Dirty Deeds Done Well
Managing Director des Center for Innovation Hannah Leimert und die Marketingprofessoren der Universität St.Gallen Marcus Schögel und Torsten Tomczak diskutieren jeden Donnerstag über Taten und Untaten des Marketings. Alle zwei Wochen in der Originalbesetzung und in den Wochen dazwischen als 1on1 mit Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Hochsubjektiv, immer kontrovers und in der Regel akademisch korrekt werden aktuelle Geschehnisse des Marketing benannt und eingeordnet. Meinungen, Themenwünsche und Feedback an dddw@unisg.ch.
Episode 128: Make Me Smile
20 Jahre YouTube | Neuauflage der "Share a Coke-Kampagne" | Elektro-Pick-up Slate
YOUTUBE feiert zwanzigjähriges Jubiläum und will nun den Big Screen erobern und zum neuen Fernsehen werden. Wie ist dieser strategische Move einzuschätzen? Welche Wettbewerbsvorteile besitzt YOUTUBE gegenüber den klassischen TV-Anbietern, gegenüber NETFLIX, gegenüber TIKTOK und – last but not least – gegenüber AMAZON PRIME?
COCA-COLA recycelt die Werbekampagne «Share a Coke» aus dem Jahr 2011. Im Mittelpunkt steht das Produkt, auf dem statt des Markennamens unzählige Vornamen abgedruckt werden. Warum funktionierte die Kampagne in der Vergangenheit und warum wird sie auch dieses Mal erfolgreich se...
Episode 127: Das Ranking der gefährlichsten Value Propositions
Die Top 3 der gefährlichsten Leistungsversprechen
Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen.
Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit.
In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der gefährlichsten Value Propositions.
Folgende Value Propositions treten gegeneinander an: «Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis», «Wir sind besser», «Wir sind die Nummer 1», «Wir sind die Billigsten», «Wir sind die Billigsten und Besten», «Wir sind die Nachhaltigsten und die Besten».
Episode 126: Gasoline Alley
Wachstum von Snapchat | L'Oréals Influencer-Programm Lorealistar | Hype des Minecraft Movie
SNAPCHAT ist wieder zurück. Sowohl die User-Zahlen als auch die Werbe- und Subscriptions-Umsätze steigen. Woran liegt das? Entwickelt sich die in Santa Monica beheimatete Social Media-Plattform zum ernsthaften Wettbewerber der Meta-Plattformen und von Tiktok?
L’ORÉAL hat unter dem Titel "Lorealistar" ein Bonus- und Loyalitäts-Programm lanciert, mit dem Nano- und Mikro-Influencer motiviert werden sollen, sich für das L’Oréal-Markenportfolio einzusetzen. Wie ist dieser Ansatz einzuordnen? Sieht so die Zukunft des Influencer-Marketings aus?
Zum Blockbuster-Video-Game MINECRAFT gibt es jetzt auch einen...
Episode 125: 1on1 mit Prof. Daniel Wentzel, Innovationsmarketing-Papst

State of VR & AR: Was verhindert die Adoption? | Gaming-Industrie & Fan-Communities
Trotz aller Anstrengungen von META, APPLE und SONY und gegen alle Prognosen bevölkern immer noch nicht Menschen mit VR- respektive AR-Brillen die Stadtzentren weltweit. Warum ist dies so? Was verhindert die Adoption von Innovationen generell? Wo kann das Marketing ansetzen?
Die Gaming-Industrie setzte 2024 nahezu 200 Mrd. US-Dollar um. Mit Computer-Games wurde damit mehr Umsatz als die Musik, TV und Filmen zusammen erzielt. Eine Ursache für diesen Erfolg sind Fan-Communities. Der für Hunderte von Millionen entwickelte letzte Ableger des seit 2007 im Markt befindlichen Blockbusters ASSASIN’S CREED...
Episode 124: Chicken Fried
PepsiCo & Poppi | The White Lotus-Effect: Screen Tourism | KFC-Kampagne «Believe in Chicken»
PEPSICO verleibte sich kürzlich den hoch erfolgreichen Anbieter POPPI ein. COCA COLA hingegen setzt auf Eigenentwicklung, wenn es um die Eroberung des stark wachsenden Marktes präbiotischer Softdrinks geht. Welcher Ansatz verspricht mehr Erfolg?
Screen Tourism hat sich zu einem Erfolgsfaktor im Destinations-Marketing entwickelt. Schon seit längerem vermarkten Destinationen, wie zum Beispiel Neuseeland mit «LORD OF THE RINGS» oder Belfast mit «GAME OF THRONES», erfolgreich den Umstand, dass sie als Kulissen für von Millionen Fans geliebten Filmen und Serien dienten. Setzt die HBO-Serie WHITE LOTU...
Episode 123: Das Ranking der grossartigsten Marken-Comebacks
Top 3 der erfolgreichsten Marken-Comebacks: Apple, Crocs, Lego, Porsche oder Polaroid?
Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen.
Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit.
In dieser Episode nominiert Hannah die TOP 3 der besten Marken-Comebacks aller Zeiten.
Folgende Marken und ihre Wiederauferstehungsgeschichten treten gegeneinander an: CROCS, LEGO, BIRKENSTOCK, POLAROID, PORSCHE.
Episode 122: Master Of Puppets
Mercedes-Benz Manufaktur Studio | Axe «The Power of Sweetness» | Erfolg von Jellycat
MERCEDES-BENZ eröffnete kürzlich für seine High-End-Karossen das sogenannte MANUFAKTUR Studio. Mercedes-S-Klassen-, MAYBACH- und AMG-Kunden können hier nicht nur ihre individuellen Ausstattungs-Wünsche ausleben, sondern können auch persönlich dabei sein, wenn diese mit höchstem handwerklichem Geschick umgesetzt werden. Lassen sich Automobile in den allerobersten Preislagen heutzutage nur noch verkaufen, wenn den Kundinnen und Kunden Möglichkeiten zur Individualisierung angeboten werden?
UNILEVER ist mit einer neuen Werbekampagne für AXE am Start. Dieses Mal macht ein mit AXE parfümierter junger Mann die Plüs...
Episode 121: 1on1 mit Dr. Winfried Daun, Group Head Brand der UBS

AI: Neuordnung der Wertschöpfungskette im Marketing | Branding versus Marketing
AI greift immer mehr in die Wertschöpfungskette des Marketings ein. Viele Unternehmen prüfen daher, ob nicht bestimmte Aufgaben effizienter und besser inhouse erledigt als extern an Agenturen vergeben werden können. Welche Aufgaben sind dies? Lassen sich diese tatsächlich inhouse besser bewältigen?
Ist "Branding versus Marketing" ein Mythos oder gelebte Realität in vielen Unternehmen? Warum ist die Unterscheidung zwischen Out-of-Market- und In-Market-Zielgruppen ein nützlicherer Denkrahmen als der klassische Funnel-Ansatz?
Zum Nacherleben der im Podcast angesprochenen Themen checkt die folgenden Links: M...
Episode 120: You Can’t Fix This
Unilevers Eiscreme-Sparte | Online Apotheken & E-Rezept | Ottos Branded Channel auf Joyn
UNILEVER bringt in diesem Jahr seine Eiscreme-Sparte als eigenständiges Unternehmen an die Börse. Macht es Sinn, sich von Top-Marken wie MAGNUM und BEN & JERRY’S zu verabschieden?
In Deutschland befindet sich der Apotheken-Markt im Aufruhr. Dank E-Rezept machen Online-Händler wie SHOP APOTHEKE mit Günther Jauch, DOCMORRIS mit neuer Werbekampagne und demnächst DM mit gewaltiger Distributions-Power mobil. Was braucht es damit der Online-Handel mit Medikamenten funktioniert?
Die Streaming-Plattform JOYN von PROSIEBEN SAT1 ermöglicht es Unternehmen, auf eigenen Branded On Demand-Channels Werbung...
Episode 119: Das Ranking der besten Bier-Werbespots
Top 3 Bier-Werbungen: Flensburger, Budweiser, Heineken, Jever & Co
Dirty Deeds Done Well hat sich einer Mission verschrieben, nämlich Heldentaten und Untaten des Marketings zu würdigen.
Das DDDW-Ranking schafft ultimativ Klarheit.
In dieser Episode nominiert Torsten die TOP 3 der besten Bier-Werbespots aller Zeiten.
Folgende Marken und ihre Werbespots treten gegeneinander an: Flensburger, Budweiser, Heineken, Jever.