REAL ESTATE LOUNGE. Immobilien Experten Gespräche
Exklusive Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Welt der Immobilien. Dein Gastgeber Alexander Schmid öffnet die Tür zu faszinierenden Einblicken und inspirierenden Geschichten von Unternehmern, Stars und Experten der Branche. In dieser Podcast-Serie stehen nicht nur die glamourösen Erfolge im Rampenlicht, sondern auch Rückschläge und die authentischen Wege zum Erfolg. Alexander Schmid taucht ein in die Welt der Immobilien und erkundet mit seinen Gästen die Höhen und Tiefen ihrer Karrieren, die Herausforderungen und die triumphalen Momente.
#062 - So netzwerken Profis wirklich – Die 5 Schritte für erfolgreiche Kontakte in der Immobilienbranche!

Viele glauben, sie könnten netzwerken – doch 99 % machen es falsch. In diesem inspirierenden Impuls erklärt [Name des Sprechers], wie du mit Struktur, Ziel und Strategie aus belanglosen Gesprächen echte Business-Chancen machst.
Was du in diesem Video erfährst:
✓ Warum klassisches Netzwerken kaum funktioniert
✓ Die 5 Schritte, um gezielt die richtigen Menschen kennenzulernen
✓ Wie du mit Strategie statt Zufall auf Veranstaltungen gehst
✓ Warum Sichtbarkeit der Schlüssel zu skalierbarem Networking ist
Der Sprecher zeigt eindrucksvoll: Wer einfach auf Events geht, ohne Ziel, ohne Plan – der wird kaum wertvolle Kontakt...
Marketing für Immobilien-Unternehmer – Strategien von 0 € bis High-End-Marketing

Marketing ohne Bullshit – Sonja Rösch über Vertrauen, Reichweite und echte Kommunikation in der Immobilienbranche
In dieser Episode ist Sonja Rösch, Geschäftsführerin der Kommunikationsberatung PB3C, zu Gast. Warum sie „Die Maschine“ genannt wird und was Projektentwickler heute tun müssen, um ihre Immobilien erfolgreich zu vermarkten – das erfährst du hier.
Key Learnings:
Was funktioniert ohne Budget? – So kommen kleine Projektentwickler trotzdem zu Verkäufen.Welche Marketingmaßnahmen lohnen sich wirklich? – Von Social Media bis Paneldiskussion.Warum Authentizität besser verkauft als Werbung? – Vertrauen schlägt Hochglanz.Wie KI das Marketing verändert – ode...Die erste Immobilien ohne Risiko kaufen: So schützt du dich rechtlich

In dieser Episode sprechen wir mit dem erfahrenen Immobilienrechtsanwalt Johannes Huber darüber, welche rechtlichen Fallstricke Immobilienkäufer unbedingt kennen sollten – und warum der Notar allein oft nicht reicht. Ein Muss für alle, die Immobilien nicht nur emotional, sondern auch rechtlich fundiert angehen wollen.
Über den Gast:
Johannes Huber ist Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Immobilienrecht. Mit Sitz in München berät er deutschlandweit Käufer, Verkäufer und Makler – mit dem klaren Ziel, juristische Risiken zu minimieren und Verträge wirklich wasserdicht zu machen.
Warum reicht der Notar nicht aus, um beim Immobilienkau...Die größten Fehler bei der Immobilienvermarktung – und wie du mit kleinen Aufwertungen teurer verkaufst

In dieser Folge wird es wild, unkonventionell und extrem praxisnah: Michael Perkmann, auch bekannt als „Der Makler mit den kurzen Hosen“, zeigt, dass man Immobilien auch ohne Krawatte, aber mit Köpfchen verkaufen kann. Vom Leichenwagen als Werbefläche bis zum WhatsApp-Deal – hier lernst du, wie echtes Personal Branding in der Immobilienwelt funktioniert.
Kurzbeschreibung des Gastes:
Michael Perkmann ist Immobilienmakler in München und bekannt für seinen unkonventionellen Auftritt, seine Nähe zur Musikszene und seine absolute Kundenorientierung – ein Makler, der auffällt und abliefert.
5 Key Learnings (W-Fragen & SEO-optimiert):
Wie wirkt Personal Brand...Was Immobilienunternehmer von der Börse lernen können

In Teil 3 unserer Podcast-Trilogie mit Dr. Carmen Mayer erfährst du, wie du als Immobilienunternehmer 100.000 Euro intelligent und krisensicher investierst – mit einem klaren System aus Gold, Krypto und Aktien. Außerdem sprechen wir über die unterschätzte Kraft von Glaubenssätzen und wie du dein Investment-Mindset auf finanzielle Freiheit programmierst.
Kurz zu Dr. Carmen Mayer:
Carmen ist promovierte Finanzexpertin, Unternehmerin, Bestsellerautorin und Mentorin für finanzielle Bildung. Mit ihrem Programm „Mommy Goes Millionär“ begleitet sie insbesondere Frauen in die finanzielle Eigenverantwortung – mit Struktur, Analyse und einem klaren Fokus auf nachhaltigen Vermögensaufbau.
3 Key Learnings au...
Instagram oder Buch? Welche Kanäle sich für Immobilien Unternehmen wirklich lohnen

In Teil 2 unserer Interviewreihe mit Dr. Carmen Mayer erfährst du, wie sie mit bezahlter Werbung, klarer Positionierung und disziplinierter Umsetzung ein skalierbares Coaching-Business aufgebaut hat – und was Immobilienprofis daraus für ihren Vertrieb lernen können.
Kurz zu Dr. Carmen Mayer:
Carmen ist promovierte Naturwissenschaftlerin, erfolgreiche Unternehmerin und Deutschlands bekannteste Finanzmentorin für Frauen. Mit Podcast, Buch und einem klaren Marketing-Funnel erreicht sie monatlich tausende Teilnehmer in ihrem Aktien-Workshop – und zeigt, wie Vertrauen und Reichweite zusammenwirken.
3 Key Learnings aus der Folge:
Wie bezahlte Werbung planbaren Umsatz schafft – auch für Makler und Bauträg...Aktien vs. Immobilien: Was ist wirklich die bessere Geldanlage? - Interview mit Dr. Carmen Mayer - Teil 1

Teil 1 von 3 – In dieser Episode erfährst du, warum Aktien nicht nur eine Alternative zu Immobilien sind – sondern wie du als Immobilienprofi von einem diversifizierten Investment-Ansatz langfristig profitieren kannst. Dr. Carmen Mayer zeigt, wie sie mit einem starken Mindset und strategischem Handeln zur mehrfachen Millionärin wurde.
Kurz zu Dr. Carmen Mayer:
Carmen ist promovierte Chemikerin, Bestseller-Autorin des Buchs Mami goes Millionär, Podcasterin und Aktien-Coach. Nach einer Karriere in der Pharmaindustrie baute sie sich mit einem Mix aus Finanzbildung, Unternehmertum und digitalen Tools ein Millionenbusiness auf – und inspiriert heute tausende Frauen und Männer, ihre Finan...
Ökologisch Bauen ohne Mehrkosten: Mythos oder Realität?

In dieser Episode erfährst du, warum ökologisches Bauen kein teures Luxusgut ist – sondern eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung für Projektentwickler, Bauträger und Investoren. Felix Günther vom FUP Umweltinstitut Leipzig gibt exklusive Einblicke.
Kurz zu Felix Günther:
Felix ist Fachplaner für ökologisches Bauen und Teil des Projektteams beim FUP Umweltinstitut Leipzig. Er berät Bauherren und Entwickler bei der nachhaltigen Sanierung und Umsetzung ökologischer Bauprojekte – von der Idee bis zur Förderung.
3 Key Learnings aus der Folge:
Warum ökologische Baustoffe langfristig sogar günstiger sind – und wie du das frühzeitig in d...Vom Clubbesitzer zum Immobilienmillionär: Tobias Claessens' Weg zur Currily AG

In dieser Episode spreche ich mit Tobias Claessens, dem Gründer und CEO der Currily AG – einem Unternehmen, das den Immobilienmarkt digital neu denkt. Vom Nachtclub zum Immobilienhändler, von 70.000 € Gewinn in einem Deal bis hin zur Cashflow Conference mit 7.000 Teilnehmern: Tobias erzählt seinen unkonventionellen Weg, was Currily wirklich vorhat – und warum Immobilien alles andere als passiv sind.
Key Learnings:
Wie schafft man es vom Start-up zur Multi-Millionen-Investmentstrategie?Was bedeutet Immobilien-Tokenisierung – und warum wird sie die Branche verändern?Warum sind Buy & Hold-Strategien nicht immer sinnvoll für Einsteiger?Was bringt die Cashflow Conference wirklich – und wie baut ma...Energieberater werden: Chancen, Voraussetzungen und Verdienstmöglichkeiten

In dieser Episode erfährst du, warum die Energieberatung für Immobilienexperten ein echter Gamechanger sein kann – und wie du selbst in nur drei Wochen zum Energieberater wirst. Felix Günther vom FUP Umweltinstitut Leipzig gibt exklusive Einblicke.
Kurz zu Felix Günther:
Felix ist Kursbetreuer beim FUP Umweltinstitut Leipzig und begleitet jährlich hunderte Teilnehmer auf dem Weg zur erfolgreichen Energieeffizienz-Expertenlistung.
fup Akademie Leipzig: https://fup-umwelt-akademie.de/
3 Key Learnings aus der Folge:
Was macht ein Energieberater eigentlich genau – und wer darf’s überhaupt machen?Welche Fördermittel gibt’s – und wie bekommt m...Instagram für Immobilienprofis: So startest du sichtbar & erfolgreich - Teil 3

Im großen Finale unserer dreiteiligen Interviewserie mit Dominik Görke – bekannt als „Der Coachmaker“ – geht es jetzt ans Eingemachte: Verkauf mit System, Personal Branding auf Instagram und die Kunst, Kunden ohne bezahlte Werbung zu gewinnen. Dominik teilt gnadenlos offen, was funktioniert – und was nicht.
Kurze Vorstellung des Gastes:
Dominik Görke ist Verkaufstrainer, Mentor und Unternehmer. Er zeigt Coaches, Beratern und Dienstleistern – jetzt auch Immobilienexperten – wie sie organisch Kunden gewinnen, sich glasklar positionieren und mit Charisma verkaufen.
Top 5 Learnings:
Wie baust du dein Instagram-Profil optimal für Kundengewinnung auf?Was gehört wirklich in dein...Positionierung statt Preiskampf: Immobilienangebote, die sofort überzeugen - Teil 2

In Teil 2 unserer dreiteiligen Serie mit Dominik Goerke, dem Coachmaker, steigen wir tief ein in das, was Immobilienexperten wirklich skalieren lässt: messerscharfes Branding, mentale Stärke und verkaufspsychologische Klarheit. Dominik zeigt, warum dein Mindset dein Business begrenzt – oder befreit. Klartext, Strategien, Beispiele – und jede Menge Umsetzungs-Power.
Über den Gast:
Dominik Goerke ist Gründer von „Der Coachmaker“ und hilft Experten, Coaches und Beratern dabei, ihr Business strategisch, authentisch und gewinnbringend aufzubauen. Seine Erfolgsformel: Verkaufsstärke trifft auf Branding mit Substanz – und das Ganze mit Herz.
5 Key Learnings:
Was zählt wirklich im Business? – M...So monetarisierst du dein Immobilienwissen - Mit Coach Dominik Goerke - Teil 1

Alexander spricht mit Dominik Goerke – bekannt als Der Coachmaker – darüber, wie Immobilienprofis ihre Expertise in ein skalierbares Coaching-Business verwandeln. Dies ist der erste Teil einer dreiteiligen Serie, in der wir Schritt für Schritt zeigen, wie du dein Wissen in ein profitables Coaching-Modell verwandelst.
Mit über 1000 ausgebildeten Coaches weiß Dominik genau, worauf es bei Positionierung, Sichtbarkeit und Mindset ankommt. Eine inspirierende Folge für alle, die mehr aus ihrem Immobilienwissen machen wollen.
Über den Gast:
Dominik Goerke ist Gründer von „Der Coachmaker“ und hilft Experten, Coaches und Beratern dabei, ihr Business strategisch, au...
Immobilienprofis aufgepasst: So muss deine Webseite 2025 aussehen

In dieser Solo-Folge nimmt dich Alexander Schmid mit auf eine Tour durch das digitale Schaufenster deines Unternehmens – die Webseite. Warum sie oft nicht verkauft, was Vertrauen wirklich schafft und welche Fehler dich täglich potenzielle Kunden kosten – das alles erfährst du hier.
Key Learnings:
Warum verlassen Besucher deine Webseite innerhalb von Sekunden?Was macht ein starkes Trust-Element wirklich aus?Wie sieht eine ideale Kundenreise auf deiner Webseite aus?Was unterscheidet Homepage und Landingpage – und warum ist das wichtig?Wie formulierst du dein Angebot glasklar und überzeugend?#Immobilienmarketing #WebseiteOptimieren #TrustElemente #MaklerTipps #Leadgenerierung
Erfolgsge...
Vertrauensaufbau online: Die Psychologie hinter erfolgreichen Immobilien-Webseiten

In dieser Solo-Episode spricht Alexander Schmid offen über sein geheimes Steckenpferd: Marketing & Sales. Er teilt seine Learnings aus über zehn Jahren Unternehmertum – ehrlich, direkt und praxisnah. Eine Folge, die jeder Immobilienunternehmer hören sollte, bevor er sein nächstes Marketingbudget freigibt.
Key Learnings:
Warum Marketing in Immobilienunternehmen Chefsache istWie du deine Zielgruppe richtig definierst und ansprichstWas auf keiner Makler-Webseite fehlen darfWelche Marketing-Kanäle für Immobilienprofis wirklich funktionierenWie du planbar und skalierbar Kunden gewinnst#Immobilienmarketing #SalesStrategie #Maklerwissen #Positionierung #Leadgenerierung
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estate Lo...
Apps für Bestandsimmobilien - Neue Lösungen für technische Verwalter - Teil 2

In Teil 2 spricht Olaf Printz darüber, wie er aus persönlichem Antrieb eine App entwickelte, die heute Immobilienprofis deutschlandweit begeistert. Sein Ziel: Der Freitag soll frei sein – ohne Qualitätsverlust. Wie er das geschafft hat, welche Prozesse heute vollautomatisiert laufen und warum seine Lösung besonders für technische Objektverwalter und Sachverständige goldwert ist, erfährst du in dieser Episode.
Über den Gast:
Olaf Printz ist Bauphysiker, Sachverständiger und App-Entwickler. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Bestandsimmobilien weiß er, worauf es ankommt – und wie man mit cleverem System echte Zeitgewinne schafft.
5 Key Learnings:<...
Technische Objektbegehung – Best Practice, Wissensmanagement & Rechtssicherheit - Teil 1

In diesem ersten Teil der Episode erklärt Olaf Printz, Sachverständiger mit über 2000 begleiteten Schadensfällen, wie technische Objektbegehungen wirklich professionell ablaufen – und warum viele Hausverwalter dabei scheitern. Wir sprechen über rechtssichere Dokumentation, smarte Tools und den effizienten Wissenstransfer an junge Kollegen.
Kurze Beschreibung des Gastes:
Olaf Printz ist Gutachter und Entwickler einer spezialisierten App für technische Begehungen. Mit mehr als 2000 dokumentierten Schadensfällen kennt er jede Schwachstelle – und teilt heute sein Know-how.
Key Learnings:
Was läuft bei Objektbegehungen oft schief? Die schiere Masse an kleinen Schäden wird unterschätzt...Der Podcast-Funnel: So wandelst du Hörer in Kunden um

In dieser Folge spreche ich mit Florian Schartner, Podcast-Profi und Gründer einer erfolgreichen Audio-Agentur, über die Kraft des gesprochenen Wortes im Marketing. Florian gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen und erklärt, warum gerade Immobilienexperten nicht länger auf Podcasts verzichten sollten.
Kurzbeschreibung des Gastes:
Florian Schartner ist Gründer einer spezialisierten Podcast-Agentur mit über 200 erfolgreich produzierten Formaten und betreut zahlreiche Branchengrößen – darunter auch viele Immobilienprofis.
Key Learnings:
Warum ist die Verweildauer entscheidend für deinen Marketingerfolg?Wie funktioniert Kundengewinnung über Audio-Inhalte wirklich?Was macht Podcasts im B2B-Bereich so...Vom Messeprofi zum P5-Chef: Thimo Schwenzfeier im Talk

In dieser Episode der Real Estate Lounge sprechen wir mit Thimo Schwenzfeier, dem neuen Kopf hinter P5 – The Conference. Als ehemaliger Messeprofi bringt er frischen Wind in die Immobilienbranche. Wie man einen Fachkongress mit Festival-Charakter für 4000 Teilnehmer stemmt, warum echte Partnerschaften mehr bringen als klassisches Sponsoring und was P5 von typischen Branchenevents unterscheidet – das erfahrt ihr hier.
Kurzbeschreibung des Gastes:
Thimo Schwenzfeier ist neuer Geschäftsführer von P5 The Conference. Zuvor war er u.a. bei der Messe Frankfurt und dem Greentech Festival tätig. Seine Leidenschaft: Events mit echtem Impact.
Key Lear...
Wie man mit 300.000 Euro ein MFH baut. Robert Pflaum erklärt das GÜ Modell

In der zweiten Folge mit Robert Pflaum, Gründer der Terra Immobilien GmbH, steigen wir tief ein in die Welt der Neubauprojekte mit Co-Investoren. Warum ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Bauen? Wie können auch Privatinvestoren steueroptimiert profitieren? Und warum Robert persönlich für seine Projekte haftet – all das erfährst du in dieser spannenden Fortsetzung.
Key Learnings:
Wie funktioniert das Modell „Generalübernehmer + Investor“ – und warum profitieren beide Seiten?Welche Risiken trägt ein Investor wirklich und wie werden diese minimiert?Warum Neubauprojekte heute oft besser kalkulierbar sind als Bestandsobjekte?Wie man mit Testanzeigen re...Mehrfamilienhäuser als steueroptimierte Kapitalanlage für Unternehmer und Top-Verdiener mit minimalem Risiko und Zeitaufwand

In dieser ersten Folge unseres zweiteiligen Gesprächs mit Robert Pflaum, Gründer der Terra Immobilien GmbH, geht es um die neue Generation steueroptimierter Immobilieninvestments – und warum klassische Strategien für Unternehmer heute oft ins Leere laufen.
Robert ist Investor mit über 200 Einheiten im Bestand und zeigt auf, wie er mit seinem Generalübernehmer-Modell Unternehmern ermöglicht, mit minimalem Aufwand und maximalem steuerlichen Hebel in Neubauten zu investieren. Ein echter Deep Dive in moderne Immobilienstrategien für Topverdiener.
Key Learnings:
Was machen Topverdiener bei Immobilieninvestments falsch – und wie geht’s besser?Warum der Neubau aktuell steue...Vom Clubbesitzer zum Kultentwickler: Ardi Goldman im Gespräch zur "Unionität" (Teil 3)

In dieser dritten Episode mit Ardi Goldman – Unternehmer, Visionär und urbaner Kulturentwickler, spricht er darüber, warum klassische Stadtplanung gescheitert ist, warum er nie mit Holz bauen würde und weshalb echte Projekte immer mit Emotion, Aura und Menschlichkeit beginnen müssen. Provokant, leidenschaftlich, inspirierend – eine Folge, die unter die Haut geht.
Key Learnings:
Warum klassische Stadtplanung scheitert – und was wir daraus lernen müssenWas echte Führungsqualität in der Immobilienbranche wirklich bedeutetWie Ardi Goldman mit der „Unionität“ eine neue Form der Bildung schafftWarum Holzbau für ihn ein absolutes No-Go istWas Städte von der Elbphilh...Vom Clubbesitzer zum Kultentwickler: Wie Ardi Goldman Erlebnis-Architektur entwickelt (Teil 2)

In dieser zweiten Folge mit Ardi Goldman – ein Mann, der die Immobilienwelt nicht nur denkt, sondern fühlt. Wie er aus Orten emotionale Erlebnisse macht, warum Gastronomie das Herz eines Projekts ist und was Projektentwicklung mit Mut zu tun hat, erklärt er im Gespräch mit Alexander Schmid.
Key Learnings:
Was ist der Unterschied zwischen einem Hotel und einer Haltung?→ Bei Goldman ist das Hotel ein Erlebnis – nicht nur ein Bett.Wie entstehen Orte mit Seele?→ Durch Irritation, Emotion und tiefes Verständnis für den Menschen.Warum kann Gastronomie mehr als Zimmer verkaufen?→ Weil volle Bars mehr...Vom Clubbesitzer zum Kultentwickler: Wie Ardi Goldman vom Objekt zum Produkt denkt (Teil 1)

In dieser ersten Folge sprechen wir mit Ardi Goldman – Unternehmer, Clubbesitzer und Mitgründer der 25-Hours-Hotelkette – über das, was in der Immobilienwelt oft fehlt: Mut, Emotion und Haltung. Warum seine Projekte eigentlich Produkte sind und wie Architektur zum Erlebnis wird, erzählt er uns in einem sehr besonderen Gespräch.
Key Learnings :
Warum sind Immobilien mehr als nur Gebäude?Was unterscheidet Produkte von klassischen Projekten?Wie lässt sich Emotion in Architektur übersetzen?Warum ist Betriebsführung Teil der Immobilienentwicklung?Wie arbeitet ein Generalist wie Ardi Goldman konkret?#Immobilienentwicklung #ArchitekturMitGefühl #RealEstateBranding #25HoursHotel #ProduktStattP...
Mietpreisbremse, Baugesetzbuch & Förderprogramme: Die Immobilien-Agenda 2025

Wohnraumkrise, Mietpreisbremse und Baugesetz-Reformen: Der neue Koalitionsvertrag hat es in sich. Gemeinsam mit Matthias Holzmann, Spezialist für passive Immobilieninvestments, nehmen wir den Vertrag auseinander – klar, direkt und mit einer Prise Realismus.
Kurzbeschreibung des Gastes:
Matthias Holzmann ( @Immobilien-Strategie @Finanzwissen_Team ) ist Gründer der Real Estate Lounge in Essen und Spezialist für passive Immobilieninvestments. Mit umfassender Erfahrung im Immobiliensektor bietet er Einblicke, die sonst nur Insider bekommen.
5 Key Learnings:
Was bedeutet der Wohnungsbauturbo wirklich – und warum reicht er nicht aus?
Welche Auswirkungen hat die Mietpreisbremse auf Investi...
RICS Europa Chefin spricht Klartext: So verändert ESG die Immobilienbewertung

In dieser Episode spreche ich mit Susanne Eickermann-Riepe, Europachefin der RICS und eine der profiliertesten Stimmen der Immobilienbranche. Wir beleuchten, wie ESG, Ethik und internationale Standards die Bewertungspraxis revolutionieren – und was das für Immobilienprofis konkret bedeutet.
Über den Gast:
Susanne Eickermann-Riepe ist Bauingenieurin, ehemalige Partnerin bei PwC und seit Jahren treibende Kraft bei der RICS. Als Chairwoman Europe prägt sie die Standards und Governance-Themen der Branche maßgeblich.
Key Learnings:
Was macht RICS so besonders?Ein weltweiter Qualitätsstandard mit ethischer Tiefe und Prüfungspflicht.Warum verändert ESG die Bewertung...P5-Kongress 2025 mit 4.000 Immo Experten. Insides mit Dominik Benner

In dieser Episode spricht Dominik Benner, Geschäftsführer der Benner Holding und Initiator des P5-Kongresses, offen über die Herausforderungen und Chancen der deutschen Immobilienlandschaft. Warum der Wohnungsmarkt aus Investorensicht zunehmend unattraktiv wird, welche Assetklassen er aktuell spannend findet – und warum er auf Fachkongresse statt Messen setzt. Ein Gespräch für echte Entscheider – ohne Filter, ohne Floskeln.
Kurze Beschreibung des Gastes:
Dominik Benner ist CEO der Benner Holding, Gründer des P5-Kongresses und Serienunternehmer mit Investments in Immobilien, Handel und erneuerbare Energien. Sein Fokus: wirtschaftlicher Realismus und unternehmerischer Mut.
5 Key Learnings...
So könnte Wohnen in Deutschland endlich günstiger werden. Teil 2

In Teil 2 unseres Gesprächs mit Bauunternehmer und Präsident der hessischen Bauwirtschaft Thomas Reimann gehen wir noch tiefer rein: Warum der Staat beim Wohnungsbau versagt, wie digitale Bauhöfe funktionieren und weshalb Kreislaufwirtschaft der Gamechanger sein kann – Klartext und konkrete Lösungen inklusive.
Key Learnings:
Was bremst den Wohnungsbau wirklich? – Überregulierung, fehlende Digitalisierung und politische Planlosigkeit.Wie können wir Eigentum fördern? – Mit steuerlichen Anreizen und weniger Grunderwerbsteuer.Warum sollte der Staat nicht bauen? – Der freie Markt kann es besser.Was bringt die Kreislaufwirtschaft? – Nachhaltige Materialien, weniger CO₂, mehr Effizienz.Wie sieht die Bauzukunft aus? – Digital, effizient...So könnte Wohnen in Deutschland endlich günstiger werden. Teil 1

In dieser ersten von zwei Episoden sprechen wir mit Thomas Reimann, Präsident des Baugewerbes in Hessen und Vorstandsvorsitzender der Alea Hoch- und Industriebau AG, über die dramatischen Versäumnisse der Politik beim Wohnungsbau. Warum wurden funktionierende Förderprogramme gestrichen? Wie verlieren wir Jahr für Jahr an Bautempo? Und was müsste eigentlich passieren, damit Deutschland 400.000 Wohnungen jährlich schafft? Teil 1 liefert den schonungslosen Realitätscheck – und erste Lösungsansätze, die kein Geld kosten.
Key Learnings:
Warum hat die Bundesregierung ihr Wohnungsbauziel so deutlich verfehlt?Welche politischen Fehler haben Investoren verunsichert?Was hätte die Ampel-Koa...Revitalisierung von Industriebrachen - Roland Breuning erklärt wie man Risiken beherscht

Revitalisierung: Mut oder Wahnsinn?
Warum sollte man sich freiwillig mit Altlasten, Denkmalschutz und Behördenwahnsinn herumschlagen? Roland Breuning hat es getan – und wurde belohnt. In dieser Folge erzählt er, wie er aus der alten Bürgerbräu-Brauerei in Würzburg ein Vorzeigeprojekt gemacht hat und warum er heute nie wieder auf der grünen Wiese bauen würde.
Key Learnings:
Warum Altbestand oft rentabler als Neubau istWie man mit Behörden, Denkmalpflege & Co. klarkommtDie größten Kostenfallen bei RevitalisierungenSo sieht ein idealer Projektablauf ausWarum Storytelling der Schlüssel zur erfolgreichen Vermarktung ist#Revitalisier...
Visitenkarte, NFC oder QR-Code? Die beste Strategie fürs Networking

Jeder speichert Kontakte, aber wer wird nach einem Business-Event wirklich erinnert? In dieser Folge klären wir, welche Networking-Methoden heute wirklich funktionieren – und welche dich in der Masse untergehen lassen.
Key Learnings:
✅ Warum klassische Visitenkarten immer noch unschlagbar sind
✅ Wie du digitale Kontakte effektiv nachverfolgst und ins Gespräch kommst
✅ Automatisierung: Der geheime Networking-Hack für langfristige Beziehungen
#Networking #BusinessEvents #DigitaleVisitenkarten #Automatisierung #ErfolgreichesNetzwerken
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estate Lounge findest Du unter: http://www.irecc.de
➡️ Du möchtest auch...
Vom Fast-Abriss zur Ikone: Die Rettung des Fernsehturms in Hannover

Was passiert, wenn ein ikonisches Gebäude kurz vor dem Abriss steht? Für viele wäre es das Ende – für Mark Fitz-Krugel war es eine Gelegenheit! In dieser Episode erfährst du, wie er gemeinsam mit seinem Team den Fernsehturm in Hannover vor dem Abbruch rettete, Investoren gewann und ein innovatives Immobilienkonzept entwickelte – ohne eigenes Kapital.
Key Learnings:
Marketing als Gamechanger: Wie eine starke Story Investoren anziehtInfluencer & Immobilien: Warum Musti das Projekt nach vorne brachteKreative Finanzierung: Millionen ohne eigenes Geld mobilisierenGast:
📌 Mark Fitz-Krugel – CEO pulsschlag network
🌐 www.pulsschlag-network.de<...
Bundestagswahl 2025: Meine klare Wahlempfehlung

Die Bundestagswahl steht vor der Tür – und du fragst dich, welche Partei die besten Konzepte für Wirtschaft, Wohnen und Energie hat? In dieser Episode analysiere ich die wichtigsten Wahlprogramme und gebe eine klare Wahlempfehlung für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind.
Key Learnings:
Welche Partei unterstützt Immobilien-Investoren? Ein Blick auf die MietpreisbremseEnergiekrise & Krieg: Wie Deutschlands Energiepolitik Investoren beeinflusst.Europa & Wirtschaftsmacht: Warum Deutschland nur im Verbund stark bleibt.#Bundestagswahl2025 #Immobilien #Wahlempfehlung #Wirtschaft #Energiekrise
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estate Lounge find...
Marketing für Projektentwickler und Bauträger: Die größten Fehler und wie du sie vermeidest - Mark Fitz-Krugel

Ist Marketing für Bauträger wirklich so unwichtig?
Viele Projektentwickler denken: Eine gute Immobilie verkauft sich von selbst. Ein fataler Irrtum! Mark Fitz-Krugel, Immobilienmarketing-Profi und Gründer von Pulsschlag Network, spricht in dieser Folge über die größten Fehler, die Bauträger und Projektentwickler beim Marketing machen – und warum viele Projekte trotz guter Lage und Architektur scheitern.
Key Learnings:
✅ Fehler #1: Marketing beginnt oft zu spät – warum das den Verkauf bremst
✅ Fehler #2: Budgetkürzungen im Marketing kosten am Ende mehr als sie sparen
✅ Fehler #3: Ohne Storytelling bleibt dein Projekt unsichtbar
...
3 Wege, dein Immobilienbusiness zu skalieren – Events, Podcasts, Webinare

In dieser Episode erfährst du, wie dein Immobilienunternehmen von einer starken Community profitieren kann. Mit über 15.000 Experten in unserer Branche bringen wir die richtigen Leute zusammen – bei Events, Webinaren und Video-Podcasts. Und das Beste? Du lernst, wie du smarter verkaufst, ohne dass es nach plumper Werbung klingt!
Key Learnings:
✅ Wie du mit Events gezielt deine Reichweite erhöhst
✅ Warum Video-Podcasts deine Kundenbindung stärken
✅ Webinare als Sales-Booster für Immobilienprofis
#Immobilien #Netzwerken #Expertenstatus #Events #DigitalSales
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche.
Weitere Information zur Real Estat...
EU-Taxonomie einfach erklärt: Was Projektentwickler und Bauträger jetzt wissen müssen

Nachhaltige Immobilien oder Greenwashing?
In dieser Folge geht’s um echte grüne Immobilien – und nicht nur einen grünen Anstrich! Lars Krauß, CEO von Greengineers, zeigt, welche Maßnahmen wirklich Sinn machen, wie sich die EU-Taxonomie auf Projektentwickler auswirkt und welche Zertifikate sich lohnen.
🎯 Key Learnings:
✅ Warum Greenwashing nicht nur ein PR-Problem ist, sondern teuer werden kann
✅ Welche Zertifikate (DGNB, BNB, QNG) für Förderungen wirklich relevant sind
✅ Warum Nachhaltigkeit nicht nur eine Kostenfrage, sondern ein Erfolgsfaktor ist
📌 Gast: Lars Krauß, CEO Greengineers
🔗 Mehr Infos: www.greengineers.de...
Mehr Reichweite, mehr Deals: Social Media als Umsatzbooster in der Immobilienbranche

Social Media in der Immobilienbranche: Ein Muss oder unnötiger Hype?
In dieser Episode spricht Carina Hahn, CEO von OLYMP CONSULTING, darüber, warum Social Media für Immobilienunternehmen unverzichtbar ist. Viele in der Branche zögern noch – doch wer jetzt auf LinkedIn, Instagram & Co. setzt, kann Kunden, Investoren und Talente gezielt ansprechen.
Key Learnings:
Die richtige Plattform wählen: Warum LinkedIn für Immobilienprofis wichtiger ist als TikTok.Reichweite clever aufbauen: Wie du mit authentischem Content ohne peinliche Tanzvideos erfolgreich wirst.Employer Branding mit Social Media: Warum moderne Talente nicht auf Stellenanzeigen, sondern auf LinkedIn...Pläne und Flächenberechnungen selbst erstellen. Best Practice für Eigentümer und Makler mit Kevin Lind

In dieser Episode spreche ich mit Kevin Lind über die Herausforderungen und Lösungen bei der Flächenberechnung. Ob Makler, Eigentümer oder Banken – präzise Grundrisse und Wohnflächenberechnungen sind essenziell. Erfahren Sie, wie moderne Technik den Prozess revolutioniert und Kosten spart!
Key Learnings:
Welche Tools wirklich helfen: Laser, Apps und 3D-Scanner im Vergleich.Kosten vs. Genauigkeit: Wann DIY sinnvoll ist – und wann ein Profi ranmuss.DIN 277 und Wohnflächenverordnung: Warum Standards so wichtig sind.Neue Technologien: Wie Apps Zeit und Geld sparen können.Praxis-Tipps: So vermeiden Sie typische Fehler bei der Flächenberechnung.Podcast Gas...
Passives Einkommen, Portfolioaufbau und die Wahrheit über Immobilieninvestments – Mit Matthias Holzmann

In dieser Episode spreche ich mit Matthias Holzmann, einem erfahrenen Immobilieninvestor mit beeindruckenden 500 Wohnungen im Portfolio. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Immobilien und ETFs, wie man als Anleger die besten Objekte auswählt und warum passive Einkommen oft ein Trugschluss sind. Matthias teilt exklusive Einblicke in seine Erfolgsstrategien und erklärt, wie auch du dein Immobilienportfolio aufbauen kannst.
Key Learnings:
Warum nur 2% der Immobilien echte Rendite bringen.Mit 10.000 Euro starten: Hebelwirkung für Immobilieninvestoren.Passives Einkommen? Warum es oft Arbeit bedeutet.Digitalisierung in der Immobilienwelt: Wie KI bei der Objektauswahl hilft.Immobilien oder ETFs: Was...Netzwerken für Fortgeschrittene: Mehr Strategie, weniger Smalltalk

Netzwerken ist ein Kunsthandwerk, kein Massenprodukt. Jens-Peter Schulz zeigt dir, warum 250 Kontakte mehr bringen als 35.000 Follower und wie du beim nächsten Event mehr rausholst als einen Kater vom Empfangssekt.
Key Learnings:
Weniger ist mehr: Dein Netzwerk braucht keine Masse, sondern Klasse.Konferenzen mit Plan: Speaker vorab kontaktieren, statt auf Zufall zu hoffen.LinkedIn clever nutzen: Es geht nicht um Likes, sondern um echte Beziehungen.#NetzwerkenWieEinProfi #NetworkingOhneSmalltalk #LinkedInFürFortgeschrittene #WalkAndTalk #Immobilienkontakte
Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten aus der Immobilienbranche
Weitere Information zur Real Estate Lounge, findest Du unter: http://www.irecc.de