docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten

40 Episodes
Subscribe

By: Dr. Alexandra Widmer

Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie und ärztliche Psychotherapeutin, richtet sich mit docsdigital sowohl an innovative Ärztinnen und Ärzte als auch an HealthTech-Expertinnen und -Experten, die in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Business Development, Marketing und Vertrieb tätig sind. In meinem Podcast und Videocast auf YouTube stelle ich praxisrelevante digitale Tools vor, die in der Arztpraxis und Klinik den Alltag für Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Patientinnen und Patienten erleichtern. Mit meiner klinischen Erfahrung präsentiere ich digitale Gesundheitsanwendungen, die wirklich in der Praxis funktionieren und die medizinische Versorgung verbessern. Für HealthTech-Unternehmen bietet docsdigital eine Plattform, um ihre Lösu...

Die Kraft der Selbsthilfe-Apps COGITO und GLÜCKLICH - Putzt du dir täglich deine Zähne? I 204
#205
05/05/2025

Die Herausforderungen der App-Entwicklung im Gesundheitswesen

Was du aus dieser Folge mitnimmst

• Wie Ärzt:innen Selbsthilfe-Apps sinnvoll in der Behandlung empfehlen können • Warum “Cogito” eine mentale Zahnbürste für alle ist • “Glücklich” – barrierefreie App für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Weiterführende Links

Cogito App und Spende

GlücklichApp

Dr. Stellen Moritz

Dr. Lara Rolvien

Swantje Borsutzky


Chemotherapie-induzierte Neuropathie - Ärztin und Sportwissenschaftlerin entwickeln eine erste DiGA I 203
#194
05/03/2025

Digitale Gesundheitsanwendungen als Therapieoption für Neuropathie-Betroffene

Was du aus dieser Folge mitnimmst

Wie Neuropathien entstehen und warum sie oft unterschätzt werden

Warum Bewegung eine effektive Therapieoption ist

Wie eine DIGA Patient:innen & Ärzt:innen unterstützen kann

Weiterführende Links

Dr. Fiona Streckmann auf LinkedIn

Dr. Maryam Balke auf LinkedIn

Webseite des Neuropathie-Exzellenz-Centers

Vernetze dich mit Alexandra Widmer auf LinkedIn

🎧 Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich, wenn du diesen Kanal abonnierst und die Folge teilst! 😊


Dein sicherer KI-Copilot für Ärzte. Besser als Google, ChatGPT & Handy - Prof. Valmed I 202
#204
04/29/2025

Wie KI den ärztlichen Alltag wirklich verändert

In dieser Episode

• Prof. Valmed Der erste sichere KI-Copilot für Ärzt:innen • Warum private Handynutzung in der Klinik gefährlich ist • So unterstützt Walmet Diagnose- und Therapieentscheidungen • Die Valemd Academy: KI-Weiterbildung für Healthcare Professionals • Wie KI den ärztlichen Alltag wirklich verändert

Links

Prof. Valmed Tool Prof. Valmed Academy LinkedIn Prof. Wiendl

LinkedIn Dr. Vera Rödel

FAZ- Artikel: KI-Tool soll bei medizinischen Entscheidungen helfen

Allgemeine Zeitung Mainz: Erste KI-App als Diagnose-Hilfe für Ärzte zugelassen


1,35 Millionen Nutzer! Meine pädiatrische Praxis-App verändert die Kinderheilkunde I 201
#180
04/16/2025

Mehr Effizienz und weniger Stress im Praxisalltag

In dieser Episode

Wie die Praxis-App den Alltag von Ärzt:innen erleichtert Die wichtigsten Funktionen: Chat, Terminbuchung, Impferinnerung Erfolgsfaktoren für digitale Lösungen in der Praxis Wie KI und Telemedizin die Versorgung verändern

Links

Mehr zur Praxis-App

Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte

„Bildschirmfrei bis drei“-Projekt

Jetzt kostenlos abonnieren

Abonniere docsdigital auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform und bleib immer auf dem neuesten Stand!

Dieser Podcast wurde präsentiert von MSD Sharp & Dohme GmbH


Kinder und Jugendliche mit Kopfschmerzen? Dieses Programm solltest du kennen! I 200
#181
04/04/2025

Eltern, Ärzt:innen, Krankenkassen. Wer jetzt handeln muss.

Was du aus dieser Folge mitnimmst

Warum Kopfschmerzen bei Kindern ernst genommen werden müssen Wie ein interdisziplinäres Therapieprogramm wirkt Die Rolle von Eltern und niedergelassenen Ärzt:innen

Weiterführende Links

Programm Drekip Vernetze dich mit mir auf LinkedIn

🎧 Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast und teile die Folge! 😊


Die unterschätzte Zukunft der (digitalen) Psychiatrie - MINDNET, Recover & DIGA I 199
#192
03/24/2025

Warum das erfolgreiche Modellprojekt Recover nicht in die Regelversorgung kommt und was jetzt passieren muss.

Was du aus dieser Folge mitnimmst

Warum das Recover-Projekt erfolgreich, aber nicht flächendeckend umgesetzt wurde

Wie digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) die psychische Versorgung verbessern können

Welche Hindernisse es bei der Umsetzung neuer Modelle gibt und was sich ändern muss

Weiterführende Links

Prof. Dr. Anne Karow auf LinkedIn MINDNET und digitale Therapien Mehr über das Recover-Projekt Mehr über OriKo-ADHS also DIGA Vernetze dich mit mir auf LinkedIn

Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue...


Wie Telemedizin die Schlafapnoe -Therapie verändert - SLEEP WELL stellt sich vor I 198
#178
03/13/2025

Digital unterstützte Schlafmedizin – Entwicklung optimierter Patientenwege bei obstruktiver Schlafapnoe

Ihr habt ein Projekt, das nachweislich eine Verbesserung der medizinischen oder ökonomischen Ergebnisqualität zeigt und die Patientenversorgung verbessert? Dann bewerbt euch jetzt für den MSD-Gesundheitspreis 2025!

👉 Jetzt bewerben

In dieser Episode

Warum Millionen Menschen unbemerkt an Schlafapnoe leiden Wie das SleepWell-Projekt die Diagnostik und Therapie verbessert Welche digitalen Tools und Telemedizin die Behandlung erleichtern Warum Schlafapnoe unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann Wie das Projekt den MSD-Gesundheitspreis 2024 gewonnen hat Tipps für Ärzt:innen - So erkennst du Schlafapnoe bei deinen Patient:innen

Links & Res...


Digitale Arztpraxis leicht gemacht - Mit automedic und vitalyze I 197
#193
03/07/2025

Wie Prof. Dr. von Meißner seine Praxis digitalisiert und was andere Praxen davon lernen können

Diese Folge wurde unterstützt durch abasoft. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft.

Was du aus dieser Folge mitnimmst

Wie digitale Prozesse den Praxisalltag entlasten

Warum eine Patienten-App die Kommunikation mit Pflegeheimen verbessert

Welche Rolle KI in der Praxis spielt jetzt und in Zukunft

Was hinter den digitalen Lösungen Automedic und Vitalyse steckt

Weiterführende Links

Prof. Dr. Wolfgang von Meißner auf LinkedIn

autome...


Viele tun es schon, aber keiner redet darüber – Arztbriefschreibung mit KI I196
#203
03/06/2025

Wie viele Ärztinnen und Ärzte nutzen bereits KI für Arztbriefe, aber kaum jemand spricht darüber? In dieser Folge erfährst du, wie KI dich in der Arztbriefschreibung unterstützen kann. Und worauf du achten solltest.

Darum geht’s in dieser Folge

Warum viele Ärztinnen und Ärzte KI bereits für Arztbriefe nutzen. Aber nicht darüber sprechen Was ein guter Arztbrief ausmacht und wo KI unterstützen kann Wie du KI-Tools wie ChatGPT oder Gemini sinnvoll einsetzt. Ein konkreter KI-Prompt für die Arztbriefschreibung Ein erweiterter Prompt mit Chefarztbewertung, kritischer Reflexion und Qualitätskontrolle. Exklusiv zum Download

📌...


Brustkrebs früher erkennen - Wie taktile Diagnostik und KI die Gynäkologie verändern I 195
#182
03/04/2025

Digitale Schulungen & Tastsinn - Ein starkes Duo für Praxen.

Was du aus dieser Folge mitnimmst

Wie digitale Schulungen und Webinare MTUs und Ärzt:innen unterstützen Warum MTUs in Praxen für eine bessere Brustkrebsvorsorge sorgen Welche digitalen Tools Ärzt:innen heute schon nutzen können

Weiterführende Links

Discovering Hands Website Dr. Frank Hoffmann auf LinkedIn Vernetze dich mit mir auf LinkedIn

Ihr habt ein Projekt, das nachweislich eine Verbesserung der medizinischen oder ökonomischen Ergebnisqualität zeigt und die Patientenversorgung verbessert? Dann bewerbt euch jetzt für den MSD-Gesundheitspreis 2025!

👉 Jetzt bewerben

Dieser...


3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte – KI in der Dokumentation I 194
#202
03/03/2025

KI kann Ärztinnen und Ärzte in der Praxis entlasten, besonders bei der Dokumentation. Wie gut funktioniert das wirklich?

In dieser Folge erfährst du

Wie KI-gestützte Spracherkennung Notizen automatisch mitschreibt

Ob automatisierte Arztbriefe wirklich funktionieren

Worauf du achten solltest, wenn du KI in der Praxis nutzen willst

** Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen.**

Danke!


Viele tun’s schon, aber keiner redet darüber – Medikamenten-Interaktionen mit KI prüfen I 193
#201
03/02/2025

KI für Medikamenten-Interaktionen. Wie du sie sinnvoll nutzt, ohne auf unsichere Antworten hereinzufallen.

In dieser Episode erfährst du

Warum KIS- und PVS-Interaktions-Checker noch nicht KI-basiert sind Wann und wie KI sinnvoll helfen kann – und wo die Grenzen liegen Zwei sofort nutzbare KI-Prompts für eine strukturierte Ersteinschätzung Warum Datenschutz essenziell ist & wie du KI richtig fragst

KI-PROMPTS aus der Episode zum Kopieren

1. Standard-Interaktionsprüfung

„Gib mir eine Übersicht über mögliche Wechselwirkungen zwischen [Medikament 1] und [Medikament 2], einschließlich pharmakodynamischer und pharmakokinetischer Aspekte.“

2. Patientenspezifische Faktoren berücksichtigen

„Welche relevanten...


3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte – Muss KI ihre Entscheidungen erklären? I 192
#200
03/02/2025

Wie kann KI in der Medizin nachvollziehbar sein? Und warum ist das bisher so schwer umzusetzen?

Das erfährst du in dieser Folge

Warum viele KI-Modelle eine Blackbox sind Wie Explainable AI in der Medizin aussehen könnte Warum Transparenz entscheidend für den klinischen Alltag ist

Abonniere diesen Podcast, um keine Folge zu verpassen und immer up-to-date zu bleiben.


3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - KI und Verantwortung I 191
#199
03/01/2025

KI kann Ärztinnen und Ärzte unterstützen, aber wer trägt die Verantwortung, wenn etwas schiefgeht?

Das erfährst du in dieser Folge

Warum KI keine Verantwortung übernehmen kann Wer haftet, wenn eine KI eine Fehldiagnose stellt Warum Ärztinnen und Ärzte immer die letzte Entscheidung treffen müssen

Abonniere diesen Podcast, um keine Folge zu verpassen und immer up-to-date zu bleiben.


3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - KI ist eine Blackbox. Oder doch nicht? I 190
#198
02/28/2025

Künstliche Intelligenz unterstützt Ärztinnen und Ärzte, aber oft bleibt unklar, wie sie zu ihren Entscheidungen kommt. In dieser Folge geht es um die Blackbox-Problematik in der KI.

Das erfährst du in dieser Folge

Warum viele KI-Systeme nicht nachvollziehbar sind Welche Risiken eine Blackbox-KI in der Medizin birgt Was erklärbare KI (Explainable AI) leisten soll

Du willst keine wichtigen Infos zur KI in der Medizin verpassen? Dann abonnier jetzt den Podcast, damit du immer up to date bleibst.


3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - Kann KI Vorurteile haben? Wie Bias in der Medizin entsteht I 189
#197
02/27/2025

KI wird oft als objektiv angesehen, aber sie kann Vorurteile haben. In dieser Folge geht es darum, warum das passiert und was das für Ärztinnen und Ärzte bedeutet.

Das erfährst du in dieser Folge

Warum KI nicht automatisch neutral ist Wie Bias in der Medizin entsteht Der Gender Data Gap und seine Auswirkungen auf Diagnosen

Ich freue mich, wenn du diesen Podcast abonnierst!


3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte - Wie lernt eine KI eigentlich? I188
#196
02/26/2025

KI kann riesige Datenmengen analysieren, aber wie lernt sie eigentlich? In dieser Folge erkläre ich, wie KI trainiert wird und welche Methoden dabei zum Einsatz kommen.

KI analysiert riesige Datenmengen und erkennt Muster. Doch wie lernt sie genau? Diese Folge erklärt die drei Hauptmethoden des maschinellen Lernens und warum Ärztinnen und Ärzte verstehen sollten, wie ihre digitalen Assistenten trainiert wurden.

Das erfährst du in dieser Folge

Wie überwachte, unüberwachte und verstärkende Lernmethoden funktionieren Warum schlechte Trainingsdaten zu falschen Diagnosen führen können

Mehr über docsdigital


3 Minuten KI für Ärztinnen und Ärzte – Was ist KI und warum betrifft sie dich I187
#195
02/25/2025

KI ist in der Medizin angekommen. Was steckt dahinter? In drei Minuten erfährst du, warum KI für Ärztinnen und Ärzte wichtig ist und wie sie in der Praxis genutzt wird.

In dieser Folge

Was KI kann und was nicht Warum Ärztinnen und Ärzte die letzte Instanz bleiben Wie KI den klinischen Alltag verändert

In der nächsten Folge geht es darum, wie KI „lernt“.

Mehr über docsdigital


KI-Therapie - Revolution oder Risiko für die Psychiatrie & Psychotherapie? clare&me stellt sich vor I 186
#187
02/25/2025

Wie clare&me, ein KI-Chatbot, Patient:innen unterstützt und Anamnese-Gespräche optimiert.

Was du aus dieser Folge mitnimmst

Wie clare&me psychologische Unterstützung niederschwellig zugänglich macht Warum standardisierte Anamnese-Gespräche Kliniken entlasten können Ethische Fragen und Herausforderungen im Einsatz von KI

Weiterführende Links

Emilia Theye auf LinkedIn Mehr zu clare&me und KI in der Psychologie: [Webseite] Handelsblatt zu clare&me Vernetze dich mit mir auf LinkedIn

Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere den Podcast und teile die Folge!


Spritze, Physio oder DiGA? Dr. Manfred Eisert & Dr. Leo Benning über den Praxisalltag mit Vivira I 185
#188
02/21/2025

Wie eine DIGA Schmerzen lindert und Regresse vermeidet.

Diese Folge wurde unterstützt durch Vivira Health. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft. In dieser Episode

Warum sich Rückenschmerzpatient:innen oft selbst im Weg stehen Wie eine digitale Gesundheitsanwendung (DIGA) die Therapie revolutioniert Die Evidenz hinter Vivira – Studienlage und Patientenerfahrungen Regresse vermeiden: So hilft eine DIGA in der Praxis

Links & Ressourcen

Mehr zu Vivira: https://www.vivira.com

Testzugang für Ärzt:innen: https://www.vivira.com/fachkreise/

Jetzt kostenlos abonnieren

Verpasse keine Folge von docsdigital! Jetzt kostenlos auf Sp...


Versorgungslücke bei Akne inversa - Was Ärzt:innen und Krankenkassen jetzt tun können I184
#179
02/17/2025

Innovative (digitale) Versorgung für Akne inversa mit EsmAiL

In dieser Episode

Akne inversa: Eine unterschätzte Erkrankung mit großer Belastung Wie EsmAiL die Versorgung revolutioniert – ausgezeichnet mit dem MSD-Gesundheitspreis 2024 Die Rolle digitaler Tools und interdisziplinärer Netzwerke Warum die Finanzierung durch Krankenkassen so schwierig ist Was Ärzt:innen und Patient:innen jetzt wissen sollten

Links

Infos zu EsmAiL Website der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung Praxis von Dr. Uwe Kirschner MSD Gesundheitspreis Gewinner, dieser Podcast wurde präsentiert von MSD Sharp & Dohme GmbH.

JETZT BEWERBEN

Ihr habt ein Projekt, dass nach...


DIGA im Klinikalltag? Geht das? - Erste Erkenntnisse mit MindDoc (Depression) I183
#185
02/07/2025

Wie Ärzt:innen und Therapeut:innen DIGA in der Klinik bewerten

Diese Folge wurde unterstützt durch MindDoc. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft.

In dieser Episode

Wie funktioniert MindDoc im klinischen Setting? Erste Erfahrungen aus der Schön Klinik Bad Staffelstein Wann DIGA sinnvoll sind – und wann nicht So könnte die Zukunft der digitalen Psychotherapie aussehen

Links

Mehr Infos zu MindDoc auf Rezept

Klinik Bad Staffelstein

Jetzt kostenlos abonnieren

Abonniere docsdigital kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform und verpasse keine Folge!


Allgemeinmedizin, Innere, HNO & mehr – Arbeiten im Hybridmodell bei Meliva I182
#184
02/03/2025

Wie sieht die Arztpraxis der Zukunft aus? Digitale Prozesse, flexible Arbeitsmodelle und weniger Bürokratie? In dieser Folge von docsdigital spreche ich mit Dr. Sebastian Kuss, Medical Lead @Meliva und Internist über Meliva, den innovativen Gesundheitsanbieter aus Finnland, der jetzt auch in Deutschland Praxen digitalisiert und neue Versorgungsmodelle entwickelt. Was erwartet dich in dieser Episode? • Wie Meliva hybride Praxismodelle aus digitaler und Vor-Ort-Versorgung kombiniert • Welche digitalen Tools Ärztinnen und Ärzte wirklich entlasten • Warum Finnland Deutschland in der Telemedizin voraus ist – und was wir daraus lernen können • Wie du als Arzt flexibler arbeiten kannst – sogar teilweise aus dem Homeoffice • Warum die mentale Gesundh...


Was einen nervt, muss man eigentlich sofort ändern - Dr. Hanefeld auf dem Weg zur digitalen Hausarztpraxis I 181
#186
01/31/2025

Von Papierchaos zu deiner smarten Praxis

In dieser Episode

Wie Dr. Marc Hanefeld seine Praxis digitalisiert hat. Die besten Tools für Terminbuchung, Kommunikation und Diagnostik. Warum KI und Automatisierung im Praxisalltag immer wichtiger werden. Welche Herausforderungen es bei der Digitalisierung gibt.

Links

Hausarztpraxis Hanefeld Webseite Praxissoftware T2Med Online Rezeption 321med Podcast: Das Arztgespräch

Vielen Dank an den Werbepartner für diese Episode:

VITAS-Innovatives Praxismanagement dank virtuellem Telefonservice

Jetzt kostenlos abonnieren Abonniere docsdigital auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform und verpasse keine Folge mehr.


Ist die DiGA mehr wert als ein ärztliches Gespräch? I 180
#191
01/21/2025

Kann eine digitale Gesundheitsanwendung wirklich den Wert eines ärztlichen Gesprächs ersetzen? In dieser Folge erzähle ich dir, wie ein LinkedIn-Post eines Kollegen mich wachgehalten hat und warum die Vergütung von digitalen Lösungen im Vergleich zu menschlicher Betreuung so kontrovers diskutiert wird. Ich hinterfrage das aktuelle Ungleichgewicht, teile meine Erfahrungen aus dem Praxisalltag und spreche darüber, wie digitale Tools sinnvoll in die Patientenversorgung integriert werden können. Es braucht ein Miteinander von Menschlichkeit und Technologie, aber wie schaffen wir das? 🎧 Abonniere docsdigital jetzt kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform und bleib immer auf dem Laufenden!


Müssen Ärzt:innen bald keine EKGs mehr lesen? - Gründung einer hybriden Kardiologie Praxis I179
#190
01/20/2025

Wie KI die Kardiologie revolutioniert.

In dieser Episode

Müssen Mediziner:innen noch EKGs lesen? So nutzen Ärzt:innen KI und digitale Tools schon heute Dr. Parinaz Yavarzadeh über ihre hybride Kardiologie-Praxis Wie Patient:innen von smarter Diagnostik profitieren

Links

Mehr zu Dr. Parinaz Yavarzadeh oder der Kardiocura Praxis

Infos zur Fortbildung „KI in der Medizin“

Jetzt kostenlos abonnieren Bleib immer informiert über digitale Innovationen in der Medizin! Abonniere docsdigital kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform.


Nach der Vietnamreise - Drei Gedanken für 2025 I 178
#189
01/08/2025

Ein Appell

Für Healthtech-Unternehmen:

Ihr entwickelt digitale Werkzeuge und Lösungen entwickelt, um das Leben von Medizinerinnen, Medizinern und Patientinnen leichter zu machen?

Interessiert an einer Teilnahme in unserem Podcast oder Videocast?

Lasst mich wissen, wie wir zusammenarbeiten können, indem du mich hier kontaktierst. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Für innovative Ärztinnen und Ärzte:

Bist du eine visionäre Ärztin oder ein visionärer Arzt und möchtest deine persönlichen Erfahrungen in diesem Podcast und Videocast teilen?

Kontaktiere mich ganz einfach hier. Ich freue m...


„Spracherkennung spart uns endlich Zeit für unsere Patienten." - Dr. Marc Brede, Allgemeinarzt I 177
#177
12/19/2024

Wie KI den Praxisalltag verändert und Ärztinnen und Ärzte entlastet

Shownotes:

In dieser Episode: Wie Dr. Brede den jameda AI Assistent nach meinem Podcast getestet hat Warum KI-Lösungen Ärztinnen und Ärzte entlasten können Welche Vision Dr. Brede für eine einheitliche digitale Infrastruktur hat

Highlights: Erfahrungen mit Spracherkennung und digitalen Tools in der Praxis Herausforderungen bei der elektronischen Patientenakte Der Wunsch nach einer einheitlichen digitalen Infrastruktur

Links: Mehr Infos zu

jameda AI Assistent Noa ai INDAMED (Medical Office) Scribeberry

Vielen Dank an den Werbepartner für diese Episode:

VIT...


,,Ja, es gibt tausende Fehler.'' - Onkologen entwickeln die DiGA (Onqo) für Lungenkrebs-Patienten I 176
#165
11/28/2024

Digitale Tools für bessere Krebsversorgung

In dieser Episode:

Wie OnqoHealth Patienten durch ihre Therapie begleitet Warum digitale Tools die ärztliche Kommunikation verändern Die Herausforderungen auf dem Weg zur digitalen Gesundheitsanwendung

Links:

Mehr über OnqoHealth: Link

Details zur Easy Oncology App: Link

PD Dr. Thomas Elter LinkedIn

Ann Karnstedt, CEO @Onqo health LinkedIn

Dieser Podcast wurde präsentiert von MSD Sharp & Dohme GmbH.

Jetzt kostenlos abonnieren:

Bleib auf dem Laufenden über digitale Innovationen in der Medizin. Abonniere docsdigital kostenlos auf Spotify, Apple Podcas...


Von Praxisfrust zur zukünftigen DiGA HELP – Dr. Antje Kallweit zeigt, wie es geht I 175
#176
11/26/2024

So löst eine ärztliche Kollegin Praxisprobleme digital

In dieser Episode:

Warum chronische Schmerzen oft nicht körperlich sind Die digitale App „HelpMee“. So hilft sie Patienten Dr. Antje Kallweits Weg vom Praxisalltag ins Start-up

Links:

Mehr über „Help Mee“

Jetzt kostenlos abonnieren:

Abonniere docsdigital kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner Lieblingsplattform und verpasse keine Folge!


Nacht um drei ist man einfach nicht mehr so wach - PD Dr. Nora Sommer - Raya Diagnostics I 174
#175
11/07/2024

Innovative Telematik in der Radiologie - Dr. Nora Sommer über Raya Diagnostics

Diese Folge wurde unterstützt durch Raya Diagnostics. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft.

Wichtige Themen in dieser Episode

Die Gründung von Raya Diagnostics und die Vision hinter der Tele-Radiologie Herausforderungen und Lösungen in der radiologischen Versorgung Der Einsatz von KI in der Diagnostik und die Integration in den klinischen Alltag Vorteile der Tele-Radiologie für Kliniken und Radiologen Die Bedeutung der kollegialen Zusammenarbeit und des Austauschs in der Telemedizin

Links und Ressourcen

Website von Raya Diagnostics

Wen...


Als Arzt arbeite ich 3 Tage in der Praxis und 2 Tage von zu Hause - Hybride Arztpraxis bei Lillian Care I 173
#174
10/29/2024

Einblicke in die innovative Arbeitsweise von Lilian Care - Wie eine Kombination aus Präsenz und Telemedizin die medizinische Versorgung auf dem Land revolutioniert.

Diese Folge wurde unterstützt durch Lilian Care. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft.

Sehr betonter TextIn dieser Folge hörst du

Vorstellung und Hintergrund:

Linus Drop, Gründer von Lilian Care, und Dr. Michael Hausen, Hausarzt und erfahrener Teamplayer, geben Einblicke in das hybride Arbeitsmodell.

Vorteile der Kombination von Praxis- und Telemedizin:

Wie drei Tage in der Praxis und zwei Tage remote mehr Flex...


Meine Patienten kommen schneller durch und vieles erledigt sich in Sekunden I 172
#171
10/20/2024

Wie VITAS die Arztpraxis entlastet und Anrufe effizient automatisiert

Highlights der Episode

Dr. Hachenbergs Erfahrungen mit VITAS. Effizienzsteigerung und weniger Stress im Praxisalltag Automatisierung von Anrufen. Wie VITAS den Service für Patienten verbessert Praktische Tipps zur Implementierung von VITAS in deiner Praxis

Wenn du oder ihr Interesse habt, selbst mal Teil von docsdigital zu sein, dann meldet euch unter info.docsdigital.de.

Links zur Episode

Weitere Informationen zu VITAS findest du auf ihrer Website.

Erfahre mehr über Dr. Alexandra Widmer und docsdigital auf ihrer Website.


Authenisch, unabhängig, transparent – Ein Blick hinter die Kulissen von docsdigital I 171
#173
10/19/2024

In dieser Folge von docsdigital spricht Dr. Alexandra Widmer über ein Thema, das viele Hörer interessiert: Empfehlungsmarketing und Sponsoring. Alexandra erklärt, warum sie sich bewusst gegen blindes Empfehlungsmarketing entschieden hat und wie sie es schafft, die Unabhängigkeit ihres Podcasts und Videocasts zu wahren. Sie gibt außerdem Einblicke in die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die ihre Produkte vorstellen möchten, und wie sie gemeinsam thematische Schwerpunkte setzen, um einen echten Mehrwert für Ärzte, Mitarbeiter und Patienten zu schaffen.


Digitale Gesundheits-Apps – Mein Artikel in der Fachzeitschrift ‘Die Innere Medizin’I170
#172
10/14/2024

Das Potenzial der digitalen Tools im Arzt-Patienten-Gespräch

In dieser Episode diskutiert Dr. Alexandra Widmer, wie digitale Gesundheitsanwendungen die Praxis verändern. Besonders geht es um das Zusammenspiel zwischen der ärztlichen Expertise und den Daten, die Patientinnen und Patienten über Gesundheits-Apps sammeln.

Weitere Ressourcen

Artikel in der Fachzeitschrift „Die innere Medizin“. Sie gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand digitaler Gesundheitsanwendungen und die Integration in die ärztliche Praxis. Den Artikel findest du hier.

Website von docsdigital: Erfahre mehr über Dr. Alexandra Widmer und ihre Arbeit unter www.docsdigital.de.

Kontakt: Für Feedback...


So erkläre ich meinen Patienten die DIGA – einfach und verständlich I 169
#170
10/13/2024

Wie ich meinen Patienten die DIGA näherbringe . Die Autometapher

In dieser Folge geht es um

Wie Dr. Alexandra Widmer ihren Patienten die DIGA mit einer einfachen Metapher erklärt Warum klare Ziele für den Erfolg entscheidend sind DIGA als Navigator auf dem Weg zu besserer Gesundheit Die Rolle von Ärztinnen und Ärzten als Begleiter in der digitalen Gesundheitsreise

Nützliche Ressourcen Über Formulierungshilfen informieren. info@docsdigital.de


Wie ihr mit kleinen Gesten das Vertrauen von Ärztinnen und Ärzten für digitale Gesundheitsanwendungen gewinnt I168
#169
10/13/2024

Erfahre, wie du mit der richtigen Mischung aus wissenschaftlicher Evidenz, analogen und digitalen Elementen sowie Authentizität den Erfolg von DiGA steigern kannst

In dieser Folge geht es um

Wie du mit wissenschaftlichen Studien und einfachen analogen Elementen Vertrauen aufbaust. Warum die Kombination aus digitalen und analogen Materialien so entscheidend ist. Wie Authentizität über Hochglanzbroschüren siegt, wenn es darum geht, DiGA im ärztlichen Alltag zu etablieren.

Nützliche Ressourcen Kontakt für strategische Beratung info@docsdigital.de


Ihr habt doch keine Ahnung! Warum der erste Gedanke nicht immer richtig ist I 167
#168
10/13/2024

Startups und der frische Blick auf das Gesundheitswesen Herausforderungen und Chancen für einen Kulturwandel

In dieser Folge erfährst du

Wie Start-ups das Gesundheitssystem herausfordern und neue Ideen einbringen Warum der unvoreingenommene Blick auf das Gesundheitswesen wichtig ist Was wir von mutigen Gründern lernen können, die bestehende Strukturen hinterfragen Wie ein Kulturwandel in der Medizin erreicht werden kann, wenn wir zusammenarbeiten

Nützliche Ressourcen

Schreib mir deine Gedanken und Fragen zu diesem Thema: info@docsdigital.de

Bist du ein Startup im Gesundheitsbereich und suchst Unterstützung? Melde dich gerne bei mir! i...


Wähle deinen Favoriten beim MSD-Gesundheitspreis 2024 I 166
#167
10/13/2024

Die innovativsten Projekte aus der Praxis und ihre Beiträge zur Gesundheitsversorgung

In dieser Folge erfährst du

Warum der MSD-Gesundheitspreis 2024 Projekte ehrt, die bereits in der Versorgung etabliert sind Eine kurze Vorstellung der zehn nominierten Projekte von Epilepsie-Beratung bis Krebsfrüherkennung Wie du bis zum 28. Oktober am Publikumsvoting teilnehmen kannst

Nützliche Ressourcen

Offizielle Webseite zum MSD-Gesundheitspreis 2024 mit allen Nominierten und weiteren Infos.

Hier abstimmen!


Follow-up I bei digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA - Der unterschätzte Erfolgsfaktor I 165
#166
10/13/2024

Wie Nachfragen den Erfolg von DiGA nachhaltig sichert

In dieser Folge erfährst du

Warum das Follow-up bei DiGA den Therapieerfolg maßgeblich beeinflusst Wie regelmäßiges Nachfragen den Wert der DiGA für den Patienten steigert Welche diagnostischen und therapeutischen Konsequenzen sich aus dem Follow-up ergeben Praktische Tipps, wie das Follow-up in zwei Minuten durchgeführt werden kann

Nützliche Ressourcen

Formulierungshilfen für effizientes Follow-up bei DiGA. Schreibe eine Mail an info@docsdigital.de