SonneFreiHaus - Photovoltaik, Speicher, eMobilität und Energiemanagement

10 Episodes
Subscribe

By: Nils Kleefeld

Herzlich willkommen zu Sonne Frei Haus, dem Podcast, der dich durch die Welt der erneuerbaren Energien im Eigenheim führt! Hier tauchen wir tief in Themen wie Photovoltaik, Speicherlösungen, Elektromobilität und Energiemanagement ein. Neben vielen Wissensthemen erfährst du auch, wie du mit der Energiewende im Eigenheim gleichzeitig Kosten sparst. Egal, ob du bereits mit erneuerbaren Energien experimentierst oder einfach nur neugierig bist – hier findest du alles, was du wissen musst, damit deine persönliche Energiewende gelingt und du eine PV-Anlage betreibst, die zu deinen Ansprüchen passt.  Mehr Info und unverbindliche Angebote für deine PV-Anlage auf https://ww...

PV-anlage ohne Kompromisse: Warum Thomas auf SigEnergy setzt
#19
Today at 5:00 AM

SigEnergy im Alltag: Lohnt sich das High-End-PV-System?Thomas gibt exklusive Einblicke in seine topmoderne Photovoltaikanlage mit Speicher, Notstrom, DC-Charger und App-Steuerung – ehrlich, praxisnah und mit klarer Meinung zur Wirtschaftlichkeit.

Du bist unsicher, ob eine PV-Anlage für dich Sinn macht? Prüfe es mit meiner 0-EUR PV-Checkliste:
📋 👉https://www.sonnefreihaus.de/pruefe-ob-eine-photovoltaikanlage-fuer-dich-sinn-macht

👉 0-EUR PV-Leitfaden herunterladen:
➡️ https://www.sonnefreihaus.de/photovoltaik-leitfaden

👉Was kostet eine PV-Anlage? 0-EUR PV-Kosten herunterladen
➡️ https://www.sonnefreihaus.de/photovoltaik-kosten

☀️☀️ 👉Unverbindliche, faire Angebote für deine PV-Anlage! Nutze mein exklusives Netzwerk!👈 https://www.sonnefreihaus.de/photovoltaik-angebote-erhalten

☀️Unverbindliche Angebote für eine W...


100% Autarkie mit Photovoltaik, Akku und Wasserstoffspeicher
#18
04/17/2025

🎙 Wasserstoff fürs Eigenheim – Strom & Wärme ganz autark?
In dieser Folge spreche ich mit Christoph von Thermoflux über ein innovatives Wasserstoffspeichersystem, das Eigenheime (und auch kleinere Gewerbebetriebe) unabhängiger von Netzstrom machen kann. Wie funktioniert das Zusammenspiel mit einer bestehenden PV-Anlage? Was kostet so ein System? Wie sicher ist das Ganze – und lohnt sich die Investition überhaupt?
Wir gehen auf Technik, Integration in Alt- und Neubauten, Wirkungsgrade und ganz praktische Fragen ein. Ob du schon eine PV-Anlage hast oder überlegst, dir eine zuzulegen – diese Folge bringt dir neue Perspektiven in Sachen Energiespeicherung & Autarkie. 🌞⚡

💡 Mehr Info zum WASSERSTOFF-Speiche...


Unsere Erfahrung mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage im März
#17
04/10/2025

Im März haben wir unsere Unabhängigkeit, also die Autarkie, mehr als verdreifacht – von 19 % im Februar auf stolze 61 %! 🚀Trotz Wärmepumpe, E-Auto und höherem Stromverbrauch konnten wir unseren Netzbezug drastisch senken – dank starker PV-Erträge.
Ich spreche heute über:• Unsere konkreten Stromkosten bei dynamischem Tarif• Die Leistung der Wärmepumpe: 590 kWh Strom, 2100 kWh Wärme → MAZ 3,5• Was das Ganze im Vergleich zu Gas gekostet hätte• Und: Wie viel Strom das E-Auto und der Haushalt im März verbraucht haben

Du bist unsicher, ob eine PV-Anlage für dich Sinn macht? Prüfe es mit meiner 0-EUR PV-Checkliste: <...


So gelingt die Planung einer Photovoltaikanlage inklusive Ertragsprognose
#16
04/03/2025

🎙️ Wie viele Solarmodule passen auf mein Dach und wie viel Strom erzeugen sie? Rechnet sich das ganze Projekt? 
In dieser Folge spreche ich mit dem Entwickler der App Solartelligent und wir gehen Schritt für Schritt durch die App und erklären, warum sie so hilfreich ist und was du von der App erwarten kannst. 
🔎 Du erfährst:• Wie Thomas zur Idee für die Entwicklung kam
• Was dir die App für Tools an die Hand gibt• Wieso die App für die Planung der PV-Anlage so wertvoll ist
• Wie du die App bedienst

Du bist unsicher, ob...


Photovoltaik Kosten 2025: Das kosten Solarmodule, Speicher und Co aktuell
#15
03/27/2025

🎙️ Was kostet eine Photovoltaikanlage 2025 – und lohnt sich das überhaupt noch?
In dieser Folge klären wir, wie sich die Preise für Solarmodule, Stromspeicher und Photovoltaik-Anlagen im Jahr 2025 entwickelt haben – und warum sich der Einstieg in Solarenergie für viele Haushalte heute mehr denn je lohnt.
🔎 Du erfährst:• Wie sich die Strompreise in den letzten Jahren verändert haben – und warum das enormen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit deiner PV-Anlage hat• Was Solarmodule heute kosten – und worauf du beim Angebot unbedingt achten solltest• Wie viel du für eine Kilowattstunde Strom aus deiner eigenen PV-Anlage zahlst• Was ein Stromspeicher kostet – und wann...


Unsere Erfahrung mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage im Februar.
#14
03/20/2025

🎙 Unser hoher Netzbezug trotz PV & Speicher – Analyse & Kosten ☀⚡
Trotz Photovoltaikanlage (8,75 kWp) und 23 kWh Heimspeicher hatten wir im Februar einen erstaunlich hohen Netzbezug. Woran lag das? In dieser Folge nehme ich euch mit durch unsere 1470 kWh Gesamtverbrauch, davon 941 kWh allein für die Wärmepumpe, unser Elektroauto und den Haushalt. Ich zeige euch die Stromkosten, den Einfluss der PV-Anlage und wie unser dynamischer Stromtarif funktioniert. Am Ende rechnen wir aus: Wie viel Cent pro kWh haben wir wirklich bezahlt?
💡 Schreibt mir eure Erfahrungen & Gedanken 
Du bist unsicher, ob eine PV-Anlage für dich Sinn macht? Prüfe es mit meiner 0-EUR...


Elektromobilität - Was kosten 100 km mit dem E-Auto? Wie lange dauert das Laden und worauf gilt es zu achten?
#13
03/06/2025

Wie fährt es sich elektrisch im Alltag? Worauf sollte man achten? 🚗⚡ In dieser Folge spreche ich mit Daniel & Thomas vom YouTube-Kanal „Neulich an der Ladesäule“ über ihre Erfahrungen mit dem elektrischen Fahren.
Wir diskutieren:🔹 Dynamische Stromtarife – Lohnt sich das Laden nach Strompreis?🔹 Laden zu Hause & unterwegs – Mit Wallbox, PV-Anlage oder an Schnellladern?🔹 Kosten pro 100 km – Ist E-Auto fahren wirklich günstiger?🔹 Reichweitenangst & Ladezeiten – Wie lange steht man wirklich an der Ladesäule?🔹 Tipps für Anfänger – Worauf achten bei der Wahl eines E-Autos & Ladetarifs?
Daniel & Thomas teilen ihre persönlichen Erfahrungen, verraten ihre besten Lade-Tipps und sprechen über lustige Erlebnisse an de...


Die effizientesten Stromspeicher für die Photovoltaikanlage in 2025
#12
02/27/2025

Die besten Stromspeicher 2025 – HTW-Studie im Check!

Du überlegst, ob ein Stromspeicher für deine Photovoltaikanlage sinnvoll ist? Oder du willst wissen, welche Modelle wirklich effizient arbeiten? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!
Ich stelle dir die Ergebnisse der HTW Stromspeicherinspektion 2025 vor – eine der wichtigsten Untersuchungen zu Energieeffizienz und Performance von PV-Speichern.
🔥 Das erwartet dich:✅ Welche Stromspeicher sind die effizientesten?✅ Wer hat den Test gemacht – und welche Hersteller sind gar nicht erst angetreten?✅ Wie viel Energie geht beim Be- und Entladen verloren?✅ Welche Kombination aus Speicher und Wechselrichter funktioniert am besten?
Du bist unsicher, ob ei...


Wärmepumpe erklärt: So heizt du richtig! Heizungsbauer gibt Tipps und Tricks!
#11
02/06/2025

Du willst eine Wärmepumpe für den Neubau oder den Altbau kaufen? Dann solltest du diese Folge unbedingt hören.
🔥 Wärmepumpe & Heizsysteme: Alles über Heizlast, hydraulischen Abgleich und smarte Planung! 🔥
In dieser Folge habe ich Marco vom YouTube-Kanal SHK Info zu Gast – Heizungsbaumeister und Wärmepumpen-Experte. Wir sprechen über alles, was du wissen musst, wenn du deine Heizung optimal einstellen oder auf eine Wärmepumpe umsteigen willst:
💡 Was ist Heizlast und warum ist sie so wichtig?💡 Hydraulischer Abgleich: Der Schlüssel zu einer effizienten Wärmeverteilung💡 Warum es auf die richtige Vorlauftemperatur ankommt💡 Wie du mit Typ 33 Heizkörpern das Max...


Energiewende Deutschland - Woher kommen wir und wohin geht es?
#10
12/05/2024

In dieser Episode spreche ich mit Julian Sander, Global Product Director bei 1Komma5°, über die aktuelle Lage und die Zukunft der Energiewende in Deutschland. Wir werfen einen Blick darauf:
 • Wo stehen wir aktuell bei der Energiewende?
 • Wie können steuerbare Verbrauchseinheiten wie Wallboxen, Wärmepumpen oder Heimspeicher wirtschaftlich sinnvoll ins System integriert werden?
 • Welche Rolle spielen dynamische Stromtarife?
 • Was können wir von anderen Ländern lernen?
Außerdem diskutieren wir die Herausforderungen, Lösungen und Innovationen, die notwendig sind, um ein Netz aus 100 % erneuerbaren Energien zu schaffen. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft von smarter Energienut...