Long Lunch Podcast | Private Markets | Luxemburg

40 Episodes
Subscribe

By: Stephan Grimm, Nic Müller

Im „Long Lunch“ Podcast (ehemals „COI Matrix“) sprechen Stephan Grimm (ausgewiesener Private Markets Experte und Team Schnelle Poke-Bowl) und Nic Müller (eigentlich nur für den Ton zuständig, und Team Drei-Gänge-Menü) über Leben und Arbeiten in der Private Markets Industrie in Luxemburg, der Großregion, und im DACH-Raum, beleuchten aktuelle Trends und News aus der Asset Servicing und Asset Management Industrie, und wünschen sich, dass die KI bald ihre Jobs überflüssig macht. Jede Woche Samstags Feedback an podcast@longlunch.io

#76 – Gelsenkirchener Barock in der Nähe von 2050
Today at 3:00 AM

Wer Pillar II erfindet, muss es auch wieder begraben!

In dieser Folge geht es unter anderem um Steuerverwirrung bei FCPs (scheinbar gibt's Schuldige!), Veranstaltungen in Luxemburg von Beratern, die nie stattgefunden haben, und neue/alte Player am Markt mit guten Konzepten!

Themen heute:

Warum sehen Filme aus den früheren 2000ern so vergilbt aus? Wer hatte eigentlich die Idee mit Pillar II? (Stephan sagt USA?) Und warum schaffen es nicht alle ab, sondern nur einige? (zum Beispiel die USA?) Härteste Geldwäsche-Regularien für alle! (außer EIB und EIF) Fraud-Prevention wirkt erst ab drei Woche...


#75 – Die Rendite in Private Equity kommt nicht aus Steuertricks!
06/28/2025

Jubiläumsfolge: 25 Jahre erfolglose Lobbyarbeit!

Während die Private Equity Branche mantraartig seit Jahrzehnten steuerliche Klarheit fordert und damit ganze Konferenzen füllt, stellen Stephan und Nic die wirklich drängenden Frage der Zeit in dieser topaktuellen Samstagsfolge.

Themen heute:

Warum hat Nic keinen Mähroboter? Warum kann Stephan keinen glaubhaften Report vom Luxemburger Nationalfeiertag abliefern? Wie kommt man am besten nach Berlin - und lohnt sich der Eigenkapitaltag? Und dann auch noch nach München: Juni ist AGM-Time! Dachfondsmanager, Manager, Portfolio Companies, alle dürfen mal ran Bei Private Equity ist es wie überall: die Gnade de...


#74 – Luxemburg braucht eine Neobank
06/21/2025

75.000 Nutzer können nicht irren

Stephan kann in Luxemburg kein Krypto kaufen, will er aber auch eh nicht, weil Zertifikate steuerfrei sind. Der Umzug nach Luxemburg lohnt sich (bald) aber auch aus anderen Gründen. Und: welcher Luxemburger Politiker treibt wirklich die großen Projekte voran?

Themen heute:

Schröders oder Schroders? Adveq! Stephan bringt Revolut und N26 nach Luxemburg … … während Nic Stephan mit seinem Stanley Cup aus dem Konzept bringt … … und Stephan über die AI-Revolution (powered by []) berichtet Schöne Schuhe, Sportschuhe, Private Equity-Schuhe Neues von Nexus, the event formerly known as ICT spring, ganz ohne Kopfh...


#73 – Nearshoring (nach Pirmasens) leicht gemacht [jetzt mit Jingle]
06/14/2025

Über fehlende Ingenieurskunst und gute Accountants

Alle machen alles falsch, außer Luxemburg macht alles richtig. Isses so? Im heutigen Podcast wird mal wieder gegen alles und jeden geschossen, und Wege aus dem Dilemma aufgezeigt. Americano included! Aber eigentlich geht's nur um das neue Jingle.

Themen heute:

Warum wird einiges immer schlechter? Das Mumbai der BHF Oddo heißt Saarbrücken Was tun, wenn man ein guter Accountant ist, aber es nur Stadtwerke gibt? Geiler Restaurant-Tipp in Portugal => confirmed Auch ohne Unterhemd: Nic beglückwunscht das neue LPEA Board Bewerbungen über Bewerbungen - come in-house! (aber die Ov...


#72 – Europa First! Und: Dual Use ist das neue ESG
06/07/2025

"Super Return" mit Miete, Pflege und Boden

Wie sich die Welt doch drehen kann? ESG ist tot, lang lebe Defense Tech? Schließt sich Kanada der EU an? Diese und weitere Worthülsen von Stephans umfassenden SuperReturn Berlin 2025 Besuch.

Themen heute:

Dinner & Drink Empfehlung: Mama Shelter Chief Audit Officer Stephan gibt Tipps, wie man mit Auditorn umgeht: läuft SuperReturn: alles was Ihr wissen müsst, damit Ihr so tun könnt, als seid Ihr selbst dagewesen Guckt doch zur Abwechslung mal net auf Compliance, sondern auf die Assets! Hoodie, Jogginghose, und georgischer Wein Kurze Hose, Träne...


#71 – Fraud in der Kemenate
05/31/2025

Grimm investigiert – und findet kein Reporting-Formular!

Wie meldet man Fraudster? Wer braucht noch Dachfonds? Wie viel Brückentage braucht der Mensch? Und, wer zahlt den höchsten Preis für unverkäufliche private assets?

Themen heute:

Nach sechs Jahren wiederholt sich alles SuperReturn hacks: spät anmelden, nichts bezahlen Sales-Tricks aus AFKAL-Zeiten Stephan wäre voll der geile Auditor Tech-Corner: bestes CRM-Tool: Pipedrive! Alle Fonds, mit alles? Dubiose Listen im Umlauf Stephan kämpft für die Finanzmarktintegrität! Jedoch: Fraud, aber kein AML, und auch kein whistleblowing: wo melden? Aufpassen: Retail Private Equity kauft den ganzen Rotz...


#70 – Peak Regulation? Proportionalität uber alles
05/24/2025

Maßnahmenkatalog jetzt!

Neben spannenden Veranstaltungsberichten und endlich mal Lob für die lokale Startup-Branche kriegen wir einen kleinen Einblick in die schlimmsten historischen Ereignisse + Hoffnung für die Zukunft!

Themen heute:

Politische Strömungen von Stephan Grimm fachgerecht eingeordnet … … nur kurz unterbrochen von Wellness-Hotel-Tipps (bitte droppen in den Kommentaren!) pwc Alternatives Day: Beste Veranstaltung! Asset Management! Valuation! Schulklassen! Schlimmstes Event der letzten 15 Jahre für Luxemburg? It's not what you think it is. 100.000 Bank Accounts, and counting: wer wird das nächste lokale Nicht-Fintech? Nic lobt local heroes: Tokeny & Salonkee A&O Champagne: Beste Veranstaltung! Minister...


#69 – AMLA, alle Banken sofort whitelisten!
05/17/2025

Stephan's Gesetzesvorstoß gefährdet zigtausende Jobs

Neben einem elaborierten dominierenden Rant über The Current State of Compliance gibt es u.a. anschauliche Erklärungen, warum KI nicht unsere Jobs wegrationalisiert, und einen sensationellen Restaurant-Tipp.

Themen heute:

Forbes 90 under 90 list revealed Nic an der Hochschule Trier: lasst den Master weg! Stephan trickst den LinkedIn-Algorithmus aus: @LPEA @BAI @ALFI @AVEGA … Aperi Network … what is it … … und was hat das mit dem VW Polo Fanclub Saarlouis zu tun? Democratization of Private Equity: in erster Linie eine Exit-Route für LPs dank schlecht bepreister Secondaries? Wie performt eigentlich LIQID NXT? Personal Asse...


#68 – Royalties beste Assetklasse!
05/10/2025

Und: PE erobert Audit! (Damit keiner mehr die Zeche prellt)

Neben dem BAI-Erfahrungsbericht hört Ihr es bei uns zum ersten Mal: Royalties beste neuste Anlageklasse!

Themen heute:

Stephan war auf der BAI AIC, sogar im Panel auf dem Pre-Event Wirtschaftsprüfer gefährden Unabhängigkeit Shout-Out an die (fast) Erfinder der Assetklasse Infrastruktur! Gallery-Event nicht nur in Frankfurt, sondern auch in Berlin, Kultur pur, inklusive "small world" Moment Keine Rückflüsse in Private Equity? Wart Ihr wohl zu spät an! Nic weicht der Frage "Sollte man überhaupt hedgen?" aus Stephan und Nic sind beide be...


#67 – Wer braucht KI? Wir haben eChequeRepas und DocuSign!
05/03/2025

Was ist der Wert einer Signatur?

In dieser Erklärbär-Folge zu Private Markets geht es neben Remuneration und Performance Measurement um Digitalisierung (Luxemburg Style) und Stephans sehnlichsten Berufswunsch.

Themen heute:

Bezieht das Saarland Atomstrom aus Frankreich? De Stephan ass elo endlech Lëtzebuerger … … und failed direkt die erste Declaration of Honour! Lob an alle Freiberufler (exklusive Independent Directors) Wieder mehr Rollen dank DORA! Stephan wirft seinen Hut in den Ring als neuer Directeur Général beim Regulator Kurzes Recap zu Gebühren in Private Equity und neue Ideen zu anderen Vergütungsmodellen: nur echt mit Nics Sk...


#66 – Dein Mindset ist das Problem!
04/26/2025

Von Administratoren zu Front Office?

Was erwartet der Regulator? Und: Vielleicht ist das die falsche Frage?

Themen heute u.a.:

Stephan geht viral mit seinem Mindset-Post Wichtige Frage: was ist die typische Grenzgänger-Pizza? Mit (billigem) Private Equity Geld (billige) Consulting-Buden hochjazzen? Nic findet es naja, Stephan findet es wie immer toll (gaaanz toll) Schlag Regulierung mit der anderen Regulierung! GDPR > FATCA Stephan baut sein Dropshipping-Business aus Nic klärt über die Tücken der Immobilien-Fonds auf: auf welcher Ebene greift die Diversifizierung? Bei den Profis scheiden sich die Geister. Extra-Runde: MiFID für AIFM? Welcher Berat...


#65 – Burning Love (for Defense Tech!)
04/19/2025

Zum christlichsten aller Feste hangeln wir uns von Downer zu Downer

Dank Long Lunch (und Trüffelpasta)-Experte Stephan überwiegt heute der Small Talk, aber etwas US Private Equity Mythbusting ist auch dabei!

Themen heute u.a.:

Stephan shout-outet an die Mamma group, aber hasst Naturwein … … und ist mittendrin in der Post-Midlife-Crises, denn es gibt einfach nix Neues mehr … … aber wenigstens keine Autos mehr in Paris! Defense-Tech: die EU will's, aber die Regulatorik braucht noch 3-4 Jahre? Nic bedauert die aktuelle "Dead-Lock" Situation für deutsche Buyout Häuser. Danke München! Podcast-Empfehlung: OMR mit Flixbus-Gründer Jochen En...


#64 – Big investors look to sell out of private equity after market rout?
04/12/2025

Droht der Ausverkauf im Private Equity?

Neben den üblichen regulatorischen, immobiliären und lunchlichen News gibt es heute auch konkrete Handlungsempfehlungen für alle KVGen!

Themen heute u.a.:

Stephan Grimm | Action Figure | Finally 40 Restaurant-Tipp: Peitry Bar-Tipp: Paname Kurzes DORA-Update von Stephan (Und GDPR-Podcast Empfehlung von Nic) Der große Ausverkauf an den Börsen … aber wieso will man Private Equity verkaufen? (Big investors look to sell out of private equity after market rout) - denn die Bewertungen sind doch stabil!! Die Deregulierung hat begonnen: UK Mid-Sized AIFM rules the … island! BaFin-Konsultation Einflussnahme auf Investmentvermögen => doch egal...


#63 – Private Equity lügt!!11eins
04/06/2025

Über die Verlogenheit im Asset Servicing

Stephan und Nic philosophieren über die Rolle von Private Equity im Asset Servicing

Themen heute u.a.:

Late to the party? EQT kauft WTS People news: Trustmoore-Veteran führt neue PE-backed (Success?-)Story in Luxemburg an Stephan lernt, wie man ChatGPT benutzt Vom Treffen der Luxemburger Kapitalverwaltungsgesellschaften deutscher Provenienz (oligopolfrei) … … nicht im Bitburger in Frankfurt, aber da muss man scheinbar unbedingt hin, denn da gibt's die kreditvergebenden Fonds und eine gute Küche! Service-KVG => furchtbar, wenn man sowas braucht? BVI-Template: Fluch oder Segen? Und: Stephan glaubt, Rechtsgeschichte geschrieben gesehen gehabt z...


#62 – INKA + Blackfin = ❤️?
03/29/2025

Der Ausverkauf hat begonnen!

Asset Servicing als PE-Ziel ist wieder „en vogue“, und neben den großen Buyouts gibt es auch spannende Smallcap-Transaktionen zu sehen.

Themen heute:

(Fast) ein Long Lunch - Empfehlung Bo Zai Fan Hat die Internationale Kapitalanlagegesellschaft (HSBC INKA) aus Düsseldorf mit Blackfin Capital Partners einen neuen Eigentümer gefunden? Es scheint so! Luxemburger News sind aber viel spannender! Anaplan kauft eine Luxemburger Fiduciaire - und Stephan ärgert sich, in Accounting I und Accounting II nicht gut aufgepasst zu haben Honorable mention: Happ Beide haben die ALFI Konferenz verpasst, leider. Wie funktioniert eigentli...


#61 – Shrinkflation im Zollfreigebiet
03/22/2025

Aktuelle grenzüberschreitende Private Markets News

(Fast) Live aus dem Kleinwalsertal: Stephan versorgt Nic mit den aktuellen Private Markets News

Themen heute:

Stephan cancelt sich selber und nimmt umstrittenen LinkedIn-Post down BVK Auftritt aus dem Hauptstadtstudio Aber Nic kann Stephan bei LinkedIn eh nicht sehen Shrinkflation! Aufreger-Thema Gefährliches Halbwissen über deutsch-österreichische Zollausschlussgebiete … … und über das Hochsteuerland Luxemburg! Private Equity in Versicherungen: you're too late to the party … … dafür geht jetzt alles in die Freiberufler rein! (But it's a peoples business, stupid!) … … und Defense Tech, oder Dual Use, oder wie man diese (Artikel 9 SFDR konformen) Investm...


#60 – ELTIF = Grauer Kapitalmarkt 2.0
03/15/2025

Retailization ist gestoppt

Retailization ist gestoppt, oder: Finger weg von Private Equity! Heute wieder eine Remote-Folge, da Stephan einfach vom Hauptstadtvibe nicht wegkommt.

Themen heute im Long Lunch:

Stephan reist in das Private Equity & Venture Capital Mekka Berlin, und schaut hinter die Kulissen der LinkedIn-Posts Stephan wirft das Bügeleisen aus dem Fenster (und behauptet immer noch der KVG Markt ist broken!) - und zitiert sich selbst! Nic ist Stephans ChatGPT - und feiert die Internationalisierung nach Irland, ganz cowboymäßig Nic erklärt kurz im Schnelldurchlauf Ownership, Governance, Geschäftsmodell, und die Margen der sagenumwobenen DATEV...


#59 – The German KVG-Markt is(t) broke(n)
03/08/2025

(dt. Service KVG Markt ist im Eimer)

Stephan heischt nach Aufmerksamkeit und beleidigt ein jahrzehntelang gut funktionierendes Konstrukt: die gute alte deutsche Service-KVG.

Themen heute im Long Lunch:

City-Vibes in Luxemburg: die Tram fährt jetzt bis zum Flughafen Hat die KVG-Branche (in Deutschland) die beste Zeit hinter sich? Stephan will eigentlich nur seinen LinkedIn-Post erklären und steigert sich immer mehr rein Oligopole machen sich selbst die Preise kaputt, oder behaupten es zumindest Sondervermögen - läuft! Wer würde für einen 250m EUR Buyout Fund pitchen? Und wer würde Kredite vergeben? Der deu...


#58 – Long Lunch, jetzt aber richtig!
02/28/2025

„COI Matrix“ heißt jetzt „Long Lunch“

Aus „COI Matrix“ wird jetzt „Long Lunch“. Wieso? Das erfahrt Ihr in Folge #58, die irgendwie auch Folge #1 ist. Inhaltlich bleibt es … ähnlich erhellend!

Nic mag den Namen nicht Stephan wusste nicht mehr, dass es seine Idee war Beide reden schon wieder über die LUMPI Back-Office ist eh kein Thema mehr. Nicht mal Middle-Office - Stephan will sie alle nach Luxemburg holen! Die Themen werden nicht weniger: Spoiler-Alarm #1: Der deutsche KVG-Markt ist broke(n)! Sondervermögen uber alles! (oder doch Rechtsgeschichte schreiben?) Spoiler-Alarm #2: Untrügliches Zeichen für Retail! Spoiler-Alarm #3: Was ist ein guter Multiple? Step...


#57 – Classic: mit Jegor Tokarevich
02/21/2025

In der Classic-Folge von "COI Matrix" lassen wir unser Gespräch mit Jegor Tokarevich von Substance over Form (SOF) Revue passieren — immer noch top aktuell! Der nicht-mehr-Hamburger erzählt von seinem Werdegang hin zur Selbständigkeit in der aufregendsten Stadt Westeuropas mit internationalem Outreach in der Welt der Private Markets.

Darüber hinaus: Nic darf auch mal Hallo sagen; er lernt, was Skinny Bitches sind; und Stephan kann einfach nicht aufhören, nach der Höhe des Bankkontos zu fragen.

SOF Ltd.: https://sof-ltd.com/

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#56 – Nie wieder COI Matrix? Questionable!
02/14/2025

Was macht Luxemburg eigentlich aus? Es wird kurz philosophisch.

Themen heute:

Stephan entwokeisiert den COI Matrix Podcast Luxemburger Lunchkultur Ist Esch = Eschborn? Kurzüberblick LUMPI - KI (mit Pip Klöckner!) und alles Weitere. Und: für wen ist es? Spoiler: Nicht für den IT-Sales-Mitarbeiter. Sowie: Dresscode! Stephan interviewed Pav Gill, in English for Runaways Risotto-Gate Das Carry-Regime: Zwischen 0-50% ist alles drin! Krasse AI-Predictions … die Wette läuft nur noch 2 Jahre!

Und: Wie war's eigentlich in London?

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter LUMPI Luxembourg Meeting for Private Markets Investments am 20...


#55 – Behind the scenes: Wie kommt eine Folge zustande?
02/07/2025

Unser technical engineer gibt Einblicke in die Produktion einer Podcast-Folge

Gear von RØDE Interface von Zoom Schnitt mit Adobe Audition Bilder mit Canva und Freepik Musik mit Soundraw Verteilung mit Podigee Remote-Aufnahme mit zencastr Themen-Sammeln mit Trello

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter LUMPI Luxembourg Meeting for Private Markets Investments am 20. Februar Asset Servicing Forum am 13. Februar

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#54 – Warum Fonds? Und: Stephan schafft GrEst ab!
01/31/2025

Ganz fundamental muss man sich die Frage stellen: muss es immer ein Fonds sein?

Themen heute:

Neues aus München: Kopfweh-Vibes Transparenzregister zieht neue Register Branchen-News: Köpfe, Köpfe, Köpfe, AIFMs, AIFMs, AIFMs Apple Googles! Fonds oder nicht? Und dann: Eigene KVG? Stephan und Nic debattieren wegweisende Entscheidungen! Stephan vergibt seit 20 Jahren Kredite in Luxemburg, warum jetzt Marktfolge? Bin ich eine Holding? Und wenn ja, wie viele? Stephan löst das Grunderwerbsteuerthema mit einem Federstrich!

Und: Eine Hommage an Odo Marquard

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter LUMPI Luxembourg Meeting for P...


#53 – Classic: mit Tarek Mardini
01/24/2025

2024 zu Gast auf der LUMPI war Tarek Mardini, Partner bei POELLATH und Co-Ausrichter der Münchner Branchenkonferenz MUPET. Wir holen in dieser "Classics" Folge wieder das beste hervor und stellen fest: es ist so aktuell wie eh und je.

Als Unterstützer der ersten LUMPI (Vielen Dank dafür!) ist er nach Luxemburg gereist und steht uns im Vorfeld Rede und Antwort. Diese Folge ist vollgepackt mit spannenden Infos zur deutschen, europäischen und insbesondere auch nordamerikanischen Private Equity Welt, aktuellen Trends und rechtlichen sowie steuerlichen Strömungen, die nationale und grenzüberschreitende Strukturen betreffen. Also reinhören und...


#52 – Free Speech und Truth Social in Luxemburg (und in der Dorfkneipe!)
01/17/2025

Ganz unpolitisch und zensurfrei geht es wieder knackigst um die heißesten (Private Markets) News

Themen heute:

Facebook - der Dorfdepp mit dem Megaphon? Stephan kauft Grönland Käufermarkt oder Verkäufermarkt? Konkrete Handlungsempfehlungen für Private Equity Liquid oder Lick-It? Aber mal im Ernst: wie hältst Du es mit der Liquidität? Stephan sitzt im Interactive Brokers-Düsenjet, und hält sich alle Optionen offen Investigativ: was war mit Luxtrust los? Nic zweifelt an der Hacker-Theorie Carne/Dechert/pwc in London: Stephan reminisziert über seine erste Covid-Erfahrung Shout-Out an Wirbelwind und Tausendsassa Pip Klöckner...


#51 – So wird 2025: Stephans und Nics Predictions
01/10/2025

Was wäre der Jahresanfang ohne die Predictions? Stephan und Nic haben so ein paar Ideen.

Themen heute:

Wie war Silvester? Stephan fühlt sich leer KI krempelt alles um Marktteilnehmer-Gossip IPO, Deals, Fundraisings, mit alles! Predictions Predictions Predictions

Wir bedanken uns bei unseren treuen Hörerinnen und Hörern und freuen uns auf viele weitere Folgen COI Matrix im Jahr 2025. Happy New Year!

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter LUMPI Luxembourg Meeting for Private Markets Investments

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#50 – Fachgedöns: All Things Audit (with Scott Winkler); Part 2 [🇺🇸]
01/03/2025

In this nerdiest of episodes, Nic is being joined by Scott Winkler, a Texan private equity and venture capital auditor auditing Luxembourg funds.

This episode was recorded in early December 2024. Since this is heavy stuff, we decided to split it into two episodes. Enjoy :-) Happy new year 2025!

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#49 – Fachgedöns: All Things Audit (with Scott Winkler); Part 1 [🇺🇸]
12/27/2024

In this nerdiest of episodes, Nic is being joined by Scott Winkler, a Texan private equity and venture capital auditor auditing Luxembourg funds.

This episode was recorded in early December 2024. Since this is heavy stuff, we decided to split it into two episodes. Enjoy :-) Have a great christmas break and a wonderful start into 2025!

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#48 – Classic: mit Gunter Fischer
12/20/2024

Zum Jahresende holen wir wieder eine unserer Lieblingsfolgen aus 2024 hervor. Mit Dr. Gunter Fischer, seines Zeichens Principal Advisor bei der European Investment Bank (EIB).

Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Teil des Front Office Teams der EIB, wo er aktiv Emerging Markets Private Equity Manager auswählt, ist er unter anderem Ausrichter des Private Equity Certificate der HEC Liège in Luxemburg.

Darüber hinaus: Stephan spricht Nic ganz non-chalant auf die LUMPI After-Work Party an. Nic lässt den Nachtisch nicht immer weg, und beide finden SFDR so semi.

Private Equity Certificate


#47 – Bold predictions: Doch technischer als gedacht!
12/13/2024

Stephan hat noch nie die Glocke gedrückt — das rächt sich heute!

Themen heute:

Shout-Out an alle Hörerinnen und Hörer: jetzt bitte die Glocke drücken! What-to-do before the year-end: heiße Tipps für alle Fondsdienstleister Generationenübergreifende Social Media (und offline-) Tipps Stephan hat einfach keine Musik-Kultur, traurig! Not-so-bold predictions für 2025 und darüber hinaus Depot & KVG => Trennen oder Zusammen? (AIFMD II, DORA, ESG, Buzzwords) Kleiner Gehaltscheck Luxemburg vs. Frankfurt 1. Zieh nach Luxmemburg, 2. Warte 8 Jahre, 3. Profit! LIVE aus dem Luxemburger Parlament: Zinsschranke kann weg (Meanwhile in Germany: Wegzugbesteuerung auf Investmentfondsanteile … seufz) Stephan...


#46 – Private Equity: the past, the present and the future (mit Detlef Mackewicz)
12/06/2024

In der ersten Folge seit langem mit einem Gast begrüßen wir im Studio einen echten Private Equity Veteran: Detlef Mackewicz!

Themen heute:

Detlef Mackewicz - von Mercer zur eigenen Investment Advisory Firma Beteiligungskapital in den 1990er Jahren Der Versuch einer "WIN"-Initiative noch vor dem Neuen Markt (Spoiler: ging nicht gut) Die Geburt einer langen, fruchtbaren und verwirrenden Zusammenarbeit (irgendwas mit "UNI") Über die Professionalisierung deutscher Investoren in Private Markets Worauf es bei der Manager-Selection wirklich ankommt Warum VC in Deutschland nicht aus dem Quark kommt Das liebe Thema Carried Interest

Und vieles mehr, u.a...


#45 – Luxemburger Tech Talk (für Fortgeschrittene)
11/29/2024

Stephan ist mittlerweile in der Cloud, und ist total begeistert.

Themen heute:

AI-Revolution Beginn Esoterische Wirrungen Bazar-Verwirrung Damit auch ein Restaurant-Tipp Ist noch Platz für eine kleinen Fund Admin? Zukunftsfinanzierungsgesetz II, kommt's doch? Hot Legal News off the press: STB in Lux! AI-Revolution Ende

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#44 – Luxemburger Tech Talk (für Anfänger)
11/22/2024

Stephan treibt unser ARR in die Höhe und nutzt SEO-optimiert alle Möglichkeiten Buzzwords, die es gibt.

Themen heute:

AI-Revolution Beginn Restaurant-Update: es geht wieder aufwärts! Wir decken die große Lüge auf: Carry ist kein Arbeitslohn Datenportale für Private Markets Fonds - nur ein nice to have? DORA, diesmal aber falsch! Danke, Bazar International! AI-Revolution Ende

Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#43 – Die Matrix ist real
11/15/2024

Stephan war nur kurz weg und findet sich in einer Dystopie wieder.

Themen heute:

Cloche d'Or vs Japan Asien vs Europa (und USA halt) FinTech's von Asien nach Europa (ohne "vs") Stephan ist für Bürokratieabbau nach amerikanischem Vorbild Stephan ist auch für Revolut, trotz fehlendem Gutscheincode Nic fragt, was am letzten Tag der Deadline für die Einreichung von geprüften Jahresberichten so passiert (Spoiler: meist nix gutes) Schamlose Werbung für die LUMPI

Und: Schamlose Werbung für den Bazar International. Wichtige Links:

Anmeldung zum LUMPI Newsletter Alle Infos zum Bazar I...


#42 – Fachgedöns: Liquidity Risk Deep Dive (mit Nadja Winkel); Teil 2
11/08/2024

"COI Matrix Fachgedöns" lässt wieder Nadja zu Wort kommen. Und natürlich kommen alle Liquiditätsrisikomanagerinnen und Liquiditätsrisikomanager auf ihre Kosten.

Teil Zwei unseres Deep Dive beleuchtet, wie immer ganz nüchtern, die Themen:

Liquidity Risk Liquidity Management Liquidity Stress Test Liquidity alles and everything! AIFMD II natürlich

Wird man nach dem Hören dieser Folge sein schlauer sein als vorher? Vermutlich … nicht … aber falls doch, lasst uns gerne fünf Sterne da ;-)

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#41 – Fachgedöns: Liquidity Risk Deep Dive (mit Nadja Winkel); Teil 1
11/01/2024

In der heutigen Folge unseres beliebten Ablegers "COI Matrix Fachgedöns" geht Nadja ganz tief ins Liquidity Risk Rabbithole.

Was wäre die Private Markets Branche in Luxembourg ohne Risikomanagement? Richtig, zumindest regulatorisch nur halb komplett. Risikoexperting Nadja Winkel beleuchtet heute das Thema Liquiditätsrisiko und Liquiditätsmanagement und die Auswirkungen von AIFMD II auf selbiges.

Und weil das Thema so umfangreich ist, ist das nur die erste Folge unseres, äh, zweiteiligen Mehrteilers.

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix.lu


#40 – Billionen für Private Markets stehen bereit
10/25/2024

Vor dem Urlaub hat Stephan es doch noch geschafft, Nic schnell mit spannenden Neuigkeiten aus den Private Markets zu versorgen.

Themen heute:

Moules Frites in der Großregion Nic's Private Equity Optimismus aus Deutschland, mit Frankfurter Restauranttipps Stephan hat Hot News aus der Schweiz - u.a.: warum die Schweizer so viel weiter sind in Private Equity als die Deutschen Secondaries Venture Capital (WIN!) Stephan hat die Eierlegende Wollmilchsau gefunden: Investment Trusts, liquide! Alle Bewertungen an der Börse sind falsch, Private Equity hat recht. Das deutsche ERISA rettet die Private Markets Branche ALFI & LPEA's silent pa...


#39 – 0% Steuern auf Kapitalerträge (und für die Cleaners)
10/18/2024

Stephan läutet seine achtwöchige Business-Travel-and-Urlaub Saison ein und hat in seinem Kalender gerade so nochmal 30 Minuten Zeit für Nic & Weißwein gefunden.

Themen heute:

Stephan analyisert den Audit-Markt - Partner-Track noch attraktiv? Überschüsse bei Städten und Kommunen, ein Mysterium? Verwahrstelle: Einlagensicherung bis Dreißig Dröllfiarden garantiert! Der deutsche KVGen Markt für Alternatives - Stephan stellt Gold-Plating des KAGB in Frage (Wo GmbH-AIF?) Taxe d'Abo - Die Lösung lag so nach! Carry-Regime für Expats&Inpats - kommt's? Ja, aber vielleicht auch nur in Portugal Kapitalertragsteuer abschaffen JETZT - linkes Gedan...


#38 – Sie steigen in den Hauptbahnhof ein
10/11/2024

Da Stephan krank ist, nur eine kurze Folge mit dem lange ersehnten EXPO REAL (GÄHN) Marktüberblick

Themen heute:

EXPO Real Update - 30% … kleiner und das Übliche halt Lunch-Empfehlung für ein EHRLICHES Restaurant Referenten-Entwurf zum Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz - Infrastruktur & Co. Hilferuf: Was ist mit der TAXE DABO los? In-House AIFMs sind die wahren Interessenkonfliktherde Superschlauer pwc Move: Office in Portugal Sneak Peak Dezember: SEC-special! Nur ein IT Tool oder ein neues Offering für Ärzte? Verwirrung über BlackRock

Und: Namensverwirrung bei Marktteilnehmern - check your branding!

Feedback? Gerne an podcast@coi-matrix


#37 – Emotionales Wiedersehen, und: Wer schreibt, der bleibt!
10/04/2024

Klappt gut mit den Remote-Aufnahmen - ohne Ablenkung wirbeln Stephan und Nic in gewohnter Manier durch die Luxemburger Private Markets News der Woche

Themen heute:

Das beliebte Auditor-Bashing geht weiter ("Audit ist keine […]") Stephan nimmt immer öfter den Hörer in die Hand, einmal mehr! Thomas Gottschalk/Stefan Raab waren auf der ALFI Private Assets Conference #ALFIPAC24 und sind begeistert von der Luxemburger Börse Luxemburg hat noch Platz für ein paar zig Millionen Einwohner Nic erzählt von dem "most random encounter", der ziemlich genau ein halbes Leben her ist! Rendite: +7 EUR garantiert (keine Anlageb...