KI TALK by Maxi Raabe und Niklas Volland

40 Episodes
Subscribe

By: Maxi Raabe und Niklas Volland

In KI•Talk sprechen Maxi Raabe und Niklas Volland regelmäßig über aktuelle News und Updates aus der KI-Welt und ergänzen die Gespräche durch Diskussionen über Mindset, Persönlichkeitsentwicklung und Erfolgsthemen.

KI wird dir 0% helfen..
Yesterday at 9:24 AM

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi die Herausforderungen und Chancen, die die Nutzung von KI mit sich bringt. Sie betonen die Bedeutung eines starken Mindsets, der Reflexion und der persönlichen Entwicklung, um die Vorteile von KI wirklich nutzen zu können. Die beiden sprechen auch über die Notwendigkeit, kreative Perspektivenwechsel zuzulassen und die Bedeutung von Persönlichkeit in einer zunehmend automatisierten Welt.

-

Film "Ready Player One" auf Netflix: https://www.netflix.com/de/title/80211726


Apple kauft OpenAI Konkurrent? Meta bietet 100 Millionen $ für KI-Anstellung & KI-Druchbrüche in der Krebsforschung
Last Tuesday at 10:51 AM

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi Apples Schwierigkeiten im Bereich KI und die mögliche Übernahme von Perplexity, das als führendes KI-Tool in der KI-Websuche gilt. Zudem wird der Wettlauf um KI-Talente thematisiert, insbesondere die exorbitanten Gehälter, die Unternehmen wie Meta bieten, um die besten Köpfe zu gewinnen. Abschließend werden bedeutende Fortschritte in der KI-gestützten Medizin vorgestellt, die das Potenzial haben, die Gesundheitsversorgung revolutionär zu verändern.

-

Maxis Interview mit Constantin: KI und Medizin: Revolution oder Risiko? 🚨


Sam Altman warnt: KI bringt den größten Umbruch der Menschheit
06/18/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe über die aktuellen Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, insbesondere über den Artikel von Sam Altman, CEO von OpenAI, der die bevorstehende Singularität thematisiert. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit der rasanten Entwicklung von KI einhergehen, und diskutieren die potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Arbeitswelt. Außerdem werfen die beiden auch einen Blick in die Zukunft und prognostizieren, wie KI und Robotik die physische Welt beeinflussen könnten.


Sind alle KI-Unternehmen illegal?
06/14/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe über aktuelle Entwicklungen in der KI-Welt, insbesondere die Klage von Disney und Universal gegen Midjourney wegen Urheberrechtsverletzungen. Sie beleuchten die Herausforderungen des Urheberrechts im Kontext von KI-generierten Inhalten und die potenziellen Auswirkungen auf die Kreativbranche. Zudem wird die Automatisierung der Werbebranche durch Meta thematisiert, während sie Apples Ansatz zur KI und deren Schwierigkeiten kritisch hinterfragen.


Macht KI Kinder dumm, deine Gefühle kalt und die Reichen immer reicher?
06/06/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe die kontroversen Themen rund um Künstliche Intelligenz (KI). Sie beleuchten die Notwendigkeit, dass Kinder KI in der Schule lernen sollten, die Auswirkungen von KI auf soziale Interaktionen und zwischenmenschliche Beziehungen sowie die wachsende Ungleichheit zwischen reichen und armen Menschen durch den Zugang zu KI-Technologien. Abschließend wird die Frage erörtert, wie KI die Lebensqualität der Menschen verbessern kann, trotz der Herausforderungen, die sie mit sich bringt.

-

Erwähnte Bücher:

"The Rational Optimist" von Matt Ridley: https://www.thalia...


40.000 Unternehmen automatisiert, Exit und was er heute baut, verändert alles.. - mit Jannis Thümmig
06/03/2025

In dieser Folge von KI•TALK MINDS spricht Niklas mit Jannis Thümmig über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung. Jannis teilt seine Erfahrungen aus der Entwicklung von KI-Agenten und gibt spannende Einblicke in deren Einfluss auf unsere Arbeitswelt und zwischenmenschliche Interaktionen.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie Prompt Engineering – also die Kunst, effektiv mit KI zu kommunizieren –, die wachsende Bedeutung von Reasoning in KI-Modellen sowie die Herausforderungen, die durch Halluzinationen und fehlende Verlässlichkeit entstehen können.

Gemeinsam beleuchten sie, wohin sich KI-Modelle entwickeln, welche Rolle emotionale Intelligenz in Sprach-KIs spielen wird und wie wir als...


Die KI-Zitate, die dich heute nicht schlafen lassen
05/29/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe verschiedene Zitate über Künstliche Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Menschheit. Sie beleuchten kritische Perspektiven, die Rolle der Menschlichkeit in der Technologie und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in unser Leben einhergehen. Humorvolle und provokante Aussagen regen zum Nachdenken an und bieten einen umfassenden Blick auf die Zukunft der KI.


Wie man als Unternehmen in KI-Chatbots gefunden wird, wie Klarna & Zoom KI für CEO-Aufgaben einsetzen und wie die Zukunft von Social Media mit KI aussieht
05/27/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie, insbesondere über den Einsatz von KI-Avataren für CEO-Aufgaben in Unternehmen wie Klarna und Zoom, die strategische Integration von KI in Entscheidungsprozesse und die Auswirkungen auf die Lebensqualität. Sie beleuchten auch die Zukunft von Social Media, die durch Interaktivität und KI-Charaktere geprägt sein wird, sowie die Veränderungen in der Suchmaschinenoptimierung durch den Einsatz von KI-Chatbots. Sie besprechend die Zukunft des E-Commerce, insbesondere die Rolle von Chatbots und KI im Kaufprozess. Sie beleuchten die Notwendigkeit von Generative Engine Optimization als neue SE...


Alles Wichtige zu den historischen KI-Updates der Google I/O 2025
05/22/2025

In dieser Episode von KI-Talk gibt Niklas Volland einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Updates, die während der Google I/O 2025 vorgestellt wurden. Er spricht über die Fortschritte von Google Gemini, die neuen Funktionen in der Bild- und Video-Generierung, die Auswirkungen der KI-Updates auf die Google-Suche sowie die Innovationen in Google Meet. Abschließend gibt er einen Ausblick auf die Zukunft der KI und die Herausforderungen, die andere Unternehmen wie Apple und OpenAI erwarten.


KI wird die menschliche Intelligenz schon 2027 übertreffen. Ist das unser Untergang?
05/16/2025

In dieser Episode des KI-Talks diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe eine Studie, die vorhersagt, dass KI bis 2027 menschliche Intelligenz übertreffen könnte. Sie beleuchten die verschiedenen Evolutionsstufen der KI, die potenziellen Gefahren einer Superintelligenz und die Herausforderungen, die sich aus der Regulierung und dem globalen Wettbewerb ergeben. Zudem wird die Auswirkung auf den Arbeitsmarkt und die Notwendigkeit von Umschulungen thematisiert. In dieser Diskussion wird die Rolle der emotionalen Intelligenz in einer von Künstlicher Intelligenz dominierten Welt hervorgehoben. Die beiden betonen die Notwendigkeit menschlicher Beziehungen und die Herausforderungen, die durch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen entstehen. Die Bede...


DKB wagt KI-Offensive mit OpenAI-Technologie, unerwarteter Strategiewechsel bei OpenAI, 5 Prompts für ChatGPT Erinnerungs-Update & Netflix führt KI-Suche ein
05/12/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe über die Herausforderungen und Erfolge im Bereich der Content Creation, insbesondere im Kontext von viralen Inhalten und der Nutzung von KI. Sie beleuchten darüber hinaus die aktuelle KI-Entwicklung in Deutschland, insbesondere die Rolle der DKB in der KI-Revolution, und thematisieren die Spannungen zwischen Datenschutz und technologischem Fortschritt. Weiterhin diskutieren die beiden die jüngsten Entwicklungen bei OpenAI, insbesondere die Entscheidung, die Kommerzialisierungspläne zurückzustellen und die gemeinnützige Struktur beizubehalten. Sie beleuchten außerdem die Erinnerungsfunktion von ChatGPT und deren Bedeutung für die Personalisierung der Nutzerer...


300 Millionen Jobs werden durch KI ersetzt - so wirst du zu den Gewinnern gehören
05/08/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe die entscheidende Rolle des Mindsets im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten, wie Zuverlässigkeit, Veränderungsfähigkeit und Reflexionsfähigkeit essenzielle Werte sind, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein. Zudem wird erörtert, wie KI als Werkzeug zur Unterstützung dieser Fähigkeiten genutzt werden kann. Weiterhin diskutieren Niklas und Maxi die Bedeutung von Scheitern und Reflexion als Teil des Wachstums, kritisches Denken im Kontext von KI, die Rolle von Empathie in der zwischenmenschlichen Kommunikation und die Notwendigkeit von Selbstvertrauen, um Veränderu...


Neuer KI-Browser das Ende von Chrome & Co? Massive Durchbrüche bei durchgängigen Charakteren in KI-Bildern und -Videos, Arbeitet Apple mit Anthropic an einer KI-Coding-Plattform?
05/06/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Technologie. Sie beleuchten den neuen KI-Browser Felou, kritisieren die "Über-Agentisierung" in der Technologie, und sprechen über die Zukunft von Suchmaschinen und E-Commerce. Zudem wird Apples angebliche Zusammenarbeit mit Anthropic bei der Umsetzung einer Vibe-Coding-Plattform thematisiert, sowie die Risiken für Nicht-Programmierer. Abschließend wird die Fortschritte in der Charakterreferenzierung in KI und die Zukunft von KI-generierten Filmen und Serien erörtert.


ChatGPT greift Amazon an, neue ChatGPT-Persönlichkeit den Nutzern zu nervig, NotebookLM seit dieser Woche auf Deutsch & Perplexity jetzt auch in What's App erreichbar
05/01/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt, insbesondere die neuen Funktionen von ChatGPT, einschließlich einer Shopping-Funktion und der verbesserten Personalisierung. Sie reflektieren über die Auswirkungen dieser Technologien auf das E-Commerce-Erlebnis und die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Updates verbunden sind. Sie sprechen außerdem über die Rücknahme vom neusten ChatGPT-4o Update weil es den Nutzern zu nervig und unterwürfig ist, die PR-Strategien von Unternehmen wie OpenAI und darüber, dass Perplexity jetzt per What's App verfügbar ist. Sie beleuchten außerdem die Möglich...


ChatGPT 700 Millionen Bilder Rekord, KI-Agenten übernehmen Jobs & Apple blamiert sich mit Apple Intelligence
04/28/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere die Fortschritte von OpenAI im Bereich der Bildgenerierung und die potenziellen Auswirkungen von KI-Agenten in Unternehmen. Sie beleuchten die Marktmacht von OpenAI und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in Unternehmensstrukturen verbunden sind. Zudem wird die Bedeutung von KI-gestützten Analyse-Tools hervorgehoben, die Unternehmen helfen können, wertvolle Einblicke aus ihren Daten zu gewinnen. In dieser Episode diskutieren Niklas und Maxi die neuesten Entwicklungen im Bereich KI-Tools, insbesondere für Unternehmen. Sie beleuchten die Wichtigkeit einer nutzerzentrierten Soft...


5 KI-Szenarien, die wir kaum glauben können, aber (höchstwahrscheinlich) genau so eintreten werden
04/24/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über fünf faszinierende Zukunftsszenarien im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die Themen reichen von der digitalen Auferstehung und den ethischen Implikationen, über die Möglichkeiten der Unsterblichkeit durch medizinische Fortschritte, bis hin zu den virtuellen Parallelwelten des Metaverse. Die beiden beleuchten sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit diesen Technologien verbunden sind. Sie sprechen über Künstlichen Intelligenz, insbesondere in Bezug auf virtuelle Freundschaften, Persönlichkeitsklone und die Möglichkeit, Träume zu steuern. Sie beleuchten die Einsamkeit in der modernen Gesellschaft und wie KI als Lösung dienen...


Neues ChatGPT Modell ist ein historischer Fortschritt, Website-Aufrufe sinken dramatisch durch KI & arbeitet OpenAI an sozialem Netzwerk?
04/22/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi die neuesten Entwicklungen in der KI, insbesondere die Einführung von OpenAI's neustem Modell o3, das die Art und Weise, wie KI funktioniert, revolutioniert. Sie beleuchten die Auswirkungen auf SEO, das Online-Shopping und die potenzielle Entwicklung eines sozialen Netzwerks durch OpenAI. Zudem wird die Bedeutung von Sicherheit in der KI und die Rolle von Ilya Sutskevers neuem Unternehmen SSI, das ohne Produkt auf 32 Milliarden US-Dollar bewertet wird, thematisiert.


Wie KI-Agenten das KI-Zeitalter komplett verändern und alles zum brandneuen KI-Agenten auf make.com
04/18/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi mit Andy Steinberger die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Agenten und der Automatisierungsplattform Make.com. Sie erklären, was Make.com ist, wie KI-Agenten funktionieren und welche praktischen Anwendungen es gibt. Die Diskussion beleuchtet die Benutzerfreundlichkeit von Make.com und den Prozess zur Erstellung eines KI-Agenten. Zudem wird die Zukunft der Automatisierung und die Auswirkungen auf Unternehmen thematisiert. Weiterhin sprechen die drei über die Zukunft der KI-Agenten, die Automatisierung im Alltag und die Rolle der generativen KI. Sie beleuchten die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit der Entwicklung von KI-Technologien ver...


Maxi und Niklas packen komplett aus - wie ist es wirklich KI-Influencer zu sein? Die größten Rückschläge & wie du mit KI allen davonrennst
04/16/2025

In dieser Jubiläumsfolge des KI-Talks reflektieren Maxi und Niklas über ihre Reise, die Entstehung des Podcasts und die Herausforderungen, die sie in der schnelllebigen Welt der Künstlichen Intelligenz erlebt haben. Sie diskutieren die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit, die gesellschaftliche Wahrnehmung von KI und die Schwierigkeiten, die Unternehmen in Deutschland bei der Implementierung neuer Technologien haben. Zudem beleuchten sie den Zusammenhalt unter KI-Influencern und teilen persönliche Erfahrungen und Herausforderungen in ihrem beruflichen Alltag. In dieser Episode diskutieren die beiden die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing und in der Selbstständigkeit. Sie betonen die Notwend...


Trumps Strafzölle erschüttern die KI Welt
04/10/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die Auswirkungen von Trumps Strafzöllen auf die KI-Welt und die Wirtschaft. Sie beleuchten die Verlangsamung der KI-Entwicklung, die Herausforderungen für Unternehmen und die Chancen, die sich für Europa ergeben könnten. Die beiden betonen außerdem die Notwendigkeit, die Regulierung in Europa zu überdenken, um die Situation zum eigenen Vorteil nutzen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit im KI-Sektor zu stärken.


Top Anwendungsfälle für neue ChatGPT Bildgenerierung, nächstes Midjourney-Modell ist da, Runway Video-Generator bringt Version 4 - war's das mit Hollywood?
04/05/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die neuesten Entwicklungen in der KI-Bildgenerierung, insbesondere die Fortschritte von ChatGPT 4o. Sie beleuchten die Auswirkungen auf Kreativität und Urheberrecht sowie die Dynamik im Markt der Bildgenerierung. Die beiden sprechen über die Konkurrenz zwischen verschiedenen Anbietern und die Zukunft der KI-Technologie, die sich rasant entwickelt und möglicherweise einen neuen KI-Sommer einläutet. Weiterhin diskutieren Niklas und Maxi die Fortschritte von Modellen wie Runway und Kling.ai sowie die potenziellen Auswirkungen von KI-Agenten auf die Websuche. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen, die mit der Erstellung realistischer Vide...


Wie KI dich dumm macht, KI als gerechter Politiker & Geld verdienen mit KI: Hype oder Realität?
04/01/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe verschiedene Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Einfluss auf unseren Alltag, unsere Persönlichkeit und die Gesellschaft. Sie beantworten kreative Fragen der Zuhörer, beleuchten die Möglichkeiten, die KI für die Zukunft bietet, und diskutieren, wie man mit KI Geld verdienen kann. Zudem wird die Rolle von KI in der Politik und die Idee von Live-Events thematisiert.


Neue ChatGPT Bildgenerierungs KI läutet nächste Ära ein & warum Meta am Ende gewinnt, Fake News eskalieren komplett
03/27/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die neuesten Entwicklungen in der KI-Bildgenerierung, insbesondere die beeindruckenden Fortschritte von OpenAI durch sein brandneues Modell 4o Image Generation. Sie beleuchten die Herausforderungen, die die Branche geprägt haben, und wie diese neuen Technologien das Grafikdesign revolutionieren könnten. Zudem wird die Zukunft der Videogenerierung mit KI angesprochen und die Probleme, die dabei auftreten können. Weitere Themen sind die Zukunft der virtuellen Realität und die Herausforderungen, die mit der Hardware verbunden sind. Sie beleuchten auch die dunkle Seite der Technologie, insbesondere den Missbrauch von KI für Man...


Die 4 größten Fehler der Menschheit laut ChatGPT & Verblöden wir wegen KI?
03/24/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die menschliche Intelligenz und die Gesellschaft. Sie beleuchten die Verschiebung von IQ zu EQ, die Bedeutung emotionaler Intelligenz in einer zunehmend digitalen Welt und die Gefahren der Isolation durch soziale Medien. Zudem wird die Rolle der KI in der Selbstreflexion und die Notwendigkeit, die Vergangenheit nicht als Maßstab für die Zukunft zu nehmen, thematisiert.




Elon Musks Untergang? OpenAI schlägt Alarm wegen Deepseek & OpenAIs Stimmen KI zerlegt Elevenlabs
03/21/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere das neue Text-to-Speech-Modell von OpenAI, die Bildbearbeitungsfunktionen von Geminis KI und die Bedrohung durch das chinesische KI-Modell DeepSeek. Sie beleuchten die Auswirkungen dieser Technologien auf die Branche und die Herausforderungen, die sich aus dem Wettbewerb zwischen den USA und China ergeben. Außerdem sprechen sie über Entwicklungen in der KI-Infrastruktur, insbesondere die 500 Milliarden Dollar, die die USA in KI investieren. Sie beleuchten die Vorurteile gegenüber KI-Modellen, die Bedeutung von Nutzerdaten und die Herausforderungen europäischer KI-Modelle. Ein weiterer Schwerpunkt liegt...


Die 5 verrücktesten KI Theorien: Geheime KI Regierung, KI-Gott, Apokalypse, Überwachung & Unsterblichkeit
03/17/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe über fünf kontroverse Theorien zur Künstlichen Intelligenz. Sie beleuchten die Möglichkeit einer KI-Verschwörung, die Rolle von KI als neue Religion, die Angst vor einer KI-Apokalypse und die Notwendigkeit von Regulierung und Kontrolle in der KI-Entwicklung. Die Diskussion ist geprägt von persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu den Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft. In dieser Episode diskutieren Niklas und Maxi die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Kreativität, insbesondere in den Bereichen Musik, Film und Kunst. Sie beleuchten die Möglichkeiten, die KI bie...


Mc Donald's führt KI weltweit ein, die unglaublichsten neuen ChatGPT Funktionen und Perplexity stellt Google endgültig in den Schatten
03/13/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt, einschließlich des neuen KI-Agenten Manus AI, den ChatGPT Modell-Updates, und der Deep Research Funktion in ChatGPT. Sie teilen persönliche Erfahrungen und kritische Einsichten zu den vorgestellten Technologien und deren praktischen Anwendungen. Außerdem diskutieren Niklas und Maxi die Rolle von Perplexity als innovatives Recherche-Tool und die Herausforderungen, vor denen Google steht, um im KI-Wettbewerb relevant zu bleiben. Sie beleuchten auch Googles Gemini und die neuesten KI-Initiativen von McDonald's, die darauf abzielen, den Kundenservice zu revolutionieren.


5 KI-Mythen: Die Wahrheit hinter den größten Irrtümern!
02/27/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe die fünf größten Mythen über Künstliche Intelligenz. Sie beleuchten, ob KI wirklich alle Jobs ersetzen wird, ob sie neutral ist, ob sie versteht, was sie tut, ob sie kreativ sein kann und ob sie die Menschheit vernichten wird. Die beiden Experten geben Einblicke in die Realität der KI und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.


Neuer Elon Musk Chatbot zerlegt ChatGPT & Co, Perplexitys brandneue mächtigste kostenlose KI-Funktion im Web & ChatGPT Modell Desaster
02/20/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere den neuen Chatbot GROK V3 von xAI, dem KI-Unternehmen von Elon Musk. Sie beleuchten die technischen Fortschritte, die Infrastruktur hinter GROK und die Herausforderungen, die die EU in Bezug auf die Verfügbarkeit von KI-Technologien hat. Die beiden teilen außerdem ihre Meinungen über die Leistungsfähigkeit von GROK im Vergleich zu anderen Chatbots und diskutieren die Zukunftsperspektiven dieser Technologie. In dieser Episode diskutieren Niklas und Maxi darüber hinaus über die innovative Suchmaschine Perplexity und ihre Deep Res...


10 geniale Andwendungsfälle für ChatGPT im Alltag
02/17/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die vielseitigen Anwendungsfälle von ChatGPT im Alltag. Sie beleuchten die neue Erinnerungsfunktion, die Möglichkeit, Vorbilder in der KI-Nutzung zu integrieren, und den neuen Sprachmodus von ChatGPT, der die Kommunikation revolutioniert. Zudem wird die Bedeutung von Feedback-Gesprächen und die Herausforderungen in der Kommunikation thematisiert. In dieser Episode diskutieren Maxi und Niklas, wie KI-Tools wie ChatGPT bei Entscheidungsfindungen, der Informationsverarbeitung, der Ideenorganisation und der Selbstreflexion helfen können. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Tipps zur Nutzung von KI für alltägliche Herausforderungen, von der Suche nach Ge...


Kauft Elon Musk OpenAI für 97,4 Mrd. Dollar? USA dreht Europa beim AI Summit in Paris den Rücken zu, ChatGPT wird einfacher und noch besser
02/13/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe über den kürzlich stattgefundenen KI-Gipfel in Paris, bei dem führende Politiker und Unternehmer zusammenkamen, um die Zukunft der KI in Europa zu gestalten. Sie beleuchten die enormen Investitionen, die von europäischen Ländern angekündigt wurden, sowie die Herausforderungen, die mit der Regulierung und dem Wettbewerb mit den USA verbunden sind. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit, die Energieversorgung für KI-Systeme zu sichern und die Bedeutung einer ganzheitlichen Strategie für die KI-Entwicklung in Europa. Außerdem sprechen sie über aktuelle Entwicklungen rund um Elon Musk...


KI wird diese 6 menschlichen Fähigkeiten zu 100% ersetzen
02/07/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland, Maxi Rabe und Special-Guest Andy Steinberger die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf verschiedene Berufsfelder. Sie beleuchten, wie KI Automatisierungen in der kreativen Schreibarbeit, im Kundenservice, im Grafikdesign und in der Programmierung vorantreibt. Die drei geben Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die mit der Integration von KI in die Arbeitswelt verbunden sind, und diskutieren die Zukunft der menschlichen Fähigkeiten im Angesicht dieser Technologien. Sie sprechen auch über die Auswirkungen von KI in weiteren Bereichen wie der Softwareentwicklung, Finanz- und Rechtsberatung sowie in der Medizin. Sie beleuchten die Effizienzsteigerungen, die dur...


OpenAIs Mega-Angriff auf Google-Suche und DeepSeek
02/04/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Rabe die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Einführung von Deep Research durch OpenAI, das als potenzieller Google-Killer angesehen wird. Sie beleuchten die Funktionsweise und die Auswirkungen dieser Technologie auf die Marktanalyse und das Suchverhalten der Nutzer. Zudem wird die Rolle von KI-Agenten in der Zukunft thematisiert, die als autonome Mitarbeiter agieren und komplexe Aufgaben übernehmen können. Die Diskussion schließt mit der Betrachtung des OpenAI Operators, der es Nutzern ermöglicht, Aufgaben autonom im Internet auszuführen. In dieser Episode diskutieren Maxi und Nik...


Chinas Deepseek zerlegt OpenAI, Nvidia verliert 600 Milliarden Börsenwert und ChatGPT mischt Behörden auf
02/01/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere das aufstrebende chinesische Startup DeepSeek, das mit seinen kostengünstigen und leistungsstarken KI-Modellen für Aufsehen sorgt. Sie beleuchten die Herausforderungen und den Wettbewerb zwischen den USA und China sowie die Auswirkungen des EU AI Acts auf die KI-Entwicklung in Europa. Weiterhin sprechen sie über die Herausforderungen, die Bürokratie für deutsche Unternehmen darstellt. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, wie KI in Behörden eingesetzt werden könnte, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steiger


Chinas neues KI-Modell “DeepSeek” sorgt für einen Schockzustand auf der gesamten Welt & Donald Trump investiert 500 Milliarden Dollar in KI Projekt “Project Stargate”
01/27/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere Trumps Project Stargate, das massive Investitionen in die KI-Infrastruktur der USA vorsieht. Sie beleuchten die Unterschiede zu den Investitionen in Deutschland und die potenziellen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Zudem wird die Regulierung von KI und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der neuen chinesischen KI Deepseek R1, die die Tech-Szene in den USA aufmischt und die Marktbedingungen erheblich beeinflusst. In dieser Episode diskutieren Niklas und Maxi die aktuellen Entwicklungen im KI-Markt, insbesondere den Einfluss ch...


6 unglaubliche Wege für ein Next Level Mindset mit KI in 2025
01/13/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi, wie Künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um das persönliche Mindset zu verbessern. Sie beleuchten verschiedene Aspekte wie Journaling, Zielsetzung, den Umgang mit Rückschlägen, Visualisierung und die Simulation schwieriger Gespräche. Die beiden betonen, dass KI als wertvolles Werkzeug dienen kann, um Reflexion und persönliche Entwicklung zu fördern.

-

Bücher von Dr. Joe Dispenza: https://drjoedispenza.com/shop/categories?shopSection=Books


Elon Musk AFD-Livestream war ein Reinfall, Sam Altman: Der KI-Weltuntergang könnte nahe sein, Marc Zuckerberg beendet Faktenchecks auf Meta-Plattformen
01/10/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die aktuellen Entwicklungen in der Technologie und Politik, insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI). Sie reflektieren über die Wichtigkeit von Objektivität in politischen Diskussionen und äußern ihre Enttäuschung über die mangelnde Berücksichtigung von KI in aktuellen politischen Gesprächen. Zudem beleuchten sie die Aussagen von Sam Altman, CEO von OpenAI, zur Singularität der KI und die Veränderungen bei Meta unter Mark Zuckerberg, die die Meinungsfreiheit betreffen sollen. Abschließend erörtern sie die Herausforderungen, die KI und Fake News mit sich bringen, und g...


Elon Musk löst Medien-Tsunami mit der AFD aus - Erdbeben für die KI-Welt?
01/06/2025

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi über die aktuellen Entwicklungen in der KI und Technologie, insbesondere das bevorstehende Treffen zwischen Elon Musk und Alice Weidel. Sie beleuchten die Auswirkungen von Regulierung auf Innovation, die Bedeutung von Meinungsfreiheit in der Demokratie und die Herausforderungen, die das Zeitalter der Fake News mit sich bringt. Die Diskussion betont die Notwendigkeit, verschiedene Perspektiven zuzulassen und eine ausgewogene Sichtweise zu fördern. In dieser Episode diskutieren Niklas und Maxi über die Herausforderungen von Fake News und Ideologien in der heutigen Gesellschaft. Sie beleuchten die aktuelle politische Situation in Österreich und die Roll...


Unsere 10 unvorstellbaren KI-Prognosen für 2025
12/20/2024

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi zehn spannende Prognosen für die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bis 2025. Die Themen reichen von medizinischen Fortschritten über die Rolle von KI in der Politik bis hin zu den Herausforderungen, die die EU für KI-Startups darstellt. Die beiden beleuchten die Möglichkeiten und Risiken, die mit der fortschreitenden Integration von KI in verschiedene Lebensbereiche verbunden sind. Sie prognostizieren, dass KI in der Lage sein wird, medizinische Diagnosen zu stellen, die Rolle menschlicher Ärzte sich verändern wird, und dass personalisierte Unterhaltung durch KI möglich sein wird. Zudem wird die...


Googles brandneue Bild- und Videogenerierungsmodelle, KI-Kampf zwischen OpenAI, Meta und Elons Musks xAI, ChatGPT Search verfügbar für alle, Klarna reduziert Personal und steigert Umsatz dank KI
12/17/2024

In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas und Maxi insbesondere die Fortschritte bei Google und OpenAI. Sie beleuchten die Herausforderungen der Datenverfügbarkeit für KI-Modelle, die Reaktionen der Menschen auf KI-generierte Inhalte und den Einsatz von KI im Kundenservice bei Klarna. Zudem wird die Bedeutung von synthetischen Daten und die rechtlichen Herausforderungen für OpenAI thematisiert.