pflege:cast

40 Episodes
Subscribe

By: Pflegenetz

Österreichs größtes Pflegeportal. Unter pflege:cast finden Sie Podcastbeiträge die Themen aus der Gesundheits- und Krankenpflege sowie aus dem Gesundheits- und Sozialbereich behandeln.

#meinhard-schiebel spricht
04/02/2025

humorvoll pflegen


Pflegestützpunkt: Nochtschicht #8: Klaus Wegleitner und Ulla Kriebernegg
03/18/2025


#meinhard-schiebel spricht
03/04/2025

Equal Care Day  


Pflegestützpunkt: Nochtschicht #7: Martin Sprenger über Versäumnisse und Perspektiven in der Pflege
02/21/2025


#meinhard-schiebel spricht
02/02/2025

Das schaffen wir nur gemeinsam.


Ein Leben mit Long COVID und ME/CFS
01/30/2025

Ein Leben mit Long COVID und ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronische Fatigue Syndrom)

Niemand kann besser beschreiben, wie es sich anfühlt, unter diesen Diagnosen zu leiden, als die Betroffenen selbst.

Nach wie vor kämpfen die Erkrankten um die Anerkennung ihrer Krankheiten bei Krankenkassen, Versorgungsämtern usw.

Im Interview schildert Herr Markus Feiertag, wie die Krankheiten Long COVID und ME/CFS sein Leben verändert haben und mit welchen Herausforderungen er im Alltag zu kämpfen hat. Darüber hinaus berichtet er über seine Erfahrungen im Rahmen des Begutachtungsverfahrens und beleuchtet die Schwachstel...


Nochtschicht #6: Michaela, DGKP und Praxisanleiterin
01/30/2025


Pflegestützpunkt: Nochtschicht #6: Michaela, DGKP und Praxisanleiterin
01/22/2025


#meinhard-schiebel spricht
01/21/2025

Es geht nur gemeinsam - und so nicht! 


Tatort Pflege – Scham und Ekel
01/15/2025


Interviews am pflegekongress23: Claudia Leoni-Scheiber und Monika Riedel
01/08/2025


Orange the World – Einsatz von KO-Mitteln
12/05/2024

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Folge läuft gerade die „Orange the World“ Kampagne 2024. Diese UN-Kampagne dient dazu, auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und die Gesellschaft im Umgang mit dieser zu Sensibilisieren.

Sie erstreckt sich über einen Zeitraum von 16 Tagen und findet jährlich vom 25.11., dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ bis zum 10.12., dem „internationalen Menschenrechtstag“ statt.

Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter, wir möchten die heutige Episode des pflegenetz Podcast nutzen uns eine dieser Formen, nämlich den Einsatz von KO-Mitteln, genauer zu beleuchten.

Moderation: Florian Lechner G...


#meinhard-schiebel spricht
12/03/2024

Die Zeit der Umbrüche 

Wer wird in der nächsten Regierung das Thema Pflege übernehmen? 


3LK – Podcast Fana Asefaw
11/18/2024

Dr. med. Fana Asefaw war Hauptreferentin am Kongress und ist Kinder- und Jugendpsychiaterin, Dozentin an verschiedenen Hochschulen in der Schweiz. Im Interview spricht sie über die psychische Gesundheit von Kinder und Jugendlichen mir Fluchterfahrung und neuen möglichst leicht zugänglichen Unterstützungsangeboten wie Brückenbauer*innen und Trauma.


3LK – Podcast Sabine Hahn
11/18/2024

Prof. Dr. Sabine Hahn, Mitglied des Kongresskomitees, Fachbereichsleitung Pflege der Berner Fachhochschule Bern. Sie Spricht unter anderem über die Ideen und Ziele des Kongresses, über die Wichtigkeit von Beziehung in der Psychiatrischen Pflege, Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen sowie den Umgang mit Aggression und Zwang in der Psychiatrie.


3LK – Podcast RaBe Info
11/15/2024

Informationssendung die im Rahmen des 19. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Bern produziert wurde. Neben Musik und tagesaktuellen Nachrichten gibt es Talks mit Marco Michel zu seinem Solo-Theaterstück Clöisu Friedli und Christian Burr, Präsident des Vereins Recovery College Bern


3LK – Podcast Radio Locomotivo
11/08/2024

Verrücktes Radio mit Seele: Betroffene, Angehörige und Berufsleute aus der Psychiatrie machen gemeinsam Radio rund ums Thema Psychiatrie. In dieser Sendung die im Rahmen des 19. Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie in Bern produziert wurde geht es um einen Besuch im Psychiatriemuseum Bern und Psychiatriegeschichte, um ein Gespräch mit Regula Lüthi einem Urgestein der psychiatrischen Pflege (wie sie selber sagt) und die Psychiatrische Pflege und den Austausch mit drei verschiedenen Teilnehmenden des Kongresses aus den drei verschiedenen Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.

mehr erfahren: https://rabe.ch/radio-loco-motivo/


Tagung – pflege:deutschland:österreich – Interview mit Jürgen Drebes
11/05/2024


#meinhard-schiebel spricht
11/04/2024

Und was jetzt? Community Nurses auf dem Abstellgleis? Ein Projekt, das mit 3 Jahren Laufzeit gezeigt hat, dass es gelingt, muss jetzt zittern.


Pflegestützpunkt: Nochtschicht #5: Online-Pflege-Tanz-Flashmob
10/30/2024

12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften!

21:00 – Online-Pflege-Tanz-Flashmob inkl. kurzer Moderation Online UND On Air 🙂

Musikstück zum Tanz: „All over the World“ von Electric Light Orchestra

Der Flashmob lebt vom Mitmachen: übe den Tanz im Vorfeld, am besten mit Kolleg:innen & Freund:innen!

Anleitungsvideo kurz und Anleitungsvideo lang: zum download

Der Online-Tanz-Raum wird um 20:45 Uhr geöffnet, dann hast Du Zeit Deine Kamera und Dich zu positionieren

Musik nach dem Pflege-Tanz-Flashmob: „uboot“ von Noedge

Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live...


Monat gegen Brustkrebs
10/18/2024

Weltweit gab es im Jahr 2020 mehr als 2,26 Millionen neue Fälle und 685.000 Todesfälle durch Brustkrebs. Brustkrebs war die häufigste Krebstodesursache bei Frauen und die fünfhäufigste Krebstodesursache insgesamt.

Obwohl Brustkrebs bei rechtzeitiger Diagnose und entsprechender Behandlung eine gute Prognose hat.

Dieses Thema diskutiert Florian Lechner mit Olga Scheidl, Breast Care Nurse und Nurse Practitioner an der Klinik Favoriten.

Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr! 

Weiter Informationen und Unterstützung finden Sie hier: 

pinkribbon.at krebshilfe.net


Tatort Pflege – Sexuelle Belästigung
10/16/2024

Zu Gast: Judith Seep

Sexuelle Belästigung in der Pflege ist ein schwerwiegendes und inakzeptables Verhalten, das sowohl Pflegekräfte als auch Pflegeempfänger betreffen kann. Es ist wichtig, die Aufmerksamkeit auf dieses Problem zu lenken und Maßnahmen zu ergreifen, um sexuelle Belästigung zu verhindern und zu bekämpfen. Hier sind einige wichtige Aspekte im Zusammenhang mit sexueller Belästigung in der Pflege.

Prävention: Pflegeeinrichtungen sollten klare Richtlinien und Schulungen zur Prävention sexueller Belästigung implementieren. Dies kann die Förderung eines respektvollen Arbeits- und Pflegeumfelds sowie die Sensibilisierung für das Thema umfass...


Kathrin Yen im Interview auf der Tagung pflege:deutschland:österreich
10/10/2024

Pflegesachverständige auf Augenhöhe mit Rechtsmediziner*innen im Auftrag der Staatsanwaltschaft 

Am 21. Juni 2024 fand die Tagung „pflege:deutschland:österreich – von Amts wegen“ statt. Wir hatten die Ehre, Frau Kathrin Yen als Referentin zum Thema „Pflegesachverständige auf Augenhöhe mit Rechtsmediziner*innen im Auftrag der Staatsanwaltschaft“ begrüßen zu dürfen. Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch tiefere Einblicke zu gewinnen.

Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!

Informieren Sie sich auch über unsere kommenden Veranstaltungen:

31.01.2025

pflege & justiz – Tatort Pflege: was nun?

20. & 21.02...


Tag der Gewaltlosigkeit
10/03/2024

Florian Lechner spricht anlässlich des Tages der Gewaltlosigkeit am 02.10. über Aggression und Gewalt im Pflegebereich. In der aktuellen Episode diskutiert er gemeinsam mit Manuel Hochleitner und Stefan Käsmayer dieses wichtige Thema und beleuchtet dabei verschiedene Facetten und Perspektiven.

Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!

Passend zu diesem Thema laden wir Sie dazu ein sich über das Training und die Beratung für Deeskalations- und Sicherheitsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen zu informieren. 

Der nächste Lehrgang startet am 12.05.2025. 

Erfahren Sie mehr dazu unter: https://www.pflegenetz.at/tab-2024/<


#meinhard-schiebel spricht
09/30/2024

Demenz und Soziale Teilhabe

Demenzfreundlichkeit ist mehr als nur ein Schlagwort. Menschen mit Demenz müssen selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft sein.


Grit Julga im Interview auf der Tagung pflege:deutschland:österreich
09/25/2024

Anforderungen des Gerichts an Pflegesachverständige/Gutachter*innen

Am 21. Juni 2024 fand die Tagung „pflege:deutschland:österreich – von Amts wegen“ statt. Wir hatten die Ehre, Frau Grit Julga als Referentin zum Thema „Anforderungen des Gerichts an Pflegesachverständige/Gutachter*innen“ begrüßen zu dürfen. Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch tiefere Einblicke zu gewinnen.

Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!

Informieren Sie sich auch über unsere kommenden Veranstaltungen:

31.01.2025 pflege & justiz – Tatort Pflege: was nun?

20. & 21.02.2025 pflege & justiz – pflegewissenschaftliche grundlagen: aktuelle entwicklungen im gesundheitswesen


Pflegesachverständige auf Augenhöhe mit Rechtsmediziner*innen im Auftrag der Staatsanwaltschaft – Interview mit Anke Kasimir
09/18/2024

Am 21. Juni 2024 durften wir Anke Petra Kasimir auf der Tagung „pflege: deutschland:österreich – von Amts wegen“ herzlich willkommen heißen. Sie hielt einen fesselnden Vortrag zum Thema „Pflegesachverständige auf Augenhöhe mit Rechtsmediziner*innen im Auftrag der Staatsanwaltschaft“. Im Anschluss hatten wir das Vergnügen, in einem persönlichen Interview noch tiefere Einblicke in ihre Arbeit zu gewinnen.


Interview mit Jürgen Drebes: Was ist der Bochumer Bund?
09/12/2024

Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Folge unserer pflegenetz:podcasts vorzustellen. Wir heißen mit Begeisterung Jürgen Drebes als unseren Gast in dieser Episode willkommen! Er berichtet über den Bochumer Bund.

Sehen Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!

Weitere Informationen zum Bochumer Bund finden Sie unter: https://bochumerbund.de/unser-bundesvorstand/


#meinhard-schiebel spricht
09/05/2024

Der 6. nationale Aktionstag pflegender Angehörige und Zugehörige findet am 13.09.2024 statt.

"Gemeinsam das Leben mit Demenz meistern."

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.ig-pflege.at


Tatort Pflege – Sexuelle Identität nach Krebserkrankungen
08/28/2024

Die sexuelle Identität und sexuelle Gesundheit sind wichtige Aspekte des Lebens, die auch bei Krebserkrankungen berücksichtigt werden sollten. Eine Krebsdiagnose kann erhebliche physische, emotionale und soziale Auswirkungen auf eine Person haben, einschließlich ihrer sexuellen Identität und sexuellen Gesundheit.

Körperbild: Krebsbehandlungen können Veränderungen am Körper verursachen, die sich auf das Körperbild auswirken können. Dies kann Auswirkungen auf das Selbstvertrauen und die sexuelle Identität haben. Es kann hilfreich sein, diese Veränderungen zu akzeptieren und Wege zu finden, sich in seinem Körper wohlzufühlen. Kommunikation in Partnerschaften: Wenn Sie in einer P...


Kommunikation ohne Worte- KoW® – Interview mit Astrid Steinmetz
08/21/2024

Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Serie zielt darauf ab, Ihnen vielfältige Einblicke in verschiedene Karrierewege zu ermöglichen. Wir heißen mit Begeisterung Astrid Steinmetz als unseren Gast in dieser Episode willkommen! Im Zuge eines Interviews gibt Sie uns einen Einblick in Ihre Tätigkeit.

Über mich

Über 25 Jahre therapeutische Praxis mit Patient*innen in schwierigen Lebenssituationen lassen mich mit intensiven Emotionen vertraut sein.

Mehr als 20.000 Teilnehmer*innen kennen mich aus Präsenztrainings zu „Kommunikation ohne Worte- KoW®“...


Pflegestützpunkt: Nochtschicht #4 Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der IG pflegender Angehöriger
08/07/2024

Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gesprächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob als spannendes Experiment.

Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!


#meinhard-schiebel spricht
08/02/2024

Das Klima trifft uns alle 

Pflegende Angehörige stehen gemeinsam mit Ihren pflegebedürftigen Menschen vor enormen Herausforderungen durch Hitzewellen.


pflegenetz:podcast am pflegekongress23: Jürgen Drebes und Wolfgang Kuttner
07/24/2024

Im Rahmen des Pflegekongress 2023 hatten wir die Gelegenheit, ein Interview mit Wolfgang Kuttner zu führen. In diesem Podcast diskutiert er die Herausforderungen der Berufspolitik mit Jürgen Drebes.

Wir wünschen euch viel Spaß bei der heutigen Folge.


Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf viele Welten mit Sarah Fabisch
07/10/2024

Es bereitet uns große Freude, Ihnen eine neue Episode der Reihe "Gesundheits- und Krankenpflege – Ein Beruf, viele Welten" vorzustellen. Diese Serie zielt darauf ab, Ihnen vielfältige Einblicke in verschiedene Karrierewege zu ermöglichen. Wir heißen mit Begeisterung Sarah Fabisch als unseren Gast in dieser Episode willkommen! Sie berichtet über Ihre Tätigkeit als Pflegeexpertin im Bereich Stoma-Kontinenz-Wunde. 

Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr!


#meinhard-schiebel spricht
07/02/2024

Pflegende Angehörige haben nicht einmal ein freies Wochenende. Was sie noch viel weniger haben, ist ein richtiger Urlaub.


Katheter Talk: Lucifer & Bernd #31
07/02/2024

Was sagt uns dieser Titel genau ?

In dieser spannenden und humorvollen Podcast-Folge tauchen wir tief in die skurrilen und interessanten Themen des Alltags ein:

Warum ist Mark ein schlechter Österreicher? 🇦🇹 : 

Mark nimmt kein Blatt vor den Mund und erklärt, was ihn als Österreicher so „schlecht“ macht. Ein echter Lacher garantiert!

Any petzt ziemlich gerne - oder hat Mark da etwas falsch verstanden ?👀🤫

Wir klären auf, ob Any wirklich die Kollegenschreckin ist oder ob Mark hier mal wieder übertreibt.

Die beste Diät ihres Lebens - Warum Bewohner im Pflegeheim abspecken🏥...


Internationaler Inkontinenztag
06/28/2024

Jedes Jahr am 30. Juni dreht sich alles um das Thema Inkontinenz. Der Internationale Inkontinenztag soll dazu beitragen, das Thema zu enttabuisieren und aufzuklären.

Erfahren Sie mehr dazu und hören Sie jetzt rein! 

Moderator: Florian Lechner

Gast: Regina Krenslehner


Pflegestützpunkt: Nochtschicht #3: Alexander Gratzer, AK Steiermark
06/27/2024

Rückblick auf den 12.05.2022:

Alexander Gratzer, Arbeiterkammer Steiermark, Abteilung Gesundheit, Pflege und Betreuung

Der Pflegestützpunkt war anlässlich des internationalen Tag der Pflege die ganze Nacht live On Air und ist mit Pflegekräften gemeinsam wach geblieben. Neben gePflegten Gesprächen mit vielen Livegästen gab es Lesungen, viel gePflegte Musik und einen Online-Pflege-Tanz-Flashmob als spannendes Experiment

Sendungsankündigung: https://helsinki.at/program/116261/


PFLEGE.NEWS #25
06/27/2024

Das ist vergangene Woche in der Pflege passiert. Die pflege.news. Jede Woche neu. Ausgabe vom 27.06.2024. 

SHOWNOTES

Verlängerung des Projekts “CHANGE”: Pressemitteilung

Werkzeugkoffer zur Schmerzbehandlung: Downloadlink

Pflege-Appell an die Bundesregierung: Kurier-Artikel

Neuerungen 2024 in der Pflege: PPM Online

Wiener Gesundheitsverbund: OTS Pressemitteilung

Positive Bilanz bei „School Nurses“: ORF Wien

Änderungen im Gesundheitsbereich: BMG

Pflegekongress 2024: pflegekongress.at