Viererkette - der FCA-Podcast
In unserem Podcast Viererkette berichten unsere Reporter Robert Götz, Marco Scheinhof, Johannes Graf und Florian Eisele über Tore, Trainer und Transfers, aber auch über Nullnummern, Niederlagen und Nebensächlichkeiten. Dafür reisen sie mit dem FC Augsburg quer durch die Republik, notfalls auch durch Europa und die ganze Welt, um über das Geschehen erzählen zu können. Die zu jedem Spieltag aktualisierte Playlist zu unserer Rubrik "Wenn dieses Spiel ein Song wäre" findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/5ydqSuj7E7Lq432xELYdfx?si=5e63fa797679445b
Nach der FCA-Pleite gegen Kiel: Wie sicher sitzen Trainer Thorup und Sportdirektor Jurendic im Sattel?

Das Heimspiel des FC Augsburg gegen Holstein Kiel sollte die große Revanche für die 1:5-Hinspiel-Pleite werden. Zugleich sollte der Roller-Corso von der Augsburger Maximilianstraße zum Stadion idealerweise bei super Wetter stattfinden. Und überhaupt sollte der vorletzte Heimauftritt der Startschuss für einen kraftvollen Schlusssprint sein. Wie man mittlerweile weiß: Keine der drei Hoffnungen ist in Erfüllung gegangen. Mit 1:3 verlor der FCA auch das zweite Saisonspiel gegen den Aufsteiger und steht damit nach zwei Partien mit null Punkten und 2:8 Toren da. Die Spieldaten geben die Niederlage eigentlich nicht her: Der FC Augsburg hatte gegen Kiel 72 Prozent Ballbesi...
Nach Leverkusen: Europa ade - aber es gibt ein neues Ziel für den FCA

Das 0:2 des FC Augsburg birgt mehrere Erkenntnisse: Eine davon lautet, dass dem FCA nur eine gute Halbzeit in der Bundesliga nicht reicht. Eine andere: Angesichts von fünf Punkten Rückstand und aktuell Platz zehn in der LIga scheint der Zug nach Europa so gut wie abgefahren zu sein. Warum es aber drei Millionen Euro wert sein könnte, am Ende vor Werder Bremen zu stehen, warum hinter dem vollzogenen Transfer von Kyliane Dong zumindest ein Fragezeichen steht und was in aller Welt der Friseur von Marius Wolf beruflich macht - all das gibt es in der aktuellen Ausgabe der...
Zesigers Monstergrätsche, Dahmens Serie, Berishas Aussetzer: Viel los beim FCA trotz 0:0 gegen Frankfurt

Obwohl das Spiel des FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt ohne Tore endete, war einiges geboten. Für die vielleicht spektakulärste Szene sorgte mit Cedric Zesiger ein FCA-Abwehrspieler. Der Schweizer grätschte den frei durchgestarteten Frankfurter Ansgar Knauff ab, als das gesamte Stadion mit einem Tor für die Eintracht gerechnet hatte. "Eine Monstergrätsche", befand FCA-Sportdirektor Marinko Jurendic - und findet auch die Viererkette, die diese Woche von Andrea Bogenreuther, Robert Götz und Florian Eisele vertreten wird. Welche Augsburger außerdem noch auf sich aufmerksam machten, welche spezielle Rolle der FC Augsburg in der kommenden Woche einnehmen kann un...
Klassenerhalt perfekt, Europa im Blick: Der FCA hat auf dem Transfermarkt gute Karten

Mit dem 2:1-Sieg beim VfL Bochum hat der FC Augsburg auch rein rechnerisch einen dicken grünen Haken unter dem Projekt Klassenerhalt gemacht. Das wussten auch die Anhänger des Klubs, die nach Schlusspfiff im Ruhrstadion einen Gesang anstimmten, von dem die Bochumer nur träumen können: „Nie mehr zweite Liga“. Tatsächlich eröffnet der knappe Erfolg dem FCA nun endgültig neue Perspektiven - sowohl, was die eigene Zielsetzung angeht, als auch in Gesprächen mit potentiellen Neuzugängen. Ein neuer Spieler scheint kurz vor der Unterschrift in Augsburg zu stehen. Über den Sieg in Bochum, die Gründe für...
Hat FCA-Trainer Thorup gegen die Bayern einen Wechselfehler begangen?

Lange Zeit sah es für den FC Augsburg im Spiel gegen die vermeintlich übermächtigen Bayern danach aus, als ob man etwas Zählbares mitnehmen könne. Ein Pfiff von Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck brachte das Spiel aber zum Kippen, das mit einem 3:1-Erfolg für die Münchner endete. Die strittige gelb-rote Karte für Cedric Zesiger war der Knackpunkt, zumal in direkter Folge die 2:1-Führung für den FC Bayern fiel. Jöllenbecks Entscheidung wurde danach heftig diskutiert. FCA-Sportdirektor Marinko Jurendic etwa schäumte und forderte gar, den Videobeweis abzuschaffen - wobei zur ganzen Wahrheit auch gehört...
Finn Dahmens Rekordjagd endet mit einem großen Elfmeter-Ärger

Was für ein ärgerliches Ende der Rekordjagd von FCA-Torwart Finn Dahmen: Beim 1:1 in Hoffenheim wird der Schlussmann nach 683 Minuten erstmals wieder überwunden. Das Bittere daran: Der Handelfmeter, der zum Treffer von TSG-Torjäger Kramaric führte, war eine Fehlentscheidung. Das gab selbst Alex Feuerherdt, Mediensprecher für den DFB-Schiedsrichterbereich, zu. Das wiederum hilft Dahmen, der nun auf Rang 6 der ewigen Bestenliste steht, nur bedingt. Der 27-Jährige machte aber im Aktuellen Sportstudio des ZDF eine gute Figur - und das nicht nur, weil er an der Torwand viermal traf, davon zweimal mit dem linken Fuß. Über das Spiel in Hoffen...
Sonderfolge mit Finn Dahmen: Der DFB hat seine Fühler nach dem FCA-Keeper ausgestreckt

2025 ist bislang das Jahr von Finn Dahmen: Seitdem der 26-Jährige in das Tor des FC Augsburg zurückgekehrt ist, ist es schwierig geworden, einen Treffer gegen Augsburg zu erzielen. Aktuell hat Dahmen seit 613 Minuten kein Gegentor mehr bekommen und steht damit aktuell auf Platz zehn der ewigen Bestenliste der Bundesliga. Sollte der Schlussmann auch im nächsten Bundesligaspiel nach der Länderspielpause gegen Hoffenheim seinen Kasten sauber halten, stünde die Bestmarke bei 703 Minuten, was Platz fünf in der ewigen Bestenliste bedeuten würde. Nur Timo Hildebrand (884 Minuten), Oliver Kahn (802 und 736 Minuten) sowie Manuel Neuer (770 Minuten) wären noch...
Dahmens Wahnsinns-Serie geht weiter: Jetzt geht es für den FCA um den Europacup

Die Serie wird allmählich unheimlich: Das 1:0 gegen den VfL Wolfsburg ist für den FC Augsburg das zehnte Spiel in Folge ohne Niederlage, erneut spielte Torwart Finn Dahmen zu Null und steht nun bei 613 Minuten in Folge ohne Gegentor. Innerhalb des FCA ist das längst eine Bestmarke, aber der Keeper ist mittlerweile auch in die Top Ten der besten Serien der Bundesliga vorgedrungen. Den Rekord hält immer noch Timo Hildebrand, der mit dem VfB Stuttgart 884 Minuten ohne Gegentor blieb.
Für den FCA bedeutet die aktuelle Serie, dass nur noch vier Punkte Rückstand auf die...
Nach dem Sieg in Dortmund: Neue Rekorde für den FCA - und neue Ziele?

Wo soll das noch hinführen? Nach dem 1:0-Sieg des FC Augsburg bei Borussia Dortmund sind gleich mehrere Augsburger Bestmarken nach oben geschraubt: Neun Spiele in Folge ohne Niederlage gab es für den FCA in der Bundesliga bislang ebenso wenig wie 523 Minuten ohne Gegentor - eine Bestmarke, die Torwart Finn Dahmen nun hält. Die kann genauso wie die des Vereins ausgebaut werden - und dann stellt sich fast schon zwangsläufig die Frage, ob sich Augsburg neue Ziele geben muss. Welchen kuriosen Rekord es innerhalb des Kaders gibt und warum nun entscheidende Wochen anstehen, besprechen Marco Scheinhof und...
Nach dem Knacken des Hitz-Rekords: Ist FCA-Torwart Finn Dahmen einer für die Nationalelf?

Es war ein 0:0 der unterhaltsameren Sorte: Keine Tore gab es beim Heimspiel des FC Augsburg gegen den SC Freiburg zu sehen. Dem Sieg näher war eindeutig die Mannschaft von FCA-Trainer Jess Thorup, die durch Frank Onyeka, Phillip Tietz und Steve Mounie Chancen hatte. Am Ende standen aber nur ein Latten- (Onyeka) und ein Pfostentreffer (Mounie). Zugleich war das 0:0 das achte Spiel in Folge ohne Niederlage.
Torhüter Finn Dahmen rettete mit seinen Paraden nicht nur den Punkt, sondern schnappte sich einen vereinsinternen Rekord: 433 Minuten ist der ehemalige Mainzer nun schon ohne Gegentreffer und hat damit ei...
Zauberfuß, Hattrick-Schütze, Ein-Mann-Offensive: Alexis Claude-Maurice überstrahlt in Gladbach alles

Es war der Nachmittag von Alexis Claude-Maurice: Der Franzose war beim 3:0-Sieg des FC Augsburg der alles überragende Mann auf dem Feld. Der Franzose schoss alle drei Treffer des FCA selbst und sorgte dabei für ein Novum: Noch nie ist einem Spieler des FC Augsburg in der Bundesliga ein lupenreiner Hattrick gelungen.
Dabei profitierte die Mannschaft von Jess Thorup von der Torhüterkonstellation der Gladbacher: Stammkeeper Moritz Nicolas war vor Spielbeginn verletzt ausgefallen. Für ihn kam die ehemalige Nummer eins Jonas Omlin in den Kasten. Der Schweizer sah nach einer knappen halben Stunde Rot, so d...
Die Null steht beim FCA - und zwar überall

Es war ein 0:0 der besseren Sorte, das sich der FC Augsburg und RB Leipzig am Freitagabend in der Augsburger Arena geliefert hatten. Erneut war die Abwehr des FCA sattelfest und ließ wenig Chancen zu, erneut war aber auch die Offensive der Schwachpunkt. Bezeichnend: Die Großchance zum 1:0 kurz vor Schluss vergab mit Frank Onyeka ein Defensivspieler. FCA-Trainer Jess Thorup reagierte mit einer ungewöhnlichen Problemaufbereitung und kündigte an, mit dem Nigerianer in der kommenden Woche Torschusstraining üben zu wollen. Zugleich war einer ein Thema, der gar nicht da war: Daniel Baier, Rekordspieler des FC Augsburg in der Bundesliga, wurde...
Der FCA liefert zähe Kost aus Mainz und sorgt sich um Jakic

Das Gute am Spieltag des FC Augsburg: Die Mannschaft von Jess Thorup hat erneut in einem Auswärtsspiel gepunktet, beim FSV Mainz gab es am Samstagnachmittag ein torloses 0:0. Das weniger Erbauliche an dieser Partie war die Spielweise, die erneut mit „zäh“ recht treffend beschrieben ist. Mert Kömür hatte nach 53 Minuten den ersten Torschuss der Augsburger Offensivabteilung. Stichwort Kömür: Der stand erstmals in dieser Spielzeit in der Startelf. Was in Mainz noch mit einem Punkt belohnt wurde, führte unter der Woche beim Pokalspiel in Stuttgart dazu, dass sich der FC Augsburg recht chancenlos aus dem Wettbew...
Zwei FCA-Youngster stechen auf St. Pauli heraus

Der Auftritt des FC Augsburg beim FC St. Pauli war nichts für Feinschmecker und Freunde des Offensivfußballs: Gerade mal acht Torschüsse gab es in der gesamten Partie zu sehen. Seit Beginn der Datenerfassung in der Saison 1992/93 gab es noch nie weniger. Das Gute an dem Auftritt des FCA im hohen Norden: Am Ende stand ein 1:1 und Augsburg reiste mit einem weiteren Punkt nach Hause und ist nun seit vier Spielen in Folge ungeschlagen. Während der spielerische Komponente weiterhin Anlass zur Sorge gibt, gibt es mehrere individuelle Lichtblicke beim Team von Trainer Jess Thorup. Zudem ist die...
Und Schlotterbeck hats gewusst: Der FCA gewinnt das Sechs-Punkte-Match gegen Heidenheim

Nicht zu fassen: Der FC Augsburg holt den dritten Sieg in Serie, am Samstagnachmittag gab es einen 2:1-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim. Der Mann des Spiels betrat dabei erst kurz vor Schluss den Rasen - und traf in allerletzter Sekunde zum Siegtreffer: Keven Schlotterbeck. Sein Kopfball in der Nachspielzeit traf die Heidenheimer ins Mark und läutete die Feierlichkeiten beim FCA ein. Dabei hatte der 27-Jährige seinen Treffer sogar gegenüber Trainer Jess Thorup angekündigt, was ihn laut Sportdirektor Marinko Jurendic zum "halben Wahrsager" macht. Die Viererkette sagt, welche beiden Augsburger Verteidiger außerdem noch dem Spiel ihren...
Nach den Siegen in Bremen und Berlin: Was ist denn mit dem FCA passiert?

Die Frage darf angesichts der jüngsten Auftritte des FC Augsburg schon erlaubt sein: Was ist denn hier auf einmal los? Nach dem eher blassen Auftritt zuhause gegen Stuttgart schien Jess Thorup angezählt, vor den Auswärtspartien in Berlin und Bremen deutete nicht zuletzt die zuvor dürftige Auswärtsbilanz nichts auf sonderlich viele Punkte hin. Und dann? Dann zeigte der FCA endlich das Gesicht, das sich viele von ihm erhofft hatten. Zwei 2:0-Siege in Folge stehen nun auf dem Konto und sinnbildlich dafür stehen die Worte von Trainer Jess Thorup. Der hatte nach dem Erfolg in Berlin...
Der Druck auf FCA-Trainer Jess Thorup wächst nach der VfB-Pleite

Es sollte der Start in ein erfolgreiches neues Jahr werden - und dann verlief vieles wie aus dem alten Jahr: Mit 0:1 verlor der FC Augsburg seine Heimpartie gegen den VfB Stuttgart. Vor allem offensiv blieb die Mannschaft von Trainer Jess Thorup erneut vieles schuldig, richtig zwingende Chancen gab es in der gesamten Partie nicht. Das erhöht nach Ansicht der Viererkette den Druck auf FCA-Coach Jess Thorup.
Thorup hatte nach der 1:5-Blamage in Kiel kurz vor Weihnachten etwas ändern müssen - und entschied sich für einen ungewöhnlichen Schritt: Im Tor ersetzte Finn Dahmen den K...
Nightmare before Christmas: Die FCA-Blamage in Kiel erhöht den Druck auf Thorup

Was für eine Blamage für den FC Augsburg: Mit großen Vorsätzen war die Mannschaft zur weitesten Auswärtspartie in dieser Saison angereist, wollte den Fans - 1000 hatten die lange Reise auf sich genommen - den ersten Saisonsieg bescheren. Zu sehen bekamen die FCA-Anhänger eine der schlechtesten Leistungen der vergangenen Jahre zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, mit 1:5 ging Augsburg beim Aufsteiger unter, der bis dato nur einen Sieg und die schlechteste Abwehr der ersten Liga auf dem Konto hatte. In der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Redaktion, geht es um die Gründe und Ursachen der Demütigung a...
Zahnarztbesuch gegen Bayer, ein neuer Rasen zum Fest

Derzeit ist beim FC Augsburg sehr klar, was zu erwarten ist - und was nicht. Die Zuschauer in der Augsburger Arena sahen gegen Leverkusen mal wieder eine defensiv disziplinierte Mannschaft, die gegen den Deutschen Meister wenig zuließ. Was sie nicht zu sehen bekamen, war ein Team, das auch offensiv Akzente setzte und eine erkennbare Idee hatte, wie man das Topteam ärgern könnte. Chancen gab es im letzten Heimspiel des Jahres folglich nur wenig zu sehen. Als abgepfiffen wurde, schienen alle Beteiligten froh zu sein, dass der Schlusspfiff gekommen war, was die Partie gegen Leverkusen zum Match gewordenen Zahnarztbesuch mac...
Der FCA gewinnt mit blutigem Einsatz 2:2 in Frankfurt

Ein Punkt in Frankfurt - das hatte sich für den FC Augsburg nicht zwingend angedeutet. Beim 2:2 des FCA beim Tabellenzweiten hatte sich Augsburg, das einmal mehr defensiv gut stand, aber ins Spiel gekämpft und sogar geführt.
Stichwort Kampf: Der kam nicht zu kurz beim Tabellenzweiten. Gleich vier Profis mussten sich mit einem Verband verarzten lassen, einer davon war Stürmer Philipp Tietz. Über das Geschehen beim FCA sprechen diesmal Johannes Graf und Florian Eisele in der Viererkette, dem FCA-Podcast unserer Redaktion.
Gewonnen gegen Bochum - aber die Art und Weise gibt Rätsel auf

Die beste Nachricht zum Spiel des FC Augsburg gegen den VfL Bochum: Der FCA hat 1:0 gegen den Revierclub gewonnen und die Distanz auf den Letzten, der mit zwei Punkten aus nun zwölf Spielen einsam seine Runden im Tabellenkeller dreht, nochmals vergrößert. Doch von Euphorie war bei Spielern und Verantwortlichen kaum etwas zu spüren.
Die Partie, geprägt von taktischer Vorsicht und wenigen offensiven Highlights, passte zum frostigen Novembertag und offenbarte die Defizite beider Teams. Phillip Tietz erzielte das einzige Tor per Strafstoß (38.), ausgelöst durch ein Foul an Alexis Claude-Maurice – einem der wenigen Lichtblick...
Der FCA spielt ultra-defensiv gegen die Bayern - klappt gegen Bochum der Total-Wechsel?

Etwa zwei Minuten lang sah es beim Auftritt des FC Augsburg beim FC Bayern so aus, als ob die Mannschaft von Jess Thorup auch offensiv Akzente setzen will. Mit hohem Pressing setzten gleich vier, fünf Augsburger die Bayern-Verteidigung unter Druck. Die restlichen 88 Minuten lautete die Devise aber: hinten sicher stehen, ab und an mal was vorne versuchen.
Und etwa eine Stunde lang sah es so aus, als ob diese Taktik für einen torlosen Punkt gut wäre - dann leistete sich Mads Pedersen einen Aussetzer und verursachte einen Handelfmeter. Noch ärgerlicher als die Niederlage, die...
Torlos gegen Hoffenheim: Der FCA ist pragmatisch wie selten unter Thorup

Nichts für Feinschmecker war es, was der FC Augsburg an diesem kalten Novembertag gegen die TSG Hoffenheim ablieferte. Wenig Torchancen, wenig spielerischer Glanz und zum Ende der Partie wurde alles zuvor genannte noch weniger. Am Ende stand folgerichtig ein biederes 0:0 zu Buche. Die Konsequenzen für die TSG: Am Montag nach dem Spiel trennten sich die Kraichgauer von ihrem bisherigen Trainer Pellegrino Matarazzo. Damit hat mal wieder ein Trainer nach einem Spiel gegen den FC Augsburg seinen Job verloren.
Das Team von Trainer Jess Thorup präsentierte sich dabei vor eigenem Publikum pragmatisch wie selten - d...
Der erste Auswärtspunkt ist da

Ein Punkt in Wolfsburg - das hört sich jetzt nicht spektakulär an, ist für den FC Augsburg aber ein großer Schritt nach vorn. Denn das 1:1-Unentschieden in der Autostadt ist der erste Zähler, den der FCA in dieser Saison in einem Auswärtsspiel geholt hat. Zuvor hatte es ausschließlich Pleiten, teilweise sogar überdeutliche, gegeben.
Geklappt hat es mit einer defensiven Vorgabe, die eigentlich gar nicht so recht zu Jess Thorup passen will. Warum es dennoch der richtige Schritt sein kann und warum diesmal ausgerechnet aus der Lokalpolitik Ärger kommt - darüber s...
Der FC Augsburg hat einen X-Faktor

Der FC Augsburg hat gegen Borussia Dortmund wieder sein Heimgesicht gezeigt: 2:1 siegte das Team von Jess Thorup gegen Borussia Dortmund. Damit hat der FCA alle bisherigen zehn Punkte im eigenen Stadion geholt - was die Heimbilanz angeht, kann man also nicht meckern. Zudem bekamen die Zuschauer am Samstagnachmittag den ersten ganz großen Auftritt des neuen Lieblings im Mittelfeld zu sehen: Alexis Claude-Maurice, von Cheftrainer Thorup als „X-Faktor“ bezeichnet, traf doppelt und sicherte so den Sieg. Über den neuen Star beim FC Augsburg, aber auch einen bärenstarken statistischen Wert sprechen diesmal Robert Götz und Florian Eisele in der aktu...
Das Desaster von Freiburg und die Folgen für Trainer Thorup

Viel hatte sich der FC Augsburg mal wieder für das Auswärtsspiel beim SC Freiburg vorgenommen, vor allem für die löchrige Defensive. Am Ende kam es, wie es zuletzt eigentlich immer kommt, wenn der FCA im Breisgau auftritt: Die Punkte blieben beim SC, dem starke elf Minuten in der Schlussphase der ersten Halbzeit für den Sieg genügten. 3:1 hieß es am Ende für die Mannschaft von Julian Schuster.
Sein Augsburger Kollege Jess Thorup machte nach Abpfiff einen konsternierten Eindruck: Erneut hatte die Abwehr vieles vermissen lassen, schon wieder ging ein Auswärtsspiel...
Der FCA-Heimsieg gegen Gladbach, neue Helden und alte Probleme

Es war ein Sieg der Kategorie „nicht schön, aber ganz schön wichtig“: Mit 2:1 siegte der FC Augsburg im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Nach der bitteren 0:4-Klatsche in Leipzig war der Erfolg auch gleich mehreren Gründen wichtig: Neben der Ruhe, die die drei Punkte in der Tabelle geben, wird damit auch das Standing von Trainer Jess Thorup gestärkt. Unter dem Dänen hatte es zuletzt saisonübergreifend acht Niederlagen in zehn Spielen gegeben.
Warum auf den Coach aber weiterhin viel Arbeit wartet, sagen Marco Scheinhof, Robert Götz und Florian Eisele in der aktuelle...
Das Desaster des FCA in Leipzig und die Folgen

Mit dem viel zitierten „gebrauchten Tag“ ist noch nett umschrieben, was dem FC Augsburg am Samstag bei RB Leipzig geschehen ist. Mit 0:4 ging das Team von Jess Thorup unter, bereits nach einer Viertelstunde führten die Gastgeber mit 2:0 gegen den FCA.
Zu allem Überfluss verschoss Kapitän Jeffrey Gouweleeuw nach 27 Minuten auch noch einen Elfmeter. Dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel, war vor allem dem FCA-Torwart Nediljko Labrovic zu verdanken, der als einziger Augsburger in Normalform war.
Damit setzt sich der Negativtrend fort, der sich zum Ende der vergangenen Saison bereits angedeut...
Wieder VAR-Ärger und ein verpatzter Saisonstart gegen Mainz

Die alles entscheidende Frage nach dem Spiel des FC Augsburg gegen Mainz 05 lautete: Wie um alles in der Welt kann der FCA dieses Spiel verlieren? In der Statistik standen 29:4 Torschüsse (Bundesliga-Rekord für Augsburg), 73 Prozent Ballbesitz und 14:1 Ecken.
Das Ergebnis nach Toren lautete aber: 3:2 für die Gäste aus Mainz. Zugleich gab es erneut großen Ärger über die Entscheidung des Videoschiedsrichters. Damit steht das Team des sichtlich konsternierten Trainers Jess Thorup nach vier Spieltagen und einem relativ leichten Spielplan gegen machbare Gegner mit drei Heimspielen bei nur vier Punkten - der Saisonstart ist verpatz...
Der erste Saisonsieg gegen St. Pauli und zwei vielversprechende Debüts

Endlich: Nach saisonübergreifend sieben Bundesligaspielen ohne Sieg hat der FC Augsburg wieder dreifach gepunktet. Gegen den FC St. Pauli gab es am Sonntagnachmittag einen 3:1-Sieg. Der war zwar nicht ohne Wackler, lieferte dafür aber gleich mehrfach Grund zum Optimismus. Wie der erste Saisonsieg zu werten ist, was von der Vertragsverlängerung von Cheftrainer Jess Thorup zu halten ist und wie es mit dem abwanderungswilligen Ruben Vargas weitergeht, besprechen Johannes Graf, Robert Götz und Florian Eisele in der aktuellen Ausgabe der Viererkette, unserem FCA-Podcast.
Der erste Saisonsieg gegen St. Pauli und zwei vielversprechende Debüts
Gegen den FC St. Pauli holt der FC Augsburg die ersten drei Punkte. Mehrere Neuzugänge fallen positiv auf - und einer sticht noch heraus.
Endlich: Nach saisonübergreifend sieben Bundesligaspielen ohne Sieg hat der FC Augsburg wieder dreifach gepunktet. Gegen den FC St. Pauli gab es am Sonntagnachmittag einen 3:1-Sieg. Der war zwar nicht ohne Wackler, lieferte dafür aber gleich mehrfach Grund zum Optimismus. Wie der erste Saisonsieg zu werten ist, was von der Vertragsverlängerung von Cheftrainer Jess Thorup zu halten ist und wie es mit dem abwanderungswilligen Ruben Vargas weitergeht, besprechen Johannes Graf, Robert Götz un...
Klatsche in Heidenheim, Engels und Dorsch weg: Wird jetzt alles neu beim FCA?

Engels und Dorsch weg, neue Spieler aus Frankreich. Wohin geht die Reise für den FCA?
Alles neu beim FCA? Manuel Andre, Robert Götz und Andrea Bogenreuther sprechen nach einem schwierigen Spieltag für den FC Augsburg über die 4:0-Niederlage in Heidenheim und die Transfers kurz vor der Deadline. War der Tabellenführer Heidenheim einfach zu stark für den FCA oder ist der FCA diese Saison zu schwach? Und nach den ganzen Wechseln ist es Zeit für eine Bilanz. Wie gut ist der Kader wirklich?
VAR schade: Der Ärger des FCA gegen Bremen, Traumtore und Transfer-News

War viel drin beim Spiel des FC Augsburg gegen Werder Bremen: Ärger um den VAR, ein Traumtor von Elvis Rexhbecaj und mit Mats Hummels Prominenz auf der Tribüne.
Auftaktsiege und der FC Augsburg - das scheint nicht so richtig zusammenzupassen. Vor allem, wenn das erste Spiel in der Augsburger Arena stattfindet, gab es bisher noch einen Erfolg. Vergangene Saison war der FCA beim 4:4 gegen Gladbach aber nah dran - und auch beim 2:2 gegen Werder Bremen am Samstag fehlte nicht viel. Genau genommen fehlte ein Pfiff von Schiedsrichter Sascha Stegemann bei einem Handspiel des Bremers Anthony Jung. Der veranlasste se...
Spezialfolge mit FCA-Profi Keven Schlotterbeck: Wie Kaiserschmarrn den FCA auf Touren bringen soll

Nach dem Sieg im Pokal will der FCA in der Liga gut starten. Neuzugang Keven Schlotterbeck erzählt, warum er an eine gute Saison glaubt - und was das mit Kaiserschmarrn zu tun hat.
Der FC Augsburg in der neuen Saison – das ist auch die Geschichte eines Umbruchs. Zwölf Spieler gingen, darunter Ex-Kapitän Ermedin Demirovic, acht Spieler wurden neu verpflichtet. Einer, von dem man sich in Augsburg sowohl auf als auch abseits des Platzes viel erhofft, ist Innenverteidiger Keven Schlotterbeck. Der 27-Jährige kam vom VfL Bochum nach Augsburg – und ist nun als Gast in unserem FCA-Podcast „Viererkett...
Das ist das Fazit der Südafrika-Reise des FCA

Zwei Wochen bereitete sich der FC Augsburg in Südafrika auf die neue Bundesliga-Saison vor. Rein sportlich gab es Luft nach oben.
Knapp zwei Wochen Trainingslager in Südafrika liegen hinter dem FC Augsburg. Für Spieler und Funktionäre bleiben unvergessliche Eindrücke in dem Land bestehen. Für den Verein und die DFL war der Trip ein wichtiger Schritt hin zur weiteren Sichtbarkeit der Bundesliga. Stichwörter: Auslandsvermarktung, neue Märkte. Aus rein sportlicher Sicht kann Trainer Jess Thorup mit dem bisher gezeigten nicht wirklich zufrieden sein: Nach einem dürftigen 2:1 gegen den Young Africans SC verlor der FCA d...
Einreise-Hickhack, Safari, Neuzugänge: Das ist beim FC Augsburg in Südafrika los

In unserem FCA-Podcast „Viererkette“ berichten wir direkt aus dem Trainingslager des FC Augsburg in Südafrika. Trainer Jess Thorup war bislang nur bedingt zufrieden.
Eine knappe Woche ist der FC Augsburg bislang in seinem Trainingslager in Südafrika im Einsatz - und bislang dominierte vor allem ein Thema: Das Einreise-Hickhack um Nediljko Labrovic und Kristijan Jakic überlagerte alles. Die beiden Kroaten schafften es zwar wie der Rest der Mannschaft nach Johannesburg. Dort stellten sich die südafrikanischen Einreisebehörden aber quer. Am Ende ging es über Dubai zurück nach Frankfurt. Unser FCA-Reporter Johannes Graf, der die Mannschaft nach Südafrika b...
Torwart, Südafrika, Ambitionen: So plant FCA-Geschäftsführer Ströll die neue Saison des FC Augsburg

Michael Ströll, Geschäftsführer des FC Augsburg, spricht im FCA-Podcast Viererkette über die neue Spielzeit, den neuen Torwart und warum es den FC Augsburg nach Südafrika ziehen wird. Der FC Augsburg hat den ersten Neuzugang für die neue Saison verpflichtet: Wie der Verein bekannt gab, hat Nediljko Labrovic für die kommenden fünf Jahre beim Bundesligisten unterschrieben. Für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro plus Boni kommt der kroatische Nationaltorwart zum FCA. Über die Hintergründe des Transfers, seine Rolle im Kader und die Folgen für den bisherigen Stammtorwart Finn Dahmen spricht Michael Ströl...
Der FCA verkauft sich in Leverkusen gut - und liefert ein Highlight

Bei der 1:2-Niederlage in Leverkusen liefert der FCA ein passables Spiel ab. Ein Spieler sticht heraus.
Die Saison 23/24 ist für den FC Augsburg Geschichte: Mit 1:2 ging das letzte Saisonspiel bei Bayern Leverkusen verloren. Für die sportliche Leitung des FCA liefert das Spiel Erkenntnisse - und mit Mert Kömür feiert ein großes Talent nicht nur seine Startelf-, sondern auch seine Torpremiere. Über den letzten Spieltag des FCA sprechen diesmal Robert Götz und Florian Eisele.
Der VfB Stuttgart zeigt dem FC Augsburg, was ihm fehlt

Gegen den VfB Stuttgart ist der FC Augsburg klar zweiter Sieger. Ein Abschied tut weh - und auf Sportdirektor Jurendic wartet viel Arbeit.
Das Ergebnis - eine 0:1-Niederlage des FC Augsburg gegen den VfB Stuttgart - könnte vermuten lassen, dass es knapp zu ging im Beinahe-Derby zwischen den bayerischen und den württembergischen Schwaben. Faktisch war es aber eine klare Sache, die sich am Freitagabend zwischen den beiden Teams ereignete: Der VfB Stuttgart hatte 77 Prozent Ballbesitz, spielte dreimal so viele Pässe wie der FCA (763 zu 226) und hätte das Ergebnis noch deutlicher gestalten können, wenn nicht müsse...
Die Abreibung in Dortmund lässt für den FCA unangenehme Schlüsse zu

Beim BVB sollte der FC Augsburg eine Reaktion zeigen - und ging völlig unter. Sowohl Team als auch Trainer müssen sich Vorwürfe gefallen lassen.
Die Vorzeichen waren nicht schlecht für einen FCA-Punktgewinn in Dortmund: Der BVB trat zwischen zwei Champions-League-Spielen gegen Augsburg an. Auch die Aufstellung war von der Vorbereitung auf die Partie gegen Paris geprägt: Dortmunds Coach Edin Terzic schickte eine B-Elf aufs Feld. Letztlich war aber sehr früh klar: Für den FCA gibt es dennoch nichts zu holen, nach einer halben Stunde stand es 3:0 für die Gastgeber. War die Pleite g...