Automotive Insights Magazin - www.auto.news

40 Episodes
Subscribe

By: Kay Lehmkuhl und Daniel Lorenz

Das Automotive Insights Magazin (www.auto.news) berichtet in diversen Podcast-Formaten über und aus dem Automotive Aftermarket. Die Redaktion um Chefredakteur Kay Lehmkuhl und Daniel Lorenz ordnet für Euch wöchentlich aktuelle Branchenentwicklungen ein und spricht mit Akteuren aus Industrie, Werkstatt und Handel. Das Team beleuchtet die für die B2B-Automotive-Branche und den Kfz-Aftermarket relevanten Trends. Themenfelder sind unter anderem Reifen und der Teilemarkt, Neue Mobilität, Technik und Entwicklung, Digitalisierung und eCommerce, Recycling, Ausbildung und Mitarbeitergewinnung, Motorsport, Markt und Marketing.

#105 – KW47 2025 – Reifenabrieb als Teil der Euro-7-Norm und die wdk-Herbsttagung
Today at 2:03 PM

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Die Auswirkungen der Euro-7-Norm auf die Reifenentwicklung sind ein zentrales Thema dieser Podcast-Folge. Welche Bedeutung die erstmalige Berücksichtigung des Reifenabriebs für die Reifenindustrie hat, hat Kay in einem ausführlichen Beitrag aufgeschlüsselt. Dafür hat er mit verschiedenen Akteuren gesprochen und unterschiedliche Ansichten zur besten Messemethodik – in Konvoi-Fahrten oder via Prüfstand im Labor – erfahren. Darüber hinaus berichtet Daniel von der wdk-Herbsttagung und blickt abschließend in aller Kürze auf zwei Branchen-Personalien von der Autoland AG und von Forvia Hella. Hört rein in Episode #105!

Euch gefällt unser Podca...


#104 – KW46 2025 – Wie ein nachhaltiger Umgang mit Altreifen gelingt – Mit Hanna Raff von Kurz Karkassenhandel
Last Friday at 8:48 AM

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Gerade in der Umrüstzeit hat das Thema Reifenentsorgung Hochkonjunktur. Eine fach- und sachgerechte Verwertung von Altreifen ist sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Sicht dringend geboten. Seit 70 Jahren in dieser Hinsicht aktiv ist das Unternehmen Kurz Karkassenhandel, dessen Geschäftsführerin Hanna Raff in dieser Podcast-Episode zu Gast ist. Hanna Raff spricht dabei über Interventionen auf politischer Ebene, über die Bedeutung von Zusammenarbeit und nachhaltigen Netzwerken sowie über ihren eigenen Antrieb für das stete Bemühen um mehr Kreislaufwirtschaft. Hört rein!


#103 – KW45 2025 – Neuigkeiten zum VAD und Strategie-Updates von Schaeffler, Conti & Co
11/06/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Episode #103 startet mit einem ausführlichen Nachbericht zum Kick-off-Event des VAD in der Kölner Motorworld. Kay hat die Veranstaltung besucht und dabei viele Eindrücke rund um den Verband der Automobilhändler Deutschlands (VAD) sowie die Branche im Allgemeinen gesammelt. Sein Fazit: Viele Verantwortliche aus dem Autohaus-Geschäft wünschen sich eine gebündelte Adressierung der Belange der Branche in Richtung Politik. Weitere Themen der Woche sind die Quartalszahlen von Akteuren wie Goodyear, Schaeffler und Continental, deren Veröffentlichung auch jeweils mit einigen strategischen Updates seitens des Konzern-Managements einherging. Hört rein!

Euch gefä...


#102 – KW44 2025 – Schwerpunkt-Episode zu E-Commerce & Digitalisierung
10/30/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Podcast-Episode #102 von Automotive Insights steht ganz im Zeichen de Themenbereiche E-Commerce und Digitalisierung. Dafür blicken wir zurück auf das Aftersales Forum in Köln sowie auf das jüngste BRV-Branchenbarometer und sprechen über Marktpotenziale. Zudem beschäftigen wir uns mit relevanten E-Commerce-Akteuren wie Alzura und TecCom sowie mit dem Mindset, das für das Nutzen der vorhandenen Chancen notwendig ist. Abschließend blicken wir auf ein Interview mit Ian Haigh von Ansible Motion, den wir zum Potenzial virtueller F&E-Prozesse sowie DIL-Simulatoren und Künstlicher Intelligenz befragt haben. Hört rein!

Euch gefäl...


#101 – KW43 2025 – Finale der Reifentest-Saison, Webasto- und ZF-News sowie eine Automechanika-Preview
10/23/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Episode #101 ist eine kurze Solo-Folge, zu deren Beginn Daniel auf einen abermaligen All-Season-Reifentest der AutoBild blickt. Das Springer-Medium kürt in diesem Zusammenhang auch seinen Ganzjahres- sowie seinen Winterreifenhersteller des Jahres bzw. der Saison. Darüber hinaus gibt es Updates zu den Neuaufstellungen von Webasto und ZF, ehe abschließend die Automechanika im Mittelpunkt steht. Die Messe hat kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem VDIK verkündet und will darüber hinaus mit einem neuen Format die Oldtimer-Szene stärker adressieren. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinte...


#100 – KW42 2025 – Jubiläums-Episode mit Alzura-CEO Michael Saitow über sein Verständnis von E-Commerce im Aftermarket
10/14/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Michael Saitow geht keine Umwege in der Kommunikation. Für Episode #100 des Podcasts von Automotive Insights befragten wir den Alzura-CEO über das Mindset eines E-Commerce-Unternehmers und Impulsgebers des Aftermarkets. Warum schöpfen viele Werkstätten und Reifenhändler das Potenzial digitaler Vertriebskanäle noch nicht aus? Welche Akteure des Aftermarkets werden in 10 Jahren nicht mehr existieren? Wir erhielten klare Antworten von Michael Saitow.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagr...


#99 – KW41 2025 – Der Autogipfel, weitere Reifentests und News aus dem Commercial-Segment
10/09/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Zu Beginn von Episode #99 unseres Podcasts blickt Kay auf die noch recht wenig konkreten Ergebnisse des Autogipfels im Kanzleramt. Deutlich konkreter sind derweil die Resultate einschlägiger Reifentests, die uns erneut beschäftigen: Inzwischen liegt auch die Auswertung der AutoBild vor, bei der abermals insbesondere die Premiumprodukte punkten. Darüber hinaus sprechen wir über das Rekordniveau bei Stundensätzen in Kfz-Werkstätten und Daniel berichtet von seinen Terminen mit Continental in Brüssel und mit Nokian Tyres in Madrid. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer...


#98 – KW40 2025 – Qualifikation und Weiterbildung in der Praxis – Mit André Götze und Philipp Benstein von Trainmobil
10/01/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Weiterbildungsmaßnahmen können ein wichtiger Baustein sein, um Mitarbeitende in einem Betrieb zu halten. Ein Spezialist auf diesem Gebiet ist die Trainmobil GmbH, die seit 25 Jahren Praxis-Trainings für Werkstätten anbietet. Über dieses Jubiläum und die Vielfalt im Trainmobil-Angebot haben wir für diese Podcast-Episode mit André Götze und Philipp Benstein gesprochen. Unser Gespräch handelt auch von den Möglichkeiten der Remote-Diagnose, dem neuen KI-Assistenten Trainbot und der insgesamt zunehmenden Wichtigkeit digitaler Tools. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert...


#97 – KW39 2025 – Der ADAC-Winterreifentest 2025 und das Thema Reifenabrieb
09/23/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Ein Reifentest-Spezial erwartet euch in dieser Woche im Podcast-Weekly von Automotive Insights. Im Fokus dabei: Der ADAC-Winterreifentest 2025. Beim Automobilclub spielt seit einiger Zeit die Umweltbilanz der Produkte und damit konkret ihre Laufleistung und ihr Abrieb eine gewichtige Rolle. Diese Werte haben wir uns näher angesehen und thematisieren diese auch nochmals in einem gesonderten Beitrag. Im Podcast sprechen wir außerdem über die Qualifyings für den Ganzjahresreifentest der AutoBild sowie für den ersten Winterreifentest des Springer-Mediums. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Fe...


#96 – Arne Weiss erklärt das Lichtsystem Gybow und wie man Autos bildgewaltig inszeniert
09/16/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Arne Weiss hat seine Wurzeln in der Auto-Werbefotografie. Er ist Spezialist dafür, Autos bildgewaltig in Szene zu setzen. Mit Partnern hat er vor ein paar Jahren das System Gybow entwickelt. Die Lichttechnologie unterstützt dabei, Autos kosteneffizient, aber in aufregender Weise in simulierten Welten zu inszenieren. Automotive Insights sprach mit Arne über die Technik dahinter und wie Gybow dabei unterstützt, ein Verlangen nach Autos zu kreieren.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news


#95 – KW37 2025 – Unser Blick auf die IAA Mobility und den Status der Elektromobilität
09/11/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

In Episode #95 beschäftigen uns die aktuell laufende IAA Mobility und die sich dort abzeichnenden Trends: Fortschritte im Bereich der Elektromobilität, der Hunger chinesischer Akteure und die abermalige Diskussion um das Neuzulassungsaus für Verbrenner ab 2035 sind nur einige der Punkte, über die wir in dieser Folge sprechen. Außerdem blicken wir auf die Messepräsenzen der deutschen Autobauer und Zulieferer, bevor im zweiten Teil des Podcasts der neue BYD-Händlerverband im Fokus steht. Reifenseitig thematisieren wir ferner den jüngsten BRV-Betriebsvergleich sowie die anstehende Winterreifen-Testsaison und betrachten abschließend in Kürze das Thema Reif...


#94 – KW36 2025 – Geballte Zahlen zum Reifenersatzmarkt und zum Winterreifengeschäft
09/04/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Das anstehende Wintergeschäft bildet einen Schwerpunkt in unserer September-Ausgabe und auch in dieser Podcast-Episode. Anhand exklusiver Zahlen von Alzura Tyre24 blicken wir ausführlich auf das Ersatzmarktgeschehen: Während einige etablierte Akteure im Bereich Winterreifen Anteile verlieren, ist vor allem die koreanische Konkurrenz weiter im Kommen. Außerdem sprechen wir über das Reifentest-Comeback des Automobilclub von Deutschland (AvD): 27 Ganzjahresprofile in 16, 17 und 18 Zoll hat die Test-Crew unter die Lupe genommen. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Socia...


#93 – KW35 2025 – Verkauf der Conti-Einheit OESL und Details zum Stellenabbau bei Schaeffler
08/28/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Überwiegend um die hiesige Zuliefererindustrie dreht sich Podcast-Episode #93 von Automotive Insights. Zum Start sprechen wir über den bevorstehenden Verkauf der ContiTech-Geschäftseinheit OESL (Original Equipment Solutions) an die Industrieholding Regent. Die Aufspaltung des Continental-Konzerns wird somit zunehmend konkreter. Ein weiteres Thema dieser Woche sind die seit November 2024 bekannten Stellenstreichungs-Pläne von Schaeffler. Hierzu haben die Verantwortlichen nun Details bekanntgegeben und konkrete Zahlen für die Standorte Schweinfurt und Steinhagen genannt. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Socia...


#92 – KW34 2025 – wdk-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt im Interview und die aktuelle ZDK-Halbjahresumfrage
08/21/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Viele Termine und Events erwarten uns und die Branche in den kommenden Wochen. Nach einer kurzen Vorausschau sprechen wir in Episode #92 des Podcasts von Automotive Insights über ein Interview, das wir mit wdk-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt geführt haben. Darin geht es unter anderem um den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Lieferkettengesetzgebung und einen von Verbandsseite geforderten Rohstoffdialog. Abschließend blicken wir auf die aktuelle ZDK-Halbjahresumfrage unter rund 500 Servicebetrieben. Auffällig dabei: Je nach Betriebsgröße unterscheiden sich die Antworten recht deutlich. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinter...


#91 – KW33 2025 – Newsflash mit den Schwerpunkten Elektromobilität und Recruiting im Autohaus
08/14/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Nach längerer urlaubsbedingter Pause melden wir uns in Podcast-Episode #91 wieder im gewohnten Weekly-Format aus Köln und Kaiserslautern. In unseren News aus dem Bereich E-Mobiltiät blicken wir auf den Ausbau des BYD-Händlernetzes, ein neues Verfahren zum optimierten Batteriemanagement vom Fraunhofer IFAM sowie eine GDV-Studie zur unterschiedlichen Schadenbilanz von E-Autos und Verbrennern. Darüber hinaus sprechen wir über Recruiting im Automobilhandel: Um Autohäuser bei den Prozessen zu unterstützen, hat sich die Mobility Personalberatung GmbH mit dem TÜV Rheinland zusammengetan. Hört rein!

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert i...


#90 – KW32 2025 – Thematisches Sommerloch? Absolut nicht! Burkhard Weller zur Gründung des VAD
08/06/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Eigentlich weilt die Branche im Urlaub. Ein Thema treibt den nationalen Automobilhandel aber auch in der Ferienzeit um: Die Gründung des Verbands der Automobilhändler Deutschlands (VAD). Mehr Wahrnehmung für die Belange des markengebundenen Automobilhandels versprechen sich die Initiatoren. Einer davon ist Burkhard Weller – auf Anfrage von Automotive Insights erläutert der Autohaus-Unternehmer die Hintergründe.

Außerdem in Podcast Episode #90: Die Einordnung der aktuellen ETRMA-Zahlen für den europäischen Reifenmarkt. Parallel zur eher schwachen Inlandsnachfrage ist eine deutliche Zunahme der Reifenimporte aus Drittländern zu beobachten.

Euch gefällt uns...


#89 – Über die Vielfalt des Karosserie- und Fahrzeugbaus – Thomas Aukamm vom ZKF im Interview
07/29/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Seit fast neun Jahren wirkt Thomas Aukamm als Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF). Im Podcast mit Automotive Insights berichtet er von den Gestaltungsmöglichkeiten in dieser Funktion und erläutert die Rolle des Verbands jenseits klassischer Interessenvertretung. Wir sprechen außerdem über unterschiedliche Ansichten bei den Themen Datenzugang und gebrauchte Ersatzteile sowie über die berufliche Attraktivität der Branche.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagram...


#88 – Wie man das Image einer Marke positiv auflädt – Stephan Cimbal von Sailun im Interview
07/22/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Als Director of Marketing Europe ist Stephan Cimbal ein zentraler Akteur in den strategischen Aktivitäten von Sailun Tyres. Auch der chinesische Reifenhersteller gehört zu den internationalen Playern, die ihren Blick verstärkt nach Europa richten. Im Podcast von Automotive Insights spricht Cimbal über die Sailun-Ambitionen hierzulande und erläutert, welche Rolle der Markenaufbau und die zugehörigen Marketing-Maßnahmen dabei spielen.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagra...


#87 – KW29 2025 – Zu Besuch bei Rowe in Worms und Motuls Umweltkonzept „Das Grüne Dach"
07/17/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Öle und Schmierstoffe stehen im Fokus dieser Solo-Episode unseres Podcasts. Daniel berichtet von seinem Werksbesuch bei der Firma Rowe in Worms und von seinen Gesprächen mit den Verantwortlichen. Dabei ging es unter anderem um das 30-jährige Firmenjubiläum, die Rowe-Motorsport-Aktivitäten sowie um den Themenkomplex Nachhaltigkeit. Letzterer steht auch im Mittelpunkt eines Interviews, das unser Kollege Marian mit Christian Ohm von Motul geführt hat und über das Daniel in dieser Podcast-Folge in Auszügen berichtet.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website...


#86 – KW28 2025 – VAD: Neuer Verband für nationalen Automobilhandel vor Gründung
07/10/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

In Episode #86 sprechen wir einmal mehr über den ZDK und die internen Querelen der letzten Monate. Mit Thomas Peckruhn hat man nun wieder einen offiziell gewählten Präsidenten, doch steht zugleich die Gründung eines neuen Verbandes für den nationalen Automobilhandel bevor: Der VAD soll im September seine Arbeit aufnehmen. Viele Autohaus-Verantwortliche sahen ihre Interessen durch den ZDK nicht mehr ausreichend vertreten. Besteht aber nun die Gefahr, dass die Interessensvertretung noch stärker zerfasert?

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.ne...


#85 – KW27 2025 – Vorschau auf die IAA Mobility und 70 Jahre Kurz Karkassenhandel
07/03/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Im September steht die dritte Ausgabe der IAA Mobility an. Über den Stand der Vorbereitungen und die seitens der Veranstalter betonte „Rekord-Internationalität“ spricht Kay zu Beginn von Episode #85. Darüber hinaus berichtet Daniel von seinem Besuch bei Kurz Karkassenhandel in Landau: Der Reifenentsorgungs-Spezialist hat sein 70-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Abschließend blicken wir noch auf den Start des Verkaufs der Mercedes-eigenen Autohäuser.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagram

Whatsapp

Facebo...


#84 – KW26 2025 – Eindrücke von der BRV-Mitgliederversammlung und die Chancen von Google Vehicle Ads
06/26/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Strategien im Autohaus-Marketing und im Besonderen das Potenzial von Google Vehicle Ads beschäftigen uns zum Einstieg in Episode #84. Über diese Themenfelder sprachen wir in einem Interview mit Andreas Kühnen. Darüber hinaus berichtet Daniel im Podcast von der Stimmung im hiesigen Reifenfachhandel und seinen Eindrücken von der BRV-Mitgliederversammlung in Würzburg. In aller Kürze blicken wir abschließend abermals auf die Situation im Hause Continental sowie den aktuellen ADAC-Ganzjahresreifentest.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social<...


#83 – KW25 2025 – Potenziale im Remanufacturing und das neue BVfK-Projekt „Turbo für gebrauchte Stromer"
06/17/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Branchenweit rücken vermehrt Themen wie die Elektromobilität, Nachhaltigkeit und KI in den Fokus. Auch in unserer in Kürze vorliegenden Juni-Ausgabe stehen diese Bereiche im Mittelpunkt. In Podcast-Episode #83 sprechen wir über zwei Interviews, die wir hierzu führten: Mit Oliver Horvat sprachen wir über das Ersatzteilangebot der Encory GmbH, während uns Ansager Klein erläuterte, wie der Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) das Geschäft mit gebrauchten E-Autos voranbringen will. Darüber hinaus geht es um die Kooperation von ZDK und Aviloo bei Batteriezertifikaten sowie um eine Untersuchung zur Servicequalität im Reifenfachhh...


#82 – Das Potenzial von E-Mobilität in der Werkstatt – Patrick Stüdemann von Meyle im Gespräch
06/13/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Die Anzahl von E-Autos im Aftermarket wächst kontinuierlich. Als Head of Technical Training bei der Meyle AG will Patrick Stüdemann Servicebetriebe daher für die besonderen Herausforderungen von Stromern sensibilisieren – und zugleich helfen, die sich bietenden Potenziale zu nutzen. Welche Schritte dafür nötig sind und warum vor allem Tesla bei Meyle besonders im Fokus steht, berichtet er in dieser Podcast-Episode von Automotive Insights.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Soci...


#81 – KW23 2025 – Szenario Hackerangriff – Digitale Autos, digitale Gefahren
06/05/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Als Schwerpunkt beschäftigt uns in Episode #81 des Podcasts von Automotive Insights das Thema Cybersecurity. Schon heute sind Hackerangriffe auf digitale Fahrzeuge ein reales Risiko. Wir blicken auf das Gefahrenpotential und sprechen darüber, wie Industrieakteure diesem begegnen. Darüber hinaus geht es abermals um die Bereiche Mikroplastik, Feinstaub und Reifenabrieb. Basierend auf einer Auswertung seiner jüngsten Reifentests formuliert der ADAC mit Blick auf die Euro-7-Norm diesbezügliche Empfehlungen an Reifenhersteller wie auch an den Gesetzgeber.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Webs...


#80 – KW22 2025 – Der Rücktritt von ZDK-Präsident Arne Joswig und die Autopromotec 2025
05/28/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Zahlreiche Verbandsthemen beschäftigen uns in Episode #80 des Podcasts von Automotive Insights: Vor allem das Chaos im ZDK und der Rücktritt von Präsident Arne Joswig sorgen für Gesprächsstoff in der Branche und stehen entsprechend auch bei uns im Fokus. Darüber hinaus thematisieren wir die Insolvenz des Bundesverbands Elektromobilität (BEM) sowie das jüngste Branchentreffen des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF). Abschließend blicken noch nach Italien, wo dieser Tage die 30. Ausgabe der Autopromotec zu Ende ging.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer F...


#79 – KW21 2025 – Die Carat-Gesellschafterversammlung und das Europa-League-Finale mit Hankook
05/23/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

In Episode #79 des Podcasts von Automotive Insights stehen zwei Veranstaltungen in Spanien im Mittelpunkt: In Sitges fand die Gesellschafterversammlung der Kooperation Carat statt, bei der über verschiedene Ansätze für die strukturelle Weiterentwicklung des Systems diskutiert wurde. Auch Kay war diese Woche in Spanien unterwegs und berichtet von seinen Eindrücken aus Bilbao, wo er mit Hankook das diesjährige Finale der Europa League erlebt hat. Zum Abschluss sprechen wir über die Euro-7-Norm und das Thema Reifenabrieb, das im Mittelpunkt des neuen interdisziplinären Fraunhofer-Forschungsprojekts TERIS steht.

Euch gefällt unser Podcast...


#78 – KW20 2025 – Zu Besuch in der Quick-Filiale Gelsenkirchen und bei ZBR Hohl
05/15/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Zum allmählichen Ende der Umrüstzeit sprechen wir in Podcast-Episode #78 schwerpunktmäßig über Reifen. Neben einem neuerlichen Sommerreifentest von AutoBild sportscars und aktuellen ETRMA-Zahlen berichtet Kay von seinen Besuchen in der Quick-Filiale in Gelsenkirchen sowie beim Großhändler ZBR Hohl. Zum Abschluss blickt Daniel auf die Insolvenzen der Accuride-Standorte Solingen und Ronneburg und einmal mehr auf das Agenturmodell im Autohaus: Auch die Marke Cupra beendet nämlich nun ihre diesbezüglichen Bemühungen.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news


#77 – KW19 2025 – Kfz-Verbände hoffen auf Impulse von Kanzler Merz, ein ADAC-Reifentest sowie eine Studie zu EV-Reifen
05/07/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Frisch im Kanzleramt ist Friedrich Merz direkt auch Thema zu Beginn von Episode #77 des Podcasts von Automotive Insights: Der Favorit diverser Branchenverbände muss nun liefern und die in seine Richtung formulierten Erwartungen hinsichtlich Bürokratieabbau und Impulsen für die Elektromobilität erfüllen. Darüber hinaus sprechen wir über einen eher ernüchternden All-Terrain-Reifentest des ADAC sowie eine Uscale-Studie zu Reifen für Elektroautos. Diese identifiziert auf verschiedenen Ebenen „ungenutztes Potenzial”.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

<...


#76 – KW18 2025 – Die nächste Mega-Autohaus-Übernahme von Van Mossel und der neue TTC-Baustein Walk of Services
04/30/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Zu Beginn von Episode #76 blicken wir abermals auf die fortschreitende Konzentration im Autohaus-Geschäft und die Übernahme der LöhrGruppe durch die Van Mossel Automotive Group. Weitere Themen sind der Abgang des ZDK-Hauptgeschäftsführers Dr. Kurt Christian Scheel, die geplante Schließung des Apollo-Tyres-Reifenwerks in Enschede sowie der Stand der Vorbereitungen ein Jahr vor The Tire Cologne 2026. Mit dem Format Walk of Services haben die Messemacher einen neuen Baustein vorgestellt, der den Mehrwert eines TTC-Besuches vor allem für Reifenfachhändler und Werkstattpersonal erhöhen soll.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert...


#75 – KW17 2025 – Continental Automotive wird zu Aumovio, Trends von der Auto Shangai und Autohaus-News
04/24/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Aumovio heißt Contis Automotive-Division zukünftig – und soll unter diesem Namen Akzente im Bereich der Mobilität der Zukunft setzen. Über diesen Anspruch und die damit verbundenen Herausforderungen sprechen wir in Episode #75 des Podcasts von Automotive Insights. Dafür blicken wir auch auf die Messe Auto Shanghai und die dort von Herstellern und Zulieferern forcierten Trends. Mit Verzögerung wirken diese auch im Aftermarket. Darüber hinaus sind aktuelle Autohaus-Meldungen sowie ein Vorgriff auf das Kooperationen-Spezial in unserer Mai-Ausgabe Themen dieser Podcast-Folge.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlass...


#74 – Digitales Reifenmanagement und Nachhaltigkeit in der Flotte – Benjamin Bartsch von CO2Opt im Gespräch
04/15/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Mit einem KI-basierten und volldigitalen Ansatz will die CO2Opt GmbH Effizienzpotenziale in Flotten und Fuhrparks heben und diesen so auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Über die Arbeit des noch recht jungen Unternehmens, seine AZuR-Mitgliedschaft und den Faktor Künstliche Intelligenz sprechen wir in dieser Podcast-Episode mit Mitgründer und COO Benjamin Bartsch.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagram

Whatsapp

Facebook

Linked...


#73 – KW15 2025 – Continental schrumpft sich auf Reifen zurück: Unsere Einordnung
04/10/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Die angedachte Abspaltung von ContiTech ist das zentrale Thema von Episode #73 des Podcasts von Automotive Insights. Wir ordnen den Schritt mit Blick auf die jüngere Konzernhistorie ein und sprechen über die sich abzeichnenden Konsequenzen. Auch der nach wie vor forcierte Spin-off der Automotive-Sparte sowie die deutliche Kritik von Gewerkschaftsseite an den aktuellen Vorhaben thematisieren wir. Klar ist: Es bleibt unruhig bei Continental.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagram

Whatsapp

Fac...


#72 – KW14 2025 – Mit Leidenschaft für die Kfz-Branche begeistern – Christian Cloppenburg im Interview
04/02/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert – und sich dabei auch selbst immer wieder weiterentwickelt –, darüber spricht Chris im Podcast von Automotive Insights.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagram<...


#71 – KW13 2025 – Aftermarket-Personalien, ein Update zur Rädermarke BBS und unsere Eindrücke von der Flotte
03/28/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Folge #71 des Podcasts von Automotive Insights blickt zum Wochenende auf diverse Branchenpersonalien: Der VDAT vermeldet einen Nachfolger für Geschäftsführer Harald Schmidtke und ZF Aftermarket hat einen neuen Leiter für die Region Europa. Neues gibt es außerdem von der Rädermarke BBS zu berichten, ehe Kay seinen Besuch auf der Flotte bilanziert. Zudem thematisieren wir die in dieser Woche verkündeten US-Zölle auf Fahrzeuge und zugehörige Komponenten aus Europa. Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social<...


#70 – KW12 2025 – Die AZuR-Partnertagung und die BRV-Bilanz für das Jahr 2024
03/21/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Die Themenfelder Kreislaufwirtschaft und Altreifenrecycling spielen – wie auch in unserer kommenden Printausgabe – in Episode #70 des Podcasts eine zentrale Rolle: Daniel berichtet von der AZuR-Partnertagung in Schkopau und dem vielfältigen Bemühen der dort Versammelten um mehr Nachhaltigkeit in der Branche. Kay hat derweil die Stellung in der Redaktion gehalten und sich in dieser Woche unter anderem mit den Aussichten bei ZF sowie mit dem Resümee des BRV zum Jahr 2024 beschäftigt.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social<...


#69 – KW11 2025 – Schwerpunktfolge zu Ausbildung, Mitarbeiterfindung und -bindung
03/11/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Zum Wochenstart wídmet sich Episode #69 des Podcasts von Automotive Insights den Fachkräften von morgen. Damit diese den Weg in die Branche finden, sind Ausbildungsinitiativen ein elementarer Baustein. Dafür werben im Vorfeld der Woche der Ausbildung auch die Branchenverbände BRV und ZDH. Wir sprechen in dieser Episode über beispielhafte Ansätze und Konzepte, die Möglichkeiten zur frühzeitigen Ansprache von Nachwuchs-Fachkräften und den Faktor Identifikation.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagra...


#68 – KW10 2025 – Der AutoBild-Sommerreifentest und Einblicke in die strategischen Pläne von Nokian Tyres
03/07/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Kay ist zurück aus der Karnevalspause und vom Bilster Berg und hat in Episode #68 entsprechend viel zu erzählen. Dabei geht es einmal mehr um den Reifenhersteller Nokian Tyres und dessen Bestreben zur Rückkehr auf den Wachstumspfad. Derweil haben Continental und Schaeffler ihre Jahresbilanzen für 2024 vorgelegt. Die haben wir uns ebenso wie den AutoBild-Sommerreifentest 2025 detailliert angesehen und berichten hier im Podcast sowie auf auto.news.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Eindrücke vom Nokian-Fahrevent gibt es hier.

Websit...


#67 – KW09 2025 – Über aktuelle Sommerreifentests und neue Winterreifen
02/26/2025

Aktuelles aus der Automotive-Branche

Episode #67 unseres Podcasts unmittelbar nach der Bundestagswahl: Es gilt Dynamik zu entwickeln und in Bewegung zu kommen, um den vielfältigen Herausforderungen zu begegnen und die anstehenden Aufgaben zu lösen. Dynamik spielt wie gewohnt auch in einschlägigen Reifentests eine Rolle. Wir sprechen über die ersten Resultate der Saison und blicken anschließend auf unsere Termine der letzten Tage: Wir waren auf Reifenpräsentationen von Yokohama und Nexen, haben bei Diewe Wheels und Reifen Straub vorbeigeschaut und zuletzt die GRS-Regionaltagung in Hannover besucht.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hin...


#66 – Das Re-Tire-Geschäft mit alternativen Reifen – Michael Eckert und Matthias Babsek im Interview
02/18/2025

*Automotive Insights im Gespräch mit spannenden Persönlichkeit der Automotive-Branche*

Als Marktplatz für alternative Reifen konzentriert sich die Re-Tire GmbH auf gut erhaltene Gebraucht-Reifen sowie Demo- und DOT-Profile. Welche Potenziale das Geschäft auf B2B- wie auch auf B2C-Seite bietet und was für das noch recht junge Unternehmen im Jahr 2025 wichtig wird, erläutern die Verantwortlichen Michael Eckert und Matthias Babsek im Podcast von Automotive Insights.

Euch gefällt unser Podcast? Dann abonniert ihn gerne und hinterlasst uns euer Feedback!

Website auto.news

Social

Instagram

Whats...