MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast

10 Episodes
Subscribe

By: Kirsten Mulach

Seit Mai 2024 diskutieren, philosophieren und debattieren wir mit Esprit, Humor und Freude über Gott, seine Schöpfung, Philosophie, Politik & Gesellschaft, Spiritualität, Geschichte, Literatur, Musik – und ja, auch Religion. Wir verstehen uns als Kulturbotschafter eines modernen Glaubens. Denn unser Blick geht nicht nur quer – sondern nach oben. ✨ 🔍 Tiefgründige Gedanken. 📖 Katholisch, aber unkonventionell. 🎧 Intelligent, unbequem, relevant. Wir, das sind Kirsten Mulach – und in gewohnter Routine Jan Wilhelm Witte, verschiede Gesprächs- und Interviewpartner aus Glaube, Kultur, Politik und Gesellschaft. Uns alle verbindet die Begeisterung für einen brillianten, stilvollen, intellektuellen und gepflegten Austausch. Ob in unserem Podcast „Medienapostel – der vertikale Podcast“, als Blogbeitrag...

SOLUM_Vol.2. Kafka meets Hesekiel
Yesterday at 2:00 AM

Gregor Samsa erwacht als Ungeziefer. Doch seine größte Qual ist nicht sein Körper oder die offensichtliche Abkehr von seiner Familie ist.

Was, wenn Die Verwandlung nicht nur eine Geschichte über Entfremdung ist – sondern über das Menschlichste, was wir haben:

👉 die Fähigkeit zu fühlen, zu lieben, zu leiden.

📖 Und was, wenn genau hier die Verbindung zu Hesekiel 36,26 liegt? „Ich will das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen 🪨 und euch ein Herz aus Fleisch geben ❤️.“

Vielleicht ist nicht Gregor Ungeziefer. Vielleicht ist er der Einzige mit einem lebendigen Herzen.

Eine poetische Reise...


Ep.48_Der Papst ist tot.
04/23/2025

🕯️ Der Papst ist tot - und was tun wir ?

Es scheint, dass nur wenige Dinge uns so sehr aus den hektischen Ambitionen und Ablenkungen dieser Welt herausreißen können wie der Tod eines Menschen. Wenn jemand stirbt, sollte uns das dazu bringen, innezuhalten – die Pausentaste zu drücken – und unseren Blick von dem abzuwenden, was uns so sehr in Anspruch nimmt.

Wir sollten aufschauen und über unsere Prioritäten nachdenken – daran erinnert werden, was im großen Ganzen wirklich zählt. Und vielleicht am meisten: über die Tragödie der menschlichen Existenz nachzudenken. Denn es ist eine Tragödie...


Ep.47_ FASZINATION AUFERSTEHUNG – Teil 2 ist da! ✨
04/16/2025

Was, wenn die Auferstehung Jesu mehr ist als nur ein Dogma? Was konnten Mystiker, Poeten und Yogis in der Auferstehung Jesu sehen?

🎙 In Teil 2 unserer Podcastfolge bewegen wir uns jenseits theologischer Trampelpfade:

🔹 Yogananda über Jesus – und warum seine Worte erstaunlich vertraut klingen 🔹 Paul Celans Poesie und das leere Grab – eine stille, kraftvolle Begegnung 🔹 Die Auferstehung als Einladung, tiefer zu fühlen, weiter zu denken

Diese Folge ist für dich, wenn du: ✨ als Christ neue Tiefen entdecken willst ✨ als spiritueller Mensch offen bist für Brücken zwischen Ost & West ✨ das Licht suchst, das auch in der Dunkelheit...


Ep.46_Faszination Auferstehung. TEIL 1
04/09/2025

Dali & Yogananda am leeren Grab - nicht nur für Christen

Ep.46_FASZINATION AUFERSTEHUNG – Dali & Yogananda am leeren Grab - nicht nur für Christen

Was bedeutet es, dass Jesus auferstanden ist? Und woher wissen wir das eigentlich – historisch, biblisch, spirituell? In dieser zweiteiligen Podcast-Folge tauchen wir ein in das Mysterium der Auferstehung – und das weit über klassische theologische Pfade hinaus:

🔹 Teil 1: Das leere Grab & Salvador Dali Wir fragen: • Wie erzählen die Evangelien von der Auferstehung? • Was ist historisch gesichert – was Glaube? • Und: Warum hat Salvador Dali Jesus immer wieder gemalt? Was hat ihn am Auferstandenen so...


SOLUM_Vol1. Lesen ist die neue Rebellion
04/02/2025

SOLUM - die neue Rubrik von Medienapostel

Sind die Bücher zurück – oder waren sie je weg?

📚 Sind Bücher die neuen It-Pieces? 👖

Erinnerst du dich an das berühmte Foto von Jacob Elrodi, der 2023 am Flughafen von Sydney mit einem Taschenbuch in der Gesäßtasche seiner Cargohose fotografiert wurde? Diese einfache Geste ging viral – Hunderttausende machten es ihm nach und trugen ihr Buch lässig als Accessoire bei sich. Daraus entstand die heute bekannte Book-in-Pocket-Challenge.

Ist es einfach nur cool? Ein stilles Statement? Oder das Comeback einer Kultur?

Wir graben tiefer - i...


Ep.45_ Denken auf Standby! Der schleichende Abschied vom Selbstdenken
03/26/2025

🧠 Ep. 45 – Denken auf Standby! Der schleichende Abschied vom Selbstdenken“🎙️

„Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen.“

Ein Zitat, das Dostojewski zugeschrieben wird – aber historisch nicht belegbar ist.

Und trotzdem: In Werken wie Die Brüder Karamasow zeigt sich seine kritische Auseinandersetzung mit Freiheit, Verantwortung und der Verlockung geistiger Bequemlichkeit.

Mag apokryph sein – aber gerade in der „Legende vom Großinquisitor“ zeigt Dostojewski: Wer die Freiheit fürchtet, gibt sie gern ab – solange Brot, Sicherheit und Ablenkung stimmen.

In dieser Folge sprechen wir...


Ep.44_Lügen muss man können! Talent? Kunstformat? Sünde?
03/19/2025

🎙 Willkommen in der Welt der glorreichen Täuschungen! 🎭

Lügen – ein Talent oder eine Sünde? In Politik, Gesellschaft und sogar im Alltag sind sie allgegenwärtig. Doch wo verläuft die Grenze zwischen geschickter Inszenierung und moralischem Vergehen? 🧐

In dieser Folge tauchen wir tief in die Mechanismen der Täuschung ein: 🔍 Politiker & Wahrheit – Ein unzertrennliches Duo oder ein ewiges Widerspiel? 📖 Die Bibel & Lügen – Warum sie als Angriff auf Gottes Wahrheit gelten. 🎨 Lügen als Kunstform? – Baron von Münchhausen, der Meister der fantastischen Erzählungen, zeigt: Manchmal sind Lügen auch pure Unterhaltung.

💡 "Eine Lüge reist dreimal um d...


Ep.43_Schüler am Limit - macht unser Schulsystem krank!
03/12/2025

im Gespräch mit Schulleiterin Diana Thomas

🎙🔥 Ep.43_ Schüler am Limit – macht unser Schulsystem krank?

Die Zahlen sind schockierend: Jeder zweite Schüler fühlt sich regelmäßig erschöpft, jeder dritte schläft schlecht, und immer mehr Kinder und Jugendliche kämpfen mit Einsamkeit und Depressionen. Läuft da etwas gewaltig schief?

Eine aktuelle DAK-Studie zeigt: 📌 55 % der Schüler sind mindestens einmal pro Woche völlig ausgelaugt. 📌 37 % schlafen schlecht – jede Nacht ein Kampf. 📌 31,5 % fühlen sich einsam – trotz voller Klassenzimmer. 📌 14 % zeigen depressive Symptome – und die Dunkelziffer? Noch höher!

Besonders alarmierend: Der Anteil der Schüler mit mindestens zwei diese...


Ep.42_Zelensky, Trump & Aufrüstung - Glaube im Kriegsmodus?
03/05/2025

🤝🌍 Spaltung oder Verständigung?

Ep.42Ep.42Zelensky, Trump & Aufrüstung - Glaube im Kriegsmodus?

Die aktuelle weltpolitische und innenpolitische Lage hinterlässt tiefe Gräben – nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch unter uns Gläubigen.

Unterschiedliche Meinungen zu Krieg, Migration, politischen Entscheidungen oder gesellschaftlichen Fragen führen auch innerhalb von Gemeinden und religiösen Gemeinschaften zu Spaltungen.

Doch gerade wir als Gläubige – egal welcher Religion – könnten einen wertvolleren Beitrag zur Verständigung und Einheit leisten als jede politische Ideologie.

Unser Glaube ruft uns dazu auf, Brücken zu bauen statt Mau...


Ep.41_Ordo Amoris - was ist eigentlich Nächstenliebe?
02/26/2025

Ep.41_Ordo Amoris - was ist eigentlich Nächstenliebe?

"Die wahre Liebe ist nicht grenzenlose Hingabe, sondern gebundene Verantwortung" - Dietrich Bonhoeffer

Nächstenliebe – ein Begriff, der oft missverstanden, instrumentalisiert oder mit Toleranz verwechselt wird. Doch was bedeutet wahre Nächstenliebe eigentlich? Und ist Nächstenliebe dasselbe wie bedingungslose Liebe oder radikale Akzeptanz?

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den „Ordo Amoris“ – die Ordnung der Liebe – und diskutieren, warum Nächstenliebe mehr ist als bloße Akzeptanz oder Gutmenschentum. Denn laut Augustinus von Hippo ist es nicht nur wichtig, seinen Nächsten zu lieben...