Spot ON - Wege zur Professur

17 Episodes
Subscribe

By: Postdoc Academy der Berlin University Alliance

Wir sprechen mit Professor*innen aus den vier Berliner Universitäten über ihren Weg zur Professur. Hier geht es nicht um Karriere-Blaupausen, sondern wir wollen wissen: Was waren die entscheidenden Abzweigungen auf dem Karriereweg? Was war im Rückblick besonders wichtig? Was hätten sie gern früher gewusst und was würden sie Postdocs heute empfehlen, die eine akademische Karriere anstreben? Wer oder was hat sie besonders beeinflusst? Und ist es jetzt so, wie sie es sich vorgestellt hatten? Postdocs aller Disziplinen finden im Podcast Anregungen, Tipps und Inspiration, um dem Glück, auch mit ihrem Thema auch zur richtig...

Prof. Dr. med. Mirjam Stahl | Charité Berlin | Professorin für Lungenheilkunde
Yesterday at 11:05 AM

Unser Gast heute ist Frau Prof. Dr. med. Mirjam Stahl, Professorin für Lungenheilkunde an der Klinik für Pädiatrie, mit dem Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin.

Frau Stahl hat in Rostock und Freiburg Medizin studiert, in Freiburg dann promoviert und in Heidelberg ihre Habilitation fertig gestellt.
Heute sind Sie Leiterin der Sektion Cystische Fibrose (Mukoviszidose)  an der Charite Berlin, stellvertretende Präsidentin der Gesellschaft für pädiatrische Pneumologie (Kinderlungenheilkunde)
und ist 2022 für Ihre Mukoviszidose-Forschung mit dem  Adalbert-Czerny-Preis ausgezeichnet worden.

Der Schwerpunkt ihrer Forschung liegt auf dem Gebiet...


Prof. Dr. Anne Enderwitz | HU Berlin | Professorin für Englische Literatur
09/08/2025

Unser Gast heute ist Frau Prof. Dr. Anne Enderwitz, Professorin für Englische Literatur am Institut für Anglistik und Amerikanistik der HU Berlin.

Anne Enderwitz hat englische Philologie und Philosophie an der FU Berlin studiert, war Marie Curie Fellow und Assistant Teacher am University College London, wo sie auch promoviert hat. Danach ging sie als wiss. Mitarbeiterin an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und danach für eine Post Doc Stelle an die FU Berlin.

Nach einer Vertretungsprofessur für Englische Literatur (W3) an der LMU München wurde sie als Professorin für neuere e...


Prof. Dr. Wolfang Kübler| Carité | Professor for Physiology
06/30/2025

Our guest today is Prof. Dr. Wolfang Kübler. He is head of the Institute of Physiology at Charité in Berlin.

Prof. Kübler studied medicine at Ludwig Maximilians University Munich. His research and academic qualification brought him to Colombia University in New York and the University of Toronto in Canada. In Toronto he was founding director of the Critical Illness and Injury Research Centre at St Michaels Hospital before moved to Berlin. He is active in various national and international professional societies and research associations and has received numerous awards. Since 2016 Wolfgang Kübler is head of t...


Prof. Dr. Julien Weiss | TU Berlin | Professor of Aerodynamics
05/26/2025

Our guest today is Prof. Dr. Julien Weiss. He is head of the department of aerodynamics at the institute of aeronautics and astronautics at TU Berlin.

His main teaching and research activities are in the fields of flow physics and control, applied aerodynamics and aerodynamic measurement technology.

Julien Weiss studied engineering in Stuttgart and then went on to the École Nationale Supérieure de Mécanique et d'Aérotechnique, France for a M.Sc.

In addition to many tips for the postdoc period, the interview also covers the uncertainties on the way to a pr...


Prof. Dr. Naika Foroutan | HU Berlin | Professor of Social Sciences
04/22/2025

Our guest today is Prof. Dr. Naika Foroutan. She is a Professor of Social Sciences at the Humboldt-University in Berlin where she heads the department of integration studies and social policy at the Berlin Institute on Integration and Migration (BIM). She is Head of the German Center for Integration and Migration (DeZIM) a Ministry-funded research institute that provides empirical analysis on migration and integration and monitors ‘Racist Realities’ for the German government.

Foroutans research focuses on countries of immigration, their changing identities and attitudes towards minorities as well as the impact of pluralization on norms and values.

<...


Prof. Dr. Wolfgang Bäumer | FU Berlin | Professor in Veterinary Pharmacology and Toxicology
03/17/2025

Our guest today ist Prof. Dr. Wolfgang Bäumer, European specialist in veterinary pharmacology and toxicology, a veterinarian and researcher in the field of veterinary pharmacology and toxicology. He completed his doctorate at the veterinary university in Hannover, held an endowed professorship in Hannover and was associate professor in the U.S. at North Carolina State University. Since 2017 he is professor and managing director at the Institute of Pharmacology and Toxicology, Department of Veterinary Medicine at Freie Universität Berlin.

In addition to many tips for the postdoctoral period, the interview also covers a plan B or C...


Prof. Dr. Philipp Adelhelm | HU Berlin | Professor für Physikalische Chemie
12/23/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Philipp Adelhelm, Professor für Physikalische Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Leiter der Forschungsgruppe “Operando battery analysis” des Helmholtz-Zentrums Berlin und HU Berlin.

Nach seinem Studium der Materialwissenschaften an der Universität Stuttgart promovierte in Physikalischer Chemie an der an der Universität Potsdam und dem Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung zum Thema "Novel carbon materials with hierarchical porosity: templating strategies and advanced characterization”.

Nach Stationen über der Universität Utrecht, der Justus-Liebig-Universität in Giessen und der Friedrich-Schiller Universität in Jena, erreichte er seine heutige...


Prof. Dr. Tonio Sebastian Richter | FU Berlin | Professor für Ägyptologie
11/25/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Tonio Sebastian Richter, Professor für Ägyptologie mit dem Schwerpunkt Koptologie am Ägyptologischen Seminar der Freien Universität Berlin.

Nach seinem Studium der Evangelischen Theologie an den Kirchlichen Hochschulen Leipzig und Naumburg studierte er Ägyptologie und der Religionsgeschichte an der Universität Leipzig sowie koptische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Er promovierte zum Thema “Rechtssemantik und forensische Rhetorik. Untersuchungen zu Wortschatz, Grammatik und Stil der Sprache koptischer Rechtsurkunden”. und habilitierte zum Thema “Pacht nach koptischen Quellen. Beiträge zur Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des byzantinischen und früharabischen Ägypten” an der U...


Prof. Dr. Axel Gelfert | TU Berlin | Professor für Theoretische Philosophie
09/05/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Axel Gelfert, Professor für Theoretische Philosophie an der Technischen Universität Berlin.

Nach seinem Studium der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin und der University of Oxford mit dem Abschluss als Diplom-Physiker, studierte er History and Philosophy of Science and Medicine an der University of Cambridge mit dem Masterabschluss. Danach folgte das Promotionsstudium am Department of History and Philosophy of Science der University of Cambridge, mit dem Abschluss als Ph.D.. Es folgten Postdoc-Aufenthalte in Singapur, Budapest und der University of Edinburgh.

Seit 2017 leitet Prof. Gelfert das Fac...


Prof. Dr. Gertraud Stadler | Carité | Professorin für geschlechtersensible Präventionsforschung
07/07/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Gertraud Stadler, Professorin für geschlechtersensible Präventionsforschung an der Carité in Berlin.

Nach ihrem Studium der Psychologie an der Universität Eichstätt-Ingolstadt arbeitete Gertraud Stadler an der Universität Hamburg, wo sie 2006 zum Thema Selbstregulation des Gesundheitsverhaltens in Zusammenarbeit mit einer großen Krankenkasse promovierte. Es folgten verschiedene Positionen an der Columbia University in New York, zunächst in der Psychologie und später im Department of Sociomedical Sciences an der Mailman School of Public Health. Von 2015 bis 2019 war Frau Stadler zudem Senior Lecturer für Gesundheitspsychologie in der School of...


Prof. Dr.-Ing. Vera Meyer | TU Berlin | Professorin für Angewandte und Molekulare Mikrobiologie
05/13/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr.-Ing. Vera Meyer, Professorin für Angewandte und Molekulare Mikrobiologie an der Technischen Universität Berlin.

Sie studierte Biotechnologie an der Universität Sofia und der Technische Universität Berlin, Abschluss: Diplom-Ingenieurin Biotechnologie. Sie promovierte zum Dr.-Ing. am Fachgebiet Mikrobiologie und Genetik der Technischen Universität Berlin. Es folgten Gastwissenschaftleraufenthalte am Imperial College of Science, Technology and Medicine, Department Infectious Diseases and Microbiology, London, Großbritannien und an der Leiden University, Department Fungal Genetics and Metabolomics, Leiden, Niederlande.

Heute leitet sie das Fachgebiet Angewandte und Molekulare Mikrobiologie an der TU...


Prof. Dr. Dieter Nautz | FU Berlin | Professur für Ökonometrie
03/25/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Dieter Nautz, Professor für Ökonometrie an der Freien Universität Berlin.

Professor Nautz studierte Mathematik in Heidelberg und wechselte 1990 als Stipendiat der Volkswagenstiftung zum Graduierten Kolleg „Angewandte Mikroökonomie“ von Heidelberg nach Berlin. Vor seinem Ruf an die FU Berlin war Prof. Dr. Nautz von 2000 bis 2009 Professor für angewandte Makroökonomie an der Goethe Universität in Frankfurt am Main und hatte zuvor eine Gastprofessur für Wirtschaftstheorie an der Humboldt Universität in Berlin. Er promovierte (1993) und habilitierte (1999) an der Freien Universität Berlin und war sowohl an der HU als auc...


Prof. Dr. Sina Bartfeld | TU Berlin | Head of the Department of Medical Biotechnology
02/01/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Sina Bartfeld, Professorin am Institut für Biotechnologie der Technischen Universität Berlin.

Prof. Sina Bartfeld studierte Biologie in Hamburg, Melbourne und Berlin. In ihrer Doktorarbeit in der Gruppe von Prof. Thomas F. Meyer am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin identifizierte sie ALPK1 als zentrales Signalmolekül in der angeborenen Immunantwort auf Helicobacter pylori. Anschließend schloss sich Dr. Bartfeld der Gruppe von Prof. Hans Clevers am Hubrecht-Institut in Utrecht für ihren Postdoc an, unterstützt durch ein EMBO-Kurzzeitstipendium und ein Marie-Curie-Postdoc-Stipendium. Sie trug zum Verständnis der Stammzellen im Magen...


Prof. Dr. med. Il-Kang Na | Charité | Johanna Quandt professorship
01/18/2024

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. med. Il-Kang Na, Johanna Quandt Professorin an Charité, Oberärztin an der Medizinischen Klinik mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie.

Nach ihrem Studium der Medizin an der Freien Universität Berlin wechselte sie als Academic Clinician an die Medizinische Klinik für Hämatologie, Onkologie und Transfusionsmedizin an der Charité. Nach ihrem Aufenthalt als Postgraduate Research Fellow am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in den USA ist sie heute Oberärztin in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie der Charité und Direktorin des BIH Charité Clinician S...


Prof. Dr. Alexander Mielke | HU Berlin / WIAS | Partial Differential Equations
11/25/2023

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Alexander Mielke, Hochschullehrer an der Humboldt-Universität zu Berlin und auswärtiges Mitglied am Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik.

Nach seinem Studium der Mathematik und Physik und seiner Promotion an der Universität Stuttgart ging er zunächst an die Cornell Universität in Ithaka (New York). Anschließend wurde er als Professor an das Institut für Angewandte Mathematik der Universität Hannover berufen. Nach seiner Berufung an die Universität Stuttgart ging er dann an das Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin und ist z.Zt. For...


Prof. Dr. Martin S. Haase | TU Berlin | Wirtschafts-, Unternehmens- und Technikrecht
11/05/2023

Unser heutiger Gast in Prof. Dr. Martin Haase, Rechtswissenschaftler und Hochschuldozent an der TU Berlin.

Er studierte Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Europäische Rechtspraxis an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Europäische Rechtspraxis an der Université de Cergy-Pontoise und Informations- und Technologierecht an der Leibniz Universität Hannover und der Universität in Oslo.

Nach seiner Promotion an der Leibniz Universität Hannover war er von 2013 bis 2015 in Berlin als Rechtsanwalt tätig.

Seit 2014 ist er Hochschuldozent für das Fachgebiet „Zivil-, Handels-, Gesellschafts- und Innovationsrecht“ an der TU Berlin.

Das Interview...


Prof. Dr. Stephanie Reich | FU Berlin | Experimentelle Festkörperphysik
#1
10/27/2023

Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Stephanie Reich, Nanophysikerin an der FU Berlin.

Nach ihrem Studium der Physik und ihrer Promotion an der TU Berlin 2001 war sie zunächst als Postdoc am Institut de Ciència de Materials in Barcelona, von wo sie nach zwei Jahren als Oppenheimer Research Fellow an das Department of Engineering in Cambridge wechselte.

Dort erhielt sie nach weiteren zwei Jahren eine E-Mail, die erst einmal unbeachtet blieb, sich aber kurze Zeit später als äußerst wichtig entpuppte: Es war die Einladung zu einem Gespräch über eine neue Professur, die am...