SAA Antworten zum Prüfungsfragenkatalog nach DIN 14675
In diesem Podcast findest bzw. hörst du alle Prüfungsfragen und Antworten zur verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675. Höre jetzt direkt rein! Mehr Informationen zu unseren Schulungen findest du auf unserer Website: https://www.din-14675.de
438. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 438: Was wird bei der Begehung als Sichtprüfung nach DIN VDE 0833-4 bewertet?
437. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 437: Welcher Personenkreis muss an der Begehung teilnehmen?
436. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 436: Welcher Personenkreis muss an der Begehung teilnehmen?
435. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 435: Bewerten Sie die Richtigkeit der Aussagen zur Begehung nach der Reihe DIN VDE 0833 bzgl. der SAA:
434. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 434: Bewerten Sie die Richtigkeit der Aussagen zur Begehung nach DIN VDE 0833-1 bzgl. der SAA:
433. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 433: Wie oft muss eine Begehung einer SAA zur Sicherstellung der geforderten Funktionen grundsätzlich durchgeführt werden?
432. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 432: Welche Prüfungen sind im Zuge einer Begehung einer SAA durchzuführen?
431. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 431: Wann muss der Instandhalter mit der Beseitigung von Störungen beginnen?
430. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 430: In welchen Zeitabständen sind alle Lautsprecher einer SAA auf Funktion und verzerrungsfreie Wiedergabe zu prüfen?
429. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 429: Welche Tätigkeiten dürfen per Fernabfrage durchgeführt werden?
428. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 428: Innerhalb welcher Zeit nach Kenntnis des Störungszustandes muss die SAA wieder in den Sollzustand versetzt sein?
427. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 427: Beurteilen Sie die Richtigkeit der folgenden Aussagen zum Betriebsbuch:
426. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 426: Welche Arbeiten sind bei der Wartung einer SAA mindestens durchzuführen?
425. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 425: Welche Arbeiten sind bei der Wartung einer SAA mindestens durchzuführen?
424. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 424: Welche Prüfung sollte bei jeder vierteljährlichen Inspektion einer SAA durchgeführt werden?
423. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 423: Welche Prüfungen sind im Zuge einer Inspektion einer SAA mindestens durchzuführen?
422. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 422: Welche Funktionsprüfungen sind im Zuge jeder vierteljährlichen Inspektion einer SAA mindestens durchzuführen?
421. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 421: Welche Funktionsprüfungen sind im Zuge jeder vierteljährlichen Inspektion einer SAA mindestens durchzuführen?
420. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 420: Was ist nach der Normenreihe DIN VDE 0833 unter dem Begriff Inspektion zu verstehen?
419. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 419: Was ist nach der Normenreihe DIN VDE 0833 unter dem Begriff Instandsetzung zu verstehen?
418. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 418: Was ist nach der Normenreihe DIN VDE 0833 unter dem Begriff Instandhaltung zu verstehen?
417. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 417: Was ist nach der Normenreihe DIN VDE 0833 unter dem Begriff Wartung zu verstehen?
416. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 416: Wie oft müssen an Sprachalarmanlagen grundsätzlich Inspektionen durchgeführt werden?
415. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 415: Was muss der Betreiber bzw. die eingewiesene Person einer SAA eigenverantwortlich erkennen?
414. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 414: Welche Voraussetzung muss der Betreiber oder dessen Beauftragter bei dem Betrieb einer Sprachalarmanlage erfüllen?
413. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 413: Die Instandhaltung der SAA muss nach den Anforderungen welcher Norm / Normen erfolgen?
412. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 412: Was muss im Betriebsbuch der SAA eingetragen werden?
411. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 411: Was ist bei der Abnahme einer SAA zu überprüfen?
410. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 410: Welche Dokumente muss die Dokumentation zur Abnahme an den Auftraggeber/Betreiber der SAA mindestens beinhalten?
409. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 409: Welche Dokumente muss die Dokumentation zur Abnahme an den Auftraggeber/Betreiber der SAA mindestens beinhalten?
408. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 408: Was muss einer Abnahme einer SAA nach DIN VDE 0833-4 vorausgegangen sein?
407. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 407: Wer ist nach der Übergabe für die SAA verantwortlich?
406. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 406: Welche Personen müssen bei der Abnahme einer SAA nach DIN VDE 0833-4 anwesend sein?
405. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 405: Wer muss das Abnahmeprotokoll der SAA unterzeichnen?
404. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 404: Was muss die Dokumentation zur Abnahme einer SAA entsprechend DIN VDE 0833-4 mindestens enthalten?
403. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 403: Welche Angaben muß das Abnahmeprotokoll mindestens enthalten?
402. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 402: Was ist bei der Abnahme einer Sprachalarmanlage zu überprüfen?
401. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 401: Wer ist bei einer nach Baurecht geforderten Sprachalarmanlage für eine ergänzende Prüfung vor der Abnahme notwendig?
400. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 400: Welche Voraussetzungen müssen für eine Abnahme der SAA gegeben sein?
399. Prüfungsfrage & Antwort zum Prüfungsfragenkatalog SAA nach DIN 14675 (Stand 2020)
Prüfungsfrage 399: Welche akustischen Parameter müssen bei der Inbetriebsetzung der SAA gemessen werden?