animari - purrfectly pawsome
Willkommen bei animari - purrfectly pawsome - dem tierisch guten Podcast! Hier dreht sich alles um unsere felligen Freunde - Katzen und Hunde. Wo ist bei einem Bobtail eigentlich hinten und wo ist vorn? Ist das Halten von einer Bengalkatze eigentlich schwierig? Ist dem Dackel einen Mantel anziehen schon Vermenschlichung? Und warum geht mir unser Nachbar mit seinem Pudel eigentlich immer aus dem Weg? Mein Sammy will doch nur spielen. Oder?Lass uns herausfinden, wie wir unseren Vierpfotenbegleitern das bestmögliche Leben bieten können, wenn wir sie adoptieren. Du erfährst alles über verschiedene Rassen und wir behandeln auch wich...
Bombay-Katze – schwarze Ästhetik im Mini-Panther-Look

Schwarz wie die Nacht, mit Augen wie glühende Laternen – die Bombay-Katze gilt als „Mini-Panther fürs Wohnzimmer“. In dieser Folge tauchen wir tief in ihre Geschichte ein: von Aberglauben und Hexenmythen über die gezielte Zucht in den USA bis hin zu den Tierschutzfragen, die schwarze Katzen bis heute betreffen. Warum haben schwarze Tiere es oft schwerer, ein Zuhause zu finden? Wieso wurde eine Rasse erschaffen, die einzig dem Schönheitsideal „Pantherlook“ folgt? Und was verrät uns das über den menschlichen Blick auf Tiere und unsere Sehnsucht nach Ästhetik?
Begleite mich in eine Folge voller Mythos, Kritik un...
True Crime Spezial: Weiße Haare im Schatten – der Fall Shirley Duguay

Hinweis: Diese Folge behandelt einen realen Mordfall und Themen wie häusliche Gewalt. Ich schildere keine expliziten Details, aber das Thema kann belastend sein. Bitte hör achtsam und mach bei Bedarf Pausen.
In dieser Spezialfolge nehme ich dich mit auf eine Reise nach Prince Edward Island, die kleinste Provinz Kanadas – idyllisch, abgeschieden, und doch Schauplatz eines Mordfalls, der Kriminalgeschichte schrieb. 1994 verschwand Shirley Duguay spurlos. Monate später brachte nicht nur akribische Ermittlungsarbeit Licht ins Dunkel, sondern auch ein unerwarteter „Zeuge“: eine Katze namens Snowball. Zum ersten Mal weltweit wurde tierische DNA in einem Mordprozess zugelassen. Doch was...
Wind, Wolle, Wunderwesen – der Shetland Sheepdog

Nebel über den Klippen, bunte Schafe auf kargem Boden und Legenden von Trows, die nachts durch die Hügel tanzen – in dieser Folge entführe ich dich auf die Shetlandinseln, wo der Shetland Sheepdog seine Wurzeln hat. Wir reisen von Mythen und Geschichten in die echte Arbeit der kleinen Hütehunde, sprechen über ihren wachen Charakter, über Fell und Pflege, Gesundheit und Tierschutzfragen. Und natürlich auch darüber, was ein Mensch eigentlich mitbringen sollte, damit ein Sheltie wirklich glücklich sein kann.
Ohren gespitzt und Kuscheldecke raus - es gibt tierisch was auf die Ohren.
Host...
Ceylon Cat - Von Sri Lanka nach Italien

Stell dir eine ferne Insel vor, auf der Katzen zwischen Teeplantagen und Kokospalmen umherstreifen – elegant, geheimnisvoll und mit einem Fell, das in der Sonne wie Goldstaub glitzert.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise in eine Welt voller Legenden, spannender Zufälle und einem Tierarzt, der mit einer einzigen Kokosnuss nicht nur das Herz einiger Katzen, sondern auch die Geschichte einer ganzen Rasse veränderte.
Du erfährst, warum diese Katzen so selten sind und welche Verantwortung ihre Zucht mit sich bringt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m...
Leonberger – sanfte Riesen mit Löwenmähne

Majestätisch wie ein Löwe, sanft wie ein Kuschelbär?
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Leonbergers ein. Du erfährst, wie die Rasse entstanden ist, welche Aufgaben sie früher hatte, warum ein Leonberger kein Hund für jede Lebenslage ist und welche tierschutzrelevanten Themen bei dieser beeindruckenden Rasse unbedingt beachtet werden sollten. Perfekt für alle, die mehr über diese sanften Riesen wissen wollen und vielleicht sogar mit dem Gedanken spielen, einem Leonberger ein Zuhause zu geben.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von Siegfried, Brunhilde und der Nebelung Katze

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, die fast wie ein Märchen beginnt: mit einer uralten Sage voller Drachen, Helden und Königinnen.
Was das Ganze mit der Entstehung einer Katzenrasse zu tun hat? Eine ganze Menge! Wir sprechen über die spannende Geschichte der Nebelung, ihr geheimnisvolles Aussehen, ihren sensiblen Charakter und darüber, welches Umfeld sie wirklich braucht. Außerdem geht es um tierschutzrelevante Aspekte, Fell- und Zahnpflege, Medical Training und warum Impfungen – gerade gegen Katzenschnupfen – so wichtig sind.
Wenn du also Lust hast auf spannende Infos, ein bisschen...
Mehr als Gold im Fell – der Vizsla im Porträt

Der Vizsla – wunderschön, sanft, aufmerksam.
Aber was steckt wirklich hinter dem goldenen Fell?
In dieser Folge tauche ich mit dir tief ein in die Geschichte, Aufgaben, das Wesen und die Bedürfnisse dieser besonderen Rasse.
Wir sprechen über das Volk der Magyaren, Jagdhundgruppen, emotionale Feinheiten, häufige Missverständnisse, tierschutzrelevante Aspekte und die Frage:
Kann ein Nicht-Jäger mit einem Vizsla glücklich werden?
Wie immer mit dem Blick für Zwischentöne – ohne Pauschalisierungen, aber mit einer großen Portion Ehrlichkeit.
Wenn du gerade über...
Der tut nix! – Die 6 nervigsten Pauschalaussagen über Hunde

„Der will nur spielen.“
„Hunde sind Rudeltiere – der braucht den Kontakt.“
„Der braucht halt einen starken Alpha.“
Kennst du diese Sätze? Nervt es dich auch so sehr? Oder erwischst du dich vielleicht selber manchmal dabei auszurufen: „Das har er ja noch nie gemacht!“ Pssst…Mir ist das schon passiert und dann ist diese Folge für dich.
Ich spreche über die wohl bekanntesten Pauschalaussagen in der Hundewelt – warum sie nicht stimmen, was dahintersteckt und wie wir es besser machen können.
Und mit einer Einladung:
Schick mir deine Lieblin...
Früher dachte ich…

Wir alle lernen dazu – auch, wenn es um Tiere geht.
In dieser Folge erzähle ich dir von sechs Dingen, die ich früher über Hunde und Katzen gedacht habe und warum ich heute ganz anders darüber denke.
Es geht um Gehorsam, Knurren, Leckerli, das Zusammenleben von Katzen, Unsauberkeit und den Stress, Welpen möglichst schnell zu „funktionierenden“ Hunden zu machen.
Eine persönliche, ehrliche Folge über alte Glaubenssätze, neue Erkenntnisse und warum es so wertvoll ist, den Blick immer wieder zu hinterfragen.
Vielleicht findest du dich ja auch ein bissc...
Vertrauen ohne Worte - Das Nederlandse Kooikerhondje

Was aussieht wie ein eleganter, freundlicher kleiner Spaniel, ist in Wahrheit ein echter Profi: das Nederlandse Kooikerhondje – einst gezüchtet, um Enten lautlos in eine Falle zu locken, heute eine seltene, aber zunehmend beliebte Hunderasse mit ganz eigenen Anforderungen.
In dieser Folge spreche ich darüber, wo das Kooikerhondje herkommt, wie es gearbeitet hat, was es so besonders macht – und was es eben nicht ist: ein unkomplizierter Anfängerhund zum Verlieben auf den ersten Blick.
Wir schauen auf Geschichte, Wesen, Pflege, Haltung und tierschutzrelevante Aspekte – und ich erzähle dir, warum sich hinter dem weißen...
Die Burmilla – silbriger Zufall?

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise in die Welt der Burmilla – eine Katzenrasse, die nicht etwa aus mystischen Tempeln stammt, sondern aus einem ziemlich charmanten Zufall: ein Chinchilla-Perserkater, eine neugierige Burmesin und ein offenes Türchen. Klingt nach Roman, ist aber Zuchtgeschichte.
Ich erzähle dir, wie die Burmilla entstanden ist, was sie äußerlich so besonders macht, und wie sie sich im Alltag wirklich zeigt – fernab von Zuchtklischees. Natürlich spreche ich auch über ihre Bedürfnisse, mögliche gesundheitliche Risiken, tierschutzrelevante Themen und darüber, für wen diese sensible und s...
Der Border Collie - Zwischen Genie und Wahnsinn

Der Border Collie ist für viele der Traumhund schlechthin: klug, schön, sportlich – und dabei so feinfühlig wie ein seidenweicher Flüsterton. Doch wer genau hinsieht, merkt schnell: Diese Rasse ist keine einfache Nummer. In dieser Folge tauche ich tief ein in die Geschichte, die Bedürfnisse, die Herausforderungen und auch die tierschutzrelevanten Fragen rund um den Border Collie.
Ein Muss für al...
Cornish Rex – Außerirdisch schön?

Sie wirkt wie eine Mischung aus Windhund, Alien und Mode-Ikone: Die Cornish Rex fällt auf – mit ihrem gelockten Fell, dem schmalen Körper und den riesigen Ohren. Doch was steckt hinter der welligen Fassade? In dieser Folge schauen wir uns an, wie diese besondere Rasse überhaupt entstanden ist, wie sich ihre Zuchtgeschichte auf ihr Wesen ausgewirkt haben könnte – und ob das gezielte Fehlen von Deckhaar nicht doch ein tierschutzrelevanter Faktor ist.
Wir sprechen über typische Charaktereigenschaften, mögliche gesundheitliche Probleme und darüber, was diese Katze wirklich braucht, um glücklich zu sein – jenseits von Heizungsli...
Belgischer Schäferhund: Zwischen Bewunderung und Belastung

Der Belgische Schäferhund – und ganz besonders der Malinois – gilt als Inbegriff von Arbeitsfreude, Präzision und unermüdlicher Einsatzbereitschaft. Doch was passiert, wenn Bewunderung kippt, Erwartungen eskalieren – und diese sensiblen, leistungsfähigen Hunde auf eine Welt treffen, die sie weder versteht noch halten kann?
In dieser Folge sprechen wir ehrlich und respektvoll über eine Hunderasse, die gleichermaßen fasziniert und überfordert – über Diensthunde, Sportgeräte, Triebtheorien, Qualzuchtaspekte und die große Illusion vom perfekten Hund.
Du bekommst einen tiefen Einblick in Geschichte, Wesen, Bedürfnisse und gesellschaftliche Debatten rund um den Belgischen Schäferhund – und w...
Hilfe, mein Hund ist stur – oder?

In dieser Folge nehme ich mir ein hartnäckiges Vorurteil vor: Sind Hunde wirklich stur – oder liegt das Problem ganz woanders?Ich spreche darüber, warum das Label „stur“ oft mehr über uns Menschen aussagt als über unsere Hunde, was hinter vermeintlichem Dickkopf steckt und wie eigenständiges Denken, Frustration, Unsicherheit oder Missverständnisse schnell als Ungehorsam abgestempelt werden.Ich zeige dir, wie du deinen Hund besser lesen kannst, wann sich ein Perspektivwechsel lohnt und warum Vertrauen und Klarheit mehr bringen als Druck.Lass uns gemeinsam aufräumen mit dem Mythos vom sturen Hund – ehrlich, fundiert und mit ganz viel Herz für Hunde...
Die Singapura - Die kleinste Katze der Welt?

Klein, zart, fast zu niedlich um wahr zu sein – die heutige Katzenrasse wirkt, als wäre sie direkt aus einem Märchenbuch gefallen.
Doch wie viel von ihrer berühmten „Straßenkatzen“-Geschichte aus Singapur stimmt wirklich?
Und warum gilt sie als die kleinste anerkannte Katzenrasse der Welt?
In dieser Folge nehme ich dich mit auf die Spurensuche nach der wahren Geschichte einer Rasse, die mit cleverem Marketing die Herzen erobert hat – und trotzdem weitgehend unbekannt geblieben ist.
Außerdem schauen wir auf ihren Charakter, ihre Bedürfnisse, mögliche gesundhe...
Edler Look, wilder Kern – der Afghanische Windhund

Manche Hunde schaffen es, uns allein mit ihrem Auftreten komplett zu verunsichern.
In dieser Folge schauen wir hinter die glamouröse Fassade einer Rasse, die viel mehr ist als nur schön.
Was sie wirklich braucht, wo sie unterschätzt wird und warum sie nichts für jede...
Der Border Terrier – klein, klar, konsequent

Klein, drahtig, wachsam – und oft unterschätzt.
In dieser Folge widme ich mich dem Border Terrier: einem Hund, der aussieht, als käme er direkt vom Feld, aber dabei mehr Klarheit, Loyalität und Witz mitbringt als so mancher Hochglanzbegleithund.
Ich erzähle dir, woher dieser kleine Grenzgänger stammt, was ihn ursprünglich angetrieben hat – und was ihn heute noch ausmacht.
Du erfährst, welche Bedürfnisse ein Border Terrier mitbringt, worauf du bei Gesundheit und Pflege achten solltest und warum gerade seine leise Art so viel Stärke zeigt.
Natürlich s...
Van Kedisi, Türkisch Van oder Van Katze?

In dieser Folge tauche ich mit dir ein in die Welt der Türkisch Van.
Wir sprechen über ihre Herkunft, die berühmte Legende rund um den Vansee, und warum es manchmal gar nicht so leicht ist, zwischen Türkisch Van und Van-Katze zu unterscheiden.
Du erfährst,
worin sich die beiden unterscheiden – und worin nicht,welche Eigenschaften und Bedürfnisse typisch sind (und warum es nie pauschal ist),ob sie wirklich schwimmen gehen,welche rassespezifischen Krankheiten auftreten können,warum weißes Fell & blaue Augen mit Taubheit zusammenhängen können – aber nicht müssen,und wa...Der perfekte Familienhund (oder Katze)

Familienhund oder eine Katze für Anfänger*innen?
Warum klingt das so beruhigend – obwohl sich dahinter ganz schön viele Fallstricke verstecken können?
In dieser Folge spreche ich über Etiketten, über Wunschbilder und darüber, was wirklich dahintersteckt, wenn wir ein Tier in unser Leben integrieren. Ich erzähle von Erwartungen, die Hunde manchmal nicht erfüllen können – und von der Verantwortung, die wir Menschen tragen, wenn wir uns auf diesen Weg begeben.
Wir sprechen über Rassegeschichte, über Verallgemeinerungen, die zwar manchmal helfen, aber eben nie die ganze Wahrheit zeigen – und über den...
Cane Corso – Mehr als nur Muskeln?

In dieser Folge widmen wir uns einem Hund, der nicht viel sagt – aber alles sieht.
Ein Hund, der dich nicht mit Charme überrennt, sondern mit Klarheit beeindruckt: der Cane Corso. Wir sprechen über seine Geschichte – vom römischen Kriegshund zum verlässlichen Hofbegleiter –, über sein Wesen, seine besonderen Bedürfnisse, aber auch über die Herausforderungen im Alltag.
Du überlegst, ob ein Cane Corso zu dir passt? Dann hör m...
Was der Napf erzählt – über Ernährung, futtersensible Hunde & neue Wege

Was, wenn dein Hund sich plötzlich verändert – oder immer wieder gesundheitliche Probleme hat? Und was, wenn die Ursache… im Napf liegt?
In dieser Folge spreche ich mit Nadja von Schnauze bis Pfote. Sie ist Ernährungsberaterin für Hunde – und sie weiß aus eigener Erfahrung, wie tiefgreifend Futter die Gesundheit und das Verhalten eines Hundes beeinflussen kann.
Ihr eigener Hund Tango hat sie auf eine intensive Reise mitgenommen, die alles verändert hat.
Gemeinsam tauchen wir ein in Themen wie:
Woran erkenne ich, dass mein Hund eine besondere Ernährungsfor...Die Welt der Burma - ein schnurrtastisches Rasseprofil

In dieser Folge widme ich mich einer Rasse, die auf den ersten Blick glänzt – und auf den zweiten Blick noch mehr: der Burma-Katze.
Gemeinsam schauen wir auf ihre faszinierende Herkunft, sprechen über Wong Mau – die kleine braune Katze, mit der alles begann – und werfen einen kritischen Blick auf Zuchtgeschichte, mögliche gesundheitliche Risiken und den Unterschied zwischen Burma und Birma.
Du erfährst, was die Burma wirklich braucht, wie sie lebt, fühlt und kommuniziert – und warum es nicht reicht, sie einfach nur schön zu finden.
Außerdem spreche ich über:
Qua...Der Chow-Chow - Blaue Zunge und starke Persönlichkeit

Der Chow Chow – eine Mischung aus Löwe, Teddy und Wachhund in einem flauschigen Paket?
In dieser Folge tauchen wir in die Welt dieser einzigartigen, oft eigenwilligen Rasse ein. Mit ihrer charakteristischen blauen Zunge und der majestätischen Mähne zieht der Chow Chow alle Blicke auf sich.
Doch lass dich von dem süßen Aussehen nicht täuschen – dieser Hund denkt gerne eigenständig und ist alles andere als ein Kuscheltier!
Erfahre, warum der Chow Chow gerne mal eigenständig entscheidet, ob er heute Lust auf Anweisungen hat oder nicht, und w...
Munchkin-Katze – Niedlich oder Qualzucht?

Kurze Beine, großer Streitpunkt:
Die Munchkin-Katze fällt sofort durch ihr niedliches, unkonventionelles Aussehen auf – aber steckt hinter dieser Besonderheit vielleicht mehr, als man auf den ersten Blick sieht? 🤔
In dieser Folge tauchen wir in die Geschichte, das Wesen und die gesundheitlichen Aspekte dieser umstrittenen Rasse ein.
Woher stammt die Munchkin-Katze eigentlich?Wie lebt es sich mit ihren kurzen Beinen?Und ist das wirklich eine harmlose Variation oder doch eine bewusste Zucht auf ein Merkmal, das Probleme mit sich bringt?Ich spreche über Qualzucht, rassespezifische Krankheiten und die Frage, wa...
100 Folgen animari – Das Jubiläumsspecial! 🎉

Wow, wir sind bei Folge 100 angekommen! 🥳
Und das muss natürlich gefeiert werden – mit einer etwas anderen Episode. Heute geht es nicht nur um Hunde und Katzen, sondern auch um mich. Ich nehme euch mit auf eine kleine Reise in meine Kindheit, erzähle von den Tieren, die mich geprägt haben, und lasse mich auf eine Quick-Not-Dirty-Fragerunde ein.
Es gibt Kuchen, Konfetti und natürlich jede Menge Spaß.
Hör rein und erfahrt, welche Fragen Marie mir gestellt hat (und meine ehrlichen Antworten darauf.)
Danke, dass ihr...
Irischer Wolfshund – Ein sanfter Riese mit viel Herz, aber wenig Zeit

Majestätisch, imposant und voller Geschichte – der Irische Wolfhund ist eine Rasse, die seit Jahrhunderten Menschen fasziniert.
Doch hinter seiner beeindruckenden Erscheinung steckt eine tragische Wahrheit: Kaum eine andere Rasse hat eine so kurze Lebenserwartung und ist mit so vielen gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert.
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt dieser sanften Riesen ein:
Welche Aufgaben hatte der Irische Wolfhund ursprünglich – und was ist heute seine Rolle?Warum werden diese Hunde so groß gezüchtet – und was bedeutet das für ihre Gesundheit?Welche rassetypischen Krankheiten gibt es, und warum sterben viele...Die Welt der Australian Mist - Der sanfte Nebelgeist

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt einer ganz besonderen Katzenrasse – eine, die mit ihrem sanften Wesen, ihrer sozialen Art und ihrem einzigartigen Fellmuster fasziniert.
Doch so spannend Rassebeschreibungen auch sind, am Ende bleibt jede Katze ein Individuum mit ihrer ganz eigenen Persönlichkeit.
Genau darüber sprechen wir heute:
Was macht diese Rasse so besonders?Wie sieht sie aus?Welche Bedürfnisse hat sie?Und warum ist es so wichtig, über den Rand der Rassemerkmale hinauszublicken?Freu dich auf eine Folge voller spannender Infos, Herz und ein bis...
Jack Russell Terrier – Kleiner Hund, große Persönlichkeit!

Er ist flink, schlau und voller Energie – der Jack Russell Terrier!
In dieser Folge erfährst du, wie aus einem mutigen Fuchsjäger ein temperamentvoller Begleiter wurde, was ihn als Hund ausmacht und warum er kein gemütlicher Sofahund ist.
Ich spreche über:
seine ursprünglichen Aufgaben,sein Wesen,mögliche Herausforderungen undwas er wirklich braucht, um glücklich zu sein.Ist der Jack Russell der richtige Hund für dich? Finde es heraus! 🐶🔥
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Chausie – Zwischen Wildkatze und Haustier

Die Chausie ist eine Katze, die mit ihrem wilden Look und ihrer athletischen Eleganz fasziniert.
Doch was steckt wirklich hinter dieser Hybridrasse?
In dieser Folge tauchen wir tief in die Geschichte, das Wesen und die besonderen Herausforderungen der Chausie ein.
Wie entstand die Chausie?Ist eine Chausie wirklich für das Leben als Haustier geeignet?Welche gesundheitlichen Risiken bringt die Hybridzucht mit sich?Warum sprechen sich viele Tierschutzorganisationen gegen Hybridkatzen aus?Was bedeutet es, mit einer Chausie zu leben – und kann man ihr wirklich gerecht werden?...
Die Welt des Shiba Inu - Mehr als das Doge-Meme

Der Shiba Inu ist eine der sechs traditionellen japanischen Hunderassen, den Nihon Ken, und zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt.
Doch was steckt hinter seinem charmanten und eigenständigen Wesen?
In dieser Folge beleuchten wir die spannende Geschichte des Shiba Inu: von seinen Ursprüngen als mutiger Jäger im dichten Unterholz Japans bis zu seinem Platz als beliebter, aber anspruchsvoller Begleiter in der heutigen Zeit.
Wir sprechen darüber,
was diesen besonderen Hund ausmacht,welche Herausforderungen und Freuden er in der Haltung mit sich bringtund warum er trotz seiner...Die Welt der Sibirischen Katze - Ein schnurrtastisches Rasseprofil

🌲 In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Sibirischen Katze, einer der ältesten natürlichen Katzenrassen der Welt. Gemeinsam erkunden wir ihre Ursprünge in den rauen Landschaften Sibiriens, wo sie sich ohne menschliche Eingriffe zu einer robusten und beeindruckenden Katze entwickelt hat.
💡 Was erwartet dich?
Eine spannende Reise durch die Geschichte und die natürliche Entwicklung dieser außergewöhnlichen Rasse.Einblicke in die optischen Merkmale der Sibirischen Katze – vom dichten, wasserabweisenden Fell bis zu ihrem majestätischen, muskulösen Körperbau.Ein sensibler Blick auf ihren Charakter, ihre Bedürfnisse und die Frage: Was f...Tierphysiotherapie – Fit auf vier Pfoten (oder Hufen) mit Nele Winkelmann

In dieser Folge dreht sich alles um die faszinierende Welt der Tierphysiotherapie! Gemeinsam mit meiner sympathischen Gästin Nele Winkelmann, erfahrene Tierphysiotherapeutin für Hunde, Katzen und Pferde, (bald auch Menschen) sprechen wir darüber, wie Physiotherapie Tieren helfen kann, wieder beweglich, schmerzfrei und fit zu werden.
Nele teilt spannende Einblicke aus ihrem Berufsalltag: Wie erkennt man, dass ein Tier physiotherapeutische Unterstützung braucht? Welche Techniken kommen bei Hunden, Katzen und Pferden zum Einsatz? Und wie können wir als Halter*innen dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Lieblinge zu fördern?
Außerd...
Der Samojede: Der flauschige Smiley auf vier Pfoten

Diese Woche wird es flauschig! 🎙️🐾 In dieser Folge dreht sich alles um den charmanten Kuschelprofi mit dem strahlendsten Lächeln der Hundewelt – den Samojeden. Wir tauchen ein in seine faszinierende Geschichte, schauen uns an, warum sein Fell nicht nur fluffig, sondern auch funktional ist, und klären, warum dieser Hund mehr ist als nur ein weißer Plüschball auf vier Pfoten.
Ob du schon immer wissen wolltest, was es mit seinem berühmten „Samojeden-Lächeln“ auf sich hat, oder du einfach nur einen flauschigen Seelenwärmer brauchst – diese Folge hat alles. Also Kopfhörer auf, zurücklehnen und los geh...
Wenn Tiere sprechen könnten: Ihre Wünsche für das neue Jahr

Das neue Jahr ist da, und vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was 2025 für dich und dein Tier bereithält. Aber was wäre, wenn deine Fellnasen, Federtiere oder anderen tierischen Begleiter tatsächlich sprechen könnten? Welche Wünsche hätten sie für das neue Jahr – für sich selbst und für uns?
In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit in eine fantasievolle und nachdenkliche Reise in die Welt unserer Tiere. Von Bella, der sensiblen Seele, über Nico, den temperamentvollen Wächter, bis hin zu Shadow, der unabhängigen Streunerin – jedes Tier hat ei...
Happy Pets 2025 - tierisch gute Vorsätze fürs neue Jahr

Das neue Jahr steht vor der Tür – und damit die perfekte Gelegenheit, auch das Zusammenleben mit deinem tierischen Begleiter zu überdenken. In dieser Folge erfährst du, wie du mit realistischen Trainingszielen, gemeinsamen Aktivitäten und bewusster Entspannung das Jahr 2024 tierfreundlich gestalten kannst. Außerdem sprechen wir über nachhaltige Ideen für Futter, Spielzeug und Zubehör – und warum es so wichtig ist, auch mal Erwartungen loszulassen. Lass uns gemeinsam kleine Schritte gehen, die einen großen Unterschied machen – für dich, deinen Hund oder deine Katze! 🐾✨
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herr Bruno und das Ding mit Weihnachten

Herr Bruno ist ein Hund mit Herz, einem immer wedelndem Hundeschwanz, einer neugierigen Schnüffelnase und einer Hundeweisheit, die sich gewaschen hat – aber Weihnachten? Das versteht er einfach nicht. Warum stellen die Menschen einen Baum ins Haus? Was bedeuten all die Kisten, die überall stehen? Und wieso darf er denn bloß beim Plätzchen backen nicht helfen? Dazu fällt Herrn Bruno nur eine Sache ein: „Pföh! - Ganz schön fiesemiese“
Doch dieses Jahr ist für alle anders: Maja, Amir und ihre Kinder Leni und Tovi versuchen, sich nach der Trennung in ihrem neuen Alltag z...
Die Russisch Blau – Samtpfoten mit Silberglanz

In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Russisch Blau, einer Katze, die so elegant ist, dass sie sich in jeder Hinsicht wie eine wahre Königin präsentiert. Von ihrer faszinierenden Herkunft aus den eisigen Weiten Russlands bis hin zu ihrem unverwechselbaren, silberblauen Fell mit dem magischen Schimmer – wir werfen einen detaillierten Blick auf alles, was diese Rasse ausmacht.
Außerdem sprechen wir darüber, was die Russisch Blau braucht, um glücklich zu sein, ist Freigang unbedingt notwendig? – Wie immer gilt: Auch die Russisch Blau bleibt ein individuelles Wesen mit Überraschungen im Gepäck.
...Siberian Husky im Portrait – Athlet, Sänger und Kälte-Profi

Hast du schonmal einen Husky singen gehört? Nein? Dann hast du was verpasst. In dieser Folge tauchen wir ein in die spannende Welt der Siberian Huskys ❄️ – wahre Ausdauerkünstler und Meister der Kommunikation! Wir sprechen über ihre Herkunft bei den Chukchi in Sibirien, ihre Rolle als Schlittenhunde und die Bedeutung des berühmten Serum-Runs mit Balto. Außerdem erfährst du, warum Huskys so gerne heulen, wie sie sich auch bei uns in Deutschland wohlfühlen können und was es mit ihrem ikonischen Aussehen und Wesen auf sich hat.
Begleitet von Geschichten, Fakten und einer guten Po...
Die Welt der Heiligen Birma - Ein Rasseprofil mit Schnurrfaktor

Die Heilige Birma – eine wahre Schönheit auf Samtpfoten! In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Katze mit den unverwechselbaren blauen Augen und den bezaubernden weißen „Handschuhen“. Wir sprechen über ihren sanften, menschenbezogenen Charakter und warum sie oft als „Hund unter den Katzen“ bezeichnet wird. Doch Vorsicht: Hinter der sanften Fassade verbirgt sich eine Katze, die viel Aufmerksamkeit und Zuneigung braucht.
Außerdem erfährst du, ob sie wirklich so heilig ist, wie ihr Name vermuten lässt, und was sie von anderen Katzen unterscheidet.
Tauche ein in das Portrait der cha...