Stadt-Land-Natur - Unterwegs mit Andrea & Antje und dem Skizzenbuch

39 Episodes
Subscribe

By: Andrea Gunkler, Antje Gilland

Die Natur ist voller großer und kleiner Wunder. Andrea und Antje sind zwei Künstlerinnen, die diesen Wundern mit dem Skizzenbuch auf der Spur sind und dich in diesem Podcast in ihre Welt mit hineinnehmen wollen. Welche Wunder, fragst du? Der Nebel überm feuchten Feld, das Herbstlicht in den Blättern, das Schillern im Federkleid der Amsel, das Gewusel kleiner Feuerwanzen oder die ruhige Schönheit von Wildblumen – das sind nur einige Wunder draußen in der Natur. In uns selbst passiert aber auch ständig Wunderbares, gerade wenn wir uns beim Skizzieren Zeit für uns selbst nehmen. Wir entspa...

Folge 39: Es herbstelt!
#39
Yesterday at 11:11 PM

Was beobachtest du beim Übergang vom Sommer in den Herbst?

Antje und Andrea unterhalten sich über die vielen verschiedenen Phänomene, die aktuell in der Natur zu beobachten sind. Pflanzen, Tiere, die Stimmung - alles verändert sich beim Übergang vom Sommer in den Herbst. Was verändert sich bei dir?

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

Andreas YouTube-Tutorial "Slot'n Tab": https://youtu.be/vd2Zc1dtpxg?si=xk_mN60XY9dzcA19

Die Farben von „Rosa Gallery“ bekommst du zum Beispiel hier: http://mypap...


Folge 38: Naturverbindung von drinnen
#38
09/01/2025

Wie verbindest du dich mit der Natur, wenn du zuhause bleiben musst?

Antje und Andrea finden in diesem Gespräch ganz viele Möglichkeiten, wie Naturverbindung funktionieren kann, ohne dass du dich nach draußen in den Wald oder ins Feld begeben musst.!

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

Podcast „Blick ins Astloch“ über Rosenkäfer: https://podcasts.apple.com/de/podcast/blick-ins-astloch/id1629244701?i=1000720303956

Andreas Art Journal über Lughnasadh, anzuschauen auf YouTube: https://youtu.be/qjYLTjTtTxY

Andreas Art Journaling-Sammlung: https://andr...


Folge 37: Fülle im August
#37
08/18/2025

Sind dir die vielen Früchte aufgefallen?

Antje und Andrea sprechen in dieser Episode über die Fülle in der Natur, die sich uns gerade präsentiert. Pflaumen, Zwetschgen, Schlehen, Mirabellen, Eicheln - die Bäume und Sträucher hängen voll. Wie die Natur uns nährt mit ihrer Großzügigkeit - und Bücher darüber -, ist ein weiteres Thema!

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

Antjes laufenden Rosen-Malkurs https://www.antjegilland.com

ihre Geburtstags-Rabattaktion - nutze den Code GEBURTSTAG2025 und spare 25...


Folge 36: Draußen Motive finden
#36
08/04/2025

Wie wählst du aus, was du zeichnen oder malen willst?

Antje und Andrea sprechen über den vergangenen Workshop „Sketch dein Dorf“ - und wie wir dort zu Motiven gefunden haben. Denn auf Motivsuche war Antje vor dem Gespräch ebenfalls. Zum ersten Mal saß sie draußen beim Malen während der Aufzeichnung. Und das sorgt natürlich für allerhand Gesprächsstoff!

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

Antjes bevorstehenden Rosen-Malkurs https://www.antjegilland.com

Die Sketcherinnen @tina_k_sketch @art_anke_haan @colorsphe...


Folge 35: Wir im Jahreskreis
#35
07/21/2025

Wo wir uns gerade befinden und was wir da finden

Antje und Andrea unterhalten sich über die Qualität der aktuellen Jahreszeit zwischen Sommersonnenwende (Litha) und Schnitterinnenfest (Lughnasad) und was diese Jahreszeit mit Pflanzen und Bäumen so besonders macht. Doch das ist nicht alles!

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

Antjes Webinar zu Wildrosen - hier kannst du dich anmelden: https://andrea-gunkler.de/wildrosen-anmeldung

Antjes bevorstehenden Rosen-Malkurs https://www.antjegilland.com

Der Sommer-SALE in der Kreasphäre® - auf alle vorproduzierten Kurse g...


Folge 34: Landschaft und Gefühl
#34
07/08/2025

Landschaften, die Empfindungen auslösen

Andrea kommt gerade frisch vom Art Journal Festival im Oberen Donautal zurück. Die Eindrücke von dort sind der Aufhänger über eine Episode über Landschaft und welche Gefühle die in einem auslösen können.

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

Art Journal Festival https://www.artjournalfestival.com

(Wo es stattfand: Das Fabrikle im Donautal https://www.fabrikle-im-donautal.de

Antjes bevorstehenden Rosen-Malkurs https://www.antjegilland.com

Die Gruppe „Natur im Skizzenbuch“...


Folge 33: Naturverbindung auch mit Worten
#33
06/10/2025

Die internationale Nature Journaling Week liegt hinter uns.

Antje und Andrea erzählen dir in dieser Episode von den Erlebnissen, die sie während dieser Woche hatten und was in der Gruppe „Natur im Skizzenbuch“ dazu geteilt wurde. Das Besondere: dieses Mal haben die beiden die Episode die Aufzeichnung live in die Facebook-Gruppe gestreamt.

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

Die Episode „Frühsommerkräuter für deine Haut“ im Podcast „Kraut im Ohr“ mit Julia Engelbrechtsmüller: https://open.spotify.com/episode...


Folge 32: International Nature Journaling Week
#32
05/26/2025

Die erste Juni-Woche (1.-7. Juni 2025) gehört dem Nature Journaling. Machst du mit?

In dieser Episode laden dich Andrea und Antje zur International Nature Journaling Week in die Gruppe „Natur im Skizzenbuch“ ein und geben dir reichlich Tipps mit, wie du eine solche „Challenge“ angehen kannst.

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

International Nature Journaling Week: https://www.naturejournalingweek.com/

Farben mischen nach Sarah Burns - Fotografin und Malerin: https://www.youtube.com/@SarahBurnsStudio

YouTube-Kanal von James Gurney: https://www...


Folge 31: Malen im Frühling
#31
05/12/2025

Eindrücke vom Malwochenende in Tätendorf-Eppensen

Frisch zurück vom Malwochenende in der Lüneburger Heide erzählen Antje und Andrea von ihren Erlebnissen. Sei gefühlt dabei und verschaff dir einen Eindruck, wie das abgelaufen ist und welche Themen so dran waren - und hol dir ganz nebenbei etliche wunderbare Mal-Tipps und Tipps fürs Skizzenbuch.

Hör am besten gleich selbst rein!

Worüber wir sprachen:

YouTube-Kanal von Sarah Burns - Fotografin und Malerin: https://www.youtube.com/@SarahBurnsStudio

YouTube-Kanal von James Gurney: h...


Voll grün!
#30
04/21/2025

Mischen oder nicht?

Das ist manchmal die Frage! In dieser Episode unterhalten sich Andrea und Antje darüber, was der Vorteil sein könnte, sich die Grüntöne selbst zu mischen, und wie es sich mit vorgemischten Grüntönen verhält. Währenddessen tun sie genau das: Grüntöne mischen - Andrea aus Gouache und Antje mit einem gefundenen Aquarellkasten.

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, über die wir sprachen:

Wenn du beim Frühlingsmalen am 3. und 4. Mai 2025 bei der Obstscheune in Tätendorf...


Folge 29: Come on, come on, let’s draw together!
#29
04/07/2025

Was ist so toll am gemeinsamen Malen?

In dieser Episode unterhalten sich Andrea und Antje darüber, wie inspirierend und wohltuend es ist, in der Gemeinschaft zu malen. Dabei berichten sie von vielfältigen Erlebnissen, wo beide selbst in den Genuss des Kreativschaffens in einer Gemeinschaft gekommen sind - und raten: Probier’s doch mal aus!

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, über die wir sprachen:

Wenn du beim Frühlingsmalen am 3. und 4. Mai 2025 bei der Obstscheune in Tätendorf-Eppensen dabei sein möchtest, sichere dir am besten...


Folge 28: Die eigene Handschrift zulassen
#28
03/24/2025

Was gefällt mir eigentlich?

In dieser Episode unterhalten sich Andrea und Antje darüber, wie es gehen kann, naturalistische Zeichnungen und Aquarelle zu „seinem eigenen“ zu machen. Sie unterhalten sich über die eigene (nicht verleugbare) Handschrift und Vorlieben bei Motivauswahl und Ausführung.

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, über die wir (beim letzten Mal) sprachen:

Wenn du beim Frühlingsmalen am 3. und 4. Mai 2025 bei der Obstscheune in Tätendorf-Eppensen dabei sein möchtest, sichere dir am besten gleich jetzt deinen Platz, denn sie sind begr...


Folge 27: Von Elfen-Krokussen und Blaumeisen
#27
03/10/2025

Was der Vorfrühling uns schenkt

In dieser Episode unterhalten sich Andrea und Antje darüber, was wir jetzt draußen entdecken, wie dort hinkommt, was wir sehen, und sie haben Tipps fürs Draußensein und Draußenmalen.

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, über die wir sprachen:

Wenn du beim Frühlingsmalen am 3. und 4. Mai 2025 bei der Obstscheune in Tätendorf-Eppensen dabei sein möchtest, sichere dir am besten gleich jetzt deinen Platz, denn sie sind begrenzt: https://andrea-gunkler.de/event-tickets/Fruhlingsmalen-mit-Andrea-und-Antje-p710418031

Antjes kostenloses Webinar dar...


Folge 26: In der Mitte des Winters
#25
02/17/2025

Bist du mit dem Herzen auch schon im Frühling?

In dieser Episode unterhalten sich Andrea und Antje darüber, was diese Zeit jetzt im Februar mit uns macht, wie sie sich anfühlt und was sie auch von uns verlangt. Es geht ums Reifen, um Geduld, darum, den Boden zu bereiten für das, was im Jahr wachsen soll.

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, über die wir sprachen:

Den Jahreskurs KREASPHÄRE®25, der seit Februar im Vorverkauf ist. Sichere dir jetzt den günstige...


Folge 25: Raum für Kreativität
#25
12/02/2024

Wie und wo gibst du deiner Kreativität Raum?

In dieser Episode unterhalten sich Andrea und Antje darüber, wie es sich auswirkt, wenn du deiner Kreativität Raum schenkst - und Zeit! Und dabei geht’s um tatsächliche und virtuelle Räume und um so vieles mehr.

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, über die wir sprachen:

Wenn du beim Frühlingsmalen am 3. und 4. Mai 2025 bei der Obstscheune in Tätendorf-Eppensen dabei sein möchtest, sichere dir am besten gleich jetzt deinen Platz, denn...


Folge 24: Wandel der Jahreszeiten
#24
10/28/2024

Spürst du es, wie die Jahreszeiten sich verändern?

In dieser Episode greifen Antje und Andrea jahreszeitlich schon mal ordentlich vor auf den nächsten Frühling und erzählen dir vom Frühlingsmalen 2025 in der Lüneburger Heide, bevor sie wieder zum aktuellen Wandel der Jahreszeiten kommen und wie sie selbst das spüren und beobachten. Ach, und es ging um Gouache!

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, über die wir sprachen:

Wenn du beim Frühlingsmalen am 3. und 4. Mai 2025 bei der Obstscheune in Tätendorf-Eppensen dabei sein m...


Folge 23: Achtsam in der Natur
#23
10/01/2024

Was du tun kannst, um Achtsamkeit zu fördern, und was sie dir bringt.

In dieser Episode sprechen Antje und Andrea über verschiedene Strategien, in der Natur achtsam umherzugehen und den Alltag bewusst hinter sich zu lassen. Und es geht darum, war es dir überhaupt bringt, achtsam in der Natur unterwegs zu sein. Ich sag nur so viel: innerer Reichtum und Bedeutsamkeit!

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, worüber wir nicht sprachen:

Antjes Kursplattform: https://aquarellmomente.mydigibiz24.com/homepage und ihren neuen Kurs „Das Wie...


Folge 22: Nachlese Natur im Skizzenbuch
#22
09/09/2024

Über das kürzlich zu Ende gegangene Online-Retreat Natur im Skizzenbuch Spätsommer 2024

Was war das für eine Woche! Hast du mitgemacht beim Online-Retreat aus der Kreasphäre? So viele wundervolle Inspirationen von 7 verschiedenen Künstlerinnen. Antje und Andrea unterhalten sich in dieser Episode darüber, wie sie selbst die Woche erlebt haben, stellen die Bonus-Tutorials kurz vor - und es sieht fast so aus, als gäbe es auch 2025 wieder ein Online-Retreat dieser Art.

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, worüber wir nicht...


Folge 21: Sommergenuss
#21
08/19/2024

Über den Genuss des Sommers, den Abschied davon und spannende Pflanzen-Entdeckungen

Wie genießt du den Sommer? Antje und Andrea tauschen sich über Badeerlebnisse an See und Schwimmbad aus und erzählen von spannenden neuen Pflanzen-Entdeckungen, die sie zuletzt in der Natur gemacht haben. Und dann ging es natürlich auch um das bevorstehende Online-Retreat „Natur im Skizzenbuch“. Bist du schon angemeldet?

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, worüber wir sprachen:

Antjes Kursplattform: https://aquarellmomente.mydigibiz24.com/homepage

„Spätsommer im Ski...


Folge 20: Wo drückt der Schuh beim Nature Journal
#20
07/15/2024

Ist es Nature Journaling, wenn jemand nicht genau das macht, was die internationale Community als Nature Journaling betrachtet?

In der heutigen Episode sprechen Antje und Andrea über die Schwierigkeit von Kategorisierungen für das, was wir so tun, und ob und wie wir uns von den Merkmalen, die einen passend oder unpassend für eine Kategorie machen, überhaupt beeinflussen lassen sollten. Ich nehme es mal vorweg: nein! Es lebe die kreative Freiheit! Wir machen es so, wie wir wollen!

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, worüber wir sprach...


Folge 19: Naturerkundungen
#19
06/24/2024

Darüber, wie das Draußensein die Entdeckerlaune fördert

In der heutigen Episode sprechen Antje und Andrea über Entdeckungen beim Morgenspaziergang in den Wiesen und wie sehr der Blick sich weitet und für neue Entdeckungen öffnet, wenn man erst einmal draußen ist und genauer hinsieht.

Hör am besten gleich selbst rein!

Die Links, worüber wir sprachen:

Antjes Kursplattform: https://aquarellmomente.mydigibiz24.com/homepage

Nature Journaling-Auszeit in Kassel mit Andrea Gunkler und Tina Kuhrt: https://andrea-gunkler.de/event-tickets/Nature-Journaling-Auszeit-30-31-Juli-24-in-Kassel-p672766105

„Spätso...


18. Folge: Das kleine Landschaftsaquarell
#18
06/10/2024

Über Antjes neue Kursplattform

Es gibt etwas zu feiern! Antje ist seit 1. Juni 2024 offiziell freischaffende Künstlerin in Vollzeit - und hat es im selben Zug auch direkt zur Eignerin einer Kursplattform geschafft! Glückwunsch! Ihren Kurs „Das kleine Landschaftsaquarell“ kannst du direkt über den Link in den Shownotes buchen. Auch bei Andrea gibt es etwas zu feiern, ihr erster Kurs kam vor genau 4 Jahren auf den Markt (Link ebenfalls in den Shownotes). Die beiden sprachen außerdem darüber, was das Malen mit einem macht und über ihre jüngsten Funde in Wald, Stadt und Feld.

Hör am...


17. Folge: Von Bären und Blüten
#17
05/27/2024

Über Antjes Reise in die Great Smoky Mountains

In dieser Episode erzählt Antje von ihrer Reise in die USA zu ihrer Schwiegerfamilie in Tennessee. Mit dabei war wieder ein Ausflug in die Great Smoky Mountains, die mittlerweile Naturpark sind. Dort leben wilde Truthähne - und Schwarzbären. Auch die heimische Flora war Thema, unter anderem gibt es Interessantes zu entdecken, wenn man sich Blüten genauer anschaut. Von Scheininsekten ist da die Rede und von der Kommunikation mit Insekten - über Farben zum Beispiel.

Hör am besten gleich selbst rein!

...


16. Folge: Rapsmalen
#16
05/06/2024

Über Antjes und Andreas gemeinsamen Workshop

Vom 27. bis 28. April 2024 hatten Andrea und Antje zum Workshop in die Lüneburger Heide eingeladen. Thema: Rapsmalen. Ausgangspunkt für Erkundungen in die Umgebung war die Obstscheune in Tätendorf-Eppensen an der B4 - wie sich herausstellte, ein bestens geeigneter Ort für malerische Aktivitäten!

Hör am besten gleich selbst rein!

Hier sind die Links zu den Gesprächsthemen:

•   Impressionen von der Obstscheune in Tätendorf-Eppensen gibt’s hier: https://www.obstscheune-an-der-b4.de/

•   Andreas Blog-Beitrag zu dem Wochenende f...


15. Folge: Farbentdeckungen
#15
04/15/2024

Über Antjes Ausstellung in Luzern und Roman Szmals Farben

Antje erzählt in dieser Episode von ihrem Ausstellung-Abenteuer in Luzern zusammen mit den Randolinas Julia Dimmler und Petra Massing. Und sie stellt Farben vor, die sie zwar schon lang hat, aber selten verwendet hat. Außerdem ging es um Dinge, die verschwinden, und von denen wir sogar den Namen vergessen. Apropos Namen … ich will nicht zu viel verraten!

Hör am besten gleich selbst rein!

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

•   Das Mal-Event im April Jahr zur „Rapsbl...


14. Folge: Malen und Kritzeln
#14
04/01/2024

Über unterschiedliche Herangehensweisen an Landschaft und Naturelemente

In dieser Folge sprechen Antje und Andrea über die bevorstehenden Ereignisse, als da wären: Antjes Ausstellung mit den Randolinas in Luzern und das Rapsmalen Ende April in Tätendorf-Eppensen natürlich. Beide erzählen davon, welchen Part sie jeweils an den beiden Tagen ausfüllen wollen - und laden dich herzlich ein, dabei zu sein. Was sonst!

Hör am besten gleich selbst rein!

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

•   Das Mal-Event im April Jahr zur „Rap...


13. Folge: Farben und Formate
#13
03/18/2024

Hat die Stimmung Einfluss auf das Format?

In dieser Folge sprechen Antje und Andrea anfangs übers Farbenmischen und über die Farbe Indigo - erwarte dazu bald eine eigene Episode! Dann geht’s um Lehrstile und mit welchen die beiden sich wohlfühlen, und ums Malen auf unterschiedlichen Formaten.

Hör am besten gleich selbst rein!

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

•   Das Mal-Event im April Jahr zur „Rapsblüte in Boltersen“ am 27./28. April 2024: https://andrea-gunkler.de/rapsbluete24/

•   Das Buch „Indigo“ von Clemens J. Setz: https://amzn.to/3wOS9yh (Affiliate-Li...


12. Folge: Skizzenbuch-Design?
#12
03/04/2024

Wie gestaltest du deine Skizzenbuch-Seite?

Ist dir das überhaupt wichtig? Oder malst du einfach drauflos und schaust, was passiert?

Antje und Andrea unterhalten sich über die eigene Herangehensweise und darüber, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Von dort aus kam noch so manches andere ins Spiel.

Aber hör selbst rein!

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

•   Das Mal-Event im April Jahr zur „Rapsblüte in Boltersen“ am 27./28. April 2024: https://andrea-gunkler.de/rapsbluete24/

•   Antjes neuen Shop, wo du wunderschöne Apfel-Plakate kaufen kannst: https://antj...


11. Folge: Zu Gast: Jennifer Lohs
#11
02/26/2024

Wie ist das mit dem Draußenmalen, Jenny?

In dieser Folge gibt uns Jennifer Lohs die Ehre, Mitglied der Facebook-Gruppe „Natur im Skizzenbuch“, und das von Anfang an. Sie war auch bereits mit Antje beim Rapsmalen und erzählt in dieser Episode davon. Außerdem begeistert sie uns damit, warum sie es so liebt, auch mit anderen draußen zu malen: das gemeinsame Erleben, die sinnlichen Eindrücke, zu entdecken, welche Materialien und Werkzeuge andere verwenden.

Hör am besten gleich selbst rein!

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

•   Das M...


9. Folge: Den Äpfeln nachgehen
#10
02/12/2024

Welches Interesse hast du zuletzt verfolgt?

Antje erzählt in dieser Episode von ihrem noch immer anhaltenden Faible für Äpfel. Die Früchte haben es ihr so angetan, dass sie immer tiefer einsteigt in die Materie - und sie natürlich auch malt. Wann hattest du so eine Sache, die dich so gefesselt hat, dass du dem ohne Wenn und Aber nachgegangen bist? Die eigenen Impulsen wahrzunehmen und ihnen zu folgen, ist so wichtig! Imbolc als keltischer Feiertag Anfang Februar kam ins Gespräch ebenso wie Nature Journaling als Instrument zur Natur- und Selbstverbindung. Und dann ging’s...


9. Folge: Landschaft und Zuhause-Sein
#9
01/22/2024

In welcher Landschaft fühlst du dich so richtig wohl?

Und was gehört für dich dazu? Antje und Andrea erkunden in dieser Episode Landschafts-Gefühle - und was die eigene Herkunfts-Landschaft mit uns macht, dass wir uns darin zuhause fühlen. Über innere und äußere Landschaften geht’s und darum, im Malen irgendwo zuhause zu sein.

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

•   Das Mal-Event im kommenden Jahr zur „Rapsblüte in Boltersen“ am 27./28. April 2024: https://andrea-gunkler.de/rapsbluete24/

•   Antjes Einsteigerkurs fürs Nature Journaling: https://www.antjegilland.com/natu...


8. Folge: Von Äpfeln und anderem grünem Gold
#8
01/08/2024

Was wir zuletzt in die Skizzenbücher brachten, was uns begeistert - und was Begeisterung mit uns macht - und noch so manches.

Seit der letzten Episode ist allerhand in die Skizzenbücher eingezogen. Darüber unterhalten sich Antje und Andrea. Vor allem über Äpfel, die köstlichsten und auch alltäglichsten Rosengewächse, über alte Sorten, über ihren Geschmack und ihre Farben. Apropos Farben, darum geht‘s auch intensiv: übers Mischen und über Grüngold.

Viel Spaß beim Zuhören!

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

...


7. Folge: Ideen und sinnliche Verbindung
#7
12/11/2023

Über Ideen, die Verbindung zur Natur und bevorstehende Mal-Events

Es ist Winter und draußen liegt Schnee, kein Grund, sich nicht über Natur zu unterhalten. In dieser Folge sprechen Antje und Andrea über diverse bevorstehende Mal-Events, sortieren, wie sie Ideen sortieren und welche besonderen Herausforderungen sich beim Malen von Himmel stellen, fragen sich, wie man auch gefühlsmäßig wieder dichter ran könnte an die Natur und wie sinnliches Erleben auch das Malen beeinflusst.

Viel Spaß beim Zuhören!

Hier sind die Links zu den einzelnen Gesprächsthemen:

•   D...


6. Folge: Übers Wetter reden
#6
11/27/2023

Pflanzenmuster, Veränderungen, ein Patreon-Kanal und mehr

So viele Malthemen beschäftigen uns im aufkommenden Winter. Antje hat sich vor allem wieder in die Vögel vertieft, die jetzt, wo die Blätter heruntergefallen sind, viel besser zu sehen sind. Außerdem sprechen Andrea und Antje darüber, aus Pflanzenformen Muster herauszufiltern und die zu zeichnen. Freu dich auf eine vielfältige Folge.

In dieser Episode haben Antje und Andrea außerdem vom Kreasphäre-Sale und anderen Dingen erzählt:

•   Alle Kurse in der Kreasphäre - auch Antjes Kurse und „Natur im Skizzenb...


5. Folge: Lieber weniger aufräumen
#5
11/13/2023

Warum unaufgeräumte Gärten ein Segen sein können

Es geht in dieser Folge um späte Blüher in unseren Gärten, um Rosen und Rosengewächse und um das, was sich als Vorteil erweist, wenn man im Garten nicht allzu viel aufräumt. Traust du dich das? Die alten Pflanzen bis zum Frühjahr stehen zu lassen? Andrea zeichnet heute eine späte Mohnblüte und Antje fand Zierquitten für ihr Skizzenbuch - die übrigens genauso essbar sind wie die „richtigen“ Quitten.

In dieser Episode haben Antje und Andrea außerdem vom Kreasphäre-Sal...


4. Folge: Es ist dein Skizzenbuch, es muss nicht schön werden
#4
10/30/2023

Die heutige Episode entstand im Livestream in der Facebook-Gruppe „Natur im Skizzenbuch“ während des Herbst-Retreats 2023 aus der Kreasphäre. Antje und Andrea sprachen darüber, warum eine Seite im Skizzenbuch nicht unbedingt schön werden muss, und dann ging es auch gleich ans Eingemachte in Sachen Mal-Mindset, was wir so über uns glauben und was wir denken und was es überhaupt mit dem Denken auf sich hat.

Hör gleich mal rein.

In dieser Episode haben Antje und Andrea diverse Podcasts erwähnt, in die du vielleicht einmal hineinhören möchtest:

...


Vorfreude auf den Herbst-Retreat mit Pflaumen und Wald-Engelwurz
#3
10/16/2023

Diesmal hat Andrea eine Wald-Engelwurz vom Spaziergang mitgebracht. Antje sitzt vor einer Schale leckerer Pflaumen und malt (und isst) sie. Die Vorfreude auf die Veranstaltung "Natur im Skizzenbuch - der Herbst Retreat der Kreasphäre", die jetzt schon läuft, erfüllt beide. Sieben Tage, sieben Künstlerinnen, die auf ganz unterschiedliche Weisen die Herbstnatur in ihr Skizzenbuch bringen - das ist ein enorm guter Grund für große Vorfreude! 

Hier findest du uns und unsere Angebote:

Das Herbst-Retreat 2023 aus der Kreasphäre „Natur im Skizzenbuch“: https://andrea-gunkler.de/natur-im-skizzenbuch-retreat/

Andreas Sketc...


Das Herbst-Retreat 2023 aus der Kreasphäre „Natur im Skizzenbuch“: https://andrea-gunkler.de/natur-im-skizzenbuch-retreat/
10/02/2023

Diesmal geht es zwischen einer unbekannten Rankpflanze und einer Herbstzeitlosen um den Herbst und um Herbsterinnerungen. Antje erzählt von der heilenden Kraft der Natur, die sie zum ersten Mal im Oktober gespürt hat. Andrea stellt den Herbst Retreat, der im Oktober kostenlos in der Kreasphäre angeboten wird, etwas genauer vor. Beide sind sich einig: eine Woche lang den Herbst mit dem Skizzenbuch genießen, das ist ein ganz besonderes Geschenk, das sich die Teilnehmer:innen machen!

Hier findest du uns und unsere Angebote:

Das Herbst-Retreat 2023 aus der Kreasphäre „Natur im...


1. Folge: Raus in die Natur mit Andrea und Antje
09/20/2022

Herzlich willkommen zu diesem neuen Podcastprojekt! Andrea und Antje stellen sich in dieser Folge vor und erzählen, was sie am Umherstreifen in der Natur fasziniert, wo sie am liebsten zeichnen und malen und in welchen Situationen draußen sie sich unwohl fühlen. Erwähnt werden unter anderem Wildblumen, Hopfen, Insekten und Wildschweine. Viel Spaß bei der Folge!

Hier findest du uns und unsere Angebote:

Andreas Sketchbook-Challenge: https://andrea-gunkler.de/sketchbook-challenge-2023/

Antjes Einsteigerkurs fürs Nature Journaling: https://www.antjegilland.com/nature-journaling-durchs-jahr/

Das Herbst-Retreat 2023 aus der Kreasphäre „Natur im...