Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Dein #1 Tennispodcast rund um das Thema Taktik- und Mentaltraining! Ab sofort erhältst du wöchentlich von Timo Schwarzmeier (Tennisexperte und langjähriger Tennistrainer) wertvollen Content zum Thema Mental-und Taktiktraining für ambitionierte Tennisspieler. Ausserdem gebe ich dir wertvolle Tipps zu deiner Persönlichkeitsentwicklung als Tennisspieler. Diese Tipps bringen dich nicht nur als Spieler, sondern auch als Person auf ein völlig neues Level. Links: - Mehr Infos & Kontakt: https://timoschwarzmeier.com/ - Youtube: https://bit.ly/2VREWPx - Facebook: https://www.facebook.com/timo.schwarzmeier.395 - Instagram: https://www.instagram.com/schwarzmeiertimo
Warum viele Tennistrainer versagen – und was echte Trainer anders machen
Erfahre, warum Verantwortung der entscheidende Unterschied zwischen Mittelmaß und Erfolg im Tennis ist.
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das im Tennis oft unter den Teppich gekehrt wird: Verantwortung. Warum übernehmen so viele Trainer sie nicht – und was passiert, wenn sie es endlich tun?
Du erfährst:
Warum viele Tennistrainer ihre Verantwortung abgeben – und ihre Spieler auf der Strecke bleiben Wie fehlende Struktur, Führung und echtes Interesse Fortschritt verhindern Warum Spieler Motivation verlieren, wenn ihr Trainer kein echtes Engagement zeigt Was es bedeutet, als Trainer wirklich Verantwortung zu übernehmen – und wie das zu messbaren Er...Zukunft Tennisverein: Wie der TC Ruswil neue Wege geht
Patrick Müller spricht über Mut zur Veränderung, moderne Vereinsstrukturen und warum der TC Ruswil zum Vorbild für viele Tennisclubs in der Schweiz werden könnte.
In dieser Folge des Timo Schwarzmeier Tennis Podcasts spreche ich mit Patrick Müller, Vorstandsmitglied des TC Ruswil, über die spannende Entwicklung seines Vereins und den mutigen Schritt, die Clubanlage komplett neu zu denken.
Wir sprechen darüber:
Wie aus einer ersten Idee zur Anlagensanierung ein ganzheitliches Zukunftsprojekt wurde Welche Herausforderungen und Überraschungen der TC Ruswil während der Umsetzung meistern musste Warum der Verein bewusst vom klassischen Clubmodell...1× pro Woche Tennis? Reicht nicht!
Wenn du wirklich besser werden willst, brauchst du mehr als Routine – du brauchst einen Plan, klare Ziele und das richtige Trainingssystem.
Viele Hobbyspieler glauben, dass einmal Training pro Woche reicht, um besser zu werden. Doch die Realität ist: So bleibst du auf der Stelle.
In dieser Folge erklärt dir Timo Schwarzmeier, warum zu wenig Training, fehlende Struktur und mangelnde Kontinuität dich davon abhalten, dein volles Potenzial auf dem Tennisplatz zu entfalten – und was du stattdessen tun kannst.
Du erfährst:
Warum einmal pro Woche Training nicht ausreicht für echte Fortschritte Wie du mi...Warum stundenlanges Crosscourt-Training dich als Hobby-Tennisspieler nicht besser macht
Du trainierst hart, aber kommst nicht voran? Dann liegt es vielleicht nicht an deinem Talent, sondern an deiner Trainingsroutine. Erfahre in dieser Folge, warum stundenlanges Crosscourt-Training keine echten Fortschritte bringt!
Viele Hobby-Tennisspieler trainieren fleißig, schlagen stundenlang Crosscourt-Bälle – und merken trotzdem: Es geht nicht wirklich voran. Ihr Spiel stagniert, die Matches laufen immer gleich, und der Frust wächst.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Warum einseitiges Crosscourt-Training keine echten Fortschritte bringt Weshalb dir Matchsimulationen und Drucksituationen im Training fehlen Wieso du trotz vieler Trainingsstunden das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten Wie du dein...Digitalisierung im Tennis: Gamechanger oder Spaß-Killer?
Entdecke, welche digitalen Tools dein Spiel wirklich verbessern – und wo sie dich mehr bremsen als weiterbringen.
In dieser Folge spreche ich über die Digitalisierung im Tennis – mit all ihren Chancen und Risiken.
Welche Vorteile bringen Smart Courts, Videoanalyse & Apps wirklich? Wo liegen die Gefahren: Überforderung, Kostenfalle oder der Verlust des Spielgefühls? Wie findest du die richtige Balance zwischen Technik und Spaß am Spiel?Teile deine Meinung: Ist Digitalisierung für dich im Tennis eher Segen oder Fluch?
Wenn du wissen möchtest, wie du digitale Tools sinnvoll in dein Tennistraining integrierst, buche jetzt dein kostenlose...
Die Saite als Motor deines Spiels – Profi-Besaitung mit Jörg Maierstein
Erfahre, wie du durch die richtige Besaitung sofort mehr Power, Kontrolle & Spielfreude gewinnst – direkt vom Tour-Besaiter der Tennis-Stars.
Über die Folge In dieser Episode spreche ich mit Jörg Maierstein (JM-Tennisservice) über professionelle Besaitung, die richtige Saite für dein Spiel, häufige Fehler bei Hobbyspielern und wie du durch clevere Entscheidungen dein Spielniveau nach oben bringst.
Wir haben nicht das Thema Schlägertuning vertieft – dazu folgt eine eigene Podcastfolge. Du kannst deine Fragen dazu gern in die Kommentare schreiben – wir greifen sie in der nächsten Episode auf!
Themen & Highlights
Die Bedeutung der Saite als „He...„Zwischen zwei Matches: Die wichtigste Stunde im Tennis, die kaum ein Spieler richtig nutzt“
„Warum die Phasen nach deinem ersten Spiel über Sieg oder Niederlage im zweiten entscheiden – und wie du mit den richtigen Übungen deine Leistung konstant abrufen kannst.“
Nach dem Match ist vor dem Match – und genau hier machen viele Spieler die größten Fehler. Oft wird das erste Spiel noch gefeiert oder analysiert, während das nächste schon vor der Tür steht. Gerade bei Turnieren kann die Zeit zwischen zwei Matches entscheidend über Sieg oder Niederlage bestimmen.
In dieser Folge erfährst du:
Warum die Phase direkt nach dem Match über deine Leistung im nächsten Spiel entsch...Worauf solltest du achten, wenn du einen modernen Tennistrainer suchst?
Erhalte eine klare Checkliste mit den wichtigsten Kriterien und Warnsignalen, damit du den richtigen Trainer auswählst und deine Entwicklung auf dem Tennisplatz nachhaltig beschleunigst.
Der richtige Tennistrainer entscheidet, wie schnell und nachhaltig du Fortschritte machst. In dieser Folge gebe ich dir eine klare Checkliste, mit der du sofort erkennst, ob dein Trainer modern arbeitet oder im klassischen 08/15-Schema hängen geblieben ist.
So vermeidest du Stillstand und beschleunigst deine Entwicklung auf dem Platz.
Themen dieser Folge:
5 zentrale Kriterien für moderne Trainerarbeit. Checkliste für deine nächste Trainerbewertung. Warnsignale, die auf einen klass...Wie findest du einen modernen Tennistrainer?
Erfahre, woran du einen zeitgemäßen Tenniscoach erkennst, welche Fragen du stellen solltest und wie du den Trainer findest, der deine persönlichen Ziele wirklich versteht und fördert.
Viele Tennisspieler trainieren noch nach Schema F – Technikübungen, Ballkorb, wenig Bezug zum echten Match. Doch wie findest du den Coach, der dich wirklich weiterbringt?
In dieser Episode zeige ich dir, woran du einen modernen Tennistrainer erkennst und wie du Schritt für Schritt prüfen kannst, ob dein Trainer noch zeitgemäß arbeitet.
Themen dieser Folge:
Woran du einen modernen Tenniscoach erkennst. Die Rolle von Ganzheitlic...Die Zukunft des Tennistrainers: Oliver Seidenberg über Chancen, Herausforderungen & Erfolgsfaktoren
Warum sich der Trainerberuf im Tennis in den nächsten Jahren verändern wird – und welche Eigenschaften dich zu einem wirklich erfolgreichen Tennistrainer machen.
In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich mit Oliver Seidenberg über die Herausforderungen des modernen Tennistrainers und darüber, wie sich der Trainerberuf in den nächsten Jahren entwickeln wird.
Oliver ist seit über 30 Jahren in der Tennis- und Sportszene aktiv, hat Spieler wie Sabine Lisicki, Andreas Mies oder Oscar Otte auf ihrem Weg begleitet und ist heute als Tennistrainer, Unternehmer, Berater und Speaker eine echte Instanz in der Branche.
Themen dieser Folge:<...
Moderner Tennistrainer – braucht es den klassischen Coach heute noch?
Entdecke, warum sich das Berufsbild des Tennistrainers grundlegend verändert hat, welche Kompetenzen ein moderner Coach mitbringen muss und wie diese Entwicklung dein Tennisspiel auf das nächste Level hebt.
In dieser Episode erfährst du, warum der klassische Tennistrainer mit starrem Technikfokus heute nicht mehr ausreicht. Wir sprechen darüber, wie sich das Berufsbild verändert hat, was die Faszination am Tennistrainer-Dasein ausmacht und warum moderne Trainer längst mehr sind als reine Technikvermittler.
Du lernst die 5 Kernkompetenzen kennen, die einen modernen Coach auszeichnen – von Individualisierung über mentale Stärke bis hin zum Einsatz von Videoanalyse und digita...
„Koordinationstraining & Erholung im Tennis – Reto Aebi (COORFIPRO) im Interview“
Warum ein cleveres Warm-Up dein Spiel verbessert, Verletzungen vorbeugt und die richtige Balance zwischen Belastung & Erholung für Hobbyspieler entscheidend ist.
In dieser Folge habe ich Reto Aebi, Gründer von COORFIPRO, Sportpädagoge und erfahrener Trainer, zu Gast. Wir sprechen darüber, wie du mit gezieltem Koordinationstraining im Warm-Up dein Tennisspiel auf ein neues Level bringst – und warum gerade für Hobbyspieler die richtige Balance zwischen Belastung und Erholung entscheidend ist.
Themen dieser Folge:
Wer ist Reto Aebi und was steckt hinter COORFIPRO? Warum Koordinationstraining im Warm-Up unverzichtbar ist. Wie du mit einfachen Übungen deine Beweglic...Konstant gut spielen: Der richtige Mix im Tennistraining
Pro & Kontra von Multi-Themen-Sessions vs. Fokus-Einheit – für Hobby-Tennisspieler, die Technik, Taktik & Mentalstärke messbar verbessern wollen.
„Macht es Sinn, mehrere Themen im Tennistraining mit deinem Partner zu trainieren – oder solltest du dich auf EINE Sache konzentrieren?“
In dieser Episode erfährst du:
Die Vor- und Nachteile, wenn du in einer Trainingseinheit mehrere Themen (z. B. Aufschlag, Return, Beinarbeit) kombinierst. Warum das Fokustraining auf nur eine Sache manchmal die schnellere Entwicklung bringt. Wie du mit einem Entscheidungs-Check sofort erkennst, welche Variante für dich passt. Praxisnahe Beispiele & Drills, die du mit deinem Tennispartner direkt ausprobieren kannst. Einen einfac...Kleiner Club, grosse Wirkung: Zukunftsstrategie für Tennisvereine mit 2 Plätzen – mit Bastian Hahnen (TV Uchtelfangen)
Wie kleine Tennisvereine Mitglieder gewinnen, Ehrenamt neu beleben und mit smartem Platz- & Ressourcenmanagement nachhaltig wachsen.
Bastian Hahnen – 1. Vorsitzender der Tennisabteilung des TV Uchtelfangen (Saarland)
Wie positioniert sich ein kleiner Tennisverein mit nur zwei Plätzen für die Zukunft?
Gemeinsam mit Bastian Hahnen sprechen wir über Mitgliedergewinnung, lebendiges Vereinsleben, den Umgang mit dem scheinbar aussterbenden Ehrenamt und nachhaltige Angebote für tennisbegeisterte Mitglieder.
Praxisnah, ehrlich und voller sofort umsetzbarer Ideen für Vorstände und Engagierte. Das lernst du in dieser Folge:
Welche Strategie kleinen Vereinen hilft, langfristig relevant zu bleiben Wie Nachwuch...Tennis trifft Business: Erfolgsstrategien, die dein Spiel und deine Karriere verändern
Entdecke, welche Prinzipien aus dem Tennisplatz direkt ins Business und Privatleben übertragbar sind – von Fokus, Resilienz und Matchplänen bis hin zu Routinen, die dich konstant besser machen.
Was du aus dem Tennis für dein Business und Privatleben lernen kannst – und warum die Erfolgsprinzipien auf allen Ebenen gleich sind.
In dieser Folge erfährst du:
Warum klare Matchpläne im Tennis und im Business über Sieg oder Niederlage entscheiden Wie du Routinen und Pre-Performance-Rituale für mehr Fokus und Gelassenheit nutzen kannst Welche Rolle Resilienz und „Next-Point-Mentality“ für nachhaltigen Erfolg spielen Wie du Energie- und Regeneration...Tennis x Bergsport: Plan A gibt Halt – Plan B gewinnt Matches
Mit Christian Inderkum über Matchplan, Risikomanagement und Fokus: So baust du Routinen und flexible Optionen für konstante Leistung im Tennis.
Tennis x Bergsport: Plan A vs. Plan B mit Christian Inderkum
Was können Tennisspieler vom Bergsport lernen? In diesem Gespräch mit Christian Inderkum ( www.raumimfluss.ch ) geht es um Matchplanung wie eine Tourenplanung: klarer Plan A für Sicherheit, durchdachter Plan B für Flexibilität.
Wir sprechen über Risikomanagement, Fokus unter Druck, Entscheidungsqualität und wie du deinen Spielplan vor und während des Matches adaptiv steuerst.
Inhalte: • Warum Tennis & Ber...
„Was wirklich in deine Tennistasche gehört – und was nicht!“
Von Schlägern bis Snacks – die Essentials, die du brauchst, die No-Gos, die nur Ballast sind, und eine klare Routine, damit du optimal vorbereitet und fokussiert ins nächste Match gehst.
Was gehört wirklich in eine Tennistasche – und was kannst du getrost zuhause lassen?
In dieser Folge erfährst du:
Die wichtigsten Essentials, die in keiner Tennistasche fehlen dürfen Praktische Extras für unterschiedliche Bedingungen (Sandplatz, Halle, Hitze, Kälte) Welche Dinge nur unnötigen Ballast darstellen und raus können Tipps für deine persönliche Pack-Routine, damit du nie wieder etwas vergisstMit der richt...
Selbstreflexion im Tennis: Wie du durch mentales Training dauerhaft wächst
Die wichtigsten Fragen, die sich ehrgeizige Tennisspieler stellen müssen – und warum echte Veränderung erst mit professioneller Begleitung möglich wird.
In dieser Folge erfährst du:
Warum Selbstreflexion im Tennis so entscheidend ist Wie du den Unterschied zwischen oberflächlichem Nachdenken und echter Reflexion erkennst Die häufigsten Denkfallen ambitionierter Spieler Welche Fragen du dir regelmäßig stellen solltest Wie ich im 1:1 Coaching mentale Blockaden sichtbar mache – und löseMehr über mein Coaching: [www.timoschwarzmeier.com]
Du willst an deiner mentalen Stärke arbeiten? Schreib mir direkt über das Kontaktformular auf der Website.
...
Der mentale Spielplan – So entwickelst du die mentale Stärke für konstante Top-Leistungen im Tennis
Entdecke, wie du mit klaren Denkprozessen, gezielten Routinen und mentaler Vorbereitung dein Spiel dauerhaft verbesserst – und Fehler, Nervosität & Leistungsschwankungen in den Griff bekommst.
Ein klarer mentaler Spielplan ist der Schlüssel zu mehr Konstanz, Selbstvertrauen und Leistungsstärke auf dem Tennisplatz.
In dieser Folge erfährst du, warum kurzfristige Tipps dich nur begrenzt weiterbringen – und wie du stattdessen mit systematischen Denkprozessen und mentalen Routinen langfristig erfolgreicher spielst.
Du lernst:
Warum mentale Strategien entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Tennis sind Was mentale Klarheit bedeutet – und wie du sie im Match behältst Wie eine effekti...„Mentale Stärke nach Niederlagen: So lernst du, trotz Rückschlägen weiterzukämpfen“
Wie du als ambitionierter Hobbyspieler emotionale Tiefs nach verlorenen Matches überwindest – mit praktischen Strategien und klaren Impulsen.
In dieser Folge erfährst du:
Warum Niederlagen dein größter Entwicklungsmotor sein können Welche Denkfehler dich nach einem verlorenen Match blockieren Mit welchen Reflexionsfragen du neue mentale Stärke aufbaust Wieso professionelle Begleitung entscheidend ist, um emotional zu wachsenDu willst nicht mehr an dir zweifeln nach jeder Niederlage?
Dann sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch für mein 1:1 Coaching: www.timoschwarzmeier.com
Links:
Mehr über mich erfahren und Beratungstermin sichern: https://tim...
Mentale Erholung im Tennis: Warum Pausen über Sieg oder Niederlage entscheiden
Lerne, wie du bewusste mentale Pausen nutzt, um fokussierter, klarer und konstanter zu spielen – und warum du es alleine kaum schaffst.
Inhalt der Folge:
In dieser Folge erfährst du, warum mentale Pausen im Tennis genauso wichtig sind wie technisches oder taktisches Training. Ich zeige dir anhand konkreter Beispiele, welche Folgen fehlende mentale Erholung haben kann – und wie du erste Schritte in Richtung mehr Balance, Fokus und Regeneration machen kannst.
Was dich erwartet:
Warum mentale Erholung dein Spiel entscheidend beeinflusst Die häufigsten Fehler im Umgang mit Pausen – und wie du sie vermeidest Erste praxisna...„Ernährung als Gamechanger: Mit den Tipps von Nadia Leuenberger zu mehr Leistung auf dem Tennisplatz“
Entdecke, wie du mit gezielter Sporternährung dein Energielevel, deine Regeneration und deinen Fokus verbesserst – direkt von einer Expertin, die selbst auf Turnierniveau spielt.
Ernährung im Tennis – Mit der richtigen Ernährung zu mehr Leistung
Gast: Nadia Leuenberger, Geschäftsführerin von PEAK NUTRITION
Worum geht’s in dieser Folge? In dieser spannenden Episode dreht sich alles um die Frage, wie du als Tennisspieler*in deine Leistung durch gezielte Ernährung optimieren kannst. Ernährungsberaterin und Leistungsspielerin Nadia Leuenberger erklärt, welche Rolle Ernährung für Training, Match und Regeneration spielt – und warum dieser Bereich oft...
Emotionenkontrolle auf dem Tennisplatz: Wie du innere Ruhe trotz Frust und Druck findest
Die mentale Seite des Spiels meistern – mit echten Praxisbeispielen und klarer Anleitung
In dieser Episode erfährst du:
Warum Emotionen dein Spiel sabotieren können Wie du mit einfachen Techniken wieder Kontrolle gewinnst Welche Fehler 90 % aller Hobbyspieler:innen bei der Emotionenkontrolle machen Warum du es alleine nicht schaffen musst – und auch nicht solltestMöchtest du gezielt an deiner mentalen Stärke arbeiten?
Dann buche dir jetzt ein kostenloses Orientierungsgespräch: 👉 www.timoschwarzmeier.com
Links:
Mehr über mich erfahren und Beratungstermin sichern: https://timoschwarzmeier.com/
PDF - Report "10 Goldene Erfolgsregeln i...
„Mehr als nur Training: Uwe Schumann über moderne Spielerentwicklung & die Zukunft des Tenniscoachings“
Wie Leidenschaft, Persönlichkeit und gezielte Trainingssteuerung das Spiel nachhaltig verbessern – Insights aus der PMTR Tennisakademie.
Shownotes zur Folge mit Uwe Schumann – PMTR Tennisakademie
In dieser Episode habe ich Uwe Schumann zu Gast – Geschäftsführer der PMTR Tennisakademie in Mülheim an der Ruhr.
Uwe ist nicht nur in der Leitung einer der renommiertesten Tennisakademien Deutschlands aktiv, sondern steht auch selbst mit voller Leidenschaft täglich auf dem Platz. Im Interview teilt er seine persönlichen Erfahrungen, wichtige Erkenntnisse aus der Arbeit mit Spielerinnen und Spielern sowie seine Sicht auf modernes Tennistraining.
Diese Themen...
Selbstvertrauen stärken: Die Macht positiver Affirmationen
Wie du durch gezielte mentale Techniken dein Selbstvertrauen auf dem Platz aufbaust – und warum Affirmationen allein nicht ausreichen.
Selbstvertrauen stärken: Die Macht positiver Affirmationen
Inhalt dieser Folge:
Was Affirmationen sind – und warum sie wirken Wie du sie gezielt im Tennis einsetzen kannst Konkrete Beispiele für Spielsituationen Die größten Fehler im Umgang mit Affirmationen Warum es ohne professionelle Begleitung oft nicht funktioniert👉 Mehr Infos zum Coaching: www.timoschwarzmeier.com
Links:
Mehr über mich erfahren und Beratungstermin sichern: https://timoschwarzmeier.com/
PDF - Report "10 Goldene Erfolgsregeln im Tennis" hier sichern...
Konzentration auf dem Tennisplatz: Tipps für den Fokus
Du willst fokussierter Tennis spielen – doch dein Kopf ist ständig woanders? In dieser Folge erfährst du, was wirklich hilft und warum du es alleine kaum schaffst.
Konzentration auf dem Tennisplatz – Tipps für mehr Fokus im Match
Inhalt dieser Episode:
Was Konzentration im Tennis wirklich bedeutet Die 3 größten Konzentrationskiller bei Hobbyspielern Erste einfache Tools für besseren Fokus Warum du alleine an Grenzen stößt – und was Coaching verändern kann Persönliche Einblicke aus dem Trainingsalltag ambitionierter SpielerDu willst deine mentale Stärke gezielt verbessern? Sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch für mein indivi...
Warum der TennisPodcast im Juli pausiert – und welche 10 Folgen du jetzt hören solltest!
Entdecke meine persönlichen Top 10 Episoden für deine Sommer-Playlist – und erfahre, wie ich den Podcast für dich auf das nächste Level bringe. Weiter geht’s am 1. August!
In dieser Folge erfährst du:
Warum der TennisPodcast im Juli in eine kurze Sommerpause geht Welche Ziele ich mit dieser kreativen Auszeit verfolge (Themenoptimierung, Kanalstruktur, Content-Qualität) Wie du die Zeit optimal nutzt – mit meinen Top 10 Podcastempfehlungen für deine Sommer-PlaylistWann es weitergeht: Save the Date – am 1. August startet die nächste reguläre Folge!
📌 Meine Sommer-Empfehlungen für dich: Ob Mentaltraining, Spieltaktik oder Motivation – ich...
Tennis & Achtsamkeit: So spielst du fokussierter und konstanter im Match
Lerne mentale Tools und einfache Routinen kennen, mit denen du präsent bleibst, Fehler schneller abhaken kannst – und dein Spiel nachhaltig verbesserst.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Tennis & Achtsamkeit: So spielst du fokussierter und konstanter im Match"
Du willst weniger grübeln und mehr im Moment spielen? In dieser Folge erfährst du, wie Achtsamkeit auf dem Tennisplatz zu mehr Klarheit, Fokus und Konstanz führen kann. Ich zeige dir konkrete Übungen, die du direkt im Training und Match einsetzen kannst – von Atemtechniken über bewusste Routinen bis hin zur mentalen Selbstbeobachtung.
Für wen ist die Folge? Ambi...
Strategische Entscheidungen in Echtzeit für ambitionierte Hobby-Tennisspieler
Lerne in 20 Minuten, dein Spiel mit gezielten Taktik- und Denktrainings zu verbessern – Profi-Insights, Praxis-Beispiele & 5 sofort umsetzbare Übungen für dein Tennisgehirn.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Strategische Entscheidungen in Echtzeit für ambitionierte Hobby-Tennisspieler"
Willst du dein Tennis auf das nächste Level heben, ohne mehr Kondition oder Techniktraining? Dann trainiere dein Tennisgehirn!
In dieser Folge lernst du, wie du im Match schneller erkennst, klüger reagierst und taktisch smarter agierst.
🔎 In dieser Episode erfährst du:
Warum strategische Entscheidungen oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Wie du Muster im Spielverlauf schneller e...„Konstant gut Tennis spielen: So wirst du ein verlässlicher Matchspieler“
Mentale Stärke, taktische Klarheit und Wiederholbarkeit – entdecke die 4 entscheidenden Faktoren für mehr Konstanz auf dem Platz.
Konstanz im Tennis – viele sprechen davon, aber nur wenige wissen, was wirklich dahintersteckt.
In dieser Folge gehe ich tief auf das ein, was es braucht, um regelmäßig dein bestes Tennis abzurufen. Kein Zufall, keine Glückstreffer – sondern System, Fokus und Selbstverantwortung.
In dieser Folge erfährst du:
Warum mentale Stabilität die Grundlage für konstantes Spiel ist Wie du technische Wiederholbarkeit im Training gezielt aufbaust Welche Rolle Routinen, Matchpläne und Erwartungshaltung spielen Wie du Schwankungen...„Tennis Schweiz“ – Wie Noel Müller die Schweizer Tenniszukunft mitgestaltet
Vom passionierten Spieler zum Medienmacher: Noel Müller über seine Vision für Schweizer ITF- und Challenger-Spieler, Learnings aus dem Podcast „Sip and Charge“ und die Kraft von Sichtbarkeit im Tennis.
In dieser Folge spreche ich mit Noel Müller – dem Initiator der Plattform Tennis Schweiz und Host des Podcasts SIP & CHARGE - Dein Tennispodcast aus der Schweiz. Wir tauchen ein in seine Motivation, die Schweizer Tennislandschaft aktiv mitzugestalten und sprechen darüber, wie Tennis Schweiz jungen Talenten auf ITF- und Challenger-Ebene eine Stimme geben will.
Du erfährst:
Wie die Idee zu "Tennis Schweiz" entstanden ist. Warum Ö...Fitness trifft Taktik – Teil 2: So trainierst du gezielt für deine Matchstrategie
Lerne die effektivsten Trainingsmethoden kennen, um deine körperlichen Stärken taktisch auszuspielen – ideal für ambitionierte Hobbyspieler.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "So trainierst du gezielt für deine Matchstrategie"
Trainierst du schon taktisch – oder einfach nur irgendwie?
In Teil 2 dieser zweiteiligen Serie zeige ich dir, wie du dein Training strategisch auf deinen Spielstil abstimmst und dich körperlich optimal vorbereitest.
In dieser Episode erfährst du:
Welche Trainingsmethoden dich auf dem Platz wirklich weiterbringen. Warum HIIT, Intervallläufe, Mobilitäts- und Schnellkrafttraining das Fundament taktischer Variabilität sind. Wie du deine Regenerations...„Tennis trifft Business: Wie Netzwerke auf dem Platz entstehen – mit Mike Winiger von tennis2business“
Warum Tennis mehr ist als ein Sport: Insights zur Businessplattform t2b, Networking-Vorteile für Unternehmer und die Vision 2030.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge „Tennis trifft Business: Wie Netzwerke auf dem Platz entstehen – mit Mike Winiger von tennis2business“
In dieser Folge erwartet dich ein inspirierendes Interview mit Mike Winiger, dem Gründer und CEO von tennis2business. Gemeinsam mit Martin Vacek hat er eine Plattform geschaffen, die Tennis als Türöffner für Businesskontakte nutzt.
Du erfährst:
wie tennis2business entstanden ist und was die Plattform einzigartig macht, welchen Mehrwert Mitglieder aus Networking-E...Fitness trifft Taktik – Teil 1: Welche Spielstrategie passt zu deinem Körper?
Entdecke, wie Ausdauer, Schnellkraft und Beweglichkeit deine taktischen Möglichkeiten auf dem Tennisplatz bestimmen – und was das für deinen Spielstil bedeutet.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Fitness trifft Taktik: Welche Spielstrategie passt zu deinem Körper?"
Willst du in der Sommersaison nicht nur mithalten, sondern Matches aktiv gestalten? Dann ist diese Folge Pflicht. Denn deine Fitness bestimmt, welche Taktiken du auf dem Platz erfolgreich umsetzen kannst.
In dieser Episode erfährst du:
Warum Ausdauer, Schnellkraft, Beweglichkeit & Regenerationsfähigkeit das Fundament deiner Spielstrategie sind. Wie typische Spielertypen wie Konterspieler, Grundlinienspieler oder Netzangreifer unterschiedliche körperliche Vorausse...„Die Tennisbibel des Amateursports“ – Wie Ronny Schneider mit Blog, E-Book & Saitenratgeber die Hobby-Tenniswelt bewegt
Ein inspirierendes Interview mit dem Gründer von sandplatz-tennis.de über Leidenschaft, Community-Aufbau und Tenniswissen, das dein Spiel nachhaltig verbessert.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge „Die Tennisbibel des Amateursports“ – Wie Ronny Schneider mit Blog, E-Book & Saitenratgeber die Hobby-Tenniswelt bewegt
In dieser Folge spreche ich mit Ronny Schneider – leidenschaftlicher Hobby-Tennisspieler, erfolgreicher Blogger auf sandplatz-tennis.de, Autor des E-Books „Die Tennisbibel des Amateursports“ und Initiator eines der umfangreichsten Saitenratgeber für Tennisamateure im deutschsprachigen Raum.
Wir sprechen über:
Ronnys Weg vom Hobbyspieler zum Tennis-Influencer. Die Entstehung und Inhalte seines Tennisblogs Sandplatz-Tennis.de. Wie sein E-Book „Die Tennisbibel des Amateursports“...Tennis Taktik Fehler vermeiden: Die größten Irrtümer bei Aufschlag, Return und Spielaufbau
So spielst du smarter statt härter: Typische Taktikfehler erkennen, gezielt vermeiden und endlich mehr Matches gewinnen – speziell für ambitionierte Hobbyspieler und -spielerinnen!
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Tennis Taktik Fehler vermeiden: Die größten Irrtümer bei Aufschlag, Return und Spielaufbau"
Willst du endlich konstanter Matches gewinnen und klüger auf dem Platz agieren?
In dieser Folge zeige ich dir, welche taktischen Fehler ambitionierte Hobby-Tennisspieler und -spielerinnen (30–65 Jahre) immer wieder machen – und wie du diese gezielt vermeiden kannst!
Du erfährst:
Warum eine clevere Aufschlagtaktik so viel mehr bringt als rohe Power Wie du...Mehr Power auf dem Platz: Die besten Supplement-Tipps für ambitionierte Tennisspieler
Im Interview mit Powerbar-Experte Philipp Rauscher erfährst du, wie du durch gezielte Ernährung und smarte Supplementierung deine Leistung vor, während und nach dem Match maximieren kannst.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge „Mehr Power auf dem Platz: Die besten Supplement-Tipps für ambitionierte Tennisspieler"
Interview mit Philipp Rauscher – Nutrition- & Conditioning Coach & Powerbar-Experte
In dieser Folge spreche ich mit dem renommierten Trainings- und Ernährungswissenschaftler Philipp Rauscher, der nicht nur als selbstständiger Coach tätig ist, sondern auch Teil des Nutrition-Teams von Powerbar ist.
Gemeinsam werfen wir einen praxisnahen Blick auf den sinnvollen...
Tennis Performance Video Coaching: Werde zum besten Spieler deines Clubs
Wie du mit professioneller Videoanalyse, mentalem Coaching und maßgeschneiderten Trainings dein Spiel auf das nächste Level bringst – 6 Monate, 100 % Fokus, maximaler Erfolg.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Tennis Performance Video Coaching: Werde zum besten Spieler deines Clubs"
Du bist ambitionierter Tennisspieler und willst mehr als nur gutes Tennis? Dann ist diese Folge Pflicht! In dieser Episode erfährst du alles über mein exklusives 6-monatiges Premium Video Coaching Programm, mit dem du dein Spiel technisch, taktisch und mental aufs nächste Level bringst.
✔ Professionelle Videoanalyse deines Spiels ✔ Taktik-, Technik- und Mentalcoaching in jeder Einheit ✔ Individuelle Trainingspläne mit messbar...
Dominiere dein Aufschlagspiel: So besiegst du jeden Gegner mit Variationen, Präzision und Nervenstärke!
Lerne, wie du mit gezielter Aufschlag-Taktik, smarter Platzierung und mentaler Coolness Breakbälle abwehrst und Matches gewinnst – unverzichtbar für ambitionierte Hobbyspieler über 30!
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Dominiere dein Aufschlagspiel: So besiegst du jeden Gegner mit Variationen, Präzision und Nervenstärke!"
Willst du mehr Matches durch deinen Aufschlag gewinnen? In dieser Folge erfährst du, wie du dein Aufschlagspiel taktisch meisterst und deinen Service zur echten Waffe machst! Ideal für ambitionierte Hobbyspieler zwischen 30 und 65 Jahren, die gezielt an ihrer Leistung arbeiten möchten.
💥 Du lernst heute:
Die 3 wichtigsten Aufschlagvariationen (Flach, Slice, Kick) – wann und wie du...Erfolgreiche Doppeltaktik im Tennis: So gewinnst du mit deinem Partner die entscheidenden Punkte
Praktische Taktiktipps für ambitionierte Hobbyspieler (LK 10–20), die als Doppelteam in der Verbandsrunde oder Interclubsaison bestehen wollen – inkl. Aufstellung, Returnstrategie, Kommunikation & Big-Point-Management.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Erfolgreiche Doppeltaktik im Tennis: So gewinnst du mit deinem Partner die entscheidenden Punkte"
In dieser Folge erfährst du:
✅ Wie du und dein Partner durch clevere Aufstellung und Positionierung einfache Punkte verhindern. ✅ Welche Aufschlag- und Returntaktiken auf LK 10–20 besonders effektiv sind. ✅ Warum im Doppel Kommunikation alles ist – und wie ihr Missverständnisse künftig vermeidet. ✅ Welche Taktiken euch bei Breakbällen, Einstand oder Match-Tiebreak einen echten Vorteil bringen. ✅ Die häufigsten Doppelfehler...