Bosses Bundesliga Blog

40 Episodes
Subscribe

By: Ralf Bosse

"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/ https://twitter.com/RalfBosse https://www.instagram.com/ralfbosse.de www.ralfbosse.de info@ralfbosse.de

Folge 319 Der schiefste Fußballplatz Deutschlands - Gast: Benny Schmidt (Sportlicher Leiter TSV Ernsthausen)
Yesterday at 10:05 PM

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" nehme ich euch mit zu einem ganz besonderen Fußballplatz – und zwar dem wohl schiefsten in ganz Deutschland. Beim TSV Ernsthausen 1928 wird nämlich nicht auf einem klassischen Rechteck gespielt, sondern auf einem Feld, das eher einem Trapez gleicht. Linien, die auseinanderlaufen, Distanzen, die täuschen, und ein Spielfeld, das so manche Mannschaft schon zur Verzweiflung gebracht hat. Wie es zu dieser kuriosen Form kam, warum der Verein trotzdem an seinem Platz hängt und welche Geschichten er im Laufe der Jahre geschrieben hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Ein Stück Amateur...


Folge 318 Der Fußball und seine Katastrophen - Gast: Jörg Heinisch (Autor)
09/10/2025

In dieser Folge von „Bosses Bundesliga Blog“ spreche ich mit Autor Jörg Heinisch über sein Buch „Fußballkatastrophen“. Wir beleuchten tragische Ereignisse, die den Fußball erschüttert haben – von Flugzeugunglücken über Stadionkatastrophen bis hin zu Fällen, in denen Behörden und Vereine versuchten, Verantwortung zu vertuschen. Jörg erzählt, wie er die 37 dramatischsten Fälle recherchiert hat und warum viele dieser Geschichten bis heute Mahnung und Auftrag zugleich sind. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, welche Lehren der Fußball aus diesen Tragödien ziehen kann – und warum Erinnerung so wichtig bleibt.

Finden könnt ihr mich unt...


Folge 317 Wem gehört der Fußball? - Gast: Thorsten Poppe (Sportjournalist)
09/03/2025

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit dem Sportjournalisten Thorsten Poppe über eine der spannendsten und zugleich schwierigsten Fragen im modernen Fußball: Wem gehört der Fußball eigentlich? Wir diskutieren, wie Investoren, Verbände, Vereine und Fans um Einfluss ringen, welche Rolle Tradition und Kommerz spielen und warum die 50+1-Regel mehr ist als eine trockene Statutenfrage. Poppe bringt spannende Einblicke aus seiner journalistischen Arbeit mit, ich ergänze meine Beobachtungen aus der Bundesliga und gemeinsam hinterfragen wir, wie sich die Machtverhältnisse im Fußball verschieben. Ein Gespräch, das zeigt, dass es nicht nur...


Folge 316 Ist Bayern schon Deutscher Meister? - Gast: Markus Feulner (Doublegewinner Bayern München)
08/27/2025

In dieser Folge spreche ich mit Markus Feulner, der als Spieler mit Bayern München selbst das Double gewonnen hat. Gemeinsam blicken wir auf die aktuelle Bundesliga-Saison und stellen die große Frage: Ist Bayern München schon jetzt wieder auf dem Weg zur Meisterschaft – oder können die Verfolger den Rekordmeister tatsächlich noch abfangen? Feulner bringt seine persönliche Erfahrung aus der Zeit beim FC Bayern ein und erklärt, was den Klub im Titelrennen so besonders macht, wo er Schwächen sieht und welche Rolle Teams wie Leverkusen, Leipzig oder Dortmund spielen. Für mich war es spannend...


Folge 315 Was die Sterne über die neue Bundesligasaison sagen - Gast: Alexander Kopitkow (Star-Astrologe)
08/20/2025

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" blicke ich gemeinsam mit Star-Astrologe Alexander Kopitkow in die Sterne – und auf die Bundesliga. Wir sprechen darüber, welche Rolle astrologische Konstellationen für Spieler, Trainer und Vereine spielen können. Warum wirkt ein Stier im Mittelfeld oft so stabil? Wieso hat ein Skorpion auf dem Platz ein besonderes Gespür für die richtigen Momente? Kopitkow erklärt, wie die Sterne Einfluss auf Erfolg, Krisen oder überraschende Wendungen in einer Saison nehmen können. Dabei geht es nicht um Wahrsagerei, sondern um spannende Einsichten in Charaktere, Dynamiken und die verborgene Symbolik h...


Folge 314 Was ist die Ü75-Nationalmannschaft? - Gast: Franz Krieger (Initiator)
08/13/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Franz Krieger, dem Initiator der deutschen Ü 75-Nationalmannschaft. Krieger erzählt, wie alles begann und wie er es geschafft hat, ein Team aus fußballbegeisterten Senioren zusammenzustellen, das bei internationalen Turnieren wie der WM in Cardiff für Furore sorgt. Wir reden über die besondere Atmosphäre im Team, den unbändigen Ehrgeiz der Spieler und die Herausforderung, Training, Reisen und Kosten fast komplett in Eigenregie zu stemmen. Krieger gibt spannende Einblicke in die Vorbereitung auf die WM in Japan, schildert emotionale Momente aus Spielen wie dem 2:0-Sieg gegen England und zei...


Folge 313 Wie funktioniert der Transfermarkt? - Gast: Max Ropers (Sportjournalist)
08/06/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" dreht sich alles um den Transfermarkt – ein Thema, das jedes Jahr für Schlagzeilen, Spekulationen und Millionenbeträge sorgt. Doch wie funktioniert der Transfermarkt eigentlich genau? Welche Regeln gelten, wer entscheidet über einen Wechsel und wie laufen Verhandlungen ab? Mein heutiger Gast ist der Sportjournalist Max Ropers, der sich seit Jahren intensiv mit Transfers in der Fußballwelt beschäftigt. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: von Ablösesummen über Vertragsdetails bis zu Beraterhonoraren. Eine spannende Folge für alle, die den Sommer nicht nur am Spielfeldrand, sondern auch am Verhandlun...


Folge 312 Die Bundesliga und der Tod (Teil 2) - Gast: Carmen Meyer (Trauerbegleiterin)
07/30/2025

In dieser besonderen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Carmen Meyer, Trauerbegleiterin und Expertin für den Umgang mit Verlust und Tod. Wie geht der Fußball – und speziell die Bundesliga – mit dem Thema Tod um? Was passiert, wenn ein Spieler, ein Trainer oder ein Fan plötzlich nicht mehr da ist? Gemeinsam mit Carmen Meyer beleuchte ich, wie Vereine trauern, welche Rolle Rituale spielen und wie wichtig es ist, offen über Tod und Trauer zu sprechen – auch im Profisport. Ein sensibles, aber wichtiges Thema, das oft verdrängt wird. Teil 2 einer Serie, die zeigt: Auch der Fußball ist...


Folge 311 Die Bundesliga und der Tod (Teil 1) - Gast: Peter Plum (Chronist)
07/23/2025

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Peter Plum – einem echten Chronisten des Fußballs. Er sammelt und dokumentiert die Sterbedaten ehemaliger Bundesliga-Spieler, inklusive ihrer Todesursachen. Was zunächst ungewöhnlich klingt, ist für ihn eine Herzensangelegenheit: Erinnerung bewahren, Biografien würdigen. Im Gespräch erzählt Plum, wie er zu dieser Aufgabe kam, welche Geschichten ihn besonders berührt haben und warum seine Arbeit mehr als nur Statistik ist. Ein spannender Blick auf den Fußball aus einer ungewohnten Perspektive.

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile...


Folge 310 Was ist Wheelsoccer? - Gäste: Steffi Kuckuk und Felix Kusgörd (beide SC Gremmendorf)
07/16/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" widme ich mich einer außergewöhnlichen Sportart: Wheelsoccer! Was genau dahintersteckt, wie das Spiel funktioniert und was es so besonders macht, erfahrt ihr im Gespräch mit meinen Gästen Steffi Kuckuk und Felix Kusgörd vom SC Gremmendorf. Die beiden geben spannende Einblicke in die Welt des inklusiven Rollstuhlsports, berichten über Training, Wettkämpfe und den Teamgeist, der Wheelsoccer prägt. Ein Sport, der begeistert – und Barrieren abbaut. Hört rein und entdeckt mit mir eine Sportart, die mehr Aufmerksamkeit verdient!

Finden könnt ihr mich unter

https://ww...


Folge 309 Quo vadis, U 21? - Gast: Carsten Ramelow (Vize-Weltmeister)
07/10/2025

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Carsten Ramelow, Vize-Weltmeister von 2002 und langjähriger Führungsspieler bei Bayer Leverkusen und in der Nationalmannschaft. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Zukunft der U21-Nationalspieler: Wer hat das Zeug zum A-Nationalspieler? Welche Herausforderungen erwarten die jungen Talente? Ramelow teilt seine Erfahrungen, gibt ehrliche Einblicke und verrät, worauf es heute im Profifußball wirklich ankommt. Reinhören lohnt sich!

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts

https://x.com/ralfbosse

...


Folge 308 Ein Torwart auf Zypern - Gast: Philipp Kühn (Ex-VfL Osnabrück)
07/02/2025

Philipp Kühn ist zurück – und das unter mediterraner Sonne! Der frühere Aufstiegsheld des VfL Osnabrück hat nach mehreren Monaten ohne Verein eine neue sportliche Heimat gefunden: auf Zypern. In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" sprechen wir über Kühn als Typ und Torwart, seine Zeit in Osnabrück, den emotionalen Aufstieg 2023 und das abrupte Ende beim VfL. Was bedeutet der Wechsel für seine Karriere? Warum zog es ihn ins Ausland? Und wie schwer ist es für erfahrene Keeper, nach Vertragsende wieder Fuß zu fassen? Außerdem werfen wir einen Blick auf die zyprische Lig...


Folge 307 125 Jahre Borussia Mönchengladbach - Gast: Holger Jenrich (Buchautor)
06/25/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um eines der traditionsreichsten Teams der Bundesliga: Borussia Mönchengladbach. Mein Gast ist der Sportjournalist und Autor Holger Jenrich, der das Buch „Die 100 wichtigsten Spiele Borussia Mönchengladbach“ geschrieben hat. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf legendäre Partien, emotionale Höhepunkte und prägende Momente aus über 100 Jahren Vereinsgeschichte. Ich spreche mit Holger Jenrich darüber, wie er die Spiele ausgewählt hat, welche Geschichten hinter den Ergebnissen stecken und was den Mythos Borussia für ihn ausmacht. Natürlich kommen auch persönliche Erinnerungen nicht zu kurz – sowohl von Holger als au...


Folge 306 Fußball im KZ - Gast: Paula Scholz (KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
06/18/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich mit Paula Scholz von der Erwachsenenbildung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme über ein Thema, das viele überraschen dürfte: Fußball im Konzentrationslager. Gemeinsam beleuchten wir, welche Rolle der Sport im Lageralltag spielte – sowohl für die SS als auch für die Häftlinge. Scholz gibt spannende Einblicke in historische Quellen, die belegen, dass Fußball nicht nur zur Ablenkung, sondern auch zur Machtdemonstration genutzt wurde. Gleichzeitig erfahren wir von Momenten, in denen Häftlinge durch das Spiel einen Hauch von Normalität, Gemeinschaft oder gar Hoffnung erleben konnten. Es ist ein sensi...


Folge 305 "Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele - Band 2" - Gast: Jörg Heinisch (Autor)
06/11/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich Jörg Heinisch zu Gast – den Autor des Buchs „Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele – Band 2“. Gemeinsam sprechen wir über kuriose, verrückte und kaum zu glaubende Partien aus der Fußballwelt. Heinisch gibt spannende Einblicke in seine Recherche, erzählt von Spielen mit absurden Spielverläufen, verrückten Platzverhältnissen oder kuriosen Randgeschichten. Was macht ein Spiel wirklich „ungewöhnlich“? Und wie findet man solche Perlen in der Fußballhistorie? Das alles erfahrt ihr in dieser unterhaltsamen Episode. Viel Spaß beim Hören!

Finden könnt ihr mich unter

https...


Folge 304 Eine UdSSR-Reise im kalten Krieg - Gast: Bernd Mehring (TuS Ahlen)
06/04/2025

In dieser Folge spreche ich mit Bernd Mehring, Zeitzeuge und ehemaliger Spieler des TuS Ahlen, über eine außergewöhnliche Reise: 1967 reiste der Verein mitten im Kalten Krieg in die Sowjetunion, um drei Freundschaftsspiele vor rund 100.000 Zuschauern auszutragen. Wir tauchen ein in die politische und sportliche Dimension dieser Tournee, sprechen über Begegnungen mit sowjetischen Spielern, kulturelle Eindrücke und die Bedeutung dieser Reise für die Beteiligten – damals wie heute. Eine Geschichte über Fußball, Mut und Begegnung jenseits ideologischer Grenzen.

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts<...


Folge 303 Der steilste Fußballplatz Deutschlands - Gast: Sebastian Gechert (Abteilungsleiter SG Kleinolbersdorf-Altenhain)
05/28/2025

In dieser Folge geht’s um den steilsten Fußballplatz Deutschlands – und der steht wirklich schief! Ich spreche über das außergewöhnliche Spielfeld der SG Kleinolbersdorf-Altenhain bei Chemnitz. Wie spielt man dort überhaupt Fußball, wenn es bergauf und bergab geht? Was sagen Spieler, Gegner und Fans zu diesem Platz, der mehr Skipiste als Rasenplatz ist? Ich erzähle euch die kuriose Geschichte dahinter, wie es zu diesem Platz kam und warum er bis heute bespielt wird. Reinhören lohnt sich – es wird schräg!

Abonniert „Bosses Bundesliga Blog“ und lasst mir gern euer Feedback da!


Folge 302 Enttäuschung auf Schalke - Gäste: Marvis Steyl & Tanya Hendriks (S04-Fans)
05/21/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um die große Enttäuschung auf Schalke. Als langjähriger Beobachter der Bundesliga beschäftigt mich die Frage: Wie konnte ein Verein mit dieser Tradition und Fanbasis so tief fallen? Ich spreche mit eingefleischten Schalke-Fans, die ihre Sicht auf die sportliche Misere, das Management und die Stimmung rund um den Verein teilen. Es wird emotional, ehrlich und kritisch. Was muss sich ändern, damit der FC Schalke 04 wieder auf Kurs kommt? Hört rein – es lohnt sich, egal ob Fan oder Fußballinteressierter!

Finden könnt ihr mich unter

...


Folge 301 "Reise ins Abseits" - Gast: Reinhard Boos (Autor)
05/14/2025

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Reinhard Boos. Wir sprechen über sein bewegendes Buch „Reise ins Abseits“, in dem er über Abläufe im Profifußball und den schweren Weg in eine hoffnungsvolle Karriere berichtet. Boos gibt ehrliche Einblicke in mentale Krisen, Identitätsverlust und die Herausforderungen, denen viele Talente oft im Stillen begegnen. Ein Gespräch über die Schattenseiten des Geschäfts, aber auch über Hoffnung, Neuanfänge und die Kraft, wieder aufzustehen. Für alle, die den Fußball nicht nur durch die Stadionbrille sehen wollen – reinhören lohnt sich!

Finden...


Folge 300 Was ist die Glückstabelle? - Gast: Simon Trippler (Gründer)
05/07/2025

Zum 300. Mal "Bosses Bundesliga Blog"! In dieser Jubiläums-Folge spreche ich mit Simon Trippler, dem Gründer der Glückstabelle. Er erklärt, wie aus einer fixen Idee ein einzigartiges Projekt wurde, das Woche für Woche das Glück und Pech in der Bundesliga analysiert – und zeigt, wie sich die Tabelle verändern würde, wenn alles "gerecht" gelaufen wäre. Wir sprechen über Methodik, Kritik, Fan-Reaktionen und warum „Glück“ im Fußball oft mehr zählt, als man denkt. Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer ganz anderen Bundesliga-Tabelle!

Finden könnt ihr mich unter

https...


Folge 299 Was ist Subbuteo? - Gast: Nico Müller (SC Berlin)
04/30/2025

In dieser Folge von Bosses Bundesliga Blog geht’s nicht um die große Bühne der Bundesliga, sondern um Fußball im Miniaturformat: Subbuteo! Mein Gast ist Nico Müller vom Subbuteoclub Berlin, der mir erklärt, warum Subbuteo viel mehr ist als nur ein Tischspiel. Wir sprechen über die Geschichte, Regeln und Faszination dieses Sports, der echte Turniere, Technik und Taktik bietet. Nico gibt spannende Einblicke in die Szene, erzählt vom Vereinsleben und wie er neue Spieler*innen für das Spiel begeistert. Eine Folge für alle, die Fußball aus einer anderen Perspektive erleben wollen – kom...


Folge 298 Das Ende der Fußballreporter? - Gast: Michael Höweler (CEO goaudio)
04/23/2025

In dieser Folge meines Podcasts widme ich mich der Frage: "Das Ende der Fußballreporter?" – und spreche darüber mit jemandem, der sich mit der Zukunft des Hörens bestens auskennt: Michael Höweler, CEO von goaudio. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Sportjournalismus, insbesondere bei der Live-Kommentierung von Fußballspielen. Wie verändern automatisierte Systeme die Art, wie wir Spiele erleben? Können KI-Stimmen jemals die emotionale Tiefe und das Gespür menschlicher Kommentatoren ersetzen? Und was bedeutet das für die Zukunft einer ganzen Berufsgruppe? Michael Höweler gibt spannende Einblicke in...


Folge 297 Die Fußball-AG von Hertha Bonn - Gäste: Antje Hellen Nekhili (ORS Deutschland) und Jörg Michael (Hertha Bonn)
04/16/2025

In dieser Folge von Bosses Bundesliga Blog nehme ich euch mit nach Bonn – genauer gesagt zu Hertha Bonn, einer ganz besonderen Fußball-AG. Gemeinsam mit meinen Gästen Antje Hellen Nekhili von ORS Deutschland und Jörg Michael von Hertha Bonn spreche ich über ein Projekt, das zeigt, wie Fußball mehr sein kann als nur ein Spiel. Die AG bringt junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammen, schafft Gemeinschaft, Integration und echte Perspektiven – auf und neben dem Platz. Nekhili berichtet von der Unterstützung durch ORS Deutschland und den Zielen des Projekts. Michael gibt spannende Einblicke in die Arbeit vor...


Folge 296 Die Volunteers auf Schalke - Gast: Olaf Weis (Volunteer)
04/09/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" spreche ich über eine ganz besondere Gruppe Menschen – die Volunteers von Schalke 04. Ohne sie läuft bei Heimspielen nichts: Ob Einlasskontrollen, Info-Points oder Fanbetreuung – sie sorgen ehrenamtlich dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Mein Gast ist Olaf Weis, selbst langjähriger Volunteer in der Arena. Er gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Volunteers, erzählt von besonderen Momenten mit den Fans und erklärt, warum dieses Ehrenamt für ihn mehr als nur ein Hobby ist. Wir sprechen auch darüber, wie man Volunteer wird, welche Aufgaben warten und wie stark die Gemeinsc...


Folge 295 Was sind die Waldkicker? - Gast: Jannis Wiora (Head of Operations)
04/02/2025

In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um die Waldkicker – ein innovatives Fußballprojekt mit nachhaltigem Ansatz. Mein Gast ist Jannis Wiora, Head of Operations, der spannende Einblicke hinter die Kulissen gibt. Wir sprechen über die Idee hinter den Waldkickern, ihre Vision für den Fußball und wie Nachhaltigkeit und Sport perfekt zusammenpassen. Hört rein und erfahrt, warum dieses Projekt mehr als nur ein Verein ist!

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts

https://x.com/ralfbosse

https...


Folge 294 Auf und Ab beim BVB - Gast: Frank Nadrowitz (Techniker)
03/26/2025

In dieser Folge von Bosses Bundesliga Blog spreche ich mit Frank Nadrowitz, dem Techniker, der für die Aufzüge im Signal-Iduna-Park verantwortlich ist. Er gibt spannende Einblicke in einen Bereich, den viele Fans kaum beachten, der aber an Spieltagen eine entscheidende Rolle spielt. Wir sprechen darüber, wie viele Aufzüge es im Stadion gibt, welche besonderen Herausforderungen es bei vollem Haus gibt und was passiert, wenn einer der Aufzüge stecken bleibt. Dabei könnte der Eindruck entstehen, dass Frank Nadrowitz an Spieltagen einen entspannten Job hat – doch das Gegenteil ist der Fall. Drei Stunden vor bis drei Stu...


Folge 293 "Tore wie gemalt" - Gast: Javier Cáceres (Autor)
03/19/2025

In dieser Folge spreche ich mit Javier Cáceres, Sportjournalist und Autor, über sein Buch „Tore wie gemalt“. Er erzählt, wie er die faszinierende Verbindung zwischen Fußball und Kunst entdeckt hat, welche ikonischen Tore ihn inspirierten und warum Fußball mehr ist als nur ein Spiel. Wir diskutieren über große Momente der Fußballgeschichte, die bildhaft in Erinnerung bleiben, und warum Fußball manchmal eben doch Kunst ist.

Viel Spaß beim Zuhören!

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts

https://x...


Folge 292 Quo vadis, RB Leipzig? - Gast: Joachim Krug (Ex-RB-Sportdirektor)
03/12/2025

In dieser Folge spreche ich über die aktuelle Situation von RB Leipzig. Nach einer starken Hinrunde scheint die Mannschaft ins Straucheln zu geraten – woran liegt das? Ist der Kader unausgewogen, oder fehlt es an Führung auf dem Platz? Darüber diskutiere ich mit meinem Gast Joachim Krug, dem ehemaligen Sportdirektor von RB Leipzig. Er gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen und analysiert, was der Verein jetzt tun muss, um wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Viel Spaß beim Hören!

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts<...


Folge 291 Das besondere an der DJK Flörsheim II - Gast: Haris Kurtanovic (Trainer)
03/05/2025

In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Haris Kurtanovic, Trainer der DJK Flörsheim II. Seine Mannschaft ist einzigartig – denn sie besteht ausschließlich aus Spielern mit dem Nachnamen Kurtanovic! Wie kam es dazu? Was macht das Team so besonders? Und wie schwierig ist es für den Trainer, bei so vielen Kurtanovics den Überblick zu behalten?

Wir sprechen über den kuriosen Kader, den Teamgeist und die sportlichen Ambitionen der DJK Flörsheim II. Außerdem erzählt Haris Kurtanovic, wie es ist, eine Mannschaft zu führen, in der jeder Spiel...


Folge 290 Wenn renommierte Designer Trikots entwerfen - Gast: Mirko Borsche (Designer)
02/26/2025

In dieser Folge spreche ich mit Mirko Borsche, dem kreativen Kopf hinter dem Bureau Borsche. Sein Münchner Designstudio hat Fußballtrikots für Vereine wie den FC Bayern, Inter Mailand und den FC Venedig gestaltet – und dabei die Ästhetik des modernen Fußballs mitgeprägt.

Wir reden über den kreativen Prozess, die Verbindung von Mode und Sport sowie die Herausforderungen beim Designen von Trikots. Wie schafft man es, Tradition und Innovation zu vereinen? Welche Trends bestimmen die Zukunft der Fußballmode? Und was macht ein Trikot eigentlich ikonisch?

Hört rein für spannende Einblicke in...


Folge 289 Einer der besten Freestyler Deutschlands - Gast: Jannik Freestyle (Freestyler)
02/19/2025

In dieser Episode spreche ich mit Jannick "Freestyle", einem der besten Fußball-Freestyler Deutschlands. Wir tauchen ein in die Welt des Freestyle-Fußballs: Wie hat Jannick angefangen? Was treibt ihn an? Und welche Tricks sollte jeder kennen?

Jannick erzählt von seinen beeindruckenden Auftritten, seinem Training und gibt Einblicke in die Szene. Natürlich sprechen wir auch über die Verbindung zwischen Freestyle und Profifußball – gibt es da Parallelen?

Hör rein und erfahre, wie viel Disziplin und Kreativität hinter dieser Kunst steckt!

Finden könnt ihr mich unter

https://www.faceboo...


Folge 288 Was ist der Lesekicker? - Gast: Karin Plötz (Leiterin LitCam)
02/12/2025

In dieser Episode spreche ich mit Karin Plötz, der Leiterin der LitCam, über ein spannendes Projekt: den Lesekicker!

Wie bringt man Kinder und Jugendliche mit Fußball zum Lesen? Welche Rolle spielen prominente Fußballer dabei? Und warum ist Leseförderung gerade heute so wichtig? Karin Plötz gibt spannende Einblicke in die Arbeit der LitCam und erzählt, wie der Lesekicker junge Fans für Bücher begeistert.

Hört rein – es lohnt sich!

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts

<...


Folge 287 Die Schiedsrichter sollen jetzt reden - Gast: Jürgen Jansen (SR-Beobachter des DFB)
02/05/2025

In dieser Folge spreche ich mit Jürgen Jansen, Schiedsrichter-Beobachter des Deutschen Fußball-Bundes. Wir diskutieren die neue Regelung, nach der Schiedsrichter ihre durch den VAR korrigierten Entscheidungen live im Stadion erklären müssen.

Jansen gibt spannende Einblicke, wie diese Änderung die Transparenz und Akzeptanz von Schiedsrichterentscheidungen verbessern soll. Doch bringt sie auch neue Herausforderungen mit sich? Wie gut sind die Unparteiischen darauf vorbereitet?

Hört rein, wenn ihr wissen wollt, was diese Neuerung für die Bundesliga bedeutet!

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/prof...


Folge 286 Die "Gelbe Wand" des BVB - Gast: Jan Philipp Platenius (Ex-"Desperados")
01/29/2025

In dieser Folge spreche ich über eines der beeindruckendsten Phänomene des deutschen Fußballs: die „Gelbe Wand“ von Borussia Dortmund. Vor 20 Jahren nahm sie erstmals ihre heutige Form an – ein Hexenkessel, der weltweit einzigartig ist. Mein Gast ist Jan Philipp Platenius, der als ehemaliges Mitglied der Ultragruppierung „Desperados“ diese Entwicklung hautnah miterlebt und mitgestaltet hat. Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte, die Rolle der Ultras und warum die Südtribüne bis heute Gänsehaut-Momente liefert. Wie hat sich die Fankultur in Dortmund verändert? Welche Bedeutung hat die „Gelbe Wand“ für den Verein und den Fußball insgesamt? All das erfah...


Folge 285 "Immer nur rot-weiß gedacht" - Gast: Albrecht Breitschuh (Buchautor)
01/22/2025

In dieser Folge spreche ich mit Albrecht Breitschuh, dem Autor des Buches "Immer nur rot-weiß gedacht". Es ist wohl die erste Biografie über Klaus Augenthaler, Weltmeister von 1990 und unverzichtbarer Libero des FC Bayern München. Ein Spieler, der wie kein anderer das "Mia san mia" verkörpert hat. Aber auch ein Buch über die Bayern mit all ihren Problemen, aber auch Erfolgen in den 80er Jahren.

Finden könnt ihr mich unter

https://www.facebook.com/profile.php?id=100002781476299&ref=ts&fref=ts

https://x.com/ralfbosse

https://www.instagram.com/ralfbo...


Folge 284 Die Qualität der Bundesliga-Rasen - Gast: Marc Gerster (CEO Stiga Deutschland)
01/15/2025

In dieser Folge spreche ich mit Marc Gerster, CEO von Stiga Deutschland, über ein Thema, das oft übersehen wird, aber für den Fußball entscheidend ist: die Qualität der Bundesliga-Rasen. Wir diskutieren, wie Hightech-Mähroboter, innovative Pflegetechniken und der Klimawandel den Zustand der Spielfelder beeinflussen. Marc Gerster gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen, um perfekte Bedingungen für die Profis zu schaffen – vom richtigen Schnitt bis zur optimalen Pflege. Hört rein und erfahrt, warum der Rasen manchmal mehr Aufmerksamkeit verdient als das Spiel darauf!

Finden könnt ihr mich unter

https://ww...


Folge 283 RCD Mallorca und die deutschen Fußballfans - Gast: Ralf Petzold (Sportredakteur Mallorca Zeitung)
01/08/2025

In der aktuellen Folge spreche ich mit Ralf Petzold, Sportredakteur bei der Mallorca Zeitung. Unser Thema: RCD Mallorca – der Kultklub von der Urlaubsinsel. Petzold gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Vereins, den aktuellen Kader und die Entwicklung in La Liga. Wir reden auch über die besondere Verbindung zwischen Mallorca und deutschen Fußballfans: Warum zieht es so viele Deutsche ins Stadion von RCD Mallorca, und welche Rolle spielt der Verein im Leben der Inselbewohner? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen RCD Mallorca konfrontiert ist, und was die Zukunft für den Klub bereit...


Folge 282 "1974 - eine deutsche Begegnung" - Gast: Ronald Reng (Buchautor)
01/01/2025

In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Gast: den preisgekrönten Buchautor Ronald Reng. Gemeinsam sprechen wir über sein neues Buch „1974 – eine deutsche Begegnung“. Darin beleuchtet Reng die legendäre Fußball-WM 1974 aus einer ungewöhnlichen Perspektive: dem Aufeinandertreffen der beiden deutschen Staaten auf dem Spielfeld und den gesellschaftlichen Hintergründen dieser Zeit. Wir tauchen ein in die Geschichten der Protagonisten, die spannende Entwicklung des deutschen Fußballs und die politischen wie emotionalen Spannungen, die dieses historische Duell geprägt haben. Reng erzählt von seiner Recherchearbeit, persönlichen Begegnungen und was dieses Turnier für die heutige Zeit bedeuten kan...


Folge 281 Die Beliebtheitsstudie der Bundesliga - Gast: Maximilian Madeja (Managing Director SLC Management)
12/25/2024

In dieser Folge dreht sich alles um die neue Beliebtheitsstudie der Bundesliga. Ich spreche mit Maximilian Madeja, Managing Director von SLC Management, über die spannenden Ergebnisse: Welche Vereine und Spieler stehen bei den Fans besonders hoch im Kurs? Wie beeinflussen Faktoren wie Vereinsführung, Stadionerlebnis und sportliche Leistung die Beliebtheit? Madeja gibt Einblicke in die Methodik hinter der Studie und erklärt, warum diese Ergebnisse für die Bundesliga und ihre Vereine so wichtig sind.

Hör rein und erfahre, was die Bundesliga zur beliebtesten Liga macht – und wie Vereine ihre Fans noch besser erreichen können.

Vi...


Folge 280 "Anstoß für Grün" - Gast: Robin Glade (Vorstandsmitglied FC Rosengarten)
12/18/2024

In dieser Folge spreche ich mit Robin Glade, Vorstandsmitglied des FC Rosengarten. Der Verein hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Der DFB hat ihn im Wettbewerb „Anstoß für Grün“ für sein herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit prämiert. Glade gibt Einblicke, wie der FC Rosengarten ökologische Verantwortung übernimmt, welche Projekte besonders erfolgreich waren und warum Nachhaltigkeit im Fußball immer wichtiger wird. Außerdem sprechen wir darüber, wie auch andere Vereine von diesen Ansätzen profitieren können. Eine Folge voller Inspiration und praktischer Tipps für umweltbewusstes Handeln im Fußball!

Hör rein und erfahre, w...