BlackFM.at
Die Audioplattform begibt sich „Inside Sturm“ und diskutiert die Themen des Monats im Grazer Fußballkosmos. Dahinter stecken kein Businessmodell, kein Profitinteresse und kein irgendwie geartetes Abhängigkeitsverhältnis. Wir wollen einfach darüber reden. Über Fußball im Allgemeinen und den SK Sturm im Speziellen.
BlackFM // Volume #176 // Europastudio: Sturm auf den Celtic Park
Die Reisegruppe Pucher-Terler-Wonisch berichtet diesmal in Reisetagebuchform von der schwoazn Völkerwanderung nach Glasgow, die rund 2.500 Sturmfans angetreten sind. Von der traditionellen Einstimmung im Pub, über eine Fanshop-Begegnung mit Pressesprecher Stefan Haller und einem Wiedersehen mit Sommelier des Jahres Willi Schlögl bis hin zu einem hörbar stolzen Präsidenten Christian Jauk vor dem Abmarsch am St. Enoch Square ist alles dabei. Nur die sportliche Analyse gegen Celtic fällt am Ende des Tages nicht nur heiser, sondern auch bitter aus. Die Schwoazn haben aber wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, wie sie international ihre Anhängerschaft mobilisieren können. Hört sel...
BlackFM // Volume #175 // Querpass: Stadion-Ka(h)rtarsis
Und immer wieder grüßt das Stadion. Dieses Mal hätten wir eine Bürgermeisterin im Angebot, die innerhalb einer Woche zum Thema zwei komplett konträr gelagerte Schlagzeilen produziert hat, einen Sturm-Vorstoß hinsichtlich Betreiberkonzept und einen beleidigten Stadtrivalen, der plötzlich vielleicht doch irgendwo ein Geld gefunden hat. Das alles gehört freilich ein wenig eingeordnet. Wir haben also zum Telefon gegriffen und einmal durchgerufen.
Und zwar beim Grünen-Klubchef Karl Dreisiebner, bei Bügermeisterin Elke Kahr herself und beim Sturm-Präsidenten Christian Jauk. Von ihnen allen wollten wir wissen, wo wir denn jetzt in der Stadionfrag...
BlackFM // Volume #174 // Querpass: Ka(h)rate im Stadion
Jetzt ist schon wieder was passiert. Beim Stadion nämlich. Die Bürgermeisterin hat sich am Wochenende überlegt, sie sagt wieder einmal eine Planung im Alleingang ab. Das Geld könne man nicht erfinden, deshalb werde Liebenau nur saniert und nicht umgebaut. Elke Kahr hat damit so gut wie alle involvierten Personen vor den Kopf gestoßen, wir versuchen gemeinsam mit Gerald Winter-Pölsler von der Kleinen Zeitung eine Einordnung dieses Paukenschlags.
Fußball gespielt wurde aber auch noch, und in Schwarz-Weiß durchwegs erfolgreich. Wir blicken auf den Erfolgslauf der Sturm Frauen, die zuletzt die SPG BW Linz / U...
BlackFM // Volume #173 // Das BlackFM-Europastudio: They did it again
Für Volume 173 unseres Podcasts können wir euch eine Premiere bieten: Das BlackFM-Europastudio. Wir haben unser Equipment eingepackt und uns auf den Berta von Suttner-Platz vor dem Stadion Liebenau gestellt, um für euch hautnah von der Europa League-Heimpremiere gegen die Rangers aus Glasgow zu berichten. Dieses Mal keine lustige Klassenfahrt im Canal Büs, dafür endlich wieder zurück in Liebenau. In unserem Freiluftstudio haben wir uns gemeinsam mit einigen von euch auf die Partie eingestimmt, unser Taktik-Nerd Frank Wonisch hat wie üblich den Gegner filetiert und wir haben auch gleich den Mann von der BBC Scotlan...
BlackFM // Volume #172 // Querpass: Der Trainer und der Baumeister
Wir sind mitten in den englischen Wochen und blicken deshalb heute zurück und voraus. Mit Trainer Jürgen Säumel schauen wir noch einmal auf die Spiele gegen den FC Midtjylland und den TSV Hartberg. Was hat der Chefcoach gesehen, was kann er mitnehmen und wo wartet die meiste Arbeit auf ihn und sein Team? Und die Europa League-Heimpremiere in dieser Saison steht vor der Tür. Die Glasgow Rangers kommen nach Graz. Säumel erklärt, was da auf uns zukommt und was er sich für ein Spiel erwartet. Eine kurzen historischen Exkurs und Legenden-Geburtstage haben wir in...
BlackFM // Volume #171 // Michael Parensen und Christoph Wurm
Im neuen Studio mit Schlossbergblick sind wir für Volume 171 von BlackFM zusammengekommen. Die Dreierkette Pucher-Terler-Wonisch hat den Sportdirektor und den Zweier-Chefcoach in den Sitzkreis gebeten, um die Dinge zu besprechen, die bei der ersten und der zweiten Mannschaft gerade auf dem Tisch liegen. Mit Michael Parensen kamen wir natürlich zunächst um die Causa Prima der letzten Wochen nicht herum: Wie war sie denn nun, die abgelaufene Transferzeit aus der Sicht des Hauptverantwortlichen? Der Sturm-Sportchef sieht die Hausaufgaben grundsätzlich gemacht, zeigt sich im einen oder anderen Bereich auch selbstkritisch und räumt dann doch ein, durchaus einig...
BlackFM // Volume #170 // Querpass: Austria 3
Drei Spiele, null Punkte. Dreimal Austria, Austria 3 oder ganz einfach „Es tuat so weh, wenn ma verliert“. Das vergangene Wochenende war wahrlich kein Spaß für die Schwoazn. Lena Hernach, Jürgen Pucher und Andi Terler blicken zurück auf Gespieltes und Gesagtes in den vergangenen Tagen. Sie reden darüber, warum man mittlerweile auch an der Kartenstatistik erkennen kann, dass der zähe Saisonstart eine mentale Herausforderung für die Zweier ist. Wir hören Marie Spieß, die von den aufregenden Tagen rund um den Europacup gegen Ajax und das bittere Ende im Liga-Topspiel gegen die Veilchen erzählt. Das Black...
BlackFM // Volume #169 // 10 Jahre Black FM – Ein Sturm-Stück in 10 Akten
Es war ein Jubiläum und es war ein Experiment. Black FM als Sturm-Stück in 10 Akten. Wir haben diesmal eine Geschichte erzählt und sie auf die Bühne im Dom im Berg in Graz gebracht. 10 Jahre, 10 Gäste, 10 Perspektiven aus dem Fußballkosmos. Mit Sturm-Präsident Christian Jauk, mit ORF-Pensionist Gerald Saubach, mit Sturm-Legende Jakob Jantscher, mit Pionierin und ebenfalls Sturm-Legende Stephanie Kaiser-Kovacs, mit Almost-Famous-Sturmfan Thomas Hofer, mit Georg Kleinschuster aus der Kurve, mit Architekt und Ballesterer-Autor Raphael Gregorits, mit Ex-Teamchefin Irene Fuhrmann, mit Entwicklungscoach und genauso Legende Günther Neukirchner und mit King Otar Kiteishvili. Sie alle hab...
BlackFM // Volume #168 // Querpass: Schwindlig am Transferkarussell
Eine turbulente Transferzeit liegt hinter uns und es bleiben Fragen offen. Mit Jeyland Mitchell und Maurice Malone hat der SK Sturm zwei neue Spieler verpflichtet, aber reicht das? Und sind das auch die richtigen Spieler? Darüber diskutieren Jürgen Pucher, Andi Terler und Frank Wonisch in dieser Ausgabe. Zu aktuellen Kaderthemen und dem vergangenen Derby kommt außerdem Co-Trainer Sargon Duran zu Wort. Apropos Derby. Da gilt es ein mediales Thema aufzuarbeiten, nämlich die äußerst tendenziöse und klickgetriebene Berichterstattung der Kleinen Zeitung, auf die nicht nur das Kollektiv 1909 sondern auch der SK Sturm selbst in einer A...
BlackFM // Volume #167 // Querpass: Zwischen CL-Aus, Transferfragen & Baustellen
In dieser Episode war einiges los:
• Champions League Quali: Wir sprechen über das bittere Ausscheiden und werfen den Blick nach vorne – wie geht es nun weiter?
• Transfers: Das Dauerthema rund um mögliche Verstärkungen und Abgänge wird eingeordnet.
• Europa League: Wir diskutieren potenzielle Gegner und Chancen.
• Damenfußball: Das knappe 1:2 gegen St. Pölten wird gemeinsam mit Sportchef Michi Erlitz analysiert – inklusive Einschätzung der Neuzugänge.
• Zweier-Mannschaft: Das ernüchternde Ergebnis beleuchten Lena und Social-Media-Größe @speckk0pf – und stellen fest: Hier gibt’s noch einiges zu tun.
All das – und noch mehr – hört ih...
BlackFM // Volume #166 // Querpass: X, 2, 2 und Bodø aus dem Norden
Mit einem überzeugenden 4:1-Erfolg beim LASK setzen die Sturm-Frauen gleich zum Start ein klares Zeichen. Früh dominant, effizient im Abschluss – ein Auftakt nach Maß. Warum dieser Sieg dennoch nicht als Selbstverständlichkeit zu sehen ist, besprechen wir im Podcast. Trotz zweimaligem Rückstand holt Sturm Graz II ein 2:2 beim technisch starken FC Liefering. Die Defensive bleibt ein Thema, doch der Einsatz und die Comeback-Qualität waren bemerkenswert. Unsere Einschätzung zur Leistung und Entwicklung des Teams hört ihr bei uns. Früher Schock, dann klare Reaktion: Mit 3:1 siegt Sturm bei Aufsteiger Ried. Kiteishvili zeigt einmal mehr seine Klasse, und...
BlackFM // Volume #165 // Querpass: Derbysiegerinnen & die Neuner-Frage
Graz ist nur schwarz-weiß! Daran haben die SK Sturm Graz Damen vergangenen Freitag bei den rötlichen Nachbarinnen keinen Zweifel gelassen. Das freut nicht nur Das BlackFM-Trio Lena Hernach, Andi Terler und Frank Wonisch, sondern auch Trainer Tode Djakovic, der nach dem 5:0 im Derby und vor dem Ligastart in Linz per Telefoninterview zu Gast ist. Mit einer unnötigen Niederlage ging hingegen der Sonntag zu Ende. Sturm unterlag Rapid mit 1:2 und hat dabei mit der Chancenverwertung und der Restverteidigung zu kämpfen, wie Sportchef Michael Parensen erklärt. Der Geschäftsführer der Schwoazn gibt im ausführlichen Interview Einblick...
BlackFM // Volume #164 // Querpass: Der Rasenfunk zum Ligastart – mit Max-Jacob Ost
Gut hat das ausgesehen, wie der SK Sturm in die neue Bundesliga gestartet ist. Auch Jürgen Pucher und Andi Terler waren angetan vom 2:0 der Schwoazn beim LASK. Weniger erbaulich war da der Start der Zweier in Amstetten, wo auch (noch) auf vielversprechende Talente verzichtet worden ist. Vor dem Auftakt stehen in dieser Woche die Sturm Damen, noch dazu mit dem allerersten Pflichtspiel-Stadtderby der Geschichte. Aus diesem Anlass ist Dauerbrennerin Elisabeth Brandl zu hören, die hofft, dass sich der besondere Anlass auch in den Besucher*innen-Zahlen beim Derby bemerkbar macht. Schwerpunkt dieses Querpasses mit Gast bildet ein Gespräch...