Cosmic Latte

40 Episodes
Subscribe

By: Eva Pech, Jana Steuer, Elka Xharo

Willkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva, wenn sie mit Jana und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudert. Ihre Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. Sie ist neben diesem Podcast auch im Podcast „Das Universum“ zu hören, wo sie über Science in Science-Fiction Filmen redet. Sie träumt davon, eines Tages ins Weltall fliegen zu können. Elka ist zur Zeit FH-Lektorin und hat eine Ausb...

CL070 Alles strahlt! Von Medizinphysik zu den Gefahren der Raumfahrt
Last Thursday at 5:00 AM

Die Episode über strahlende Menschen und Atome, ungefährliche Bananen und die Probleme auf dem Weg zum Mars

Diese Folge geht unter die Haut und das buchstäblich! Wir reden über "Strahlung", ein Thema, das sehr oft missverstanden wird. Zum Glück hat Elka lange als Medizinphysikerin gearbeitet und weiß ganz genau, wann Strahlung für uns gefährlich ist und wann nicht. Wir gehen die Sache von Grund auf an und landen am Ende im Weltall, wenn wir uns überlegen, wie gefährlich eine Reise zum Mars für uns wird.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast...


CL069 Asteroidenbergbau und der verlockende Reichtum aus dem Weltall
10/02/2025

Die Episode über kosmische Rohstoffe, dystopische Zukünfte und das großartige Cosmic-Latte-Buch

In dieser Folge tauchen wir tief in ein Thema ein, das nach Science-Fiction klingt, aber vielleicht in naher Zukunft Realität sein kann: Asteroidenbergbau. Dazu gibt es längst ernsthafte wissenschaftliche und wirtschaftliche Überlegungen. Eva und Jana diskutieren die Chancen und Risiken, die damit verbunden sind – von der Ressourcengewinnung bis hin zu globalen ökonomischen Folgen.

Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützt!

Asteroidenbergbau

Asteroiden enthalten wertvolle Metalle, Mineralien und sogar Wasser. Gerade in Zeiten von...


CL068 Die Erde vom All: eine kurze Geschichte der Erdbeobachtung
09/18/2025

Die Episode über Fotoraketen, Spionagetauben und Wettersatelliten

In dieser Episode blicken wir nicht in den Himmel und die Weiten des Kosmos, sondern vielmehr aus dem All zurück auf unseren Planeten, die Erde. Dabei begeben wir uns auf eine Reise durch die faszinierende und kuriose Geschichte der Erdbeobachtung: von den ersten waghalsigen Ballonfahrten im 19. Jahrhundert über die Spionagesatelliten des Kalten Kriegs bis hin zu den hochmodernen Sentinel-Satelliten. Der Weg von den ersten Luftbildern zu den hochpräzisen Daten, die wertvolle Informationen zum Klimawandel liefern, war lang. Eva erzählt uns, welche Erkenntnisse diese Daten über die Erde, die Gegenwart und di...


CL067 Sci-Fi Special: Aufstand der Maschinen - Haben wir eine Chance gegen die Künstliche Intelligenz?
09/04/2025

Die Episode über den Vormarsch der KI, Bewusstsein und den Frankenstein-Komplex

Nach den Sommerfolgen sind wir mit einer neuen Ausgabe unserer Science-Fiction-Spezialreihe zurück!

Peter ist wieder zu Gast bei Eva und dieses Mal geht es um ein Thema, das uns im Film schon viel länger beschäftigt als im Alltag. Während die Künstliche Intelligenz im Alltag erst seit kurzer Zeit eine wichtige Rolle spielt, wird in der Science-Fiction schon lange über sie spekuliert. Filme wie Ghost in the Shell, Blade Runner oder Ex Machina haben unser Bild von Maschinen, Bewusstsein und Menschlichkeit geprägt. Aber...


CL066 Dänemark Special: Tycho Brahe und die flüsternden Polarlichter
08/21/2025

Die Episode über nordische Mythologie, die fehlende Nase und den betrunkenen Elch

Wir freuen uns über eine Spende über Steady, Patreon oder Paypal.

Unser letztes Sommer-Special bringt uns in den hohen Norden Europas. In Dänemark verschmelzen Mythos und Wissenschaft zu einer einzigartigen Sicht auf den Himmel. In dieser Episode gehen Eva und Jana den kosmischen Vorstellungen der nordischen Mythologie nach und treffen auf einen der exzentrischsten Astronomen der Geschichte: Tycho Brahe. Mit unglaublicher Präzision beobachtete er den Himmel, entdeckte die Supernova von 1572 und lieferte die Daten, die Johannes Kepler später zu seinen berühmten Planete...


CL065 München-Special: Fraunhofer und das Geheimnis des Sternenlichts
08/07/2025

Die Episode über Glück im Unglück und dunkle Linien im Regenbogen

Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal!

In diesem Sommer-Special treffen sich Eva und Jana in München, um einem allgegenwärtigen Namen auf die Spur zu gehen: Joseph von Fraunhofer. Wer war dieser Mann, nach dem Straßen, U-Bahn-Stationen, Theater und die Fraunhofer-Gesellschaft benannt sind? Wir werfen einen Blick auf seine unglaubliche Lebensgeschichte, die ihn, von Glück und Unglück geprägt, zum Vorbereiter der wichtigsten Methode der modernen Astronomie machte.

Begrüßung in München

Eva und Jana tref...


CL064 Türkei-Special: Zwischen Halbmond und Sternen
07/24/2025

Die Episode über islamische Astronomie, osmanische Wissenschaft und moderne Forschung in der Türkei

Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal!

In der zweiten Sommerfolge nehmen euch Eva und Jana mit auf eine astrohistorische Reise durch die Türkei. Wir erkunden, welche Rolle der Himmel seit Tausenden von Jahren für Religion, Macht und Wissenschaft spielt – und warum der Halbmond mehr ist als ein Flaggensymbol. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Wissenschaftsfreiheit.

Sommer-Special: Türkei

In unserer zweiten Sommerfolge reisen wir astronomisch und historisc...


CL063 Frankreich-Special: Materiewellen und die Pioniere der Quantenmechanik
07/10/2025

Die Episode über die Tour de France, de Broglie und l’âge d’or de la physique

Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal!

Es ist Sommer und Cosmic Latte geht auf Reisen! In unseren Sommerfolgen geht es um Länder, in denen man Urlaub machen, aber genau so auf die Suche nach spannender Wissenschaft gehen kann. Den Anfang macht Eva mit einem Ausflug nach Frankreich und den Anfängen der Quantenmechanik.

1.Etappe: Frankreich

In unserer ersten Sommerfolge begeben wir uns nach Frankreich. Mit dem Start der Tour de France beginnen wir unsere ei...


CL062 Kosmische Strahlung: Energetische Grüße aus dem Universum
06/26/2025

Die Episode über hochenergetische Teilchen aus dem All, einen Geburtstag und eine Frau, die man kennen sollte

Unterstützt uns bei Steady, Patreon oder Paypal!

Cosmic Latte feiert Geburtstag! Wir feiern unseren dritten Jahrestag und bedanken uns bei unseren treuen Hörerinnen und Hörern. Diesmal haben wir ein spannendes astronomisches Thema im Gepäck: die kosmische Strahlung! Das sind Teilchen aus dem All, die jeden Tag auf die Erde treffen und deren Energien jene aus Teilchenbeschleunigern bei Weitem übertreffen. Obwohl sie seit über 100 Jahren bekannt sind, gibt es immer noch Fragen, die die Forschung beschäftigen. Eva und...


CL061: Mit KI das Universum besser verstehen: Big Data und Deep Learning in der Astronomie
06/12/2025

Die Episode über Künstliche Intelligenz in der Astronomie und Elkas digitalem Zwilling

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen!

Wie lernt eine Maschine, das Universum zu verstehen?

In dieser Episode geht es um künstliche Intelligenz. Mit diesem Wort wird derzeit überall um sich geworfen. Aber was bedeutet "künstliche Intelligenz" eigentlich wirklich? Was ist Machine Learning und was sind neuronale Netze? Und was hat das alles mit Astronomie zu tun? Wir reisen von den Anfängen der künstlichen Intelligenz bis zu ihrem Einsatz in der modernen Astronomie. Mit dabei...


CL060 Sci-Fi Special: Leben die Aliens schon unter uns?
05/29/2025

Die Episode über geheime Alien Invasionen, parasitäre Kontrolle und coole Sonnenbrillen! Science-Fiction Special mit Peter Koller

Unterstützt uns bei Steady, Patreon](https://patreon.com/CosmiclattePodcast)) oder Paypal!

Nach einer längeren Pause sind wir zurück mit einer neuen Ausgabe unserer Science-Fiction-Spezialreihe! Peter ist wieder zu Gast bei Eva, denn diesmal geht’s um ein Thema, das sich wunderbar für spannende Filmplots und philosophische Fragen eignet: Leben Außerirdische längst unter uns hier auf der Erde – und wir wissen es nur nicht?

Was ist dran an heimlichen Invasionen aus dem All? Warum bestim...


CL059 Sind wir die erste Zivilisation auf der Erde? Die Silurianer Hypothese
05/15/2025

Die Episode über diejenigen, die vielleicht vor uns da waren, und darüber, was wir der Zukunft hinterlassen.

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen!

Gab es vor uns eine Zivilisation auf der Erde?

Was nach Science Fiction klingt, ist ein ernsthaftes wissenschaftliches Gedankenexperiment: die Silurianer-Hypothese. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, ob es theoretisch möglich wäre, Spuren einer technischen Zivilisation zu entdecken, die vor uns auf der Erde existiert haben könnte. Wir schauen uns an, welche geologischen Hinweise wir heute finden könnten, was uns Foss...


CL058 - Kepler und das Weltgeheimnis
05/01/2025

Die Episode über Johannes Kepler und die Entdeckung der kosmischen Ordnung

Unterstützt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal!

Warum bewegen sich die Planeten um die Sonne?

Dieser Frage gehen Eva und Elka in dieser Folge nach und werfen einen Blick zurück in die Anfänge der modernen Astronomie. Vor 400 Jahren fragte sich Johannes Kepler, warum das Sonnensystem so aufgebaut ist, wie es ist, und suchte nach einer kosmischen Ordnung und Harmonie. Mit seinem Werk legte er den Grundstein für Isaac Newton, der mit der Entdeckung des Gravitationsgesetzes zeigen konnte, dass es Natur...


CL057 Wie studiert man Astronomie?
04/17/2025

Die Episode über das Astronomie-Studium zusammen mit dem Keplergymnasium Graz

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen!

Diesmal war Eva zu Gast bei den Schülern des Astronomie-Leistungskurses am Keplergymnasium in Graz, um mit ihnen über das Astronomiestudium zu sprechen. In einer gemeinsamen Podcast-Episode mit dem Schulpodcast "Astronomie am Kepler" erzählt Eva, was es wirklich bedeutet, Astronomie zu studieren. Warum man nachts weniger durch ein Teleskop schaut als in Mathe- und Physikbücher und warum genau das spannend und faszinierend ist, könnt ihr in dieser Episode hören!

Kepler La...


CL056 Funkelnde Sterne, Vollmondmythen und kosmische Staubsauger: Weltraum-Fakes im Faktencheck
04/03/2025

Die Episode über kosmische Irrtümer und esoterischen Aberglauben: Was ist wirklich wahr über den Weltraum?

Unterstützt den Podcast gerne bei Steady, Patreon oder Paypal!

In dieser Folge von Cosmic Latte gehen Eva und Elka zehn der hartnäckigsten Mythen rund um Astronomie, Weltraum und Raumfahrt auf den Grund - von der angeblich aus dem All sichtbaren Chinesischen Mauer bis zu schlaflosen Nächten bei Vollmond. Wir erklären, warum rote Sterne kühler sind als blaue, Sterne von der Erde aus funkeln und der Polarstern nicht genau nach Norden zeigt. Außerdem werfen wir einen Blick auf...


CL055 Gravitationswellen: Erschütterungen der Raumzeit
03/20/2025

Die Episode über den Blopp! im Universum.

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen!

Gravitationswellen, Verzerrungen der Raumzeit, einst von Albert Einstein theoretisch vorhergesagt, sind eine der aufregendsten Entdeckungen der modernen Physik. Ihr Nachweis stellt eine enorme Präzisionsleistung dar. Doch was genau sind Gravitationswellen? Wie entstehen sie? Und warum dauerte es mehr als hundert Jahre, bis ihr Nachweis gelang? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Gravitationswellen ein und erkunden, warum ihre Erforschung für die Astronomie so wichtig ist.

Einleitung

In Folge 53 haben Eva u...


CL054 Unteilbare Sternenfrauen: Wissenschaft auf der Theaterbühne
03/06/2025

Die Episode über die Lebensgeschichten bedeutender Wissenschafterinnen auf der Bühne - mit Gast Anita Zieher

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen!

In dieser Folge widmen wir uns den Lebensgeschichten inspirierender Frauen in Wissenschaft und Raumfahrt aus einer neuen Perpektiven, dem Theater. Mit dabei ist ein ganz besonderer Gast: die Schauspielerin Anita Zieher, die mit dem Wiener portraittheater die Lebensgeschichten bedeutender Frauen aus der Wissenschaft und der Forschung auf die Bühne bringt.

Wissenschaft trifft Theater

Bereits in früheren Folgen unseres Podcasts haben wir die Geschichten von Fo...


CL053 Schwarze Löcher auf Kollisionskurs!
02/20/2025

Die Episode über die heftigsten Kollisionen des Kosmos und warum zwei supermassive Schwarze Löcher eigentlich nicht verschmelzen dürften

Ihr könnt uns via Steady, Patreon und Paypal unterstützen.

Schwarze Löcher gehören zu den extremsten Objekten im Universum. Doch was passiert, wenn zwei dieser kosmischen Giganten aufeinandertreffen? In dieser Episode tauchen Eva und Jana in das faszinierende Thema der Kollisionen von Schwarzen Löchern ein – von stellaren Schwarzen Löchern bis zu den supermassereichen Giganten in den Zentren von Galaxien, die eigentlich nicht kollidieren dürften - es aber trotzdem tun!

Award zu gew...


CL052 Lady Computers: Die vergessenen Pionierinnen der Astronomie
02/06/2025

Die Episode über die Ära der Rechendamen in der Astronomie

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen!

Wie haben Frauen die Astronomie revolutioniert - und warum kennt kaum jemand ihre Namen? In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine oft vergessene, aber bedeutende Gruppe von Frauen in der Astronomie: die „Lady Computers“. Diese Frauen haben zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert hochkomplexe Berechnungen durchgeführt und waren maßgeblich an der wissenschaftlichen Erforschung des Himmels beteiligt - allerdings meist unter prekären Arbeitsbedingungen, mit geringer Bezahlung und kaum Aufstiegschancen. Ohne ihre Arbeit wären viele as...


CL051 Die Energie der Sterne! Kernfusion in der Sonne und im Labor
01/23/2025

Die Episode über die Atommaus, warum die Sonne leuchtet und die Frage, wie man Kernfusion auf der Erde hinbekommt

Diese Folge nimmt am Fast Forward Science 2025 Wettbewerb teil!

Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal!

Warum leuchtet die Sonne? Das haben wir überraschend lange nicht gewusst. Mittlerweile wissen wir Bescheid: In ihrem Inneren findet Kernfusion statt. Und wenn wir das auch auf der Erde hinkriegen könnten, wäre das super. Das ist aber gar nicht so einfach. Wie die Kernfusion im Inneren der Sonne funktioniert und wo das Problem mit der künstlichen Kernfu...


CL050 Angriff aus dem All, Riesenspinnen und eine 20-Meter-Frau! Science-Fiction Filme der 1950er Jahre
01/09/2025

Die Episode über Marsmenschen, fliegende Untertassen und Laborunfälle in den Science-Fiction Filme der 1950er Jahre!

Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal!

In unserem 5. Science-Fiction Special werfen wir einen Blick auf ein besonderes Jahrzehnt in der Filmgeschichte: die 1950er Jahren. Missglückte Laborversuche, entlaufene Riesenspinnen, Angriffe aus dem All, fliegende Untertassen und Marsianer zeigen die Vielfalt der Filme aus den goldenen Jahren, in denen der Grundstein der Science-Fiction von heute gelegt wurde.

Einleitung

Wir beginnen das Jahr mit unserem 5. Science-Fiction Special. Und weil es auch die 50. Episode von Cosmic Latte ist, werf...


CL049 Weihnachten mit leuchtenden Waschbären und Wissenschaft
12/26/2024

Die Episode über Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, leuchtende Waschbären auf Motorrädern und warum Nobelpreisträger auch nur Menschen sind

Begrüßung

In unserem Feiertagsspecial lassen wir das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen. Eva, Elka und Jana sprechen über einige der faszinierendsten Wissenschaftler:innen, die wir für ihre vielleicht übermenschlich erscheinenden Leistungen und Entdeckungen kennen. Aber dahinter stecken auch nur Menschen mit Stärken und Schwächen. Wir erzählen von Wolfgang Pauli, der angeblich technische Geräte zum Versagen brachte, von Werner Heisenberg, der fast durch die Doktorprüfung fiel, und von leuchtenden Waschbären. Außerdem haben wir...


CL048 Galaktische Kollisionen und das Schicksal der Milchstraße
12/12/2024

Die Episode über Zusammenstöße zwischen Galaxien, die Kollision mit Andromeda und die Vergangenheit der Milchstraße

Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal!

Wenn die größten Objekte im Weltall kollidieren, dann passiert jede Menge. Eva und Jana reden dieses Mal über galaktische Kollisionen - denn wenn Galaxien zusammenstoßen, dann hat das Einfluss auf so gut wie alles, inklusive uns selbst. Was passiert, wenn zwei gewaltige Sternensysteme miteinander verschmelzen und was bedeutet das für das Schicksal unserer eigenen Milchstraße?

Laserman und Weltraumfrauen

Eva erzählt zu Beginn von ihrem Besuch...


CL047 Das perfekte Universum: Kann das alles Zufall sein?
11/28/2024

Die Episode über die Feinabstimmung des Universums, die überraschende Lebensfreundlichkeit des Universums und die Suche nach dem Grund für unsere Existenz

CL047 Das perfekte Universum: Kann das alles Zufall sein?

Es ist so wie es ist, weil wenn es anders wäre, dann wäre es anders. Das klingt trivial, ist es aber nicht, wenn es um das Universum geht. Warum ist das Universum genau so, wie es ist? Warum haben die Naturkonstanten genau die Werte, die sie haben und warum sind das noch dazu Werte, die dafür sorgen, dass menschliches Leben existieren kann. Denn wenn d...


CL046 Lise Meitner und die Spaltung des Atoms
11/14/2024

Die Episode über die Entdeckung der Kernspaltung und warum Lise Meitner eine unsichtbare Heldin der Wissenschaft ist

Unterstützt uns gerne über Steady, Patreon oder Paypal!

In dieser Folge werfen Eva und Jana einen Blick auf das beeindruckende Leben der Physikerin Lise Meitner und ihren Beitrag zur Entdeckung der Kernspaltung. Wir besprechen, was Kernspaltung ist und erörtern die bedeutenden Auswirkungen von Meitners Arbeit auf Physik und Astronomie.

Einleitung

In dieser Episode von Cosmic Latte spricht Eva mit Jana über ihre beeindruckende Reise nach Japan. Die Beiden diskutieren die Vielfalt der japanischen Kultur, von d...


CL045 Dimensionsportale und parallele Welten! Wurmlöcher in der Science Fiction
10/31/2024

Die Episode über Tunnel durch Raum und Zeit, Parallelwelten und andere Dimensionen: Was steckt hinter Wurmlöchern?

Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal!

Pünktlich zu Halloween macht sich Cosmic Latte auf den Weg in andere Dimensionen, durch Tunnel in Raum und Zeit und in andere Welten. Dabei landen wir (fast) in der Hölle und diskutieren unterwegs darüber, wie wissenschaftlich die Darstellungen von Wurmlöchern und Dimensionsportale in der Science Fiction sind. Und wie immer wenn es um Science Fiction geht, ist der Drehbuchautor Peter Koller zu Gast.

Wurmlöcher in der Scie...


ADHS und Astronomie: Neurodiversität als Superpower?
10/17/2024

Die Episode über ADHS in der Wissenschaft und wie Neurodiversität die MINT-Welt beeinflusst

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon, Paypal unterstützen!

In dieser Episode diskutieren Eva und Elka über ADHS und Autismus in den MINT-Fächern wie Physik und Astronomie. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit ADHS, die Diagnose, die Symptome und die häufigsten Vorurteile. Zudem beleuchten wir, wie sich Neurodiversität positiv auf wissenschaftliche Karrieren auswirken kann und wie durch passende Rahmenbedingungen die Stärken neurodivergenter Menschen optimal gefördert werden können.

Einleitung

In dieser...


CL043 Kosmische Kollisionen: Was passiert, wenn Sterne zusammenstoßen?
10/03/2024

Die Episode über stellare Kollisionen und ihre Auswirkungen: von der Super- bis zur Kilonova

In dieser Episode gehen Eva und Jana den gigantischen kosmischen Kollisionen im All nach. Was passiert wenn Sterne zusammenstoßen? Welche Energien werden frei gesetzt, wenn Neutronensternen kollidieren? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher dabei und was sind eigentlich blaue Nachzügler? Diesen Fragen und noch viel mehr gehen wir dieses Mal nach. Zudem: die Gewinner des Jubiläums-Quiz, die Gründung von Space Monkey Podcasts und ein Update zum Wow-Signal! Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon, Paypal unterstützen!

Begrüßung & Einl...


CL042 Mond Basis 2030: Werden wir bald auf dem Mond leben?
09/19/2024

Die Episode über die realen Möglichkeiten der Mondbesiedelung und wie eine zukünftige Mondbasis aussehen könnte.

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen!

Einleitung

Der Sommer ist vorbei und wir blicken zurück auf Elka's Auftritte in den Medien, u.a. auch im österreichischen Fernsehen. Am Besten spricht es sich aber nach wie vor im Podcast!

Mondkolonie, Mondbesiedelung oder Mondstadt?

In dieser Episode sprechen Eva und Elka nicht nur über die Rückkehr des Menschen auf den Mond, wie sie im Rahmen der aktuellen Artemis-Mi...


CL041 Der Mond: Die Geschichte einer kosmischen Kollision
09/05/2024

Die Episode über den Zusammenprall der Erde mit Theia und weitere Theorien zur Entstehung des Mondes.

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen!

Einleitung

Dieses Mal dreht sich alles um den Mond und seine Entstehung. Denn obwohl uns der Mond so nahe ist, gibt er uns immer noch einige Rätsel auf. Selbst die Frage nach seiner Entstehung ist nicht vollständig geklärt. Eva wirft daher mit Jana einen genaueren Blick auf unseren Begleiter.

Vom Astronomy High zum Cyclers High

Läufer erleben ein High nach ih...


CL040 Mission All: Eine kurze Geschichte der Menschen im Weltraum
08/22/2024

Die Episode über Kosmonauten, Astronautinnen, Space Shuttles und die Rückkehr zum Mond

Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen!

Einleitung

Dieses Mal wirft Eva mit Elka einen Blick in die Geschichte der Raumfahrt. Davor berichtet Eva noch vom Flyby-Manöver von ESA JUICE. Denn am 20. August näherte sich die Sonde der Erde bis auf 6807km um Schwung für ihren Flug zum Jupiter zu holen, wo sie die eisigen Monde erforschen wird! Über die JUICE Mission (Jupiter Icy Moons Explorer) haben wir bereits in CL011 gesprochen - die Folge kö...


CL039 Terraforming Venus - Können wir die Venus in ein Dschungelparadies verwandeln?
08/08/2024

Die Episode über schwebende Städte in den Wolken, gezielte Asteroideneinschläge und weitere Methoden, um die Venus in ein bewohnbares Paradies zu verwandeln.

Ihr könnt uns bei Paypal, Steady und Patreon gerne unterstützen!

Einleitung

In dieser Episode beschäftigt sich Jana mit dem Ursprung der Symbole, die wir Menschen den Planeten zugeordnet haben. Besonders bekannt sind die Symbole für Mars und Venus, die für Männlichkeit und Weiblichkeit stehen. Das Marssymbol bildete sich aus der Darstellung eines Schildes und eines Speeres und wurde urprünglich mit Eisen assoziiert. Weniger eindeutig ist hingeg...


CL038 Alien-Invasion! Erstkontakt in der Science-Fiction
07/25/2024

Die Episode über die vielen Möglichkeiten, wie der erste Kontakt mit Aliens stattfinden kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller

Einleitung

In dieser Folge spricht Eva wieder mit Drehbuchautor und Regisseur Peter Koller über Science-Fiction Filme. Im dritten Cosmic Latte Sci-Fi-Special sprechen wir über den Erstkontakt zwischen Menschen und Aliens.

Nachbesprechung Furiosa

Davor sprechen wir aber noch über den aktuellen Mad Max Film, "Furiosa", und den gemeinsamen Kinobesuch mit Hörern und Hörerinnen von Cosmic Latte. Das Prequel zu Mad Max "Fury Road" erzählt die Geschichte von Furiosa. Der Film beg...


CL037 Von der Supernova zur Coladose: Woher Aluminium, Gold und Co. kommen
07/11/2024

Die Episode über Sternen-Explosionen, den Ursprung der Elemente und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat

Einleitung

Eva und Elka haben das Ö3-Podcast-Festival in Wien besucht. Neben interessanten Talks, sind wir dort auf einen Podcast gestoßen, der die Stimme seines Sprechers mittels KI reproduziert. Fasziniert von der technischen Möglichkeiten, besprechen Jana und Eva ob dies auch eine Möglichkeit für sie wäre, ihre Podcasts zu gestalten.
Spoiler: nein, wir wollen uns den Spaß des Podcasts Einsprechen nicht nehmen lassen und werden auf jeden Fall auch weiterhin persönlich unsere Podcasts sprechen...


CL036 Cosmic Latte hat Geburtstag: Auf der Suche nach dem Astronomy High
06/27/2024

Die Episode mit der Partywolke und einem Gewinnspiel

Cosmic Latte hat Geburtstag!

Am 23. Juni 2024 hat Cosmic Latte seinen 2. Geburtstag gefeiert. Die erste Folge ist am 23. Juni 2022 erschienen und seitdem hat sich viel getan. Teresa, mit der Eva den Podcast damals im Rahmen einer Uni-Lehrveranstaltung gestartet hat, ist mittlerweile nicht mehr mit dabei, weil sie sich auf ihre Masterarbeit konzentrieren musste. Dafür sind Elka, Jana und Peter mit dazu gekommen. Seit es Cosmic Latte gibt, sind die Folgen ungefähr 130.000 Mal runtergeladen worden und Podcasts haben sich ganz allgemein gut entwickelt.

Eine Analyse hat ergeben, da...


CL035 Venus, die böse Zwillingsschwester der Erde
06/13/2024

Die Episode über Leben und Tod auf der Venus

Einleitung

In dieser Folge gibt es wieder Neues von der Sternwarte, denn Eva hat ihr Praktikum absolviert und eine Beobachtung am vlt gemacht. Mit dem vlt ist das Vienna Little Telescope gemeint, das 80cm Spiegelteleskop der Universität Wien. Was es alles zu tun gibt, bevor man mit der eigentlichen Beobachtung loslegt, erzählt sie Jana, die sich an ihre Beobachtungsnächte zurückerinnert.

Venus - Schwesternplanet der Erde?

Gleich und doch verschieden. Die Venus, wird auch als „Schwesternplanet“ der Erde bezeichnet. In dieser Podcastfo...


Ankündigung Hörerinnentreffen im Kino am 06.Juni 2024
06/03/2024

Wir gehen ins Kino! Am 06.06. könnt ihr mit Eva und Peter ins Kino gehen und mit ihnen Furiosa ansehen!

Wir gehen ins Kino!

Wollt ihr euch mit uns den neuen Mad Max Film Furiosa ansehen und darüber danach ein wenig plaudern? Dann habt ihr am 06.06. die Gelegenheit dazu!

Filmbeginn ist um 17 Uhr im Cineplexx SCS Westfield!

Wir freuen uns auf euch! Eva und Peter

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Au...


CL034 Aliens, fremde Welten und der Schreibtisch von Carl Sagan
05/30/2024

Die Episode über die Suche nach Exoplaneten, außerirdischem Leben und Carl Sagans Schreibtisch - Special mit Astrophysikerin Lisa Kaltenegger

Special Guest: Lisa Kaltenegger

Wir haben diesmal einen ganz besonderen Gast: Die Astronomin Lisa Kaltenegger. Sie hat in Graz studiert und nicht nur ein Studium der Astronomie abgeschlossen, sondern auch eines der technischen Physik. Sie hat bei der ESA, der Harvard University und dem Max-Planck-Institut für Astronomy in Heidelberg gearbeitet. Mittlerweile ist sie Professorin an der Cornell Universität und arbeitet dort nicht nur am Carl Sagan Institute sondern sitzt dabei auch tatsächlich an genau dem S...


CL033 Das Echo des Urknalls
05/16/2024

Die Episode über die kosmische Hintergrundstrahlung - was vom Urknall übrig blieb

Fragen über die Gammablitze und die Zerstörung der Erde

Wir beginnen die Folge mit einem kurzen Rückblick auf Folge 28, in der Jana von den Gammablitzen erzählt hat. Einige von euch hatten da noch Fragen, zum Beispiel wie lange so ein Gammablitz dauert. Die Antwort: Kommt drauf an, ein paar Millisekunden bis ein paar Minuten.

Und wie nahe muss so eine Explosion stattfinden, damit sie uns gefährlich wird? Wenn der Gammablitz weniger als 200 Lichtjahre weit weg ist, dann ist die Energie...


CL032 Das Ende ist nah! Apokalypse in der Science-Fiction
05/02/2024

Die Episode über die vielen Möglichkeiten, wie die Welt zu Ende gehen kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller

CL032 Das Ende ist nah! Apokalypse in der Science-Fiction

Die Episode über die vielen Möglichkeiten, wie die Welt zu Ende gehen kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller

Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady, Patreon und Paypal!

Einleitung

Es ist wieder Zeit für ein Science-Fiction Special! Der Drehbuchautor und Science-Fiction Aficionado Peter Koller ist zum zweiten Mal Gast bei Cosmic Latte. Dieses Mal red...