Good Morning Pets

40 Episodes
Subscribe

By: Kristina und Catharina

Zwischen Tierarzt & Hundetrainer: Kristina & Catharina im Gespräch Hallo da draußen! Wir sind Kristina und Catharina. Ja, genau, die mit den flauschigen Patienten und den manchmal störrischen Vierbeinern. Ich, Kristina, bin die Tierärztin, die man ruft, wenn Fido plötzlich meint, er müsse den kompletten Inhalt des Mülleimers verspeisen. Und ich, Catharina, bin diejenige, die ihm anschließend beibringt, dass das keine gute Idee war. Zusammen erkunden wir in unserem Podcast die lustigen, skurrilen und manchmal auch ernsten Seiten des Lebens mit Tieren. Wir teilen Anekdoten aus dem Behandlungsraum und dem Trainingsplatz, geben Tipps und Tricks f...

GMP89: Der perfekte Spaziergang
Last Sunday at 4:00 AM

Praktische Aha-Momente aus Tierarztpraxis & Hundeschule.

Die Kurzfassung: Zwei Profis, ein Ziel – entspannter Alltag mit Hund. Kristina bringt die medizinische Brille mit, Catharina liefert alltagsnahe Trainingsideen. Gemeinsam sortieren sie typische Fragen, räumen Mythen auf und geben dir Tools an die Hand, die wirklich funktionieren.

Themenüberblick (Kapitelmarken als Vorschlag):

00:00 Begrüßung & Worum geht’s heute?

03:00 Gesundheit trifft Training – typische Stolpersteine im Alltag

10:00 Mini-Erste-Hilfe & Hausapotheken-Basics

15:00 Trainingsquickies: Leine, Ruhe, Rückruf

22:00 Q&A: Hörerfragen kompakt

28:00 Fazit: Was du direkt ausprobieren kannst

Verweise & Links: www.goodmorning...


GMP88: Rückruf
10/12/2025

Der Rückruf, der wirklich klappt – ohne „hierher“-Zungenknoten und mit Wiener-Schnitzel-Magie.

Kurz & knackig: Eine echte Anleitung für den Rückruf – klassisch konditioniert, sauber gesteigert und mit variablem Jackpot. Plus: Brückensignal, „50-Euro-Regel“ und was du tust, wenn der Hund erstmal nicht kommt.

Themen & Kapitel

Rückruf-Signal wählen (kein Alltagswort, das man dauernd sagt) – warum’s wichtig ist.

Start neben dir: Signal → sofort tolle Belohnung (klassische Konditionierung).

Distanz erst später, Ablenkung noch später – in kleinen, sicheren Schritten.

Nicht „auslutschen“: Signal nicht dauernd wiederholen; lieber hingehen & zurück zum Startpunkt.

Br...


GMP87: Pleiten, Pech und Pannen
09/21/2025

Wenn Hunde Alltagskomödien spielen – und (meist) alles gut ausgeht.

Heute sammeln wir eure und unsere Lieblings-Missgeschicke: charmante Chaos-Momente mit Hund (und Katze & Papagei), die zum Glück gut ausgegangen sind – und was wir daraus gelernt haben.

Kapitel & Themen

Bobtail im frischen Estrich – Pfotenabdrücke für die Ewigkeit.

Alma’s „Why tho?“-Phase: abgebrochener Fangzahn, Span in der Backe, aufgeschürfte Leiste.

Die Kralle im 90-Grad-Winkel – Notfallmanagement aus der Ferne (Lüneburger Heide).

Teich, Seerosen & Fehleinschätzungen: Wenn die „grüne Wiese“ plötzlich Wasser ist (Whippet lässt grüßen).

Eisfläch...


GMP87: Larynx-Paralyse
09/14/2025

Wenn der Hund plötzlich heiser wird – und es mehr ist als nur ein Frosch im Hals.

Eine Kehlkopflähmung klingt erst mal wie eine schräge Stimmlage – ist aber ein ernstes Problem für viele Hunde. Heiserkeit, lautes Atmen oder plötzliche Erstickungsanfälle können Anzeichen sein. Kristina erklärt die tierärztliche Sicht, Catharina ergänzt mit ihren Alltagserfahrungen aus dem Training.

In dieser Folge erfährst du:

Welche Symptome typisch für eine Larynx-Paralyse sind

Warum die Erkrankung gefährlich werden kann

Welche Ursachen infrage kommen

Wie Tierärzt:in...


GMP86: Freundschaft
08/17/2025

Freundschaften gibt es überall: zwischen Hunden, die unzertrennlich sind, Katzen, die ihre Bande pflegen, oder sogar zwischen völlig verschiedenen Tierarten. Und natürlich auch zwischen Mensch und Tier – manchmal intensiver, als man denkt. Kristina und Catharina plaudern über besondere Freundschaften, was sie ausmacht und warum sie uns so faszinieren.


GMP85: Leishmaniose
08/10/2025

Winzige Stiche, große Probleme – Leishmaniose erklärt.

Diese Woche tauchen Kristina und Catharina in die Welt der Leishmaniose ein – die Krankheit mit dem komplizierten Namen und den kleinen, aber gemeinen Überträgern. Zwischen Mücken, Mittelmeerurlauben und mysteriösen Symptomen klären die beiden auf, wie ihr eure Fellnasen schützen könnt.

Hier Leischvet.org

Shop Erste-Hilfe-Büchlein

Auch nützlich für den Urlaub: Kohletabletten Fenestiltropfen Fenestilgel


GMP84: Urlaubsvorbereitung
07/06/2025

Ich packe meinen Koffer - wuff!

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Einen Hund, einen zweiten Hund, einen dritten Hund…. kein Platz mehr für andere Sachen. Aber: Ein bisschen was muss doch mit und auch bedacht werden. Die Reisezeit naht: Was erfordert mein Reiseland, was mein Hund, was könnte schief gehen, was brauchen wir alles…. Wir haben versucht einen Rundumschlag um den Urlaub zu machen. Weitergehende Infos und Anregungen zu anderen Themen davon findet ihr in den Shownotes.

GMP46: Erste Hilfe GMP45: Urlaub mit Hund GMP1: Hallo Welt und es ist Sommer (unsere aller erste...


GMP83: Hundesport
06/22/2025

Von Hürdenlauf bis Denkspiel: In dieser Folge werfen Tierärztin Kristina und Hundetrainerin Catharina einen lockeren Blick auf die Welt des Hundesports. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Agility, Hoopers, Rally Obedience oder „Mind Dog Training“ – und was macht dem eigenen Hund überhaupt Spaß? Spoiler: Es muss nicht immer die Stoppuhr sein.


GMP82: Bedürfnisorientiertes Training
06/15/2025

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wer trainiert hier wen?

Bedürfnisgerechtes Training klingt super – aber weißt du eigentlich, was dein Hund wirklich braucht? In dieser Folge sprechen Kristina und Catharina darüber, wie man die Bedürfnisse seines Tieres erkennt, was echte Motivation ausmacht und warum ein glücklicher Hund auch ein besserer Trainingspartner ist.

Hier gibt es die Tickets zu den Erste Hilfe Kursen: https://www.goodmorning-pets.de/shop


GMP81: Gute Erziehung?
06/03/2025

In dieser Folge plaudern Tierärztin Kristina und Hundetrainerin Catharina über das große Mysterium der guten Hundeerziehung. Was bedeutet „gut erzogen“ überhaupt – und für wen? Für den Nachbarn? Für den Spaziergang im Park? Oder vielleicht einfach nur für den eigenen Alltag?

Mit einem Augenzwinkern erzählen die beiden, warum ein wohlerzogener Hund nicht unbedingt jeder Meinung nach ein Vorzeigehund sein muss – und weshalb „nicht vom Tisch klauen“ manchmal wichtiger ist als „Fuß laufen“. Wie immer mit vielen praktischen Tipps, ehrlichen Beobachtungen und einer Prise Humor.


GMP80: Krankenversicherung
05/11/2025

Versichert oder verzockt?

Lohnt sich eine Tierversicherung überhaupt? Kristina und Catharina nehmen sich das Thema zur Brust – mit viel Herz und ehrlichen Einblicken aus der Praxis. Werden unsere Haustiere wirklich häufiger krank, oder sind einfach nur Diagnostik und Behandlung moderner (und teurer) geworden? Wann lohnt sich ein Abschluss, worauf sollte man unbedingt achten – und warum manche Policen eher an einen Glückskeks erinnern. 🐾📄

Ein tierisch ehrlicher Blick auf Verträge, Wahrscheinlichkeiten und echte Sicherheit für dein Tier.


GMP79: Lob, Leckerli & liebevolle Konsequenz
05/04/2025

Positive Vibes statt fliegender Schläuche!

Tierärztin Kristina und Hundetrainerin Catharina schnappen sich heute das Thema Erziehungsmethoden. Positive Verstärkung? Ja, bitte! Schläuche werfen? Eher nicht so. Mit viel Herz, Humor und ehrlichen Geschichten aus dem Alltag erklären sie, warum Lob die bessere "Waffe" ist – und was Hunde wirklich verstehen.


GMP78: Longieren
04/27/2025

rechts, rechts, rechts, rechts uuuuuund links, links, links, links ...

In dieser Folge dreht sich alles um das Longieren – eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu deinem Hund zu stärken, seine Impulskontrolle zu fördern und dabei gemeinsam richtig Spaß zu haben. 🐾

Wir sprechen darüber, ✔️ was Longieren eigentlich ist, ✔️ wie du damit starten kannst – auch ohne Profi-Equipment, ✔️ warum Körpersprache hier die Hauptrolle spielt, ✔️ was zu tun ist, wenn dein Hund lieber kreuz und quer statt im Kreis läuft 😅 … und warum es absolut okay ist, wenn ihr euch erstmal gemeinsam in der Leine verheddert.

Ob Anfänger:in oder Trainingsexpe...


GMP77: Inzucht
04/06/2025

Wenn der Stammbaum ein Kreis ist

In dieser Folge geht’s rund – wortwörtlich. Denn wenn der Stammbaum aussieht wie ein Donut, ist Inzucht im Spiel. Wir klären, ab wann es kritisch wird, wieso "Cousin-Crushes" bei Tieren keine gute Idee sind und warum daraus oft mehr als nur ein schiefer Blick entsteht. Spoiler: Wenig Gene = viele Probleme. Krankheitsanfälligkeit, Erbfehler und der tierische Genpool im Mini-Format – wir machen Schluss mit dem Kreisverkehr im Stammbaum!


GMP76: Diabetes
03/30/2025

Süß ist nicht immer süß: Diabetes bei Haustieren erklärt

Die heutige Folge dreht sich um Diabetes. In dieser kurzen Episode erfahrt ihr, wie Diabetes bei euren Haustieren entsteht – und was ihr tun könnt, um ihnen zu helfen. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr jemanden kennt, dem das Thema ebenfalls helfen könnte – sei es im Freundeskreis, in der Familie oder im Bekanntenkreis mit Haustieren – dann teilt die Folge gerne weiter. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass mehr Tiere die richtige Hilfe bekommen!


GMP75: Gerechtigkeitsempfinden
03/23/2025

Gerecht ist anders ;)

Catharina und Kristina treffen sich im Wald, um über das Gerechtigkeitsempfinden bei Tieren zu sprechen – doch der Plan geht nicht ganz auf. Zwischen nervigen Störungen, unerwarteten Gästen und chaotischen Momenten wird nicht nur das Thema, sondern auch ihr eigenes Gerechtigkeitsempfinden ordentlich auf die Probe gestellt. Eine Folge über Fairness, Frust und tierisch gute Einsichten.


GMP 74: Dummy-Training 2.0
03/16/2025

Jetzt nochmal richtig !!!

Wir haben das Dummy-Training schon in Folge 8 angesprochen – jetzt gibt’s die ausführliche Version! Mehr Tipps, mehr Praxis und noch mehr Spaß beim Training mit deinem Hund. Hör rein und leg los!


GMP 73: Rituale
03/09/2025

Rituale im Alltag – Gewohnheiten, die helfen

In unserer neuesten Folge dreht sich alles um Rituale! Catharina und Kristina erzählen, welche festen Abläufe sie mit ihren Hunden haben und wie Rituale den Alltag erleichtern können – für Mensch und Tier. Außerdem erfahrt ihr ganz nebenbei, warum Pinguine nicht fliegen können. Klingt verrückt? Dann hört rein!


GMP72: Die schuppige Folge
03/02/2025

Es ist soweit, die schuppige Folge !!!

Taucht ein in die schuppige Welt unserer neuesten Folge! Catharina gibt spannende Einblicke in ihre private Barschzucht und erzählt, wie sie die größten Exemplare erfolgreich im Zoo auswildert. Kristina liefert faszinierende Fisch-Fakten und klärt außerdem darüber auf, was es mit den Schuppen bei Haustieren auf sich hat.


GMP71: Vermenschlichung
02/23/2025

Überhochnäsige Pferde und Hunde mit schlechtem Gewissen

In dieser Folge sprechen wir über die Vermenschlichung von Tieren und welche Auswirkungen das auf ihr Wohlbefinden haben kann. Oft projizieren wir unsere eigenen Emotionen und Bedürfnisse auf unsere Haustiere – doch nicht immer ist das für sie gut.

Wir werfen einen genaueren Blick auf die Vermenschlichung bei Hunden, Katzen und Pferden. Warum tragen Hunde Kleidung, warum haben Katzen angeblich "menschliche" Charakterzüge, und kann ein Pferd wirklich hochnäsig sein? Zudem sprechen wir über unangemessenes Verhalten gegenüber Kleintieren, das oft aus Unwissenheit resultiert.

Freut euch auf sp...


GMP70: Markierverhalten
02/16/2025

Wenn Hunde ihre Visitenkarte hinterlassen

In dieser Episode dreht sich alles um das Markierverhalten bei Hunden. Warum heben sie ständig das Bein, setzen Duftmarken und schnüffeln gefühlt ewig an jeder Ecke? Wir erklären, was hinter diesem Verhalten steckt, wann es normal ist und wann es problematisch wird. Außerdem klären wir, ob wirklich nur Rüden markieren und ob das in der Wohnung auch noch sein muss.

Karten für den Erste Hilfe Kurs gibt es hier: https://www.goodmorning-pets.de/shop/p/erstehilfekurs


GMP69: Blasensteine
02/09/2025


GMP 68: Frauchen, Herrchen und die Vorurteile
01/19/2025

Wer führt hier eigentlich wen – und warum sehen Frauchen und Hund plötzlich gleich aus?

In dieser Episode beleuchten wir die spannende Beziehung zwischen Hund und Halter: Wer kümmert sich mehr, wer gibt den Ton an, und warum scheinen sich manche Hunde optisch ihren Menschen anzupassen? Mit Geschichten aus dem Tierarzt- und Traineralltag werfen wir einen humorvollen Blick auf die Dynamik zwischen Mensch und Hund.


GMP 67: Essen vom Tisch
01/12/2025

Mit am Tisch – Dürfen Haustiere mitessen?

In dieser Episode klären wir, ob und wann Haustiere vom Tisch mitessen dürfen. Wir sprechen über die Nachteile, wie unerwünschtes Verhalten oder gesundheitliche Risiken, beleuchten aber auch mögliche Vorteile. Und ja, wir fragen uns auch, ob Pferde Lust auf Tischreste hätten! Eine unterhaltsame und informative Folge für alle, die ihren Vierbeinern manchmal ein bisschen Menschlichkeit gönnen wollen.

Der fluffige Wissenspodcast zum Thema Fellfreunde von Fachtierärztin und Hundexpertin.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder...


GMP 66: Föhliche Weihnachten
12/22/2024

Berührendes aus unserem Leben

Tierische Wegbegleiter – Die, die uns geprägt haben'. In dieser Episode sprechen wir über die besonderen Tiere, die uns auf unserem Weg begleitet und geprägt haben. Wir teilen jeder eine persönlichen Geschichte (mehr als 2 wäre sehrlanmgweilig. und würdigen die Vierbeiner, die uns so viel beigebracht haben. Eine herzerwärmende Folge, die zeigt, wie stark der Einfluss unserer tierischen Freunde auf unser Leben sein kann."


GMP 65: Kreuzbandriss beim Hund
12/15/2024

Kreuzbandriss beim Hund – Ursachen, Behandlung und Therapie

In dieser Episode geben wir euch einen umfassenden Überblick über das Thema Kreuzbandriss bei Hunden. Wir erklären, wie es dazu kommt, welche Symptome auftreten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von konservativen Ansätzen bis hin zur Operation und Heilungsphase.

Der fluffige Wissenspodcast zum Thema Fellfreunde von Fachtierärztin und Hundexpertin.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vet

Auch auf Insta goodmorningpetspodcast


GMP 64: Widerruf beim Tierkauf - ähm..?!?
12/09/2024

GMP 64: Widerruf beim Tierkauf - ähm..?!?

Zurückgegeben – Wenn geliebte und gewollte überflüssig werden und Tiere ihr Zuhause verlieren. In dieser Episode sprechen wir über ein sensibles Thema: Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen wieder abgegeben werden. Wir beleuchten die Ursachen, welche Auswirkungen das auf die Tiere hat und wie man solche Situationen vermeiden kann. Eine nachdenkliche Folge, die zeigt, wie wichtig es ist, die Entscheidung für ein Tier gut zu durchdenken.

Der fluffige Wissenspodcast zum Thema Fellfreunde von Fachtierärztin und Hundexpertin.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goo...


GMP 63: Der Winter naht
12/01/2024


GMP 62: Rassevorurteile bei Hunden
11/10/2024

Der wahre Charakter hinter der Schnauze

In dieser Episode sprechen wir über gängige Vorurteile gegenüber bestimmten Hunderassen und räumen mit Klischees auf. Sind alle kleinen Hunde KLäffer, alle Labradore verspielt und alle Terrier stur? Wir gehen den Ursprüngen dieser Vorurteile auf den Grund und zeigen, warum der Charakter eines Hundes mehr als nur seine Rasse ausmacht. Eine aufschlussreiche Folge für alle, die Hunde unabhängig von ihrem Äußeren kennenlernen möchten.

Der fluffige Wissenspodcast zum Thema Fellfreunde von Fachtierärztin und Hundexpertin.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und The...


GMP 61: Schlachtfohlen
11/03/2024

Reitpferd oder Wurst?

Heute geht es um ein heikles Thema: Tiere die bei der Zucht irgendwie "übrig" sind und geschlachtet werden. Eine ethische Frage, eine emotionale Frage und kann und sollte man das verhindern? Welche Nebenschauplätze ergeben sich daraus, alles schwierig. Catharina hat ein Schlachtfohlen gerettet und berichtet, womit sie konfrontiert wurde, was alles damit zusammenhängt. Es entsteht ein heute vorwiegend ethisches Fachgesrpäch zwischen uns.

Link: www.fohlenrettung-swg.de (Schlachtfohlen auf dem Weg ins Glück)

Der fluffige Wissenspodcast zum Thema Fellfreunde von Fachtierärztin und Hundexpertin.

Wir freuen uns über Bew...


GMP 60: Wenn das Essen juckt....
10/27/2024

Futterunverträglichkeit und -allergie

Futtermittelallergie – Wenn das Fressen juckt!' In dieser Episode dreht sich alles um Futterunverträglichkeit bei Hund und Katze, denn die sind vorwiegend betroffen. Hört uns zu, wie ihr herausfindet, ob euer Liebling das Futter nicht verträgt, welche Anzeichen darauf hinweisen und was auf den Speiseplan darf, ohne Kratzen und Jucken zu verursachen.

Der fluffige Wissenspodcast zum Thema Fellfreunde von Fachtierärztin und Hundexpertin.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vet

<...


GMP 59: Dünn, trinkt viel, pinkelt viel..
10/20/2024

... wenn die Nieren schlapp machen

In dieser Episode sprechen wir über chronische Niereninsuffizienz bei Haustieren. Wir erklären, wie man die Krankheit erkennt, welche Symptome auftreten und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Geht es wirklich um Thunfisch? Kann man es heilen?

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vet

Auch auf Insta goodmorningpetspodcast


GMP 58: Au - ich hab Rücken!!
10/13/2024

Rückenschmerzen bei Hund

Rückenschmerzen beim Hund – Wenn der beste Freund leidet…. In dieser Episode geht es um Rückenschmerzen bei Hunden: Wie erkennt man die ersten Anzeichen, was steckt dahinter und wie bekommt man die Fellnase wieder fit?

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vet

NEU: Insta goodmorningpetspodcast


GMP 57: Übergewicht bei Haustieren
09/29/2024

Was tun, wenn die Taillie nciht mehr sichtbar ist?

In dieser Episode sprechen wir darüber, wie es zu Übergewicht bei Haustieren kommt, welche gesundheitlichen Risiken das mit sich bringt und wie ihr eure Vierbeiner wieder in Form bringt.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vet

NEU: Insta goodmorningpetspodcast


GMP 56: Dummy-Training für Wlepen & Junghunde
09/22/2024

Dummy Training 2.0 – Noch mehr Spaß für Hund und Halter!

Wir haben es in Folge 8 bereits besprochen, aber irgendwie haben wir da den Fokus verloren, aber weil Dummy Training so viel Freude bereitet, widmen wir uns diesem Thema noch einmal. In dieser Episode tauchen wir tiefer in die Welt des Dummy Trainings ein. Warum scheint es die Königsdisziplin zu sein. Egal, ob ihr Anfänger seid oder schon Erfahrung habt – hier gibt’s Nachschubwissen für alle Dummy-Fans!


GMP 55: Mammatumore oder Gesäugetumore
09/08/2024

Wenn Tiere Brustkrebs bekommen

Mamma- oder Gesäugetumore – Screening und Behandlung bei Haustieren: In dieser Episode sprechen wir über die Erkennung von Mamma- und Gesäugetumoren bei Haustieren, die Bedeutung regelmäßiger Screenings und die aktuellen Leitlinien in der Behandlung. Eine wichtige Folge für alle, die das Wohl ihrer Tiere im Blick haben.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vet info@goodmorning-pets.de NEU: Insta goodmorningpetspodcast


GMP54: Haustiere für Kinder
09/01/2024

Das perfekte Haustier für Kinder.

Vom Elefanten bis zum Flughörnchen'. In dieser Episode nehmen wir uns die Frage vor, welche Haustiere sich am besten für Kinder eignen. Von Fischen und Ratten über Hunde bis hin zu den eher unkonventionellen Pandas und Flughörnchen – wir diskutieren die Vor- und Nachteile der verschiedenen tierischen Mitbewohner. Eine unterhaltsame Folge mit vielen Tipps für alle Eltern, die das ideale Haustier für ihre Kinder suchen!

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder liv...


GMP53: Eichhörnchen (gefährliches Halbwissen ?)
08/25/2024

Eichhörnchen - ein Wundertier, das Kokosnüsse liebt ?!?

In dieser Quatsch-Folge nehmen wir beispielhaft an Eichhörnchen andere aufs Korn, die gerne über Dinge reden, von denen sie nur die Hälfte wissen. Anhand lustiger Beispiele rund um Eichhörnchen zeigen wir, wie leicht man Halbwissen für bare Münze nimmt und warum es so wichtig ist, kritisch zu bleiben. Erfahrt, woran ihr gefährliches Halbwissen erkennt und warum ihr euren Verstand beim Konsumieren von Medien und Sachinformationen immer eingeschaltet lassen solltet. Eine humorvolle, aber lehrreiche Episode, die zum Nachdenken anregt.


GMP52: 1 Jahr "Good Morning, Pets!!!"
08/18/2024

Vom ersten Blickkontakt zum Podcast-Duo

Von der ersten Begegnung zum Podcast-Duo. In dieser besonderen Episode werfen wir einen Blick zurück auf unsere Anfänge. Erfahrt, wie wir uns kennengelernt haben, warum wir den Podcast gestartet haben und welche Herausforderungen und Highlights uns begleitet haben.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vetWir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de NEU: Insta goodmorningpetspodcast


GMP51: kurznasige Freunde - Faktencheck BOAS
08/11/2024

Brachycephalen Syndrom - Atemwege (Französische Bulldogge, Mops und Co.)

Wieso schnarcht der eigentlich so laut? Was kann ich dagegen tun, wo wird operiert, und wem sollte ich meine Ledernase im Zweifelsfall anvertrauen für diesen Eingriff. Atemnot, Schnarchen, Shitstorm, Qualzucht - alle diese Schlagworte fallen.

Wir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de

oder ihr findet uns unter hundeschule-pudelwohl.de oder livania.vetWir freuen uns über Bewertungen, Feedback, Infos und Themenwünsche an info@goodmorning-pets.de NEU: Insta goodmorningpetspodcast