Einmal mehr mit Gefühl
Willkommen beim Podcast "Einmal Mehr Mit Gefühl"! Hier geht es darum, wie wir durch den bewussten Kontakt mit unseren Gefühlen ein entspannteres und erfüllteres Leben führen können. Ich bin Ilija, dein Host,Psychologischer Berater und systemischer Life Coach. In unserer hektischen Welt werden Gefühle oft übersehen oder unterdrückt. Doch sie sind ein zentraler Bestandteil unseres Menschseins und beeinflussen unser Denken, Handeln und unsere Beziehungen. In diesem Podcast möchte ich mit dir erforschen, wie wir unsere Gefühle besser verstehen, akzeptieren und nutzen können, um ein erfüllteres Leben zu führen. Gemeinsam wer...
Folge 71 - Wie bleibt man authentisch in einer Welt, die von uns alles abverlangt

In dieser Folge gebe ich dir Tipps mit, wie man authentisch bleibt, wenn man weiß wer man ist.
Folge 70 - 8 Wege, um authentisch zu werden

In dieser Folge gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du es schafft endlich authentisch zu werden.
Folge 69 - Die Wunde, die nie gewollt war - Emotionale Vernachlässigung erklärt

In dieser sehr persönlichen Folge geht es um das Thema Emotionale Vernachlässigung und welche Folge diese hat
Folge 68 - Es darf ganz leicht sein - Gelaber

In dieser Podcast-Folge teile ich meine Erfahrungen mit Achtsamkeit und wie sie mein Leben erleichtert hat. Wir besprechen, wie Achtsamkeit Stress abbauen kann und warum Entspannung so wichtig ist. Tipps für die Integration von Achtsamkeit in den Alltag runden die Episode ab. Lasst uns gemeinsam nach mehr Leichtigkeit streben.
Folge 67 - Wann ist man selbstwirksam?

In meiner Podcast-Folge zum Thema "Selbstwirksamkeit" erforsche ich, wie sie mein Wohlbefinden und meinen Erfolg beeinflusst. Dabei gehe ich auf Selbstvertrauen, die Überwindung von Hindernissen und Strategien zur Stärkung der Selbstwirksamkeit ein. Ziel ist es, dich zu inspirieren, deine eigene Wirkungskraft zu erkennen und erfolgreich zu nutzen.
Folge 66 - Wieso habe ich so Angst vor Ablehnung?

In dieser Podcast-Folge erkunde ich die Angst vor Ablehnung: Ursachen, Auswirkungen und Tipps dagegen. Du erhältst Einblicke in die Entstehung der Angst und praktische Strategien, wie du ihr begegnen kannst.
Folge 65 - Warum bin ich immer so eifersüchtig

In dieser Podcast-Folge erforsche ich das Thema Eifersucht, analysiere mögliche Ursachen und beleuchte die Auswirkungen. Mit praktischen Tipps zeige ich, wie man konstruktiv mit Eifersucht umgehen kann, um eine gesündere Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen. Ein kurzer Einblick in die Ursachen, Auswirkungen und bewährte Strategien gegen anhaltende Eifersucht.
Folge 64 - Wir sind die Folgen unserer Entscheidungen - Gelaber Folge

In dieser Folge rede ich über die Dinge, die mir so im Januar passiert sind und was mich 2023 gelehrt hat.
Folge 63 - Was kann man tun um Konflikte zu vermeiden?

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts! Heute tauchen wir tief in die Thematik ein, wie man Konflikte effektiv vermeiden kann. Doch Vorsicht: Wir betrachten die harte Wahrheit hinter diesem oft komplexen Thema.
Folge 62 - Warum vergleiche ich mich mit anderen?

In der Podcast-Folge "Warum vergleiche ich mich mit anderen?" gehe ich der Vergleichsfalle auf den Grund. Ich erkenne, dass ständiges Vergleichen oft aus dem Bedürfnis nach Anerkennung und Selbstbestätigung entsteht. Dabei wird oft übersehen, dass jeder seinen eigenen Weg geht. Ich ermutige meine Hörer, sich auf ihre persönlichen Stärken und Ziele zu konzentrieren, anstatt sich ständig mit anderen zu messen. Durch bewusste Selbstwahrnehmung und das Setzen eigener Maßstäbe können wir die Vergleichsfalle durchbrechen und ein authentischeres, erfüllteres Leben führen.
Folge 61 - Warum habe ich so viele Selbstzweifel?

In der Podcast-Folge "Warum habe ich so viele Selbstzweifel?" beleuchte ich die Ursachen von Selbstzweifeln. Ich erkläre, dass diese oft aus frühen Lebenserfahrungen, negativem Feedback oder dem ständigen Vergleich mit anderen entstehen. Mein innerer Kritiker mindert mein Selbstwertgefühl und untergräbt mein Selbstvertrauen. Ich betone die Bedeutung von Selbstreflexion und positiver Bestätigung als Schlüssel zur Überwindung von Selbstzweifeln. Ich motiviere meine Hörer, sich selbst besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um Selbstzweifel zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Folge 60 - Gelaber - Meine Warums, Loslassen & 2024

In dieser Gelaber Folge erzähle ich euch, wieso ich das tue, was ich tue. Außerdem, was ich loslassen möchte im Jahr 2024 und was so anstehen wird.
Folge 59 - Wir haben Probleme! Aber, was ist eigentlich ein Problem?

In dieser Folge gehe ich drauf ein, wie ein Problem aus der Brille eines systemischen Coaches betrachtet wird.
Folge 58 - Gelaber - Bin ich doch ein Routinemensch?!

In dieser Gelaber Folge erzähle ich, wie ich von einem impulsiven Mensch zu einem Routinemensch wurde.
Folge 57 - Dein Gehirn verarscht dich

In dieser Folge gehe ich auf das Thema "kognitive Verzerrungen" ein.
Folge 56 - Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls & was es zerstört

Heute spreche ich über die 6 Säulen des Selbstwertgefühls nach Nathanial Branden und was es zerstört
Folge 55 - Was ist eigentlich das Selbstwertgefühl & wo spielt es eine Rolle

In dieser Folge erforsche ich, was das Selbstwertgefühl ist und wo es eine Rolle spielt
Folge 54 - Gelaber - Lass ich UNWYRED fallen?!

Ich plaudere aus dem Nähkästchen und wie es mit UNWYRED weitergeht.
Folge 52 - Minding The Avoidance Trap - Ich lese aus meinem ersten Buch

Ich lese aus meinem ersten Buch
Folge 52 - Don't Judge The Signal - Ich lese aus meinem Buch

Ich lese euch ein Kapitel aus meinem ersten Buch vor.
Folge 51 - This Is Me Feeling Better - Mein Erstes Buch

Ich habe ein Buch geschrieben und erzähle euch, wie es dazu kam.
Folge 50 - Gelaber - Was ist so passiert im Sommer...

In dieser Folge erzähle ich aus dem Nähkästchen und was sich bei mir so beruflich und privat die letzen 3 Monate getan hat.
Folge 49 - Hypnocoaching - Eine kleine Traumreise

In dieser Folge nutze ich Methoden aus dem Hypnocoaching, um dich auf eine Traumreise zu begleiten zu mehr Entspannung und Zufriedenheit. Augen zu und entspannen!
Folge 48 - Self Gaslighting - Wie man sich selbst belügt

In dieser Folge spreche ich über den Begriff Gaslighting, erkläre was Self Gaslighting ist und wie du damit umgehen kannst.
Folge 47 - Körperbilder und der Druck perfekt sein zu müssen

In dieser Folge gehe ich auf die neusten Erkenntnisse zum Thema Body Image ein und wie eine verzerrte Wahrnehmung unseres Körpers unser Leben beeinflusst.
Folge 46: Gelaber - Sommerpause & meine Coaching-Reise

In dieser Folge spreche ich wieder drauf los, ganz ohne Skript. Ich erzähle euch von meiner Sommerpause und was sich so in meiner Ausbildung tut!
Folge 45: Doublefeature - Teil 2 - 20 Lektionen fürs Leben: No. 11 bis 20

In dieser Folge stelle ich 10 weitere Lektionen fürs Leben vor. Teil 2 des Double-Features.
Folge 44: Doublefeature Teil 1 - 20 Lektionen fürs Leben - No. 1 bis 10

In diesem Double-Feature gebe ich euch 20 Lektionen mit fürs Leben, die ich selber erfahren habe oder auch die Erkenntnisse aus der Psychologie sind. Heute Lektion 1-10.
Folge 43: Confirmation Bias - Du glaubst, was du kennst, nicht aber dem, was ist.

In der heutigen Folge werde ich die verschiedenen Arten von Confirmation Bias erläutern, die Auswirkungen auf unser Denken und Verhalten besprechen und auch einige Tipps geben, wie wir uns gegen Confirmation Bias wappnen können.
Folge 42: Gelaber - ReCap Pride Monat & das LGBTQIA+ Narrativ

In dieser Gelaber-Folge blicke auf den Pride Monat zurück und erzähle euch, welche Schlüsse ich für mich ziehe.
Folge 41 - Diskriminierung der LGBTQIA Community - Es braucht wieder mehr Wir-Gefühl

In dieser Folge spreche ich über aktuelle Entwicklungen der LGBTQIA+ Diskriminierung und wie sekundäre Erfahrungen uns dazu bewegen noch mehr zu isolieren!
Folge 40: Sexuelle Orientierung - Mehr als nur ein Label

In dieser Folge gehe ich darauf ein, was sexuelle Orientierung eigentlich ist und wieso es mehr als nur die körperliche und sexuelle Anziehung ist.
Folge 39: Die Psychologie von Drag - eine Kunstform, die auffällt.

In dieser Folge zur Eröffnung des Pride Monats reden wir über die Wissenschaft hinter Drag und was Menschen dazu bewegt als Drag Künstler:innen aufzutreten.
Folge 38: Gelaber - Die schrägste Folge bisher - Über das Coaching und den Sommer

In dieser Gelaber Folge erzähle ich wieder über meine Ausbildung, meine ersten Coaching Klienten und was den Pride Monat so ansteht!
Folge 37: Was ist Spiritual Bypassing und wieso ist es so gefährlich?

In dieser Folge möchte ich auf das Thema Spirituelles Bypassing eingehen. Wir sehen eine große Bewegung vermeintlicher Coaches, die einem helfen wollen mit universeller Energie ein besseres Leben zu führen. Wieso das gefährlich ist, erfährst du in der Episode.
Folge 36: Perspektivenwechsel - Wie man die Perspektive wechselt, um empathischer und produktiver zu werden.

In dieser Folge erkläre ich, was ein Perspektivenwechsel ist und gebe euch eine Übung mit, um leichter die Perspektive wechseln zu können.
Folge 35: Die Kunst der Selbstreflexion - 6 Fragen, die dir helfen dich kennenzulernen und Dinge zu verändern.

In dieser Folge erkläre ich wie mir einer guten Selbstreflexion unser Leben, unser Verhalten und unsere Beziehungen zum Positiven verändern können!
Folge 34: Gelaber - Über Therapie Talk und wieso es auch zu viel sein kann

In dieser Folge rede ich, wieso es wichtig auch Grenzen zu schaffen, wenn wir über unsere Gefühle sprechen. Zu viel ist bei keiner Sache gut und ich erzähle euch, woran ich das gemerkt habe.
Folge 33: You do you: Wieso es sich auszahlt authentisch zu sein und wie deine Beziehung davon beeinflusst werden.

In dieser Folge spreche ich über Authentizität. Von uns wird sehr oft abverlangt eine Rolle anzunehmen, die wir nicht haben wollen und vergessen dabei auf uns zu hören. Wie schaffen wir es also wieder wir selbst zu sein. Darum geht es in dieser Folge.
Folge 32: Coaching - Was ist das und woran erkennt man einen guten Coach?!

In der heutigen Podcast rede ich über Coaching und was es ist. In dieser Episode werden wir besprechen, was Coaching genau bedeutet, was es nicht ist und woran ihr einen guten Coach erkennt.