Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper
Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. Den Newsletter und weitere Infos zum Podcast bekommst du auf der neuen "Happy Bootstrapping" Website: happy-bootstrapping.de. Bootstrapping, Solopreneur und Indie-Hackerin - was heißt das eigentlich? Bei "bootstrapped" Startups spricht man in der Regel von selbst finanzierten und aus den Umsätzen wachsenden Unternehmen ganz ohne Venture-Capital. Bei "Happy Bootstrapping" spreche ich mit Gründer:innen über Höhen und Tiefen des Bootstrapping und die Besonderheiten dieser Form der Unternehmensgründung. Mich begeistern hierbei die inspirierenden Geschichten und die sich ständig...
85% Adventskalender-Verkauf vor November: Die Duschbrocken-Story live von der Slush'd (#146)
Wie Duschbrocken von festem Shampoo zur 5-Millionen-D2C-Brand wuchs – komplett gebootstrapped
In Folge 146 von Happy Bootstrapping spreche ich zum zweiten Mal mit Johannes Lutz von Duschbrocken aus Stuttgart – nach Folge 6 Anfang 2023 ist er zurück im Podcast. Vor 7,5 Jahren hat er mit seinem Mitgründer Christoph Duschbrocken gestartet, eine D2C-Brand für plastikfreie Pflegeroutine.
Werbung: Jetzt mit POS Go von unzer.com durchstarten
Die Live-Aufnahme entstand in Ken Block's Audi e-tron Prototyp auf der Heilbronn Slush'd, und das Team macht heute rund 5 Millionen Euro Umsatz, komplett gebootstrapped. Mit ihrem vierten Adventskalender haben sie schon im Okto...
Siebenstelliger Umsatz mit AI-Musikvideos: Neural Frames komplett gebootstrapped (#145)
Nicolai Klemke verdreifacht Umsatz in 12 Monaten und verzichtet bewusst auf VC-Funding
In Folge 145 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Nicolai Klemke aus Berlin, der mit Neural Frames eine AI-Plattform für Musikvideos aufgebaut hat. Der promovierte Physiker und passionierte Musiker macht heute siebenstelligen Jahresumsatz und ist komplett gebootstrapped und profitabel.
Werbung: Jetzt mit POS Go von unzer.com durchstarten
Mit einem Team von sechs Leuten hat sich der Umsatz im letzten Jahr verdreifacht. Nicolai erzählt, wie er 2022 mit Stable Diffusion experimentierte und daraus ein echtes Business entwickelte. Besonders spannend: Seine Pricing-Strategie mit Preisen von 19 bi...
7.000 auf der Warteliste: Das mechanische Walking Pad "Office Walker" (#144)
Johannes entwickelt mit 30.000 Euro Investment eine mechanisches Walking Pad
In Folge 144 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Johannes Kettmann aus Berlin, der nach drei kaputten elektrischen Laufbändern nun sein eigenes mechanisches Walking Pad entwickelt: Den Office Walker. Der studierte Physiker und Softwareentwickler hat bereits über 30.000 Euro in Prototypen investiert und heute startet seine Kickstarter-Kampagne.
Werbung: Jetzt mit POS Go von unzer.com durchstarten
Mit 7.000 Leuten auf der Warteliste und einem Zielpreis von 899 Euro (Early Bird) positioniert er sich zwischen den günstigen China-Importen und dem 2.700 Euro teuren Premium-Konkurrenten Walkolution. Johannes erzählt von gescheiterten erst...
Von 5.000 auf 30.000 Dollar MRR - Sebastian von HabitKit zurück nach 2 Jahren (#143)
Sebastian über Saisonalität, App-Klone und warum er jetzt eine Pomodoro-App baut
In Folge 143 von Happy Bootstrapping ist Sebastian von HabitKit nach zwei Jahren zurück – mit beeindruckender Entwicklung: Von 5.000 MRR auf über 30.000 Dollar Monatsumsatz in Spitzenzeiten. Der 32-Jährige hat den Sprung zurück in die Vollselbstständigkeit gewagt und lebt heute von seiner Habit-Tracking-App.
Werbung: Jetzt mit POS Go von unzer.com durchstarten
Der Game-Changer kam im Dezember 2024: Eine unerwartete Erwähnung bei The Studio auf YouTube ließ seine Umsätze explodieren. Doch Sebastian spricht auch über die Schattenseiten: Extreme Saisonalität mit halbierten Som...
Hardware-Bootstrapping: Phil baut mit Zyke Band die Whoop-Alternative ohne Abo (#142)
Über 5.000 Menschen auf der Warteliste, 30.000 Euro investiert – der Kampf gegen die Großen
In Folge 142 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Phil von zykeband.com, der mit 28 Jahren ein Hardware-Startup ohne Investoren aufbaut. Seine Mission: Ein Fitness-Tracker ohne Abo-Modell, bei dem alle Daten lokal bleiben.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Nach dem Ausstieg aus seiner 14-köpfigen Marketing-Agentur entwickelt Phil nun vollzeit eine Whoop-Alternative für einmalig 179 Euro (99 Euro im Preorder). Mit über 5.000 Interessenten auf der Warteliste und einem bisherigen Investment von 30.000 Euro zeigt er, dass Hardware-Entwicklung auch lean funktionieren kann.
Podcast Communi...
Von 0 auf 8.500 Dollar MRR – Martin Höllers Weg zum Vollzeit-Indie-Developer (#141)
Wie eine Meeting-Reminder-App den Freelancing-Ausstieg ermöglichte und warum Italien der perfekte Standort ist
In Folge 141 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Martin Höller von inyourface.app, der nach fünf Jahren nebenberuflicher App-Entwicklung den Sprung in die Vollselbstständigkeit gewagt hat. Was als spontane Idee für einen unpünktlichen Kollegen begann, bringt heute monatlich wiederkehrende Umsätze im vierstelligen Bereich.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Der 44-jährige Österreicher lebt mit seiner Familie in Florenz und hat nach 20 Jahren Apple-Entwicklung seine perfekte Nische gefunden: Meeting-Reminder, die garantiert nicht übersehen werden. Mit einem beso...
maro.coffee: 430 Komponenten, 400 verkaufte Maschinen, null Investoren (#140)
Max Grimm über Hardware-Bootstrapping, WhatsApp-Support und warum Maro Coffee keine Rabatte gibt
In Folge 140 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Max Grimm von maro.coffee, der mit 24 Jahren ein revolutionäres Hardware-Startup aufgebaut hat. Was 2020 als Bastelprojekt im Kinderzimmer begann, ist heute ein siebenstelliges Unternehmen mit besonderen Espressomaschinen.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Nach monatelanger Entwicklung in einer geliehenen Werkstatt bringen Max und sein Co-Founder Robin heute eine Siebträgermaschine auf den Markt, die alte Traditionen herausfordert. Mit modernster Technologie und einem ungewöhnlichen Vertriebsansatz haben sie bereits mehrere hundert Maschinen verkauft – trotz eines Preise...
Umsatz verdoppelt auf 20.000 Euro MRR – Lukas Hermann über Stage Timer's Wachstum (#139)
Warum der Stuttgarter Bootstrapper ein sechsstelliges Exit-Angebot ausschlug und wie er seine Churn-Rate drastisch senkte
In Folge 139 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Lukas Hermann von stagetimer.io, der 2 Jahre nach Folge 25 erneut zu Gast ist und von der Verdopplung seines monatlichen Umsatzes auf 20.000 Euro berichtet. Was 2019 als Reddit-Experiment begann, ist heute eine etablierte Event-Software mit 2000 zahlenden Kunden und Referenzen wie SpaceX.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Nach gescheiterten Mitarbeiter-Einstellungen setzt Lukas heute auf KI-Tools wie Claude als "Junior-Entwickler ohne Ego". Den entscheidenden Durchbruch erzielte er bei der Abwanderungsrate, die er von 12% auf unter 3...
Das ganze Jahr Weihnachten: Ein Startup zwischen Lebkuchen im Sommer und Server-Crash im TV (#138)
Lea von Adventsome über Bootstrapping mit extremer Saisonalität und 3.000 Vorbestellungen
In Folge 138 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Lea von https://www.adventsome.de/, die seit 2018 nachhaltige und vegane Adventskalender mit Startup-Produkten und Spenden verkauft. Was als DIY-Weihnachtsgeschenk für ihren Partner begann, ist heute ein erfolgreiches Saisongeschäft mit mehreren tausend Kalendern pro Jahr.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Im ersten Jahr packten Lea und ihr Co-Gründer Josias noch 500 Kalender selbst ein – das sind 13.000 einzelne Geschenke. Das Besondere: An 20 Tagen gibt es Startup-Produkte, an 4 Tagen Spenden. Über 194.000 Euro wurden bereits gespendet.
Im...
10 Verkäufe vor dem ersten Produkt: Wie Fonio.ai mit KI-Telefonie in 10 Monaten auf 3 Mio ARR wuchs (#137)
Daniel Keinrath über KI-Telefonie mit Rekordlatenz und warum er Preise senkt statt erhöht
In Folge 137 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Daniel Keinrath von Fonio, einem KI-Telefonassistenten. Was als Idee in San Francisco begann, ist heute ein rasant wachsendes Bootstrapped-Startup aus Wien: Nach nur 10 Monaten haben sie über 1.700 Kunden überzeugt – bei 500 Neukunden allein im Juli. Fonio wird zum Ende des Jahres 6–8 Millionen Euro ARR erreichen - das ging schnell!
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Das Besondere: Daniel verkaufte die ersten 10 Lizenzen, bevor es überhaupt ein Produkt gab. Mit nur 1.000 Euro Werbebudget validierte er die Idee...
Pecorino statt Hochzeitsplanung: Ein Bootstrapping-Paar zwischen Job und Online-Shop (#136)
Wie Sapori Sardi mit Onkels Lager und viel Passion sardische Spezialitäten nach Deutschland bringt – ohne externes Kapital
In Folge 136 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Paola und Patrick von Sapori Sardi, die sardische Feinkost online verkaufen. Was als Sehnsucht nach den Produkten aus Paolas Heimat begann, ist heute ein E-Commerce-Shop mit fast 200 Produkten und 47.000 Euro Umsatz im ersten halben Jahr – alles neben dem Vollzeitjob.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Das Besondere: Sie nutzen das bestehende Lager von Paolas Onkel in Berlin, der seit 20 Jahren Restaurants beliefert. Nach einem Jahr Vollzeit-Gründung musste Patrick wieder...
Praxissoftware: Wie appointmed.com ohne Investoren 2.500 Therapeuten gewann (#135)
Patrik Inzinger über jahrelanges Side-Hustle und Umstieg zum profitablen SaaS Unternehmen
In **Folge 135 von Happy Bootstrapping **spreche ich mit Patrik Inzinger von appointmed.com, der mit seinem Team eine Praxisverwaltungssoftware für über 2.500 Therapeuten entwickelt hat. Nach jahrelangem Seitenhustle und nur 17.000 Euro Umsatz im ersten Jahr sind sie heute siebenstellig profitabel – ohne externes Kapital.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Der Weg war steinig: Die ersten vier Jahre lebten alle Gründer von ihren anderen Projekten, eine teure Head of Sales musste nach sechs Monaten wieder gehen und erst 2020 kam der Durchbruch.
Im Gesprä...
8 SaaS-Produkte als Solo-Founder: Zwischen AppSumo-Erfolg und Support-Wahnsinn (#134)
Andreas Mühe jongliert 8 SaaS-Produkte solo und verrät, warum er lieber neue Tools baut statt Marketing
In Folge 134 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Andreas Mühe von ivyMayhem. Andreas ist seit 2020 selbstständig ist und betreibt aktuell acht SaaS-Produkte parallel. Mit einem Mix aus One-Time-Payments über AppSumo und monatlichen Subscriptions macht er zwischen 4.000 und 5.000 Dollar Umsatz pro Monat – hauptsächlich mit seinem Formularbuilder Deftform.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Nach Jahren im Agenturgeschäft hat Andreas den Schritt gewagt und baut seitdem kontinuierlich neue Tools: Von der Knowledge Base "Aniston" über das Changelog...
"Service as a Software": Wie Boring.tax das Steuerberater-Problem mit KI löst (#133)
Juan Garcia-Berdoy Carvajal über automatische Buchhaltung, transparente Preise und warum zwei Entwickler reichen
In Folge 133 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Juan Garcia-Berdoy Carvajal von Boring.tax, was er 2023 zusammen mit Thomas Flassbeck gründete. Heute betreuen sie mit einem kleinen Team bereits 100 Mandanten und revolutionieren mit KI die verstaubte Welt der Steuerberatung und Buchhaltung.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Nach neun Jahren im Legal Tech-Bereich erkannte Juan die perfekte Chance: Der Steuerberatermangel trifft auf die Möglichkeiten von Gen-AI. Im Gespräch erzählt er, warum sie bewusst "Service as a Software" statt "Softw...
Der Sidekick für Gründer:innen: Wie AndRobin in 6-18 Monaten Wachstumsstrukturen aufbaut (#132)
Farina Schurzfeld über Boutique-Beratung, 3 erfolgreiche Exits und warum sie keine neue BCG werden will
In Folge 132 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Farina Schurzfeld von AndRobin, welches sie 2021 gründete. Heute führt sie die Boutique-Beratung mit 5 festen Mitarbeitern plus 15 Experten im Freelancer-Pool, die 2-3 Projekte parallel betreut und Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger Wachstumsstrukturen unterstützt.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Nach Stationen bei Groupon in Australien, der Gründung von Airtasker (IPO an der Australian Stock Exchange) und SelfAPY (Exit im zweistelligen Millionenbereich) hat Farina mit AndRobin ihr eigenes Arbeitsmodell geschaffen.
Im Ge...
Von der Nussmus-Maschine zu 25.000€ Monatsumsatz: Die Gain Kitchen Story (#131)
Medea Lorenzen über 200.000€ Investment, 40 Stammkunden und warum sie trotzdem noch nicht profitabel ist
In Folge 131 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Medea Lorenzen von Gain Kitchen, welches sie 2023 gründete. Heute führt sie die Food-Brand für proteinreiche Erdnussaufstriche mit monatlichen Umsätzen von 25.000 Euro und über 40 Stammkunden in ihrer WhatsApp-Community und über 8.000 Followern in ihrer Instagram Community.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Was als Experiment mit einer Nussmus-Maschine in ihrer Küche begann, wurde zu einem echten Unternehmen mit eigener Produktion, sieben Sorten und spannenden neuen Produkten in der Pipeline.
Medea erzä...
Von 0 auf 3 Millionen Euro: Wie Everhome mit einem 99€-Gerät den Smart-Home-Markt erobert (#130)
Sebastian Terhorst über 10 Jahre Bootstrapping, 50.000 verkaufte Geräte und warum sie auf Abo-Modelle verzichten
In Folge 130 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Sebastian Terhorst von der EverHome GmbH, die er 2015 zusammen mit seinem Bruder und Vater gründete. Was als Hobbyprojekt im Dachgeschoss des Elternhauses begann, entwickelte sich zu einem erfolgreichen Smart-Home-Unternehmen mit beeindruckenden Wachstumszahlen.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Im Gespräch erzählt Sebastian von der unerwarteten Wendung, die sein Unternehmen 2023 nahm, als sie ein neues Produkt auf den Markt brachten. Wir diskutieren, warum sie sich bewusst gegen das beliebte Abo-Modell entschieden haben...
60.000€ Werbebudget pro Monat: Der Weg zur 2-Millionen-Euro LinkedIn-Agentur (#129)
Warum Robert Heinecke seine LinkedIn-Expertise über Facebook bewirbt und nur 35h arbeitet
In Folge 129 von Happy Bootstrapping spreche ich Robert Heinecke von Leaders Media, die er vor neun Jahren gründete. Heute führt er eine LinkedIn-Marketing-Agentur mit acht Mitarbeitern, 1,5-2 Millionen Euro Jahresumsatz und betreut zwischen 30-50 Kunden in der 1-zu-1-Beratung sowie über 150 Kunden in der Social Leads Academy.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Robert verrät eine paradoxe Marketing-Strategie, die ihm 70% seiner Kunden bringt - und es hat nichts mit LinkedIn zu tun. Trotz sechsstelliger monatlicher Werbeausgaben arbeitet er bewusst nur 35 Stund...
300.000 Kunden, 5 Millionen Umsatz: HOLZRICHTER Berlin wird zur besten E-Commerce Start-Up-Marke 2024 (#128)
Die Bootstrapping-Story einer Premium-Lederwarenmarke aus dem WG-Zimmer
In Folge 128 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Alexander Korduan von Holzrichter Berlin, die er vor fast zehn Jahren als Student aus seinem WG-Zimmer startete. Heute führt er eine Premium-Lederwarenmarke mit acht Mitarbeitern, 5 Millionen Euro Jahresumsatz und fast 300.000 Kunden in der DACH-Region.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Die Bootstrapping-Reise begann 2013 mit Reisetaschen über eBay, finanziert durch einen 45.000 Euro Bankkredit. Der Wendepunkt kam mit dem "Liebling" - einer Umhängetasche für Frauen, die zum Bestseller wurde und das Unternehmen vom Nischensegment in den größeren Frauentaschenmarkt katapu...
Von 0 auf 2,5 Millionen Euro in 19 Jahren: Wie Hannes Zwetschke seine Agentur ohne Startkapital aufbaute (#127)
Die brutale Wahrheit über Unternehmertum, Krisen und den Weg zur erfolgreichen Digitalagentur mit 22 Mitarbeitern
In Folge 127 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Hannes Zwetschke von der Werbe- und Digitalagentur Zwetschke aus Augsburg, die er 2006 gründete und heute zu einem 2,5-Millionen-Euro-Unternehmen mit 22 Mitarbeitern aufgebaut hat.
Der Weg dorthin war geprägt von existenziellen Krisen, schlaflosen Nächten und der harten Erkenntnis, dass ein Unternehmen niemals "fertig" ist. Von der chaotischen Ein-Zimmer-Wohnung über Pfändungsdrohungen des Finanzamts bis hin zum erfolgreichen Aufbau einer TikTok-Community - Hannes' Geschichte zeigt, wie wichtig Authentizität, Durchhaltevermögen und die richtige Positionierung sind.
nghty berlin - vom Earlybird VC zur Dessous-Gründerin: 850.000 Views ohne Werbebudget (#126)
Paulina Lutz über Produktentwicklung in Portugal, TikTok-Erfolg und warum die Hälfte ihrer Kunden männlich ist
In Folge 126 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Paulina Lutz vom Dessous-Label "nghty berlin", die nach vier Jahren bei Earlybird Venture Capital ihr eigenes Unternehmen gründete. Innerhalb von sechs Monaten erreichte sie bereits internationale Kunden aus den USA und Australien. Mit ihrer vom Berliner Nachtleben inspirierten Kollektion setzt sie auf "Bold Lingerie" als Alternative zu romantischen Dessous.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Ihre Marketingstrategie basiert hauptsächlich auf organischem Content über TikTok, wo sie mit Videos bis zu...
ilert: Mit Bootstrapping und Kaltakquise zum Enterprise-SaaS mit Kunden wie IKEA & Rewe (#125)
Co-Founder Birol Yildiz über die Anfänge von ilert und die Strategien, die zu einem hochprofitablen Unternehmen mit 20 Mitarbeitenden führten
In Folge 125 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Birol Yildiz, Co-Founder und CEO von ilert.com. Birol erzählt die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte von ilert, die ursprünglich auf seiner Masterarbeit basierte und 2011 als Side-Project begann.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Er teilt offen, wie ein Autounfall der Wendepunkt war, der ihn zur Kündigung seines Konzernjobs veranlasste. Mit zwei Mitgründern wagte er den Neustart und arbeitete das erste Jahr ohne Gehalt, u...
Bootstrapped KI-Chatbot Vennie automatisiert E-Commerce-Support (#124)
Auf dem Weg zur SaaS Profitabilität nach E-Commerce Exit
In Folge 124 von Happy Bootstrapping habe ich mit Leon Jungfleisch von vennie.tech gesprochen. Leon verkaufte sein erfolgreiches Vintage-E-Commerce-Unternehmen "Peeces" und gründete anschließend gemeinsam mit Co-Founder Janis Vennie - einen KI-gestützten Chatbot speziell für E-Commerce-Unternehmen. Anders als herkömmliche Chatbots kann Vennie nicht nur Informationen ausgeben, sondern auch aktiv Änderungen in ERP-Systemen und Shopify vornehmen, wie Adressänderungen oder Retourenbearbeitung.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Das Pricing startet bei 99 Euro monatlich und ist damit günstiger als menschlicher Support, bietet aber 24/7...
Vom Sparkassen-Berater zum Startup-Daten-König: 500.000€ ARR gebootstrapped (#123)
Arnas Bräutigam von addedval.io & startupdetector.de im Interview
In Folge 123 von Happy Bootstrapping habe ich mit Arnas Bräutigam von AddedVal.io und startupdetector gesprochen. Arnas hat nach zehn Jahren bei der Berliner Sparkasse den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und mit seinem Jugendfreund Felix ein Unternehmen mit 2 Marken aufgebaut.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
startupdetector durchsucht täglich das deutsche Handelsregister und identifiziert neue Startup-Gründungen sowie deren Finanzierungsrunden. Das Unternehmen erreichte bereits im zweiten Jahr einen Umsatz von 500.000 Euro und beliefert heute Kunden wie den High-Tech Gründerfonds und versch...
Bootstrapping zweimal anders: Wie Alex Peiniger nach 13 Jahren Quintly nun Walletguide aufbaut (#122)
Von 35 Mitarbeitern zurück zu Null - mit AI-Tools und Exit-Erfahrung zum zweiten Erfolg
In Folge 122 von Happy Bootstrapping habe ich mit Alexander Peiniger von Walletguide.com gesprochen. Alex teilt im Gespräch seine unternehmerische Reise - vom Aufbau und erfolgreichen Exit des Social-Media-Analytics-Unternehmens Quintly zur Neugründung seines Personal-Finance-Startups Walletguide.
Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website.
Nach 13 Jahren Aufbauarbeit und dem Verkauf von Quintly an die Facelift/DuMont-Gruppe im Jahr 2022 startet Alex nun mit seinem Bruder ein neues Bootstrapped-Unternehmen. Er...
Logicc.com: Von 0 auf 25K€ MRR mit KI für den deutschen Mittelstand (#121)
Bootstrapped auf dem Weg zum Millionen-Umsatz mit KI für den deutschen Mittelstand
In Folge 121 von Happy Bootstrapping habe ich mit Benjamin Seifert von Logicc.com gesprochen. Logicc ist eine datenschutzkonforme KI-Plattform für Unternehmen, die er mit seinen drei Mitgründern im Juni 2024 startete.
Das Unternehmen konnte innerhalb eines Jahres auf 25.000€ monatlichen wiederkehrenden Umsatz wachsen und strebt für Ende 2025 eine Million Euro jährlichen wiederkehrenden Umsatz an.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Logic bietet verschiedene KI-Modelle zu einem günstigen Preis (ab 14,90€) an und differenziert sich durch datenschutzkonforme Lösungen, KI-Assisten...
VLACE's innovative Sneaker aus Wein-, Orangen- und Kaffeeabfällen (#120)
Wie Viola Weller den europäischen Produktionskreislauf revolutioniert und namhafte Markenkooperationen gewann
In Folge 120 von Happy Bootstrapping habe ich mit Viola Weller VLACE gesprochen. Bei VLACE kreieren Viola und ihr fünfköpfiges Team Sneaker, die zu 80% aus Traubenleder bestehen und durch Details aus Orange-, Apfel- oder Kaffeeleder ergänzt werden.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Die erste Kollektion finanzierte Viola durch eine Kickstarter-Kampagne und ihren Online-Shop, bevor sie durch Kooperationen mit namhaften Marken wie innocent, Trigema und Breuninger wuchs. Ihr Marketingmix aus PR, regionalen Zeitungen und LinkedIn-Präsenz brachte VLACE zum Erfolg, gekrönt vom...
clever-PV: Bootstrapped Energiemanagement mit 14 Mitarbeitern und über 55.000 User (#119)
Aus persönlichem Bedarf zum eigenen Energie Startup
In Folge 119 von Happy Bootstrapping habe ich mit Danny Klose vom Energiemanagementsystem clever-pv.com gesprochen.
Danny und sein Bruder Hannes haben clever-PV aus einem persönlichen Problem heraus entwickelt. Aus einer selbstgebauten Lösung für die intelligente Steuerung seiner PV-Anlage und Überschussladung des eigenen E-Autos entstand innerhalb von vier Jahren ein Unternehmen mit 14 Mitarbeitern, über 55.000 Nutzern und mehr als 300 Installateurpartnern.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Statt auf Venture-Capital zu setzen, entschied sich das fünfköpfige Gründerteam bewusst für ein nachhaltiges Bootstrapp...
14 Jahre und 7,3 Millionen später: swat.io's Weg zum Social-Media-Management-Erfolg (#118)
Johannes Nagl über bewusstes langsames Wachstum und die Kunst, mit 1400 Kunden persönlich zu bleiben
In Folge 118 von Happy Bootstrapping habe ich mit Johannes Nagl vom Social Media Management Tool Swat.io gesprochen.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Johannes ist einer von 2 Geschäftsführern von Swat.io und hat die Rolle in 2022 von Swat.io Gründer Michael Kamleitner übernommen. Mit Michael habe ich im März 2023 in Folge 16 gesprochen - in den 2 Jahren ist einiges passiert.
Wir sprechen im Podcast über:
Die bemerkenswert ruhige Übergabe vom Gründer Michael zu Johanne...Von 0 auf 1.100 Schulen: Wie zwei Gründer im mittleren sechsstelligen Bereich bootstrappen (#117)
Johannes Höller über den langen Atem im Bildungsmarkt und den Weg zum profitablen SaaS
In Folge 117 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Johannes Höller, dem Mitgründer des Schulkommunikationstools Elternnachricht.de.
Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Website.
Was als einfacher Prototyp begann, hat sich zu einer Plattform für über 1.100 Schulen und Kitas entwickelt, die monatlich 2,5 Millionen Nachrichten versendet. Der Bootstrapping-Weg führte zum profitablen Unternehmen im mittleren sechsstelligen Bereich, das mit nur zwei Gründern auskommt.
Die Co...
Von 0 auf 350.000€: Julia Grossjohann's Erfolgsgeschichte mit Hundezubehör im Nebenerwerb (#116)
Wie edelundschnell.com trotz Vollzeitjob Rekordmonate mit 50.000€ Umsatz erzielt
In Folge 116 von Happy Bootstrapping spreche ich zum zweiten Mal mit Julia Grossjohann über ihre Erfolgsgeschichte mit Edelundschnell.com. Julia gründete vor sechs Jahren edelundschnell.com, um hochwertige Hundeausstattung zu produzieren, begonnen mit Jacken für Windhunde.
Jetzt Vivid Konto ausprobieren
Obwohl sie Vollzeit in einem US-Softwareunternehmen arbeitet, steigerte sie den Umsatz im Nebenerwerb auf 350.000 Euro. Nach einer herausfordernden Logistik-Umstellung mit dem Verlust von Produktdaten und einem Einbruch der Umsätze konnte sie das Geschäft wieder stabilisieren und verzeichnete im November letzten Jahres einen Rekordu...
HB #00 - Teaser
Happy Bootstrapping, moderiert von Andreas Lehr, ist ein Podcast, der sich auf die Geschichten von erfolgreich gebootstrappten Unternehmen in der deutschen Startup-Szene konzentriert. Andreas hat bereits über 80 Folgen aufgenommen und präsentiert eine vielfältige Auswahl an Gästen, darunter E-Commerce-Unternehmer wie René Roland von MyPoster, die Gründer von Titan und Nordesign, sowie die kreativen Köpfe hinter Treezy. Auch spannende Interviews mit Content-Überfliegern wie dem Gründer von MyDeals und seinem Wettbewerber Tremexa sind Teil des Podcasts. Des Weiteren taucht Andreas in faszinierende Gespräche mit SaaS-Unternehmen ein, wie Parkett, Capacities.io und dem Gründer von Podigi, der...
Von 0 auf 32.000 Radfahrer: Wie Malthe Luda grouprides.cc in nur 2 Jahren bootstrappte (#115)
Der Weg von der 4-Tage-Woche in der Design-Agentur zur Fahrrad-Event-Plattform mit 5.000 Rides
In Folge 115 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Malthe Luda über seinen Weg als Gründer und Geschäftsführer von Swipe Circus, eines spezialisierten Studio für UX/UI Design, und der Fahrrad-Event-Plattform grouprides.cc.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Mit nur zwei festen Mitarbeitern und einem eingespielten Freelancer-Team hat Swipe Circus namhafte Kunden wie die BSH und den ORF gewonnen, wobei der Erstkontakt zum ORF sogar über Malthes erstes Fahrradprojekt "Right Ride" entstand. Das Studio arbeitet bewusst mit einer Vier-Tage-Woche und se...
Sprachduschen mit Jicki.de - Von Tonbandkassetten zum digitalen Sprachlernen (#114)
Sprachen lernen im Auto, Gym und überall mit Co-Founder Stefan Graf
In Folge 114 von Happy Bootstrapping habe ich mit Stefan Graf, Co-Founder von Jicki Sprachduschen, gesprochen. Jicki ist bootstrapped und erwirtschaftet mit 18 Mitarbeitenden über 1,2 Millionen Euro Umsatz.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Was als Digitalisierung alter Tonbandkassetten begann, hat sich zu einer modernen App-basierten Lernmethode entwickelt, bei der Nutzer über einen Streaming-Dienst Sprachen durch reines Zuhören lernen können – ideal für unterwegs, im Auto oder beim Sport.
Die Jicki-Methode unterscheidet sich von Konkurrenten wie Babbel durch ihren rein auditiven Ansatz mit Foku...
Der Indie-Weg zur Tech-Agentur: Janu Lingeswaran über Bootstrapping, MVPs und virales Marketing (#113)
MVPs bauen, internationale Kundschaft gewinnen und mehrere Einkommensströme etablieren
In Folge 113 von Happy Bootstrapping habe ich mit Bootstrapper Janu Lingeswaran von FeatherFlow und BoilerplateHub gesprochen. FeatherFlow ist eine MVP Agentur, die Janu bootstrapped und die sich auf MVPs für SaaS und AI-Anwendungen spezialisiert hat und bei BoilerplateHub bekommst du Boilerplates für SaaS Apps.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Von seinen Anfängen als Freelancer während des Studiums bis zum vollzeitlichen Unternehmertum teilt er seinen Weg, der durch einen viralen Tweet beschleunigt wurde, der ihm zahlreiche Kundenanfragen einbrachte. Neben seiner Agentur betre...
14 Jahre profitables Bootstrapping: Dropscan, die digitale Poststelle (#112)
Christian Schulte über Bootstrapping, unternehmerische Freiheit und organisches Wachstum
In Folge 112 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Christian Schulte, Gründer von Dropscan - einem Service zur Digitalisierung von Briefpost und Papierdokumenten in der Cloud, den er 2011 ohne externes Kapital aufgebaut hat. Christian erzählt, wie aus einer Idee, Papierdokumente zu digitalisieren, ein Unternehmen mit heute 30.000 Kunden und Europas modernstem Scanproduktionszentrum wurde, das täglich tausende von Briefen und Dokumenten verarbeitet.
Jetzt MiracleSync testen - 5% Lifetime Rabatt mit Code HAPPYBOOTSTRAPPING
Besonders interessant ist Christians Entscheidung, bewusst auf Venture Capital zu verzichten, um unternehmerische Freiheit zu bewa...
Bootstrapping im FemHealth-Markt: Sophie von Eichstedts Erfolgsgeschichte mit Oh moon (#111)
PR-Strategien, Zeitmanagement und die Risikobereitschaft weiblicher Gründerinnen
In Folge 111 von Happy Bootstrapping spreche ich mit mit Sophie von Eichstedt, der Gründerin von Oh moon – einer Marke für Periodenunterwäsche, die sie neben ihrem Studium gegründet hat.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Sophie beschreibt, wie ihre Periodenunterwäsche als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Menstruationsprodukten funktioniert und wie sie innerhalb eines dreiviertel Jahres von der Idee zum verkaufsfertigen Produkt kam. Besonders interessant sind ihre Erfahrungen mit effektiven Marketing-Kanälen wie PR und Pinterest, während Meta-Plattformen aufgrund strengerer Richtlinien für Periodenprod...
Zielgerichtete PR: Julian Gottke, Gründer von theblinq.de (#110)
Wie theblinq.de die Pressearbeit für Startups und PR-Agenturen revolutioniert
In Folge 110 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Julian Gottke, dem Gründer von "theblinq.de" - einem innovativen PR-Tool, das zielgerichtete Recherche statt Massenversand von Pressemitteilungen in den Mittelpunkt stellt. Julian erklärt, wie er aus seiner Erfahrung im PR-Bereich heraus ein Tool entwickelte, das Nutzern hilft, die passenden Journalisten für ihre spezifischen Themen zu finden und mit KI-Unterstützung personalisierte Pitch-Mails zu erstellen.
Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Websi...
nutjs.dev - Von Open Source zur erfolgreichen Monetarisierung (#109)
Die Geschichte hinter NutJS und der schwierige Weg zur Monetarisierung
In Folge 109 von Happy Bootstrapping spreche ich Simon Hofmann, dem Entwickler von NutJS - einem JavaScript-Framework für Desktop-Automatisierung. Simon gibt spannende Einblicke in seinen Weg vom Open Source Maintainer zum Gründer eines profitablen Software-Unternehmens.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Nach wachsender Kritik aus der Community entschied sich Simon 2022, ein Geschäftsmodell mit kostenpflichtigen Plugins für seine bisher kostenlose Software einzuführen. Das Gespräch bietet aufschlussreiche Einblicke in die Herausforderungen der Open-Source-Monetarisierung und die komplexe Balance zwischen Community-Erwartungen und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.
...
Cookie- und Consent-freies Video-Hosting aus Deutschland (#108)
Wie Ignite.video das DSGVO-konforme Vimeo baut
In Folge 108 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Jan Peininger, dem Gründer von Ignite.video, über den Aufbau einer europäischen Alternative zu Video-Hosting-Plattformen wie Vimeo und JW Player.
Jetzt den Happy Bootstrapping Newsletter abonnieren!
Jan gibt spannende Einblicke, wie aus einem Agenturprojekt für das Phantasialand eine eigenständige SaaS-Lösung entstand, die Videos ohne Cookie-Banner und DSGVO-konform einbinden kann.
Das Gespräch dreht sich um die technischen und unternehmerischen Herausforderungen beim Aufbau einer Video-Hosting-Plattform, die Besonderheiten des europäischen Marktes und die Vision einer be...