Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching

40 Episodes
Subscribe

By: Bettina M. Reuss

In diesem Podcast erfährst Du: Was sind hochsensible und Scanner Persönlichkeiten, die auch hochbegabt sein können und häufig introvertiert sind. Sie schwelgen zwischen Über- und Unterforderung, können sich nicht entscheiden, sind schnell gelangweilt, hegen Selbstzweifel. Im Beruf fehlt der Sinn, sie wechseln häufiger vom einen zum nächsten beruflichen Fehlgriff. Hier erfährst Du, wie Du mit Hochsensibilität, Scanner Persönlichkeit, Hochbegabung oder Introvertiert die Herausforderungen mit Leichtigkeit meisterst und mehr in Balance lebst. Wie Du mit Selbstzweifeln umgehst, Entscheidungen leichter treffen und Dich besser abgrenzen kannst. Wie Du Deine wunderbaren Talente als Superpower...

#200 - Wir feiern die 200. Podcastfolge. Was mit Mut entstehen kann: Blick hinter die Kulissen
#200
Today at 2:30 AM

🎉 200 Folgen! Ich kann es selbst kaum glauben. In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines Podcasts und meines beruflichen Weges. 🚀

💡 Ich erzähle dir, wie alles begann – von meinem Ausstieg aus dem Management über die Gründung meiner Selbstständigkeit bis hin zum Aufbau meines erfolgreichen Podcasts für hochsensible Scannerpersönlichkeiten.

💬 Du erfährst, warum es manchmal Mut, eine Durststrecke und eine gute Freundin braucht, um wieder aufzustehen und weiterzumachen.

🫶 Diese Folge ist für alle, die gerade an einem Wendepunkt stehen, sich beruflich neu orientieren wollen oder nach Inspirati...


#199 - Missverständnisse über ADHS und Abgrenzung zu Scanner und Hochsensibilität
#199
10/16/2025

💡 Hochsensibel, Scannerpersönlichkeit oder doch ADHS? Viele meiner Klient:innen fragen sich, wie sie ihre innere Unruhe, Reizempfindlichkeit oder Ideenflut richtig einordnen können. In dieser Folge erkläre ich dir die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen drei Persönlichkeitsmerkmalen.

Ich zeige dir typische Alltagssituationen – wie z. B. der Start in einen chaotischen Montagmorgen – und wie unterschiedlich Scanner, Hochsensible und Menschen mit ADHS darauf reagieren. 📆🌀

Zudem bekommst du praktische Tipps, wie du dich selbst besser verstehst, mit deiner Energie haushaltest und gezielt Struktur in dein Leben bringst, ohne dich einzuengen. 🙌✨

Denn du bist nicht falsch. Du bi...


#198 - Der innere Konflikt zwischen Hochsensibel und Scanner: Christina im Interview
#198
10/09/2025

😰 Hochsensible Menschen spüren mehr – Scanner-Persönlichkeiten wollen mehr. Was passiert, wenn beides in einem Menschen zusammenkommt?

🎙️ Christina erzählt in dieser Folge von ihrer Reise durch innere Konflikte zwischen Rückzug und Reizsuche, zwischen Tiefe und Tempo.

📚 Zwei Studienabschlüsse, eine Promotion, ein Leben voller Zertifikate – und dennoch das Gefühl: „Irgendwas fehlt.“ Durch unser Coaching fand Christina einen neuen Zugang zu sich selbst – und lernte, ihre Anteile in Balance zu bringen.

💕 Wir sprechen über alte Glaubenssätze, Selbstzweifel, berufliche Überforderungen – aber auch über neue Erkenntnisse, Selbstermächtigung und die Kraft, sich selbst wirklich zu erkennen.

🎧...


# 197 - Was passiert bei Selbstverleugnung?
#197
10/02/2025

😰 In einer Welt, die laut, schnell und oft oberflächlich ist, passen viele hochsensible, vielbegabte und hochbegabte Menschen scheinbar nicht ins Schema. Um dazugehören zu können, verleugnen sie sich selbst: ihre Gefühle, ihre Denkweise, ihre Vielseitigkeit. Doch was kostet es uns wirklich, wenn wir uns selbst nicht mehr treu sind?

💔 In dieser Folge geht es um die schleichende Gefahr der Selbstverleugnung – ein stiller Prozess, der deine Lebendigkeit rauben kann. Ich zeige dir, wie sich Selbstverleugnung bei hochsensiblen, Scanner-Persönlichkeiten und Hochbegabten zeigt, welche psychischen und körperlichen Folgen das haben kann und – ganz wichtig – wie du Wege zurück...


#196 - Wie 23 Tage das Leben radikal ändern können und warum Veränderung Mut braucht: Interview mit Maren
#196
09/25/2025

💬 Wie lange darf berufliche Neuorientierung eigentlich dauern? Und was, wenn der Weg dahin nicht geradlinig verläuft?

In dieser Folge spreche ich mit Maren, einer hochsensiblen Scannerpersönlichkeit, die sich mit Anfang 30 entschlossen hat, ihr Leben einmal komplett umzubauen. 🌍

🎒 Nach Jahren im Konzern, einem Leben in Italien und einer großen Sehnsucht nach mehr, hat sie losgelassen – Job, Beziehung, Wohnung – und ist auf Weltreise gegangen. Auf einem Segelboot überquerte sie den Pazifik, landete in einem buddhistischen Kloster in Thailand und fand schließlich nicht nur zu sich selbst zurück, sondern auch neue berufliche Visionen. 🧭

🤯 Doch das kam ni...


#195 - Diese Jobs passen nicht zu hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten
#195
09/18/2025

😰 Immer wieder höre ich im Coaching die gleichen Fragen: "Warum halte ich es in meinem Job nicht lange aus?" oder "Was stimmt eigentlich nicht mit mir?"

Die ehrliche Antwort lautet: Gar nichts. Du bist nicht falsch – dein Job ist es womöglich.

Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten haben ein ganz besonderes Bedürfnisprofil:

📚 Vielseitigkeit, 🎯 Sinnorientierung, 🧘 Ruhe und 🧠 tiefes Denken.

Fehlt eines davon, leidet nicht nur die Leistung, sondern auch dein Nervensystem.

In dieser Folge spreche ich über die 4 häufigsten Jobtypen, die hochsensible Scanner schnell überfordern oder langweilen – und zeige dir Alternativen, wie du d...


#194 - Folgen von Ernährungs & Nährstoffmangel mit Expertin Joanna Grundy
#194
09/11/2025

Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, chronische Müdigkeit oder diffuse Symptome – all das kann mit einer stillen Mangelernährung zusammenhängen. Besonders hochsensible und vielbegabte Menschen sind davon betroffen, da sie extrem fein auf körperliche und seelische Ungleichgewichte reagieren.

🎧 In dieser Folge spreche ich mit der zertifizierten Nährstoffexpertin Joanna Grundy darüber, warum wir heute trotz voller Teller an Nährstoffen verhungern, wie unser Mikrobiom unsere Stimmung und Konzentration beeinflusst – und was du konkret tun kannst, um wieder in deine Kraft, Klarheit und Balance zu kommen. 🧠🍎

🌿 Joanna teilt mit uns wertvolles Wissen über:

Die versteckten Ursachen von...


#193 - Typisch Hochsensibel: viel zu hohe Erwartungen
#193
09/04/2025

😰 Hochsensible, Scannerpersönlichkeiten und Hochbegabte setzen sich oft selbst massiv unter Druck – mit Erwartungen, die kaum erfüllbar sind. Der ständige Anspruch, perfekt zu sein, alles zu leisten und immer zu funktionieren, führt zu Erschöpfung, Selbstkritik und dem Gefühl, nie gut genug zu sein.

📚 Hochsensible fühlen sich verantwortlich für alles, was sie wahrnehmen – selbst für kleinste Signale im Verhalten anderer. Scannerpersönlichkeiten wollen alles auf einmal – und zweifeln an sich, wenn sie nicht alles gleichzeitig umsetzen. Hochbegabte denken komplex und schnell – und glauben, sie müssten deshalb auch mehr leisten als andere.

💥 Die F...


#192 - Vom Informationskonsum in die Umsetzung
#192
08/28/2025

Viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten sind wahre Wissensmagneten. Sie lesen 📚 Bücher, hören 🎧 Podcasts, besuchen Seminare, lernen ständig dazu – und dennoch bleiben sie oft im Denken stecken.

Denn der Schritt vom Wissen ins Handeln fällt vielen schwer. Warum? Weil das Gehirn Sicherheit sucht, Perfektionismus blockiert, emotionale Tiefe alles durchdringt – und das Nervensystem durch ständige Reizflut überfordert ist.

Die Folge: Informations-Overload, Selbstzweifel, Aufschieberitis.

Das Gefühl, an der Schwelle zu stehen – aber den nächsten Schritt nicht zu wagen.

All diese Punkte beleuchte ich heute, 🫶 um dir Impulse zu geben, wie du sanft, kla...


#191 - 9 berufliche Probleme besonders intelligenter Menschen
#191
08/21/2025

💡 Besonders intelligente Menschen stehen oft vor ganz eigenen Herausforderungen. Viele von ihnen – ob hochsensibel, vielbegabt oder hochbegabt – langweilen sich schnell, fühlen sich im Job unterfordert, können Smalltalk nur schwer ertragen und werden im Umfeld schnell als „Besserwisser“ abgestempelt. Sie hinterfragen Systeme, geraten mit Autoritäten aneinander oder verlieren sich in ihrem Perfektionismus.

Die sozialen und beruflichen Stolpersteine, die häufig aus einer Kombination von Hochsensibilität, Vielbegabung, Intelligenz und Neurodivergenz resultieren, reichen von Isolation über Selbstzweifel bis hin zu beruflicher Frustration. Sie spüren intuitiv, dass sie „anders“ sind – und finden sich oft in einem ständigen inneren Konfli...


#190 - 5 Fakten die Veränderung verhindern
#190
08/14/2025

😰 Veränderung fühlt sich für viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten an wie ein Sprung ins Ungewisse. Dabei stehen uns nicht nur Ängste oder Zweifel im Weg – sondern vor allem unser eigenes Gehirn! 🧠

📌 In dieser Folge spreche ich darüber, warum du immer wieder ins Stocken kommst, wenn du eigentlich schon „bereit“ für deinen nächsten Schritt wärst. Du erfährst, welche unbewussten Überzeugungen, sozialen Erwartungen und systemischen Muster dich blockieren – und vor allem: Wie du sie auflöst.

💡 Ich teile mit dir konkrete Tipps, wie du ins Handeln kommst, Mini-Schritte testest, dein inneres Warum stärkst und emotio...


#189 - Bin ich ein Lern-Junkie (Scanner Persönlichkeit)
#189
08/06/2025

🧠 Scanner-Persönlichkeiten gelten oft als Lern-Junkies – sie lieben es, Neues zu entdecken, sich in Themen zu verlieren und ständig neues Wissen zu konsumieren. 📚 Aber warum ist das so? Und was bedeutet das für ihren Alltag?

Scanner können an keinem Online-Kurs, keiner neuen Methode oder einem spannenden Buch vorbeigehen. Sie wollen alles wissen, ausprobieren und verstehen – aber genau das führt nicht selten in mentale Überforderung oder Frust, wenn Projekte unvollendet bleiben oder das schlechte Gewissen zuschlägt. 😔

Denn das Gehirn einer Scanner-Persönlichkeit ist immer auf „Input“ programmiert – besonders wenn Hochsensibilität und Vielbegabung dazukommen...


#188 - Warum fällt die berufliche Orientierung für hochsensible Scanner so schwer?
#188
07/31/2025

😰 „Ich finde keinen Job, ich passe nirgends rein.“ – diesen Satz höre ich im Coaching mit hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten immer wieder. Warum? Weil klassische Jobmodelle selten das bieten, was diese besonderen Persönlichkeiten wirklich brauchen: Sinn, Tiefe, Abwechslung und Übereinstimmung mit ihren inneren Werten.

🧠 Vielbegabung und Hochsensibilität führen zu einer komplexen inneren Dynamik – der Kopf will gefordert sein, das Herz will berührt werden. Doch viele sind gefangen in administrativen Jobs, spüren Wertekonflikte oder erkennen keinen Sinn in ihrer Tätigkeit. Die Folge: Boreout, Burnout oder dauerhafte Unzufriedenheit.

💡 In dieser Folge spreche ich über die 5 wichtigsten...


#187 - Hochsensibel: 3 markante Unterschiede für den Beruf die du wissen solltest
#187
07/24/2025

😌 Hochsensible Menschen spüren mehr, denken tiefer und sehen oft Zusammenhänge, die anderen verborgen bleiben. Doch was genau unterscheidet sie eigentlich von normalsensiblen Menschen?

In dieser Folge beleuchte ich drei zentrale Unterscheidungsmerkmale, die hochsensible Scanner-Persönlichkeiten ausmachen:

🔮 Wissen – Hochsensible verfügen über eine intuitive Verbindung zu höherem Wissen, gepaart mit einem ausgeprägten Harmonie- und Gerechtigkeitssinn.

🕊 Unabhängigkeit – Sie wollen frei entscheiden, selbstbestimmt arbeiten und nicht in starre Systeme gepresst werden.

💡 Schöpferkraft – Ihre Intuition, Kreativität und Innovationskraft sind beeindruckend – wenn sie Raum bekommen, sich zu entfalten.

All diese Aspekte beleuchte...


#186 - Wie überwinde ich den inneren Schweinehund? Interview mit Dominique
#186
07/17/2025

🧠 In der heutigen Folge habe ich Dominique zu Gast – ein Coaching-Klient, der mit reflektierten Gedanken und ungewöhnlichen Strategien beeindruckt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie er seinen ganz eigenen Rhythmus für den Alltag gefunden hat 🧘‍♂️ und wie er es schafft, sich auch an anstrengenden Tagen selbst treu zu bleiben.

💪 Es geht um Selbstführung, Morgenroutinen, Achtsamkeit – und darum, wie man mit Hochsensibilität und Vielbegabung nicht unter-, sondern aufblüht. Dominique teilt seine persönlichen Strategien, z. B. wie ein selbstgeschriebenes Gedicht ihn täglich an seine Werte erinnert.

🔥 Besonders spannend: Wie Dominique seinen inneren Schweinehund über...


#185 - Diese 7 Hürden haben hochsensible Scanner Persönlichkeiten
#185
07/10/2025

Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten erleben oft ein inneres Chaos aus Ideenflut, tiefen Gefühlen und dem ständigen Bedürfnis, sich beruflich wie persönlich weiterzuentwickeln. Sie denken vernetzt, fühlen intensiv und sehnen sich gleichzeitig nach Struktur und Freiheit. Doch genau dieses Spannungsfeld führt häufig zu Überforderung, Selbstzweifeln oder Stillstand.

Zu viele Ideen 💡, aber kein System zur Umsetzung. Erfolg 🏆, aber keine innere Erfüllung. Der Wunsch nach Sicherheit 🛡 kollidiert mit dem Drang nach Freiheit 🕊. All das kann zu inneren Konflikten, Identitätsfragen oder dem Gefühl führen, sich selbst zu verlieren.

In dieser Folge spreche ich...


#184 - Fokus finden als Multitalent: Almut im Interview
#184
07/03/2025

😵‍💫 In der Lebensmitte auf einmal das Gefühl, im falschen Film zu sein? Du funktionierst, aber du lebst nicht wirklich dein Potenzial? Genau so ging es Almut. Mit 52 Jahren stand sie an einem Punkt, an dem klar war: So kann und will es nicht weitergehen.

👉 Bürokratie, Hierarchien, tägliches Hamsterrad – für hochsensible Scannerpersönlichkeiten oft der Anfang vom inneren Rückzug. Almut spürte: Da ist noch so viel mehr in mir. Aber wie es herauslassen? Wo anfangen?

🌱 In dieser Folge geht es um die Herausforderungen und Chancen einer beruflichen Neuorientierung Ü50 – voller Zweifel, Ängste, aber auch Mut und Ta...


#183 - 7 krasse Gefahren beruflicher Unzufriedenheit
#183
06/26/2025

Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten spüren oft sehr genau, wenn etwas im Job nicht (mehr) passt. Und doch bleiben viele in beruflichen Situationen, die sie innerlich auszehren – aus Angst, aus Pflichtgefühl oder weil sie glauben, es läge an ihnen selbst.

Sie funktionieren nach außen, doch innerlich verlieren sie sich zunehmend. Die Folgen? Erschöpfung, Identitätsverlust, Selbstzweifel. Und irgendwann die große Frage: „War’s das jetzt?“

In dieser Folge spreche ich über sieben sehr typische, aber oft übersehene Gefahren, die bei anhaltender beruflicher Unzufriedenheit auftreten – speziell bei hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten. 🙈 Vom Sicherheitsdenken bis zur kreativen Selbst...


#182 - So arbeite ich Hybrid: Interview mit Andrea Haslbeck
#182
06/19/2025

👩‍💻 Zwei Jobs gleichzeitig – wie geht das überhaupt? Andrea Haslbeck lebt das klassische Hybridmodell: Teilzeit angestellt und Teilzeit selbstständig. Was für viele undenkbar klingt, ist für sie zur erfüllenden Lebensrealität geworden. Doch dieser Weg war nicht immer klar. 🌪️ Als hochsensible Scanner-Persönlichkeit stand sie lange zwischen Sicherheitsbedürfnis und dem inneren Drang, sich kreativ zu entfalten.

🎨 Heute bearbeitet Andrea Videos, gestaltet bewegte Bilder und bringt ihre intuitive, sensitive und kreative Art gezielt ein – ganz ohne sich zu verbiegen. Sie hat den Mut gefasst, ihre Hochsensibilität nicht länger als Schwäche, sondern als Stärke zu begreifen – priva...


#181 - Unpassende Berufe für Hochsensible
#181
06/12/2025

In der modernen Arbeitswelt sind Großraumbüros, ständige Gespräche, Lärm und Reizüberflutung für viele Alltag – für hochsensible Menschen jedoch pure Anstrengung. Jede Kleinigkeit – ob das Summen der Kaffeemaschine oder das Klingeln eines Telefons – kann Energie kosten.

Hochsensible Menschen – besonders in Kombination mit Vielbegabung oder als Scanner-Persönlichkeit – nehmen Reize intensiver wahr und können diese kaum ausblenden. Das führt nicht selten zu Stress, Erschöpfung und beruflicher Unzufriedenheit.

Doch es gibt sie: Berufe, die genau zu dieser besonderen Wahrnehmung passen. 🧑‍🔬 Kreativität, Empathie, Detailgenauigkeit – Hochsensible bringen wertvolle Fähigkeiten mit, die in sozialen...


#180 - Was hat mir das Coaching gebracht? Interview mit Rhea
#180
06/05/2025

🌀 Als hochsensible Scanner-Persönlichkeit mit gerade einmal 21 Jahren durchs Leben zu gehen, ist eine besondere Herausforderung. Während andere scheinbar klar wissen, was sie wollen, fühlt sich der eigene Weg oft diffus an. Die Welt bietet zu viele interessante Möglichkeiten – und gleichzeitig zu viele Reize. 😵‍💫

🎓 Rhea, Studentin im Bereich Media Publishing, wusste früh, dass sie hochsensibel ist. Doch erst im Laufe der Zeit wurde ihr klar: Da ist noch mehr. Ihr innerer Scanner schrie nach Ausdruck, Struktur und Verständnis. 📚🧠

🚀 In dieser Podcast-Folge erzählt Rhea von ihrem ganz persönlichen Coaching-Weg: von der Unsicherheit, wer sie wir...


#179 - Wirklich nicht normal? Neurodiversität vs Neurotypisch erklärt
#179
05/29/2025

🧩 „Ich bin irgendwie anders“ – diesen Satz höre ich so oft in meinen Coachings. Menschen, die sich nicht in das typische Raster einordnen lassen, fühlen sich häufig falsch, fehl am Platz oder sogar krank. Dabei beschreibt Neurodiversität genau das Gegenteil: die natürliche Vielfalt unserer Denk- und Wahrnehmungsweisen. 🌈

Neurodivergente Menschen – z. B. mit ADHS, Autismus-Spektrum, Dyslexie oder Hochsensibilität – erleben die Welt oft intensiver, strukturierter oder reizüberfluteter. Das kann zu Isolation, Missverständnissen und enormem Anpassungsdruck führen. 😔 Gleichzeitig steckt in dieser Andersartigkeit eine enorme Stärke, die oft übersehen wird.

In dieser Folge spreche ich über...


#178 - Wenn alte Wunden unser Leben bestimmen: Talk mit Aybike
#178
05/22/2025

😰 Alte Wunden, unterdrückte Emotionen und immer wiederkehrende Muster – Hochsensible und Scanner-Persönlichkeiten kennen das allzu gut. Denn Trigger wirken oft wie ein ungebetener Gast aus der Vergangenheit, der unser heutiges Leben stark beeinflussen kann.

In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin und Kollegin Aybike über Trigger, Trauma und den Druck, durch Leistung Anerkennung zu erhalten. Wir teilen persönliche Erfahrungen 🫶 und zeigen auf, wie tief Glaubenssätze und Kindheitserlebnisse in unserem heutigen Verhalten verankert sind.

✨ Warum Trigger so kraftvolle Wegweiser sein können. ✨ Wie das innere Kind dabei hilft, emotionale Altlasten zu heilen. ✨ Und wieso wir lernen...


#177 - Berufung finden: so gelingt es!
#177
05/15/2025

🧭 Berufung – ein großes Wort, das viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten erstmal verunsichert. Dabei steckt dahinter oft nichts anderes als das Bedürfnis, sinnerfüllt zu arbeiten und sich ganz in dem auszudrücken, was man liebt. 💫

😵‍💫 Viele kennen das Gefühl: Du funktionierst im Job, aber du fühlst dich leer. Du weißt, da ist mehr in dir – aber du kannst es (noch) nicht greifen. Warum? Weil die klassische Denkweise „Studium, Job, Rente“ für vielbegabte, hochsensible Menschen meist nicht funktioniert.

🎯 Scanner-Persönlichkeiten sind Multis. Sie wollen bewegen, gestalten, wirken – und brauchen dafür Raum und Sinn. In dieser Folge spreche...


#176 - Interview mit Karen: „Wie geht man als hochsensible Scannerpersönlichkeit & Führungskraft auf Auszubildende und Studenten mit diesen Merkmalen ein?“
#176
05/08/2025

😰 Viele junge Menschen brechen ihre Ausbildung ab – oft, weil sie sich missverstanden oder falsch eingesetzt fühlen. Hochsensible und vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten bringen besondere Stärken mit, brauchen aber auch ein feines Gespür und passende Rahmenbedingungen.

🎧 Heute spreche ich mit Karen Engelhard, Expertin für Ausbildung & Kommunikation. Sie selbst ist Scannerin und hochsensibel – und weiß genau, wie man junge Talente erkennt, begleitet und motiviert. Wir sprechen über die Bedeutung von individueller Ansprache, strukturiertem Feedback und warum krumme Lebensläufe oft mehr über Potenzial sagen als perfekte Noten.

💼 Karen zeigt, wie Ausbildung auch für Unternehmen zur echten W...


#175 - Folgen beruflicher Unzufriedenheit ohne Veränderung
#175
05/01/2025

😰 Du wachst morgens auf, schleppst dich ins Bad und denkst: "Ich will hier raus." Aber du bleibst. Aus Angst. Aus Pflichtgefühl. Aus Gewohnheit. Berufliche Unzufriedenheit ist ein leiser Begleiter vieler Hochsensibler und Scanner-Persönlichkeiten – und oft bleibt sie viel zu lange unbemerkt oder wird verdrängt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir so oft in Situationen verharren, die uns nicht guttun, obwohl der Schmerz längst groß ist. 💭

Ich zeige dir die häufigsten inneren und äußeren Blockaden, die dich an Veränderung hindern – von Glaubenssätzen über soziale Erwartungen bis hin zu Energieverlust durc...


#174 - Hochsensibilität und Selbstständigkeit: Interview mit Adrian Hilbertz
#174
04/24/2025

🚀 Scanner-Persönlichkeit, hochsensibel UND unternehmerisch tätig? Klingt nach einem Spannungsfeld – ist aber auch eine Mega-Chance! In dieser Folge spreche ich mit Adrian Hilbertz, Unternehmer, Coach und Ex-Corporate-Profi, über den Weg in die Selbstständigkeit mit hochsensibler Vielbegabung. 🧠💥

Wir reden über:

🔹 Business zwischen Fokus und Ideenfeuerwerk

🔹 Hochsensibilität und die Herausforderung der Selbstführung

🔹 Warum viele Scanner*innen sich selbst ausbremsen

🔹 Wieso Positionierung DER Schlüssel zum Erfolg ist

🔹 Fördermöglichkeiten für dein Business

🎯 Du bekommst echte Insights aus unserem Unternehmeralltag – mit Höhen, Tiefen und ganz viel Ehrlichkeit.


#173 - Fremdbestimmte Berufswahl und die Folgen im Erwachsenenalter
#173
04/17/2025

Viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten spüren früher oder später eine innere Leere – trotz eines vermeintlich sicheren Berufs. Sie haben funktioniert, Erwartungen erfüllt, Leistung gebracht. Doch das Gefühl, wirklich angekommen zu sein, fehlt. 😔

Wenn die berufliche Laufbahn nicht aus einem inneren Antrieb gewählt wurde, sondern fremdbestimmt war – z. B. durch Eltern, gesellschaftliche Normen oder Sicherheitsdenken –, dann kann das langfristig tiefgreifende Auswirkungen haben. 💼

Was sich daraus entwickelt? Häufig eine Identitätskrise, ein Mangel an Selbstbestimmung, ständige Jobwechsel oder sogar Burnout. Besonders hochsensible und vielbegabte Menschen mit Scanner-Persönlichkeit sind davon betroffen – denn sie spüre...


#172 - Wie Authentizität dein Leben verändert! Interview mit Aybike
#172
04/10/2025

😰 Sich ständig anpassen, funktionieren, bloß nicht "zu viel" sein – viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten kennen dieses Dilemma. Unsere heutige Gästin Aybike hat genau das erlebt. Lange Zeit versuchte sie, sich in Systeme zu zwängen, um dazuzugehören – bis sie begann, ihre Masken Stück für Stück abzulegen.

Wir sprechen darüber, 💬 warum Selbstannahme der Schlüssel zur Authentizität ist, 🛑 wie man gesunde Grenzen setzt, ohne Angst vor Ablehnung, und 💡 weshalb Authentischsein nicht bedeutet, alles zu sagen, was man denkt – sondern sich selbst treu zu bleiben.

🎧 Wenn du auch das Gefühl hast, oft anders zu sein, nicht i...


#171 - Bei diesen Warnzeichen steht unbedingt ein Jobwechsel an!
#171
04/03/2025

😰 Fällt es dir schwer, morgens aufzustehen, weil dich dein Job nur noch frustriert? Das kann verschiedene Gründe haben: ein schlechtes Arbeitsklima, fehlende Wertschätzung oder das Gefühl, nur noch in Routinen gefangen zu sein. Besonders hochsensible Scanner-Persönlichkeiten leiden oft unter Langeweile oder Sinnlosigkeit im Job.

❗ Aber wann ist eine schlechte Phase noch normal – und wann solltest du ernsthaft über einen Jobwechsel nachdenken? In dieser Folge erfährst du die häufigsten Warnzeichen, dass dein Job dich langfristig unglücklich oder sogar krank macht.

🎧 Reinhören lohnt sich!

✨ Erkennst du dich wieder? Dann unte...


#170 - Scanner Persönlichkeiten und Berufswahl: Das Dilemma mit der Vielseitigkeit
#170
03/27/2025

🌀 Scanner-Persönlichkeit & Beruf: Das Dilemma der Vielseitigkeit 🌀

"Warum kannst du dich nicht einfach mal entscheiden?" – Diesen Satz haben Scanner-Persönlichkeiten bestimmt schon oft gehört. 😵‍💫 Sie haben unzählige Interessen, sind extrem schnell im Denken und brauchen ständig neue Herausforderungen. Doch genau das kann im Berufsleben zum Problem werden.

💡 Typische Herausforderungen für Scanner im Job:

⚡ Schnell gelangweilt von Routinen

⚡ Das Gefühl, sich für eine Sache entscheiden zu müssen

⚡ Angst, Talente nicht richtig nutzen zu können

❓ Aber was, wenn genau diese Vielseitigkeit eine Superkraft ist? In dieser Folge zei...


#169 - Interview mit Antje Schenk: Die Macht des einfach Machens
#169
03/20/2025

😵‍💫 Du hast unzählige Ideen im Kopf, aber kommst einfach nicht ins Tun? Du planst, überlegst und drehst dich im Kreis, statt einfach zu machen? Dann ist diese Folge für dich!

💡 Hochsensible Scanner-Persönlichkeiten haben oft einen starken inneren Antreiber, gleichzeitig aber auch einen kritischen Kopf, der sie bremst. Das Ergebnis? Zweifel, Perfektionismus und Stillstand.

Zusammen mit der wunderbaren Antje Schenk spreche ich heute über die Macht des Einfach-Machens. 🚀

💥 Warum sich viele nicht trauen, loszulegen

💥 Wie du ins Umsetzen kommst, ohne dich zu verzetteln

💥 Welche Rolle Disziplin, Mut und Vertrauen dabei spielen

<...


#168 - Warum Hochsensible den passenden Job brauchen
#168
03/13/2025

😰 Laute Großraumbüros, ständige Unterbrechungen und ein hoher Geräuschpegel – für viele Menschen völlig normal. Doch für hochsensible Persönlichkeiten kann genau das zur täglichen Herausforderung werden. Während andere die Geräuschkulisse ausblenden, nehmen Hochsensible jedes einzelne Detail ungefiltert wahr. Das kann extrem anstrengend sein und auf Dauer zu Überforderung, Stress oder sogar einem Burnout führen. 💡

Doch heißt das, dass Hochsensible beruflich weniger belastbar sind? Nein! Hochsensible sind engagierte, werteorientierte und kreative Menschen, die oft erst dann wirklich aufblühen, wenn sie den richtigen Job in der richtigen Umgebung gefunden haben. 🎯...


#167 - Simone im Interview zu hybrider Arbeit: So geht Teilzeitangestellt und -selbstständig
#167
03/06/2025

💡 Was passiert nach einem beruflichen Neuorientierungscoaching? In dieser Folge spreche ich mit Simone Oeser über ihren inspirierenden Weg nach unserem Coaching.

✨ Simone ist hochsensible Scannerpersönlichkeit und hat nach Jahren im Bürojob erkannt: Ein klassischer 9-to-5-Job passt nicht zu ihr. Stattdessen hat sie sich zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin weitergebildet und folgt nun ihrer Berufung mit ihrem Projekt Seelenflügel.

🧠 Was hat sich verändert?

✔ Simone hat gelernt, ihre Hochsensibilität als Stärke zu nutzen

✔ Sie hat ihre Ernährung angepasst und spürt die positiven Effekte

✔ Sie arbeitet jetzt in Teilzeit u...


#166 - Coachingmarkt und was macht einen guten Coach aus? Im Talk mit Mercedes
#166
02/27/2025

🌀 Coaching ist aktuell überall – doch wie findest du den richtigen Coach? In der heutigen Folge spreche ich mit der wunderbaren Mercedes Motz (soulbeatcoaching) über die Coaching-Bubble, den Hype um Online-Ausbildungen und die Grenzen zwischen Coaching & Therapie.

❌ Warum Zertifikate allein nichts über Qualität aussagen

⚠️ Wieso schnelle Online-Coaching-Ausbildungen kritisch zu sehen sind

🧠 Was ein guter Coach wirklich mitbringen sollte

🚦 Wann du dich besser in Therapie statt ins Coaching begibst

💰 14.000 Euro für null Ergebnis – worauf du achten solltest, um kein Geld zu verbrennen

🎧 Reinhören lohnt sich!

Wir räumen mit Mythen auf und geben dir...


#165 - Interview mit Bastian Beck über Talamus Infarkt und Hochsensibilität
#165
02/20/2025

💡 Hochsensibilität bei Männern – ein Tabuthema?

Die meisten Männer wollen nicht hochsensibel sein – oder? 🤔 Schließlich bedeutet Sensibilität in unserer Gesellschaft oft Schwäche. Doch was passiert, wenn man jahrelang seine eigenen Grenzen ignoriert, nur noch funktioniert und irgendwann nicht mehr kann? 😰

🎙 In dieser Folge spreche ich mit Bastian Beck, der als erfolgreicher Unternehmer zwischen Leistungsdruck, Verantwortung und eigenen Werten zerrieben wurde. Erst ein Schlaganfall zwang ihn zum Umdenken. 💥

🔥 Themen heute:

🔹 Warum viele hochsensible Männer ihre Sensibilität unterdrücken

🔹 Wie Dauerstress den Körper an seine Grenzen bringt

🔹 Warum „Höher...


#164 - Hochsensibilität & Trauma, hängt es zusammen? Im Talk mit Mercedes Motz
#164
02/13/2025

💡 Ist Hochsensibilität eine angeborene Eigenschaft oder kann sie eine Folge von Trauma sein? Diese Frage beschäftigt viele hochsensible Menschen. Während einige ihre Sensibilität als Geschenk wahrnehmen, fühlen sich andere durch Reizüberflutung und emotionale Intensität oft überfordert. 🤯

Doch was steckt wirklich dahinter? Kann es sein, dass Hochsensibilität in manchen Fällen eine Überlebensstrategie ist? 🧠💭

In dieser spannenden Podcast-Folge spreche ich mit Mercedes Motz, selbst hochsensibel, vielbegabt und Coach, über genau dieses Thema. Gemeinsam beleuchten wir:

✨ Die Verbindung zwischen Hochsensibilität und Trauma

✨ Warum sich Hochsensible oft von ihren Gef...


#163 - Gute Entscheidungen mit Gefühl treffen. Talk mit Gedächtnistrainer Markus Hofmann
#163
02/06/2025

🧠 Erfolgreich lernen, merken & umsetzen – mit Markus Hofmann

Hochsensible und Scanner-Persönlichkeiten haben oft einen enormen Wissensdurst, aber auch das Gefühl, sich nicht alles merken zu können. Doch was wäre, wenn Lernen wieder spielerisch leicht wäre? 🤩

In dieser Folge spreche ich mit Gedächtnistrainer Markus Hofmann darüber:

✅ Warum unser Gedächtnis in der Zukunft über Erfolg entscheidet

✅ Wie du durch die richtigen Techniken dein Wissen langfristig speicherst

✅ Warum Hochsensible & Scanner besonders von diesen Methoden profitieren

✅ Welche Rolle KI in der Arbeitswelt spielt und was das für dich bedeutet


#162 - Mit Kreativität selbstständig? Vera Schaubach gibt Einblicke wie es funktioniert
#162
01/30/2025

🌿 Kreativ, hochsensibel & voller Ideen – aber wie wird daraus ein Business? 🎨

Viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten haben unzählige Ideen 💡, doch genau das macht es oft schwer, in die Umsetzung zu kommen. Wo fange ich an? Was, wenn es nicht klappt? Und kann ich mit meiner Kreativität wirklich Geld verdienen? 🤯

Genau diese Fragen hat sich auch Vera gestellt. Lange hatte sie Zweifel, hat gezögert – bis sie sich Unterstützung geholt und endlich losgelegt hat. Heute führt sie ihr eigenes Unternehmen "Rose und ich", verkauft handgefertigte Trockenblumenkränze 💛 und hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. 💪

In dies...


# 161 - Abrenzung ADHS und Hochsensibilität
#161
01/23/2025

🤯 Bin ich hochsensibel oder habe ich ADHS? Diese Frage stellen sich viele, denn die beiden Phänomene haben erstaunlich viele Gemeinsamkeiten. Doch es gibt auch klare Unterschiede – und die sind wichtig, um dich selbst besser zu verstehen!

Vielleicht erkennst du dich in beiden Beschreibungen wieder? 🤔 Oder du bist unsicher, weil du ständig wechselnde Diagnosen oder Selbstbilder hast? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!

✨ Heute klären wir:

🔹 Was Hochsensibilität und ADHS ausmacht

🔹 Wo die größten Überschneidungen liegen – und worin sie sich unterscheiden

🔹 Warum Hochsensible oft fälschli...