To the Top – Ein Fußball-Podcast

40 Episodes
Subscribe

By: Heiko und Fabio

"To the Top" ist der wöchentliche Fußball-Podcast von zwei Fans, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Fortuna Düsseldorf auf der einen, 1. FC Köln auf der anderen Seite. Gemeinsam blicken sie auf die großen und kleinen Geschichten des Fußballs: von der Bundesliga über die 2. Liga bis zu nostalgischen Anekdoten und kritischen Analysen. Egal, ob aktuelle Spieltage, legendäre Trainer oder die absurden Seiten des modernen Fußballs – hier wird nichts ausgelassen. Mit Leidenschaft und einer Prise Humor diskutieren die beiden engagiert über ihre Herzensvereine, Entwicklungen in der Fußballwelt und Themen, die Fans wirklich bewegen. Wenn Du Fußbal...

Die, in der Woltemade riesige Summen verspricht
#202
Yesterday at 10:01 PM

Heute sprechen wir über die nächsten Fortuna-Neuzugänge, Potenziale und Risiken und den Wunsch nach mehr.
Wir sprechen über die Vorstellung Kwasnioks, die wichtigsten Fragen und einen herausfordernden Spielplan.
Und wir sprechen über Spielertransfers im modernen Fußball, festzementierte Strukturen und berufliche Karrieremöglichkeiten.


Die, in der Assauer weint
#201
06/23/2025

Heute sprechen wir über die Meister der Herzen, das nicht mehr Glauben an den Fußballgott und die Meisterschaft für vier Minuten.
Wir sprechen über zwei entscheidende Tore auf zwei unterschiedlichen Plätzen, die völlig synchron fallen.
Und wir sprechen über eine legendäre Schalker Mannschaft, einen fatalen Rückpass und eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung.


Die, in der Frontzeck Manchester City verstärkt
#200
06/16/2025

Großes Jubiläum bei To the Top: Wir feiern die 200. Folge mit der Rückkehr der Trainer-Challenge.
Und zwar standesgemäß mit jeder Menge Fragen zu den Größten der Zunft, von Pep Guardiola bis Peter Neururer, von Jose Mourinho bis Friedhelm Funkel und von Otto Rehhagel bis Ted Lasso!


Die, in der Ranieri gegen das Drohszenario ankämpft
#199
06/09/2025

Wir sprechen heute über Fortunas Neuzugänge, noch zu besetzende Positionen und die Perspektive junger Spieler.
Wir sprechen über den neuen FC-Trainer, finanzielle Handlungsfähigkeit und Spieler im letzten Vertragsjahr.
Und wir sprechen über drohende Szenarien, emotionale Berichterstattung und den Abgang von Spalletti.


Die, in der Allofs ruhig bleibt
#198
06/03/2025

Wir sprechen heute über den Wechsel von Johannesson zum FC, Werders Glück auf dem Trainermarkt und den Sieg von Paris in der Champions League.
Wir sprechen über die Saison der Fortuna, einen starken Start als Tabellenführer und zwei schwere Cuts durch zwei niederschmetternde Heimniederlagen.
Und wir sprechen über den Verlust von drei Ausnahmespielern, fehlende Qualität im Kader und vielversprechende Neuzugänge zur neuen Saison.


Die, in der Struber den Zug verpasst
#197
05/26/2025

Wir sprechen heute über Teams ohne Trainer, Spielfreude in der Relegation und tragische Fehler im Pokalfinale.
Wir sprechen über die Saison des FC, über wenig Erfahrung und Tiefe im Kader und eine erstaunliche Serie.
Und wir sprechen über Kellers Werk und Strubers Beitrag.


Die, in der Winnie Schäfer sich über den letzten Spieltag wundert
#196
05/19/2025

Wir sprechen heute über Funkels Magie, Uths finalen Treffer und den Aufstieg des FC.
Wir sprechen über Fortunas letzte Reise, ein unwichtiges Ergebnis und den Weggang vieler Spieler.
Und wir sprechen über letzte Spieltage, leichte Gegner und verpuffte Potenziale.


Die, in der Horst Steffen was zu verlieren hat
#195
05/12/2025

Wir sprechen heute über Funkels Ruhe, jede Menge Torchancen und einen erlösenden Siegtreffer.
Wir sprechen über eine knappe Abseitsentscheidung, starke Offensivspieler und ungefährdete drei Punkte.
Und wir sprechen über alle Chancen, Fallhöhen und Konstellationen des letzten Spieltages.


SONDERFOLGE: Die, in der Funkel in den Kölner Keller geht
#194
05/06/2025

In dieser Sonderfolge sprechen wir über die akute Situation beim 1. FC Köln, die Entlassungen von Struber und Keller und die Rückkehr von Friedhelm Funkel.


Die, in der Hildmann mit neuem Namen auftaucht
#193
05/04/2025

Wir sprechen heute über Münsters Paukenschlagsieg, Fürths Abrutschen und Hamburgs großen Schritt zum Aufstieg.
Wir sprechen über gedrehte Rückstände, die Mentalitätsfrage und die Hoffnung auf ein Endspiel.
Und wir sprechen über extreme Emotionalität, fehlende Offensivkraft und intakte Chancen auf den Aufstieg.


Die, in der Pander die Story-Kiste auspackt
#192
04/28/2025

Wir sprechen heute über "Alle in Weiß", eine verpasste Chance und eine Flut Gelber Karten.
Wir sprechen über verhängnisvolle Ballverluste, wirkungsvolle Wechsel und einen irren Spielverlauf.
Und wir sprechen über das Anfangs Ende, Breitenreiters Scheitern und Hildmanns Erfolge.


Die, in der Lorant noch einmal um die Welt reist
#191
04/21/2025

Wir sprechen heute über Lorants Vereine, den Stand in der 1. Bundesliga und jede Menge Serien.
Wir sprechen über Stärken im Strafraum, effiziente Chancenverwertung und mögliche Abgänge im Sommer.
Und wir sprechen über die Rückkehr zur Viererkette, einen umstrittenen Elfmeter und viele vergebene Torchanchen.


Die, in der Riemann flankt
#190
04/14/2025

Wir sprechen heute über die verrückte 2. Liga, eine sieglose Top 5 und reihenweise punktende Abstiegskandidaten.
Wir sprechen über die FC-Spieler im Detail, viele vergebene Torchancen und ein gerechtes Unentschieden.
Und wir sprechen über ersatzgeschwächte, aber effiziente Fortunen, einen zu frühen Pfiff und einen über die Außenbahn stürmenden Torwart.


Die, in der Rapp dem Impuls widersteht
#189
04/07/2025

Wir sprechen heute über Trainerimpulse, Rapps Vertragsverlängerung und Bielefelds Pokaltraum.
Wir sprechen über ein frühes Tor, eine glückliche Rote Karte und die Chancen im Aufstiegskampf.
Und wir sprechen über eine starke Hertha-Mannschaft, Reeses Traumtor und zurückkehrende Spieler.


Die, in der Löw Löw beerbt
#188
03/31/2025

Wir sprechen heute über Panik in Leipzig, das große Jammern in München und unsere Hoffnung auf Mainz.
Wir sprechen über Ausfälle in Mannschaftsstärke, amateurhafte Abwehrfehler und eine vergebene Großchance.
Und wir sprechen über einen überragenden Schwäbe, Rondics wilde Abschlüsse und einen verdienten Sieg.


Die, in der Tardellis Jubel ikonisch wird
#187
03/24/2025

Wir sprechen heute über eine bärenstarke deutsche Halbzeit, Musialas kuriosen Geniestreich und Italiens spätes Comeback.
Wir sprechen über viele Unentschieden in der Gruppenphase, Schnellingers Tor im Jahrhundertspiel und Tardellis Jubel in einem einseitigen Finale.
Und wir sprechen über Grossos Stich ins Herz der Deutschen, Italiens Sturm der Verrückten und ein nicht enden wollendes Elfmeterschießen.

HINWEIS:
Sonderfolge zur WM 1982 (Die, in der Bearzot an Rossi festhält):

Podcast.de: https://www.podcast.de/episode/624772918/die-in-der-bearzot-an-rossi-festhaelt

Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-in-der-bearzot-an-rossi-festh%C3%A4lt/id1584850731?i=100059...


Die, in der Wörle für den Impuls gehen muss
#186
03/17/2025

Wir sprechen heute über die Dimission von Thomas Wörle, seine beeindruckende Bilanz und die letzte Patrone im Abstiegskampf.
Wir sprechen über eine asymmetrische Aufstellung, Pfiffe nach Rückpässen und einen lamentierenden Kownacki.
Und wir sprechen über einen herausragenden Schwäbe, ein böses Foul mit Folgen und die Rückkehr von Mark Uth.


Die, in der Sky Waldschmidt zur Pause auswechselt
#185
03/11/2025

Wir sprechen heute über viele Ausfälle, eine Systemumstellung und Waldschmidts Chancen. Wir sprechen über eine Auswärtsfahrt nach Hamburg, eine desolate Leistung und ein brodelndes Umfeld. Und wir sprechen über CL-Teams ohne Bundesliga-Auftrag und Sky im journalistischen Niemandsland.


Die, in der Kastenmeier die Sesselpupser umrennt
#184
03/04/2025

Wir sprechen heute über eine perfekte Eckballvariante, einen aberkannten Treffer und einen wiederholten Elfmeter. Wir sprechen über ein Slapstick-Eigentor, wenig Strafraumaktionen und das beginnende Feuer. Und wir sprechen über 8 Sekunden, mehr Ecken und Hertha im freien Fall.

 


Die, in der Schmied im Derby die Sportart verwechselt
#183
02/25/2025

Heute sprechen wir über eine kompakte Defensive, fehlenden Mut und einen späten Dreierwechsel.
Wir sprechen über Dominanz in vielen Spielphasen, wenig Torgefahr und ausbleibende Wechsel.
Und wir sprechen über einen umstrittenen Zweikampf, die fehlende Linie des Schiedsrichters und ein kurioses Handspiel.


Die, in der Azzouzi die Relegation reformiert
#182
02/18/2025

Heute sprechen wir über eine hohe Niederlage, schlechtes Abwehrverhalten und Teams am Abgrund.
Wir sprechen über eine grottenschlechte 1. Halbzeit, einen Doppelpack am Geburtstag und das vieldiskutierte Weiterspielen.
Und wir sprechen über eine schnelle Gelb-Rote Karte, den neuesten Trainerwechsel und Azzouzis Reformideen.


Die, in der Ilzer den Punkteschnitt nicht hebt
#181
02/11/2025

Heute sprechen wir über defensive Stabilität, schnelle Konter und einen wichtigen Punktgewinn.
Wir sprechen über einen spielentscheidenden Fehler, eine grandiose Pokal-Leistung und ein bitteres Ende.
Und wir sprechen über Trainerwechsel, verbesserte Bilanzen und den langen Weg bis zum Saisonende.


Die, in der Petersen Zeitspiel mit Gelb-Rot bestraft
#180
02/02/2025

Heute sprechen wir über schnelle Tore, einen Kownacki in Torlaune und einen stummen Schiedsrichter.
Wir sprechen über einen Rückstand in der 1. Minute, Tore nach Ecken und viele Chancen spät im Spiel.
Und wir sprechen über eine ereignisreiche Nachspielzeit, drei Platzverweise und einen einsichtigen Trainer.


Die, in der Jogi und Hannes nach Dortmund reisen
#179
01/26/2025

Heute sprechen wir über einen frühen Rückstand, den Wechsel auf Vierkette und einen späten Doppelpack.
Wir sprechen über den Respekt vor dem Gegner, ein schwaches Spiel und individuelle Klasse.
Und wir sprechen über mögliche Wechsel, Neuerungen beim VAR und die Trainersuche beim BVB.


Die, in der Sahin in Bologna auf Amore hofft
#178
01/21/2025

Heute sprechen wir über Kwartengs Debüt, folgenschwere Abwehrfehler und eine verspielte 2:0-Führung.
Wir sprechen über ein schwaches Spiel, wenig FC-Chancen und eine richtig dumme Aktion.
Und wir sprechen über die Krise des BVB, ein mögliches Finale für Sahin und eine interessante Statistik.


Die, in der Kwarteng und Schmied die 2. Liga verstärken
#177
01/14/2025

Heute sprechen wir über aktuelle Transfers, Lücken im Kader und den Verlust eines Torjägers.
Wir sprechen über große Herausforderungen zum Rückrundenauftakt und über unser neues Zweitliga-Tippspiel.
Und wir sprechen über Feuerzeuge im Strafraum, vor dem Sportgericht gewonnene Punkte und Oliver Kahns Golfball.


Die, in der es neben Happel noch andere Könige gab
#176
01/07/2025

Heute besprechen wir das große Jahrzehnt des deutschen Fußballs.
Über die großen Titel des HSV, das Double des FC und das Europapokalfinale der Fortuna.
Über den Aufstieg Bremens zum Meisterschaftskandidaten, Uerdingens Husarenstreiche gegen Bayern und Dresden und Kaiserslauterns Jahrhundertsieg gegen Real Madrid.
Und wir sprechen über Frankfurts UEFA-Pokalsieg, Stuttgarts Meisterschaft und Gladbachs Titelflut.


Die, in der wir Leitl und Svensson nicht entlassen hätten
#175
12/30/2024

Heute sprechen wir über Svenssons Ende, Baumgarts Anfang und die Rolle von Horst Heldt.
Wir sprechen über die Gründe von Trainerentlassungen und warum das häufig schiefgeht.
Und wir sprechen über die 2. Bundesliga und den schwierigen Umgang mit einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann.


Die, in der wir nach Christoph Kramer rufen
#174
12/23/2024

Heute sprechen wir über das nächste 1:0, die Stärken des Trainers und Lemperles Wechsel.
Wir sprechen über eine weitestgehend gute Leistung, den Bruch im Spiel und die Stille im Stadion.
Und wir sprechen über die Baustellen im Kader, eine passende Formation und den möglichen Turnaround.


Die, in der wir über Kohfeldt reden müssten
#173
12/17/2024

Heute sprechen wir über starke Schalker, Kastenmeiers Masterclass und einen glücklichen Punktgewinn.
Wir sprechen über frühe Tore, einen ungefährdeten Sieg und den FC-Kader im Detail.
Und wir sprechen über das DFB-Pokal-Viertelfinale, die Vergabe der WM und die möglichen Gruppen in der WM-Qualifikation.


Die, in der Soldo im Viertelfinale war
#172
12/10/2024

Heute sprechen wir über drei schnelle Tore, eine komplett überzeugende Mannschaft und einen wichtigen Schritt in der Tabelle.
Wir sprechen über einen Arbeitssieg in Regensburg und den ungewöhnlichen Pokalabend des Dejan Ljubicics.
Und wir sprechen über Soldos Saison, das bittere Pokal-Viertelfinale in Augsburg und einen mangelhaften Schiedsrichter.


Die, in der selbst Guardiola nicht entlassen wird
#171
12/03/2024

Heute sprechen wir über Ungenauigkeiten im letzten Drittel, viel Intensität und ein spätes Eigentor.
Wir sprechen über eine schwache erste Halbzeit, viel VAR und einen späten Ausgleich.
Und wir sprechen über junge Nürnberger, fehlende Strategien und eine Vertragsverlängerung in schwierigen Zeiten.


Die, in der Hamburg nach van Nistelrooy ruft
#170
11/26/2024

Heute sprechen wir über Teams in der Achterbahn, das Ende Baumgarts und mögliche neue HSV-Trainer.
Wir sprechen über Kölns Arbeitssieg, Fortunas Talfahrt und die unberechenbare 2. Liga.
Und wir sprechen über die FIFA-Weltrangliste, wie sie errechnet wird und wofür sie überhaupt gut ist.


Die, in der Rösler Skandinavien aufmischt
#169
11/19/2024

Die Trainer-Challenge ist zurück. Wir nutzen die spieltagsfreie Zeit, um uns mal wieder gegenseitig zu testen.
Fabio muss verschiedene Fußballsprüche des Jahres dem richtigen Trainer zuordnen, während Heiko in Vergessenheit geratene deutsche Trainer anhand ihrer aktuellen und ehemaligen Auslandsstationen erraten muss.


Die, in der van Bommel Veh aussticht
#168
11/12/2024

Heute sprechen wir über defensive Gegner, Wechsel zur rechten Zeit und die Gründe des Aufschwungs.
Wir sprechen über zwei Teams auf Augenhöhe, Sicherheit im Spiel und zwei glückliche Tore.
Und wir sprechen eine ausgeglichene Liga, das Gedränge um den Aufstieg und die Suche nach offensiven Strategien.


Die, in der Hecking ein Himmelfahrtskommando in eine Win-Win-Situation verwandelt
#167
11/05/2024

Heute sprechen wir über schlechte Abwehrarbeit, wenig Torgefahr und eine Delle in der Saison.
Wir sprechen über die Umstellung auf Dreierkette, mehr defensive Stabilität und ein verändertes Offensivspiel.
Und wir sprechen über die Rückkehr Heckings auf die Trainerbank, ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen und die Chancen für beide Seiten.


Die, in der wir zu wenig über Klose reden
#166
10/29/2024

Heute sprechen wir über wenig Torgefahr, eine ausgebliebene Reaktion und den medial gedrückten Panikbutton.
Wir sprechen über eine Heimschwäche, viele Abwehrfehler und einen Pfostenschuss mit Folgen.
Und wir sprechen über einen ausgebliebenen Absturz, eine schlagkräftige Mannschaft und den Weg an die Tabellenspitze.


Die, in der der Peter Bochum zum FUNKELn bringt
#165
10/22/2024

Heute sprechen wir über das Ziehen der Reißleine, interimistische Trainer und unseren Wunsch nach der Rückkehr von zwei Legenden.
Wir sprechen über eine schwache Regensburger Offensive, die Stärke der Auswechselbank und die Selbstverständlichkeit eines Spitzenteams.
Und wir sprechen über mögliche Gründe für ein Debakel, das fehlende Narrativ und das kommende Schlüsselspiel am Freitagabend.


Die, in der Pommes Hens uns begeistert
#164
10/15/2024

In dieser Sonderfolge sprechen wir mal nicht über Fußball, sondern widmen uns ausführlich jede Menge anderer Sportarten, die live vor Ort oder im TV jede Menge Spaß machen und im frei empfangbaren Fernsehen viel zu kurz kommen.


Die, in der wir uns über van Wonderen wundern
#163
10/08/2024

Heute sprechen wir über ein Spiel mit Ansage, frühe Tore in jeder Halbzeit und eine klare rote Karte.
Wir sprechen über defensive Hamburger, reihenweise vergebene Torchancen und das Ende einer Serie.
Und wir sprechen über ein wegweisendes EuGH-Urteil, die Parallelen zum Potocnik-Fall und die möglichen Konsequenzen.