The Wurst Guide to Living in Austria
Schon mal einen bilingualen Podcast gehört? Angetrieben von der Idee, ihr Publikum pünktlich zum Wochenstart mit einem humorvollen Gedanken zu verwöhnen, versuchen Jacob Moss (Journalist & Werber) und Gabriel Schaffler (Radiomacher & Kulturjournalist), bewusst eine Sprache für viele Menschen zu sprechen. Der eine auf Englisch, der andere auf Deutsch. Australia Vs. Austria. Woche für Woche setzten sich die beiden Hosts vor die Mikrofone und plaudern über Wien, Österreich und die Welt da draußen. Völlig egal, ob random Beobachtungen, heikle Momente oder tagesaktuelle Themen. The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat. D...
#194 Die Bruderschaft der Blutwurstritter
Diese Folge startet cold turkey – mitten im Soundcheck, weil’s einfach zu gut war, um’s nicht zu senden.
Jacob hat erzählt von seiner Bart-Phase (Spoiler: ein „versteckter Hitlerbart“ aka Soul Patch 😬) und Gabriel trägt konsequent seinen Bucket Hat. Ein ästhetischer Kampf auf Augenhöhe.
Dazwischen: 100 Lachanfälle, eine leichte Männergrippe und Kinder als wandelnde Krankheitserreger.
Außerdem:
🎨 Ein Graffiti, das es nur in Österreich geben kann („Nein zu Vollspaltböden“) – und Jacobs Werber-Seele weint.
🚴♀️ Der ewige Wiener Streit: Autos vs. Fahrräder – inklusive einer echten Fahrradstory mit Jacobs Tochter.
🍣 Zetteltime: Running Sushi –...
#193 Wann wird gehupt? Bröckliger Wiener Altbau & andere Katastrophen
Heute wird’s deppert und ein bisserl weird 🤪 Eine easy Folge für einen easy Wochenstart!
Wir starten mit Zechen, Fusseln und der ewigen Frage: Sammeln, Schlucken oder Ausspucken? Dann geht’s weiter zu Jacobs größtem Problem – der österreichischen Hupkultur. Wann darf man eigentlich hupen, ohne gleich als Psychopath zu gelten? Dazwischen: Jacobs legendäre Onkelstory, der Louvre-Diebstahl à la Austria und warum „Herr der Ringe“ auf Polnisch nach einem Fiebertraum klingt – aber die deutsche Synchro einfach unschlagbar ist.
Einfach deppert, einfach The Wurst Guide.
Highlights der Folge:
🦶 Zechen lecken – yay or nay?
🚗 Wann darf man in Öst...
#192 Shhh..🤫🇦🇹Austrians love their country but quietly!
Shhh..🤫🇦🇹Austrians love their country but quietly! In this special episode of The Wurst Guide to Living in Austria, Jake reads two unreleased chapters from Schau ma mal — one about Austria’s quiet love affair with silence, and another about why you’ll rarely see an Austrian waving their flag. It’s a funny, thoughtful dive into the country’s subtle pride, history, and obsession with Ruhe. 🤫🇦🇹
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.
Support us
You can support us financially! Yay! 🎉 The podcast will of course remain free, but if you have a...
#191 Wien ist die freundlichste Stadt Europas? Oida, wie bitte!?
In dieser Folge widmen sich Jacob und Gabriel dem wohl größten Missverständnis des Jahres: Wien soll laut einer Studie die freundlichste Stadt Europas sein. Na sicher ned! Zwischen „robustem Charme“ und Grant deluxe fragen sich die beiden: Was ist eigentlich Wiener Schmäh – und funktioniert er heute überhaupt noch? Oder sind wir einfach zu sensibel geworden?
Danach wird’s persönlich: Beide haben Listen mitgebracht, mit Dingen, die sie aktuell so richtig grantig machen. Eine Liebeserklärung an den Wiener Grant.
Highlights der Folge:
💬 Was Wiener Grant & Schmäh wirklich ist
🫣 Ist der Schmäh zu direk...
#190 How to Make Friends in Austria
Are you lonely? Jacob hat ein neues Herzensprojekt gestartet: 🎨 Vienna Offline – ein Event ohne Handys, dafür mit echten Begegnungen. Aus dieser Idee ist auch die Folge “How to make friends in Austria” entstanden. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen, wie es war, in Österreich – und vor allem im grantigen Wien – anzukommen, und verrät hilfreiche (und weniger hilfreiche, dafür umso witzigere) Tipps, wie man hier Freund*innen findet.
Von einem Verein beitreten bis sich einfach einen Hund zuzulegen – es ist alles dabei.
Zum Start gibt’s zwei Mind Orgasms! Viel Spaß!
Highlights der Episode:
🧠 Zwe...
#189 Warum ist in Österreich alles so teuer?
Inflation, steigende Lebensmittelpreise & broke bros! Langweiliges Thema? Mag sein – wir machen es trotzdem unterhaltsam! 🤑Im August 2025 lag die Inflation in Österreich bei 4,1 %, Lebensmittel sind im Schnitt ein Drittel teurer als Ende 2019. Gabriel und Jacob machen den Deep Dive: Wie kommt es, dass ein Tiroler Bergkäse oder ein Vöslauer Wasser in Deutschland günstiger ist als hier bei uns? Und vor allem: Wie überlebt man den Preisschock im Alltag – mit unkonventionellen Spartipps, kuriosen Stories und jeder Menge Humor.
Highlights der Folge:
☕ Kaffee-Siebträger-Side-Business
🥜 Top 3 Nüsse – Jacob vs. Gabriel
🧀 Warum Bergkäse in Hamburg billig...
#188 Ritter, Hexen & Hitler-Jokes – eine Zeitreise in Österreichs Vergangenheit
Gabriel war am Wochenende undercover Ritter – zumindest fast. 🏰 Er hat Österreichs größtes Mittelalterfest besucht, mit Zauberinnen, Orks und Rittern geplaudert und sogar einen Mittelalter-Band-Star vors Mikro gezerrt. Dazu gibt’s Schwertkämpfe, Dudelsäcke und jede Menge Interviews mit Leuten, die das Mittelalter heute noch richtig feiern.
Und weil Gabriel diesen Sommer auch bei einer Greifvogelschau war, haben wir uns gedacht: Diese Folge springen wir einfach komplett ins Mittelalter. Von Hexenverbrennungen über Redewendungen bis zum harten Alltag einer Bäuerin anno 1250.
Natürlich bleibt’s nicht nur ernst – Jacob liefert volles Chaos: peinlicher Arztbesuch, pissfleckige Hosen, Hitler-Jokes und di...
#187 The Legend of the Kaiserschmarren
In dieser Folge durfte Gabriel endlich seine große Leidenschaft und sogar seinen Beruf ausüben – die Kulinarik. Alles hat damit angefangen, dass Jacob mit dem Auto unterwegs durch Österreich war, das Radio einschaltete und plötzlich Gabriel hörte, wie er einen Beitrag über den Kaiserschmarren machte. Ab da war klar: sein kulinarischer Journalismus muss auch im TWG-Podcast Platz haben.
Also schnallt euch an, stellt einen Schnaps bereit – es wird süß. In dieser Ausgabe begeben wir uns in die Tiefen der österreichischen Kulinarikgeschichte und versuchen herauszufinden, warum der Schmarren ein Nationalgericht ist, woher er stammt, welche Mythen es gib...
#186 Starting school in Austria… it’s different!
When your kid starts school in Austria
Nach zwei Monaten Sommerfrische sind wir zurück – und zwar mit voller Energie 💥 Jacobs Tochter hatte ihren ersten Schultag in Österreich und er ist… baff. Von Schultüten bis Religionsunterricht: Willkommen im österreichischen Schulalltag.
Highlights der Folge:
📦 Werkkoffer, Schultüte & Elternchor – Jacobs Schockmoment beim Schulstart
📲 Eltern-WhatsApp-Gruppen: Fluch oder Segen?
🧃 Udders, Feed Fingers & der Better Knower – Gabriels neue Lieblingswörter
👴 Warum Kinder plötzlich wieder Herbert, Wilhelm oder Heinz heißen
🚇 Zetteltime: Die Wiener Linien Jahreskarte im Europa-Vergleich
Immer montags. Immer deppat. Immer The Wurst.
Ihr...
#185 Freunderlwirtschaft ist keine Korruption… oder doch?
Bevor Jacob & Gabriel wieder vereint im Studio sitzen, serviert Gabriel euch zum Abschluss der Sommerfrische ein Kapitel aus ihrem Bestseller-Buch „Schau ma mal“. Diesmal geht’s um ein echtes Österreich-Thema: Freunderlwirtschaft: Was ist das eigentlich? Gehört das schon zur Korruption? Braucht man in Österreich ein Parteibuch, um was zu werden? Und was heißt „Verhaberung“ überhaupt? Listen, learn ' n laugh!
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.
Support us
Ihr könnt uns finanziell unterstützen! Juhu! 🎉 Der Podcast bleibt natürlich gratis, aber wenn ihr ein paar Münzen übr...
#184 Is Austria a Burnt-out Alcoholic? w/ Verena Titze
The incredibly talented comedian, podcaster, and author (a true master of all channels) Verena Titze joins Jake in the studio—and they cover a lot of ground. From Austria’s alcohol problem to Verena’s own experiences with alcoholism and burnout, the conversation moves seamlessly between sharp riffs and deep, meaningful insights.
We highly recommend you get your butt to a show of Verena's - check out the details on her website.
The Wurst Guide – on the worst day – Every Monday – always ridiculous.
You can support us financially! Yay! 🎉 The podcast is, of course, f...
#183 How to be an entrepreneur &/or German in Austria
What does it take to be an entrepreneur in Austria—and what’s it really like to be German while doing it? In this episode, we sit down with Patrik Sünwoldt, founder of one of Austria's leading recruitment platforms for design, marketing, and advertising, good.at (https://good.at/). We talk about whether Austrians actually give Germans a hard time, what “home” means when you build your life and business abroad, and the lessons Patrick has learned about entrepreneurship in Austria. Plus: why 2025 is the year to lean into what you’re truly good at.
#182 When Eastern Europe Meets Austria
Hungarian–South African comedian Tamas Vamos takes us behind the scenes of life as a stand-up comic in Austria and across Europe. From the culture shocks of moving from Hungary to Vienna, to the quirks he loves most about Austrian life, Tamas shares hilarious stories, sharp observations, and the truth about making people laugh in multiple countries. Perfect for fans of comedy, expat life, and anyone curious about Austria’s unique charm.
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.
Check out Tamas Vamos and his work!
...
#181 Flirting & F*cking in Austria – How Austrians Date & Love each other
Austrians are reportedly among the happiest in bed – and possibly the most ghosted on Earth.
In this solo episode, Jake dives deep into the wild world of dating, sex, and love in Austria. Reading from a chapter of Schau ma mal, he shares the juiciest, strangest, and most surprising insights from a month-long deep dive into dating apps, one-on-one interviews, and late-night chats with strangers. What do Austrians really want? How do they flirt? And why is no one texting back?
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.
<...#180 Ein wilder Ritt durch Gastro, Gesellschaft & Gefühle – PJP-Revival mit Ilkcan Acar
In der dritten Folge der Gabriel-Podcast-Diktatur (Jacob ist noch immer in Australien ☀️), wird’s nostalgisch, wild und ein bisserl emotional. Gabriel hat sich Verstärkung von einem alten Bekannten geholt: Ilkcan Acar – sein früherer Podcast-Partner aus „Peace Joy and Pancakes“. Das heißt: Reden. Reden. Reden. Ohne Punkt und Komma.
Zuerst geht’s rein ins Gastro-Game – Ilkcan arbeitet in einem Szenelokal in Wien und bringt Insights aus der Gastro-Front mit:
🍽️ Sind Time Slots beim Essen einfach nur Stress pur oder smart AF!?
📵 Reservierungsverbot: Hip oder einfach nur hochnäsig?
💶 Bargeld only – was steckt hinter Österreichs krasser...
#179 Jugendverein, Brautstehlen & Wiener-Hass: Wie wild ist das echte Landleben wirklich? Mit Alex Stegisch von das POD
Willkommen zur zweiten Ausgabe der Gabriel-Podcast-Diktatur – Jacob ist noch immer in Australien, also übernimmt Gabriel wieder das Ruder. Diesmal zu Gast: Alexander Stegisch, Podcaster, Agenturgründer – und aufgewachsen in einem 900-Seelen-Dorf irgendwo in der Steiermark.
Was ist das Landleben eigentlich wirklich? Wie wild wird’s mit 18 beim Feuerwehrfest? Warum ist Vereinsleben am Land fast Pflicht – und was hat es mit Bräuchen wie Brautstehlen, Storchen-Stellen oder Maibaum-Aufstellen auf sich? Alexander erzählt von schönen, aber auch richtig schirchn Seiten des Aufwachsens am Land – und bringt so einiges mit, das Gabriel komplett überrascht.
Highlights der Episode:
🌾...
#178 Inzest-Jokes gehen immer! Österreichs Stereotypen und Klischees
Jacob ist nicht da – also nutzt Gabriel die Chance für seine ganz eigene Sommer-Episode. Zuerst gibt’s ein kulinarisches Trostpflaster in Gabriels kleiner Kulinarik-Ecke, inklusive Rezept für die TWG-Gang. Danach liest er ein Kapitel aus ihrem „Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich“.
Das Thema?
👉 Inzest-Jokes gehen immer! Österreichs Stereotypen und Klischees
Ein Blick auf Österreichs schrägste Klischees, Stereotype und warum wir trotzdem (oder gerade deshalb) lachen sollten.
Habt einen schönen Sommer, gute Woche & bis in sieben Tagen – Bussi 💋
The Wurst Guide - am worst day - Im...
#177 Hitze, Heimweh & Heimscheißer – die Fiebertraum-Folge
🎙️ 32 Grad im Studio, gebrochene Zehen & bröckelnde Nerven – willkommen zur Hitzefolge! ☀️
Gabriel kann nicht klar denken, Jacob ist mental schon in Australien – perfekte Voraussetzungen für eine ganz normale TWG-Episode. Zwischen Overheat, Abschiedsgefühlen und gebrochenem Fuß kämpfen sich die beiden durch eine Folge voller Hitze, Heimat und Heimscheißer.
Highlights der Folge:
✈️ Jacob fliegt nach Australien – was Heimat für ihn bedeutet (inklusive Fish & Chips Rezept)
🛵 Gabriel kauft ein Moped und entdeckt Nazi-Symbole bei einem Fahrzeughersteller
🥢 Chopsticks, die Lebenskrise auslösen – ein Streit bricht aus
🦶 Gebrochene Zehe & alte Arzt-Traumata – Jacob weigert sich, Hilfe zu holen
🧓...
#176 Being American in Austria Is Getting Harder – Comedian Reginald Bärris Explains Why!
An unfiltered, sharp, and thought-provoking episode for anyone navigating life between cultures and countries – or just curious what it really means to “make it” abroad. Jacob and Gabriel sit down with American stand-up comedian Reginald Bärris, who's been living in Austria for over a decade. From crushing shows to culture shocks, and from navigating Austrian bureaucracy and it's people to dealing with European views on Americans – nothing is sugar-coated in this wide-ranging convo.
Every day, it gets harder and harder to be an American living in Europe. Reginald explains what’s behind that feeling – politically, personally and professio...
#175 Polizeieinsatz endet nackt und mit Trinkgeld, Only Tirol WG & Fenstertag-Profi: weird Österreich!
In dieser Folge nehmen euch Jacob und Gabriel mit auf eine unterhaltsame Reise durch die österreichische Kultur: Warum gibt es so viele Feiertage? Was hat es mit Fenstertagen auf sich? Warum eröffnen Tiroler:innen eigene WGs in Wien – und was wird da wirklich versteckt? Außerdem gibt’s ein Sommer-Tanktop-Drama, einen echten Polizeieinsatz beim Essen und Jacobs große Liste der Dinge, die er in Österreich einfach nicht versteht.
Highlights der Folge:
🍷 Was es mit Fenstertagen an Feiertagen auf sich hat
🍑 Gabriels Männer-Sommer-Tanktop-Drama – mehr als nur ein Kleidungsstil
🚓 Jacob und ein überraschende Polizeiei...
#174 Wandern, Speck & Steinböcke – Podcasten auf 2.277!
🎙️ Die wahrscheinlich höchstgelegene TWG-Folge ever – aufgenommen auf 2.277 Metern am steirischen Hochschwab! 🏔️
In dieser ganz besonderen Ausgabe nehmen euch Gabriel und Jacob mit auf eine dreitägige Wanderung durch die österreichischen Alpen: 40 Kilometer, über 1000 Höhenmeter, Steinböcke, Kaiserschmarrn und betrunkenes Philosophieren auf der Hütte inklusive.
🫕 Schweinsbraten & Selbstreflexion
🧗♂️ 18 Kilometer an einem Tag
🫡 Junge Hüttenwirte mit Visionen
🫣 Was denkt man beim Wandern wirklich?
🐐 Und: die königliche Begegnung mit echten Alpenlegenden – den Steinböcken.
Am Ende wird’s deep: Was macht das Wandern mit uns? Warum zieht’s so viele in die Berge? Und was passiert mit dem K...
#173 An Aussie & Kiwi explain the Austrian countryside
Jake can’t believe Austrians get away with walking around in leather pants they never ever wash.
Together with social media content creator @austriankiwii (aka Jonathon Balchin), he dives into the weird and wonderful things that define the Austrian countryside.
- Jacob reads from our bestselling book "Schau ma mal – Ein Australier und ein Wiener suchen das Herz von Österreich."
And this is a real special: Jacob reads the original unpublished English chapter.
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.
Ihr könnt uns jetzt finanz...
#172 No AC, Crowded Beaches, and Speedos Everywhere – Europe, We Need to Talk!
Summer Holidays in Europe Suck – According to an Australian!
Warning: Do not start your Wurst Guide journey with this episode. It opens with Jacob pretending to be a grandma. And somehow, it only gets weirder from there.
🚪 It’s our first time in the new studio, and honestly? It feels like we’re hosting a completely different podcast. New space, new vibes, same chaotic energy.
🎧 Jacob’s deep in his "podcast dad" era – listening to history pods with his kids and really wanting to be the kind of father who has an answer to every questio...
#171 Podcastende Hunde, öffentliches Fat Shaming & recyceltes Bier aus Pipi – diese Folge eskaliert!
Diese Folge startet mit einem kleinen Tränchen im Augenwinkel – es ist die letzte im heißgeliebten The Wurst Penthouse! Gabriel und Jacob werfen nostalgische Blicke zurück auf schöne Studio-Momente, bevor sie das Mikro noch einmal im alten Setting anwerfen.
Danach wird’s gewohnt wurstig:
📉 Attention Span, Runde 2 – Eure Nachrichten haben’s ausgelöst! Wird unsere Aufmerksamkeit wirklich immer kürzer oder ist das nur ein Boomer-Märchen?
📸 Gabriels große Skepsis – Hat Jacob wirklich einen Fan getroffen, der ein Selfie wollte? Oder war’s ein besonders einsames Hirngespinst?
🍺 Weird News aus Österreich – Bier aus recycelte...
#170 Haben wir alle keine Aufmerksamkeitsspanne mehr?
Die Folge beginnt mit einer Überraschung: Jacob hat ein Geschenk für Gabriel – denn der steht auf der Liste der „30 unter 30“ in Österreichs Journalist:in. Statt großer Freude entsteht ein ehrliches Gespräch: Warum fällt es so schwer, auf sich selbst stolz zu sein? Was bedeutet Erfolg, und wie viel Demut ist zu viel? Eine nachdenkliche, aber warme Diskussion, die schnell in ein emotionales Streitgespräch kippt: Verlernen wir gerade, uns länger auf Dinge zu konzentrieren? Jacob sagt: nein. Gabriel sagt: absolut. Und die beiden sagen: Red ma drüber!
Danach geht’s zurück in die gewohnte...
#169 Panzer-Vorhaut, Sperma-Racing & die besten Zitate aus 70 Jahren ORF
Was letzte Folge als absurde Idee begann, wird jetzt zum epischen Hörspiel: Penis vs. Vulva – das große Pokémon-Duell mit Attacken wie Panzer-Vorhaut, Clit Confusion oder der gefürchteten Yeast Infection. Danach geht’s zurück in die echte Welt – zumindest fast: Jacob erzählt von seinem Besuch im Zwei-Sterne-Restaurant „Mraz & Sohn“ (Wartezeit: 5 Monate!), Gabriel denkt über eine Sommelier-Ausbildung nach und fragt sich: Gibt es eigentlich auch einen Sex-Sommelier? Und wenn ja – wie schmeckt guter Sex?
Dann eskaliert es endgültig: Gabriel zeigt Jacob ein Video vom weltweit ersten Sperma-Rennen. Kein Scherz. Und zum Schluss gibt’s ein Quiz zum 70. Geb...
#168 These are the things about Austria I just don’t get!
Diese Folge ist ein Fiebertraum – aber ein witziger. Jacob wird auf offener Straße als schwul "beleidigt" und fragt sich, was mit der Menschheit nicht stimmt. Danach kommt er in eine Situation in der Zivilcourage gefordert ist! oder nicht? Ab wann ist es wirklich angebracht? Gabriel beschäftigt sich derweil mit der Frage: Warum zur Hölle essen wir bei Durchfall eigentlich Kohletabletten? Ist das nur so ein österreichisches Ding oder hilft das wirklich? Außerdem stellen sich die beiden eine essentielle Frage: Was wäre, wenn unsere Geschlechtsteile wie Pokémon gegeneinander antreten müssten?
Kurz wird’s dan...
#167 Der Papst ist tot. Eine gottlose Folge.
In dieser Episode wird’s philosophisch, peinlich und ziemlich gottlos. Jacob und Gabriel sprechen über den Tod des Papstes, was ein neuer Papst verändern könnte – und was sie selbst tun würden, wenn sie plötzlich das höchste Amt der katholischen Kirche übernehmen müssten. Jacob erzählt außerdem von seinem Ostertrip nach Ljubljana, Slowenien – und fragt sich, ob dort eigentlich das ganze Lube (ja, Gleitmittel!) herkommt. Warum? Weil in der Stadt alle Bauchtaschen tragen – und das ergibt für ihn irgendwie Sinn.
Gabriel hingegen wird unfreiwillig zum Problemsucker, als er Gespräche von Teenager-Mädchen...
#166 „Deutsch ist Pflicht, Habibi.“
Diese Podcastfolge startet philosophisch, wird zur Mitte sehr witzig und endet in einer kleinen Diskussion.
Jacob fragt Gabriel: Wie fühlt es sich eigentlich an, bald dreißig zu werden? Daraus entsteht ein ehrliches Gespräch über die Zeit. Über unsere Zeit, die wir auf dieser Erde haben. Wie wir sie verbringen, was sie wirklich wert ist – und ob man sie vielleicht sogar in Euro messen kann. Wer hat von euch „In Time – Deine Zeit läuft ab“ gesehen?
Aber dann platzt Gabriels Zetteltime.
Er war im RunClub. Und zwar in einem, wo alle Menschen so jung sind, d...
#165 Gewagte Thesen & dumme Antworten!
Episode 165 Gewagte Thesen & dumme Antworten
Diese Folge ist wie ein betrunkener Fiaker mit Vollgas durch den Aprilsturm – komplett unberechenbar und zum Brüllen komisch.
Gabriel und Jacob verlieren mitten in der Folge komplett die Kontrolle vor Lachen, Jacob pitcht ein Konzept, das niemals hätte gepitcht werden dürfen, und am Ende wird’s plötzlich so süß, dass sogar Gabriel fast heult. (Fast.)
Highlights der Folge:
🐴 The Wurst News: Ein Fiaker-Fahrer mit 1,7 Promille, zwei Pferden und der besten Schlagzeile des Jahres – plus die wildesten Kommentare aus dem Internet
🌾 Vollkorn-Trauma: Jacob versteht Vollkorn nicht und bei Gabr...
#164 Papa, der Osterhase hat einen S-Fehler!
Der Frühling klopft an (auch wenn’s gerade wieder schas koid is), und mit ihm kommen neue Diskussionen, gewagte Thesen – und ein Ausflug in die Welt der Kosmetik. Während Jacobs Tochter zur Logopädie muss, versucht er’s zuerst selbst – und landet wenig später im Schminkkasten seiner Frau. Gabriel hingegen erklärt, warum Ostern besser ist als Weihnachten (!), und bringt seine ganz persönliche Racheaktion mit.
Highlights der Folge:
🌷 Welche Jahreszeit würdest du für immer wählen? Jacob & Gabriel sind sich so gar nicht einig
🎄🥚 Ostern vs. Weihnachten – was ist wirklich geiler?
💄 Beaut...
#163 Geld macht nicht glücklich, dieser Podcast aber schon!
Die Seuche aka. Feuchblattern, aka. Windpocken, aka. Chickenpox haben in Jacob's Familie zugeschlagen! Das hält ihn aber nicht davon ab, schräge und schlimme Krankheiten zu recherchieren, die man wirklich niemals haben will. Währenddessen hat Gabriel Reality-TV konsumiert und versucht verzweifelt, Jacob „Love is Blind“ zu erklären – Spoiler: Es eskaliert.
Highlights der Folge:
🦠 Chickenpox & Horrorkrankheiten
📺 Love is Blind, aber Jacob ist skeptisch – Ein Reality-TV-Crashkurs, der komplett entgleist
💰 Macht Geld glücklich? – Ein Wissenschaftler klärt auf, was Wohlstand & Glück wirklich bedeutet
🔥 Warum eskalieren Streitigkeiten mit alten Freund:innen so schnell? – Eine tiefenpsychol...
#162 The Worst Guide to Living in America 🇺🇸
Gabriel ist zurück aus Amerika – und mit ihm ein ganzer Koffer voller Geschichten, Beobachtungen und WTF-Momente. Von Late-Night-TV bis Amish-Land, von XXL-Buffets bis zur Comedy-Elite: Es wird wild, witzig und ein bisschen wahnsinnig.
Highlights der Folge:
🎤 Wie viele Kilo hat Gabriel in einem Monat USA zugelegt? – Die große Quizfrage
🚩 Flaggen, Statements & ein Lauf-Experiment – Ein Land, zwei Welten
🚇 Deep Dive NYC – U-Bahn-Chaos, Werbung auf Steroiden & der Rattenkönig
🎭 Seth Meyers & Robert De Niro – Gabriel war in einer Late-Night-Show und plötzlich… war De Niro da
😂 Stand-up in der Comedy-Weltstadt – Ein Besuch im legendären Comedy Cellar
...
#161 What you need to live the practical Austrian Life
Austrians are generally practical people and live lives filled with things that make their lives practical. Jake lists off what you need to live the practical Austrian life PLUS he reads a never released before chapter that was supposed to make it into Schau ma mal, the book, but didn’t. It’s a chapter all about how Austrians love their nature and forests so much that sometimes they get a little too friendly with their trees and drink the blood of their trees aka. zirbenschnapps.
The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer...
#160 Was ist dein Lieblingsgeräusch? Von Lachanfällen bis zu verlorenen Sinnen
Das A-Team: Australia, Austria & America – Triple A Batteries geladen! 🔋
Diese Folge startet mit internationalem Besuch: Gabriels langjähriger Freund Kyle aus Philadelphia ist zu Gast – zumindest für ein paar Minuten, bevor er wieder ins Bett fällt. Doch davor nutzt Jacob die Chance, um die wirklich wichtigen Fragen zu klären: Ist Gabriel ein guter Gast? Wie schlägt er sich in Amerika? Und vor allem – wie klingt sein Austrian English Accent aus der Sicht eines echten Amerikaners?
Highlights der Folge:
🎭 Zetteltime: Jacob hatte eine herzergreifende Bonding Time – und war außerdem auf dem wohl billigst...
#159 Echte und frei erfundene österreichische Gesetze & Etiketten
Kaum verlässt Gabriel Österreich, zack – gibt’s eine neue Regierung. Zufall? Während sich daheim alles sortiert, ist er in Amerika unterwegs und sammelt Eindrücke, die er bald mit der TWG-Gang teilen wird. Doch bis es so weit ist, gibt’s schon mal ein paar Geschichten direkt aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
🎭 That’s Austrian or That’s Bullshit – Jacob hat ein Spiel mitgebracht: Echte und frei erfundene österreichische Gesetze & Etiketten erraten
🍽️ Trinkgeld-Drama in Amerika – Gabriel wurde abgezogen und fragt sich, warum Kellner:innen von Trinkgeld leben müssen
🇦🇹 1,2 oder 3 – Die drei österreichischen Produkte, auf d...
#158 Gangbang-Verein & Swingerclub auf der Wiener Erotikmesse
Nach der geballten Historiker-Intelligenz mit Richard Hemmer ist es Zeit, das Niveau wieder ordentlich zu senken. Diese Folge ist dumm, witzig und nackt. Jacob startet mit einem Mind-Orgasm über seine immer weiter wuchernde Körperbehaarung, während Gabriel eine XXL-Zetteltime mitbringt – inklusive Erfahrungsbericht von der Wiener Erotikmesse. Und da gab’s einiges zu sehen: Gangbang-Clubs, Swinger-Vereine, Live-Stripshows und Merch, das euch verstören wird.
Dazu gibt’s ein gnadenloses „1, 2 oder 3“, das Jacob komplett aus der Fassung bringt und Gabriel Lachtränen in die Augen treibt. Außerdem:
💥 Sexy Cowboy mit rechter Flagge
💥 Die ungewollte Rückkehr der Pubertät
#157 Fünf kuriose Erfindungen aus Österreich mit Historiker Richard Hemmer
🎙️ Fünf kuriose Erfindungen aus Österreich mit dem Historiker Richard Hemmer
Diese Folge? Ein absolutes Brett! Wir haben Richard Hemmer von „Geschichten aus der Geschichte“ zu Gast! Der Podcast, den er gemeinsam mit Daniel Meßner macht, erreicht monatlich ein Millionenpublikum und gehört zu den erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum.
Bevor wir uns dem eigentlichen Thema der kuriosen Erfindungen widmen, gibt’s erstmal ein kleines Warm-up mit:
👉 Was wäre, wenn…
Adolf Hitler an der Kunstuni aufgenommen worden wäre und als österreichischer Picasso geendet hätte?Napoleon beschlossen hätte, einfach in Wien zu bleiben?Die Tü...#156 Arnold Schwarzenegger wird Präsident von Österreich!
Arnold Schwarzenegger wird Präsident von Österreich!
Stellt euch vor: Der Terminator betritt die politische Bühne und macht kurzen Prozess mit Österreichs Problemen. Klingt absurd? Willkommen bei einer neuen Folge von The Wurst Guide to Living in Austria – wo genau solche Fragen gestellt werden! 💪🇦🇹
Diese Woche:
🔥 Arnie for President? Warum wir ihn als Präsident sehen und was er dazu sagen würde.
🎤 Gabriels Englisch-Test: Jacob stellt ihn auf die Probe – kann er seinen „deutschen Akzent“ endlich loswerden?
🗽 Amerika ruft! Gabriel geht auf große USA-Reise – aber warum ist New York eigentlich so ein Sehnsuchtsort?
#155 Über was lachen eigentlich ALLE in Österreich?
🎙️ Fragen über Fragen – und keine Antworten in Sicht!
Diese Folge ist wie ein XXL-Jenga: Wir stapeln wilde Fragen, ziehen verrückte Themen raus und am Ende kippt alles ins Chaos. Gibt es Spiele, die einfach keinen Spaß machen? Was sind die peinlichsten Todesursachen? Und wer würde im Gefängnis länger überleben – Gabriel oder Jacob? Würden sie einen Clan gründen oder sich mit den Wärtern anfreunden? Die Antworten bleiben offen, aber die Unterhaltung ist garantiert.
🛑 Außerdem in dieser Folge:
🐶 Jacob ist jetzt Hundepapa! Und hat eine Menge Fragen… Wär die Welt nicht besser, wenn...