The Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen

40 Episodes
Subscribe

By: Christian Rückert

Ist Kochen deine Berufung und fragst du dich schon immer, wie du deine Gäste mit deinen Kochkünsten auf hohem Level verwöhnen kannst? Fehlt dir aber die Idee oder das Wissen, wie du deine Gerichte auf Fine Dining Niveau hebst? Wäre es nicht schön, wenn du eigene Rezepte entwickeln könntest und deine Gäste nach dem Essen zu dir sagen, dass war ein Gericht wie von einem Sternekoch? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast spreche ich für dich mit den weltbesten Köchen. Es geht um die Lebensgeschichte hinter der Person am Herd...

#56 Daniel Schimkowitsch - The Rare one!
Today at 3:00 AM

Eine Folge über Raritäten, Kaisergranat und Daniels ganz eigene Geschichte

Nein, wir sind nicht in L.A. – aber irgendwie auch schon. Denn diese Folge entführt euch ins L.A. Jordan im idyllischen Deidesheim an der Weinstraße – ausgezeichnet mit zwei Sternen und berühmt für kulinarische Raritäten, wie man sie sonst kaum findet. Verantwortlich für dieses Genießerparadies ist mein heutiger Gast: Daniel Schimkowitsch.

Geboren im bayerischen Fürstenfeldbruck, hat Daniel in München einst das Casual Fine Dining in Deutschland geprägt, bevor er nach vielen Besuchen schließlich den Sprung an die Weinstraße...


#55 Christoph Kunz - Kunz bleibt Kunz
09/04/2025

Ein Mann mit Ecken und Kanten – und trotzdem rund. Genau so lässt sich mein heutiger Gast beschreiben. Und nicht nur er selbst, sondern auch sein Restaurant „Komu“ trägt diese Handschrift. Christoph Kunz, in München zuhause, hat sich im August 2023 selbstständig gemacht – und nur wenige Monate später bei der Michelin-Gala den Sprung von null auf zwei Sterne geschafft. Ein Traum? Ja. Aber seinen großen Tag verbrachte Kunz mit hohem Fieber im Bett. Die Auszeichnung nahm sein Sous-Chef entgegen. „Hollywood hätte es nicht besser schreiben können“, sagt er heute lachend. Doch so glatt lief der Start ins Komu n...


#54 Stefan Meier - Sinnvoll genießen!
08/21/2025

Alter Franke – ist das lange her! Ganze 50 Folgen hat es gedauert, bis ich endlich wieder in Nürnberg gelandet bin – dabei liegt’s quasi vor meiner Haustür. Diesmal geht’s zu Sternekoch Stefan Meier, der schon als Kind genau wusste: Koch werden – das ist mein größter Wunsch! Und er hat alles darauf ausgerichtet, bis er es am Ende wirklich geschafft hat. Sein Restaurant „Meiers Zweisinn“ gibt schon den perfekten Einstieg in die Folge: Wir sprechen darüber, wie wichtig die Sinne beim Essen sind – und ob Stefan eigentlich auch mal Sinnkrisen hatte. Natürlich wird’s auch ein bisschen kritisch: Wir r...


#53 Alina Meissner-Bebrout - Schmeckt. Punkt.
08/07/2025

Eine Folge über Doppelseating, Kräuterseitlinge, Algen, Fleischalternativen und den Alina Hype

Ich habe mal wieder eine Sterneköchin zu Gast: Alina Meissner Bebrout. 2023 gab’s für sie nicht nur den Michelin-Stern, sondern auch den Young Chef Award – und seitdem ist der Alina-Hype nicht mehr zu stoppen. In den Medien überall präsent, und auch ihr Restaurant läuft wie auf Schienen.

Dabei hat alles ganz klein angefangen – Alina allein gegen den Rest. Sie hat gemerkt: Als Souschefin passt sie mit ihren Ideen nicht mehr ins Konzept des alten Arbeitgebers. Also: raus da, rein in die Selbstständig...


#52 Christoph Rüffer - Rüffer unplugged! - Feines ohne Filter
07/24/2025

Eine Folge über Krabben & Matjes, den damals möglichen dritten Stern und seine Höhen und Tiefen im Haerlin

Als wir diese Folge aufgenommen haben, hatte Christoph Rüffer noch zwei Sterne. Jetzt, bei der Ausstrahlung, zählt er zu Deutschlands ganz wenigen Drei-Sterne-Köchen – nur zwölf gibt es davon im ganzen Land! Und das Spannende: In unserem Gespräch, nur zweieinhalb Wochen vor der Verleihung, sprechen wir noch darüber, ob der dritte Stern überhaupt ein Ziel für ihn ist. Hat er insgeheim immer darauf geschielt? Wäre es der Gipfel seiner Karriere? Und rechnet er insgeheim dami...


#51 Bonus // Genussfestival by Johannes Selmayer - Die volle Breitseite Genuss
07/17/2025

mit Meta Hiltebrand, Micha Ammon, Vroni Siflinger-Lutz, Franz Schned & Johannes Selmayer

Bayern — ein Land wie ein Gemälde: stolze Berge, weite Felder, ruhige Seen und dazwischen kleine, versteckte Genuss-Oasen. Mitten in der Hallertau, genauer gesagt in Airischwand, einem Dorf mit nicht einmal 50 Einwohnern, sorgt einer für Furore: Johannes Selmayer.

Der Koch ohne feste Öffnungszeiten holt zum dritten Mal den ganz großen Genuss ins Seelendorf und lädt zum Genussfestival ein. Über 25 Köche, BBQ-Champions, Pâtissiers, Handwerker und viele mehr stehen auf dem Line-up.

Grund genug für eine Bonusfolge! Ich habe mir einige sein...


#50 Marco Müller - Liebe, Präzision und Weisheit
07/10/2025

Eine Folge über Garum, hervorragende Lebensmittel, die deutsche Küche und vielen Tipps & Tricks

50 Folgen hat’s gedauert — und pünktlich zum Jubiläum ist es endlich so weit: Ich begrüße meinen ersten 3-Sterne-Koch im Podcast, der auch zum Zeitpunkt der Aufnahme schon alle drei Sterne an der Kochjacke funkeln hatte. Herzlich willkommen, Marco Müller!

Marco ist in der Nähe von Berlin aufgewachsen und kocht seit über 20 Jahren im legendären Rutz in Berlin-Mitte. Dort hat er miterlebt, wie das Restaurant vom unscheinbaren Sternen-Newcomer zum kulinarischen Olymp aufgestiegen ist — erst ein Stern, dann zwei, schließlich drei...


#49 Jockl Kaiser - My Keller is my Castle
06/26/2025

Eine Folge über Schinken, Wirtshauskultur, Lebensgeschichten und Krautwickel

Willkommen in Nördlingen – einer Stadt, in der jedes alte Haus buchstäblich funkelt. Und obwohl das mit den Diamanten im Gestein tatsächlich stimmt, dreht sich bei uns heute alles um einen anderen Schatz: Jockl Kaiser. Vor über 40 Jahren hat er den „Meyers Keller“ übernommen – damals als junger Mann Anfang 20, heute eine echte Größe in der deutschen Gastro-Szene.

In dieser Folge sprechen wir über 40 Jahre voller Geschichten, Geschmack und Gastfreundschaft. Jockl erzählt von seinen legendären „Wirtshaus-Gesprächen“ mit Künstlern, Wegbegleitern und Genussmenschen – und erklärt, warum das Wirtshaus für...


#48 Peter Fankhauser - Pflanzen! Ernten! Kochen!
06/12/2025

Eine Folge über Permakultur, besondere Lebensmittel und den Guide Michelin in Österreich

Was passiert, wenn ein Patissier zum Permakultur-Pionier wird? Dann entsteht ein Ort wie „Guat’z Essen“ im Zillertal – und ein Gastgeber wie Peter Fankhauser. In dieser Folge treffe ich den österreichischen Sternekoch, der kulinarisch komplett sein eigenes Ding macht: from permaculture to table – mit 80 % selbst angebautem Gemüse, Kräutern und Co. direkt aus seinem 1300 qm großen Permakulturgarten.

Was er nicht selbst erntet, kommt aus dem Wald, von der Nachbarbäuerin oder von freilebenden Tieren. BIO-Siegel? Interessieren ihn nicht. Geschmack, Nachhaltigkeit und Eigenverantwortung – das ist Peters Weg. Und der...


#47 Anthony Sarpong - "Topf Secret - Mission Meerbusch!"
05/29/2025

Eine Folge über westafrikanische Küche, eine Luxuszeit als Privatkoch, Kochbananen und ungewollter Special Effects

Weiter geht’s den Rhein entlang – dahin, wo Deutschland die höchste Millionärsdichte hat: nach Meerbusch, unweit von Düsseldorf. Inmitten dieser exklusiven Kulisse hat sich Anthony Sarpong seinen Traum erfüllt und mit Anthony’s Kitchen ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant eröffnet. Doch der Weg dahin war alles andere als gewöhnlich.

Bevor er sein eigenes Reich eröffnete, war Anthony viele Jahre als Privatkoch rund um den Globus unterwegs – eine Zeit, die er rückblickend als „goldenen Käfig“ bezeichnet. F...


#46 David Weigang & Verena Schimmel - und das Phantom aus der Küche
05/15/2025

Eine Folge über Pralinen, die Schattenseiten des Sterns, Kohlrabi & Spinat, eine vegetarische Foie Gras, Medien und Ihre Wirkung und ein Phantom

In Koblenz begann alles: Dort, wo sich zwei Flüsse begegnen, kreuzten sich auch die Wege von David und Verena – und daraus entstand nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein kulinarisches Duo, das ordentlich Wellen schlägt.

David Weigang und Verena Schimmel sind nicht nur privat ein Paar, sondern führen gemeinsam das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Verbene sowie das Verbene Bistro. David, der sich inzwischen eher als Kochmanager versteht, hat die Küchenleitung vor Kurzem...


#45 Jörg & Nico Sackmann - Vater. Sohn. Vollgas!
05/01/2025

Eine Folge über einen Familienclan, Spargel, den Bundeskanzler und Kochbücher

Die Zeit ist reif – für Genuss, Geschichten und ganz große Küche. Diesmal führt mich mein kulinarischer Kompass in die Genusshochburg Baiersbronn, genauer gesagt ins Gourmetrestaurant Schlossberg im Hotel Sackmann. Ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne in einem einzigen Löffel vereinen – und an dem Vater & Sohn gemeinsam den Kochlöffel schwingen: Jörg und Nico Sackmann, beide ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern.

Seit über 30 Jahren hält Jörg Sackmann das kulinarische Niveau auf Sternenhöhe – und inzwischen teilt er sich die Küchenleitung m...


#44 Björn Swanson - Etepetete? Kannste vergessen!
04/17/2025

Eine Folge über Ecken & Kanten, amerikanisches Essen, Imbiss-Kultur und ganz viel was einfach mal gesagt werden muss!

Die Hauptstadt grüßt – und direkt aus Berlin grüßt auch mein heutiger Gast: Björn Swanson! Mit amerikanischen und schwedischen Wurzeln, aber nur einmal in Schweden gewesen? Dafür bei der US Army gedient – und jetzt am Herd eine echte Wucht. Björn führt das Faelt und das Swan&Son Bistro und ist ein Koch, der polarisiert. Einer mit Haltung, Humor und Hunger nach Veränderung. Und jetzt kommt’s: Zum allerersten Mal verrät er in diesem Podcast seine vollständige Vorn...


#43 Christopher Knippschild - Ein Loft, ein Herd, ein Stern
04/03/2025

Eine Folge über Schokolade, Cesar Salat, Fleisch-Gänge und Haushaltsküchen

Nein, ich bin nicht zum Spieleabend in die Schweiz gefahren – auch wenn es im The Dining Room in Cham nahe Zug verdammt gemütlich wirkt. In dieser Folge treffe ich Sternekoch Christopher Knippschild, der seit Oktober 2024 ganz offiziell mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist – und zwar für eine Küche, die nicht in einer klassischen Gastro-Küche, sondern mitten im Wohnloft stattfindet. Gekocht wird hier in einer hochwertigen Haushaltsküche – und das bringt nicht nur einige Herausforderungen mit sich, sondern auch geniale Tipps für alle von euch, die zuhause auf...


#42 Tohru Nakamura - Einmal Japan mit alles, bitte!
03/20/2025

Eine Folge über die japanische Küche, Hypes und einer besonderen Challenge

Und ich sag ab nach München! Weiter geht's mit den 2-Sterne-Wochen – denn aller guten Dinge sind bekanntlich drei! In dieser Folge bin ich bei Tohru Nakamura zu Gast, und was soll ich sagen: Unser Gespräch lief wie am Schnürchen. Tohru ist Profi durch und durch und zieht immer wieder besondere Events an – wie kürzlich die exklusive Preview zur 3. Staffel von „The Bear“. Ganz frisch durfte er sogar nach Hongkong reisen, um bei der Guide-Michelin-Sternegala für die Kochstars aus Hongkong und Macau zu kochen – davor...


#41 Dominik Paul - Der Opus-Code
03/06/2025

Eine Folge über Bärlauch, Vinaigrettes und vielen Fun Facts über einen 2 Sternekoch der das Rampenlicht scheut!

Der zweite Teil der 2-Sterne-Wochen führt uns nach Mannheim – und zu einem Koch, der die kulinarische Szene dort seit Jahren prägt: Dominik Paul. Schon seit der Eröffnung des Opus V ist er dabei – erst als Demi-Chef, dann als Creative Director und heute als Küchenchef, der die zwei Sterne seines Vorgängers erfolgreich verteidigt. Doch sein Weg an die Spitze begann nicht klassisch, sondern durch einen guten Freund, der ihn an genau diesen Ort lotste.

Kurz vor Corona stand...


#40 Konstatin Filippou - Wenn zwei Herzen auf dem Teller schlagen
02/20/2025

Eine Folge über griechische Klassiker, die eigene Identität, Regionalität und die Wichtigkeit von Großzügigkeit

Ein Jahr ist vergangen, und es zieht mich wieder in Österreichs Hauptstadt – diesmal mit einem ganz besonderen Gesprächspartner: Konstantin Filippou. Der 2-Sterne-Koch gilt als eine der absoluten Spitzenfiguren der österreichischen Gastronomie. Seine Wurzeln sind halb griechisch, halb österreichisch – und genau diese Fusion spiegelt sich in seinen Gerichten wider.

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt von Konstantin, der nicht nur sein gleichnamiges 2-Sterne-Restaurant führt, sondern auch stolzer Inhaber von insgesamt drei Restaurants und einem Catering-Unternehmen ist. Wir sprec...


#39 Daniele Corona - Mamma mia, ist das gut!
02/06/2025

Eine Folge über italienische Küche, Kritik am Fine Dining, Pizza, die perfekte Bruschetta und über ein großes Geheimnis

Willkommen in Little Italy – oder zumindest fühlt es sich so an, wenn man das Restaurant von Sternekoch Daniele Corona auf Schloss Filseck in Uhingen betritt. Der Italo-Schwabe hat sich in den historischen Gemäuern sein eigenes Italien geschaffen, mit feinsten italienischen Weinen, bestem Olivenöl und einer Sterneküche, die traditionelle italienische Gerichte auf höchstem Niveau neu interpretiert. Doch der Weg zum besten italienischen Restaurant Deutschlands – laut aktueller Falstaff-Auszeichnung – war für Daniele alles andere als einfach. Fünfzig Prozent...


#38 Special // Marie-Luise Raumland - und der prickelnde Genuss!
01/23/2025

Eine Folge über Sekt in seiner Vielfalt, Sektbegleitung in Restaurants und ganz viel Wissen rund um den Sekt!

Heute wird es sprudelnd, denn Sekt ist nicht nur ein fester Bestandteil vieler Sternerestaurants, sondern auch bei uns Deutschen äußerst beliebt – immerhin haben wir den höchsten Pro-Kopf-Schaumweinverbrauch weltweit! Für diese Special-Folge habe ich eine der besten Winzerinnen Deutschlands und absolute Sekt-Expertin, Marie-Luise Raumland, eingeladen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die faszinierende Welt des Sekts und tauchen tief in die Unterschiede zwischen industrieller Herstellung und traditioneller Flaschengärung ein.

Marie erzählt von der Pionierarbeit ihres Hauses, w...


#37 Special // Lucki Maurer - Knocking on Stoi´s Door
01/09/2025

Eine Folge über Luckis Erfahrungen und seinen Blick bezgl. Fine Dining, das Wagyu-Fleisch und Erfahrungen aus seinen Leben.

2025 beginnt mit keinem geringeren wie: Lucki Maurer – Spitzenkoch, Wagyu-Pionier und TV-Persönlichkeit. Bekannt für seine Leidenschaft, aber auch für klare Worte, nimmt er uns mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen seiner beeindruckenden Karriere.

In dieser Folge verrät der Koch aus dem Bayerischen Wald, wer für ihn die Ehrendoktorwürde der deutschen Kulinarik verdient hätte. Außerdem stelle ich ihm die Frage, die in der ersten Folge 2024 schon Ricky Saward ins Grübeln brac...


#36 Simon Schlachter - Zusammen isst man weniger allein
12/26/2024

Eine Folge über das Shairing-Konzept, Vanille, den Bao Bun, Shots auf Menükarten und ich entdecke den Schokoladenauflauf

In der letzten Folge dieses Jahres nehme ich euch mit ins Allgäu, genauer gesagt nach Pfronten, ins Hotel Blaue Burg. Dort liegt das Restaurant Pavo von Sternekoch Simon Schlachter – ein Ort mit spannender Geschichte. Wusstet ihr, dass König Ludwig II. hier sein zweites Märchenschloss Falkenstein bauen wollte? Genau dieser geschichtsträchtige Platz ist heute die Heimat von Simons Restaurant.

Simon hat vor seiner Rückkehr ins Allgäu bei einigen der bekanntesten Sterneköche gearbeitet, vor allem in de...


Weihnachtsspecial 2024 - Süßer die Töpfe nie klingen!
12/19/2024

Mein kleines Weihnachtspackerl für euch! - Eine Folge über Weihnachten, Tipps zum Weihnachtsessen, Weihnachtstraditionen und Weihnachtsanekdoten

Weihnachten steht vor der Tür, und ich habe euch etwas Besonderes vorbereitet! In dieser festlichen Bonus-Folge gibt es nicht nur tolle Geschichten, sondern auch viele Ideen, wie ihr euer Weihnachtsessen noch besser machen könnt. Mit jedem meiner Gäste habe ich ein kleines Weihnachtsgespräch geführt – und glaubt mir, das Introzitat dieser Folge bringt die Magie von Weihnachten perfekt auf den Punkt!

Ihr fragt euch, was euch erwartet? Freut euch auf kreative Tipps, wie ihr eure Weihnachtsgerichte auf das n...


#35 Christian Sauer - 2 Hände für ein Sterneluja!
12/12/2024

Eine Folge über Tiefpunkte, 2 Hände, Kaviar und das Reh

In dieser Folge treffe ich Sternekoch Christian Sauer, der die Inspektoren des Guide Michelin mit seinem Können gleich doppelt beeindruckte: Neben einem verdienten Stern wurde eines seiner Gerichte zu den "5 unvergesslichen Gerichten" des letzten Testjahres gekürt. Doch dieses Gericht sorgte auch für eine außergewöhnliche Wendung – es enttarnte den Tester des Guide Michelin mit absoluter Sicherheit. Die Geschichte dahinter? Die hört ihr hier!

Christian erzählt von seinem steinigen Weg: von der Sportgaststätte über ein gescheitertes eigenes Restaurant bis zum Neustart im Lech-line...


#34 Nikodemus Berger - Gemüse de finesse
11/28/2024

Eine Folge über Brunch, Obst im vegetarischen Menü, eine Cocktail-Begleitung und einem möglichen Kaiserschmarrn Battle in Berlin

Ein letztes Mal in 2024 geht die Reise nach Berlin, wo ich Sternekoch Nikodemus Berger treffe. Der gebürtige Wiener, der seit acht Jahren in der Hauptstadt lebt, begeistert im Bonvivant mit seiner innovativen, vegetarischen Küche – und plant, das Restaurant bald komplett vegan zu führen.

Nikodemus' kulinarische Reise begann schon im Kindergarten, als ein Satz über Blut im Fleisch ihn für immer zum Vegetarier machte. Seinen Stern im Guide Michelin konnte er kaum glauben – und das Team überlegte tats...


#33 Kevin Romes - Skinspiration!
11/14/2024

Eine Folge über das Garen unter der Erde, der Kokosnuss, ein unerwarteter Anruf und würde Kevin für jeden Kochen?

Die Geschichte des Skins Restaurants begann ungewöhnlich – bei einem Kochkurs! Dort begegneten sich der damalige Souschef und heutige 2-Sterne-Koch Kevin Romes und der Restaurantinhaber. Was als gemeinsames Interesse begann, führte schließlich zur Eröffnung des gefeierten Skins. Und warum dieser Name? Ganz einfach: Das Restaurant ist Teil einer benachbarten Klinik, aber abends hat Kevin hier die Freiheit, sich voll und ganz kulinarisch auszuleben – eine Freiheit, die dem Skins die 2 Sterne eingebracht hat.

Kevin hat auf sei...


#32 Andreas Senn & Christian Geisler - Handy aus, Geschmack an!
10/31/2024

Eine Folge über abschreckende Lebensmittel, Parfum & Handy bei Gästen, Freundschaft und Salzburger Nockerl

Bereit für eine gruselige – okay, doch eher genussvolle – Episode! Dieses Mal erwarten euch die österreichischen Spitzenköche Andreas Senn und Christian Geisler, beide mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnet und wahre Meister ihres Fachs. Ob der Wein bei den lebhaften Diskussionen eine Rolle spielt? Das dürft ihr selbst entscheiden! Die beiden verbindet nicht nur beruflicher Erfolg: Mit ihren jeweils eigenen Restaurants haben sie Sterne erkocht, doch als Team sind sie unschlagbar. Im Gusswerk, einem ehemaligen Glockengießereigebäude, zeigen sie, dass gute Freunde wirklich niemand trennen kann – die l...


#31 Dominik Lobentanzer - Viele Wege führen zum Genuss
10/17/2024

Eine Folge über Weizengras, á la carte vs. Menü und French Toast

In dieser Folge wird es besonders spannend: Ihr habt euch gewünscht, ihn im Podcast zu hören – und voilà, hier ist er! Der frisch gekürte Sternekoch Dominik Lobentanzer aus Burghausen. Mit ihm sprechen wir über Weizengras – das nach frisch gemähter Wiese schmeckt – und natürlich erfahrt ihr, wie ihr es in eurer Küche nutzen könnt.

Doch das ist noch längst nicht alles: Inspiriert durch eure Nachrichten auf Instagram stellen wir uns der Frage, wie viel man in der Küche wirklich aushalten m...


#30 Niclas Nußbaumer - Biss zur Perfektion
10/03/2024

Eine Folge über den Weg zum Erfolg, Herbstprodukte, Kochen mit Vakuum und die Schwarzwälder Kirschtorte

Niclas Nußbaumer kocht dort, wo andere Urlaub machen - in malerischer Umgebung und auf höchstem Niveau. Der junge Koch legte eine beeindruckende Karriere hin: Kaum hatte er seinen ersten Michelin-Stern erhalten, wurde er im darauffolgenden Jahr mit dem zweiten ausgezeichnet - eine Seltenheit im Guide Michelin und ein Zeichen seines außergewöhnlichen Talents. Doch Talent allein reicht bekanntlich nicht. Niclas teilt in dieser Episode seine Philosophie: „Zuerst kommt der Daily Stuff, dann hat man Zeit, zu lernen und sich weiterzuentwickeln." Er gewäh...


#29 Sebastian Frank - Gemüseküche trifft Lebensgefühl
09/19/2024

Eine Folge über emanzipierte Gemüseküche, das österreichische Lebensgefühl und den Kümmel

In dieser Folge erwartet euch ein echtes Highlight: der österreichische 2-Sterne-Koch Sebastian Frank aus Berlin! Als Chefkoch und Inhaber des Restaurants "Horváth" in Kreuzberg hat er sich mit seiner emanzipierten Gemüseküche eine unverwechselbare Handschrift erarbeitet und ist damit ganz nah dran an seinem dritten Michelin-Stern. Doch es geht nicht nur um Erfolge – Sebastian erzählt auch, warum er es gefeiert hat, als ein Gast sein Gericht ablehnte, weil es ihm nicht schmeckte. Außerdem geht er eine Wette ein: Würde er ein österrei...


#28 Jürgen Wolfsgruber - Schluss mit Jammern
09/05/2024

Eine Folge über Wertschätzung, Kritik an der Gastronomie, sowie Brokkoli & Blumenkohl

In dieser Folge erwartet dich eine perfekte Mischung aus Spaß, Ernst und Wissen – und das mit keinem Geringeren als Sternekoch Jürgen Wolfsgruber. Jürgen, der der Liebe wegen nach München gezogen ist, kocht im "Sparkling Bistro", einem Sternerestaurant, und betreibt gleichzeitig das erfolgreiche neue Lokal "Das Tschecherl". Hier, wie er selbst scherzt, triffst du zwar keine Zuhälter – zumindest wisse er nichts davon. Mit seinem unverkennbaren Humor appelliert Jürgen eindringlich an seine Kollegen, die nächste Generation an Köchen nicht zu verlieren. Im Gespräch geht...


#27 Jan Diekjobst - Mut zur Küche
08/22/2024

Eine Folge über die Finanzen eines Restaurant, Garnelen und die Hörerfragen sind zurück!

In dieser spannenden Folge habe ich den Sternekoch Jan Diekjobst zu Gast, der ohne jemals als Sous Chef oder Chefkoch gearbeitet zu haben, den mutigen Schritt in die Selbständigkeit wagte.

In Detmold eröffnete er sein eigenes Restaurant und erkochte sich einen Michelin-Stern! Wir sprechen über seinen Weg zum eigenen Restaurant, die Herausforderungen, die ihn dorthin begleitet haben, und wie es ihm als junger Unternehmer gelungen ist, sich in der umkämpften Gastro-Szene zu behaupten. Dabei gibt Jan uns wertvolle Einblicke in die...


#26 Tony Hohlfeld & Mona Schrader - Der Dreiklang des Genusses
08/08/2024

Eine Folge über Service, Wein, Kochen und einer großen Lektion

Los geht’s ins Jante, das Zwei-Sterne-Restaurant in Hannover, überraschend gelegen neben einer Eisenbahnbrücke. Liebevoll als "altes Kloshäuschen" bekannt, hat dieses wunderbare Restaurant jedoch nichts mit seinem Spitznamen gemein. In dieser Folge spreche ich mit Tony Hohlfeld und Mona Schrader. Tony ist mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, und Mona steht ihm in nichts nach – sie gehört zu Deutschlands Top-Sommelièren und hat den Michelin Service Award 2023 gewonnen.

Unser Gespräch dreht sich um die vielfältigen Facetten des Gastgeberseins, inklusive einigen Momenten, bei denen man nur den K...


#25 Boris Rommel - Geheimcode: Gelassenheit
07/25/2024

Eine Folge über die Work&Life Balance, Allergien und das Kalbsbries

(T)Rommelwirbel!! In dieser Episode nehmen ich dich mit nach Baden-Württemberg, um den erstklassigen Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel zu besuchen. Bekannt für seine ausgezeichnete Kochkunst, fällt Boris auch durch sein markantes Accessoire, die Schiebermütze, auf. Er besitzt 30 bis 40 solcher Mützen, und die spannende Geschichte hinter diesem Markenzeichen erfährst du in dieser Folge. Im Gespräch verrät Boris wie er es schafft, stets so entspannt zu bleiben – ein Geheimnis, das ich für dich gelüftet habe. Außerdem geh ich der Sache auf den Grund...


#24 Julia Komp - Gewürze ohne Grenzen
07/11/2024

Tauche ein in die Welt der Gewürze und entdecke die Geschmacksvielfalt der Erde

Heute nehme ich euch mit nach Köln ins Restaurant Sahila, wo Sterneköchin Julia Komp ihre Gäste auf eine kulinarische Weltreise mitnimmt. Julia, die auch die Yulia Mezze bar betreibt, hat eine faszinierende Reise hinter sich: Sie gab ihren Job als Köchin auf, um die Welt zu erkunden, kochte in 30 Ländern und sammelte unvergessliche Eindrücke.

In dieser Episode teilt sie einige ihrer prägendsten Erlebnisse, wie die Begegnung mit erniedrigenden Arbeitsbedingungen in Japan und mangelhafter Hygiene in einer weltweit...


#23 Danny Schwabe - Frankophil und Kreativ
06/27/2024

Eine Folge über die frankophile Küche, BBQ und die Geometrie in der Küche

In dieser Episode dreht sich alles um Danny Schwabe, den Sternekoch aus dem Restaurant "Masters" in Blankenhain. Danny ist nicht nur einer der vier Sterneköche in Thüringen, sondern teilt sich diesen exklusiven Kreis mit einem weiteren Koch direkt an seinem Standort. Wie du dir vorstellen kannst, ist das eine ziemlich einzigartige Situation. Wir werden herausfinden, wie Danny mit dieser Konstellation umgeht und was es bedeutet, Seite an Seite mit einem anderen Sternerestaurant zu arbeiten.

Das "Masters" befindet sich in einer idyll...


#22 Andreas Widmann - Maultaschen & Mehr: Die Seele der schwäbischen Küche
06/13/2024

Eine Folge über die schwäbische Küche und der Frage ist manche Kritik am Guide Michelin gerechtfertigt?

Andreas Widmann, Sternekoch und Vizepräsident der JRE Deutschland, führt nicht nur erfolgreich das mit einem Michelin-Stern prämierte Gourmetrestaurant Ursprung, sondern auch das Gasthaus Löwen, welches mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet ist. In neunter Generation steht er an der Spitze des Familienbetriebs und verwöhnt seine Hotelgäste auch persönlich mit ausgezeichneten Gerichten. In unserer neuesten Podcast-Episode nehmen wir die schwäbische Küche unter die Lupe, die Andreas in seinem Restaurant zelebriert. Wir diskutieren, wie man effektiv ein...


#21 Special // Alle Farben - Entdecke den Chefkoch in dir
05/30/2024

Wie auch du den Weg zum Selfmade Koch gehen kannst und dabei deine Küchenkompetenzen erweiterst

In unserer neuesten Sonderfolge haben wir einen ganz besonderen Gast: Star DJ Alle Farben! Ihr fragt euch vielleicht, was ein preisgekrönter und international erfolgreicher DJ mit Kulinarik am Hut hat? Nun, Frans – wie er bürgerlich heißt – ist auch ein passionierter Koch! Wie er zu dieser Leidenschaft kam, erzählt er uns im Podcast. Ein kleiner Spoiler: Er wollte die Pandemiezeit nutzen, um sich weiterzuentwickeln, und fand in Münchens 2-Sternekoch Tohru Nakamura einen Mentor, den er kurzerhand über Instagram kontaktierte.

Auf s...


#20 Daniel Klein - Butter bei die Follower
05/16/2024

Über die Bedeutung von Marketing und Social Media in der Gastronomie

Willkommen am Tor zum Bayerischen Wald, genauer gesagt in Deggendorf! In dieser Episode begrüßen wir Sternekoch Daniel Klein, der das Abenteuer wagte und sich als Koch gemeinsam mit einer Hotelfachfrau selbstständig machte – ein Risiko, das sich bezahlt machte: Das Restaurant erhielt einen Michelin-Stern.

Mittlerweile ist das Restaurant Kook36 nach Deggendorf umgezogen und glänzt nun im Erl-Gebäude hoch über der Stadt. Doch Daniel Klein ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Neben der Leitung der Kantine hat er zahlreiche Projekte am Start. Seine persönlic...


#19 Bonus // Schwangau Gourmet Festival - Cheers auf's Schlemmen
05/09/2024

Genuss Pur - Eine Folge über Food, Gin, Wein & Bier

Unter dem Schatten des majestätischen Schloss Neuschwanstein hat das erste Schwangauer Gourmet Festival in Schwangau einen fulminanten Start hingelegt. Mit über 40 Ständen, die alles von Sterneküche bis hin zu feinsten Weinen und Spirituosen boten, war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Wetter spielte mit, und so feierten über 400 Genießer den Tag bis in die späten Nachtstunden hinein. Angeführt von Simon Prokscha, einem ehemaligen Sternekoch, und Andreas Helmer, einem leidenschaftlichen Brauereibesitzer, zusammen haben sie wirklich ein beeindruckendes Festival auf die Beine gestellt, das zeigt, was...


#18 Peter Girtler - Nächste Ausfahrt Südtiroler Schmankerl
05/02/2024

Über die Südtiroler Küche und die Kriterien eines guten Ausbildungsbetriebs

In dieser Podcast-Episode heißen wir den 2-Sternekoch Peter Girtler willkommen, der seine kulinarischen Geheimnisse und Erlebnisse mit uns teilt. Traditionell beginnt jede Brennerpass-Überquerung mit einem Kaffee, und genau so haben wir auch diese Folge begonnen – zusammen mit Peter in der Gourmetstube Einhorn des Hotel Staflers. Erfahrt, wie es zu diesem einzigartigen Namen kam und warum sein Restaurant alles andere als pink und glitzernd ist.

Peter erzählt von der aufregenden Nacht, als er seinen zweiten Michelin-Stern erhielt, ein Moment voller Spannung und Freude, der sein...