Grünstadtmenschen

10 Episodes
Subscribe

By: Mein schöner Garten

Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und U...

#157 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Mai
#163
Yesterday at 11:00 PM

Der Mai ist der perfekte Monat, um die Schönheit der Natur zu genießen und aktiv im Garten zu werden. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig" teilt Karina Dinser-Nennstiel von Mein schöner Garten wertvolle Ratschläge für Ihren Zier- und Nutzgarten. Ob es um die Pflege von Pflanzen, den Schutz vor ungebetenen Gästen oder die optimale Platzierung von Gemüsepflanzen geht – diese Episode bietet euch kompakte und hilfreiche Tipps. Reinhören und direkt loslegen!



Der Ziergarten-Tipp

https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/verbluehte-tulpen-abschneiden-ja-oder-nein-71428


Der Pflanzenschut...


#156 Grün & clever: Pflanzen als Frühlingsboten: Wie uns die Natur den Frühling zeigt
#162
04/20/2025

Frühlingsboten sind mehr als nur hübsche Pflanzen – sie sind natürliche Wetterdeuter und Wegweiser im Gartenjahr. Diese faszinierenden Pflanzen kündigen den Beginn der warmen Jahreszeit an und spielen eine wichtige Rolle im phänologischen Kalender. Sie helfen Ihnen, die Zeichen der Natur zu lesen und den richtigen Zeitpunkt für verschiedene Gartenarbeiten zu erkennen.


In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – grün & clever" nimmt Karina Dinser-Nennstiel diese Pflanzen genauer unter die Lupe. Sie erklärt, wie Sie die Signale von Schneeglöckchen, Forsythien und Flieder nutzen können, um Ihre Gartenarbeit optimal zu planen. Auf die...


#155 Duftende Kräuter aus dem Garten: So klappt's!
#161
04/10/2025

Kräuter sind vielseitige Pflanzen, die in jedem Garten mit ihrem Duft und ihrer Vielfalt begeistern. Sie bereichern nicht nur unsere Küche mit einzigartigen Geschmacksnoten, sondern können auch unser Wohlbefinden fördern. In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" begrüßt Hostin Karina Dinser-Nennstiel Carolin Urban, eine erfahrene Kräuterexpertin, die zusammen mit ihrer Familie die Bio-Gärtnerei "Kräutergarten Urban" in Wyhl am Kaiserstuhl betreibt.


Mit ihrer Leidenschaft für Kräuter gibt Carolin wertvolle Ratschläge für deren erfolgreichen Anbau und Pflege. Sie erklärt, welche Sorten sich besonders für Anfänger eignen...


#154 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den April
#160
03/31/2025

Auch wenn wir im April noch mit Frost und plötzlichen Wetterumschwüngen rechnen müssen, startet der Frühling in diesem Monat oftmals so richtig durch. Da kommen gute Tipps von Karina Dinser-Nennstiel gerade recht. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – Kurz & dreckig" bekommt ihr in nur 5 Minuten wertvolle Tipps für Ziergarten, Nutzgarten und Balkon. Hört direkt rein und erfahrt, welche To-dos im April auf euch warten.



Der Ziergarten-Tipp

https://www.mein-schoener-garten.de/social/sommerblumen-aussaeen-fehler-43624


Der Nutzgarten-Tipp

https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/baerlauch-ernten-41335


De...


#153 Grün & clever: Wanzen: Von Plagegeistern und Gartenhelfern
#159
03/20/2025

Die Vielfalt der Wanzenarten – von der Feuerwanze bis zum Meerwasserläufer – zeigt, dass diese kleinen Kreaturen weit mehr zu bieten haben als ihr schlechter Ruf vermuten lässt. Deshalb widmet sich Karina Dinser-Nennstiel in dieser Episode von "Grünstadtmenschen – grün & clever" den Insekten, die oft für Naserümpfen sorgen. Sie beleuchtet die Vielfalt der Wanzen und erzählt von angenehm duftenden Zimtwanzen und nützlichen Raubwanzen, die im Garten für Ordnung sorgen.


Die Episode zeigt auf, dass Wanzen als Bestäuber und natürliche Schädlingsbekämpfer aktiv sind und vermittelt praktische Tipps, wie man sie im Gart...


#152 Der Schatz im Garten: Bodenleben verstehen und verbessern
#158
03/10/2025

Ein gesunder Boden ist das Fundament eines jeden erfolgreichen Gartens. Und weil das Thema so wichtig ist, hat Podcasterin Karina Dinser-Nennstiel einen Experten auf diesem Gebiet eingeladen – Tobias Kamphoff. Tobias ist ein erfahrener Landwirtschaftsberater für ökologischen Gemüseanbau und bringt wertvolle Einblicke in die Welt unter unseren Füßen.


Tobias erklärt, wie wichtig ein lebendiger Boden für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen ist. Er teilt seine besten Tipps zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit durch Kompostierung, Mulchen und Gründüngung. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den Zustand Ihres Bodens analysieren können und welc...


#151 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den März
#157
03/01/2025

Der März bringt frischen Wind in den Garten und ist die perfekte Zeit, um Vorbereitungen für die kommende Blütezeit zu treffen. Egal ob Naturschutz, Nutzgarten oder Frühlingsdekoration – im MEIN SCHÖNER GARTEN-Kurzpodcast "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig" gibt euch Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel in nur 5 Minuten wertvolle Tipps, um euren Garten im März optimal auf den Frühling vorzubereiten. Lasst euch inspirieren und startet voller Energie in die neue Gartensaison!



Der Naturschutz-Tipp

https://www.mein-schoener-garten.de/natur-tiere/natur/weidenkaetzchen-schneiden-ist-das-ueberhaupt-erlaubt-43424


Der Nutzgarten-Tipp

https://www.mein-schoener-garten.de/social/tipps...


#150 Grün & clever: Aphrodisierende Pflanzen: Verführung für alle Sinne
#156
02/20/2025

Aphrodisierende Pflanzen faszinieren durch ihre Fähigkeit, die Sinne zu beleben und die Romantik zu fördern. Seit Jahrhunderten werden sie in verschiedenen Kulturen genutzt und für ihre besonderen Eigenschaften geschätzt. Ob Basilikum, Rosmarin oder exotische Gewächse – diese Pflanzen versprechen mehr als nur kulinarischen Genuss.


In der neuesten Episode von "Grünstadtmenschen – grün & clever" erkundet Podcasterin Karina Dinser- Nennstiel die Welt der aphrodisierenden Pflanzen. Sie beleuchtet die historische Bedeutung dieser Gewächse und untersucht, ob wissenschaftlichen Erkenntnisse ihre Wirkung untermauern. Zudem gibt Karina praktische Tipps, wie Sie diese Pflanzen in der Küche oder im G...


#149 Bonsai: Miniaturbäume mit Charakter
#155
02/10/2025

In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" dreht sich alles um die faszinierende Kunst der Bonsai-Bäume. Bei diesen lebendigen Kunstwerken handelt es sich um Miniaturbäume, die durch spezielle Techniken in Form gehalten werden und dabei die majestätische Schönheit ihrer großen Vorbilder widerspiegeln. Bonsais vereinen Natur und Kreativität auf einzigartige Weise und ziehen Menschen weltweit in ihren Bann. Hostin Karina Dinser-Nennstiel hat Herbert Obermayer, einen erfahrenen Bonsai-Experten und Vorstandsmitglied im Bonsai-Club Deutschland, in die Folge eingeladen. 


Herr Obermayer teilt seine langjährige Erfahrung und gibt wertvolle Tipps für Einsteiger, die sich für...


#148 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den Februar
#154
02/01/2025

Der Februar ist der ideale Monat, um den Garten fit für den Frühling zu machen. In "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig" teilt Karina Dinser-Nennstiel gewohnt kurz und knackig wertvolle Tipps für Ziergarten, Nutzgarten und Naturschutz. Sie erklärt, welche Aufgaben jetzt anstehen und wie ihr euren Garten optimal auf die neue Gartensaison vorbereitet. Lasst euch inspirieren und bleibt mit unseren kompakten Episoden immer auf dem neuesten Stand der Gartenpflege.


Der Ziergarten-Tipp

https://www.mein-schoener-garten.de/themen/staudenbeete-621


Der Nutzgarten-Tipp

https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/tomaten-aussaeen-und-vorziehen-5666


...