AKTIV RADIO

40 Episodes
Subscribe

By: AKTIV RADIO

🎙️🎧📻 Herzlich willkommen beim AKTIV RADIO Podcast! 🤗🎉Wir interviewen Menschen wie Dich und mich – von Schülern und Auszubildenden bis hin zu Mitarbeitern, CEOs und Politikern. 🎙️🎤🎧Oder höre unsere Geschichten und Hörspiele weltweit über das Internet: 🔊🌐 www.aktivradio.ch 📻🎶🔊

INTERVIEW - Eliane Leiser - 20.08.2025
#442
Today at 12:01 PM

Eliane Leiser ist Journalistin, SRF-Radiomacherin der „Samstagsrundschau“ und seit März 2025 auch Moderatorin von „10vor10“ im Schweizer Fernsehen. Sie ist eine Powerfrau, die Radio und TV verbindet – kompetent, dynamisch und authentisch.

Über Eliane Leiser: 📚 Studium in Germanistik, Schweizer Geschichte & Filmwissenschaften in Zürich & Hamburg 🎙️ 10 Jahre Radioerfahrung (u.a. SRF4 News, Inlandredaktion Radio SRF, Samstagsrundschau) 📺 Nachfolgerin von Bigna Silberschmidt im 10vor10-Team (mit Arthur Honegger, Urs Gredig, Wasiliki Goutziomitros) 👩‍👧 Lebt mit Partner (Grafiker) und Tochter Charlotte (7) in Bern, arbeitet in Bern und Zürich ✨ Leidenschaftliche Journalistin – sachlich, geradlinig, positiv

Themen im Gespräch:

Warum fundierter & unabhängiger Journalismus so wichtig i...


INTERVIEW - Larissa Rhyn - 18.08.2025
#441
Last Monday at 11:23 AM

Larissa Rhyn ist Leiterin der Bundeshausredaktion und stellvertretende Ressortleiterin Politik & Wirtschaft beim Tages-Anzeiger (Tamedia). Sie gilt als eine der bekanntesten Journalistinnen der Schweiz – jung, dynamisch und mit einem klaren Fokus auf Qualität im Journalismus.

Über Larissa Rhyn: 📚 Studium der Politikwissenschaften & Internationalen Beziehungen in Zürich, Montreal & Genf (Master 2017) 📰 Erste Erfahrung bei der Südostschweiz, danach Redaktorin bei NZZ und SRF 🎙️ Zahlreiche Interviews mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern 📺 Mitglied im Vorstand des Vereins für Qualität im Journalismus (QuaJou)

Themen im Gespräch:

Wie steht es um die Medienlandschaft in der Schweiz?Qualität und Unabhängigkeit im Jo...


INTERVIEW - Prof. Dr. Rudolf Minsch - 14.08.2025
#440
Last Thursday at 12:43 PM

Die Zukunft der Schweizer Wirtschaft Bilaterale Abkommen mit der EU Digitalisierung und Innovation Warum liberales Gedankengut wichtig ist Die Rolle von economiesuisse für Unternehmen Globale Handelsbeziehungen und Zölle Über Rudolf Minsch: 📚 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen (HSG) und der Boston University (USA) 🎓 Gastprofessor an der HTW Chur, Dozent an der Executive School der HSG 📊 Experte für Geldpolitik, Konjunktur, Zahlungssysteme, Tourismus & internationale Wirtschaft 📺 Regelmäßig im SRF als Wirtschaftsexperte zu sehen 🏔 Aus Graubünden, lebt in Klosters und pendelt täglich nach Zürich 🎭 Ursprünglich Primarlehrer, schrieb früher Theaterstücke Wichtige Themen im Video: Wird die Schwe...


INTERVIEW - Bettina Mathys - 12.08.2025
#439
08/12/2025

Am 12.8. besuchte uns Bettina Mathys, Expertin für Anästhesie und Persönlichkeitsentwicklung Swiss Top Coach Bettina Mathys schläft nicht viel – aber tief und gut. Mit einem eigenen Kühlsystem trotzt sie auch heissen Nächten. Mit 28 Jahren wurde sie selbstständig, lebt heute in Lyss, ihre Firma hat Sitz in Baar.

In diesem Video spricht sie offen über den Coaching-Markt, ihre 15 Jahre Erfahrung in der Branche und warum 90 % der Schweizer KMU-Unternehmer für sie unverzichtbar sind. Sie räumt mit Vorurteilen auf: Früher galt Coaching als peinlich, heute ist es für viele selbstve...


INTERVIEW - Claude Maurer - 30.06.2025
#438
06/30/2025

Claude Maurer, Chefökonom bei BAK Economics, war fast 20 Jahre Chefökonom der Credit Suisse und ist einer der bekanntesten Ökonomen der Schweiz. Vom Profisportler (49er-Skiff, Olympia 2000) zum Top-Wirtschaftsexperten – seine fundierten Analysen sind in Medien und Fachkreisen gefragt.

🔹 Themen im Gespräch:

US-Wirtschaft & SchuldenexplosionLeitwährung US-Dollar und Krisenwährungen wie Franken oder BitcoinKünstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für Unternehmen?Schweiz: stabile Wirtschaft, aber Firmen zurückhaltend bei InvestitionenTrump: unberechenbar, polarisierend und wirtschaftlich riskant

Seine Botschaft:

Gute wirtschaftliche Voraussetzungen für die SchweizVorsicht vor globalen UnsicherheitenKI als Chance, wenn sie richtig genutzt wird

#ClaudeMaurer...


INTERVIEW - Christoph Neuhaus - 27.06.2025
#437
06/27/2025

Claude Maurer, Chefökonom bei BAK Economics, war fast 20 Jahre Chefökonom der Credit Suisse und ist einer der bekanntesten Ökonomen der Schweiz. Vom Profisportler (49er-Skiffsegeln, Olympia 2000) zum Top-Wirtschaftsexperten – seine fundierten Analysen sind in Medien und Fachkreisen gefragt.

🔹 Themen im Gespräch:

US-Wirtschaft & SchuldenexplosionLeitwährung US-Dollar und Krisenwährung Schweizer FrankenKünstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für Unternehmen?Schweiz: stabile Wirtschaft, aber Firmen zurückhaltend bei InvestitionenTrump: unberechenbar, polarisierend und wirtschaftlich riskant

Seine Botschaft:

Gute wirtschaftliche Voraussetzungen für die SchweizVorsicht vor globalen UnsicherheitenKI als Chance, wenn sie richtig genutzt wird

#ClaudeMaurer #Chefökonom #Wir...


INTERVIEW - Prof. Dr. Reto Föllmi - 16.06.2025
#436
06/26/2025

Prof. Dr. Reto Föllmi, Direktor des SIAW-HSG und Professor für Internationale Ökonomie an der Universität St. Gallen (HSG), spricht über die grossen Umwälzungen in der Weltwirtschaft. Wie lange kann ein Staat Schulden machen? Wo führt uns der wachsende Verwaltungsapparat hin? 🔹 Kernaussagen: Schulden machen ist riskant – besonders ohne Wirtschaftswachstum Der Staat muss schlanker, nicht grösser werden Fachkräftemangel und zu viele Staatsangestellte belasten die Wirtschaft Europa wächst kaum – und ist hoch verschuldet Schweiz soll verlässlich bleiben – dank Schuldenbremse und Stabilität 📘 Föllmi ist Autor, Professor, Verwaltungsrat – und einer, der den Dingen auf den Grund geht. #RetoFö...


INTERVIEW - Daniel Probst - 16.06.2025
#435
06/16/2025

Daniel Probst (Jg. 1973), Direktor der Solothurner Handelskammer, FDP-Kantonsrat und langjähriger Wirtschaftsakteur, spricht offen über die Herausforderungen und Chancen im Kanton Solothurn – und darüber, wie man mit Mut, Innovation und klarem liberalem Kompass weiterkommt.

Er ist ein „Macher mit Haltung“, politisiert schon seit seiner Zeit an der Kanti Olten und denkt über eine Zukunft als Regierungsrat oder Nationalrat nach.

🔹 Themen im Fokus:

Industriekanton Solothurn: Strukturprobleme, Fachkräftemangel, UnsicherheitFinanzlage: Kein Geld für Luxusprojekte, kein Platz für SteuererhöhungenFDP: Muss klarer kommunizieren, keine Polpartei, aber mit HaltungWirtschaft & Forschung: Mehr Investitionen, weniger BürokratieEnergiepolitik: Offen für Innovati...


INTERVIEW - Martin Hirzel - 13.06.2025
#434
06/13/2025

Martin Hirzel, Präsident von Swissmem und Vizepräsident von economiesuisse, ist eine der führenden Stimmen der Schweizer Industrie. Der Betriebsökonom mit einer Lehre im Hintergrund, grosser internationaler Erfahrung und einer klaren wirtschaftsliberalen Haltung spricht über die Herausforderungen und Chancen für Schweizer Unternehmen.

🔹 Themen im Gespräch:

Wirtschaftslage in der Schweiz: Warum manche Firmen florieren – und andere scheiternChina vs. USA: Unterschiedliche Mentalitäten, Auswirkungen auf LieferkettenFreihandel mit Indien: Warum dieses Abkommen so wichtig istSubventionen: Warum sie langfristig schaden könnenEmotionen in der Autobranche – und die Frage: Wie lange noch?

🧠 Ein Mann mit Sprachtalent & Weit...


INTERVIEW - Mark Balsiger - 12.06.2025
#433
06/12/2025

Mark Balsiger (Jg. 1967), Politologe, PR-Experte und überzeugter Kämpfer für die Medienvielfalt in der Schweiz, engagiert sich gegen die sogenannte Halbierungsinitiative. Ihm geht es um mehr als nur die SRG – es geht um Grundversorgung, Medienvielfalt und kulturellen Zusammenhalt. Im Folgenden: Die persönliche Meinung von Mark Balsiger - kontrovers zum Gesprächspartner Daniel Sauser, der die 200 Franken Initiative sind genug - unterstützt. Unbedingt reinhören! www.aktivradio.ch Mark Balsiger 🔹 Was steckt hinter der Halbierungsinitiative? Reduktion der SRG-Unternehmensabgabe Gefahr für Schweizer Medienvielfalt Finanzierung von Kultur, Film, Bildung, Information in Gefahr 📣 Mark Balsigers Botschaft: Die SRG ist ein zentraler Pf...


INTERVIEW - Felix Schneuwly - 06.06.2025
#432
06/06/2025

Felix Schneuwly, Head of Public Affairs bei Comparis, ist einer der bekanntesten Experten im Schweizer Gesundheitswesen. Der studierte Psychologe (lic. phil. I / Executive MBA) bringt langjährige Erfahrung aus Verbänden wie santésuisse und der Föderation Schweizer Psychologen mit.

Sein Weg: Vom Sanitär-Installateur zur liberalen Stimme im Gesundheitsbereich. Seit fast 14 Jahren sorgt er bei Comparis für Transparenz und liefert den Bürgern wichtige Informationen rund um Versicherungen, Krankenkassen und Immobilien.

🔹 Themen im Video:

Krankenkassenprämien 2026: Warum droht ein Anstieg um 4 %?Prämienschocks: Warum Extreme niemandem nützenÖffentliche vs. private Spitäler: Wo l...


INTERVIEW - Henriette Engbersen - 02.06.2025
#431
06/02/2025

🎥 Henriette Engbersen – Wozu braucht es Journalismus heute? | Public Value bei der SRG

Henriette Engbersen (Jg. 1980), in den Niederlanden geboren und in Romanshorn TG aufgewachsen, ist seit 2023 Bereichsleiterin Public Value bei der SRG. Zuvor war sie SRF-Auslandkorrespondentin in London, Tagesschau-Redaktorin und Videojournalistin. Sie weiss, wie Medien funktionieren – und warum seriöser Journalismus heute wichtiger ist denn je.

🔹 Themen im Fokus:

Was heisst Public Value?SRG und Demokratie: Wofür braucht es öffentliche Medien?Unterschied: Influencer vs. JournalistFakenews und DesinformationWarum investigativer Journalismus entscheidend bleibtWie Medien Vertrauen schaffen könnenHomeoffice, Digitalisierung und moderne Arbeitswelten

Mit über 5 Jahren Erfahrun...


INTERVIEW - Werner Salzmann - 30.05.2025
#430
05/30/2025

Werner Salzmann – Ständerat SVP Kanton Bern | Sicherheit, Freiheit, Werte

Werner Salzmann (Jahrgang 1962), Ständerat der SVP Kanton Bern und 2. Vizepräsident des Ständerates, gehört zu den profiliertesten Politikern der Schweiz. Als Oberst in der Schweizer Armee, diplomierter Agronom FH und Landwirt, setzt er sich mit Herzblut für bürgerliche Politik, konservative Werte und eine starke, unabhängige Schweiz ein.

🔹 Schwerpunkte & Werte:

✅ Sicherheitspolitik & Armee:

Verlässlicher Armee-ExperteSetzt sich für eine moderne, verteidigungsfähige Schweizer Armee einFordert 100 Milliarden Franken für nachhaltige Aufrüstung und VerteidigungsfähigkeitAbschreckung statt Angriff: Schweiz bleibt Vertei...


INTERVIEW - Paola Biason . 26.05.2025
#429
05/26/2025

🎬 Paola Biason & das Ende von G&G – Ein Abschied mit Stil und Herz

Paola Biason, seit 2015 Redaktionsleiterin von Gesichter & Geschichten bei SRF, steht für Qualität im People-Journalismus. Sie studierte Anglistik und Romanistik, war ehemalige Reiseleiterin und erfahrene Medienfrau und prägte G&G mit Leidenschaft, Stil und Menschlichkeit.

Doch jetzt ist Schluss: Ende Juni 2025 wird G&G eingestellt – nach 20 Jahren auf Sendung. Viele fragen sich: Warum? ➡️ G&G war kostengünstig ➡️ Beliebt beim Publikum ➡️ Emotional, kulturell, vielseitig ➡️ Von Promis bis Politik, von Musik bis Wissenschaft

People-Journalismus wird oft unterschätzt – doch G&G war mehr: Ein täglicher Mo...


INTERVIEW - Markus Schweizer . 22.05.2025
#428
05/22/2025

🏠 Markus Schweizer – Verantwortlicher Dovida Mittelland | Menschliche Betreuung im Alter Markus Schweizer ist Leiter der Dovida Seniorendienste Schweiz AG in der Region Mittelland (Aargau, Bern, Solothurn) – mit Sitz in Attiswil. Früher Musiker, heute mit ganzem Herzen für Senioren da: Beratung, Betreuung, Begleitung. 👥 Bei Dovida steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Dovida Seniorendienste (ehemals Home Instead) bieten individuelle Betreuung im eigenen Zuhause – ganz nach dem Motto: 👉 „Mein Leben. Mein Weg.“ Was macht Dovida besonders? Marktführer in der Schweiz in der privaten Seniorenbetreuung Betreuung durch 24h-Pflegekräfte, im Wechselmodell (monatlich) Persönliche Beratung – Markus Schweizer hat selbst über 250 Gespräche in 2,5 Jahren geführt Pf...


INTERVIEW - Christian Wasserfallen . 19.05.2025
#427
05/19/2025

🇨🇭 Christian Wasserfallen – FDP-Politiker mit Meinung, Macher mit Haltung

Christian Wasserfallen ist seit 2007 für die FDP im Nationalrat – aus dem Kanton Bern, bürgerlich, wirtschaftsnah und alles andere als ein stiller Mitläufer. Geboren 1981, gelernter Maschineningenieur FH, Unternehmer, Verwaltungsrat – ein Mann der Praxis, kein Theoretiker.

Was ihn auszeichnet? 👉 Klare Positionen. 👉 Wirtschaftsliberales Denken. 👉 Keine Angst vor Gegenwind.

Seine politischen Schwerpunkte: ⚙️ Mehr Unternehmergeist – Die Schweiz brauche mehr Leute, die eine Firma gründen, nicht mehr Leute, die auf Sicherheit setzen. 📉 Ein schlanker Staat – zu viele Staatsstellen, zu hohe Löhne im öffentlichen Sektor, zu viel Regulierung: Das sei eine gefährliche...


INTERVIEW - Prof. Dr. Sacha Zala - 12.05.2025
#426
05/12/2025

Prof. Dr. Sacha Zala – Historiker und Direktor Dodis

Persönliches:

Geboren 1968.Aufgewachsen im Puschlav (Kanton Graubünden).Matura am Lyceum Alpinum Zuoz im Engadin, einer Schule mit vielen international bekannten Schülern.Muttersprache: Italienisch.Ein Teil seiner Familie lebt in Italien.Sprachtalent mit internationaler Bildungserfahrung.

Ausbildung:

Studium der Geschichte, Politikwissenschaften und Staatsrecht an der Universität Bern und an der University of North Carolina at Chapel Hill (USA).

Berufliche Positionen:

Professor für Geschichte an der Universität Bern.Direktor der "Diplomatischen Dokumente der Schweiz" (Dodis) – einer Forschungsgruppe für historische Grundlagenforschung, die sich mi...


INTERVIEW - Prof. Dr. Astrid Epiney - 09,05.2025
#425
05/09/2025

Prof. Dr. Astrid Epiney ist Professorin für Europa-, Völker- und öffentliches Recht an der Universität Fribourg/Freiburg. In diesem Video spricht sie über zentrale europarechtliche Themen – insbesondere das Rahmenabkommen Schweiz–EU (Bilaterale 3) – und gibt persönliche Einblicke in ihr Leben.

📚 Zur Person

Jahrgang 1965, gebürtig aus Deutschland, lebt seit 1989 in der SchweizStudium in Deutschland und der SchweizLehrt auf Deutsch an der zweisprachigen Universität FribourgHobbys: Joggen, Wandern, Hochgebirgstouren, Orgel & KlavierspielenOrganistin in der Kirche – spielt regelmässig während GottesdienstenSetzt sich für Gleichberechtigung in der katholischen Kirche ein

🇨🇭🇪🇺 Schweiz–EU: Bilaterale 3 & Rahmenabkommen

Rahmenabkommen – Zukunftsfrage für...


INTERVIEW - Dr. Arthur Rutishauser - 08.05.2025
#424
05/08/2025

Dr. Arthur Rutishauser ist Chefredaktor der SonntagsZeitung – und eine der profiliertesten Stimmen im Schweizer Journalismus. In diesem Video sprechen wir mit ihm über seine Karriere, sein Buch „GAME OVER“ und den dramatischen Niedergang der Credit Suisse. 📚 Buch, Film & Serie: GAME OVER Bestseller: „GAME OVER – Der Fall der Credit Suisse“ Jetzt als Kinofilm, über 50’000 Besucher – ein echter Erfolg! TV-Serie in Planung – bald auf Pro7 (Bezahlkanal)! 💣 Schwere Vorwürfe gegen das CS Management Geldgier & Inkompetenz als Gründe für den Untergang der CS Hohe Boni trotz miserabler Leistungen Keine Konkurrenz mehr: Eine einzige Grossbank (UBS) ist gefährlich für die Schweiz UBS erhöht Gebühren...


INTERVIEW - Michael Töngi - 08.05.2025
#423
05/08/2025

Michael Töngi ist seit 2018 Nationalrat für die Grünen im Kanton Luzern. In diesem Video sprechen wir über seine politische Arbeit, persönliche Hintergründe und zentrale Anliegen.

📌 Positionen & Engagement

Mitglied der Kommission für Verkehr und FernmeldewesenMitglied der GeschäftsprüfungskommissionVizepräsident des Schweizerischen MieterverbandesVorstandsmitglied beim Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)

🏛 Themenschwerpunkte

Umweltfreundliche Mobilität und Ausbau der öffentlichen VerkehrsmittelMehr bezahlbare Wohnungen und sozialverträgliche WohnpolitikKampf gegen Armut und soziale Ungleichheit in der SchweizAusbau der Wasserkraftspeicher und Förderung von SolarenergieBedeutung der Stromversorgung und der Zusammenarbeit mit EuropaBilaterale Beziehungen und Diskussionen rund um das Rahmenabkomme...


INTERVIEW - Priska Seiler Graf - 02.05.2025
#422
05/02/2025

Priska Seiler Graf (Jg. 1968), Nationalrätin SP/ZH seit 2015 und Präsidentin der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrates (SIKN), gehört zu den erfahrensten Politikerinnen in der Schweizer Bundespolitik. Mit zahlreichen Ämtern und grossem Engagement prägt sie sicherheits- und finanzpolitische Debatten auf nationaler Ebene.

🔹 Themen, die sie bewegen:

Sicherheitspolitik: Ihre Leidenschaft – vom Armeebudget bis zur europäischen ZusammenarbeitArmee: Mehr Geld für Verteidigung, aber mit klarer Kontrolle bei Beschaffung und ITEuropa: Einzelgänge machen keinen Sinn – Zusammenarbeit ist das Gebot der StundeSchuldenbremse und Budgetfragen: Wieviel darf Sicherheit kosten?

💬 Kritische Themen im Fokus:

Misslungene Armeedrohnen-BeschaffungIT-Vorhaben und digitale Siche...


INTERVIEW - Rémy Wyssmann - 28.04.2025
#421
04/28/2025

Rémy Wyssmann (Jahrgang 1967) – Anwalt, Politiker, Geschäftsmann, Gemeinderat SVP Kriegstetten, Nationalrat SVP/SO und Kantonspräsident SVP Solothurn – kämpft für eine bürgernahe Politik. Seine Leidenschaft für Berg- und Skisport spiegelt seine Entschlossenheit auch in der Politik wider.

Herr Wyssmann polarisiert – manche lieben ihn, andere weniger. Doch eines ist klar: Er hört auf die Sorgen der Bürger und setzt sich für Gerechtigkeit ein. Besonders im Kanton Solothurn, einer «Steuer- und Gebührenhölle», macht er sich stark für tiefere Steuern, mehr Wirtschaftsansiedlungen und eine attraktivere Zukunft.

🔹 Klare Botschaften: Keine neuen...


INTERVIEW - Prof. em. Dr. Andreas Fischlin - 25.04.2025
#420
04/25/2025

🎙 INTERVIEW – Prof. em. Dr. Andreas Fischlin – 25.04.2025 🧠 Gastgeber: Daniel Sauser 🌐 Mehr spannende Gespräche auf: www.aktivradio.ch

In dieser eindrücklichen Folge von AKTIV RADIO sprechen wir mit Prof. em. Dr. Andreas Fischlin, international anerkannter Klimaforscher, emeritierter ETH-Professor – und Mitempfänger des Friedensnobelpreises 2007 für seine Arbeit im Weltklimarat (IPCC).

Doch sein Leben begann ganz anders: 🎵 Als junger Mann spielte er Klavier, Cello und gründete die Rockband Terrible Noise in Solothurn. Die Entscheidung zwischen Profimusiker und Wissenschaftler prägte seinen Lebensweg.

📚 Er studierte Biologie an der ETH Zürich – heute eine der Top-10-Universitäten weltweit...


INTERVIEW - Charlie Schmid - 24.04.2025
#419
04/24/2025

Charlie Schmid persönlich:

Partner in einer Kommunikationsagentur in SolothurnGeschäftsführer Stadt- und Gewerbevereinigung SolothurnPräsident FDP Stadt Solothurn (2017–2022)Herkunft: Schweizerisch-dominikanische WurzelnHobbies: Lesen, Joggen, Musik

Seine Ziele als Stadtpräsident: ✅ Vernünftige Finanzpolitik, weniger Schulden ✅ Keine markanten Steuererhöhungen ✅ Mehr Wohnraum für Familien schaffen ✅ Gute Lebensqualität sichern und kulturelles Angebot erhalten ✅ Schlanker Staat mit effizienter Verwaltung

📌 „Solothurn verdient eine starke, bürgerliche Stimme!“ – Charlie Schmid

Die Stadtpräsidiumswahlen in Solothurn finden Ende Juni 2025 statt.

📺 Jetzt anschauen und Charlie Schmid kennenlernen!

#CharlieSchmid #FDP #Solothurn #Stadtpräsidium #Wahlen2025 #Bürgerlich #Finanzen #Lebensqualität


INTERVIEW - Nicole Bircher - 17.04.2025
#418
04/17/2025

Nicole Bircher ist Moderatorin, Inhaberin der Motion Production in Stansstad (NW) und bekannt durch diverse TV-Sendungen wie „Landuf, Landab“ (SAT1 Schweiz), „Montana Kitchen Date“ (Pro7) und diverse Moderationen bei Tele1.

Im Gespräch gibt sie spannende Einblicke in ihre persönliche Lebensphilosophie, Karriere und ihren Alltag zwischen Moderation, Familie und persönlicher Entwicklung.

Themen im Video:

✨ Karriereweg: Vom Model (Miss Belissima 2005) zur Moderatorin und Unternehmerin 🎬 Hinter den Kulissen ihrer Firma Motion Production (Event-, TV-Moderation & Filmproduktion) 🍀 Persönliche Reflexionen: Was bedeutet Glück, Luxus und Sinn im Leben? 🧘‍♀️ Erfahrungen aus ihrer Meditationswoche in Irland 🏡 Privatleben: Familie, Naturverbun...


INTERVIEW - Oliver Bono - 14.04.2025
#417
04/14/2025

Oliver Bono, bekanntes SRF-Gesicht, ist Produzent von «10vor10» und «Schweiz aktuell» sowie News-Koordinator beim Schweizer Fernsehen SRF.

Seine vielseitige Karriere führte ihn von Schauspielschule und Radiostationen wie Radio Sunshine und Radio Zürisee zu DRS3 und schließlich zum Fernsehen SRF. Er moderierte zahlreiche Sendungen, darunter «Timeout», grosse Sportevents (Olympische Spiele, WM, EM) sowie beliebte Sommerserien. Heute prägt er SRF hinter den Kulissen als Produzent.

Highlights im Video:

Einblicke in die Produktion bei «10vor10» und «Schweiz aktuell»TV-Teamwork: Wie entstehen erfolgreiche Sendungen bei SRF?Bono bei internationalen Reportagen (Iran, Israel)Leidenschaft für grosse Sporte...


INTERVIEW - Monika Schönenberger - 10.04.2025
#416
04/10/2025

Monika („Mo“) Schönenberger ist das Gesicht hinter den Nachrichten: Als Produzentin und Moderatorin der SRF Tagesschau sorgt sie dafür, dass die Themen klar und aktuell beim Publikum ankommen. Ihr Arbeitstag ist intensiv – von der Planung der Sendung über die Koordination mit internationalen Korrespondenten bis zur Moderation vor der Kamera.

Im Video besprochene Themen:

Alltag bei der SRF-Tagesschau: Planung, Moderation, Koordination

Zusammenarbeit mit Korrespondenten, unter anderem aus Berlin, Washington, London & Paris

Privatleben: Ruhe finden trotz stressigem Job

Tochter bei der Schweizer Armee – Militärpolizei & persönliche...


INTERVIEW - Stefanie Ingold - 07.04.2025
#415
04/07/2025

Die Stadt Solothurn steht vor großen Herausforderungen: Das Eigenkapital ist nahezu aufgebraucht, langjährige Bauprojekte strapazieren das Budget, und die Bevölkerung überaltert zunehmend. Stadtpräsidentin Stefanie Ingold erklärt, wie sie diesen Herausforderungen begegnet und wie sie mit partizipativem Führungsstil gemeinsam mit Mitarbeitenden und Bürgern Lösungen findet.

Im Video besprochene Themen:

🔸 Führungsstil: Partizipation und Delegation 🔸 Finanzielle Lage: Warum ist Solothurns Kapital aufgebraucht? 🔸 Herausforderungen durch Gebäude-Sanierungen & Bauprojekte 🔸 Überalterung und konstante Einwohnerzahl (17'000 Einwohner) 🔸 Hohe Lebensqualität & kulturelles Angebot trotz finanzieller Sorgen

📌 Die Stadtpräsidentenwahl in Solothurn findet Ende Juni 2025 statt.

Wie...


INTERVIEW - Reto Lipp - 03.04.2025
#414
04/03/2025

Reto Lipp, bekannter Wirtschaftsjournalist beim SRF, spricht Klartext über globale Handelskonflikte, die dramatischen Auswirkungen der Zollpolitik und die Herausforderungen für die Schweizer Industrie. Themen im Video: 📌 32% US-Zölle auf Schweizer Produkte – was bedeutet das? 📌 Handelskrieg USA vs. China – Gefahr für die globale Wirtschaft 📌 Inflation und drohende Rezession in den USA 📌 Trump, Old Economy und schwacher US-Dollar 📌 Chinas Wachstum – werden chinesische Autos den Markt erobern? 📌 VW: Militärfahrzeuge statt Autos – Zeichen der Zeit? 📌 Staatsschulden und weltweite Aufrüstung – wohin steuern wir? 👉 Schlagzeile: Wird Reto Lipp bald Moderator bei AKTIV RADIO? Gastgeber: Daniel Sauser 📺 Jetzt reinschauen und bestens informiert sein! #RetoLipp #SRF #Handelskrieg #Zölle...


INTERVIEW - Andrew Holland - 31.03.2025
#413
03/31/2025

Andrew Holland, mit Wurzeln in England und der Schweiz, ist in Herisau (AR) aufgewachsen und hat an der Universität St. Gallen (HSG) Jus studiert. Doch er ist weit mehr als nur Jurist – seine Leidenschaft für Musik, Kultur und gesellschaftliches Engagement prägt seinen Weg. Themen im Video: ⚽ Fussball-Fan durch und durch: FC St. Gallen & FC Bournemouth 🎧 Früherer DJ und Tanz-Veranstalter – Kultur ist Lebensgefühl 💬 Kulturförderung: Staatliche Aufgabe oder privatwirtschaftlich? 🌱 Mercator Stiftung Schweiz: • 130 Mio. CHF Stiftungsvermögen • Nachhaltige Geldanlagen • Fokus auf Klima, Digitalisierung & gesunde Ernährung • Ziel: Eine offene, nachhaltige Gesellschaft Andrew Holland, Geschäftsführer Mercator Stiftung setzt sich für...


INTERVIEW - Fredy Bayard - 27.03.2025
#412
03/27/2025

Fredy Bayard ist nicht nur Modeunternehmer, sondern auch beteiligt an der Gassmann Media AG und ein leidenschaftlicher Verfechter des unabhängigen Lokaljournalismus. Im Gespräch erzählt er von seinem Werdegang, seiner Philosophie und seinem Engagement für die Region.

Themen im Video:

✅ Vom Modehaus Bayard zur Gassmann Media AG ✅ Warum Mode Bayard aus dem Onlinegeschäft ausgestiegen ist ✅ Unternehmerische Freiheit ✅ Regionaljournalismus mit Haltung ✅ Persönliche Einblicke: Pilgerweg in Italien, familiäre Verantwortung ✅ Glaube an Mitarbeiter & Unternehmenskultur


INTERVEIW - Katja Riem - 24.03.2025
#411
03/24/2025

Über Katja Riem:

🎓 Lehre als Winzerin & Landwirtin 🎓 Matura in Bern & Bachelor in Agrarwissenschaften (FHS) 🍷 Winzerin im Familienbetrieb Weinkellerei Riem in Kiesen/BE 💬 Politik ist ihre Leidenschaft

Politische Schwerpunkte:

🚫 Weniger Bürokratie 🙅‍♀️ Keine Bevormundung der Bürger 🇨🇭 Eigenständigkeit statt EU-Vorgaben 📉 Keine Aufweichung der Schuldenbremse 🚗 Kampf gegen Stau und Parkplatzabbau 📈 Nein zur 10-Millionen-Schweiz

📺 Jetzt reinschauen & mehr über Katja Riem erfahren!

#KatjaRiem #Nationalrätin #SVP #Politik #Winzerin #Agrarwissenschaften #Bürokratieabbau #Verkehrspolitik #Schweiz


INTERVIEW - Katja Riem - 24.03.2025
#211
03/24/2025

Über Katja Riem:

🎓 Lehre als Winzerin & Landwirtin 🎓 Matura in Bern & Bachelor in Agrarwissenschaften (FHS) 🍷 Winzerin im Familienbetrieb Weinkellerei Riem in Kiesen/BE 💬 Politik ist ihre Leidenschaft

Politische Schwerpunkte:

🚫 Weniger Bürokratie 🙅‍♀️ Keine Bevormundung der Bürger 🇨🇭 Eigenständigkeit statt EU-Vorgaben 📉 Keine Aufweichung der Schuldenbremse 🚗 Kampf gegen Stau und Parkplatzabbau 📈 Nein zur 10-Millionen-Schweiz

#KatjaRiem #Nationalrätin #SVP #Politik #Winzerin #Agrarwissenschaften #Bürokratieabbau #Verkehrspolitik #Schweiz


INTERVIEW - Prof. Dr. Andreas Züttel - 20.03.2025
#410
03/20/2025

Prof. Dr. Andreas Züttel, bekannt als der „Energiepapst der Schweiz“, gehört zu den führenden Wissenschaftlern im Bereich Energie und Wasserstofftechnologie. In diesem spannenden Gespräch mit Gastgeber Daniel Sauser diskutiert er über die Herausforderungen und Chancen der Energiezukunft. Themen im Video: ✅ Energie & erneuerbare Energien ✅ Wasserstoff & Energieumwandlung ✅ Photovoltaik & Winterstromlücke ✅ Stromproduktion & -verbrauch für Haushalte, Verkehr & Industrie ✅ Die Rolle der Wissenschaft in der Politik ✅ Klimaziele 2050 – realistisch oder nicht? ✅ Kernenergie & neue AKW-Technologien 🌍 Die Schweiz zählt zu den innovativsten Ländern weltweit, doch wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus? Ist die Forschung ausreichend finanziert? Welche Rolle spielt die Politik?


INTERVIEW - Professor em. Dr. Christoph Frei - 17.03.2025
#409
03/17/2025

Professor em. Dr. Christoph Frei – Letzte Vorlesung mit Standing Ovation! Ein absoluter Höhepunkt an der HSG (Universität St. Gallen): Professor Christoph Frei, einer der beliebtesten Dozenten für Politik & Wirtschaft, hält seine letzte Vorlesung im Februar 2025 – und wird mit einer Standing Ovation gefeiert! Mit beeindruckender Kompetenz und klaren Worten analysiert er die aktuellen globalen Herausforderungen und zeigt, was jetzt auf Europa und die Schweiz zukommt. Globale Veränderungen & die neue Weltordnung Schwierige Weltlage: Wohin steuern Politik & Wirtschaft? "America First"– US-Präsident Donald Trump und sein direkter Kommunikationsstil Das Ende der USA als Weltpolizei – Was bedeutet das für die Welt...


INTERVIEW - Prof. Dr. Mathias Binswanger - 03.03.2025
#408
03/03/2025

Die Zukunft der Weltwirtschaft: USA, Europa, Russland & Ukraine | Prof. Dr. Mathias Binswanger Inhalt dieses Videos: Prof. Dr. Mathias Binswanger, renommierter Volkswirtschaftsprofessor, spricht über die wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA, Europa, Russland und der Ukraine. USA & Weltwirtschaft Wirtschaftsstabilität: Vergleich USA vs. Schweiz Der US-Dollar als Weltwährung "America First": Trumps Zollpolitik & neue globale Dynamiken Europa & die Zukunft Gemeinsames Europa: Wachsende Rüstungsausgaben Warum europäische Länder enger zusammenarbeiten müssen Russland: Wirtschaft & Krieg Vollbeschäftigung durch den Krieg? Russlands Abhängigkeit von Öl & Gas-Exporten Warum Russland kein Interesse an einem Kriegsende hat Ukraine: Finanzielle Abhängigkeit US-Gelder für die Ukrain...


INTERVIEW - Prof. Marcel Salathé - 24.02.2025
#407
02/24/2025

Künstliche Intelligenz, die Schweiz und die Zukunft! In diesem exklusiven Interview auf Aktivradio spricht Prof. Marcel Salathé von der ETH Lausanne (EPFL) über KI, Digitalisierung, Ernährung, Wissenschaft & Zukunftstrends.

Themen des Interviews: Künstliche Intelligenz (KI) – Wie sie unseren Alltag beeinflusst ChatGPT & OpenAI – Revolution oder nur ein Hype? Autonomes Fahren – Wann fahren wir wirklich selbstfahrend? Europa & KI-Gesetze – Ist die Schweiz im Vorteil? Ernährung & KI – Kann KI unsere Gesundheit verbessern? ETH Lausanne & Forschung – Wie forscht die Schweiz an der KI-Spitze?

Wer ist Marcel Salathé? Prof. Marcel Salathé ist Professor an der EPFL und Experte für digitale Epidemi...


INTERVIEW - Susanne Sahli - 21.02.2025
#406
02/21/2025

Von Grenchen nach Hongkong und zurück – die beeindruckende Reise von Susanne Sahli! 💼🌏 Nach einer KV-Lehre bei Kuoni in Grenchen wurde sie die jüngste Filialleiterin der Schweiz. Ihr Weg führte sie weiter nach Hongkong, wo sie 17 Jahre lebte, darunter 4 Jahre bei Kuoni arbeitete und 13 Jahre als Consultant für europäische Fachkräfte tätig war. Heute engagiert sie sich als Wirtschaftsförderin in Grenchen und setzt sich für weniger Bürokratie, mehr Unternehmertum und eine starke Privatwirtschaft ein. Jetzt will sie noch mehr bewegen: Kandidatur als Stadtpräsidentin von Grenchen für die FDP im Juni 2025! 🎙️🏛️ In d...


INTERVIEW - Bernhard Heusler - 17.02.2025
#405
02/17/2025

Bernhard Heusler – der ehemalige Präsident und Ehrenpräsident des FC Basel – hat den Club in eine goldene Ära geführt! 🏆🔥 Unter seiner Führung wurde der FCB 8x Schweizer Meister und feierte grosse Erfolge im internationalen Fussball. Doch was war sein Erfolgsrezept? In diesem Video erfährst du: ✅ Wie Heusler den FC Basel strategisch aufgebaut hat ✅ Die Erfolgsstrategie hinter den Spielertransfers ✅ Seine Leadership-Prinzipien: Menschlichkeit, Respekt & Teamgeist ✅ Seine aktuelle Arbeit als Leadership-Coach & Autor von "Ein Team gewinnt immer" 👉 Bernhard Heusler ist nicht nur ein herausragender Fussballmanager, sondern auch ein erfolgreicher Referent für Leadership! Mit seinem Jura-Studium Background, internationaler Erfahrung in den USA (Kalifo...


INTERVIEW - Thomas Burkhardt - 14.02.2025
#404
02/14/2025

📢 Exklusives Live-Interview bei Aktiv Radio! 🎙

Am 14. Februar 2025 empfangen wir eine besondere Persönlichkeit aus der Welt des Eishockeys – Thomas Burkhardt, den Marketing Director der EHC Biel Marketing AG, live bei Aktiv Radio!

Mit seiner umfassenden Erfahrung im Sportmarketing gibt uns Thomas Burkhardt spannende Einblicke in die Strategien und Herausforderungen einer Top-Sportorganisation. Erfahre aus erster Hand, wie es hinter den Kulissen eines Eishockeyclubs zugeht und welche neuen Projekte auf uns warten.

🔹 Wann? 14. Februar 2025 🔹 Wo? Aktiv Radio – live!

📡 Schalte ein und erlebe, wie Leidenschaft für Sport und Marketing perfekt zusammenpassen. Verpasse nicht dieses exklusive Gesp...