Höhenrausch - Mystik im Leben
Spiritualität entsteht aus Freiheit und muss aus dem Inneren geboren werden. In diesem Podcast wirst Du viele Impulse mitbekommen, wie Du spirituell in dieser Welt leben kannst. Neue Sichtweisen für ein vertieftes Verständnis Deines Lebens biete ich Dir an, aber auch konkrete Übungen und Rituale. Dabei geht es mir immer darum, dass wir uns für die größere Liebe öffnen und aus dem eigenen Inneren heraus Führung erfahren.
Wie du dich selbst begleiten kannst

Es ist gut, Hilfe anzunehmen und sich anderen Menschen anzuvertrauen. Doch die erste Person, die dich begleiten und unterstützen sollte, bist du selbst. Niemand kann dich so gut verstehen wie du selbst oder deine Fragen, Probleme, Schmerzen und Kränkungen so gut nachvollziehen. Sei dir selbst eine liebevolle Begleiterin auf deinem Lebensweg. Wie das gehen kann, welche Ressourcen dir zur Verfügung stehen und was du beachten solltest, erfährst du in meinem Video. Es ist nur ein Ausschnitt möglicher und wichtiger Informationen. Vielleicht erscheint in ein paar Wochen ein weiteres Video zu diesem Thema mit zusätzlich...
Warum wir Jesus seit 2000 Jahren missverstehen

Manchmal entsteht der Eindruck, als wüssten wir schon alles über Jesus oder als gäbe es Menschen oder Institutionen, die bereits alles wissen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Wir wissen zwar viel, aber nicht das Wesentliche. Vieles von dem, was wir gelernt haben, ist nicht grundsätzlich falsch, aber es ist so hilfreich und „richtig“ wie der Versuch, für erlebte Liebe eine chemische Formel zu finden.
Ehrlich gesagt glaube ich, dass wir Jesus in den letzten 2000 Jahren nie wirklich richtig verstanden haben, dass wir immer noch nicht klar erfassen, was er wollte...
Warum du dich verloren fühlst und wie du wieder ankommst (endlich)!

Geh durch die Straßen und schau dir die Gesichter an, die mit dir durch die Gänge des Supermarktes gehen! Höre zu, was sie sagen, worüber sie sich beschweren, was sie erfreut. Du wirst schnell feststellen, dass etwas nicht stimmt, dass Menschen mit dir zusammenleben, die nicht zu sich selbst gefunden haben, sondern ganz im Gegenteil, die sich verloren haben. Immer auf der Suche nach etwas, von dem sie nichts wissen, immer klagend über ein Leben, das nicht ihres ist, und dann die wenigen Dinge, die sie noch erfreuen – alles Windhauch. Woher kommt das? Warum sind so viel...
Warum Nähe zu anderen Menschen völlig überschätzt wird

Es gehört zu den Dogmen der modernen Zeit, dass Nähe zu anderen Menschen unbedingt wichtig ist. Dazu gehören Eigenschaften wie Zuhören können, sich einlassen, Mitgefühl entwickeln, sich engagieren, auf andere zugehen, kontaktfreudig sein und vieles mehr. Ich will keineswegs behaupten, dass all das unwichtig oder fakultativ wäre – wer es mag, kann es leben. Natürlich brauchen wir Mitgefühl, Intimität und Begegnung. Doch als Dogma kann dabei etwas Wesentliches verloren gehen, was insbesondere hochsensible und introvertierte Menschen immer wieder erfahren: Meiner Meinung nach geht es vor allem darum, das "bezogene Bei-sich-Sein" zu pflegen u...
7 Irrtümer, die dich spirituell ausbremsen

Im Laufe des Lebens können wir auch im spirituellen Bereich vieles ansammeln, das nicht mehr passt, das nur noch Gewohnheit ist oder bei dem wir wiederholt mit der falschen Einstellung an die Sache herangehen und uns wundern, dass wir nicht weiterkommen. In dieser Episode möchte ich dich auf sieben Irrtümer aufmerksam machen, damit frischer Wind in deine Spiritualität kommt. Denn alles, was nicht mehr zu dir passt und das du dennoch aufrechterhältst, alles, was du hortest, aber nicht mehr brauchst, alles, was du nur noch aus Gewohnheit tust, ohne Sinn darin zu sehen – das alles h...
Selbstsabotage: So befreist du dich endlich davon!

Eigentlich müssten wir ja für uns arbeiten, dafür sorgen, dass wir Erfolg haben, dass es uns gut geht und dass wir unsere Beziehungen entspannt erleben. Doch nicht wenige Menschen erleben das Gegenteil. Sie müssen erkennen, dass sie im Geheimen gegen sich selbst arbeiten und dafür sorgen, dass es ihnen schlecht geht. Selbstsabotage ist weit verbreitet. Warum machen manche Menschen das? Wie kommen sie dazu, sich selbst eine Falle zu stellen? Und dann natürlich die wichtige Frage: Wenn man das bei sich feststellt, wie kommt man da wieder raus? Einfach damit aufzuhören funktioniert in der...
Spirituelle Aufgabe im Alter

Wer spricht schon gerne vom Alter und davon, wie es ist, alt zu sein? Ohne Zweifel ist es für die meisten eine große Herausforderung, das Alter so zu gestalten, dass es in eine tiefere Erfahrung führt und hilft, am Leben teilzuhaben. Aus spiritueller Sicht hat das Alter einige ganz spezifische Aufgaben, die dieser Lebensphase eine eigene Würde verleihen. In dieser Episode möchte ich dir die wesentlichen spirituellen Aufgaben vorstellen – und ich möchte gleich betonen: Egal, wie alt du jetzt bist, fast alle Aufgaben erfordern eine Vorbereitung, mit der du jetzt schon beginnen kannst (und soll...
Der verborgene Ort in dir: Wo du wirklich DAHEIM bist.

Wer bist du wirklich? Wir kennen uns – wir wissen, dass wir mal so und dann wieder anders sind. Mal voller Freude und morgen voller Ärger. Bin ich denn einmal dies und ein anderes Mal das? Gibt es eine Konstante in uns, die unabhängig von inneren Zuständen deutlich macht, wer ich bin? Eine Konstante, die selbst das „Ich bin“ ist?
Die meisten Menschen haben eine recht einfache Vorstellung davon, wie unser Inneres funktioniert. Deshalb fehlt uns oft eine Sprache und ein Bild, um zu verstehen, was in uns passiert. In dieser Episode möchte ich dir die Idee n...
Wie Spiritualität krank machen kann

Spiritualität ist dafür da, unser Leben zu vertiefen, uns unabhängiger von dieser Welt und ihren Protagonisten zu machen, damit wir gesunden, uns weiterentwickeln und in Gott Trost und Stärke finden. Doch viele müssen in spirituellen Gruppen und mit Meistern, Lehrerinnen und Begleitern ganz andere Erfahrungen machen. Denn: Spiritualität kann auch krank machen und schädigen. In dieser Episode möchte ich diese Seite der Spiritualität in den Mittelpunkt stellen und zusammen mit dir betrachten. Denn je klarer wir uns der Gefahren bewusst sind, umso besser sind wir geschützt.
Denn eins sollt...
Wie du Gottes Stimme von deiner eigenen unterscheidest

Spricht Gott überhaupt mit uns, oder ist es ihm völlig egal, wie es mir oder uns hier auf Erden ergeht? Hat er Anliegen? Will er mir etwas sagen? Ich glaube, dass Gott sehr an deinem Leben interessiert ist und du keine irgendwelche Nummer bist, sondern die Person, die geliebt wird. Deshalb glaube ich auch, dass Gott ständig mit dir spricht und hofft, durchzukommen. Doch das ist gar nicht so leicht, denn in unserem Inneren hören wir viele Stimmen, eine lauter als die andere. Wie soll man da Gottes Stimme identifizieren? Ich möchte dir helfen, dass du Go...
Du brauchst nichts - wirklich nichts!

Ja, natürlich meinen wir, etwas zu brauchen – das liegt ja auch auf der Hand. Wenn ich zum Beispiel überhaupt keine Anerkennung bekomme, fühle ich mich schlecht, also brauche ich Anerkennung, oder? Doch das ist ein Trugschluss – wenn auch ein verständlicher. Denn Anerkennung ist nichts, was du im Kern brauchst, wenn du zu dir selbst und zu deinem innersten Sein gefunden hast. Zwar wird uns überall versucht deutlich zu machen, wie sehr wir andere Dinge brauchen und bedürfen. Doch das ist nicht wahr, oder anders ausgedrückt: Es ist nur solange wahr, wie ich mich noch nicht volls...
So befreist du dich von inneren Kritikern!

Wer kennt nicht diese innere Stimme, die alles kommentiert, uns immer wieder gängelt, uns klein macht und verurteilt, sodass wir uns richtig schlecht fühlen? Wer will diese Stimme nicht loswerden, vernichten, sie in die Verbannung schicken, um endlich frei zu sein? Doch so einfach ist das nicht. Denn diese Stimme ist nicht nur lästig, sie will auch etwas Gutes. Das zu erkennen, ist der erste Schritt, um wirklich frei zu sein. Es ist wie bei jedem inneren Anteil in uns: Alle wollen, dass es dir gut geht, auch wenn es sich völlig gegensätzlich anfühlt. U...
Wie du Gottes Gegenwart im Alltag spürst – wirklich spürst

In der Gegenwart Gottes zu leben, mitten im Alltag, ist schon eine Herausforderung. Wenn Spiritualität jedoch nicht auf besondere Tage im Jahr begrenzt bleiben, sondern dich im Alltag unterstützen und zu einer unverzichtbaren Ressource werden soll, dann ist es notwendig, darüber nachzudenken, wie du noch mehr mit dem Göttlichen in Kontakt kommst. Eine Frage, die es zu allen Zeiten gab und sicherlich auch geben wird. In dieser Episode werde ich dir einige wichtige Grundvoraussetzungen zeigen. Denn mit einfachen Übungen, Gebeten und Ähnlichem ist es nicht getan. Natürlich werde ich auch konkreter und dir zeigen, was wir...
Zeit für ein Wunder? So öffnest Du Dich für unerwartete Möglichkeiten

Wunder – was ist das eigentlich? In dieser Episode lade ich dich ein, deinen Blick auf Wunder zu weiten. Wunder sind nicht nur große, spektakuläre Ereignisse, die Naturgesetze außer Kraft setzen. Viel häufiger sind sie kleine, stille Wendungen im Alltag: ein neuer Gedanke, ein überraschendes Treffen, eine Erkenntnis, die plötzlich da ist.
Ich spreche darüber, wie wir Wunder erkennen und empfangen können – und was wir manchmal unbewusst tun, um sie zu verhindern. Kontrolle, Pessimismus und starre Routinen verschließen uns oft für das Unerwartete.
Du erfährst, warum Offenheit, Intu...
Wenn Gott Stress macht

Warum treten so viele Menschen aus der Kirche aus? Sind es die mangelnden Reformen, der Dogmatismus, die Verweltlichung oder die Geringschätzung der Frauen in Leitungsämtern? All das sind wichtige Fragen, doch es zeigt sich immer mehr, dass es um viel mehr geht: Viele brauchen Gott nicht mehr, und der Zugang zu Gott wird immer schwieriger. Gott verursacht Stress, erscheint überflüssig und macht alles nur komplizierter. Und ehrlich gesagt, dass Gott Stress verursacht, das kann ich gut verstehen.
Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen in die Erfahrung der Transzendenz, warum Menschen mit Gott nichts mehr anfangen könn...
5 Gründe, warum du deine Schuldgefühle brauchst

Schuldgefühle zählen zu den unangenehmsten Gefühlen überhaupt für mich. Vielleicht bin ich auch besonders empfänglich dafür. Damit gehe ich nicht alleine um. Viele Menschen tragen das Gefühl, schuldig zu sein, mit sich herum und das ein Leben lang. Da kann man sich schon fragen, wie es bei einem solch unangenehmen Gefühl sein kann. Wenn ich im Titel behaupte, dass du Schuldgefühle vielleicht sogar brauchst, dann ist das natürlich eine provokante These. Aber tatsächlich kann man auch aus Schuldgefühlen einen Gewinn erzielen, der uns dazu bringt, Schuld nicht loslassen zu...
Du hast alles! Die überraschende Wahrheit.

Suchst du noch nach Zufriedenheit? Fehlt dir etwas? Hast du den Eindruck, man hätte dir im Laufe deines Lebens etwas genommen oder hättest du es nie bekommen? Du könntest so fühlen, und manches mag aus einer gewissen Sichtweise auch so stimmen. Was jedoch nicht stimmt, ist, dass du zu wenig bist oder insgesamt zu wenig hast. Du bist nämlich Fülle – selbst wenn du zu wenig Liebe im Leben empfangen hast, in Armut lebst oder dir sonst etwas fehlt. Du bist unermesslich, bleibst Fülle, denn das Leben ist immer Fülle. Es ist schwer, da...
Wie du mit schwierigen Menschen in Frieden bleibst

Es ist nicht leicht, mit all den Menschen auszukommen, mit denen wir zusammenleben oder -arbeiten. Wir sind alle so unterschiedlich, mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen. Ich lebe in einem Kloster mit Menschen, die ich mir zunächst nicht ausgesucht habe. Daher kenne ich das Thema, wie man mit schwierigen Menschen auskommen kann, sehr gut – es begleitet mein Leben und das Leben all meiner Brüder. Denn ich bin mir sicher, dass es auch Brüder in meiner Gemeinschaft gibt, die mich als schwierig beschreiben würden. Jeder ist für irgendwen schwierig. Aber wie können wir dennoch zu...
Wie du deinen Platz im Leben findest

Es ist gar nicht so leicht, den eigenen Platz zu finden. Oft wird dies mit dem Lebensalter in die Jugendzeit und das frühe Erwachsenenalter gelegt. Doch meiner Erfahrung nach stoßen wir zu jeder Zeit auf die Frage, wo denn unser Platz im Leben ist. Denn jede neue Aufgabe, jede grundlegendere Herausforderung und jede neue Lebensphase fragen uns insgeheim: Wo stehst du jetzt? Wo ist dein Platz, wo sind deine Wurzeln? Wenn wir gute Wurzeln haben und damit eine Verankerung im Leben, dann kann uns so schnell nichts umhauen; dann sind wir gerüstet für die Widrigkeiten des...
Perfektionismus loslassen : 5 spirituelle Wege

In dieser Episode geht es um ein Problem, das viele betrifft: Perfektionismus. Wer danach strebt, perfekt sein zu wollen, ist oft einem großen Druck ausgesetzt und gleichzeitig einer starken inneren kritischen Stimme. Denn nie ist es gut genug, nie ist es ausreichend, und das kann regelrecht krank machen. Es gibt auch im spirituellen Leben Gefahren des Perfektionismus, doch zum Glück gibt es auch spirituelle Wege und Möglichkeiten, die uns helfen, aus der Perfektionsfalle auszusteigen, um wieder frei atmen zu können. Fünf solcher Wege werde ich dir vorstellen, und ich bin sicher, dass du dabei einen...
Liebe entfesseln: 5 Stufen zu wahrer Erfüllung

Wie können wir die wahre Tiefe und Weite der göttlichen Liebe erreichen? Wie können wir in der Liebe wachsen – weit über uns hinaus und über alles, was wir erkennen? In einer ersten Episode habe ich dir die fünf Ebenen der Liebe vorgestellt und damit den Weg skizziert. Hier findest du die Episode, falls du sie noch nicht gehört haben solltest:
https://listen.hubhopper.com/episode/alles-was-du-uber-liebe-glaubst-ist-falsch/32849380
In dieser Episode geht es jetzt darum, was du tun kannst, um dich selbst auf diesem Weg des Aufstiegs zu unterstützen und z...
Alles, was du über Liebe glaubst, ist falsch!

In vielen Videos, Büchern und Podcasts wird über die Liebe im spirituellen Leben gesprochen. Auch Jesus hat die Liebe immer wieder aufgegriffen, und wer kennt nicht das Hohelied der Liebe? Ganz zu schweigen von dem berühmten Satz: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Doch bei allem Reden und Nachdenken erfahren viele dennoch, wie schwer es ist, bei allem Bemühen alle Menschen zu lieben. Dabei erkenne ich immer wieder eine Verwechslung der Ebenen der Liebe. Um das besser zu verstehen, möchte ich dir in dieser Episode die Ebenen der Liebe vorstellen und dadurch deutlich machen, woran...
Bist du wirklich spirituell – oder nur verletzt?

Wer ein oder mehrere Traumata im Leben erfahren hat, für den kann Spiritualität eine Form sein, um besser damit umzugehen. Es kann jedoch auch dazu führen, dass du es dir unnötig schwer machst und versuchst, dieser Welt mit ihren Herausforderungen zu entfliehen. Kurz gesagt, kann Spiritualität einerseits eine Chance sein und andererseits eine Möglichkeit, Teil der Traumafolgen zu werden. Ich zeige dir in dieser Episode eine ganze Reihe an Haltungen und Formen innerhalb der Spiritualität, die auf ein Trauma hinweisen können (nicht müssen!!!). Wir sollten achtsam mit uns umgehen und schauen...
5 Wege zu deiner spirituellen Einweihung

Eine Einweihung muss nichts Offizielles sein, nichts, was einem in einer Feier zuteil wird. Wirkliche Einweihungen sind meistens weit davon entfernt und geschehen mitten im Leben, im Alltag, und können daher sehr überraschend auftreten. Es sind Phasen des Lebens, in denen man spürt, dass sich das spirituelle Leben intensiviert und das geschieht, was man oft mit dem Begriff "Aufstieg" beschreibt. Die innere spirituelle Energie erhöht sich, Dinge des Lebens verlieren ihre Bedeutung, während andere erst ihren Sinn für den Weg gewinnen, und man spürt, wie sich die eigene Sichtweise und die eigenen Horizonte verände...
7 spirituelle Anregungen, die ich gerne früher gewusst hätte

Kennst du das auch? Du blickst zurück auf einige Jahre gelebten Lebens und denkst: Wenn ich das alles vorher gewusst hätte... Tatsächlich geht es auch mir manchmal so. Wenn ich das alles gewusst hätte, wäre ich schneller vorangekommen und hätte mir manche Lebenslektionen ersparen können. In diesem Video werde ich dir einige Dinge mitgeben, die ich selbst gerne früher gewusst und berücksichtigt hätte. Mir wären manche Jahre Mühen und Scheitern erspart geblieben. Schau, was dich davon betrifft und was dich selbst weiterbringt.
Abonniere mein...
Daran scheitern die meisten spirituellen Menschen

Bist du auf dem Irrweg? Spürst du, dass du nicht weiterkommst, dass du dir selbst auf deinem spirituellen Weg im Wege stehst? Du weißt vielleicht, wohin es gehen könnte, vielleicht weißt du sogar, wohin es gehen muss, und doch gehst du den nächsten Schritt nicht, zögerst, wartest, zweifelst, lenkst dich ab und hinterfragst dich ständig. Dann kann es sein, dass eine der beiden größten Fallen und Irrwege auf dem spirituellen Weg auf dich zutrifft. In dieser Episode kläre ich dich darüber auf - denn das Tückische an diesen Irrwegen ist...
Dieser Text sagt dir, wie du das Tier in dir zähmst.

In dieser Episode spreche ich über das Thomas-Evangelium, ein faszinierendes, aber oft missverstandenes Werk, das nicht in der Bibel steht. Wir werfen einen Blick auf Logion 7, in dem es um den "Löwen" und den "Menschen" geht – ein Gleichnis für die tierische und die menschliche Seite in uns. Ich erkläre, wie diese beiden Aspekte unseres Bewusstseins zusammenwirken und welchen Einfluss sie auf unsere spirituelle Entwicklung haben. Lass dich inspirieren, deinen Weg zu Gott neu zu entdecken!
Abonniere meinen Newsletter, der dich über meine Veranstaltungen informiert. Vor allem schreibe ich jede Woche einen Brief an...
Fühlst du dich oft anders als die anderen? Entdecke, warum.

Denkst du manchmal, dass du seltsam, komisch oder anders als die anderen bist, irgendwie nicht richtig? Doch das ist in der Regel eine ganz falsche Selbsteinschätzung und Selbstbewertung, die dir gar nicht gerecht wird. Du kommst darauf, weil du dich mit anderen vergleichst und deren Bewertungen hörst und aufnimmst. Doch du bist gar nicht komisch; du bist anders, ja, aber nicht seltsam. Und was du stattdessen alles sein kannst, das erfährst du in dieser Episode.
Abonniere meinen Newsletter, der dich über meine Veranstaltungen informiert. Vor allem schreibe ich jede Woche einen Brie...
Wie du dich energetisch in dieser Welt schützen kannst

Wir wissen alle, dass wir vor einer unberechenbaren Zukunft stehen, einer Zeit, die unbequem werden kann. Ich will hier die Krisenherde, die Konflikte und die Protagonisten der Angst und des Egoismus gar nicht alle erwähnen. Aber was ich sehr wohl erwähnen will, ist die Angst und Sorge, die jeden Menschen betrifft. Spirituell ist jetzt die Frage, wie wir unseren Weg weitergehen können, wie wir uns schützen und helfen können. Angst macht eng und verhindert jegliche kreative Idee. Sorge macht schwach und hilft nicht, das Leben und die Situation zu gestalten. Daher möchte ich dir in...
Die 5 Schattenkräfte die dein Leben beeinflussen

In dieser Episode spreche ich über die Schattenkräfte, die wir alle in uns tragen, und wie wir lernen können, sie zu verstehen und konstruktiv zu nutzen. Vom Umgang mit Wut und Aggression bis hin zu Schwäche und Verwundbarkeit zeige ich dir, welche typischen Schattenkräfte uns oft belasten, wie sie unser Verhalten prägen und welche Schritte nötig sind, um sie in Lichtkräfte zu verwandeln. Entdecke, wie du durch Selbstmitgefühl und Klarheit dein inneres Wachstum fördern kannst.
Abonniere meinen Newsletter, der dich über meine Veranstaltungen informiert. Vor allem schre...
Gefährliche Kehrseite der Manifestation

Manifestation oder das Gesetz der Anziehung sind beliebte Themen und werden von vielen aufgegriffen. Man wünscht sich ein anderes Leben, wünscht sich Veränderungen, Dinge, deren Verwirklichung fraglich ist. Mit bestimmten Techniken kann ich mir meine Wünsche erfüllen. Das klingt gut, das klingt bezaubernd. Aber ist es deshalb auch gut? Ich möchte in all den vielen Videos über die Technik und den Vorteil des Manifestierens eine andere Stimme einbringen und auf die Kehrseite hinweisen. Denn eins ist doch vermutlich den meisten klar: Nicht jeder Wunsch, der sich erfüllt, wirkt auch zum Guten, und nicht je...
Über 30 Jahre im Kloster: Diese 7 Dinge habe ich gelernt

Im Jahr 1987 bin ich in das Kloster eingetreten. Ich war Anfang 20 und damit noch sehr jung. Heute, viele Jahrzehnte später, kann ich mit Überzeugung sagen, dass es nicht immer einfache Jahre waren, aber jede Herausforderung hat sich gelohnt. Ich bin äußerst dankbar für die Unterstützung meines Klosters auf meinem Weg. Rückblickend habe ich wertvolle Lektionen gelernt, die ich in dieser Episode mit dir teilen möchte. Ich bin überzeugt, dass sie dich inspirieren und unterstützen werden. Denn vieles, was ich im Kloster gelernt habe, hat auch außerhalb große Bedeutung, besonders für Menschen, d...
Ist das der Grund, warum du dich einsam fühlst?

Einsamkeit ist ein großes Thema und ein ganz fürchterliches Gefühl. Egal, was man dazu sagt und egal, was ich dazu sage: Niemand hat es verdient, einsam zu sein, und es ist wichtig, schnell Abhilfe zu schaffen. Doch gibt es natürlich auch Verhaltensweisen, die dafür sorgen können, dass man sich einsam fühlt. Und vor allem hat Einsamkeit auch eine spirituelle Seite und Ursache. Genau die möchte ich dir in diesem Video vorstellen. Es ist wichtig zu erkennen, was der tiefere Grund für Einsamkeit ist, denn darin ist auch schon die Lösung entha...
Dieser Text zeigt dir, wie du den Weg der Versöhnung gehen kannst.

Wir sind es gewohnt, bestimmte Geschichten und Texte aus der Bibel auf eine bestimmte Art zu verstehen. Meistens haben sie einen sehr moralischen Charakter, so geht es mir zumindest. Doch in den Geschichten, die Jesus zum Beispiel erzählt, und deren Teile wir betrachten, können wir noch viel mehr entdecken. Dann geht es weniger um klassische Moral, sondern um einen spirituellen Weg.
So auch bei der Geschichte, die in der heutigen Episode im Zentrum steht: die Geschichte vom verlorenen Sohn. Einige hatten darum gebeten, auch mal biblische Geschichten zu erklären, wie ich sie verstehe. Das sol...
7 Stolpersteine im Christentum Teil 2

In diesem zweiten Teil werde ich auf folgende Stolpersteine eingehen. Ich werde über den fehlenden Schulungsansatz sprechen, den es im Christentum leider bisher nicht im ausreichenden Maße gibt. Zudem werde ich die wortwörtliche Auslegung biblischer Texte sowie die weit verbreitete Meinung thematisieren, dass das Christentum die einzig wahre Religion ist. Schließlich werde ich auch über die christliche Mystik sprechen, die leider immer noch als ein Thema für spirituelle Nerds angesehen wird.
Mit all diesen Themen möchte ich den eigentlichen Glanz und den wahren Reichtum unterstreichen, der uns mit dem Christentum vermittelt wird.
7 Stolpersteine im Christentum Teil 1

In dieser ersten Episode zum Thema setze ich mich mit einer zentralen Frage auseinander: Was sind die wesentlichen Stolpersteine im Christentum, die es als spirituellen Weg ernst zu nehmen?
Ich spreche über:
- Die Kraft der christlichen Bilder und Symbole: Was macht sie so universell und gleichzeitig problematisch?
- Das Gottesbild: Warum wir Gott oft missverstehen – und wie wir uns von alten, begrenzten Vorstellungen lösen können.
- Die dunklen Seiten der Geschichte: Wie die Vergangenheit des Christentums bis heute nachwirkt und warum wir ein wirklich gewaltfreies Christentum brauchen. <...
Wie du das Loslassen im Alltag üben kannst

In dieser Episode spreche ich über eines der wichtigsten, aber oft missverstandenen Konzepte in der spirituellen Praxis: das Loslassen. Überall wird uns geraten, loszulassen – ob in der Trauerarbeit, in spirituellen Ratgebern oder in Meditationen. Doch was bedeutet Loslassen wirklich? Warum ist es so zentral für unser Leben und unsere innere Freiheit?
Ich gehe darauf ein, wie das Leben selbst eine beständige Übung im Loslassen ist, sei es durch das Verabschieden von Lebensphasen, Beziehungen oder eigenen Vorstellungen. Der Schlüssel liegt darin, die Anhaftungen an Besitz und Kontrolle loszulassen und einen Raum in uns zu s...
Habe ich vor meiner Geburt schon mal gelebt?

Viele beschäftigen sich mit dem Leben nach dem Tod, lesen viel über Nahtoderfahrungen und schauen sich entsprechende Videos an. Doch wie sieht es mit dem Leben vor der Geburt aus? Haben wir da auch schon gelebt oder begann alles mit unserer Zeugung oder der Geburt? Sind wir ewig oder hatten wir einen Anfang – und zwar nicht nur hier auf Erden?
Das sind tatsächlich wichtige Fragen, weil sie Licht auf unsere Identität werfen und die Frage beantworten: Wer bin ich eigentlich? Bin ich einer von vielen Menschen, die hier leben und dann sterben – das war's? Bin ich...
Entdecke deine verborgene geistige Kraft

Du kannst davon ausgehen, dass wir alle im Grunde viel zu klein von uns denken und nicht nur das, wir denken auch viel zu irdisch über uns. Wenn wir aber beginnen, himmlisch über uns zu denken, dann beginnt eine neue Zeit in unserem Leben. Wir erkennen dann, wer wir sind, welche wirkliche Würde wir haben und wozu wir fähig sind; wir erkennen unser wunderbares Potenzial. Jesus hat im Grunde gezeigt, wozu der Erwachte fähig ist; er ist das Spiegelbild unseres inneren Vermögens.
In dieser Episode möchte ich dich auf diese Entwicklungsreise mitnehmen und hof...
Die sieben geistige Gesetze der Bedeutsamkeit

Bedeutung im Leben und in dieser Welt zu finden, ist ein Urbedürfnis des Menschen. Doch in den letzten 200 Jahren ist uns die Bedeutung abhanden gekommen. Die Wissenschaft hat dafür gesorgt, dass wir unsere Welt entzaubert haben, und es gab gute Gründe dafür. Doch nun geht es wieder darum, aufgeklärter als vorher in dieser Welt und in unserem Leben Bedeutung zu erkennen.
Doch hat alles eine Bedeutung? Hat es eine Bedeutung, wenn ich jemanden auf der Straße treffe, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe? Oder ist das einfach so, weil solche...