PRIMO MEDICO Fachärzte Talk: Podcasts aus Gesundheit & Medizin
Interviews mit Mitgliedern des PRIMO MEDICO Netzwerks für medizinische Spezialisten rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Mehr über PRIMO MEDICO erfahren Sie auf primomedico.com.
Prostatakrebs: PSMA PET/CT „Eingangspforte‘ zur Behandlung“ – Prof. Markus Hartenbach, MINUTE medical

Theranostik: Kombination aus gezielter Diagnostik und Therapie
Goldstandard in der Diagnose von Prostatakrebs ist das PSMA PET/CT Verfahren. Die Untersuchung ermöglicht im Anschluss u. a. eine gezielte und effektive Radioligandentherapie. Diese Kombination aus Therapie und Diagnostik wird auch als „Theranostik“ bezeichnet. „Die PSMA-PET/CT ist die ‚Eingangspforte‘ zur Behandlung von Prostatakrebs“, so Prof. Dr. med. Markus Hartenbach, Facharzt für Nuklearmedizin und Geschäftsführer der Ordination MINUTE medical in Wien. Er erklärt im PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk-Podcast, wie die Theranostik die Zerstörung von Krebszellen mit Radionukliden ermöglicht. „Mithilfe der Radionuklide wird die DNA der Krebszelle zerstör...
Sarkom, Tumor oder Krebs der Weichteile – Univ.-Prof. Wolfram T. Knoefel: eine besondere Herausforderung

Bösartige Weichteilsarkome häufig erst spät entdeckt! Nur komplette Entfernung hilft!
Unerklärliche Schwellung unter der Haut? Verhärtung im Gewebe? Bösartige Tumore wie Weichteilsarkome können überall am Körper auftreten und werden leider häufig erst spät entdeckt. Was ist ein Weichteilsarkom? Wie erkennt man ein Sarkom in den Weichteilen? Wie gefährlich ist Krebs im Weichteilgewebe? Welche Behandlungsmöglichkeiten bei Weichteilsarkomen gibt es?
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfram T. Knoefel, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie im Universitätsklinikum Düsseldorf, erklärt im PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk Podcast...
Moderne Prothese bei Arthrose im Daumen – Dr. Katrin Diener Podcast 'Daumensattelgelenkprothese'
Wo an der Hand der Daumen beginnt sitzt das Daumensattelgelenk: Wenn bei Arthrose und Schmerzen im Daumen alle nicht-operativen Behandlungen nicht mehr ausreichen, kann eine Prothese Abhilfe schaffen. Dr. med. Katrin Diener, Expertin für Handchirurgie und Orthopädie der ATOS Klinik Wiesbaden, erklärt im PRIMO MEDICO Spezialisten-Podcast die Daumensattelgelenkprothese. PRIMO MEDICO – Handchirurgie – Fußchirurgie – Wiesbaden, Hessen: https://www.primomedico.com/de/spezialist/dr-preis-fussspezialist-wiesbaden/
Arthrose im Daumensattelgelenk… wo an der Hand der Daumen beginnt: Dr. Katrin Diener kann mit modernen Prothesen helfen

Daumensattelgelenkprothese: wenige Komplikationen, gute Ergebnisse
Schmerzen im Daumen beim Zupacken oder Umblättern? Fällt es schwer, einen Fenstergriff zu betätigen? Das können Anzeichen für eine Arthrose im Daumensattelgelenk sein, dort wo an der Hand der Daumen beginnt. Wenn nicht-operative Behandlungen nicht mehr ausreichen, kann auch in diesem Gelenk eine Endoprothese eingesetzt werden. „Die Prothese wird wie ein Dübel in der Wand befestigt – ohne Zement.“
Hilft bei einer Daumenarthrose nur eine Prothese oder gibt es Alternativen? Wann ist eine Sattelgelenkprothese nötig? Wie läuft die Operation ab? Welche Schmerzen sind nach der OP zu erwarten...
Mitralklappeninsuffizienz-OP: Herz-Mitralklappen, so Prof. Hassina Baraki, aktuell risikoarm minimal-invasiv operierbar

Atemnot und Leistungsschwäche – eigene Herzklappe immer am besten!
Erschöpfung typische Symptome. Das Gefährliche an dieser Erkrankung ist, dass es im Verlauf zu Herzschwäche kommen kann. Durch eine Reparatur oder den Ersatz der Herzklappe können Beschwerden beseitigt werden. „Anzustreben ist möglichst eine Rekonstruktion, also eine Reparatur der Mitralklappe. Wenn sie gut repariert ist, hat die eigene Herzklappe immer eine bessere Funktion als ein Klappenersatz.“ Prof. Dr. med. Hassina Baraki, Leitende Oberärztin, stellvertretende Direktorin (unter Leitung von Klinikdirektor Prof. Dr. med. Ingo Kutschka) sowie Leiterin der Herzchirurgie in der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchiru...
Nebennieren-Tumore, Hormonstörungen, Fehlfunktionen – Prof. Simon Schimmack: Zwar wenig bekannt, dennoch nicht selten!

Cortison, Sexualhormone, Adrenalin: Produkte der Nebennieren
Wer hätte es gewusst? Hormone wie Cortison, Sexualhormone oder Adrenalin werden von den Nebennieren produziert. Manchmal kommt es zu Fehlfunktionen und in den Nebennieren können auch Tumore und Metastasen entstehen. Wie gut sich Hormonstörungen der Nebennieren, Nebennierenkarzinome oder Nebennierenmetastasen behandeln lassen, illustriert Prof. Dr. med. Simon Schimmack, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus BETHESDA in Duisburg sowie PRIMO MEDICO Spezialist für Endokrine Chirurgie, im Fachärzte-Talk Podcast.
Wie aufwendig ist die Diagnose bei einer Nebennierenunterfunktion oder einer Nebennierenüberfunktion? Welche Medikamentöse Therapie...
Demenz – Prof. Markus Frings: Gedächtnisstörungen bei rund 1,8 Mio. Deutschen, ca. 35 % vermeidbar!

Genetik, Umwelt und Lebensstil Faktoren bei Demenzerkrankungen
Allein in Deutschland sind rund 1,8 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Der Großteil davon leidet an Alzheimer-Demenz. Die Krankheit kann sehr unterschiedlich verlaufen. Auf lange Sicht stellt sie jedoch sowohl für die betroffenen Menschen als auch für Angehörige und Freunde eine große Herausforderung dar. Alles rund um Prävention, Diagnostik und Behandlung von Dementia erklärt Prof. Dr. med. Markus Frings, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Johanniter Krankenhaus Oberhausen, im PRIMO MEDICO Spezialisten-Podcast. Prof. Frings ist vor allem auf die Behandlung von Erkrankungen im höher...
Cholesterin zu hoch: Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko! Prof. Georg Fröhlich – HerzClinic Luzern

Wie man Cholesterinwerte senkt – vor allem das LDL-Cholesterin muss gut eingestellt sein!
Ein zu hoher Cholesterin-Wert gilt als DAS Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Welche Ursachen für hohe Cholesterinwerte verantwortlich sind, welche Rolle das Blutfett Lipoprotein (a) spielt und wie der Cholesterinspiegel optimal eingestellt werden kann, erklärt Prof. Dr. med. Georg Marcus Fröhlich, Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin in der HerzClinic Luzern, im PRIMO MEDICO Spezialisten-Podcast: „Wenn das Cholesterin zu hoch ist, können sich Fettablagerungen in den Blutgefäßen bilden. Es steigt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle!“ Prof. Fröhlich rät, einmal...
Krebs mit regionaler Hyperthermie behandeln – Dr. Emanuel Stutz, Inselspital Bern

Tumore erwärmen und Radio- und Chemotherapie verstärken
Bei der regionalen Hyperthermie wird die Tumorregion erwärmt. Dies macht die Krebszellen empfindlicher für Radiotherapie und Chemotherapie und ermöglicht das Einwandern von Immunzellen, die den Tumor so besser erkennen und bekämpfen können.
„Hyperthermie ist griechisch und bedeutet Überwärmung. Wenn wir einen Tumor erwärmen, wandern dort mehr Immunzellen rein, die den Krebs so besser erkennen und angreifen können. Die Wirkung der Hyperthermie ist für die wichtigsten Tumorerkrankungen in großen Studien nachgewiesen“, betont Dr. med. Emanuel Stutz, Oberarzt in der Universitätsklini...
HNO-OPs bei Kindern – was Eltern wissen sollten – Dr. D. Missaghian, Clinic Bel Etage: Kleine Eingriffe, große Erfolge

Mittelohrentzündung oder Erkältung: Wann Polypen oder Mandeln entfernen?
Dauernde Erkältungen, häufige Mittelohrentzündungen, Hörprobleme durch Flüssigkeit im Ohr: Viele Eltern stehen irgendwann vor der Frage „Wann ist bei einem Kind eine OP an den Mandeln, Polypen oder ein Röhrchen im Ohr notwendig, mit welchen Risiken und Vorteilen“. Polypen entfernen – wann ist es nötig? Vergrößerte Mandeln – ist eine teilweise oder vollständige Mandelentfernung sinnvoll? Wann braucht der Sprössling ein Röhrchen im Ohr? Ist Schnarchen bei Kindern harmlos? Wann bedarf es einer Schnarchoperation?
Dr. med. Danousch Missaghian, Chefarzt für HNO in der Clinic...