Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche

40 Episodes
Subscribe

By: Melanie Strohm-Beran

Willkommen bei "Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche"! Mein Name ist Melanie und ich bin integrative Ernährungsberaterin nach TCM, Kochkursleiterin und Kinesiologin. Ich liebe gutes Essen! Und ich kann Dir zeigen, wie eine auf Dich und Deine Lebenssituation abgestimmte Ernährung Dein Leben verbessern kann. Die traditionelle chinesische Medizin und das Wissen aus Ernährungswissenschaft und Ernährungspsychologie geben mir dafür die geeigneten Tools in die Hand. Die TCM konzentriert sich auf die ganzheitliche Gesunderhaltung des Menschen und nicht auf das Behandeln von Symptomen. Das hat den Vorteil, dass oft schon das kleinste Unwohls...

#71 - Zungendiagnose in der TCM
Last Friday at 7:00 AM

Was Deine Zunge über Dich verrät

Deine Zunge ist ein Spiegel Deiner Gesundheit – sagt die TCM. In dieser Folge erfährst Du, was Farbe, Form und Belag über Dein Qi, dein Blut und mögliche Ungleichgewichte aussagen können – und wie die „ideale“ Zunge aussieht.

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter

Du findest mich auch auf Fa...


#70 - Hilfe, mein Kind isst nichts Gesundes!
09/05/2025

Gemüseverweigerung am Familientisch? Damit bist Du nicht allein! In dieser Folge erzähle ich, warum Zwang nichts bringt, Gelassenheit alles leichter macht und welche Tricks im Alltag wirklich helfen können.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter

Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TcmErnaehrungsberatungSeelenkueche/ Insta...


#69 - Intervallfasten aus Sicht der TCM
08/29/2025

Alles über 16:8, 5:2 & Co. – und was die TCM dazu sagt

Du willst wissen, was Intervallfasten ist, was hinter Autophagie und Ketose steckt und ob Intervallfasten mit der TCM vereinbar ist? In dieser Folge erfährst Du Chancen, Stolperfallen und meinen Blick aus der Praxis.

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter

Du findest mich auch auf Facebo...


#68 - Gelenkschmerzen aus TCM-Sicht
07/25/2025

Arthrose, Rheuma & Co.: So bringst Du Qi und Blut wieder in Fluss

Was tun bei Arthrose, Rheuma oder Gicht? Ich erkläre Dir heute, wie die TCM Gelenkschmerzen sieht, worin sie Ursachen wie Kälte, Hitze und Feuchtigkeit erkennt – und was Du konkret tun kannst, um Schmerzen zu lindern.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Zu meinem Newsletter: https...


#67 - Sport aus TCM-Sicht - Was Bewegung mit Deinem Qi macht
07/18/2025

Wie Du Dich mit der richtigen Bewegung stärkst, ohne Dich auszubrennen

Bewegung bewegt Dein Qi! In dieser Folge spreche ich über Sport aus Sicht der TCM: welche Bewegung stärkt Dein Qi, wann verlierst Du zu viel Substanz – und wie nährst Du Deinen Körper richtig, wenn Du aktiv bist. Eine Folge für alle, die in Bewegung bleiben – und dabei gesund.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an of...


#66 - Was steckt wirklich in deinem Essen? Teil 2
07/11/2025

Weniger Nährstoffe im Essen – Mythos oder Realität?

Weniger Vitamine in Obst und Gemüse – stimmt das? In dieser Folge zeige ich, was Studien über den Nährstoffrückgang sagen, welche Ursachen es gibt – und wie wir aus Sicht der westlichen Ernährung und der TCM sinnvoll damit umgehen können.

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum...


#65 - Was steckt wirklich in deinem Essen? Teil 1
07/04/2025

Arsen, Pestizide & Co. – und was die TCM dazu sagt

In dieser Folge geht’s um Schadstoffe in Lebensmitteln – von Arsen im Reis über Quecksilber im Fisch bis zu Pestiziden, Mikroplastik und Weichmachern. Ich erzähle Dir, worauf du achten kannst, welche Alternativen es gibt – und ob die TCM da eine Meinung dazu hat. Ganz praktisch und alltagstauglich. Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Z...


#64 - Congee - Kraftquelle aus dem Reistopf
06/27/2025

Warum Reissuppe viel mehr kann, als Du denkst

In dieser Folge dreht sich alles um eines der wichtigsten und einfachsten Gerichte der TCM-Ernährung: das Congee. Was früher in China als Muttermilchersatz diente, ist heute ein Allrounder für Deine Mitte. Du erfährst, wie Du Congee richtig zubereitest, was es aus Sicht der TCM bewirkt und welche Zutaten für Dich passen – ob bei Müdigkeit, Magenproblemen oder Schleimansammlungen. Ich teile süße und pikante Varianten, erzähle von meiner Erfahrung mit Congee in der Beikost und gebe Dir Tipps zu Reisarten und Alternativen wie Hirse, Gerste, Quinoa & Co...


#63 - Mit TCM-Ernährung einfach starten – 10 Schritte für Dich
06/20/2025

So findest Du entspannt in die 5-Elemente-Ernährung

Wenig Theorie, viel Praxis: In dieser Folge bekommst Du mehr als 10 einfache, alltagstaugliche Schritte für Deinen Einstieg in die TCM-Ernährung, von denen Du erstmal auch nur einzelne umsetzen kannst. Für mehr Energie, eine starke Mitte und bessere Verdauung – ohne Druck, ohne Dogmen. Und: Du erfährst, wie Du den Seelenküche-Club 7 Tage kostenlos testen kannst.#

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib m...


#62 - Das Feuer-Element in der TCM (Teil 2)
06/12/2025

In dieser Folge geht es um den Shen – die zentrale Geistseele des Feuer-Elements – und darum, wie er unser gesamtes Bewusstsein in der TCM repräsentiert. Shen ist nicht einfach „der Verstand“, sondern viel mehr: Er ist Wahrnehmung, Gewahrsein, Inspiration, Begeisterung und die Fähigkeit, sich selbst bewusst zu sein. In der chinesischen Medizin gilt er als Chef unter den fünf sogenannten „Shen“ – den Elementargeistern aller fünf Wandlungsphasen.

Außerdem erfährst Du: 🍀 Wie Du das Feuer-Element mit Kräutern, bitteren (aber nicht zu bitteren!) Lebensmitteln und achtsamer Lebensweise unterstützen kannst 💚 Warum Freude nicht gleich Freude ist – und wie Gelasse...


#61 - Das Feuer-Element in der TCM (Teil 1)
06/06/2025

Was Herz, Dünndarm und unser Shen jetzt brauchen

Laut TCM befinden wir uns schon seit 15. Mai im Sommer – und damit im Feuerelement. In dieser Folge erfährst Du:

Welche besonderen Aufgaben Herz und Dünndarm übernehmen Warum das Herz als „Kaiser“ gilt – und was das mit Deiner Ausstrahlung zu tun hat Wie sich ein Zuviel an Feuerenergie zeigen kann – von Rastlosigkeit bis Durchfall Was es bedeutet, wenn Dir Herz-Qi oder Herz-Blut fehlen – und wie Du das erkennst Warum Sprache, Freude und innere Klarheit so stark mit dem Herz-Dünndarm-System verbunden sind Und natürlich: Wie Du das Feuerelement stärk...


#60 - Spargel aus Sicht der TCM
05/30/2025

Yin tonisieren, Nässe ausleiten & die Lunge befeuchten

In dieser kurzen Folge geht es um ein saisonales Gemüse, das weit mehr kann als gut schmecken: den Spargel. Ich spreche über seine Wirkung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin – egal ob grün oder weiß.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter

Du...


#59 - Trockener Reizhusten und Heiserkeit in der TCM
05/23/2025

Wenn die Lunge nach Feuchtigkeit ruft – akute Hilfe mit TCM-Ernährung

In dieser kurzen, etwas heiseren Folge teile ich mit Dir, was bei akutem trockenem Husten und Heiserkeit aus Sicht der TCM hilft. Du bekommst einfache Tipps, was Du in der Küche und im Alltag tun kannst, um Deine Lunge zu befeuchten, das Yin zu stärken und den Hustenreiz zu lindern.

Für alle, die gerade angeschlagen sind, aber sanft genesen wollen – oder für Eltern mit bellend hustenden Kindern.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-a...


#58 - Bluthochdruck aus Sicht der TCM
05/15/2025

Wie Du mit Ernährung gegensteuern kannst

Auch Bluthochdruck ist in der TCM kein isoliertes Geschehen, sondern ein Zeichen innerer Ungleichgewichte. In dieser Folge zeige ich Dir, welche Muster – wie Leber-Qi-Stagnation, Leber-Feuer oder aufsteigendes Leber-Yang – häufig dahinterstecken. Ich spreche darüber, woran Du diese Zustände erkennst, welche Rolle Stress und Druck spielen und wie Ernährung helfen kann.

💡 Wichtig: Ernährung kann viel – aber bitte immer unter ärztlicher Begleitung! Die TCM kann ein wichtiger Baustein im Umgang mit Bluthochdruck sein, ersetzt aber keine medizinische Abklärung.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fas...


#57 - Knoten, Struma & Zysten aus Sicht der TCM
05/09/2025

Wenn unerwünschtes Gewebe wächst - Schilddrüsenveränderungen verstehen

In dieser letzten Folge meines Schilddrüsen-Schwerpunkts geht es um die sogenannten „Gewächse“ in der Schilddrüse: Knoten, Zysten oder eine vergrößerte Schilddrüse – auch Struma oder traditionell Kropf genannt. Aus Sicht der TCM entstehen solche Veränderungen nicht plötzlich, sondern entwickeln sich über längere Zeit durch das Ansammeln von Schleim, chinesisch TAN.

Ich erkläre, was es mit heißen und kalten Knoten auf sich hat – sowohl in der westlichen als auch in der chinesischen Medizin – und zeige auf, wie Ernährung und Lebensstil helfen...


#56 - Hashimoto Thyreoditis aus Sicht der TCM
05/02/2025

Mit TCM auf die wechselhaften Symptome der Autoimmunerkrankung reagieren

Hashimoto Thyreoiditis ist viel mehr als „nur“ eine Schilddrüsenerkrankung – sie ist eine chronische Entzündung, die das Leben vieler Betroffener spürbar auf den Kopf stellt. Ich erkläre, wie Du mit TCM erkennst, was Dein Körper gerade braucht, und wie Du mit Ernährung und Lebensstil gegensteuern kannst. Plus: Was Stress, Psyche und Verdauung damit zu tun haben.

📌 Außerdem stelle ich Dir am Ende der Folge den neuen Seelenküche-Club vor – meine begleitende Online-Community mit monatlichen Themen, Live-Treffen, Kochabenden und der Möglichkeit, mir Deine Fragen zu stel...


#55 - Schilddrüsenüberfunktion aus Sicht der TCM
04/25/2025

Schnell, heiß, unruhig - zu viel Hitze im System

In dieser Folge spreche ich über die Schilddrüsenüberfunktion aus TCM-Sicht. Du erfährst, welche typischen Muster die TCM dahinter erkennt, wie sie diese deutet und mit welchen konkreten Empfehlungen Du die typischen Hitze-Symptome lindern kannst.

Wie immer gilt: Schilddrüsenerkrankungen brauchen medizinische Abklärung – Ernährung kann hier ergänzen, nicht ersetzen.

Viel Freude, beim Hören! Melanie

PS: Die Nebengeräusche, die hin und wieder vorkommen, bedeuten, dass mein Hund durchs Zimmer läuft oder sich schüttelt. Ich hatte die Kopfhörer auf u...


#54 - Schilddrüsenunterfunktion aus Sicht der TCM
04/11/2025

Was der kleine Schmetterling im Hals mit Qi, Yang und warmem Frühstück zu tun hat

Diesmal spreche ich über die Schilddrüsenunterfunktion aus TCM-Sicht – den Auftakt zu meiner Reihe über Schilddrüsenerkrankungen. Warum zeigt sich dieser Mangel vor allem in den Funktionskreisen Milz und Niere? Und wie kann Ernährung dabei helfen, Symptome wie Müdigkeit, Frösteln oder Zyklusstörungen zu lindern? Ich erkläre die Unterscheidung zwischen Qi- und Yang-Mangel, gebe konkrete Ernährungstipps und zeige, wie Du Deinen Körper mit Wärme und bekömmlichen Speisen stärken kannst.

Alles Liebe, Melanie

Ach...


#53 - Rauchen und Tabak aus Sicht der TCM
04/04/2025

Wie Rauchen Deinem Körper langfristig schadet und wie die TCM Dich unterstützen kann

In dieser Folge sprechen wir über ein Wunschthema von Patrick: Rauchen aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin. Er hat gefragt, ob es Menschen gibt, denen ein paar Zigaretten gut tun, und ob man die Wirkung des Rauchens durch Ernährung abmildern kann.

Wir beleuchten die kurzfristigen und langfristigen Wirkungen des Rauchens auf Qi, Yin, Yang, Blut und Organe. Warum fühlt sich eine Zigarette kurzfristig gut an? Was passiert wirklich mit unserer Lunge, unserem Magen und unserem gesamten Körper? Spoiler: Selbst...


#52 - Die energetische Wirkung von Gewürzen in der TCM
03/28/2025

Wie du mit den richtigen Gewürzen Deine Verdauung, Dein Immunsystem und Dein Wohlbefinden stärkst

Gewürze sind viel mehr als nur Aromageber in der Küche – in der TCM spielen sie eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Sie wirken über ihre Thermik und ihren Geschmack direkt auf unsere Verdauung, den Stoffwechsel und sogar auf unser Immunsystem.

In dieser Folge erfährst Du unter anderem, wie Du mit Gewürzen Deine Verdauung unterstützen und Deinen Stoffwechsel ankurbeln kannst, welche Gewürze Dein Immunsystem stärken, warum die richtige Würzung Dein Qi harmonisieren und Blockaden löse...


#51 - Blasenentzündungen aus TCM-Sicht
03/21/2025

Hitze- und Kälteformen erkennen und Symptome lindern

Heute bespreche ich auf Hörerinnenwunsch ein Thema, das viele von uns - vor allem Frauen - betrifft: die Blasenentzündung. Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es zwei Hauptformen: die Hitze-Form und die Kälte-Form. Ich erkläre die Ursachen, Symptome und auch praktische Tipps, mit denen Du Dir selbst helfen kannst. Dabei gehe ich darauf ein, welche Lebensmittel und Gewohnheiten hilfreich sind und welche Du besser meiden solltest.

Viel Freude mit der Folge, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/


#50 - Der Dreifache Erwärmer – Das unsichtbare Organ in der TCM
03/14/2025

Einblick in das Zusammenspiel der Organe aus Sicht der TCM

In dieser Folge widmen uns wieder einmal einem theoretischen Konzept in der TCM: dem Dreifachen Erwärmer. Man nennt ihn auch "das Organ ohne Form aber mit Funktion". Und diese Funktion ist eine wichtige: der Dreifache Erwärmer spielt eine zentrale Rolle im Energiefluss und sorgt dafür, dass Qi und Körpersäfte reibungslos durch den Körper transportiert werden.

Viel Freude beim Zuhören! Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.ment...


#49 - Das warme Frühstück in der TCM
03/07/2025

Mehr Energie und weniger Süßgelüste

In dieser Folge geht es um eine Mahlzeit, die in der TCM einen besonderen Stellenwert hat: das warme Frühstück. Vielleicht denkst Du jetzt an Porridge – und ja, der warme Haferbrei ist eine Möglichkeit, aber längst nicht die einzige! Ich erkläre Dir, warum ein warmes Frühstück aus Sicht der TCM so wichtig ist und was es mit Deiner Verdauung und Deiner Energie zu tun hat. Außerdem erfährst du, wie Du das perfekte Frühstück für Dich findest – ganz individuell abgestimmt auf Deinen Stoffwechsel und De...


#48 - Erhöhtes Cholesterin in der TCM
02/28/2025

Pathogene Feuchtigkeit und Schleim

In der westlichen Medizin steht Cholesterin oft im Fokus, wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht. Doch zuallererst ist es ein lebenswichtiger Stoff, den unser Körper selbst produziert. Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt den Ausdruck Cholesterin nicht, kennt aber die Symptome, die damit einhergehen. Aus TCM-Sicht sind vor allem pathogene Feuchtigkeit und Schleim mit erhöhten Cholesterin-Werten verbunden.

In dieser Folge spreche ich darüber, welche Ungleichgewichte hinter hohen Cholesterinwerten stecken, welche Rolle Feuchtigkeit und manchmal Hitze dabei spielen und wie Du mit der richtigen Ernährung und anderen Veränderungen die Werte positiv beein...


#47 - Das Holz-Element in der TCM
02/21/2025

Der Frühling und die Kraft der Leber

Der Frühling steht in der TCM für das Holz-Element – eine Zeit des Wachstums, der Bewegung und des Neubeginns. In dieser Folge tauche ich tief in die Qualitäten dieser Wandlungsphase ein.

Viel Freude beim Hören! Melanie

Zum Ö3-Podcast-Award: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3045973/ -> genauer Wortlaut: Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche Danke :)

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkuech...


#46 - Schwindel aus Sicht der TCM
02/14/2025

Was dahintersteckt und wie du dich stabilisierst"

Das Thema Schwindel begegnet mir gerade überall – bei Klient:innen, Freund:innen und in den unterschiedlichsten Formen. Deshalb widme ich diese Folge genau diesem Thema.

In der TCM unterscheiden wir verschiedene energetische Ungleichgewichte, die hinter Dreh-, Schwank-, Lagerungs-, Lift- oder Schwächeschwindel stecken können. Ist es eine Fülle oder ein Mangel? Steckt Hitze, Feuchtigkeit oder fehlendes Qi dahinter? In dieser Folge erkläre ich, wie Schwindel aus TCM-Sicht entsteht, welche Symptome auf welche Ursache hinweisen und auch was langfristig helfen kann.

Viel Freude beim Hören! Melanie<...


#45 - Angst und Panik in der TCM - Teil 2
02/07/2025

Ungleichgewichte erkennen, den Funktionskreis Herz stärken und langfristig ins Gleichgewicht kommen

Diese Woche geht es weiter mit dem Thema Angst und Panik aus TCM-Sicht. Nachdem wir im ersten Teil die Grundlagen gelegt haben, wird es jetzt konkret: Wir sprechen über die typischen Ungleichgewichte, die hinter Ängsten und Panikattacken stecken können – besonders im Funktionskreis Feuer.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenv...


#44 - Angst und Panik in der TCM - Teil 1
01/31/2025

Meine Geschichte mit der Angst

In dieser Folge widme ich mich auf vielfachen Wunsch der Emotion Angst und betrachte sie aus der TCM-Perspektive. Ich spreche darüber, woher die Angst kommt, welche Arten es gibt, und wie sie Körper und Geist beeinflusst – von existenziellen Ängsten bis hin zu Panikattacken.

Vor allem aber teile ich im ersten Teil meine persönliche Geschichte: Wie meine Panikattacken waren, welche körperlichen und seelischen Hintergründe in meinem Fall eine Rolle gespielt haben. Wie mir die TCM, insbesondere die Ernährungsumstellung, auf Dauer geholfen hat, angstfrei zu werden - darum wird es d...


#43 - Erkältungen aus Sicht der TCM
01/24/2025

Was tun, wenn's Dich erwischt?

In dieser Folge erzähle ich Dir – direkt aus dem Bett und mit eigener Erkältung – alles rund um grippale Infekte aus Sicht der TCM. Wir sprechen über die Ursachen, die unterschiedlichen Phasen einer Erkältung und wie Du sie präventiv und begleitend unterstützen kannst. Von der Stärkung des Wei-Qi über praktische Hausmittel wie Ingwer- oder Fußbäder bis hin zur Ernährung in den verschiedenen Stadien – Du erfährst, wie Du Deinen Körper bei Kälte, Hitze oder Schleim optimal unterstützt. Perfekt, wenn Du Erkältungen vorbeugen oder schnell wieder au...


#42 - Kaffee in der TCM – Energiebooster oder Energieräuber?
01/17/2025

Ein Blick auf die Wirkung von Kaffee – kurz- und langfristig

In der heutigen Folge dreht sich alles um ein Getränk, das für viele ein täglicher Begleiter ist: Kaffee. Doch wie wirkt Kaffee eigentlich aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot/detox-ohne-fasten/

Zum Seelenküche-Club-Schnuppern: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-32911

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.

Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter

Du findest...


#41 - Energielosigkeit aus Sicht der TCM
01/10/2025

Mehr Energie, weniger Müdigkeit: So stärkst du dein Qi

Fühlst Du Dich oft müde, energielos und antriebslos? Dann könnte ein Qi-Mangel dahinterstecken – das häufigste Ungleichgewicht in der TCM und oft Ursache für Energielosigkeit. In dieser Folge tauche ich tiefer in das Thema ein:

Welche Ursachen gibt es für Qi-Mangel? Wie erkennst Du, ob Du betroffen bist? Was kannst Du tun, um Deine Energie schnell und nachhaltig wieder aufzubauen?

Hör gleich rein und finde heraus, wie du wieder mit voller Energie durchstartest! Alles Liebe, Melanie

Alle Infos...


#40 - Entlastungstag für Deinen Körper
01/03/2025

Wie Du Deinem Körper nach den Feiertagen etwas Gutes tust

Willkommen in der ersten Folge 2025 – und schon Folge 40! Heute starten wir locker ins neue Jahr, und zwar mit einem Thema, das perfekt in die erste Woche des Jahres passt: Entlastung. Nach Feiertagen voller reichhaltiger Mahlzeiten, Keksen, Raclette und vielleicht dem ein oder anderen Gläschen ist es Zeit, der Verdauung und der Leber eine kleine Pause zu gönnen.

In dieser Folge plaudere ich aus meinem persönlichen Nähkästchen und erkläre Dir, warum Entlastung jetzt so wichtig ist – und wie Du sie unkompliziert umsetzen ka...


#39 - Kältegefühle und ständiges Frieren aus TCM-Sicht
12/20/2024

Wie du Deinen Körper von innen wärmst – Tipps aus der Praxis

Heute dreht sich alles um ein Thema, das viele Frauen betrifft: ständiges Frieren und Kältegefühle. Vielleicht kennst Du das auch: Dir ist immer oder zumindest sehr oft kalt – egal ob im Winter oder Sommer, mit dicken Socken oder ohne.

In dieser Folge erkläre ich Dir, warum wir Frauen häufig so frieren und was nach der Traditionellen Chinesischen Medizin dahintersteckt. Wir sprechen über den sogenannten Yang-Mangel, seine Ursachen, typische Symptome und – das Beste – wie Du Dein Yang wieder stärken kannst.

Al...


#38 - Weihnacht, Völlerei und TCM
12/13/2024

Wie du Genuss und Wohlgefühl während der Feiertage verbinden kannst

Weihnachten bedeutet oft: üppiges Essen, süße Naschereien und das ein oder andere Gläschen Wein – und manchmal endet das in einem unangenehmen Völlegefühl oder anderen Symptomen. Aber mit ein paar Tipps aus der Seelenküche kannst du die Festtage genussvoll und ohne Reue verbringen.

Eine schöne Adventzeit, Melanie

PS: Nicht wundern, im Hintergrund kräht das eine oder andere Mal mein Hahn. Er war sehr gesprächig während der Aufnahme :).

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenk...


#37 - Brot aus TCM-Sicht: Was Du wissen solltest
12/06/2024

Was Brot in Deinem Körper bewirkt und wie Du es bekömmlicher machst

Brot ist ein täglicher Begleiter auf vielen Tellern und tief in unserer Kultur verwurzelt – doch was sagt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) dazu? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Brot aus TCM-Sicht oft problematisch ist, wie es Deine Mitte belasten kann und wann Du besser darauf verzichten solltest. Ich teile meine Tipps, wie Du Brot – wenn überhaupt – besser genießen kannst und welche Alternativen es gibt.

Alles Liebe, Melanie

Alle Infos zu Detox ohne Fasten: https://seelenkueche.at/mein-angebot...


#36 - Entzündungen aus Sicht der TCM
11/29/2024

Hitze, Kälte und das Gleichgewicht im Körper

In dieser Folge erkläre ich, warum Entzündungen zunächst ein wertvoller Abwehrmechanismus sind, aber auch, wie sie chronisch werden können und den Körper stark belasten. Ich spreche über die drei zentralen Aspekte von Entzündungen aus TCM-Sicht: Hitze, Feuchtigkeit und Stagnation – und wie diese oft miteinander verwoben sind.

Falls Du auch unter Entzündungsneigung leidest, kannst Du Dir hier das Wissen über mögliche Ursachen und praktische Tipps holen.

Viel Freude! Melanie

PS - Wie immer: Wenn Du unter Entzündungen leidest...


#35 - Das Wasser-Element in der TCM (Teil 2)
11/22/2024

Was Angst und Willenskraft mit Deinen Nieren zu tun haben

Angst ist mehr als eine belastende Emotion – sie schützt uns, treibt uns an und kann uns gleichzeitig herausfordern. In dieser Folge spreche ich über die Verbindung zwischen Angst und dem Wasser-Element in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ich erkläre, warum die Nieren als Sitz der Willenskraft (Zhi) so entscheidend sind, wenn es darum geht, Ängsten zu begegnen und schwierige Lebensphasen zu meistern.

Warum entstehen Ängste, wenn die Nierenenergie erschöpft ist, und wie kannst Du Deine Nieren stärken – nicht nur mit der richtigen Ernährung, sondern auch...


#34 - Das Wasser-Element (Teil 1)
11/15/2024

Der Winter in der TCM

Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beginnt der Winter am 16. November. Die Zeit des Wasser-Elements gilt als die Phase des Rückzugs und der Sammlung – die Zeit, in der wir unsere Kräfte bewusst schonen und erneuern.

In dieser Folge erfährst du alles Wesentliche zum Wasser-Element: ich bespreche die zugeordneten Organe, Nieren und Blase, und die wichtige Rolle, die die Nieren als unsere „Batterie“ im Körper spielen.

Lass uns gemeinsam gleich anfangen, die Winterzeit für Regeneration und innere Kraft zu nutzen!

Alles Liebe, Melanie

Vertiefun...


#33 - Mit TCM gegen den Winterblues
11/08/2024

Emotionale Balance in der kalten Jahreszeit

In dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte" geht es um den Winterblues und wie wir ihm aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin begegnen können. Ich spreche darüber, warum uns die dunkle und kalte Jahreszeit oft so auf das Gemüt schlägt und was hinter der Winterdepression stecken kann. Dabei erkläre ich, wie der Mangel an Licht und Wärme unser inneres Yang schwächen kann und wie sich das energetisch auf unseren Körper auswirkt.

Du erfährst von mir, welche Lebensmittel uns in dieser Jahreszei...


#32 - Endometriose und TCM: Sanfte Wege zur Linderung
10/25/2024

Stagnation lösen und den Energiefluss fördern

In dieser Podcastfolge beschäftige ich mich mit dem Thema Endometriose aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dabei gehe ich auf die Ursachen ein, die in der TCM häufig mit Qi-Stagnation, Blut-Stagnation und Schleim-Stagnation durch innere Kälte in Verbindung stehen. Ich erkläre, was hinter diesen Begriffen steckt und wie sie den Körper beeinflussen.

Ich lade Dich ein, reinzuhören und zu erfahren, wie Du die Beschwerden durch die Kombination westlicher und östlicher Medizin auf ganzheitliche Weise lindern kannst.

Alles Liebe, Melanie

Vertief...