Sweet Spot, Baby
Sweet Spot, Baby ist euer Guilty Pleasure unter den Triathlon-Podcasts. Franzi und Philipp sprechen offenherzig über ihren Alltag zwischen Trainingseinheiten, Powernaps und Carboloading. Ein bisschen Trashtalk, ein bisschen Reisetagebuch und nicht zuletzt eine gute Portion Paartherapie.
Das ist nicht Texas!
Wir haben es euch (ganz unabsichtlich, wir schwören!) verschwiegen, aber einige Sherlocks unter euch haben es über unsere Social Media Kanäle bereits korrekt vermutet: Die zurückliegenden beiden Wochen haben wir nicht, wie ursprünglich geplant in Texas, sondern im etwas weniger weit entfernten Kärnten in Österreich Verbacht. Wir klären Euch nun endlich auf und erzählen uns von unserer Zeit in den Alpen, wo wir leider nicht immer schönes Wetter, aber trotzdem wunderschöne Landschaft und einen noch viel schöneren Pool vorgefunden haben. In dieser Folge philosophieren wir außerdem über die perfekte Hotel...
Die Ikea-Daddys
Franzi ist zurück aus dem Trainingslager auf Mallorca und damit gibt es endlich eine neue Podcastfolge für euch. Ihr erfahrt deshalb natürlich von ihren Abenteuern in der Ryzon-Finca und wie es so war, als einzige Profi-Athletin mit lauter Influencern zusammenzuwohnen. Aber ebenso berichtet Philipp, was er so lange mit der freien Zeit in der sturmfreien Bude angefangen hat. Denn anstatt auf der Couch zu sitzen und endlich einmal wieder mit Freunden in Ruhe Fifa zu zocken, sind ihm noch viel sinnlosere Tätigkeiten eingefallen. Diese sind leider neben Besuchen bei einem schwedischen Möbelhaus (nicht etwa, um di...
Der Marmeladenbrot-Rucksack
Nach unserem Umzug in die Heidelberger Region sind wir endlich wieder zurück! Die Strapazen der letzten Wochen haben allerdings merkliche Spuren bei uns hinterlassen: Während sich Philipp vor allem mit Allergien auf ein paar "haarige" Mitbewohner in der neuen Nachbarschaft herumschlagen muss, hat Franzi direkt erst mal eine dicke Grippe mit Kehlkopfentzündung erwischt und über eine Woche lang ans Bett gefesselt. Jetzt, nachdem sie von ihrem Sprechorgan endlich wieder Gebrauch machen kann und dabei auch mehr als nur ein paar Worte herausbekommt, haben wir es demnach auch endlich geschafft, eine neue Folge für euch hochzuladen. (Bitte...
Hauptsache Hessen!
Ganz ehrlich? Uns blutet nicht nur ein bisschen sondern sogar ziemlich gewaltig das Herz, wenn wir darüber nachdenken, dass dies hier die endgültig letzte Folge aus unserem derzeitigen (Noch-)Zuhause sein wird. Am Ende ging alles, wie schon so oft, verdammt schnell und somit werden wir bereits in der nächsten Woche nach einer gefühlten Ewigkeit des Hin- und Her-Überlegens, des Kopfzerbrechen und der Unsicherheit erneut unseren Wohnort aufgeben und unsere lieb gewonnene Heimat im Allgäu nach knapp einem Jahr schon wieder verlassen müssen. Der Abschied fällt uns definitiv schwer! (Für alle, die...
Das unsportliche Kind
Wir sind turbulent ins neue Jahr gestartet: Bei Franzi ist die Vorbereitung auf die neue Saison im vollen Gange und bei Philipp ist außersportlich gerade so viel zu tun, dass er noch nicht mal richtig zum Training kommt. Stattdessen tourt er seit unserer Rückkehr aus Neuseeland quer durch Deutschland. Nachdem er nun endlich einmal wieder zurück ins Allgäu gekehrt ist, können wir zwar aktuell noch nicht verraten können, was es damit auf sich hat, das erfahrt ihr dann aber spätestens in einer unserer nächsten Folgen. Bis dahin haben wir die Zeit aber sin...
Im Supermarkt der guten Laune
Ein erstes Mal melden wir uns im neuen Jahr 2025 und ein letztes Mal von ganz unten am anderen Ende der Welt. In dieser Folge dreht sich alles ein klein bisschen weniger um Sport, Wettkämpfe und den ganz normalen Triathlon-Alltagswahnsinn. Stattdessen erzählen wir von unserer Reise, die nun schon knapp 1,5 Monate angedauert hat. Welche der beiden Inseln ist spektakulärer? Was waren die Highlights der letzten Wochen? Wie feiert man Weihnachten auf der Südhalbkugel? Und: Haben wir es doch noch geschafft, Kiwis zu sehen? All das klären wir, bevor es für uns allmählich an der Zei...
Wir wolln' die Kiwis sehn'
Kia Ora aus Neuseeland! Während unsere letzte reguläre Folge der letzten Woche vermutlich für immer unter Verschluss und unveröffentlicht bleiben wird (den Grund erfahrt ihr natürlich in dieser Episode), kommen nun endlich Neuigkeiten von uns und damit ganz vom anderen Ende der Welt, denn seit mittlerweile zwei Wochen befinden wir uns in Neuseeland. Was wir hier auf der Nordinsel bisher alles erlebt haben, erfahrt ihr natürlich in dieser Woche und damit zu Allererst selbstverständlich alles rund um unsere Eindrücke von der IRONMAN 70.3 WM in Taupo, bei der wir - wenn auch leider n...
From a land down under
Diese Folge ist irgendwie ein bisschen anders: Zwar ist es nichts Neues, dass wir uns zur Aufnahme in einem anderen Land befinden. So weit waren wir aber tatsächlich noch nie weg. Insgesamt trennen uns aktuell sieben Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland, was uns aber natürlich nicht davon hindert, euch von unseren Erlebnissen hier an der australischen Westküste zu erzählen. Denn schon die Anreise war definitiv berichterstattungswürdig. Zwischenzeitlich waren wir beide aufgrund diverser Verspätungen, Umbuchungen, Neu-Umbuchungen und der unangenehmen Situation, mit 150kg Gepäck am anderen Ende der Welt keinen Schlafplatz zu finden, weil ganz Perth i...
Ronaldos Nachbarn
Wir melden uns - wie der Folgentitel schon unschwer vermuten lässt - aus unmittelbarer Nachbarschaft zu Christiano Ronaldos neuestem Familienwohnsitz. Gewiefte Fußballkenner wissen jetzt schon genau genau, wo das ist. Für alle, die keine Ahnung haben, weil sie sich doch eher für Triathlon interessieren (sympathisch), hier die Auflösung: Wir halten uns gerade im Süden Portugals aus, wo wir noch ein paar letzte Sonnenstrahlen einfangen, bevor der Winter so richtig beginnt. Alles, was sich hier so zuträgt, haben wir Euch in dieser Folge zusammengetragen.
Viel Spaß & Danke für's Zuhören! Eure Liebl...
Frankfurter Gutenachtgeschichten
Wir melden uns aus Frankfurt - oder sollten wir doch besser sagen: aus dem Halbschlaf? :) Die Müdigkeit ist uns in dieser Folge jedenfalls deutlich anzuhören. Besonders bei einem Teil von uns beiden, der während der Aufnahme insgesamt dreimal schamlos weggenickt ist. All das ist aber auch kein Wunder, wenn man bedenkt dass einige arbeitsreiche Tage hinter uns liegen: Vor allem Franzi steckt wie jedes Jahr in der letzten Oktoberwoche komplett im Saft mit der Pressearbeit für den Frankfurt Marathon und Philipp muss sich bei seinem Aufenthalt in der Darmstädter Heimat ins ungewohnt frühe Schwim...
Wir sind die Hofmanns
So wie eigentlich bei jeder Serienproduktion, in der ein Paar im Vordergrund der Handlung steht, war es natürlich auch bei diesem kleinen Podcast nur eine Frage der Zeit, wann die Episode "Sweetpot, Baby - jetzt wird geheiratet" kommt. Und ganz ehrlich: Ihr habt es euch doch alle schon sehnlichst gewünscht! ;) Und auch wenn Philipp Franzi am Ende noch davon abbringen konnte, diese Folge tatsächlich genau so zu nennen, verrät dieser etwas weniger kitschige Titel vermutlich schon ein wenig, dass es in dieser Folge ausnahmsweise nicht ganz so viel um Triathlon gehen wird (natürlich kommt ihr a...
So sieht Philipp aus!
Was ist in den vergangenen zwei Wochen bitte alles passiert? Das lang ersehnte letzte Kopf-an-Kopf-Rennen in Viernheim entwickelte sich tatsächlich noch zum Herzschlagfinale im Kampf um den Tabellensieg bei Franzi. Wie sich die Mannheimer Mädels geschlagen haben und ob der Aufstieg in die erste Triathlon-Bundesliga fix gemacht werden konnte? Hört rein, wir wollen noch nicht spoilern. Da des eines Freud immer auch ein bisschen des anderen Leid ist, musste Philipp sein Liga-Finale aber leider schon ungewollt frühzeitig beenden - eine Radpanne hätten wir zwar wirklich überhaupt nicht gebraucht, aber auch das gehört zum Spiel. ...
Erdbeer & Champagner Kur
Es ist wie immer viel passiert in den zurückliegenden Wochen. Hinter Franzi und Philipp liegen ein Schweden-Trip, (viel zu) viele Stunden vor dem Fernseher und auch das ein oder andere Renn-Highlight abseits von Olympia. Gemeinsam wird über den Stinkefinger vom Frankfurt Triathlon, den Einsatz von Schmerzmitteln im Wettkampf, neu aufgekommene Doping-Skandale, Kuhglocken und ja, auch Franzis Versuch beim Ironman Kalmar, ihrem Seuchenjahr endlich ein Ende zu setzen, diskutiert. Spoiler: Das hat leider noch immer nicht wirklich funktioniert, es zeichnet sich aber doch zumindest ein ganz kleiner Lichtblick am Horizont ab. In Kombination mit der Anti-Kummer-Verpflegung einiger neu gefundener sc...
Macht was ihr wollt!
Die Olympischen Spiele in Paris haben begonnen - und wir? Wir haben Fragen, viele Fragen. Zu Allererst: Welche Kriterien muss ein Gewässer erfüllen, um als "gesundheitsgefährdend" eingestuft zu werden? War die Entscheidung, die Olypische Rennen der Herren um einen Tag nach hinten zu verschieben, besonders sinnvoll? Und: Hat sich deshalb nun wirklich niemand den Magen verdorben? Hat das Ganze der Stimmung rund um die spaktakuläre Kulisse der Triathlon-Entscheidungen einen Abbruch getan oder, ganz im Gegenteil, vielleicht sogar für ein bisschen gesteigerte Aufmerksamkeit gesorgt? Grundsätzlich können wir festhalten, dass wir beide schon nach wenigen...
Back to the Rooths
Einmal Roth, zweimal Roth, mit dem Auto nach Frankreich und über Spanien wieder zurück ins Allgäu - sagen wir so, wir haben in den vergangenen Wochen relativ viel Strecke zurückgelegt und entsprechend natürlich auch ziemlich viel erlebt. Neben den großen Sportevents wie Olympia, Tour de France und Fußball-EM werden die eigenen sportlichen Events fast schon zum Nebenschauplatz. Vor allem Franzi ist das momentan aber ganz recht - warum und wieso? Das und noch mehr erfahrt ihr in dieser Folge von Sweetspot, Baby.
Viel Spaß beim Zuhören. Eure Lieblingshosts, Franzi & Philipp
Swe...
Pimp my Reis
Was sollen wir sagen? Im Moment macht anscheinend nicht ner der Sommer ein bisschen Verschnaufpause (wovon eigentlich?;)), sondern auch bei uns war es in den vergangenen Wochen etwas ruhiger, wenn auch sicher nicht langweilig: Franzi kämpft immer noch tapfer gegen eine Verletzung an, die noch nicht so ganz auskurieren mag und hat sich zu allem Überfluss Borreliose eingefangen. Philipp trainiert währenddessen umso härter für sein Comeback im Freibad (noch sind ihm die Temperaturen dort zu niedrig für "ohne Neo") und hat ganz nebenbei am vergangenen Wochenende einen recht spontanen Raceday beim Kallmünz-Triathlon eingeschoben, bevor e...
Zewa essen?
Fünf Wochen, fünf Orte, und - zumindest gefühlt - fünf Klimazonen liegen nun hinter uns. Jetset life at its best. Mittlerweile sitzen wir aber bereits wieder wohlbehalten oben in unserem kleinen Bergdorf und schauen hinab auf reißende Flüsse und so manche Überschwemmung in unserer Region. Auch wenn es uns definitiv nicht ansatzweise so hart getroffen hat wie einige andere Ortschaften nord- und nordöstlich von uns, hatten wir in den zurückliegenden Tagen durchaus etwas mit dem Wetter zu kämpfen und dementsprechend wenig Trainingszeit draußen verbracht. Bei Philipp hat dies dazu geführt, da...
Only Soap!
Es wird ernst: Die Triathlon-Saison hat endlich auch für uns begonnen. Und wie! Leider konnte sich dabei vorerst nur ein Teil von uns mit Ruhm bekleckern, (in der Folge erfahrt ihr, wer). Wenn auch das nicht vollends und auf ganzer Linie, denn das eigentlich sehr ansehnliche Resultat bekam mit einer Drafting-Zeitstrafe und 5 unnötigen Minuten Aufenthalt im Penalty-Tent einen etwas unrühmlichen Anstrich. Sei's drum, die Regeln sind die Regeln. Neben diesen heiteren bis leicht getrübten Erlebnissen können wir nun aber auch endlich praktische Erfahrungsberichte zum Race-Ranger abgeben, nachdem wir in der Verfolge schon ein wenig hitzi...
Triathlon im Kölner Keller?
Ciao ihr Süßen, wir grüßen euch mit viel Inbrunst und italienischem Temperament aus der ersten offiziellen Raceweek des Jahres! Aktuell befinden wir uns bereits in der Nähe von Venedig, wo Philipp sich auf seine erste Mitteldistanz und damit auch sein allererstes Rennen des Jahres vorbereitet. Am Sonntag um 7.30 Uhr wird er sich beim Ironman 70.3 Venice-Jesolo in das noch ziemlich kalte Wasser der italienischen Adriaküste stürzen und damit die Rennsaison für uns offiziell einläuten. Das ist selbstverständlich Anlass für diverse Diskussionen rund um bereits stattgefundene Wettkämpfe der letzten Zeit, Regelverstöße, deren Ahndu...
Crème de la Bräunungscrème
Folge 13 kommt außerordentlicherweise, aber irgendwie auch wenig überraschend an einem Freitag. Wir sind noch ein wenig überfordert mit dem Wetterumschwung, der uns nach drei bzw. zwei Wochen auf Mallorca jeden Tag Schnee, Sturm und vor allem klirrende Kälte beschert. Unerhört! Da hilft alles nichts: Rauf auf die Rolle und das Laufband - Indoor-Training hat uns wieder. Da auf diese Weise auch unsere Screentime vor Eurosport und Co. rapide angestiegen ist, diskutieren wir in dieser Folge im Prinzip über das, was wir in der vergangenen Woche so alles zu sehen bekommen haben: Neue Triathlon-Formate wie die supertri E-Spor...
Herr Trumpf sucht Anschluss
Weil's so schön war, gibt's gleich nochmal eine Folge von der Insel aka dem unangefochtenen Rad- und Triathlonhotspot der Osterzeit für euch. Wir verbringen gerade unsere leider schon letzte Woche auf Mallorca und haben deshalb noch ein paar weitere Erlebnisse für euch zusammengetragen, von der Sturmflut am Ballermann bis hin zu echten Höhen und Tiefen in den Bergen um Sa Calobra. Darüber hinaus besprechen wir, was Vor- und Nachteile für TriathletInnen sind, wenn es um das Thema Training in der Gruppe oder für sich alleine geht und stellen uns die Frage, ob hier Un...
La isla alemana
Wir haben Deutschland für ein paar Wochen den Rücken gekehrt. Zumindest in der Theorie - denn praktisch befinden sich gerade auch alle anderen TriathletInnen und RadfahrerInnen Deutschlands zusammen mit uns auf Mallorca. Entsprechend kuschelig wird es bei den beliebtesten Anstiegen und Streckenklassikern, was bereits zu so mancher brenzligen Verkehrssituation oder auch Konversation mit anderen SportlerInnen geführt hat. Während Franzi den Norden in der ersten Woche mehr oder weniger auf eigene Faust unsicher gemacht hat, befinden wir uns nun aktuell direkt an der Partymeile des guten alten Ballermanns, wo man nicht zur Fahrrad-Hochsaison, sondern das ganze Jahr...
Die Gadget-Lady
So viel vorab: In dieser Folge soll ein Geheimnis gelüftet werden. Das Geheimnis um keine Geringere als die ominöse Gadget-Lady. Gibt es sie wirklich und wenn ja, wo führt sie ihr Schattendasein? Existiert sie wahrhaftig oder ist sie doch nur ein Konstrukt von Philipps allzu lebhafter Fantasie? Neben der Aufklärung dieses sehr speziellen Falls widmet sich diese Folge der Fragestellung: Warum eigentlich so viele Gadgets rund um das Triathlon-Leben? Brauchen wir Garmin, Wahoo, Whoop, Oura, Supersapiens, Core und Co. wirklich und unter allen Umständen? Sind Armbanduhren im Schwimmbad ein No-Go oder gilt die Trainingseinheit nur d...
Hässliche Entlein
Ob wir unser Wort halten? Was für eine Frage! Ganz wie versprochen, dreht sich in dieser Folge (fast) alles um das Thema Sport und Soziale Medien. Philipp wollte nur kurz vorher noch über Startnummern und seinen Seniorenstatus sprechen - aber eigentlich nur, um klarzustellen, dass es trotz erster seniler Anzeichen für euch schon noch reicht. ;) Dass die Begriffe "Social Media" und "Profisport" in Kombination sehr viel Zündstoff an verschiedenen Fronten liefern, haben wir teilweise schon am eigenen Leib erfahren: Franzi erinnert sich zum Beispiel an Events von Sport-Brands, bei denen ProfiathlethInnen in der einen Ecke über die e...
Skiwasser who dis?
Von hoch oben aus den Österreichischen Alpen kommt unsere achte Podcastfolge zu Euch. Mit im Gepäck haben wir jede Menge Erinnerungen aus unseren Erfahrungen als Ski- und Snowboardfahrer - die eine von uns etwas geübter als der andere (der dafür aber umso stärker am Glas beim Après-Ski ist - mit Skiwasser natürlich!).
Doch selbstverständlich verlieren wir bei all dem Hüttenzauber auch unser Kerngeschäft Triathlon nicht aus den Augen und beschäftigen uns dieses Mal vor allem mit den Fragen: Sind wir bereit, für unser Training auch auf Dinge zu ver...
Schamlos flexen
Das alte Jahr ist längst rum um's Eck, aber wir sind immer noch da ;)
Für unsere erste Folge in 2024 gehen wir vor allem der großen Frage nach, ob und wenn ja, was wir aus dem zurückliegenden Jahr gelernt haben (was bei Franzi, Philipps Meinung nach, noch mehr ausartet, als ein Jahresrückblick mit Günther Jauch) und wie daran anknüpfend ein blitzsauberer Übergang in ein neues Jahr mit ähnlich vielen Herausforderungen gelingt.
Dementsprechend reichen unsere Gesprächsthemen von Geschlechterspezifika beim Flexen im Fittness-Studio sowie der Rudelbildung im Training und Philipps großer Sho...
Et es e Jeföhl!
Weihnachten ist vorbei - Gott sei Dank! Dass für uns beim Gedanken daran mehr Besinnlichkeit und Freude aufkommt als an den Festtagen selbst, liegt an einer Verkettung unglücklicher Umstände:
Nach einer ereignisreichen Woche in Köln muss sich Philipp einer zwar dringend notwendigen, aber dennoch nicht ganz angenehmen Darmspiegelung unterziehen. Ebenso unerfreulich ist die zeitgleich dazu gestellte Diagnose: Corona positiv.
Franzi wirft sich also ganz allein ins Vorweihnachtsgetümmel, um noch rechtzeitig alle Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ihr wird dabei angesichts des täglich größer werdenden Trubels zunehmend unwohl, weil scheinbar Gott und die...
Der Typ mit Ventilator
Philipp ist auf dem Sprung nach Köln, weshalb unbedingt noch einige wichtige Dinge ausdiskutiert werden müssen, bevor dafür erst mal keine Gelegenheit mehr ist. Denn zwar befindet sich das Jahr in den letzten Zügen, besonders besinnliche Stimmung ist bei uns bisher aber noch nicht aufgekommen:
Franzi nähert sich nach einigen Jahren Abstinenz wieder ihren Langlauf-Skiern an. Die Begeisterung von Philipp darüber sowie das Ausmaß an entsprechenden Komplimenten lässt ihrer Meinung nach jedoch zu wünschen übrig.
Philipp wiederum sieht sich aktuell regelmäßig fragenden Blicken ausgesetzt, wenn er unterwegs se...
Offseason für Fortgeschrittene
Die scheinbar endlos langen Stunden auf der Rolle haben bei Philipp erste Spuren hinterlassen: Beim einsamen Sinnieren über Gott und die Welt hat sich ihm eine Frage aufgedrängt, die an Größenwahn wahrscheinlich kaum zu übertreffen ist. Ob Franzi zu überrumpelt ist, um darauf eine passende Antwort zu geben?
Jedenfalls verdichten sich ganz unabhängig davon allmählich die Anzeichen dafür, dass im Trainingsalltag der beiden noch nicht alles wieder so rund läuft wie noch vor Beginn der Offseason.
Denn auch Franzi bekommt derzeit die Schattenseiten der kalten Jahreszeit zu spüren: Ein Motivat...
Sweet Home, Baby
Nach den letzten Wettkampfreisen und dem Umzug während der Offseason sind Franzi und Philipp endlich in der neuen gemeinsamen Heimat angekommen - das Allgäu. Die beiden sind hier in der zurückliegenden Woche wieder komplett ins Training und damit die Saisonvorbereitung für das kommende Jahr gestartet. Auch die Wohnung wird langsam zum gemütlichen und wohnlichen Zuhause. Ob Franzi (wohlbehütet auf dem Land aufgewachsen) und Philipp (aus der großen Stadt) mit denselben Erwartungen, Wünschen und vielleicht auch Befürchtungen in der neuen Wohngegend angekommen sind und was sie in den ersten Tagen im Allgäu er...
Paul, die Pumpe
Herzlich Willkommen zu SWEETSPOT, BABY - Eurem guilty pleasure unter den Triathlon-Podcasts :) In unseren Episoden nehmen wir Euch mit in unsere Triathlon-Welt zwischen Trainingseinheiten, Powernaps und Carboloading.
Nach einem dreitägigen Roadtrip sind Franzi und Philipp zurück in Frankfurt, wo sie der Alltag längst wieder eingeholt hat. Von einem provisorisch im AthletInnenhotel des Frankfurt Marathon eingerichteten Podcast-Studio aus lassen sie die zurückliegenden Tage und damit auch Franzis Langdistanz-Debüt Revue passieren.
Was vor wenigen Wochen noch nicht mehr war als eine spontane Schnapsidee, wurde in den Tagen vor dem Rennen plötzlich Ernst...
Rote Karte, raus!
Herzlich Willkommen zu SWEETSPOT, BABY - Eurem guilty pleasure unter den Triathlon-Podcasts :) In unseren Episoden nehmen wir Euch mit in unsere Triathlon-Welt zwischen Trainingseinheiten, Powernaps und Carboloading.
Pünktlich zur ersten Folge steht Franzis Langdistanz-Debüt beim Ironman Cascais in Portugal an. Wir sprechen über ihre spontane Entscheidung, das Rennen in Angriff zu nehmen und werfen außerdem einen Blick zurück auf verschiedene andere "erste Male" unserer sportlichen Laufbahn.
Philipp hat aufgrund seiner Triathlonvergangenheit, die bis in junge Kindertage zurückreicht, nicht nur die ein oder andere amüsante Anekdote parat, sondern kann auch schon v...