Einfach natürlich Gärtnern
Hier geht es um das praktische und einfache Gärtnern mit der Natur für Gartenanfänger und auch für Fortgeschrittene. Im Gespräch stellen wir einfache Möglichkeiten vor, wie man selbst kompostieren kann, oder wie man am einfachsten ein eigenes Gemüsebeet anlegt. Schritt für Schritt, mit vielen Tipps und Tricks. Das Gärtnern mit der Natur steht dabei im Vordergrund: wie nutze ich die Kräfte der Natur, wie fördere ich die biologische Vielfalt im Garten, und wie gelingt es, vitale, gesunde Pflanzen zu bekommen, und leckeres Gemüse und Obst selbst anzubauen. Wir möchten Mut...
Zeigerpflanzen - was soll das sein?

Hier gibt es Hinweise darauf, was für einen Gartenboden du hast.
Zeigerpflanzen – Was dein Gartenboden dir sagt
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Heute geht es Zeigerpflanzen. Können mir Pflanzen tatsächlich zeigen, welchen Boden ich im Garten habe? Klingt verrückt …
.. aber genau so ist es! Ein spannendes Thema für alle, die ihren Garten besser verstehen wollen.
Ganz von vorne: Ich pflanze irgendwas in meinem Garten...
Rosen selbst vermehren

So kannst du deine Lieblingsrose selbst vermehren
Rosen selbst vermehren
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Du liebst deine Rosen und möchtest mehr davon? Gute Nachrichten: Rosen kannst du selbst vermehren! Sabine erklärt heute, wie.
Als Anfänger: Wie vermehrt man Rosen am besten?
Stecklinge sind der schnellste und unkomplizierteste Weg. Im Sommer (E Juni bis A August) aus halbverholzten Trieben. So wird’s gemacht: Trieb deiner Lieblings...Wassersparend gießen

So überleben eure Pflanzen einen trockenen Sommer
Wassersparend gießen
Heute geht’s darum, wie wir unsere Pflanzen optimal versorgen, ohne unnötig Wasser zu verschwenden.
Immer wieder ein „heißes“ Thema in der Beratung Wann und wie gießen Was kann man am Boden verbessern und: Verursachen Regentropfen wirklich Sonnenbrand? Spoiler: nein.Dann legen wir mal los. Also, was sind die besten Tipps?
1. Humus und Mulch – die Basis für wassersparendes Gießen
Warum ist das wichtig? Ein humusreicher Boden wirkt wie ein Schwamm: Er speichert Wasser und gibt es langsam an die Pflanzen...Top-10 Unkräuter

Was tun, um unerwünschte Pflanzen Grenzen aufzuzeigen?
Top 10 Unkräuter
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Was genau ist Unkraut eigentlich – und warum haben wir manche Pflanzen auf dem Kieker, während andere ungestört wachsen dürfen?
Wie definiert man eigentlich, was ein Unkraut ist?
Unkraut = Pflanze, die zur falschen Zeit am falschen Ort wächst. Kartoffel im Gemüsebeet? Super! Im Blumenbeet: Unkraut. Oder Brombeeren: Toll zum Naschen...Rhododendron pflegen

Was brauchen die immergrünen Blühwunder?
Rhododendron pflegen
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Wusstet ihr, dass ein Rhododendron die Nationalblume von Nepal ist und der Nektar mancher Arten in der asiatischen Küche verwendet wird? Rhododendren sind spannender, als man so denkt!
Woher stammt eigentlich Rhododendron?
Rhododendron wächst weltweit in sehr unterschiedlichen Klimazonen, vom Himalaya, über Europa, Australien bis Nordamerika, von Meeresniveau bis zu über 5.000 Metern Höhe. Meis...Süßkartoffeln anbauen

Lust auf etwas Neues im Beet?
Süßkartoffeln anbauen
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Kann man Süßkartoffeln eigentlich auch bei uns anbauen? Und wenn ja, wie? Das und vieles mehr klären wir heute – zusammen mit unserer Gartenexpertin Sabine Klingelhöfer. Schön, dass du da bist!
Hallo, ich freu mich! Süßkartoffeln sind wirklich ein spannendes Thema, also legen wir los! Habe ich dieses Jahr mit der Neudorff-Gärtnergruppe im Hochbeet gema...Baut mehr Bohnen an

Hülsenfrüchte sind gesund - und so vielfältig!
Bohnen für Beginner
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Heute geht es um Bohnen – die finde ich jetzt tatsächlich gar nicht sooo lecker.
Wie schade – dabei kann man mit Bohnen so viel mehr machen als nur Omas Bohnenlalat! Relativ pflegeleicht, gedeihen in den meisten Gärten und im Hochbeet gut, wachsen schnell, reiche Ernte; hübsche Blüten Enthalten viel hochwertige...Blütenmeer mit Dahlien

Knollenpflanzen für Garten und Balkon - so einfach!
Blütenmeer mit Dahlien
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Dahlien fehlen in keinem Bauerngarten. Sind sie sowas wie alteingesessene Europäer unter den Gartenpflanzen?
Nicht ganz, die sind eher feurige Latina-Gäste. stammt ursprünglich aus Mexiko und schon von den Azteken geschätzt Fun Fact: Man hat sie zuerst als Nutzpflanze angebaut (Knollen als Ersatz für Kartoffeln) Später haben sie mi...Stauden für den Balkon

Mehrjährige Blumen sind einfach praktischer
Stauden für den Balkon
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Warum sind Stauden eine gute Wahl für Balkone, besonders für Anfänger?
Bei richtiger Auswahl robust und pflegeleicht, überstehen auch Trockenheit und Hitze Perfekt für alle, die wenig Zeit oder Erfahrung habenSind Stauden auch eine klima- und geldbeutelfreundliche Wahl gegenüber einjährigen Pflanzen?
Ja! Stauden = mehrjährig und damit langlebi...Vertikutieren - ach so!

Rasen vertikutieren - oder auch nicht? Die große Frage
Vertikutieren – ach so!
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Angenommen ich will meinen Rasen vertikutieren: Was passiert da überhaupt?
Grasnarbe wird mit scharfen Messern angeritzt, um Moos, Unkraut und Rasenfilz zu entfernen Kommt aus dem Englischen: „vertical“ und „cut“ = senkrecht schneiden = vertikutierenBraucht man dafür ein spezielles Gerät?
Ja, das Gerät heißt – wenig überraschend – Vertikutierer. Gibt handbetriebene Model...Zitruspflanzen pflegen

Zitrone, Kumquat und Co. - so gedeihen sie bei euch
Zitruspflanzen pflegen
Sag mal – wenn du an die Amalfi-Küste, Mallorca, die Cosa del Sol, Kreta oder Korfo denkst – an was denkst du da?
An Sonne und Urlaub und den Duft von Zitronen und Orangen. Da sind wir schon bei unserem Thema für heute, „Zitruspflanzen“. Die sind echt toll, aber auch ein bisschen zickig, wenn sie nicht das bekommen, was sie wollen. Wenn du ihnen jedoch das gibst, was sie brauchen, belohnen sie dich mit herrlich duftenden Blüten und frischen Früchten. Fun Fact: Wusstest du...Lasst uns Chilis anbauen

Auf zu mehr Schärfe im Leben
Lasst uns Chilis anbauen!
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Woher kommt eigentlich der Hype um Chilis?
Grund 1: soziale Medien
"Chili-Challenges" auf TikTok und YouTube bei denen Teilnehmer extrem scharfe Chilis essen (nicht nachmachen, kann Notarzteinsatz nach sich ziehen!)Grund 2: Trendgewürz und Trendprodukte
Unverzichtbare Zutat z.B. in der mexikanischen, indischen und thailändischen Küche und sogar in Desserts...Kletterpflanzen im Garten

Lasst Pflanzen in die Höhe wachsen!
95 Kletterpflanzen im Garten
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Ich habe gehört, dass Kletterpflanzen super für den Garten sind. Wie kann man sie einsetzen?
Kletterpflanzen sind eine prima Möglichkeit, seinen Garten zu verschönern und zu begrünen.
„Verstecken“ unschöne Stellen Schaffen Struktur durchs Bewachsen von Obelisken, Bögen, Spaliere Bewachsen perfekt Schuppen, Pergolen oder ZäuneBrauchen Kletterp...
Mehr Vögel im Garten

So lockt ihr Vögel an
Schöner Garten im Winter
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Kann ich denn wirklich was tun, damit im Winter der Garten schöner aussieht? Ist doch alles so kahl!
Auf jeden Fall kannst du was tun. Viele Gärten sehen im Winter wirklich trostlos aus. Dabei kann man viel machen, damit der Garten auch im Winter schön ist und nicht nur nackt und kahl auss...Weihnachtsstern retten

Wie kommt der Weihnachtsstern gut ins nächste Jahr??
Weihnachtsstern retten
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Die Advents- und Weihnachtszeit können sich viele ohne einen Weihnachtsstern gar nicht vorstellen. Woher kommt er überhaupt?
Kaum zu glauben, aber die Geschichte hat mit Mittelamerika und Hollywood zu tun und mit einem Deutschen, der ihn überhaupt erst zu einem Weihnachtssymbol gemacht hat.Jetzt bin ich aber gespannt, was du zu erzählen hast...
Werkzeuge für den Garten

Welche Geräte brauche ich wirklich?
Gartenwerkzeuge – Was brauche ich?
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Heute sprechen wir über Gartengeräte – das passt ja super zu Weihnachten!! Was sind die Must-haves für jeden Naturgärtner?
Grabelgabel
zum Lockern und Umgraben des Bodens, ohne die Bodenstruktur zu stark zu stören
Damit kannst du die Erde rund um alles Mögliche lockern, ohne die Wurzeln zu beschädigen<...
Permakultur - so geht`s einfach

Weniger Gartenarbeit bringt mehr Vielfalt - ein tolles Konzept!
Permakultur – was ist das?
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Ich habe gehört, dass Permakultur eine großartige Möglichkeit ist, um nachhaltiger zu gärtnern. Hast du schon mal darüber nachgedacht?
Tatsächlich, ja. Permakultur ist im Trend – ein cooles Konzept, bei dem man auch mal anders über Sachen nachdenken kann.Was ist Permakultur?
Definition: Permakultur ist eine nachhaltige Art...Obst am Spalier

Überraschend einfach, Obst am Spalier zu ziehen
Spalierobst
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Spalierobst verwandelt selbst den kleinsten Garten in ein fruchtbares Paradies. Heute erfahren wir, wie man die hübschen Bäumchen erfolgreich kultiviert.
Was ist denn überhaupt Spalierobst?
Spalierobst nennt man Obstbäume, die flach, also 2dimensional, an einem Gerüst gezogen werden. Oft steht es direkt vor einer Wand, kann aber auch frei stehen Übrigens hat Spalierobst...Insekten lieben diese Pflanzen

So wird euer Garten noch viel lebendiger
Insektenpflanzen für den Herbst
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Der Herbst steht vor der Tür und bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch Herausforderungen für unsere kleinen, summenden Freunde. Während wir gemütlich Kürbissuppe schlürfen, haben Insekten ganz andere Sorgen, oder?
Ja, das stimmt. Im Herbst wird es mühsam für Insekten. Die Nahrung wird knapper. Dabei...Alles voller Himbeeren

Leckeres Beerenobst bis in den Herbst
Alles voller Himbeeren
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Himbeeren kennen ja die Auskenner aus dem Wald – sind das ausgebrochene Garten-Himbeeren, oder sind die wirklich heimisch bei uns?
Ja, sie sind tatsächlich heimische Sträucher, was ja nur für wenige Obstarten gilt Sind verwandt mit den Rosengewächsen, zu denen auch Apfel und Mandel, aber auch Erdbeere und sogar Stauden zählen Fun-fact: Wild- und H...Pflanzen wir einen Apfel

Ein Apfelbaum im eigenen Garten - lecker!
Apfelbaum pflanzen
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.
Lass uns heute darüber sprechen, was es zu beachten gilt, wenn man einen Apfelbaum pflanzen will. Irgendwie gehört in meiner Vorstellung zumindest einer in einen Naturgarten.
Einen Apfelbaum pflanzen ist eine fantastische Idee! Blüte im Frü...Gemüse anbauen im Herbst

Was geht im Gemüsebeet im Herbst?
Herbstgemüse
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Heute tauchen wir ein in die Welt der Herbstaussaat. Richtig gehört! Auch im September und Oktober können wir noch verschiedene Gemüsesorten im Garten anbauen und uns auf die Ernte freuen. Stimmt doch Sabine, oder?
Genau so ist das. Manche Gemüsesorten wachsen sogar besser, wenn sie im Herbst ausgesät werden und schmecken besser. Das liegt d...Zimmerpflanzen selbst vermehren

Einfach mal Stecklinge machen
Stecklinge von Zimmerpflanzen machen
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Was ist eigentlich ein Steckling?
Pflanzenteile, die wir abschneiden und in Erde oder Wasser stecken, um eine neue Pflanze wachsen zu lassen. Nachgezogene Pflanzen haben exakt die gleichen Eigenschaften, wie Pflanze, von der man den Steckling nimmt.Das hört sich an wie eine wunderbare Methode, mehr Zimmerpflanzen haben zu können, ohne ständig neue kaufen zu müss...
Eigenes Saatgut ernten

Einfach Samen selbst ernten
Eigenes Saatgut ernten und lagern
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Erntest du eigentlich eigene Samen?
Ja klar, das spart jede Menge Geld. Ich kann meine Lieblingssorten behalten. Meistens ernte ich so viel Saatgut, dass ich auch noch etwas an Freunde verschenken kann.Welche Pflanzen eignen sich gut?
Eigenes Saatgut ernten funktioniert nur bei Pflanzen, die befruchtungsfähige Blüten bilden; über die freuen sich auch di...Stauden einfach pflegen

Was brauchen die Blumen eigentlich das Jahr über?
Stauden pflegen
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Was sind Stauden?
langlebige, krautige Pflanzen, die jedes Jahr wieder kommen unfassbare Vielfalt (Formen, Farben, Strukturen) macht den Garten lebendig gibt’s in allen Farben des Regenbogens, viele duften sogar heimische Arten sind oft gut für Bienen und nützliche Insekten, weil sie Nektar und Pollen habenSicherlich muss man Stauden gut pflegen, dass sie immer...
Echter Mehltau - warum??

Weißer Pilzrasen auf den Blättern - was tun?
Echter Mehltau im Garten
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Was ist Echter Mehltau überhaupt?
Das ist eine klassische Frage für Anfänger 😀. Echter Mehltau ist eine Pilzerkrankung, die viele Pflanzen befällt. Ist der Name für eine ganze Familie von Pilzen. Es gib Hunderte verschiedene Echte Mehltau-Pilze Nicht gleich super-gefährlich, aber die Pflanzen werden schwächer. Tut man nichts dagegen...Pilze im Rasen

Was wächst denn da im Gras - und warum?
Pilze im Rasen
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Manchmal erscheint im Rasen so ein mysteriöser Kreis von Pilzen und der Rasen geht kaputt. Was ist das?
Du meinst weiße, 2 bis 5 cm große Pilze, die ringförmig auf dem Rasen angeordnet sind? Die nennt man Hexenringe.Eine Hexe habe ich jetzt in meinem Garten noch nicht beobachtet.
Hinter de...Strategien gegen Giersch

Aufessen, rausreißen, akzeptieren - was tun bei Giersch im Garten?
Strategien gegen Giersch
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Wenn Giersch auftaucht, ist Alarm im Beet. Ist Giersch wirklich dieser unbesiegbare Gegner?
Giersch ist hartnäckig und meine echte Angst-Pflanze! aber es gibt wirksame Methoden zur Eindämmung.Wie erkenne ich Giersch?
grüne, dreiteilige Blätter kleine weiße Blüten im Frühling (erinnern an Dill) Samen sehen Kümmel...Kräuterbeet anlegen

Aromatische Kräuter selbst anbauen
Kräuterbeet anlegen
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Ich möchte ein Kräuterbeet anlegen, weiß aber nicht, wie ich es angehen soll… Was muss ich denn als erstes tun?
Zuerst solltest du dir überlegen, welche Kräuter du anpflanzen willst. Wofür brauchst du sie? Für mediterrane Küche? Für einen Tee? Fürs Salatdressing? Und wieviel Platz möchtest du ihnen einräumen – also bist du...Hochbeet auf dem Balkon

Gemüse vom Balkon
Hochbeet auf dem Balkon
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Viele träumen von einem kleinen Ernte-Paradies auf ihrem Balkon. Ist ein Hochbeet dafür die Lösung?
Ich glaube, Hochbeete sind für fast alles die Lösung! Sie sind praktisch, pflegeleicht und bieten so viele Möglichkeiten.Bevor jetzt alle wild drauflos buddeln: Was genau ist eigentlich ein Hochbeet?
Ein Hochbeet ist ein Gartenbeet...Lecker Paprika anbauen

Knackige Paprika aus eigener Ernte
Paprika anbauen
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Eigentlich habe ich immer Paprika im Kühlschrank. Kann man die auch selbst anbauen?
Lagere sie lieber nicht so kalt, das mögen sie nicht so gern. Ja, das geht gut, wenn man ein paar Aspekte beachtet. Die Pflanzen brauchen sehr viel direkte Sonne und Wärme, um schöne, große Früchte zu bilden. Paprika stammt ursprüngli...Alles über Hortensien

Pflanzen, pflegen, freuen - Hortensien im Garten
Alles über Hortensien
Der Podcast für Garten-Nerds und Pflanzenfreunde und alle, die es noch werden wollen.
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Video: Hortensien pflanzen: So gelingt‘s garantiert! https://www.youtube.com/watch?v=o0sEhM7AWmA
Ich erinnere mich, dass ich mal gehört habe, Hortensien seien die „Diven“ unter den Gartenpflanzen. Ist da was dran?
Wie man es nimmt. Oh...Lücken im Rasen

Nackte Erde statt sattes Grün - was nun?
Lücken im Rasen
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Warum entstehen überhaupt Lücken im Rasen?
Gute Frage – wenn man das so einfach sagen könnte … Mögliche Ursachen gibt’s jede Menge! Erst einmal ist das ein Stück weit normal: Rasen verliert mit dem Alter an Vitalität. Vieles addiert sich dann auch im Laufe der Jahre. Häufige Gründe: Fehlende N...10 Top-Tipps fürs Hochbeet

So erntet ihr leckeres Gemüse aus dem Hochbeet
10 Tipps für das Hochbeet
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Es gibt gute Gründe, Gemüse in einem Hochbeet anzubauen:
rückenschonendes Arbeiten Das Gemüse wächst schneller. höhere Erträge als im Erd-Beet Man braucht noch nicht mal einen Garten. Ein Hochbeet funktioniert sogar auf dem Balkon.Tipp 1: Konstruktiver Holzschutz erhöht die Haltbarkeit von Hochbeeten enorm.
Bestandtei...Mietgarten - Gärtnern ohne Garten

Gemüsegarten für ein Jahr
Meine Ernte im Gespräch
Der Podcast für Garten-Nerds und Pflanzenfreunde und alle, die es noch werden wollen.
Mehr Infos auf www.meine-ernte.de oder über info@meine-ernte.de
Infos zu Neudorff findet ihr auf www.neudorff.de. Oder schreibt Sabine direkt unter s.klingelhoefer@neudorff.de
Hallo, heute sind wir hier zu Dritt – wen haben wir denn da?
Genau, das ist Natalie von meine ernte Die kennen sich mit dem Thema Selbstversorgung und vor allem Gemüseanbau super aus und geben mit ihren Ge...Kartoffeln vom Balkon

Eigene Ernte auch ohne Garten
Kartoffeln auf dem Balkon
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Heute sprechen wir über Kartoffeln auf dem Balkon – das geht?
Es ist einfacher, als du denkst. Auch wenn die Ernte vielleicht nicht riesig ist, schmecken Kartoffeln, die du mit deinen eigenen Händen angebaut hast, gleich noch mal so gut! Und – es ist leichter, als du denkst!Wie fange ich das am besten an?
Mögliche Z...Selbstversorger mit dem Kit

Ein Quadratmeter Gemüsebeet - ganz einfach
Selbstversorgen mit dem Kit
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Heute hast du was mitgebracht zum Ausprobieren. Was ist das hier? Es steht Selbstversorger-Kit drauf??
Ja genau, es ist ein Paket für alle, die Gemüse anbauen möchten und nicht wissen, wie Darin ist alles für 1 qm Also Samen, Dünger, Pflegeprodukte, sogar eine Handgabel, und eine genaue AnleitungDas hört sich ja...
Zimmerpflanzen umtopfen

Grünpflanzen einfach mal umtopfen - dann wächst es grüner
Zimmerpflanzen umtopfen
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Heute dreht sich alles ums Umtopfen von Zimmerpflanzen. Wann ist denn der beste Zeitpunkt dafür?
Zwischen Februar und September geht es, am besten früh im Jahr
Mehr Licht und wärmere Temperaturen unterstützen die Regeneration der Wurzeln nach dem Umtopfen.
Bei blühenden Pflanzen bit...
Frostschäden - was tun?

Sind die Pflanzen erfroren? Wir sprechen drüber
Frostschäden im Garten
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Die Winter in Deutschland werden im Durchschnitt milder. Überleben dadurch jetzt auch Pflanzen, die das früher nicht konnten?
Wetter wird vor allem unberechenbarer. Im Herbst bleibt es lange warm, die Pflanzen gehen später in die Winterruhe. Das kann sie anfälliger machen, wenn der Frost kommt. Am Ende des Winters wird es manchmal a...Küchenabfälle kompostieren

Sinnvolle Verwertung von Resten aus der Küche
Kompost aus Küchenabfällen
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Was bringt mir eigentlich das Kompostieren?
Kompostieren ist umweltfreundlich, weil weniger Müll im Restmüll landet und dabei auch noch nährstoffreicher Humus erzeugt wird, Selbst gemachter Kompost macht den Boden lockerer und sorgt dafür, dass die Erde fruchtbarer wird und mehr Wasser speichern kann. Auf einem gesunden Boden wachsen starke Pflanzen. D...