#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

10 Episodes
Subscribe

By: Peter Schmitt & Alexandra Dersch

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein. Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt. Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Leichtathletik kommen. Denn in diesem Podcast wollen wir auch mutig sein, transparent und Fragen stellen, für die sonst im schnelllebigen Alltagsgeschäft wenig...

Episode 78: Abschied eines Medienmannes – Peter Schmitt im Gespräch
#79
Yesterday at 11:00 AM

Mehr als 20 Jahre lang war Peter Schmitt, den alle eigentlich nur Pit nennen, das mediale Rückgrat des DLV – verantwortlich für Pressearbeit, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und das Bild der Leichtathletik in der Öffentlichkeit. In dieser Zeit hat er unzählige Athletinnen und Athleten erlebt, Weltmeisterschaften und Olympische Spiele medial betreut und sich immer wieder auf neue Anforderungen und Technologien eingestellt. Ob klassische Pressearbeit, Social Media oder Storytelling – Peter Schmitt hat nicht nur mitgestaltet, sondern auch mit Haltung und Herzblut begleitet.

Im Gespräch blicken wir zurück auf bewegte Jahre: Was hat sich verändert in der Medienlandsc...


Episode 77: Mikaelle Assani arbeitet nach Verletzung an ihrem Comeback
#78
Last Monday at 12:46 PM

Bei der Hallen-EM in Apeldoorn (Niederlande) sind noch Tränen geflossen, inzwischen strotzt Weitspringerin Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) wieder vor Optimismus. „Ich hatte in Apeldoorn alle Tränen rausgelassen, die es gibt. Das Licht am Ende des Tunnels wird inzwischen immer größer“. Wichtig auf dem Weg zurück ist für die 22-Jährige der Glaube, der für sie wie ein Anker ist, an dem sie sich festhalten kann. Großen Wert legt Assani darauf, Geduld an den Tag zu legen: „Mein Körper gibt den Ton vor.“

Derzeit sieht ihr Tag rund drei bis vier Stunden R...


Episode 76: DLV-Teammanager Danny Scheinpflug macht Hobby zum Beruf
#77
04/17/2025

Studiert hat er Sportwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin. Zuvor war er auf der Sportschule von Dynamo Berlin, und seine Leidenschaft zur Leichtathletik spielte schon damals eine große Rolle. Seine ersten Berührungspunkte mit dem "Haus der Leichtathletik" in Darmstadt hatte Danny Scheinpflug 2005 als Projektmanager von Nike. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagte er in der neuesten Podcast-Folge von #TrueAthletes – TrueTalk. Inzwischen ist er Leitender DLV-Teammanager und betreut dabei die Leichtathletik-Nationalmannschaft.

„Es ist nicht nur ein guter Draht zu Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainern notwendig, sondern ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis“, sagt der 47...


Episode 75: Oleg Zernikel und der Sprung zu innerer Stärke
#76
02/27/2025

Hinter Oleg Zernikel (ASV Landau) liegen inzwischen bereits 16 Jahre Stabhochsprung. 16 Jahre, in denen der 29-Jährige nicht nur sportliche Höhen erklommen, sondern auch die Tiefen seiner eigenen Identität ergründet hat. „Ich konnte schon früh Erfolge feiern“, erinnert er sich. Doch auf Bronze bei der U20-WM im Alter von 19 Jahren folgte eine lange Phase der Stagnation, in der Zweifel und Rückschläge den Weg erschwerten.

Er lernte sich den Aufgaben zu stellen. Im Podcast erzählt der Dritte der EM 2024, wie Meditation, mentales Training und sogar die Covid-Pandemie nicht nur neuen Elan, sondern auch...


Episode 74: Owen Ansah und die magische 9
#75
11/21/2024

Die 9 steht schon seit einiger Zeit auf seinem Autokennzeichen. Seit Ende Juni steht sie nun auch gleich mehrfach in seiner persönlichen Bestleistung über 100 Meter. 9,99 Sekunden – so schnell lief Owen Ansah (Hamburger SV) Ende Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig und holte damit nicht nur DM-Gold, sondern auch den ewigen Titel „Erster Deutscher unter 10 Sekunden“. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – True Talk erzählt der 23-Jährige von diesem magischen Moment.

Owen Ansah, der zwar schon seit einiger Zeit in Mannheim lebt und trainiert, aber weiterhin für Hamburg startet, nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer in...


Episode 73: Karl Bebendorf über Kinderheitsträume und Rückschläge
#74
11/07/2024

Karl Bebendorf erfüllte sich in diesem Sommer einen Traum, den er sich schon als Neunjähriger ausgemalt hatte: Eine Medaille bei Europameisterschaften. In Rom (Italien) ging dieser Traum in diesem Sommer für den Dresdener in Erfüllung. Ein Moment voller Euphorie, der nur wenige Wochen später von der Ernüchterung eingeholt wurde: das frühe Olympia-Aus im Vorlauf. „Rote-Beete-Saft trinke ich nicht mehr“, sagt er im Gespräch und erklärt, was sich in den Tagen und auch Wochen vor dem wichtigsten Wettkampf der Saison in seinem Leben abgespielt hat. Ein Wechselbad der Gefühle, in die Karl Beben...


Episode 72: Caro Schäfer und die Lektionen einer außergewöhnlichen Karriere
#73
10/24/2024

In dieser emotionalen Podcastfolge spricht Carolin Schäfer offen über ihren letzten großen Wettkampf und darüber, wie es sich anfühlte, nach so vielen Jahren ihre Karriere zu beenden. „In meinem Kopf lief alles noch einmal ab, wie in einem Film.“ Die Siebenkämpferin reflektiert den besonderen Moment, die letzten 800 Meter zu laufen und was es für sie bedeutete, diesen Augenblick mit ihrer Familie und ihrem Partner und Trainer Jan Uber im Stadion zu teilen. Insgesamt blickt sie zurück auf mehr als 16 Jahre Wettkämpfe auf internationaler Bühne und erzählt von den prägendsten Momente...


Episode 71: Max Dehning und die Herausforderungen nach den 90 Metern
#72
10/10/2024

Max Dehnings Leben änderte sich schlagartig, als er im Februar mit einem Wurf über 90,20 Meter für Aufsehen sorgte. In der Podcastfolge erzählt der Speerwerfer vom TSV Bayer 04 Leverkusen sehr persönlich von den Höhen und Tiefen eines Jahres, das von Erfolgen, aber auch von Verletzungen geprägt war.

Er gibt Einblicke, wie es war, überall als 90-Meter-Werfer angekündigt zu werden, erzählt von Hate-Nachrichten, die ihn über Social Media erreichten, als der zweite 90-Meter-Wurf ausblieb und verrät, dass er eine notwendige Operation am Fuß ganz bewusst aufschob, um sich überhaupt die Chance zu wahren, bei...


Episode 70: Ulli Knapp und die Faszination für Weitsprung und Geschwindigkeit
#71
09/26/2024

Ein halbes Jahrhundert ist Ulli Knapp nun schon Trainer, davon ein Vierteljahrhundert als DLV-Trainer. Schon mit elf Jahren hat er seine erste Trainingsgruppe betreut. War dann in den 90er Jahren für Speerwerfer und Sprinter im Saarland verantwortlich, ehe er sich dem Weitsprung verschrieb. Nach wie vor gilt er als Trainer aus Leidenschaft.

Als die damalige Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) vor vier Jahren darüber nachdachte in die USA zu gehen, verhinderte Corona ihre Reise zu Carl Lewis. Seitdem trainiert Ulli Knapp Deutschlands "Sportlerin des Jahres" 2019, 2020, 2021, inzwischen sind sie ein Erfolgs-Duo, holten gemeinsam Olympia-Gold 2021 und das zw...


Episode 69: Johanna Martin und ihr rasanter Durchbruch über die 400 Meter
#70
07/04/2024

2024 ist so oder so schon eine Erfolgsgeschichte für Johanna Martin. „Wenn mir jemand Silvester erzählt hätte, wie die ersten sechs Monate des Jahres 2024 für mich laufen würde, hätte ich es nicht geglaubt“, erzählt die 18-Jährige in der Podcast-Folge von #TrueAthletes – TrueTalk.

In der Halle wurde die damals noch 17-Jährige erstmals Deutsche Hallenmeisterin bei den Aktiven, kurze Zeit später ging es mit der Nationalstaffel ins Trainingslager und von dort zur Staffel-WM nach Nassau (Bahamas). „Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es überhaupt eine Staffel-WM gibt“, gesteht Johanna Martin und er...