smallTALK – bibletunes KIDS
smallTALK Mit Kindern. Für Kinder! Neue Folgen erscheinen immer samstags! Unsere Reporterkids fühlen erwachsenen Experten ordentlich auf den Zahn. Sie stellen knackige Fragen zu großen Themen. Und erwachsene Experten müssen sie beantworten. In smallTALK kommt ihr Kids zu Wort und ans Mikrofon! Zum Weiterdenken. Zum Weiterdrüberunterhalten. Und zum Mitmachen. Habt ihr selber knackige Themen und knifflige Fragen? Schreibt uns eine Mail, einen Brief oder eine WhatsApp-Nachricht! bibletunes KIDS Feldteichstrasse 13 79541 Lörrach-Brombach kids@bibletunes.de tel: (+49) 7621 5790490
ANGST! (2/4)
Matti & André Schmoller
ANGST! (1/4)
Matti & André Schmoller
Kleines Problem…
Claudia hat da ein wiederkehrendes Problem...
Anders normal!? (Teil 4)
Brauchen Kinder mit Behinderung andere Freundschaften? Ist das Leben härter mit einer Behinderung? Gibt es auch Vorteile, wenn man eine Behinderung hat?
Anders normal!? (Teil 3)
Gibt es blöde Begegnungen, wenn Menschen auf euch treffen? Wie geht ihr damit um? Gibt es komische Blicke auf dem Spielplatz, im Bus oder auf dem Schulweg?
Anders normal!? (Teil 2)
Wie ändert sich das Leben, wenn man plötzlich ein Kind mit Behinderung hat? Nehmen andere Rücksicht? Muss man ständig kämpfen?
BEHINDERUNG: Lust & Frust bei der Inklusion
Es leben Millionen von Menschen mit Behinderung unter uns. Manche sichtbar, manche unbemerkt. Ein Rollstuhl fällt auf. Eine Hörbehinderung erst einmal nicht.
In Deutschland zum Beispiel sind etwa 90% aller Behinderungen erst im Laufe des Lebens entstanden. Durch Unfall oder Krankheit. Könnte uns also erst in ein paar Jahren betreffen. Aber natürlich werden Menschen auch mit einer Behinderung geboren. Diese Kinder und ihre Familien haben nicht nur einen holprigen Start, sondern müssen sich oft ihr ganzes Leben lang mit Behörden rumschlagen und für ihr Recht auf Teilhabe kämpfen.
Wir sprechen...Anders normal!? (Teil 1)
Wie ist das eigentlich, wenn man noch während der Schwangerschaft erfährt, dass da mit dem Baby was nicht stimmt? Und wie reagiert das Umfeld? Hat man da Angst? Macht man sich Vorwürfe? Rahel Bauer, Mama einer (inzwischen fast erwachsenen) Tochter mit Behinderung erzählt aus den schweren ersten Zeiten nach der Diagnose. Und wie sie damit als Eltern umgegangen sind.
Weihnachten unter der Lupe: ENGEL (4)
Viele, viele Fragen rund um die himmlischen Mitspieler bei der Weihnachtsgeschichte: ENGEL! Unser Kinderreporter Carl fragt nach und JENS KALDEWEY antwortet!
Weihnachten unter der Lupe: ENGEL (3)
Viele, viele Fragen rund um die himmlischen Mitspieler bei der Weihnachtsgeschichte: ENGEL! Unser Kinderreporter Carl fragt nach und JENS KALDEWEY antwortet!
Weihnachten unter der Lupe: ENGEL (2)
Viele, viele Fragen rund um die himmlischen Mitspieler bei der Weihnachtsgeschichte: ENGEL! Unser Kinderreporter Carl fragt nach und JENS KALDEWEY antwortet!
Weihnachten unter der Lupe: ENGEL (1)
Viele, viele Fragen rund um die himmlischen Mitspieler bei der Weihnachtsgeschichte: ENGEL Unser Kinderreporter Carl fragt nach und JENS KALDEWEY antwortet!
SchwarzWeissDenken (mit Judy Bailey & Patrick Depuhl) 5/5
Teil 5 von 5 Judy & Patrick waren jung und sehr verliebt… und haben geheiratet. Soweit nichts Besonderes. Allerdings hat der eine oder andere sie zur Seite genommen und davor gewarnt, „so jemanden“ zu heiraten. Denn Judy ist schwarz und Patrick weiß. Und das kann doch nicht gut gehen, oder? Es ist sogar sehr gut gegangen! Judy Bailey ist in Deutschland eine angesagte christliche Musikerin geworden. Mit ihrem Mann Patrick Depuhl zusammen schreibt sie seit Jahrzehnten Songs und veröffentlicht ein Album nach dem anderen. Also alles bestens, oder? Tja, geht so. Denn noch immer verfolgt sie (und in der Zwischenzeit auch ihre drei Söh...
SchwarzWeissDenken (mit Judy Bailey & Patrick Depuhl) 4/5
Teil 4 von 5 Judy & Patrick waren jung und sehr verliebt… und haben geheiratet. Soweit nichts Besonderes. Allerdings hat der eine oder andere sie zur Seite genommen und davor gewarnt, „so jemanden“ zu heiraten. Denn Judy ist schwarz und Patrick weiß. Und das kann doch nicht gut gehen, oder? Es ist sogar sehr gut gegangen! Judy Bailey ist in Deutschland eine angesagte christliche Musikerin geworden. Mit ihrem Mann Patrick Depuhl zusammen schreibt sie seit Jahrzehnten Songs und veröffentlicht ein Album nach dem anderen. Also alles bestens, oder? Tja, geht so. Denn noch immer verfolgt sie (und in der Zwischenzeit auch ihre drei Söh...
SchwarzWeissDenken (mit Judy Bailey & Patrick Depuhl) 3/5
Teil 3 von 5 Judy & Patrick waren jung und sehr verliebt… und haben geheiratet. Soweit nichts Besonderes. Allerdings hat der eine oder andere sie zur Seite genommen und davor gewarnt, „so jemanden“ zu heiraten. Denn Judy ist schwarz und Patrick weiß. Und das kann doch nicht gut gehen, oder? Es ist sogar sehr gut gegangen! Judy Bailey ist in Deutschland eine angesagte christliche Musikerin geworden. Mit ihrem Mann Patrick Depuhl zusammen schreibt sie seit Jahrzehnten Songs und veröffentlicht ein Album nach dem anderen. Also alles bestens, oder? Tja, geht so. Denn noch immer verfolgt sie (und in der Zwischenzeit auch ihre drei Söh...
SchwarzWeissDenken (mit Judy Bailey & Patrick Depuhl) 2/5
Teil 2 von 5 Judy & Patrick waren jung und sehr verliebt… und haben geheiratet. Soweit nichts Besonderes. Allerdings hat der eine oder andere sie zur Seite genommen und davor gewarnt, „so jemanden“ zu heiraten. Denn Judy ist schwarz und Patrick weiß. Und das kann doch nicht gut gehen, oder? Es ist sogar sehr gut gegangen! Judy Bailey ist in Deutschland eine angesagte christliche Musikerin geworden. Mit ihrem Mann Patrick Depuhl zusammen schreibt sie seit Jahrzehnten Songs und veröffentlicht ein Album nach dem anderen. Also alles bestens, oder? Tja, geht so. Denn noch immer verfolgt sie (und in der Zwischenzeit auch ihre drei Söh...
SchwarzWeissDenken (mit Judy Bailey & Patrick Depuhl) 1/5
Teil 1 von 5 Judy & Patrick waren jung und sehr verliebt… und haben geheiratet. Soweit nichts Besonderes. Allerdings hat der eine oder andere sie zur Seite genommen und davor gewarnt, „so jemanden“ zu heiraten. Denn Judy ist schwarz und Patrick weiß. Und das kann doch nicht gut gehen, oder? Es ist sogar sehr gut gegangen! Judy Bailey ist in Deutschland eine angesagte christliche Musikerin geworden. Mit ihrem Mann Patrick Depuhl zusammen schreibt sie seit Jahrzehnten Songs und veröffentlicht ein Album nach dem anderen. Also alles bestens, oder? Tja, geht so. Denn noch immer verfolgt sie (und in der Zwischenzeit auch ihre drei Söh...
RASSISMUS: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“
Rassismus im Kindergarten? Kann ja gar nicht sein! In der Kirche? Unmöglich! Und doch… wenn man genauer hinschaut, dann ist Rassismus allgegenwärtig. Allerdings wird er nicht immer wahrgenommen. In Deutschland haben inzwischen fast 30% der Bevölkerung einen Migrationshintergrund. Die meisten kommen aus anderen europäischen Staaten und fallen zumindest optisch nicht allzu sehr auf. Aber sobald jemand z.B. asiatische oder afrikanische Vorfahren hat, ist man nicht mehr Undercover unterwegs. Egal ob deutscher Pass oder deutsch in der dritten Generation: People of Color fallen auf und stolpern ständig über Alltagshürden, die weißen Menschen gar nicht bewusst si...
GEBET: Alles nur Blabla?! (4)
Seit tausenden von Jahren beten Menschen zu Gott. Müsste ja dann soweit alles klar sein, oder? Mitnichten! Noah und Timon haben jede Menge Fragen zum Thema Gebet! Und Christine Hof gibt Antworten darauf!
GEBET: Alles nur Blabla?! (3)
Seit tausenden von Jahren beten Menschen zu Gott. Müsste ja dann soweit alles klar sein, oder? Mitnichten! Noah und Timon haben jede Menge Fragen zum Thema Gebet! Und Christine Hof gibt Antworten darauf!
GEBET: Alles nur Blabla?! (2)
Seit tausenden von Jahren beten Menschen zu Gott. Müsste ja dann soweit alles klar sein, oder? Mitnichten! Noah und Timon haben jede Menge Fragen zum Thema Gebet! Und Christine Hof gibt Antworten darauf!
GEBET: Alles nur Blabla?! (1)
Seit tausenden von Jahren beten Menschen zu Gott. Müsste ja dann soweit alles klar sein, oder? Mitnichten! Noah und Timon haben jede Menge Fragen zum Thema Gebet! Und Christine Hof gibt Antworten darauf!
Jüdisches Leben und Jüdische Feste
Was ist eine Bar-Mizwa? Gibt es ein jüdisches Fest, worauf sich die Kinder besonders freuen? Was sind die drei wichtigsten jüdischen Feste? Und was passiert da eigentlich? Noah und Timon interviewen Assaf Zeevie.
Jüdische Bräuche und Traditionen
Was hat es eigentlich mit dem siebenarmigen Leuchter auf sich? Was genau bedeutet ‚koscher‘? Und wer trägt wann ne Kippa? Noah und Timon im Gespräch mit Assaf Zeevie.
Jüdisch werden / jüdisch sein
Timon und Noah im Interview mit Assaf Zeevie. Wie wird man eigentlich Jude? Gibt es sowas wie katholisch und evangelisch auch im Judentum? Was genau passiert am Sabbat? Und vieles mehr!
Was weißt du über Rabbiner?
Timon und Noah quetschen Assaf Zeevie über Rabbiner aus. Kann das jeder machen? Haben Rabbis heute noch Jünger? Gibt es Rabbinerinnen?
Alles Superhelden oder was?! …bei der Feuerwehr
Eigentlich ist Björn beim Rettungsdienst. Aber ehrenamtlich arbeitet er bei der Feuerwehr mit. Muss man da nicht ein bisschen verrückt sein, wenn man immer wieder dahin geht, wo es gefährlich, unbequem und anstrengend ist? Wo viele Angst bekommen und weglaufen, da rennt Björn hin. Superheld oder was?
Alles Superhelden oder was?!… beim Rettungsdienst
Leben retten, mit Blaulicht durch die Straßen heizen, jeden Tag nicht wissen, was auf einen zukommt. Wer beim Rettungsdienst arbeitet muss starke Nerven haben, darf sich nicht hetzen lassen und muss sich doch immer beeilen. Man arbeitet, wenn andere feiern oder schlafen. Man muss fest zupacken können und auch ganz vorsichtig sein. Das klingt schon sehr danach, als ob man ein bisschen Superheld sein müsste…
Alles Superhelden oder was?! …bei der Polizei
Polizisten kennt jedes Kind. Es gibt sie als Playmofiguren, wir kennen sie aus Filmen und sie sind manchmal in den Nachrichten zu sehen. Aber habt ihr euch schon mal mit einem Polizisten unterhalten? Silas stellt seine Fragen gleich an zwei Polizistinnen. Eine aus Deutschland und eine aus der Schweiz. Seid ihr Superhelden? Oder ganz normale Menschen? Wie ist das so in Uniform herumzugehen? Und was sagen eure Freunde zu eurem Beruf?
Alles Superhelden oder was?! …auf der Frühchenstation
Ein FRÜHchen ist ein Baby, das viel zu früh auf die Welt gekommen ist. Diese Babys sind winzig klein und brauchen oft Unterstützung bei Dingen, die für uns total normal sind: Atmen zum Beispiel! Kerstin und Ben arbeiten zusammen dort, wo manche Babys so schwach sind, dass sie nicht einmal schreien können. Und die beiden geben alles, um die Kleinen aufzupeppeln. Manchmal geht alles gut und es ist ein Beruf, wo man sich heldenhaft fühlen könnte. Und manchmal ganz und gar nicht.
Alles Superhelden?! Hebammen
Wenn Babys kommen muss es manchmal blitzschnell gehen. Oder auch ganz langsam und geduldig. In jedem Fall geht es ums Leben. Manchmal auch um den Tod. Hebammen sind da wo der erste Atemzug beginnt. Egal ob mitten in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen. Die müssen immer ran! Muss man da nicht ein bisschen verrückt sein, wenn man diesen Beruf ausüben will? Oder einfach nur eine Superheldin? Unsere Kinderreporterinnen Salome und Frida unterhalten sich mit zwei Hebammen, die schon viele Jahre „im Geschäft sind“.
Weihnachten in der Ukraine
Falls ihr selbst ein spannendes Thema und knackige Fragen habt, meldet euch gerne bei uns! Oder wenn ihr einfach mal selber zu den KinderreporterKIDS gehören wollt. Wir würden uns riesig freuen, von euch zu hören und zu lesen. Ihr erreicht uns über Email unter: kids@bibletunes.de oder per WhatsApp unter der Nummer: 07621 579 04 90 Gerne könnt ihr uns auch eine Sprachnachricht oder ein Video schicken.
Wer uns lieber einen echten Brief schreiben möchte, kann das unter folgender Adresse tun: BibletunsKIDS, Feldteichstr. 13, 79541 Lörrach
Weihnachten in Norwegen
Unsere heutigen Gäste kommen aus Norwegen… zumindest zum Teil! Ellen ist nämlich Norwegerin. Ihre Tochter Toril ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Aber natürlich war sie oft in Norwegen und kann sich an norwegische Weihnachten als Kind auch noch gut erinnern. Einfach reinhören und schon taucht ihr in eine verschneite nordische Landschaft und leckeren Plätzchenduft ein!
Falls ihr selbst ein spannendes Thema und knackige Fragen habt, meldet euch gerne bei uns! Oder wenn ihr einfach mal selber zu den KinderreporterKIDS gehören wollt. Wir würden uns riesig freuen, von euch zu hören und zu les...
Weihnachten in Polen
Falls ihr selbst ein spannendes Thema und knackige Fragen habt, meldet euch gerne bei uns! Oder wenn ihr einfach mal selber zu den KinderreporterKIDS gehören wollt. Wir würden uns riesig freuen, von euch zu hören und zu lesen. Ihr erreicht uns über Email unter: kids@bibletunes.de oder per WhatsApp unter der Nummer: 07621 579 04 90 Gerne könnt ihr uns auch eine Sprachnachricht oder ein Video schicken.
Wer uns lieber einen echten Brief schreiben möchte, kann das unter folgender Adresse tun: BibletunsKIDS, Feldteichstr. 13, 79541 Lörrach
Weihnachten in Frankreich
Wir machen weiter mit den Weihnachts-Fragen an Menschen aus aller Welt! Heute an Marie-Noelle Yoder aus Frankreich! Marie Noelle wird bald für bibletunes den französischen Podcast koordinieren. Da bietet es sich ja an, wenn wir sie kurz mal ein bisschen über Weihnachten im französischen Elsass ausquetschen! Heute lebt sie übrigens mit ihrer Familie in der Schweiz.
Falls ihr selbst ein spannendes Thema und knackige Fragen habt, meldet euch gerne bei uns! Oder wenn ihr einfach mal selber zu den KinderreporterKIDS gehören wollt. Wir würden uns riesig freuen, von euch zu hören und zu lesen...MOBBING: „Ist doch bloß Spaß…?!“ Teil 3/3
Schubsen, Tuscheln, Ausgrenzen. Mobbing hat viele Gesichter. Aber wann genau redet man von Mobbing und wann ist es eigentlich nur eine doofe Hänselei? Was kann man dagegen machen? Und wie kommt man aus dem ‚Mitmobben‘ oder Zugucken raus? Unser Kinderreporter Carl stellt seine Fragen an Nina und Timon. Die beiden sind inzwischen erwachsen… aber als KIDS haben sie Mobbing selbst erlebt. Zu dieser Podcastreihe ist auch ein extraTALK für die Erwachsenen erschienen. https://bibletunes-kids.de/bereich/smalltalk/extratalk
MOBBING: „Ist doch bloß Spaß…?!“ Teil 2/3
Schubsen, Tuscheln, Ausgrenzen. Mobbing hat viele Gesichter. Aber wann genau redet man von Mobbing und wann ist es eigentlich nur eine doofe Hänselei? Was kann man dagegen machen? Und wie kommt man aus dem ‚Mitmobben‘ oder Zugucken raus? Unser Kinderreporter Carl stellt seine Fragen an Nina und Timon. Die beiden sind inzwischen erwachsen… aber als KIDS haben sie Mobbing selbst erlebt. Zu dieser Podcastreihe ist auch ein extraTALK für die Erwachsenen erschienen. https://bibletunes-kids.de/bereich/smalltalk/extratalk
MOBBING: „Ist doch bloß Spaß…?!“ Teil 1/3
Schubsen, Tuscheln, Ausgrenzen. Mobbing hat viele Gesichter. Aber wann genau redet man von Mobbing und wann ist es eigentlich nur eine doofe Hänselei? Was kann man dagegen machen? Und wie kommt man aus dem ‚Mitmobben‘ oder Zugucken raus? Unser Kinderreporter Carl stellt seine Fragen an Nina und Timon. Die beiden sind inzwischen erwachsen… aber als KIDS haben sie Mobbing selbst erlebt. Zu dieser Podcastreihe ist auch ein extraTALK für die Erwachsenen erschienen. https://bibletunes-kids.de/bereich/smalltalk/extratalk
extraTALK Thema: MOBBING „Ist doch bloß Spaß…!“
MOBBING „Ist doch bloß Spaß…!“ Für manche Kinder ist der Gang zur Schule wie ein immer wiederkehrender Alptraum. Ausgeliefert, gedemütigt, beleidigt und vor allem: allein! Mobbing macht viel kaputt und manchmal krank. Seine bedrückende Macht ist unter Umständen noch weit in das Erwachsenenleben spürbar. Aber was genau ist Mobbing eigentlich? Wie entsteht das? Was können wir Erwachsenen dem entgegenhalten? Sophie Fünfgeld (Lehrerin) und Serge Varga (Schulsozialarbeiter) sind an ihren Schulen diejenigen, die man um Unterstützung bitten kann, wenn das Thema Mobbing aufploppt. Sie haben viele Jahre Erfahrung im Umgang mit Opfern und Tätern und stehe...
Speziell (Wie sieht der Himmel aus? 5/5)
SPEZIELL
Werden wir im Himmel noch ein ICH haben? Also weiß ich dann noch alles, was ich schon erlebt habe, und kenne ich noch die Menschen, die ich mal gekannt habe? Treffen wir dort so Leute wie Mose, David oder Paulus? Sind die dann sowas wie Promis? Gibt es im Himmel noch das Alter? Bleibt ein Kind Kind und ein alter Mensch alt? Können wir Gott, Jesus und den heiligen Geist im Himmel richtig sehen und anfassen? Können wir da dann mit ihnen sprechen und ihnen Fragen stellen oder sie in den Arm nehmen? Freust du dic...