Apokalypse & Filterkaffee
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Heimspiel: Das System der Steuerhinterzieher (mit Anne Brorhilker)
Anne Brorhilker wollte nie ins Rampenlicht – und wurde eine der bekanntesten Oberstaatsanwältinnen Deutschlands. Ihr größter Fall: Cum-Ex. Als sie ihre Arbeit gegen die Steuerhinterzieher aufnahm, gab es plötzlich Razzien in Banken und Fahndungen in ganz Europa. 2024 dann hat sie überraschend ihren Job geschmissen und setzt seitdem ihren Kampf gegen Wirtschaftskriminalität als Aktivistin fort. Mit Wolfgang spricht sie über das System der Steuerhinterzieher, die Finanzlobby und politische Verstrickungen. Denn sie – im Gegensatz zu Olaf Scholz – kann sich gut erinnern.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Presseklub: Merz, Wadephul und die Lage in Syrien
Als Außenminister Johann Wadephul (CDU) vor Kurzem Syrien besucht hat, war er erschüttert von den heftigen Zerstörungen: "Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben", so der Minister während eines Besuchs in Harasta, einer schwer verwüsteten Vorstadt von Damaskus.
Es könnte die einfache Einschätzung eines Außenministers bei einem Ortsbesuch sein. Allerdings konnte man die Äußerungen eben auch als Widerspruch zum Plan des Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) lesen. Der hatte erst kürzlich angekündigt, noch in diesem Jahr eine Vereinbarung mit Syrien zu treffen, um wieder in das Land ab...
Die menschliche Markle (mit Ina Müller ins Wochenende)
Die Themen: Der Künstler hinter der berühmten Klebe-Banane testet mit einer goldenen Toilette erneut die Schmerzgrenze des Kunstmarkts; das Zeit Magazin erscheint im Tabloid- Look; Meghan Markle steht erstmals seit acht Jahren wieder vor der Kamera; Lily Allen verarbeitet in ihrem neuen Album ihre Trennung von David Harbour und Ina Müller bringt mit „6.0“ ihr neues Album an den Start
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Ein Herz für Männer (mit Yasmine & Aladin El-Mafaalani)
Die Themen: Jodeln soll Weltkulturerbe werden; Zohran Mamdani beruft ausschließlich Frauen in sein Übergangsteam; Merz will deutsche Stahlindustrie schützen; Deutsche gewöhnen sich an Rechtsextremismus laut Mitte-Studie; "Für Frauen eine Bedrohung“ Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hin; Soll Haftbefehl im Unterricht behandelt werden?; Grüner französischer Abgeordneter will Alkohol in Parlamentsbar verbieten - Protest! und verschollene Juwelen der Habsburger wieder aufgetaucht
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Aus-Puff (mit Markus Feldenkirchen & Pinar Atalay)
Die Themen: Ein Bräutigam finanziert seine Hochzeit durch Werbeanzeigen auf dem Anzug; Kann Kanzler Merz seinen »Freund Jo« retten?; Julia Klöckner nennt Deutschland den „Puff Europas“; der linke Demokrat Zohran Mamdani wird erster muslimischer Bürgermeister New Yorks; Dänemarks Außenminister schenkt seinem ägyptischen Kollegen eine Lego-Pyramide; in Düsseldorf beleidigt ein Museumsführer seine Gäste und ein Paar sorgt mit Sex bei Tempo 140 auf der Autobahn für Aufsehen
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Leg Dich nicht mit Zohran an (mit Paul Ronzheimer)
Die Themen: die UN warnt vor einer katastrophalen Erderwärmung von 2,8 Grad; Bürgermeisterwahlen in New York; Jens Spahn sorgt mit CSU-Aussage „Wir werden nicht gemeinsam sterben“ für Wirbel; China und Russland wollen bei Sanktionen gemeinsame Sache machen; der Fall Kirupa Thangarajah zeigt Härten deutscher Abschiebepraxis; „Bridgerton“-Star Jonathan Bailey wird zum „Sexiest Man Alive“ gekürt und Haftbefehl-Fans entdecken nach Netflix-Doku Reinhard Mey
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Klötenleckerei (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
Die Themen: Alexander Gauland hat wegen AfD fast alle Freunde verloren zu haben; Bischof entschuldigt sich nach Auschwitz-Tor-Eklat auf Halloween-Festzug; Ermittlungen gegen CDU-Abgeordnete Bosbach wegen Unregelmäßigkeiten; Wahl in New York könnte US-Politik nachhaltig verändern; UN steht in der Kritik wegen Landraubs in der Westsahara und die Uni Ulm warnt vor gefährlichem „Krötenlecken“-Trend
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wer stiehlt Merz die Show? (mit Markus Feldenkirchen)
Die Themen: Julia Fox erntet Shitstorm für ihr Halloween-Kostüm; Merz' Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein; Was ist der Grund für die „Migrationswende“?; Syrien bestätigt geplante Reise von Al-Scharaa nach Washington; Die neuesten News von Trump; Sarah Wagenknecht fehlt bei BSW-Klausurtagung; Das steckt hinter den blauen Hunden von Tschernobyl; Schülerrat fordert Haftbefehl im Lehrplan und das giftige Frühstücksei
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Heimspiel: Das Versagen der deutschen Russlandpolitik (mit Georg Mascolo und Katja Gloger)
Georg Mascolo ist einer der renommiertesten Investigativjournalisten Deutschlands. Katja Gloger war Russland-Korrespondentin des Stern und viele Jahre Vorstandssprecherin von Reporter ohne Grenzen. Ihr gemeinsames Buch “Das Versagen. Eine investigative Geschichte der deutschen Russlandpolitik” ist kurz nach erscheinen schon auf der Spiegel-Bestsellerliste. Mit Wolfgang sprechen sie über ihre Einschätzung zur Person Putins, über die deutschen Irrtümer – und die akuten Gefahren, die heute von Russland ausgehen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Presseklub: Wird Deutschland von China und den USA abgehängt?
Am Donnerstag traf US-Präsident Trump in Südkorea auf den chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping. Auf einer Skala von null bis zehn, wobei zehn der beste Wert ist, würde ich sagen, das Treffen war eine Zwölf«, sagte Trump, bescheiden wie eh und je.
Vordergründig ging es um Zölle, Seltene Erden und Sojabohnen. Doch hinter den Kulissen geht es zwischen den beiden Supermächten um nichts weniger als die Vorherrschaft im 21. Jahrhundert.
Während sich Trump und Xi nach fast einem Jahr Wirtschaftskrieg fürs Erste wieder ein wenig aufeinander zu bewegt habe...
Orange is the new beige (mit Tony Bauer ins Wochenende)
Die Themen: Explosion in Castrop-Rauxel sorgt für Großeinsatz und mehrere Verletzte; Musiker Yungblud eskaliert bei Klaas Heufer-Umlauf mit zerstörtem Hotelzimmer; RTL startet neue Familien Realityshow; Songs aus der Jugend prägen Menschen ein Leben lang; Tony Bauers Bühnenprogram „Fallschirmspringer"; Pierre M. Krause startet mit neuer Staffel „Kurzstrecke“ und VIP-Logen als Stimmungskiller im Fußballstadion
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wurst Case (mit Anna Prizkau)
Die Themen: Betrunkener fällt in Metzgerei und bedient sich am Wurstregal; Jetzt will Trump den Ukraine-Krieg mit Chinas Präsident Xi beenden; Russland droht Trump mit Wiederaufnahme eigener Atomtests; Merz trifft Erdogan; Reul mahnt zu Halloween mit „Maß und Mitte“; „Frauen im Sanatorium“ von Anna Prizkau; Songs aus der Jugendzeit prägen Menschen ein Leben lang.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Schritt happens (mit Markus Feldenkirchen & Stefan Kuzmany)
Die Themen: Beleidigungen können ChatGPT zu genaueren Antworten bringen; Slowakei beschließt Tempolimit von sechs km/h für Fußgänger; CDU-Mitglieder gründen Abgrenzungsgruppe „Compass Mitte“ gegen AfD; Bundesregierung erhöht den Mindestlohn ab Januar; Israels Armee will Waffenruhe wieder einhalten; Hamas bleibt stärkste Kraft unter Palästinensern; Angriffe auf Krankenhaus im Sudan fordern offenbar über 460 Tote; Schüler provozieren häufiger bei KZ-Gedenkstättenbesuchen; Gen-Z-Influencer Julian Kamps plaudert über seine tatsächliche Arbeitszeit und Pumuckl feiert sein Comeback in der Wasserburger Stimme
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabat
Das fightende Klassenzimmer (mit Stephan Anpalagan)
Die Themen: Lindner heuert bei der US-Beratungsfirma Teneo an; Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ an; Türkei-Reise von Merz; Lehrer unterstützen Dobrindts Krisenvorsorge-Plan; Trump gibt mit Abschneiden bei Demenztest an; NZ-Reporter läuft 42 Kilometer auf der „Schulschiff Deutschland“.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
CheatGPT (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
Die Themen: Deutschland in der Bierkrise; KI-Chatbots lügen bei 40% der Antworten; SPD-Politiker fordern „Stadtbild“-Gipfel im Kanzleramt; Union will Einreise für wehrfähige Ukrainer begrenzen; Hier sind die Deutschen am glücklichsten; Gavin Newsom erwägt Kandidatur für Weißes Haus; Es gibt weltweit noch fast 200 unkontaktierte Völker und der Magdeburger Hauptbahnhof ist „Bahnhof des Jahres“
Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M’Barek (Zeit Online)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Bolz und Vorurteil (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Lehrer aus NRW tritt in Kochshows auf, obwohl er seit langer Zeit krankgeschrieben ist; Katy Perry und Justin Trudeau sind ein Paar; Deutsche Firmen verraten Geschäfts-Geheimnisse an China; Latino-Wähler:innen wenden sich von Trump ab; Münchens Bürger:innen sagen ja zu Olympia; Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz; Deutscher YouTuber Simon Desue in Dubai wegen Drogenbesitzes festgenommen; Netflix-Serie „Boots“ entfacht hitzige Debatte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Heimspiel: “Jeder Tag ist Bonus” (mit Victor Schefé)
Victor Schefé ist Schauspieler, Musiker, Filmemacher und seit neuestem auch Schriftsteller. Gerade ist sein Roman “Zwei, drei blaue Augen” erschienen, in dem er seine frühe Lebensgeschichte verarbeitet. Er schreibt über das Aufwachsen mit einer alleinerziehenden Mutter in der DDR, die nicht nur eine bekannte Radiomoderatorin war, sondern auch den eigenen Sohn für die Stasi bespitzelt hat. Er schreibt von einem schwulen Jugendlichen, der schließlich, mit 19 Jahren, der Muffigkeit der DDR den Rücken kehrt. Und heute, in dieser Podcast-Folge spricht er mit Wolfgang über dieses Leben, zu dem auch unzählige Rollen als Fernsehbösewicht sowie die Zusammena...
Presseklub: Friedrich Merz und sein Stadtbild
Friedrich Merz war einst mit dem Anspruch angetreten, die AfD zu halbieren und die Union wieder auf über 40 Prozent zu bringen. Davon ist er weit entfernt: In Umfragen liegen AfD und Union inzwischen gleichauf. In Teilen Ostdeutschlands ist sie in Umfragen sogar klar stärkste Kraft. Am Wochenende wollte die CDU ihren Kurs bezüglich der AfD vor allem mit Blick auf die nächstes Jahr anstehenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern festlegen. Merz hat die AfD dabei zum Hauptgegner erkoren und eine Zusammenarbeit erneut ausgeschlossen. Wie glaubwürdig ist dieser Kurs angesichts von CDU-Stimmen unter anderem aus dem Osten...
Die Ick-AG (mit Anna Dushime ins Wochenende)
Die Themen: Der neue Rocky Film; Die „Ick“ Abtörner; Kevin Kühnert schreibt jetzt für den Rolling Stone; 40 Jahre Schwarzwaldklinik; Goodbye MTV; die neue Haftbefehl Doku; Die Zukunft der Popkritik; Das Phänomen der Biopics
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
APOfika (mit Yasmine M'Barek & Eva Schulz)
Die Themen: Warum die Toilettenbombe Millionen begeistert; Julia Klöckner telefoniert mit Internettrollen; Neues von der Stadtbild-Debatte; 33,6 Milliarden an zusätzlichen Steuereinnahmen bis 2029 erwartet; USA verhängen Sanktionen gegen russische Ölkonzerne; Neue Netflix-Doku über Rapper Haftbefehl und Atmen durch den Po
Host der heutigen Folge ist Yasmine M’Barek (Zeit Online)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
VWeh (mit Markus Feldenkirchen & Anna Clauß)
Die Themen: kurioser Polizeieinsatz: vermeintliche Puma-Sichtung in Frankfurt; Merz feiert seinen 70. Geburtstag ohne Merkel; "Töchter" protestieren vor CDU-Parteizentrale; Frontlinie als Verhandlungsbasis: Selenskyj stellt sich hinter Trump-Vorschlag; möglicher Produktionsstopp bei Volkswagen wegen Chip-Problemen; nach Ehe-Aus! Verliert CDU-Politiker Kuban seine Immunität?; Olympia-Gegner kritisieren Millionenausgaben für Münchner Werbekampagne und ein Kultstück geht in Rente: Tschüss, Bauarbeiter-Dekolleté
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
news daily, nachrichten, politik, news, wirtschaft, micky beisenherz
Zeh-Promis (mit Dennis Radtke)
Die Themen: Sarkozy tritt seine Haft an; Sänger Kenny Loggins gegen Nutzung von »Top Gun«-Song durch Trump; Die US-Regierung plant in naher Zukunft kein Treffen mit Putin; TikTok-Challenge zerstört Straßenschild an der Alster; Woidke kann sich Zusammenarbeit mit AfD „unter bestimmten Voraussetzungen“ vorstellen; Frauke Ludowig unterzieht sich bizarrer Schönheits-OP.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Oblastenausgleich (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
Die Themen: Sesselfurzer vs. Blumenkübel; Trump soll Selenskyj zu Forderungen von Putin gedrängt haben; Merz verteidigt seine „Stadtbild“-Äußerungen; Christdemokrat Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien; Kritik an iranischem Sittenwächter wegen freizügigem Hochzeitskleid seiner Tochter; Darum verlor Andrew alle Titel; Herbert Grönemeyer meidet Spiegel und wie man rausfinden kann, wieviele Menschen zur eigenen Beerdigung kommen
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Poop Gun: Maverick (mit Bastian Bielendorfer)
Die Themen: "Das crazy" ist Jugendwort des Jahres 2025; Brüchige Waffenruhe in Gaza; Trump bezeichnet Kolumbiens Präsident als Drogenboss; Merz lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD erneut ab; Diebe im Pariser Louvre; MTV verschwindet.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Heimspiel: Safety first (mit Herbert Reul)
Herbert Reul (CDU) ist seit acht Innenminister von NRW. Das Buch, das er nie schreiben wollte, das aber jetzt erschienen ist, heißt: “Sicherheit. Was sich ändern muss”. Mit Wolfgang spricht er über die aktuell großen Bedrohungen für die innere Sicherheit, über Terrorismus, Islamismus, und – seiner Ansicht nach die größte Gefahr für die Gesellschaft – über Rechtsextremismus. Aber auch über ein Thema, das Reul besonders wichtig ist: Kindesmissbrauch. Was muss uns Sicherheit wert sein? Wohin sollten die Ressourcen gehen? Und wo wird Verbrechensbekämpfung erschwert oder sogar verhindert?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren...
Presseklub: Lernt die Merz-Regierung aus ihrem Stolperstart?
Mit dem Schulterschluss von Würzburg und dem „Herbst der Reformen“ wollte die schwarz-rote Bundesregierung das Ruder rumreißen, ins Handeln kommen und endlich die dicken politischen Brocken wie Rente, Bürgergeld und Wehrdienst angehen. Doch die Aufbruchstimmung ist schnell verflogen: Statt lösungsorientiertem Teamplay gab es diese Woche wieder viele Diskussionen, besonders um die Rente und das Wehrdienstgesetz.
Wie steht es um die Stimmung in der Koalition? Was steckt hinter dem Streit um die Rente und den Wehrdienst? Und wie geht es weiter mit der AfD?
Der Apofika-Presseklub mit Iris Sayram (ARD), Michael Bröcker (Tab...
Rezo? Weshalb? Warum? (mit Pati Valpati ins Wochenende)
Die Themen: Die taz verabschiedet sich von der täglichen Printausgabe; was in Dating-Profilen wirklich Eindruck macht; viele Wohlfuehlromane spielen in Buchläden; Das Genre „New Adult“ soll vor allem Frauen zwischen 16 und 30 Jahren ansprechen; YouTuber Rezo legt sich mit der Zeit an, weil sie Nina Chubas neues Album verreißt; die neue Victoria Beckham Netflix-Doku und „Performative Male“ – Männer, die Feminismus als Pose betreiben.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Trumps-Élysées (mit Cornelius Pollmer)
Die Themen: Junger Mann löst Brand bei Käferbekämpfung aus; Wolodymyr Selenskyj erneut zu Besuch im Weißen Haus; Kai Wegner kontert Merz' Aussage zu Berlin; Die große Führerschein-Reform; Die Markus Söder Diät im Test, neuer Erotik-Modus für ChatGPT; die Highlights der Frankfurter Buchmesse; Schlager-Ikone Jack White verstorben
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Stadtbildhauer (mit Markus Feldenkirchen & Lara Fritzsche)
Die Themen: Wie gesund sind Eier?; Diskussionen über die Wehrpflicht; Nach Söder hat auch Merz ein Problem mit Migration im „Stadtbild“; Trump droht Austragungsorten der Fußball-WM 2026; Ulrich Matthes im SZ-Podcast; Die Buchmesse beginnt; Ex-Höhner-Sänger Peter Horn ist tot und Streit um Walnuss-Diebstahl
Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Die Tribute von Panne (mit Dunja Hayali)
Die Themen: Berühmte Dortmunder Pflanze gestohlen; Erdoğan will Meloni das Rauchen abgewöhnen; Exekutionskommandos sollen in Gaza ihr Unwesen treiben; Keine Einigung beim Wehrdienst; Trump soll Ukraine helfen; Werden Filterzigaretten in der EU verboten? Kölner S-Bahn wird zum Hühnerstall und D’Angelo ist gestorben
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Friede, Freude, Mutterkuchen (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)
Die Themen: Mutter "sichert" Kind mit Fahrradschloss auf E-Scooter; Alle lebenden Geiseln aus dem Gazastreifen frei; Ist Europa bei Zweistaatenlösung gefordert?; Deutsche Geheimdienstchefs warnen lautstark vor Russland; SPD akzeptiert Bürgergeld-Wende; „Lecornu wird fallen und Macron wird ihm folgen“: Frankreichs neue Regierung bereits mit Misstrauensanträgen konfrontiert; Stars drohte heftige Strafe bei Dreh auf Superyacht und Gamerin legt Geburt im Live-Stream hin
Hosts der heutigen Folge sind Yasmine M’Barek (Zeit Online) und Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Der Friedenstaube (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Katy Perry und Justin Trudeau küssen sich; Applaus für Trump, Buhrufe für Netanyahu; Kaufprämie für E-Autos kehrt zurück; Neues Führungsduo der grünen Jugend will „radikale Gerechtigkeit“; Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen; Nachruf auf Diane Keaton und ein Brief an Franz Josef Wagner
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Heimspiel: Man muss nicht immer einer Meinung sein (mit Robin Alexander)
Robin Alexander ist stellvertretender Chefredakteur der Welt, Bestsellerautor, Host des Podcasts Machtwechsel – und einer der am besten vernetzten politischen Journalisten Deutschlands. Im Gespräch mit Wolfgang blickt er nicht nur auf seinen persönlichen Werdegang und seine Rolle als Journalist in verschiedenen politischen Spektren, sondern auch auf die Veränderungen, die das Metier in den vergangenen Jahren durchlaufen hat.
Ausgehend von seinem aktuellen Buch „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“, nehmen Wolfgang und Robin Alexander die Hörer mit zurück zu jenem historischen Moment, als die Ampelkoalition zerbrach – und analysieren, wie sich die politi...
Presseklub: Friedensengel Donald Trump?
Israel und die radikal-islamische Hamas haben sich diese Woche in Scharm EL-Scheich überraschend auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt. Die noch lebenden Geiseln sollen freikommen, im Gegenzug will sich Israel teilweise aus dem Gazastreifen zurückziehen. Vermittelt wurde das Abkommen von Ägypten, Katar und den USA – auf Grundlage eines von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Plans. Viele wichtige Fragen sind zwar noch nicht geklärt, aber es scheint zumindest ein Anfang gemacht, um den Gazakrieg nach mehr als 730 Tagen und knapp 70.000 Toten zu beenden.
Aber wie geht es jetzt weiter? Werden die Hamas-Terroristen tatsächlich ihrer Entwaffn...
Prost mortem (mit Kai Feldhaus ins Wochenende)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wetten, Södass?! (mit Yasmine M’Barek & Sham Jaff)
Die Themen: Sandra Hüller präsentiert auffälligen Auftritt mit Schürze auf der Pariser Fashion Week; Israel und Hamas einigen sich auf erste Phase eines möglichen Waffenstillstands; Bundesregierung plant strengere Sanktionen beim Bürgergeld; Jugendproteste in Nepal, Marokko und auf den Philippinen; CSU-Vertreter kritisieren Söders Umgang mit den Grünen; Japan erhält mit einer „Eisernen Lady“ eine neue Regierungschefin; Körpermodifikationen als Schönheitsideal; „Soft Clubbing“, ein neuer Partytrend unter der Gen Z.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Reform-Schluckauf (mit Deniz Yücel)
Die Themen: CDU-Politikerin fordert das Aus für einen christlichen Feiertag; SPD-Finanzminister Klingbeil kündigt einen Marathon der Reformen an; Merz teilt bei Miosga gegen Merkels Familienpolitik aus; die Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren wird wieder abgeschafft; Berlins Linke verteidigt ihre Kampagne gegen Apollo News und in Wiesbaden sorgt eine Stinkfrucht für mehrere Feuerwehreinsätze.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Niemals geht man so Franz (mit Heike Specht)
Die Themen: Trauer um Franz Josef Wagner; erstmals weltweit mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle; Messerangriff auf Herdeckes Bürgermeisterin Iris Stalzer; Merz attackiert das Verbrennerverbot; Söder plant Drohnenabwehr und mehr Polizei-Befugnisse; EU will „Veggie-Burger“ umbenennen; Heike Spechts Roman "Die Frau der Stunde" und Teslas Roboter „Optimus“ begeistert mit Jackie-Chan-tauglichen Kung-Fu-Moves.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
En Abmarche (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)
Die Themen: Das große Bundesländer-Sympathie-Ranking; So reagiert die Welt auf das neue Taylor-Swift-Album; Überfall der Hamas auf Israel jährt sich zum zweiten Mal; das Brandenburger Tor leuchtet für Hamas-Geiseln; Donald Trump bangt um den Nobelpreis und sieht die Ehre der USA in Gefahr; in Frankreich verschärft sich die politische Krise – Macron unter Druck, Ex-Premier Lecornu teilt aus; CDU-Chef Merz denkt offenbar über ein Comeback von Annegret Kramp-Karrenbauer nach und ein Rubbellos-Millionär feiert sich ins Krankenhaus
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Mieten, Kaufen, Drohnen (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Die deutsche Einheitsfeier mit Jörg Pilawa; Oktoberfest-Bilanz ist durchwachsen; Diskussionen über die Wehrpflicht; Israel und Hamas wollen in Kairo verhandeln; US-Finanzministerium arbeitet an Trump-Münze; Merz bei Miosga; Schweden plant Kartenzahlung ohne Internetverbindung; Das Comedyfestival in Saudi-Arabien; Hollywood in Aufruhr wegen KI-Schauspielerin und interessante Männer mit Brustimplantaten
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!