Fokus: Israel – bibletunes.de
Der Schock des 7. Oktobers, des Tages, an dem 2500 Terroristen der Hamas in Israel ein unfassbares Massaker an israelischen Bürgerinnen und Bürgern verrichtet haben, sitzt uns tief in den Knochen und hat sich in Israel bereits zu einem Trauma entwickelt – deshalb müssen wir darüber reden, um zu verstehen, zu verarbeiten und auch um unsere Anteilnahme und Solidarität auszudrücken. In den deutschen Medien wird momentan viel geredet und geschrieben. Doch wir hören zu wenig die Stimmen der Opfer und der Betroffenen aus Israel. Deshalb haben wir uns entschieden, Assaf Zeevi zu Wort kommen zu lassen.
Fokus: Israel – Zwischen den Fronten: Pro Israel oder Pro Palestine?
Du fragst dich, wie du noch zu Israel stehen kannst, wenn in den Medien der Ton rauer wird? Antisemitismus nimmt zu, und auf Social Media kochen die Emotionen hoch. Detlef Kühlein und Assaf Zeevi sprechen offen über das, was viele in Deutschland gerade bewegt: Wie begegnest du Kritik, Hetze und Vorurteilen? Wie kannst du klar Position beziehen – mit Herz und Haltung?
Assaf gibt als Israeli, der in Deutschland lebt, persönliche Einblicke und starke Argumente, wie du dich nicht verrennst – und trotzdem empathisch bleibst. Dazu exklusive Hintergründe direkt aus Israel, die du so in den Nachrich...
Fokus: Israel – Wann endet der Gazakrieg?
In dieser Episode sprechen Assaf Zeevi und Detlef Kühlein über die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten. Im Mittelpunkt steht diesmal die Frage: Wann endet der Gazakrieg? Sie analysieren die aktuelle Lage nach dem Waffenstillstand mit dem Iran, werfen einen Blick auf die Folgen der militärischen Auseinandersetzungen und beleuchten, welche politischen Abkommen – etwa mit Ländern wie Saudi-Arabien oder sogar Syrien und Libanon – sich anbahnen könnten. Zudem gehen sie intensiv auf die Situation im Gazastreifen, die Herausforderungen eines möglichen Friedensdeals und die Sicherheitsinteressen Israels ein. Auch die jüngsten Ereignisse rund um Siedlergewalt im Westjordanland werden kritisch be...
Fokus: Israel – Israels Resilienz im Nahen Osten
In dieser Folge sprechen Detlef Kühlein und Assaf Zeevi über die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und beleuchten vor allem die bemerkenswerte Resilienz Israels angesichts der jüngsten Konflikte mit dem Iran. Die beiden analysieren, welche Folgen die jüngste Waffenpause für Israel und die Region hat, was die militärischen und politischen Erfolge für das internationale Ansehen des Landes bedeuten und welche Auswirkungen das auf den Alltag der Menschen vor Ort hat. Neben Fakten zu Schäden, Schutzmaßnahmen und der beeindruckenden gesellschaftlichen Solidarität, werfen Detlef und Assaf auch einen Blick auf die aktuelle Lage im Ga...
Fokus: Israel – Krieg gegen Iran
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode „Fokus: Israel“. In dieser Folge beschäftigen wir uns direkt mit den dramatischen Ereignissen rund um den Krieg zwischen Israel und dem Iran. Assaf Zeevi – gebürtiger Israeli, Reiseleiter und Nahost-Experte – nimmt uns mit hinter die Kulissen der jüngsten Offensive Israels gegen den Iran. Wir beleuchten die Stimmung und die Realität in Israel nach dem überraschenden Angriff, geben Einblicke in die Hintergründe und Ziele der Militäroperation und zeigen, wie sich das Leben der israelischen Bevölkerung gerade verändert. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, was Israel zu diesem Schritt bew...
Fokus: Israel – Was macht der Krieg?
In dieser Spezialfolge blicken Assaf Zeevi und Detlef Kühlein auf die aktuellen Entwicklungen in Israel und im Nahen Osten. Sie thematisieren den kürzlichen Sturz des Assad-Regimes in Syrien und die Auswirkungen auf die Sicherheitslage Israels. Zudem beleuchten sie die neue Dynamik nach der Zerschlagung der Hisbollah im Libanon und die Friedensbemühungen in der Region. Weiterhin diskutieren sie die humanitäre Situation im Gazastreifen, insbesondere den jüngsten Freilassungsdeal und das Schicksal der Geiseln, was weiterhin viele emotional bewegt. Abschließend werfen sie einen Blick auf mögliche politische Szenarien für Gaza und reflektieren über die Auswirkun...
Fokus: Israel – Ausblick und Abschluss
In dieser (vorerst) letzten Episode tauchen wir tief in die komplexe und oft herausfordernde Situation im Gazastreifen ein. Gastgeber Assaf Zeevi und Detlef Kühlein diskutieren die anhaltenden Bedrohungen durch Hamas-Terroristen und analysieren die unterschiedlichen Rollen innerhalb der Organisation. Wir sprechen über die Herausforderungen eines möglichen Waffenstillstands im Norden Israels, die Aktivitäten der Hisbollah und die sensible Rückkehr von Evakuierten.
Assaf teilt seinen vorsichtigen Optimismus über die strategische Situation nach einem intensiven 14-monatigen Konflikt, während wir auch den Einfluss des Iran und die globalen geopolitischen Dynamiken beleuchten. Zudem gehen wir auf mögliche Lösungen un...
Fokus: Israel – Der Anfang vom Ende
Heute werden wir uns intensiv mit der jüngsten Entwicklung im Nahostkonflikt befassen: Das Ende des Krieges zwischen Israel und der Hisbollah steht bevor. Nachdem israelische Evakuierte endlich auf eine baldige Heimkehr hoffen können, bringt eine neue diplomatische Vereinbarung, unterstützt von den USA und Frankreich, lang ersehnte Veränderungen. Wir werden die Details dieser Vereinbarung beleuchten, ihre Umsetzung kritisch betrachten und diskutieren, welche Auswirkungen sie auf die Zukunft der Region haben könnte.
Nächste Woche folgt dann das spannende Finale unserer Staffel, in dem wir uns dem Gaza-Konflikt widmen werden.
Zur kom...
Fokus: Israel – Reisetagebuch | Teil 2
Detlef und Assaf berichten weiter von ihrer Solidaritätsreise in Israel. Sie sprechen über die Herausforderungen und Hoffnungen der Menschen vor Ort, die herzliche Gastfreundschaft im Kibbutz und die Auswirkungen der Ereignisse vom 7. Oktober. Freu dich auf emotionale Begegnungen, spannende Einblicke und Geschichten von Solidarität, Überlebenswillen und tiefer spiritueller Verbundenheit, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Reise erlebt haben. Am Schluss hörst du persönliche Erfahrungsberichte von einigen aus der Gruppe.
Zur kompletten Staffel „Fokus: Israel“:
https://link.chtbl.com/das-trauma
Fokus: Israel – Reisetagebuch (Live aus Israel!)
Hinweis: Die Soundqualität dieser Aufnahme ist leider nicht optimal und teilweise leicht übersteuert. Dies liegt daran, dass die Aufnahmen während der Busfahrt auf der Reise entstanden sind. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass die Inhalte dennoch berühren und inspirieren.
Detlef Kühlein und Assaf Zeevi befinden sich derzeit auf einer Bildungs- und Solidaritätsreise durch Israel und berichten live aus Jerusalem. Gemeinsam tauchen sie in die historischen und aktuellen Entwicklungen des Landes ein. Von den ersten Eindrücken bei der Ankunft über die Reisevorbereitungen und die Sicherheitslage bis hin zu bew...
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW45
Diese Woche werfen wir einen Blick auf die dramatische Flucht von Neomit Dekel-Chen während eines Terrorangriffs und analysieren die israelische Militäraktion vom 26. Oktober. Wir diskutieren die aktuelle politische und gesellschaftliche Lage, einschließlich des Militärdienstes orthodoxer Juden und Sicherheitslücken. Außerdem beleuchten wir die israelisch-amerikanischen Kooperationen, Maßnahmen gegen Terrororganisationen sowie diplomatische Bemühungen und gezielte Militäraktionen gegen den Iran.
Zur kompletten Staffel „Fokus: Israel“:
https://link.chtbl.com/das-trauma
Fokus: Israel – Auswanderung
In der heutigen Folge möchte Assaf zusammen mit unserem besonderen Gast, Ori Harel, dem komplexen Thema der Auswanderung aus Israel nachgehen. Besonders im Kontext des Krieges, der im Oktober 2023 ausbrach, bekommt dieses Thema besondere Brisanz. Ori, die mit ihrer Familie am Bodensee lebt und als Psychologin israelische Familien berät, wird uns einen persönlichen Einblick geben und ihre Beweggründe sowie die weitreichenden Auswirkungen der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage in Israel auf die Entscheidungen vieler Israelis, ins Ausland zu ziehen, beleuchten.
Zur kompletten Staffel „Fokus: Israel“:
https://link.chtbl.com/das-traum
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW43
Eine zufällige Begegnung mit Netanyahu auf der Straße zeigt, wie klein und persönlich Israel trotz der großen Konflikte ist. In dieser aufschlussreichen Episode diskutieren Assaf Zeevi und Detlef Kühlein die komplexen Entwicklungen in der Region, von der angespannten Situation in Gaza bis zu den Herausforderungen an der jordanisch-israelischen Grenze.
Erfreulich ist auch die große Unterstützung der Hörerschaft: Bereits zwei Drittel der benötigten Spendensumme für die Podcast-Produktion wurden erreicht! Vielen Dank dafür!
https://bibletunes.de/spenden#plugin
Zur kompletten Staffel „Foku...
Fokus: Israel – Hat Israel eine Strategie?
In der heutigen Episode nehmen wir die komplexe und vielschichtige Beziehung zwischen Israel und dem Iran unter die Lupe. Besonders im Fokus stehen die Herausforderungen, denen Israel gegenübersteht: Von der Unterstützung der Hamas durch den Iran bis hin zu Israels Strategien zur Bewahrung der regionalen Stabilität. Wir beleuchten die Gründe hinter dem zögerlichen Verhalten der Hisbollah und des Iran nach dem Hamas-Angriff am 7. Oktober, sowie die Reaktionen der arabischen Staaten auf den anhaltenden Konflikt.
Außerdem diskutieren wir die Kritik an Israels Langzeitstrategie – oder dem Mangel daran – und analysieren die Überlegungen zu möglichen p...
Fokus: Israel – Update: Ein Jahr 7. Oktober (KW41)
In dieser Episode werfen Detlef Kühlein und Assaf Zeevi einen intensiven Rückblick auf das vergangene Jahr seit dem erschütternden 7. Oktober in Israel. Die beiden bieten spannende Einblicke in die verschiedenen Gedenkveranstaltungen – von der privat organisierten der Familien der Geiseln bis hin zur staatlichen, die ohne Publikum stattfand. Darüber hinaus beleuchten sie die anhaltende Bedrohung durch Hamas und Hisbollah und diskutieren aktuelle Entwicklungen im Konflikt zwischen Israel und Iran, inklusive der internationalen Spannungen und möglichen Konsequenzen. Bewegende Geschichten von betroffenen Familien, deren Alltag sich radikal verändert hat, sowie ein emotionales Interview mit Alon Gadd runden d...
Fokus: Israel – „Glück“
Heute sprechen Assaf und Detlef über die Abwanderung junger Israelis und ihre Familien. Wir beleuchten die Hintergründe dieses Phänomens und diskutieren, wie soziale Unterstützung und Solidarität in Israel verankert sind.
Wir betrachten den Einfluss jüngster Konflikte und politischer Unzufriedenheit auf das Glücksempfinden und werfen einen Blick auf den aktuellen UN World Happiness Report, der Israel auf Platz 5 sieht. Erfahrt, was Israelis glücklich macht und wie ihr Zusammenhalt und historische Erfahrungen ihr Leben beeinflussen.
Begleitet uns in dieser informativen und bewegenden Episode, um mehr über die vielschichtigen Facetten des Glücks in Isr...
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW39
Heute werfen wir mit Assaf einen detaillierten Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Krieg Israels. Die Aufmerksamkeit hat sich von Gaza in den Libanon verlagert, wo intensive Kämpfe gegen die Hisbollah stattfinden. Wir werden die militärischen Aktionen und deren weitreichende Auswirkungen besprechen, sowohl auf israelischer als auch auf libanesischer Seite. Zudem erläutern wir die strategischen Entscheidungen Israels und die Reaktionen der Hisbollah-Führung.
Zur kompletten Staffel „Fokus: Israel“:
https://link.chtbl.com/das-trauma
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW38
Heute nehmen Detlef und Assaf die neuesten Entwicklungen in Israel unter die Lupe. Wir beginnen mit den politischen Spannungen um Premierminister Netanyahu und Verteidigungsminister Galant, deren Differenzen zu massiven Demonstrationen führten. Weiter geht es mit den militärischen und humanitären Herausforderungen, einschließlich eines tragischen Angriffs in Gaza und einem Helikopterabsturz. Zudem beleuchten wir die komplexe Sicherheitslage mit Raketenangriffen und einer spektakulären Zerstörung einer Raketenfabrik in Syrien. Einzelschicksale wie das Überleben von Moshe und Diana Rosen, sowie explodierende Pager, die Hisbollah in Verwirrung stürzen, runden das Bild ab.
Zur kompletten Staffel „...
Fokus: Israel – Wen will Israel im Weißen Haus?
In dieser Episode beleuchten wir, warum viele Israelis Donald Trump gegenüber Joe Biden/Kamala Harris bevorzugen, und welche Auswirkungen die US-Präsidentschaftswahlen auf Israel haben könnten.
Wir werfen einen Blick auf die pro-israelischen Maßnahmen, die Trump während seiner Amtszeit umsetzte, und wie seine Politik die Sicherheit Israels beeinflusste. Zusätzlich betrachten wir die Aussagen Trumps über Antisemitismus und den Iran sowie die Positionen von Kamala Harris, die ebenfalls relevant sein könnten.
Assaf Zeevi gibt einen Einblick in die wechselvollen Beziehungen zwischen den US-Präsidenten und Israels Premierminister Netanyahu, während Detlef Küh...
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW36
Willkommen zurück zu „Fokus: Israel“ nach unserer sechswöchigen Sommerpause. Assaf Zeevi wirft einen intensiven Blick auf die Ereignisse der letzten anderthalb Monate in Israel und der Region.
In dieser Folge besprechen wir die dramatische Bestätigung der gezielten Tötung von Hamas Generalstabschef Mohammed Deif, die Rettung von sechs Geiseln aus einem Tunnel in Chan Yunis sowie die tragischen Verluste, die dabei entstanden sind. Zudem analysieren wir die Proteste gegen Premierminister Netanyahu wegen seiner Geiselverhandlungstaktik, den Streik der Histadrut und die kontroversen Diskussionen über die Kontrolle des Philadelphia-Korridors. Auch der Konflikt mit Hisbollah und die gr...
Fokus: Israel – Judenhass in Deutschland (Spezial: Talkrunde)
Mit uns diskutieren unsere Gäste: Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben, der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann, die jüdische Autorin und Speakerin Sarah Blumenfeld, und der deutsch-israelische Reiseleiter Assaf Zeevi. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und geben tiefe Einblicke in die transgenerationalen Traumata, die epigenetischen Effekte von Trauma sowie die Bedrohungen und Herausforderungen, die jüdische Menschen in Deutschland erleben.
Besonders im Fokus stehen die Entwicklungen nach dem 7. Oktober und die Radikalisierung in sozialen Medien. Gemeinsam beleuchten wir Strategien zur Prävention, die Bedeutung von Bildung und die wic...
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW29
In der heutigen Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Gazastreifen und die aktuelle Lage in Israel.
Wir sprechen über Mohammed Deif, den Generalstabchef der Hamas, der zahlreichen israelischen Tötungsversuchen entkam und nun vermutlich einem Angriff zum Opfer gefallen ist. Zudem analysieren wir die Behauptungen sowohl der Hamas als auch des Roten Halbmonds über die Todeszahlen und beleuchten die Rolle von Kollaborateuren bei diesem Angriff.
Assaf berichtet über positive Fortschritte und zentrale Ziele Israels im Konflikt, darunter die beinahe vollständige Entwaffnung der Hamas und die Freilassung entführter Israeli...
Fokus: Israel – Was will der Iran?
Heute tauchen wir tief in die Komplexität der Beziehungen zwischen Israel und dem Iran ein. Vor der islamischen Revolution von 1979 pflegten beide Staaten enge, teilweise sogar herzliche Beziehungen. Aber seitdem hat sich das Blatt dramatisch gewendet. Der Iran, unter der Führung des charismatischen Ayatollah Khomeini und seinem Nachfolger Ali Khamenei, entwickelte sich zu einem vehementen Gegner Israels. Die Islamische Republik sieht sich als Hüterin des Schiitentums und verwendet Proxy-Gruppen wie die Hezbollah, um ihren Einfluss im Nahen Osten zu sichern und ihre aggressive Politik gegen Israel voranzutreiben. Doch diese Feindschaft ist tief verankert in religiösen, hist...
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW27
In dieser Woche haben Detlef Kühlein und Assaf Zeevi wieder brisante Themen für euch im Gepäck. Die Lage im Norden Israels wird immer prekärer, mit täglichen Raketen- und Drohnenangriffen, die leider auch Todesopfer fordern. Wir berichten über die bewegende Geschichte von Racheli Hershko und ihrer Familie, die aus dem Kibbutz Jiftach evakuiert wurden, nachdem ihr Sohn Gal im Krieg gefallen ist. Außerdem schauen wir auf die aktuelle militärische und politische Situation in Israel: Von umstrittenen U-Boot- und Schiffkäufen von ThyssenKrupp bis hin zu den Protesten der orthodoxen Juden gegen den Militärdienst. A...
Fokus: Israel – Armee und Moral
Heute nehmen wir die israelische Armee und deren moralische Herausforderungen unter die Lupe. Assaf Zeevi und Detlef Kühlein diskutieren, ob die israelische Armee tatsächlich die moralischste der Welt ist, wie viele behaupten. Wir werfen einen Blick auf die militärische Ausbildung in Israel, die starken Wert auf moralische Diskussionen und Sensibilisierung legt, und hören die Einschätzung von Kolonel Richard Kemp, der die Schutzmaßnahmen der israelischen Armee lobt. Ein zentrales Thema ist auch die Frage der Behandlung palästinensischer Gefangener und die Vorwürfe von Gewalt und Misshandlungen.
Zur kompletten Staffel „Fokus: Israel“:
https...
Fokus: Israel – Updates aus Israel | KW25
In dieser Update-Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf die neuesten Entwicklungen (bis KW25) in Israel. Wir sprechen über den Austritt von Yair Lapid und seiner Partei aus der Koalition und wie dies die politische Landschaft verändert hat. Weiterhin beleuchten wir die neuen Gesetzesvorhaben im Bereich Reservistendienst und Orthodoxie, den Abbau des Kriegsführungskabinetts sowie die anhaltenden Proteste gegen Netanyahus Regierung.
Ein weiteres zentrales Thema ist die dramatische Befreiung von Geiseln im Gazastreifen und die Rolle der Antiterroreinheit Yamam. Emotionale Berichte über die Befreiungsaktion und die Hintergründe der Geiselnahmen sowie der heldenhafte Einsatz werden uns beweg...
Updates aus Israel: Amerika und Israel
In der heutigen Episode beleuchten Detlef und Assaf wieder die komplexe aktuelle Situation in Israel. Wir diskutieren die innerpolitischen Spannungen, insbesondere durch Benny Gantz‘ Ultimatum an die Regierung, und die wachsenden Proteste gegen Premierminister Netanyahu. Zudem werfen wir einen Blick auf die eskalierenden Konflikte im Norden des Landes und die täglichen Raketenangriffe der Hisbollah.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Beziehung zwischen Israel und den USA. Dabei geht es um den Vorstoß der USA, einen Deal zwischen Israel und Saudi-Arabien zu erreichen, die umstrittene Reaktion auf die Aktivitäten der Hamas im Gazastreifen sowie internationale Proteste, die z...
Updates aus Israel: Wie enden Kriege?
Heute beleuchten wir die drängende Frage: *Wie enden Kriege?* Assaf bietet Einblicke in aktuelle Ereignisse und historische Beispiele.
Wir starten mit Erdogans Unterstützung für die Hamas und einem Anschlag eines türkischen Imams in Jerusalem. Der andauernde Konflikt an der libanesischen Grenze und in Gaza, die verzögerte Bombenlieferung der USA an Israel und die Diskussion über eine mögliche Bodenoffensive stehen im Mittelpunkt.
Außerdem betrachten wir persönliche Schicksale wie das von Ohad Cohen, der bei einem Hamas-Angriff getötet wurde, und führen einen Blick zurück auf die Nürnberger P...
Updates aus Israel: Al Jazeera
In dieser Ausgabe befassen wir uns mit wichtigen Themen wie den erhöhten Hilfsgüterlieferungen in den Gazastreifen und den jüngsten Angriffen der Hamas. Wir sprechen auch über die diplomatischen Herausforderungen Israels auf internationaler Bühne und die innenpolitische Lage im Westjordanland sowie im Libanon.
Ein zentraler Punkt heute ist das Ende von Al Jazeera in Israel. Assaf Zeevi wird die Gründe und die daraus resultierenden Spannungen bezüglich der Pressefreiheit erläutern.
Zum Abschluss präsentieren wir die inspirierende Geschichte von Bella Chaim, einer Überlebenden des Holocaust, die trotz großer Verluste ihr Leben m...
Updates aus Israel: Mit eigenen Augen
In der heutigen Episode sprechen Detlef Kühlein und Assaf Zeevi über eine besorgniserregend angespannte Situation in Israel und die umliegenden Regionen. Angesichts der verstärkten militärischen Aktionen und der anhaltenden Raketenalarme im Norden diskutieren wir über die kritischen Sicherheitsmaßnahmen, die Israel ergriffen hat, einschließlich der Stationierung von Abwehrbatterien auf Kriegsschiffen und großen Manövern im Norden. Wir beleuchten auch die jüngsten Ereignisse vom 7. Oktober, dem bewegenden Schicksal des ermordeten DJs Bar Schächter und die damit verbundenen persönlichen Verluste. Zudem sprechen wir über die Bemühungen der palästinensischen Autonomiebehörde, das eigene Image dur...
Updates aus Israel: Iranischer Angriff
Heute widmen wir uns einem brisanten Thema: Dem jüngsten Raketenangriff des Iran auf Israel, einem Ereignis, das die fragile geopolitische Lage des Nahen Ostens unterstreicht. Wir betrachten die historische Entwicklung des Konflikts, angefangen bei der islamischen Revolution 1979, über den Aufbau iranischer Milizen bis hin zu Israels fortschrittlichen Verteidigungssystemen. Diese Episode bietet einen Einblick in die Strategien, die politische Situation und die möglichen Konsequenzen dieses beunruhigenden Wendepunktes.
(Zur Einordnung der Nachrichten: Diese Episode wurde am 18. April 2024 aufgezeichnet.)
Zur kompletten Staffel „Das Trauma des 07. Oktobers“:
https://link.chtbl.com/das-traum
Updates aus Israel: Sexualisierte Gewalt (FSK 16)
In unserer heutigen Episode, die aufgrund ihres ernsten und sensiblen Inhalts, ab Minute 21:30, eine Altersfreigabe ab 16 Jahren hat, behandeln wir ein Thema, das schwer zu verdauen ist, aber dennoch dringlich diskutiert werden muss.
Assaf hat sich intensiv mit unzensiertem Dokumentationsmaterial auseinandergesetzt und betont die Notwendigkeit, dass die Informationen ans Licht kommen. Wir werden von der Gründung einer neuen israelischen Behörde sprechen, die ihre Untersuchungen zu sexualisierter Gewalt am 7. Oktober und in der Gefangenschaft aufgenommen hat. Berichte von Überlebenden und die Arbeit von Organisationen wie Ärzte für Menschenrechte bringen die dunkle Realität von Gruppenvergewaltigungen, Mord u...
Updates aus Israel: Hisbollah
In dieser Episode werfen wir mit Assaf Zeevi einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in Israel und die Rolle der Hisbollah. Manche betrachten sie als Freiheitskämpfer, andere als Terrororganisation – die Hisbollah bleibt ein kontroverses Thema im Nahen Osten.
Wir werden ihre militärische Taktik untersuchen, darunter Guerillakampf und die Entwicklung ihres Raketenarsenals. Ihr Einfluss ist weitreichend und hat nicht nur zu einem israelischen Abzug aus dem Südlibanon geführt, sondern auch ihre Teilnahme im syrischen Bürgerkrieg hat internationale Aufmerksamkeit erregt.
Daneben diskutieren wir auch den geopolitischen Standpunkt der Hisbollah und wie ihre von Ira...
Updates aus Israel: Unterdrückte und Unterdrücker
Updates aus Israel – aktuell nur noch alle 2 Wochen samstags.
Dieser Dialog nimmt dich mit auf eine Reise durch die aktuellen Spannungen zwischen Israel und seinen Nachbarn, die gelegentlich zu gewalttätigen Konflikten eskalieren und sowohl militärischen als auch zivilen Mut erfordern. Wir erläutern die komplexe Situation an Israels Grenzen, insbesondere die alltäglichen Kriegsszenarien in Gaza und die andauernde Bedrohung durch die Hisbollah. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die Rolle der Orthodoxen in der israelischen Gesellschaft und ihre Spannungen mit dem Militär.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die beunruhigende Tendenz im West...
Updates aus Israel: Assaf fragt Detlef
Wir diskutieren die Rolle der Frauen im Militärdienst in verschiedenen Ländern und die Unterschiede in der Wehrpflicht. Wir werfen einen Blick auf die historische Entwicklung und die Beteiligung von Frauen in der Verteidigung, speziell in der zionistischen Bewegung und der Haganah.
Die aktuelle politische und militärische Lage in Israel wird ebenfalls ein großes Thema sein. So sprechen wir über Militäroperationen, diplomatische Initiativen und die schwierigen Entscheidungen, die im Angesicht von Terrorismus und Konflikten getroffen werden müssen. Dabei vergessen wir nicht, die menschlichen Aspekte solcher Ereignisse zu beleuchten, wie die bewegende Geschichte einer F...
Updates aus Israel: Pläne für Gaza
In dieser Folge tauchen wir tief in die herzzerreißende Geschichte von Ella und ihrer Schwester Daphna ein, die 51 Tage in Gefangenschaft verbrachten. Wir beleuchten ihren täglichen Überlebenskampf, ihre erzwungene Normalität unter entsetzlichen Umständen, und wie diese Erlebnisse langfristig das Leben der beiden jungen Frauen prägen.
Wir blicken auch auf die tragischen Ereignisse des 7. Oktobers zurück, die nicht nur bei Daphna und Ella, sondern auch bei Millionen von Israelis Spuren hinterlassen haben. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt den Diskussionen über die Zukunft Gazas – mit Szenarien, die von einer Übernahme durch arabische Staaten bis hin zu vers...
Updates aus Israel: Begriffe
Heute bringen wir euch Updates aus Israel mit besonderem Fokus auf die Begriffe, die aktuell in den Schlagzeilen stehen.
In dieser Episode befassen wir uns intensiv mit dem Alltag der palästinensischen Grenzgänger in Israel und den Auswirkungen der Steuerabgaben auf ihre Familien. Wir werfen auch einen Blick auf die zunehmenden wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, mit denen die palästinensischen Beamten konfrontiert sind, da sie nur noch einen Teil ihres Gehalts erhalten.
Angesichts der steigenden Spannungen werfen wir außerdem einen Blick auf die Vorbereitungen Israels für potenzielle militärische Auseinandersetzungen mit der Hezbol...
Updates aus Israel: Islamische Herrschaftstheologie
Das heutige Gespräch wird tiefer in die komplexen theologischen Unterschiede zwischen Judentum, Christentum und Islam eintauchen und dabei auch auf den lange währenden Nahostkonflikt blicken, in dem wir aktuellste Entwicklungen wie den Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen, die Geiselnahmen und die anhaltenden Spannungen im Libanon anschauen werden.
Wir werden uns eingehend damit beschäftigen, wie die islamische Theologie die Geschichte geprägt hat und welche Auswirkungen das auf die weltweite Herrschaftsansprüche des Islams hat. Besonders werden wir die Situation der Juden und Christen unter islamischer Herrschaft betrachten und die Konzepte des Dhimma-Status und des gottlegitimierten Imper...
Updates aus Israel: Gaza vor dem „Streifen“
Heute präsentieren wir unser erstes Update aus Israel für das Jahr 2024, mit Assaf Zeevi.
Wir werden die Pläne Israels beleuchten, eine Pufferzone entlang der Grenze zu errichten, um den Gazastreifen unzugänglich zu machen, und diskutieren die dramatischen Folgen dieser Strategie. Mit einer Bilanz, die über 180 gefallene israelische Soldaten und mehr als 25.000 palästinensische Opfer umfasst, sind die Auswirkungen dieses Konflikts herzzerreißend und weitreichend.
Neben den Angriffen der Hezbollah auf ausgewählte israelische Ziele und den Spannungen im Westjordanland werden wir die persönliche Geschichte von Shani Gabbay beleuchten – einem lebensfrohen jungen Mens...
Updates aus Israel: Wo war Gott am 7. Oktober?
Heute präsentieren wir unser letztes Update aus Israel für das Jahr 2023, mit Assaf Zeevi und Detlef Kühlein.
Wir diskutieren erneut die aktuelle Lage des Konflikts sowohl auf politischer als auch sozialer Ebene. Wir hören von einem individuellen Schicksal und befassen uns mit einer Frage, die uns aus der Hörerschaft erreicht hat und die viele von uns beschäftigt hat: Wo war Gott am 7. Oktober?
Zum schriftlich festgehaltenen Dokument von Detlef bezüglich der heutigen Frage:
https://bibletunes.de/bt/spezial/das-trauma/Wo-war-Gott-am-7-Oktober.pdf
Lied „Wi...
Updates aus Israel: Die UNRWA
Unser wöchentliches Update aus Israel, mit Assaf Zeevi.
Wir sprechen über die dramatischen Kämpfe im Gazastreifen, werfen einen kritischen Blick auf die Rolle der UNRWA im aktuellen Konflikt und beleuchten die tragische Geschichte der israelischen Rettungsassistentin Amit Mann, die in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben ließ.
Zur kompletten Staffel „Das Trauma des 07. Oktobers“:
https://link.chtbl.com/das-trauma
Zum Sprecher Assaf Zeevi
Assaf ist in Israel geboren und aufgewachsen. Er lebt schon seit Langem mit seiner Familie in Europa, verbringt aber noch rund ein Dr...