die Viertel der Proles, sucht nach Erinnerungen an die Zeit vor der Revolution – und stößt auf Schweigen. Ein Gespräch mit einem alten Mann wird zum Sinnbild für das kollektive Vergessen.

Im staubigen Hinterzimmer eines Antiquitätenladens entdeckt Winston schließlich einen Ort, der mehr sein könnte als nur Zuflucht – ein R...


#27 - »Spiel nicht mit den Schmuddelkindern« - Zwischen Flüstern und Feuer
#32
04/30/2025

Ein phantastisches Abenteuer aus Solingens Wäldern

Was passiert, wenn ein harmloser Abend mit Freunden zu einem unvergesslichen Albtraum wird?

In dieser neuen Folge von »1000 Zeichen. Und mehr.« lese ich die Kurzgeschichte »Spiel nicht mit den Schmuddelkindern« von Nicole Hobusch – eine fesselnde Erzählung über Mut, Freundschaft und eine mysteriöse Bedrohung im dunklen Wald von Solingen. Die Geschichte ist in der Anthologie **»Ein Fluch in allen Wundern« **erschienen, die von **T.B. Persson **herausgegeben wurde.

🎙️ Mit cineastischem Sounddesign und atmosphärischer Lesung lade ich dich ein in eine Welt, in der Bäume flüstern, Schatten sich...


between the lines #5 - 1984, Kapitel 6 & 7 – Die Hoffnung liegt in den Proles
#31
04/23/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

In dieser Between the Lines-Folge lese ich dir zwei Schlüsselkapitel aus 1984 vor – Kapitel 6 und Kapitel 7. Zwei Kapitel, in denen Winston nicht nur die Grenzen des Systems erkennt, sondern auch seine eigene Scham.

Wir begleiten ihn durch eine Nacht, die ihn verändert – und durch einen Gedanken, der gefährlich ist: Dass Hoffnung vielleicht dort beginnt, wo der Staat sie längst abgeschrieben hat.

🎙️ »1000 Zeichen. Und mehr.« ist ein Podcast, in dem Literatur lebendig wird. Zwischen den Zeilen. Mit Raum zum Fühlen, Denken und Hinhören. In dieser Folge be...


#26 - Nichts ist real – Lesung aus »Eyetracking« von Julia Nachtigall
#30
04/16/2025

Ein Thriller von Julia Nachtigall

🎙️ Neue Podcastfolge: Lesung mit Sounddesign – »Eyetracking – Ich sehe, was du siehst« von Julia Nachtigall

In dieser atmosphärischen Episode lese ich zwei Kapitel aus dem packenden Tech-Thriller »Eyetracking – Ich sehe, was du siehst« von Julia Nachtigall.

💥 Mit dabei:

Emotionales Sounddesign & Musik für ein immersives Hörerlebnis

Exklusive Hintergrundinfos zur Entstehung des Romans

Spannende Einblicke in das Schreiben von Julia Nachtigall

👁️‍🗨️ Worum geht's? Isabella nimmt an einer scheinbar harmlosen Eyetracking-Studie auf einer abgelegenen Insel teil – doch schnell verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Illusion. Als Teilnehmer spurl...


between the lines #4 – Neusprache, Nudelsuppe & der ganz normale Wahnsinn (1984, Kapitel 5)
#29
04/09/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

Neusprache macht die Welt einfacher. Oder komplizierter? Oder… gleichgültiger?

In Kapitel 5 von George Orwells 1984 wird’s sprachlich absurd und bürokratisch bitter: Winston trifft Kollegen, schlürft wenig einladende Suppe und ringt mit einer Sprache, die das Denken kontrollieren will.

Ich lese das komplette Kapitel – und lade dich ein, in die grauen Gänge des Wahrheitsministeriums einzutauchen. Willkommen zu »between the lines«, wo Klassiker lebendig werden. Wort für Wort. Satz für Satz.

🎧 Neue literarische Folgen, mit Kurzgeschichten oder Leseproben, jeden zweiten Mittwoch bei »1000 Zeichen...


#25 - »Broken - On the Edge of Love« - | Leseprobe
#28
04/02/2025

Es ist Nacht. Ein starker Wind pfeift durch die Wälder von Montana und wirbelt den Schnee durch die eiskalte Nacht. Eine junge Frau kann den zugeschneiten Weg vor sich kaum erkennen. Ihre getrockneten Tränen spannen auf ihren Wangen, doch jeder gefahrene Kilometer hat das Adrenalin aus ihren Gliedern vertrieben und die Erschöpfung macht sich immer mehr breit. Es ist schwer, die Räder finden wenig Halt in der frostigen Einsamkeit. Plötzlich fliegt etwas ganz nah am Auto vorbei – sie verliert die Kontrolle über das Auto. Es kracht.

Heute hört ihr eine Leseprobe aus dem w...


between the lines #3 – 1984, Kapitel 4: Das Ministerium für Wahrheit
#27
03/26/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

Was ist Wahrheit in einer Welt, in der alles umgeschrieben wird?

In Kapitel 4 begleiten wir Winston bei seiner Arbeit im Ministerium für Wahrheit. Er korrigiert Zeitungsartikel, löscht Spuren und erschafft „alternative Fakten“ – Jahrzehnte bevor dieser Begriff erfunden wurde.

Ich lese das komplette Kapitel 4 von George Orwells 1984, in der deutschen Übersetzung von von Kurt Wagenseil (Diana Verlag Zürich). Willkommen in der Zukunft von gestern.

🎧 Jeden zweiten Mittwoch ein Kapitel. Zwischen den Zeilen, ganz nah.

Du bist AutorIn und möchtest deine Kurzgeschichte...


#24 - Nächtliche Aussprache
#26
03/19/2025

Es ist Nacht. Markus liegt im Bett neben seiner Frau Julia und starrt ins Dunkel. Die Geräusche aus dem Wohnzimmer sind wieder da. Ein Knarzen der Dielen, ein Schluchzen, ein leises Wimmern – dann Stille. Aber nur kurz – dann geht alles wieder von vorne los. Sie ist wieder da.

Ihr hört die Kurzgeschichte »Nächtliche Aussprache«, von Nikolaus Schwarz, die in der Anthologie »Nokturnen im Restlicht« von T.B. Persson herausggegeben worden ist.

Über den Autor:

Nikolaus Schwarz, geb. Metzler, lebt und arbeitet als Jugend- und Heimerzieher in Mannheim, ist Vater, Ehemann, Büchernarr u...


between the lines #2 – 1984, Kapitel 2 & 3: Träume, Kinder & die Gedankenpolizei
#25
03/12/2025

Orwell lesen - between the lines hören.

Wie gefährlich ist ein Kind, das deine Gedanken verrät? In Kapitel 2 und 3 von 1984 wird’s persönlich – Winston erinnert sich an seine Kindheit, begegnet fanatischen Spionage-Kindern und verliert sich in einem Traum voller Schuld.

Ich lese beide Kapitel zusammenhängend – für ein besseres Gefühl der Dichte und zunehmenden Beklemmung.

📖 Übersetzung: Kurt Wagenseil (Diana Verlag Zürich) 🎧 Zwischen den Zeilen hören – das ist between the lines, die Zwischenfolgen deines literarischen Podcastklassikers »1000 Zeichen. Und mehr.«.

Du bist AutorIn und möchtest deine Kurzgeschichte oder Lesepro...


#23 - Der Fremde
#24
03/05/2025

Eine junge Frau stöbert in einer Bibliothek. Auf der Suche nach Büchern über magische Beschwörungen & Flüche wird sie von einem Buch in den Bann gezogen, dem sie schwer widerstehen kann, und macht Bekanntschaft mit einem Mann, der sie an die Grenzen der Realität bringt.

Ihr hört die Kurzgeschichte »Der Fremde«, die in der Zusammenarbeit von Jara Tenebrae und Alexander Klymchuk entstanden ist.

Über die Autoren:

Jara Tenebrae, 34 Jahre alt, geboren in Deutschland, lebt seit Jahren mit ihrer Familie in Dänemark. Als hauptberufliche Softwareentwicklerin widmet sie sich in ihrer Fr...


between the lines #1 – 1984, Kapitel 1: Der Blick auf den Bildschirm
#23
02/28/2025

Orwell lesen, between the lines hören.

Willkommen zu »between the lines« – dem literarischen Langformat in meinem Podcast »1000 Zeichen. Und mehr.«.

In dieser Auftaktfolge beginne ich mit dem ersten Kapitel aus George Orwells 1984. Wir treffen Winston Smith – einen Mann, der Tagebücher führt, obwohl es verboten ist. Der denkt, obwohl es gefährlich ist. Und der beginnt, sich selbst in einer Welt zu verlieren, in der Big Brother alles sieht.

Ich lese aus der deutschen Übersetzung von Kurt Wagenseil (Diana Verlag Zürich).

Jeden zweiten Mittwoch ein Kapitel. Satz für Satz - between the l...


#22 Himbeerwolken
#22
02/19/2025

„Himbeerwolken“ ist ein unkonventioneller und humorvoller Frauenroman. Katrina Verde erzählt in dieser romantischen Komödie lebensklug und warmherzig übers Scheitern und Wiederaufstehen, über Geschwister und Freundschaften und über eine zufällig gefundene Liebe.

Über die Autorin:

Katrina Verde schreibt unterhaltsame Romane mit gutem Geschmack. Ihre Geschichten drehen sich ums Essen, um den Genuss - und natürlich um die große Liebe mit Happy End. Ob in den steirischen Weinbergen oder nahe der Wiener Innenstadt, die Hauptdarsteller*innen in Katrinas Büchern finden ihr Glück in kleinen Gesten, guten Freundschaften und zahlreichen Wohlfühlmomenten. Katr...


#21 Ménage à trois. Tödliche Lügen.
#21
02/05/2025

Jens Knupp ist erfolgreich – dank seiner vielen Lügen. Aus anfänglichen Alltagslügen wurden irgendwann manipulative und er verstrickt sich immer mehr darin. Doch dann begegnet er Frau Winter, einer potenziellen Geschäftspartnerin, und bei einem gemeinsamen Dinner gerät alles außer Kontrolle. Freut euch auf eine unterhaltsame und bittersüß-böse Kurzgeschichte.

Instagram: @claudine.adams_schreibt

email: 1000zeichen.podcast@gmx.de

Diese Kurzgeschichte habe ich für eine Ausschreibung mit dem Thema: Tödliche Lügen geschrieben und da ich es selber hasse, angelogen zu werden, hat mich das Thema direkt gecatch...


#20 Der Tote im Teich
#20
01/22/2025

Ein junger Mann steht wegen Drogenbesitzes vor Gericht. Er wird freigesprochen. Kurze Zeit später wird eine Leiche in einem Hamburger Teich gefunden – es ist sein Entlastungszeuge. Ein Unfall? Oder steckt mehr dahinter?

Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, bleibt ihr am besten dran. Denn ihr hört eine Leseprobe aus dem Cozy-Crime Roman »Der Tote im Teich« von Petra Haghjou.

Klappentext:

Gerade ist der junge Kilian Passlick vor Gericht wegen Drogenbesitzes freigesprochen worden, da entdeckt Journalistin Charlotte Schrader die Leiche seines Entlastungszeugen in einem entlegenen Hamburger Teich. Ein Unfall? Oder hat jemand beim E...


#19 Eine Leiche unter Palmen.
#19
01/08/2025

Ein Urlaubskrimi voller Witz, Charme und unerwarteten Twists.

In diesen Tagen gibt es genug düstere Meldungen und Prognosen, also lasst euch von einem leichten, charmant-spritzigen Urlaubskrimi davontragen. Heute nehme ich euch mit auf die idyllische Insel Zypern. Wir tauchen ab in die Cozy Crime Welt. Ihr hört heute eine Leseprobe, und zwar aus dem Buch »Eine Leiche unter Palmen« von Tina Wälde. Es ist der zweite Band der Krimireihe. Eine Leseprobe des ersten Bandes »Eine Leiche zum Frappé« könnt ihr in der Folge #13 hören.

Klappentext:

Kaum ist wieder Ruhe in Panagiotis...


#18 Immenwolf
#18
12/25/2024

Wolfswinter sind gnadenlos.

»Wolfswinter sind gnadenlos. Hunger und Kälte ziehen durch die Straßen. Dunkle Gefahren folgen ihnen wie ein Rudel Wölfe. Ob es sich um das Raubtier handelt oder das Monster im Menschen – im härtesten Winter fallen alle Masken. Unsere Anthologie zeigt in sieben Kurzgeschichten, wozu Menschen fähig sind.«

Das ist der Klappentext der druckfrischen Anthologie »Wolfswinter«, die Marie Meier zusammen mit ihren AutorInnenkollektiv »Winterworte« herausgebracht hat.

Heute hört ihr die fesselnde, dunkle und stark geschriebene Kurzgeschichte »Immenwolf« von Marie Meier.

Protagonist Hauke lebt in einem Dorf, in dem alles und...


#17 Immortalis
#17
12/11/2024

Liebe bis nach dem Tod.

Ich freue mich sehr, euch die Kurzgeschichte »Immortalis« von Nicole Hobusch und Alexander Klymchuk präsentieren zu dürfen. Es geht um die Liebe. Liebe, selbst nach dem Tod (das war der Titel der Anthologie-Ausschreibung) und die beiden haben bittersüß, bissig und rabenschwarz eine skurrile Szene einer Ehe erschaffen. Und da sie herrliche viele Dialoge hat, habe ich sie mit einem Co-Sprecher eingesprochen. Nämlich mit Lucas Sanchez. Lucas ist Sprecher, Schauspieler und eben auch ein ganz toller Coach, von dem ich schon viel lernen durfte. Die Aufnahme hat wirklich Spaß gemacht. Vielen Dank an diese...


#16 ÜberLeben LebensWert. Ein moralisches Dilemma
#16
11/27/2024

Heute gibt es eine Leseprobe. Und zwar aus dem Buch »ÜberLeben LebensWert« von Agatha Huxley. Das Buch ist ein tiefgründiger, gesellschaftskritischer Roman, Agathas Debüt und ist vor zwei Tagen erschienen.

Die Streetworkerin Karo engagiert sich für Suchtkranke und kämpft verzweifelt gegen die Krankheit ihres Sohnes. Ein erschütterndes Erlebnis ihrer Vergangenheit bringt sie dazu, das drogenkranke Mädchen Alina bei sich zu Hause aufzunehmen. Die Unerbittlichkeit der Sucht trifft auf die Feinfühligkeit ihres Sohnes. Ein Ausflug an den Abgrund der Gesellschaft.

Instagram: @claudine.adams_schreibt

email: 1000zeichen.podcast@gmx.de

...


#15 Tanz mit dem Schicksal
#15
11/13/2024

Ein perfider Plan mitten auf der Nordsee

Heute ist Krimi-Zeit.

Eine Frau auf einer Fähre mitten auf der Nordsee, eine Beziehung, die mit den Folgen eines Schicksalsschlages zu kämpfen hat und ein sehr perfider Plan. Darum geht es in der heutigen Folge. Ich freue mich, euch die Kurzgeschichte »Tanz mit dem Schicksal«, von Alex Roller präsentieren zu dürfen.

Instagram: @claudine.adams_schreibt

email: 1000zeichen.podcast@gmx.de

Music by soundbay from Pixabay

Über die Autorin:

Alle veröffentlichten Krimis von Alex Roller folgen dem Mott...


#14 Neues von der weißen Frau aus dem Ebersberger Forst
#14
10/30/2024

Heute nehme ich euch mit in die Welt der Mythen & Sagen.

Ich freue mich riesig, euch in dieser Folge die Kurzgeschichte »Der schöne Peter« präsentieren zu dürfen. Ich habe mich in dieser Kurzgeschichte von der Sage um »Die weiße Frau aus dem Ebersberger Forst«, inspirieren lassen.

Instagram: @claudine.adams_schreibt

email: 1000zeichen.podcast@gmx.de

Der Legende nach gab es auf der Staatsstraße zwischen Ebersberg und Schwaberwegen in der 40-er Jahren einen Unfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer ließ die verletzte Frau zurück, die kurz darauf alleine und...


#13 Eine Leiche zum Frappé
#13
10/16/2024

Heute nehme ich euch mit auf die idyllische Insel Zypern. Wir tauchen ab in die Cozy Crime Welt. Ihr hört heute eine Leseprobe, und zwar aus dem Buch »Eine Leiche zum Frappé« von Tina Wälde. Es ist der erste Band der Krimireihe.

Klappentext:

Panagiotis „Pana“ Polychroniadis serviert in seinem Café auf der idyllischen Insel Zypern eigentlich nur Frappé und Gemütlichkeit – bis sein friedlicher Alltag durch den Fund einer Leiche vor seinem harmonischen Café jäh erschüttert wird. Als sein tölpelhafter Cousin, der der örtliche Kommissar ist, die deutsche Auswanderin Ute verdächtigt, fühlt...


#12 Freiheit. Liebe. Nelken.
#12
10/02/2024

Heute nehme ich euch mit nach Portugal in die 70-er Jahre. Und zwar in die Zeit der Nelkenrevolution. Heute nahezu unvorstellbar, dass eine unblutige Revolution zu so weitreichenden politischen Veränderungen führen konnte, wie die Nelkenrevolution in Portugal. Doch so wünschenswert für viele Teile unserer Welt.

Die Nelkenrevolution in Portugal ist für die beiden Protagonisten Julia und Joao eine Zeit mit sehr großen Veränderung, mit Angst, aber auch mit Mut - und der freien Liebe. Ihr hört heute wieder eine Leseprobe, und zwar aus dem Buch »Die vergessene Revolution« von Joachim St...


#11 Ava liebt noch
#11
09/18/2024

Ich freue mich riesig, euch eine Leseprobe aus dem kürzlich erschienenen Roman »Ava liebt noch« von Vera Zischke präsentieren zu dürfen. Es ist ein ganz wunderbares Buch auf ganz vielen Ebenen.

In Veras Roman geht es um die Mutterrolle, die Erschöpfung, die sie mit sich bringt, das Gefühl, was uns zuweilen überfallen kann, nämlich, dass wir die Frau in uns verloren haben. Können wir nur Frau oder Mutter sein? Kann Elternschaft gerecht verteilt und gelebt werden? Schließlich haben wir 2024.

Aber es geht auch um eine große Leidenschaft...


#10 Der Auserwählte Gottes
#10
09/04/2024

Heute wird es wild. Es wird philosophisch, es wird religiös. Gibt es einen Gott und wenn, was ist seine Rolle? Was ist unsere Rolle? Was sind Universen? Was sind wir in diesen Universen? In all diesen Galaxien? Sind wir vielleicht nur ein Teil eines viel, viel größeren Wesens, sind Galaxien vielleicht in Wirklichkeit etwas ganz anderes?

Der Protagonist dieser Geschichte erlebt den Ursprung alles Seins und den Wahnsinn, der damit verbunden ist.

Heute nehme ich euch mit in die Welt der Phantastik und ihr hört die skurrile Kurzgeschichte »Matrjoschka« von Silver Vox. Sie is...