Stiftung Denk an mich auf SRF 1
Wir berichten von wichtigen Inklusionsthemen und den Ferien und Freizeitangeboten, die Menschen mit Behinderungen durch die Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender erleben können. Hier finden Sie die Sammlung unserer Sendungen, die jeweils Samstags auf Radio SRF 1 um 9.30 Uhr zu hören sind.
«Sing, wenn dir die Worte fehlen»

Im Aphasikerchor Ostschweiz finden Menschen mit Wortfindungsstörungen infolge einer Hirnverletzung ihre Stimme wieder. «Beim Singen kommen die Worte einfacher über die Lippen», erklärt Chorleiterin Karin Anderegg. Am 25. Mai feiert der Chor sein 15-jähriges Jubiläum mit einem bewegenden Konzert.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/aphasikerchor
Stanser Musiktage: Wo Vielfalt Programm ist

Die Stanser Musiktage leben vom 30. April bis 4. Mai 2025 Vielfalt – auf und neben der Bühne. Mit inklusiven Angeboten, barrierefreien Zugängen und einem neuen Begleitservice schaffen sie ein Festivalerlebnis, das für alle Menschen offen, sicher und selbstbestimmt zugänglich ist.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/stanser-musiktage
«Gemeinsam können wir viele Barrieren überwinden»

Kultur ist für alle da – aber noch nicht für alle zugänglich. Michelle Zimmermann lebt mit der Schmetterlingskrankheit und setzt sich als Coach und Beraterin für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein. Sie erklärt, was sich für echte Inklusion in den Köpfen ändern muss.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/kulturelle-teilhabe
Ein Traum geht für Jeremi in Erfüllung

Auf der Konzertbühne ist Jeremi in seinem Element. «Er kennt keine Aufregung, wenn er vor hunderten Menschen auftritt», erzählt sein Bruder. Letztes Jahr besuchte der Musiker, der mit Trisomie 21 lebt, einen Cellokurs in London. «Damit ist ein Traum in Erfüllung gegangen», sagt seine Schwester.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/jeremi
«In der Musik findet Jeremi seine Sprache»

Für Jeremi ist Musik mehr als ein Hobby: «Sie ist seine Sprache und sein Leben», erzählen seine beiden Geschwister. Jeremi ist mit einer besonderen Begabung für Musik, Trisomie 21 und einem Herzfehler zur Welt gekommen. Dass er nun seiner Leidenschaft nachgehen kann, ist nicht selbstverständlich.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/jeremi
Jeremi – ein Musiktalent ohne Grenzen

In der Musik gibt es für Jeremi keine Grenzen. Ob am Cello, am Klavier oder beim Dirigieren – der junge Musiker, der mit Trisomie 21 lebt, zieht alle in seinen Bann. «Jeremis Freude am Musizieren ist inspirierend, weil sie so direkt und ansteckend ist», erzählt sein Cellolehrer Orfeo Mandozzi.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/jeremi
Mit viel Ausdauer auf Medaillenkurs

Knapp 40 Schweizer Athletinnen und Athleten mit kognitiven und mehrfachen Behinderungen vertreten ihr Land vom 8. bis 16. März 2025 an den Special Olympics World Winter Games in Turin. Einer von ihnen ist Daniel Knöpfel, der auf der 7,5 Kilometer langen Loipe um eine Medaille im Langlauf kämpft.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/langlauf
Wo Taktik und Teamgeist das Eis beherrschen

Rollstuhl-Curling ermöglicht Menschen mit Behinderungen die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Im Rollstuhlclub St.Gallen sind sie Teil einer grossen Gemeinschaft. «Wir wollen zeigen, dass Menschen mit Behinderungen genauso zum Sport gehören», betont Gion Jäggi, Vizepräsident des Clubs.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/rollstuhlcurling
Auf Skiern neue Freundschaften schliessen

Skifahren bedeutet für den 16-jährigen Fabrice Freiheit: Der glitzernde Schnee und das Gefühl, über die Piste zu gleiten, begeistern ihn. Seine Freude war deshalb riesig, als er dieses Jahr erneut am inklusiven Wintersportlager der Schweizer Jugendherbergen (SJH) in Interlaken teilnehmen durfte.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/fabrice
Eine Traumreise zur silbernen Hochzeit

Schon vor ihrer Hochzeit vor 25 Jahren träumten Verena und Ruedi davon, nach Kanada zu reisen. Doch erst 2024 wurde dieser Wunsch Realität. Drei Wochen lang erkundeten sie die unberührte Natur, liessen sich vom Rauschen des Ozeans verzaubern und sammelten Erinnerungen, die für immer bleiben.
Erfahre mehr auf https://denkanmich.ch/journal/silberne-hochzeit