Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren

40 Episodes
Subscribe

By: Andre Leisner

Moin! Der Erfrischend Nordisch Podcast gesprochen von André Leisner, selbständiger Berufsfotograf aus dem schönen Lübeck. In meiner Sendung gebe ich Dir nützliche Informationen und Tipps zum Thema Fotografie. Zum Beispiel zum Belichtungsdreieck und den damit verbunden Werten ISO, Blende und Verschlußzeit oder gebe Dir einen Einblick wie Du den Preis für eine Dienstleistung richtig kalkulierst.

Aufgabe der Selbstständigkeit | 82
Last Sunday at 1:15 PM

Judy Hohmann war 15 Jahre als Babyfotografin in Hannover tätig. Ihr Name war Programm und wer Babybilder haben wollte, ging zu ihr. Sie war im Hochpreissegment tätig. Doch dann zog sie die Reißleine und ging ins Angestelltenverhältnis. Was sie dazu bewogen hat? Dazu mehr in unserem Interview.

Wer bin ich?


Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand gebe...


Wenn der Kopf leer ist | 81
04/20/2025

🎙️ Worum geht’s in dieser Folge?
In dieser Episode spreche ich darüber, wie es ist, wenn der Kopf mal leer ist – und warum genau das völlig okay sein kann. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Veränderungen, die KI in der Websuche auslöst: Was bedeutet das für kreative Arbeit, Content-Erstellung und unsere Sichtbarkeit im Netz? Und wie schaffen wir es, trotz KI und Algorithmus bei uns selbst zu bleiben?


Den Artikel dazu findest du hier: https://photography-leisner.de/kreativitaet-im-wandel-ki-veraendert-die-suche/


Wer bin ich?


M...


Warum ich mein Leben öffentlich teile | 80
03/18/2025

Warum habe ich meine Biografie geschrieben?


Das Video dazu findest du auf meinem YouTube Kanal: https://youtu.be/r_WWmD1ln4w


Mein Leben war geprägt von Selbstzweifeln, Sucht und Bindungsängsten. Doch irgendwann musste ich erkennen, dass es so nicht weitergeht. Ich habe mich Schritt für Schritt verändert – und genau darum geht es in meiner Biografie „Mein Weg aus der Selbstzerstörung“.


In diesem Video erzähle ich, warum ich meine Geschichte aufgeschrieben habe, für wen das Buch gedacht ist und was i...


Perfektes Wetter vorhersagen | 79
02/22/2025

Wie anfangs erwähnt, gibt Mikka einen Einblick, wie man die Wetterkarten zu deuten hat, das Video dazu kannst du dir auf meinem YouTube Kanal ansehen: https://youtu.be/QWcyeBT13is


Wie lässt sich perfektes Wetter vorhersagen, um eine tolle Morgenröte oder einen tollen Sonnenuntergang zu fotografieren? In der Vergangenheit bin ich einfach losgezogen und habe einfach das genommen, was da war, aber es geht auch anders. Mikka Momentaufnahme aka Michael Adelhardt zeigt in diesem Video, wie man anhand von Wetterkarten und den jeweiligen Wolkenschichten genau sehen kann, wie das Wetter werden wir...


Jahresrückblick 2024 mit Ute Trops | 78
12/29/2024

Jahresrückblick 2024. Interview mit Ute Trops. Erst sprechen wir darüber, wie ihr Jahr 2024 war. Dann kehren wir den Spieß um und Ute fragt mich, wie mein Jahr 2024 war. Ich gebe Einblick, wie viele Aufträge ich im Jahr 2024 hatte und was nicht so gut war oder lief. Das Interview ist wieder sehr unterhaltsam. Der Spaß kam in dieser Unterhaltung wieder nicht zu kurz. Lohnt sich auf jeden Fall, sich den Jahresrückblick bis ganz zum Schluss anzusehen!


Wer bin ich?


Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetz...


Praktikant Tim | 77
12/22/2024

Tim absolvierte ein Praktikum beim Fotografen. Bei mir! Eigentlich nehme ich keine Praktikanten, aber bei meinem Sohn machte ich eine Ausnahme und bei Tim machte ich auch eine. Eine Bekannte fragte mich zweimal, ob ich Tim mal durch meinen Alltag führen könnte. Ende des Jahres ist es meistens etwas ruhiger und so hatte ich Zeit für Tim. Ich nahm mir die nötige Zeit und erklärte ihm alles. Darüber gab ich ihm vorab eine Aufgabe, mir Fragen zu stellen. Und Tim bereitete sich vor und stellte mir zwanzig Fragen. Er war pünktlich, höflich un...


Interview mit Michael Ziegann | 76
12/14/2024

Von Michael Ziegann habe ich hier und da mal ein Video bei YouTube gesehen. Deswegen kam mir sein Bild so bekannt vor, als er kürzlich von mir ein Video kommentierte. In den Videos machte er einen sympathischen Eindruck und ich fragte ihn, ob er Lust auf ein Interview hätte. Da Michael Ziegann auch einen vollen Terminkalender hat, dauerte es einige Wochen. Jetzt im Dezember trafen wir uns in Hamburg zum Interview. In einem Hotel suchten wir uns einen Platz und sprachen über verschiedene Themen. Sympathisch ist Michael, das hat sich für mich bestätigt, und genauso authe...


1. Kapitel - Mein Weg aus der Selbstzerstörung | 75
12/04/2024

Kapitel 1 – Mein Weg aus der Selbstzerstörung


Ich hatte ursprünglich geplant, mein gesamtes Buch als Hörbuch zu veröffentlichen, Kapitel für Kapitel, damit du es bequem hören kannst. Doch warum nicht noch näher bei dir sein? Deshalb teile ich es hier in meinem Podcast – kostenlos und mit dem Herzen dabei.


Nach dem Vorwort, das du in Folge 73 finden kannst, wartet nun das erste Kapitel auf dich. In den kommenden Wochen werde ich dir sieben weitere Kapitel präsentieren, jedes für sich ein Teil meiner Geschi...


Selbstständig als Fotograf machen | 74
11/24/2024

Selbstständig machen als Fotograf. Als Fotograf monatlich 10.000 Euro verdienen. Von 0,00 Euro auf 10.000 Euro als Fotograf. Darum geht es in dem heutigen Video. Wie ich es geschafft habe, aus dem Nichts meine Selbstständigkeit als Fotograf auszubauen, das verrate ich dir in diesem Video. Und was für mich ausschlaggebend war, mich als Fotograf selbstständig zu machen! Über eins solltest du dir im Klaren sein, wenn du dich als Fotograf selbstständig machen möchtest. Es ist kein 9-to-5-Job. Ganz im Gegenteil, häufig arbeite ich 80 Stunden die Woche. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Deswegen...


Vorwort - Mein Weg aus der Selbstzerstörung | 73
11/16/2024

Vorwort - Mein Weg aus der Selbstzerstörung
Mit Resilienz und Disziplin zum Erfolg


2023 habe ich meine Biografie veröffentlicht. Exklusiv in meinem Podcast kannst du jetzt das Vorwort hören.


Werbung - Du findest es auch auf Amazon unter diesem Link: https://amzn.to/3O94lzx



Wer bin ich?


Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kul...


Interview mit Manuela Scheurer | 72
11/10/2024

Direkt an der eigenen Marina und den Media Docks vor Lübecks Altstadt gelegen, ist das The Newport eine vielseitige Location, die ich regelmäßig für Business-Shootings nutze, sprich die Media Docks. Die große Fensterfront und die maritimen Details der Veranstaltungsräume im Außenbereich bieten immer wieder interessante Kulissen. Da ich oft dort bin, habe ich über die Zeit alle Mitarbeiter des Restaurants kennengelernt – es hat sich eine Zusammenarbeit entwickelt, die ich sehr schätze.


In unserem Interview lernst du Manuela Scheurer kennen, die Restaurantleitung im Newport. Sie gibt spannende Einblicke in das Tage...


Interview Juniper | 71
10/26/2024

Interview mit Arne Meier von der Juniper Eventlocation in Lübeck


In diesem Video treffe ich Arne Meier, den Eventmanager von Juniper, einer neuen Eventlocation in Lübeck. Wir sprechen über alles, was diese Location einzigartig macht – von der großzügigen Terrasse mit herrlicher Grünfläche bis hin zur flexiblen Gestaltung für unterschiedlichste Events.


Arne gibt spannende Einblicke, wie Hochzeiten und Firmenfeiern in der Juniper Eventlocation gestaltet werden, welche Vorteile die zentrale Lage direkt am CITTI-Park Lübeck bietet und welche besonderen Services direkt vor Ort angeboten w...


100km durch die Wüste | 70
10/23/2024

100 km durch die Wüste und dazu eine Kamera mitschleppen – wer macht sowas? Ich spreche mit Mikka im Interview über seinen Extremlauf. Das ist unser zweites Zusammentreffen. Bereits im November 2023 habe ich mich mit Mikka über seine Fotografie unterhalten. Dieses Mal unterhalten wir uns über seinen Extremlauf durch die marokkanische Wüste. Dazu hat er einige Bilder mitgebracht, über die wir uns unterhalten. Ab der 32. Minute kommen wir auf seine gemachten Bilder zu sprechen und darauf, mit welchen Herausforderungen Mikka während des Laufs zu kämpfen hatte. Es ist ein sehr unterhaltendes Interview und gibt einen Einblick in den HMDS-L...


No-Show - Kunde kommt nicht | 69
10/03/2024

In dieser Podcastfolge spreche ich über das Thema "No-Shows" – wenn Kunden einfach nicht erscheinen. Ich beleuchte, wie sich diese Situationen finanziell auf mein Fotogeschäft auswirken, welche Gründe hinter dem Nichterscheinen stecken könnten und warum ein respektvoller Umgang in der Kundenbeziehung so wichtig ist.

Wer bin ich?


Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.


<...


Interview mit Friseurmeister Martin Szymanski | 68
09/11/2024

In diesem Interview habe ich mit Martin Szymanski gesprochen, einem erfahrenen Friseurmeister aus Lübeck, der genau weiß, worauf es bei Brautfrisuren ankommt. Ob langes oder kurzes Haar, mit oder ohne Schleier – Martin teilt seine besten Tipps, wie man die perfekte Frisur für den Hochzeitstag findet. Wir gehen darauf ein, wie lange das Styling dauert, was du im Vorfeld beachten solltest und wie viel Zeit du einplanen musst. Besonders spannend: Welche Trends sind 2024 bei Brautfrisuren gefragt und wie passt er die Frisur an den persönlichen Stil der Braut an? Aber es geht nicht nur um Frisuren. Martin erzähl...


Interview mit DJ Dennis Forte | 67
09/05/2024

In diesem Interview habe ich DJ Dennis Forte aus Lübeck zu Gast, einen erfahrenen Event-DJ, der auf zahlreichen Hochzeiten und Events die Stimmung zum Kochen bringt. Im Interview sprechen wir darüber, wie er es schafft, als DJ die Atmosphäre auf Hochzeiten zu prägen und welchen Herausforderungen er sich dabei stellt.


Ich stelle ihm verschiedene Fragen zu seiner Arbeitsweise: Vom ersten Kontakt mit den Brautpaaren über die Auswahl der Musik bis hin zu den Abläufen am Hochzeitstag. Dennis teilt seine Erfahrungen mit, wie er die richtigen Songs für den Moment...


1.900€ für Werbung | 66
08/09/2024

Ich habe versehentlich 18.800 € anstelle von 188 € für YouTube-Werbung eingestellt und nach 9 Stunden die Kampagne gestoppt. Da ist das Komma etwas verrutscht. In dieser kurzen Zeit wurden 1.900 € verbraucht, was mir 600 neue Abonnenten brachte. In diesem Video zeige ich, wie teuer dieser Fehler war und welche Lehren ich daraus gezogen habe.



Hier findest du das Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=Z9pEVDzi9Tg

Wer bin ich?



Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck...


Exvoli Studio | 65
08/04/2024

Hinter den Kulissen bei Exvoli – Interview mit Lucca Grzywatz


Ich hatte das Vergnügen, die beeindruckenden Exvoli Studios in Lübeck zu besuchen und Lucca kennenzulernen. Sie zeigte mir die beiden Studios mit einer Gesamtfläche von 800 m², die perfekt für verschiedene Filmproduktionen geeignet sind und auf Green Production ausgerichtet sind.


Mit meiner FPV-Drohne konnte ich durch die weiten Hallen fliegen und zusätzliche Aufnahmen mit der Mavic 3 Pro machen. Am Ende führte ich ein spontanes Interview mit Lucca. Schaut euch das Video an, um alle Aktivitäten und di...


Gen Z Insights | 64
07/16/2024

Der Jüngste, den ich bisher interviewt habe. Noah GenZ, mein Sohn hat ein Praktikum bei mir gemacht. Er beantwortet, was ihn als Generation Z so antreibt, woraus sich sein Tag zusammensetzt und welche täglichen Herausforderungen er sich zu stellen hat.


Wie sich die Interessen der Gen Z von der älteren Generation unterscheidet. Hier speziell auch von ihm angesprochen, der erhöhte Social-Media-Konsum von circa 8 Stunden „pro Tag“. Was der konstante Medienkonsum mit dem Gehirn macht, bringt Noah auf den Punkt. Er verwendet das Wort „Matschigkeit im Kopf“.


Gleichzeitig...


Interview mit Gert Asmussen | 63
07/07/2024

In dieser Podcastfolge interviewe ich Gert Asmussen, ein echtes Lübecker Urgestein. Gert ist 1936 geboren. Er hat sein ganzes Leben in der Großen Kiesau in Lübeck verbracht und miterlebt, wie sich Lübeck über die Jahrzehnte verändert hat. Wir sprechen über seine Kindheit, seine berufliche Laufbahn und sein Leben – in aller Kürze. Hört und schaut rein in eine beeindruckende Lebensgeschichte eines Mannes, der die Geschichte und den Wandel Lübecks hautnah miterlebt hat. Quasi die Geschichte hinter dem Portrait, das ich vor einigen Tagen gemacht hatte.


Den Artikel und auch das Vid...


KI in der Bildbearbeitung | 62
06/30/2024

Was ich der Podcastfolge anspreche, ist das Arbeiten mit KI in Photoshop und Lightroom. Hier speziell mit der Software Imagen. Einen Promocode habe ich dir unten mit aufgeführt. Mit dem hast du Option 500 Bilder mehr zum Testen, als wenn du dich selbst ohne meinen Code registrierst.


Bereiche die ich anspreche:


Generatives Erweitern Bild Vergrößern Etwas zu knapp beschnitten oder es gab keine andere Option dem Bild mehr Ausschnitt zu geben. Ort oder Technik gaben es nicht her


Generatives Ersetzen


Haare, Kle...


Brauchst du ein Alleinstellungsmerkmal? | 61
05/30/2024

Benötigen Fotografen ein Alleinstellungsmerkmal?

Lange habe ich darüber nachgedacht, was mich als Fotografen einzigartig macht. Ein Alleinstellungsmerkmal (USP – Unique Selling Proposition) ist schließlich das besondere Merkmal, durch das man sich von anderen abhebt.


Diese Einzigartigkeit kann der Grund sein, warum Kunden sich für einen bestimmten Fotografen entscheiden. Im Folgenden werde ich genauer darauf eingehen, was mein Alleinstellungsmerkmal ist.


Den Artikel dazu findest du hier in der gesamten Länge:

https://photography-leisner.de/alleinstellungsmerkmal-fotograf/


Wer bin ich?

<...


Wie anfangen in der Makrofotografie | 60
04/18/2024

Die Makrofotografie ist wie vieles in der Fotografie sehr vielschichtig und, je nachdem, welches Level man erreichen möchte, sehr komplex. Reicht einem eine Makroaufnahme mit OneShot oder gleich das Stacking? Aus der Hand oder mit einem Makroschlitten.


Stacking mit Helicion oder Photoshop? Welches Blitzen, welches Makro-Objektiv oder was für eine Kamera-Einstellung? Fokus Bracketing oder Einzelaufnahmen? Wie ich bereits schrieb: Je detailreicher man sein Makrobild haben will, desto größerer Aufwand und Know-how sind vonnöten. Alleine ein Stacking aus der Hand nicht vollkommen zu verwackeln, ist eine Kunst für sich:


...


Naheinstellgrenze bei Objektiven | 59
04/09/2024

Du willst in der Fotografie richtig nah ran? Aber wie nah ist eigentlich zu nah? In diesem Video klären wir alle Fragen rund um die Naheinstellgrenze bei Objektiven!

👇 Das erwartet Dich:

Was ist die Naheinstellgrenze überhaupt? In welchen Situationen ist sie wichtig? Ist sie bei jedem Objektiv gleich? Tipps, wie du die Naheinstellgrenze deines Objektivs herausfindest Tricks, um die Naheinstellgrenze zu ändern So erkennst du, ob dein Objektiv richtig fokussiert hat

🔍 Das Mysterium Naheinstellgrenze aufgedeckt:

Die Naheinstellgrenze ist ein oft übersehener, aber unglaublich wichtiger Aspekt in der Fotografie. Wenn du Porträts...


Zeit Danke zu sagen! | 58
04/05/2024

Heute Morgen dachte ich: Ach komm, machste es dir kurz mit einem Kaffee auf meinem Sessel vor dem Kamin gemütlich und sage: Danke! Danke, an dich, an euch, alle, die mir zuhören. Über verschiedene Wege wurde mir mitgeteilt, wer mich alles hört. Das sind doch mehr als erwartet und als es die Abonnenten vermuten lassen. Was gibt es sonst noch zu erzählen?


Generell zum Thema Podcast, welche Interviewe folgen. Ob mein Podcast bereits ein Podcast ist oder wie viele Folgen ein Podcast haben muss. Dazu hatte mir Mikka letztens ein State...


Interview mit Madlen Dietel | 57
03/28/2024

Immer wieder bin ich auf der Suche nach neuen Interviewpartnern. Ich ging meine Freundesliste durch und sah Madlen Dietel die als Visagistin in Lübeck arbeitet. Klar, dachte ich, das passt super. Mit ihr habe ich bereits des Öfteren zusammengearbeitet. Nachgefragt und Madlen sagte sofort zu!


Einige Tage später setzte ich mich an das Interview. Madlen Dietel schickte mir einen kurzen Abriss ihres Lebenslaufes zu und ich überlegte mir, was ich sie gerne fragen würde. Nach und nach ergab sich daraus das Interview. Neben vielen Fragen gab es auch einiges zu lachen. Im In...


Vernissage von Ute Trops | 56
03/17/2024

Die erste Ausstellung von Ute Trops fand im Kultur-im-Speicher von Braukmann Events – Tina Braukmann statt. Ute Trops ist leidenschaftliche Landschaftsfotografin und hat sich ihr Know-how in den letzten Jahren selbst angeeignet und hat eine steile Lernkurve hingelegt. Viele ihrer Bilder beeindrucken durch eine tolle und stimmungsvolle Bildkomposition. Tina und Ute kennen sich auch schon länger und bei einem Plausch am Strand fragte Tina, ob Ute nicht Lust hätte, im Kultur-im-Speicher auszustellen. Gesagt getan! Ute suchte einige Bilder heraus und schickte sie einigen Fotografen wie auch mir zum drübersehen. Ich gab ihr meine Favoriten durch und so sucht...


Dein Abo für exklusive Vorteile | 55
03/10/2024

Lange schon wollte ich eine Abo-Funktion einrichten. Aber wie das häufig so ist, schiebt man es vor sich her. Jetzt habe ich 2 Folgen verfügbar, die nur über das Abo erhältlich sind. Ich lese meine Biografie vor:

 

Mein Weg aus der Selbstzerstörung: Durch Resilienz und Disziplin zum Erfolg.

 

Das Vorwort und das 1. Kapitel sind online. Mehr folgt in Kürze. Auch wird nur hier mein zweites Buch zu finden sein, an dem ich gerade schreibe. Aber eins zur Zeit. Ich überlege auch, was ich hier sonst noch an Themen au...


Interview mit Malte von Tiesenhausen | 54
03/01/2024

Malte von Malte von Tiesenhausen ist Ilustrator. Unter seinem eigenen Label TheCore begleitet er Firmen mit visuellen Prozessen in Workshops, leitet auch selbst Zeichenworkshops oder illustriert komplexe Themen und Inhalte. 2008 wurde Malte mit dem Deutschen Cartoonpreis ausgezeichnet. Kennengelernt habe ich ihn beim IHK-Symposium Kreativwirtschaft in Lübeck. Malte war als Gast eingeladen, zeichnete aber größtenteils neben der Bühne auf einer riesigen Leinwand oder besser gesagt, visualisierte das gesprochene Wort.


Kreativität in Vollendung nach meinem Empfinden, weswegen ich ihn fragte, ob er nicht Lust hätte, in meine Sendung zu kommen. Er überlegt...


Unwissenheit schamlos ausgenutzt | 53
02/27/2024

Letzte Woche erhielt ich einen Anruf von einem Fotografen, der aus Bayern stammt. Dass er Fotograf ist, stellte sich erst nach einigen Minuten heraus. Auch was er von mir wollte, dauerte einen Moment, bis ich das herausfand. Er hat ein Problem: Eine Webseite, die viel zu viel gekostet hat und nicht mehr als eine Visitenkarte ist. Dadurch erhält er keine Anfragen und fragte mich, was er tun sollte. Inhalt dieser Sendung:


Ein langer Dialog, geprägt von Sprachbarrieren und Missverständnissen. Eine Webseite, die mehr Kosten verursacht als Nutzen bringt, und ein nichtwissener Fotograf in...


Interview mit Arne Rocksien | 52
02/25/2024

Arne Rocksien ist Filmemacher aus Lübeck. Zuerst hatte ich in das Interview geschrieben, Videograf. Arne fragte aber, ob ich das ändern kann. Warum? Erfährst du im Interview. Warum ich einen Videograf eingeladen habe? Nun, zum einen gibt es Parallelen, sei es das Licht oder die Bildkomposition, und zum anderen ist es für einige bestimmt auch interessant, wie ein Videograf arbeitet. Da ich auch nun des Öfteren aufgrund der YouTube-Videos damit in Berührung komme, finde ich es spannend, jemanden vom Fach gegenübersitzen zu haben.


Das Erstellen von Videos und alles, was dam...


Shorty: Kreativität kann man nicht erzwingen! | 51
02/05/2024

Heute habe ich den ganzen Morgen vorm Rechner gesessen und überlegt, zu welchem Thema ich einen neuen Text schreiben kann. Und was soll ich sagen? Ich habe kein Thema gefunden, das mich angesprungen hat. Ich möchte gerne freie Zeiten sinnvoll nutzen. Merke aber auch, dass man Kreativität nicht erzwingen kann.


Dann gibt es wieder Tage, da läuft es, alles ist im Flow und ich schreibe innerhalb weniger Stunden einen ganzen Text runter. Das war heute mal ein kurzer Shorty. Auch habe ich mal versucht, langsamer zu sprechen und dadurch meine Ähms auszu...


Ersetzt KI den Businessfotografen? | 50
02/03/2024

KI-Bewerbungsbilder mit Selfies erstellen


KI-Bewerbungsbilder lassen sich relativ einfach erstellen. Je nach Anbieter benötigt man bis zu 15 Selfies und dann legt die KI bereits los. Generell ist es enorm, wie viel Fahrt der KI-Markt aufgenommen hat und eben auch was die KI-Bilderstellung anbelangt.


Ich habe viel gesehen und gelesen, wollte mir aber mein eigenes Bild von den Möglichkeiten und Ergebnissen machen. Dazu habe ich im Netz recherchiert und mir 4 Anbieter herausgepickt. Was meinst du, wie gut die KI-Bewerbungsbilder bereits sind?


Warum habe ic...


Interview mit Tristan Wilcken | 49
02/01/2024

Tristan Wilcken ist mit Constantin Teichert zusammen Geschäftsführer des 2018 gegründeten Fangfrisch Restaurants in Lübeck. Weitere Infos dazu findest du auf einer Webseite von mir „Wir sind Lübeck“.

Den Link findest du nachfolgend. Jetzt fragen sich einige: Was hat ein Restaurant mit Fotografie zu tun? Ich hatte Tristan eingeladen, weil das Restaurant in den letzten Monaten viele Preise gewonnen hat im Bereich Marketing.


Genau das ist das Thema: Was kann man im Bereich Marketing tun, um auf sich aufmerksam zu machen? Hierzu habe ich Tristan einige Fragen gestellt.


Irisfotografie | 48
01/24/2024

In dieser Folge bin ich mal wieder alleine und führe kein Interview. Irisfotografie, wann ist die zum Hype geworden?, fragte mich kürzlich ein Kunde, und eine wirkliche Antwort konnte ich ihm darauf nicht geben.


Ich interessiere mich schon seit Langem für die Makrofotografie und dachte irgendwann mal, nehme ich die Irisfotografie doch mit auf. Dennoch, war es eine löange Lernphase. Welches Objektiv, welches Licht, womit den Kopf stützen, welche Kameraeinstellungen und welche Bildbearbeitung.


Hier erfährst du alles über meine Ausrüstung, die Kameraeinstellungen, Licht un...


Interview mit Marion Liebmann | 47
01/08/2024

Marion Liebmann ist Architekturfotografin. 2008 hat Marion zum ersten Mal zur Kamera gegriffen und war sofort Feuer und Flamme. Sie fotografierte von Anfang an im manuellen Modus und im RAW-Format. Die Bearbeitungen machte sie auch gleich in Photoshop. Den Umgang mit der Kamera lernte Marion durch verschiedene Fotografen in der Fotocommunity.

Der Rest mit Learning by doing. Angefangen mit der Landschaftsfotografie, widmete sie sich nach einiger Zeit der Architekturfotografie. Als Interviewgast wurde Marion Liebmann mir vorgeschlagen von dem Wildtierfotografen Boris Nordmann, der vor einigen Wochen zu Gast war. Neben ihr schlug er mir auch weitere Fotografen...


Interview mit Riko Best | 46
01/05/2024

Riko Best habe ich Ende Dezember 2023 angerufen und ihn gefragt, ob er Lust hätte, bei mir eine Podcast-Sendung aufzunehmen. Er fackelte nicht lange und sagte sofort zu. Am Abend telefonierten wir und einige Tage später saßen wir bereits zusammen.


Riko ist bekannter Youtuber und hat mit seinem Kanal eine beachtliche Größe von 62.400 Followern (Stand Januar 2024). Wie üblich bei meinen Gästen, schickte ich ihm vorab meine Fragen, und es gab keine, die ich nicht stellen durfte.


Eineinhalb Stunden saßen wir zusammen und redeten über die Fotog...


Interview mit Christian Lux | 45
01/05/2024

Christian Lux ist Lightpainting Fotograf. Wie das Wort schon vermuten lässt „Lightpainting“ (Mit Licht malen), wird auf einem Bild mit Licht gemalt. Das heißt: Bei einer Langzeitbelichtung sind je nach eingesetzter Lichtquelle verschiedene Muster zu erkennen.


Christian Lux hat mit im Laufe der Zeit mit verschiedenen LEDs experimentiert und so tolle kreative Gerätschaften zusammengebaut, mit denen er atemberaubende Bilder schafft. Christian ist geborener Kieler und hat 2015 mit dem Lightpainting begonnen.


Seine Brötchen verdient er sich als ITler, das Lightpainting ist nur ein Hobby für ihn. Ein...


Kann man von der Fotografie heute noch leben? | 44
12/29/2023

Ob man von der Fotografie allein heute noch leben kann, fragte mich kürzlich Boris Nordmann beiläufig während einer kurzen Pause. Ich antwortete ohne zu überlegen „ja“. Er schaute verdutzt über meine schnelle und klare Antwort, da er viele kennt, die die Segel gestrichen haben. Nun, ich kenne dessen Bemühungen und Opferbereitschaften nicht und kann nur für mich sprechen.


Wie es die kommenden Jahre wird, ich weiß es nicht, aber ich werde täglich mein Bestes geben! Jetzt kommt das aber, man muss es wollen. Man muss bereit sein Opfer zu bringen? S...


Interview mit Boris Nordmann | 43
12/22/2023

Zwei Stunden habe ich mich mit Boris Nordmann über die Wildtierfotografie unterhalten. Es ist unfassbar, wie schnell die Zeit vergehen kann, wenn man sich mit etwas beschäftigt, dass man liebt. Boris Nordmann erzählte, welche Ausrüstung und Einstellungen er für die Wildtierfotografie nutzt. Nicht zu vergessen, wie lange er für ein einzelnes Bild benötigt. Am Ende schauen wir uns ein paar Kurzvideos von seinen Ausflügen an und Boris erzählt etwas über die Bilder, die er mitgebracht hat. Kanäle von Boris Nordmann https://www.instagram.com/boris_nordmann/https://www.facebook.com/boris.nordm...