Takt und Verstand - der Islandpferde Podcast

40 Episodes
Subscribe

By: Melanie und Svenja

Takt.und.Verstand - dein Islandpferdepodcast. Melanie und Svenja entführen dich in die faszinierende Welt der Islandpferde. Für alle die den Dialog in der Pferdewelt suchen, mehr lernen wollen, Inspiration suchen oder inspirieren wollen. Für Bummler, Ambitionierte, Rennreiter, Tüddelmamis, Turnierreiter und Liebhaber des Islandpferdes.  Wer mehr wissen will, folgt uns auf Instagram (@takt.und.verstand): https://www.instagram.com/takt.und.verstand Website taktundverstand.de [https://taktundverstand.de] Kontakt: mail@taktundverstand.de

eine sehr ehrliche Folge
#183
Last Wednesday at 4:00 AM

Diese Folge ist etwas anders als die anderen...wir sprechen nicht über ein spezielles Trainingsthema sondern darum, wie es uns aktuell geht. Und eins vorneweg: so ehrlich waren wir schon lange nicht mehr.


Außerdem haben wir eine ganz exklusive Reise für euch aus Island mitgebracht: kommt mit uns nach Island und erlebt die Pferde dort ganz hautnah und echt! Ein Wochenende, das sich wie eine Reise in eine andere Welt anfühlt: Für erfahrene Reiter öffnen wir die Tore zu einem Island-Erlebnis fernab von Tourismus und Klischees. Wenn ihr Island in seiner...


So motivierst du dein Pferd
#182
06/18/2025

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Motivation. Wir besprechen, was Pferden hilft, wieder motiviert mit zu machen, woher Unmotivation wirklich kommt und wie man das ändern kann. Denn eins ist sicher: Motivation steigt immer mit guter Kommunikation!


Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de


Der Teufel steckt im Detail
#181
06/04/2025

Wie sinnvoll bewegt sich dein Pferd eigentlich? Führt es die Übung zwar aus, aber so richtig gewinnbringend ist das Training nicht? Vielleicht lohnt sich ein Blick auf die Details in der Bewegung. Denn unser Training sollte unsere Pferde schöner, stolzer und besser machen, der Teufel steckt oft im Detail und der Ausführung einer Übung. Anhand von Hamur und der eigentlich simplen Übung Schenkelweichen erklären wir, was wir damit meinen und warum es sich lohnt auf die Details zu achten. 


Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de


Late Night Tölt
#180
05/28/2025

Welches Thema eignet sich besonders gut für spätabendlichen Stunden? Natürlich: Tölt! Deswegen sprechen wir in dieser Folge über die Unterschieden zwischen Vier- und Fünfgänger und welche Strategien uns aktuell helfen unsere Pferde im Tölt besser zu trainieren. Pommes dürfen beim Late Night Talk über Tölt aber auch nicht fehlen!


Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de



Ich will Wind in den Haaren
#179
05/14/2025

Wir lassen Revue passieren: was ist in den letzten Wochen alles passiert und wie geht es weiter? Ihr erfahrt hier warum Svenja unbedingt Rennpass reiten soll und was Halastjarna zurück zu ihrer Mitte gebracht hat.

Außerdem haben wir eine ganz exklusive Reise für euch aus Island mitgebracht: kommt mit uns nach Island und erlebt die Pferde dort ganz hautnah und echt! Ein Wochenende, das sich wie eine Reise in eine andere Welt anfühlt: Für erfahrene Reiter öffnen wir die Tore zu einem Island-Erlebnis fernab von Tourismus und Klischees. Wenn ihr Island in seiner...


Die Sattel-Odyssee - Teil 3
#178
04/09/2025

Eine Odyssee ist im übertragenen Sinne eine "lange, abenteuerliche Irrfahrt"... das beschreibt das Thema passender Sattel ziemlich genau. Denn welche Reiterin kennts nicht? Der Sattel drückt, rutscht, ist schief, wippt oder schlicht unbequem - wer einen passenden Sattel für Pferd und Reiterin gefunden hat, kann sich oft glücklich schätzen! In dieser Folge sprechen wir im Töltverhör mit Rebecca und Sophie von Equine Saddlefit, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, passende und pferdegerechte Sättel für (fast) alle zu finden!

In Teil 3 stellen wir die korrekte Passform in den Fokus: wie kann...


Die Sattel-Odyssee - Teil 2
#177
04/02/2025

Eine Odyssee ist im übertragenen Sinne eine "lange, abenteuerliche Irrfahrt"... das beschreibt das Thema passender Sattel ziemlich genau. Denn welche Reiterin kennts nicht? Der Sattel drückt, rutscht, ist schief, wippt oder schlicht unbequem - wer einen passenden Sattel für Pferd und Reiterin gefunden hat, kann sich oft glücklich schätzen! In dieser Folge sprechen wir im Töltverhör mit Rebecca und Sophie von Equine Saddlefit, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, passende und pferdegerechte Sättel für (fast) alle zu finden!

In Teil 2 sprechen wir über die Anpassungsmöglichkeiten eines Sattels, welche Kopf...


Die Sattel-Odyssee - Teil 1
#176
03/26/2025

Eine Odyssee ist im übertragenen Sinne eine "lange, abenteuerliche Irrfahrt"... das beschreibt das Thema passender Sattel ziemlich genau. Denn welche Reiterin kennts nicht? Der Sattel drückt, rutscht, ist schief, wippt oder schlicht unbequem - wer einen passenden Sattel für Pferd und Reiterin gefunden hat, kann sich oft glücklich schätzen! In dieser Folge sprechen wir im Töltverhör mit Rebecca und Sophie von Equine Saddlefit, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, passende und pferdegerechte Sättel für (fast) alle zu finden!

In Teil 1 klären wir die Fragen, warum Islandpferde andere Sättel ben...


Der gesunde Pferderücken
#175
03/19/2025

Wie sieht ein gesunder und tragfähiger Pferderücken aus? In dieser Folge besprechen wir, wie wir das erkennen können und warum ein funktionaler Rücken so wichtig ist. Außerdem erörtern wir, mit welchen Übungen wir Rückenmuskulatur aufbauen können und welche No Gos der Muskulatur schädigen können.

Vielen Dank an unsere Werbepartner von Championrider, einer der weltweit führenden Hersteller von Qualitätsprodukten für Islandpferde. Hochwertiges Islandpferdezubehör rund um Sattel & Trense sowie Equipment. Championrider.net

Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de.


Bewegungsdynamik und Zusammenhänge - alles dreht sich im Kreis
#174
03/12/2025

Wir beeinflussen das Pferd nicht nur mit unserem Sitz, sondern das Pferd beeinflusst auch uns, aber das ist noch lange nicht alles. Daneben gibt es unzählige andere Faktoren, die sich die Bewegungsqualität und Dynamik des Pferds auswirken. Wir beleuchten in dieser Folge, wie alles zusamenhängt.

Vielen Dank an unsere Werbepartner von Championrider, einer der weltweit führenden Hersteller von Qualitätsprodukten für Islandpferde. Hochwertiges Islandpferdezubehör rund um Sattel & Trense sowie Equipment. Championrider.net

Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de.


Gangarten richtig reiten: der Galopp - Töltverhör mit Stephan Fischer
#173
03/05/2025

Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Galopp.

Mehr über Stephan und seine Arbeit findet ihr hier: https://www.reiten-ist-kommunikation.de/ Instagram: reitenistkommunikation

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpferd, seine Reiter, Besitzer...


Gangarten richtig reiten: der Tölt - Töltverhör mit Stephan Fischer
#172
02/26/2025

Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer! In dieser Folge steht entdlich der Tölt im Mittelpunkt!

Mehr über Stephan und seine Arbeit findet ihr hier: https://www.reiten-ist-kommunikation.de/ Instagram: reitenistkommunikation

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpferd, seine Reiter, Besitzer...


Gangarten richtig reiten: der Trab - Töltverhör mit Stephan Fischer
#171
02/19/2025

Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Trab.

Mehr über Stephan und seine Arbeit findet ihr hier:
https://www.reiten-ist-kommunikation.de/
Instagram: reitenistkommunikation

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpferd, seine Rei...


Gangarten richtig reiten: der Schritt - Töltverhör mit Stephan Fischer
#170
02/12/2025

Wie reite ich eigentlich die verschiedenen Gangarten richtig? Diese Frage beschäftigt gerade uns als Gangpferdereiterinnen sehr viel, denn wir wissen: mit unserem Sitz können wir bei unseren Pferden ganz schön viel verbessern...oder eben auch verschlechtern. Wir klären die brennenden Fragen im Töltverhör mit Sitz-Experte Stephan Fischer!

Mehr über Stephan und seine Arbeit findet ihr hier:
https://www.reiten-ist-kommunikation.de/
Instagram: reitenistkommunikation

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpferd, seine Reiter, Besitzer, Ausbilder und Züchter entwickelt wurde. https://de.horsed...


Energie ist überall
#169
02/05/2025

Neues Jahr - neue Podcaststaffel! In dieser Folge sprechen wir über das Thema Energie von Reiterinnen und Pferden und was das genau bedeutet. Denn Energie ist für uns als Gangpferdereiterinnen ein ganz zentraler Punkt, denn wir können mit Energie die Gänge beeinflussen und Energie ist letztendlich entscheidend dafür, was wir mit unserem Pferden im Training erreichen.

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpferd, seine Reiter, Besitzer, Ausbilder und Züchter entwickelt wurde. https://de.horseday.com/

Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametra...


Und plötzlich sitzt du im Motivationsloch
#168
12/04/2024

.... Was tun, wenn die Motivation weg ist, die Inspiration fehlt und im Training mit dem Pferd nichts so richtig vorwärts gehen will? 

In der aktuellen dunkeln Jahreszeit geht es uns genau so. Diese Folge ist ein kleiner Realitätscheck und zeigt, dass es auch bei uns nicht immer so klappt wie wir es uns vielleicht wünschen würden. 

Vielen Dank an unsere Werbepartner von Championrider, einer der weltweit führenden Hersteller von Qualitätsprodukten für Islandpferde. Hochwertiges Islandpferdezubehör rund um Sattel & Trense sowie Equipment. Championrider.net

Diese Folge enthält gemafrei...


Biotensegrales Training: wie haben wir angefangen?
#167
11/27/2024

*In dieser Folge gibt es einen Rabattcode für euch*

In dieser Folge berichten Svenja und Melanie von ihren persönlichen Erfahrungen mit den biotensegralen Trainingsansatz. Wir diskutieren darüber, was es unseren Pferden gebracht hat, wie wir dazu gekommen sind und wie wir aktuell trainieren.

Vielen Dank an unsere Werbepartner von Hrimnir. Mit unserem Code "TV10" könnt ihr zusätzlich zu den Black Week Rabatten bei Hrimnir 10% auf alle Produkte sparen! Ausgenommen sind Sättel, Bücher, uvex Produkte und Anhänger. Der Code ist gültig bis zum 2.12.24.


Diese F...


Biotensegrität im Pferdetraining - Teil 3
#166
11/20/2024

Bio...was?! Biotensegrität - ein Begriff, der mittlerweile überall zu lesen ist.

Aber was ist das und wie funktioniert Biotensegrität im Pferdekörper? Wie beeinflussen Muskeln, Sehnen und Bänder die Bewegung und das Wohlbefinden eines Pferdes? Und welche Rolle spielt dieses Konzept in der Pferdegesundheit, der Rehabilitation und der Trainingslehre?

Im dritten Teil im Töltverhör mit Tierärztin und Chiropraktikerin Juliane Knoop wird es praxisnah und Juliane erklärt uns wie wir ins tensegrale Training einsteigen können und was wir konkret machen können.

Folgt Juliane auch auf Instagr...


Biotensegrität im Pferdetraining - Teil 2
#165
11/13/2024

Bio...was?! Biotensegrität - ein Begriff, der mittlerweile überall zu lesen ist.

Aber was ist das und wie funktioniert Biotensegrität im Pferdekörper? Wie beeinflussen Muskeln, Sehnen und Bänder die Bewegung und das Wohlbefinden eines Pferdes? Und welche Rolle spielt dieses Konzept in der Pferdegesundheit, der Rehabilitation und der Trainingslehre?

Im zweiten Teil im Töltverhör mit Tierärztin und Chiropraktikerin Juliane Knoop wird es praktischer und Juliane erklärt und wie sich tensegrales Training auswirkt anhand ihrer Trainingspferde aus der Praxis.

Folgt Juliane auch auf Instagram: @chiro_isi.motion


Biotensegrität im Pferdetraining - Teil 1
#164
11/06/2024

Bio...was?! Biotensegrität - ein Begriff, der mittlerweile überall zu lesen ist. 

Aber was ist das und wie funktioniert Biotensegrität im Pferdekörper? Wie beeinflussen Muskeln, Sehnen und Bänder die Bewegung und das Wohlbefinden eines Pferdes? Und welche Rolle spielt dieses Konzept in der Pferdegesundheit, der Rehabilitation und der Trainingslehre?

Alle diese Fragen klären wir im ersten Teil im Töltverhör mit Tierärztin und Chiropraktikerin Juliane Knoop! 

Folgt Juliane auch auf Instagram: @chiro_isi.motion

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell fü...


Pausenwoche
10/30/2024

Diese Woche gibt es leider keine neue Folge.


So wird dein Pferd fitter!
#163
10/23/2024

Kann dein Pferd 30 Minuten am Stück traben? Wenn ja, ist dein Pferd jetzt schon sehr fit!  Svenja und Melanie erklären in dieser Folge wie man erkennt, wie fit das eigene Pferd ist und welche Trainingsstrategien besonders gut geeignet sind, um Pferden zu mehr Fitness zu verhelfen. Denn fitte Pferde sind meist auch gesunde Pferde.

Vielen Dank an unsere Werbepartnerinnen von Sportsfreund Studios! Wir lieben die Produkte und nutzen sie täglich in unserem Stallalltag. Mehr erfahrt ihr hier sportsfreund-studios.com

Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de.


Ist mein Pferd fit oder fett?!
#162
10/16/2024

In dieser Folge dreht sich alles um das fitte Pferd. Was heißt es eigentlich, wenn ein Pferd fit ist und welche Folgen hat es für das Pferd? Wir klären, woran ihr erkennen könnt, ob euer Pferd ausreichend fit ist und welche Merkmale man dafür heranziehen kann. 

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpferd, seine Reiter, Besitzer, Ausbilder und Züchter entwickelt wurde. https://de.horseday.com/

Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de.


Ist Jungpferdetraining auf Island anders?
#161
10/09/2024

Dieses mal im Töltverhör: Pferdetrainerin Sina Scholz. Sie hat jahrelang auf Island gelebt und ist Trainerin an der Universität Hólar. Svenja und Melanie fühlen ihr auf den Zahn und stellen die brennenden Fragen zum Jungpferdetraining. Werden Pferde auf Island anders eingeritten als hier in Deutschland, was würde Sina heute anders machen und was sind ihre Red Flags?

Vielen Dank an unsere Werbepartner von HorseDay, der App, die speziell für das Islandpferd, seine Reiter, Besitzer, Ausbilder und Züchter entwickelt wurde. https://de.horseday.com/


Diese Folge en...


der Wanderritt
#160
09/25/2024

Was ein Wochenende! Wir waren unterwegs. Schnell die Ponys eingepackt und ab ins Jura. In dieser Folge erzählen wir von unserem Wanderritt-Abendteuer mit Hamur und Stefnir und geben Tipps, wie man einen Wanderritt planen kann und was man auf keinen Fall vergessen sollte. Wir waren jedenfalls nicht das letzte Mal auf den wunderschönen Strecken im Schweizerischen Jura unterwegs!

Vielen Dank an unsere Werbepartnerin von Undra.net! Der internationalen Plattform rund um Island & Islandpferde. Undra.net

Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de.



Jungpferdeausbildung: Was sollte man überhaupt können?
#159
09/18/2024

Wer gut reiten kann, kann automatisch auch ein junges Pferd ausbilden? In dieser Folge klären wir, welche Fähigkeiten und Eigenschaften man wirklich mitbringen muss, wenn man ein Jungpferd zum Reitpferd ausbilden will. Aber eins sollten wir uns direkt für den neuen Sprüchekalender merken: Wer einen Pferd was beibringen will, muss auch damit rechnen, dass er ihm etwas beibringen muss.

Vielen Dank an unsere Werbepartnerinnen von Sportsfreund Studios! Wir lieben die Produkte und nutzen sie täglich in unserem Stallalltag. Mehr erfahrt ihr hier https://sportsfreund-studios.com/ 

Diese Folge enthält gemafreie Musik v...


Jungpferdeausbildung: Was wir jetzt anders machen würden
#158
09/11/2024

Was haben wir gelernt in der Ausbildung junger Pferde und was würden wir jetzt anders oder nochmal genauso machen? Wir ziehen ein Resümee. 

Ebenfalls klären wir die Fragen, wann ein Jungpferd denn noch ein Jungpferd ist und was das Pferd wann können sollte. Und sind diese Grundsätze nicht auch für alle Pferde wichtig?

Vielen Dank an unsere Werbepartnerinnen von Sportsfreund Studios! Wir lieben die Produkte und nutzen sie täglich in unserem Stallalltag. Mehr erfahrt ihr hier https://sportsfreund-studios.com/ 


Diese Folge enthält gemafreie...


Probleme und Quick Fixes - Teil 2
#157
05/15/2024

Auch wenn wir unsere Pferde so behandeln und ausbilden sollten, dass es nicht zu größeren Problemsituationen komm, ab und zu sind die brenzligen Momente trotzdem da. Und wenn wir einmal da sind: wie lösen wir sie so auf, dass wir möglichst gewaltfrei und unbeschadet aus der Situation heraus kommen?

In dieser Folge gehts um schwierige Momente wie Scheuen, Buckeln, Steigen oder Durchgehen.


Diese Folge enthält gemafreie Musik von frametraxx.de.


Probleme und Quick Fixes - Teil 1
#156
05/08/2024

Probleme mit dem Pferd gibt es immer mal wieder und diese können mehr oder weniger stark ausfallen. Das reicht von Stehenbleiben, Wegrennen über das Ignorieren von Hilfen bis hin zu Bocken, Steigen und Durchgehen. In dieser Folge geben wir ganz konkrete Lösungsansätze für solche Situationen. Denn Lösungen gibt es immer, und zwar abseits von "Setz dich mal durch und zeig dem Gaul wer der Boss ist!"

Dennoch gilt der Grundsatz: ein solches Fehlverhalten des Pferdes hat immer einen tieferen Grund, den es herauszufinden gibt! 


Diese Folge enthält koste...


Pferd verkaufen?! - Ja oder Nein?
#155
05/01/2024

Ist es immer noch ein Tabu sein Pferd zu verkaufen? Sehen wir uns alle nach dem Wendy-Traum, gemeinsam mit dem Herzenspferd alt zu werden oder gibt es vielleicht noch ein paar andere Aspekte? In dieser Folge sprechen wir über den Pferdeverkauf, welche Gründe es gibt und wie man das am besten anstellen kann. Außerdem gibt es einen Anlass für genau dieses Thema: wir werden ein Pferd verkaufen.


Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de


Das Islandpferdeevent des Jahres: Landsmót 2024
#154
04/24/2024

In diesem Sommer findet auf Island wieder das Landsmót statt. Es ist DAS Islandpferdeevent des Jahres und wir werden dabei sein! Worum es eigentlich geht, was dahinter steckt, was es alles zu erleben gibt und wie viel Emotion dabei eine Rolle spielt, besprechen wir mit Barla Isenbügel. Sie lebt auf Island, ist Pferdetrainerin und an der Organisation des Landsmót beteiligt. 

Vielen Dank auch an Lilly, Helga und Sandra für eure ganz persönlichen Nachrichten zum Landsmót!

Tickets und weitere Informationen findet ihr hier: landsmot.is/en

Wer sich als Vol...


Der Pferdemagen - Krankheiten, Diagnostik, Therapie und Prävention
#153
04/17/2024

Wir räumen auf mit Gerüchten, Vorurteilen und Mythen rund um den Pferdemagen und Magengeschwüre!

Dafür haben wir uns kompetente Unterstützung von Dr. Corinna Arnold geholt. Sie arbeitet in der Pferdeklinik der veterinärmedizinischen Fakultät an der Universität Leipzig und ist ebenfalls in der Forschung und in der Lehre tätig.

In der zweiten Folge sprechen wir über die Krankheiten des Pferdemagens, insbesondere über Magengeschwüre, deren Ursachen und Symptome und welche Therapiemöglichkeiten wirklich sinnvoll sind. Zudem klären wir, welche Strategien zur Prävention von Magengeschwüren beim Pferd ergri...


Der Pferdemagen - wie bleibt er gesund?
#152
04/10/2024

Wir räumen auf mit Gerüchten, Vorurteilen und Mythen rund um den Pferdemagen! 

Dafür haben wir uns kompetente Unterstützung von Dr. Corinna Arnold geholt. Sie arbeitet in der Pferdeklinik der veterinärmedizinischen Fakultät an der Universität Leipzig und ist ebenfalls in der Forschung und in der Lehre tätig. 

In der ersten Folge besprechen wir alles rund um die Funktion des Magens, wie eine magengerechte Fütterung aussieht und wie man einen gesunden Magen beim Pferd erkennen kann. 

Hier erfahrt ihr mehr über die veterinärmedizinische Fakultät der Uni Leipzig...


Proteinshakes sind immer gut
#151
04/03/2024

In dieser Folge nehmen Svenja und Melanie die Verdauung unserer Pferde und das wichtige Grundfutter genauer unter die Lupe. Was waren nochmal die Unterschiede zwischen Heu, Heulage und Silage? Und warum schmeckt Gras einfach am besten?

Außerdem erfahrt ihr warum Proteinshakes gut fürs Gehirn sind und wie man einen verantwortungsvollen Umgang mit Gras pflegt.


Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de


Die Alpha-Rolle ist tot
#150
03/27/2024

Wir Menschen sind Alphas, denn wir wissen wo es lang geht und was gut für alle ist, vor allem fürs Pferd. Am besten folgt es uns einfach und macht, was wir wollen. Wie ein kleiner Soldat, der brav Folge leistet. So oder so ähnlich haben wir das doch alle gelernt, oder?! 

In dieser Folge sprechen Svenja und Melanie über das Dominanz-Prinzip, das im Pferdetraining Anwendung findet. Wir klären, was wir uns aus dem Herdenverhalten von Pferden abschauen können und ob wir das beste Alphatier für unser Pferd sein können.



Frühlingszeit ist Aufbauzeit
#149
03/20/2024

Mit dem Frühling beginnt auch die Reitsaison wieder und das Training unserer Pferde wird intensiver. Svenja und Melanie sprechen in dieser Folge über die besten Strategien für einen gelungenen Start ins Aufbautraining mit den Pferden. Außerdem erfahrt ihr, warum Cavaletti auch für unsere eigene Fitness hilfreich sind.


Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de


Schluss mit Weichspülen (oder der Start in die vierte Staffel)
#148
03/13/2024

Wir hören auf alles weichzuspülen! Das ist das Motto der neuen Podcast-Staffel. Svenja und Melanie starten das Podcastjahr 2024 mit einem Update zur Lage der Pferdenation und klaren Statements. Skandale wo man nur hinschaut aber wenigstens ein paar Lichtblicke am Horizont.


Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de



Albern ins Jahresende – EURE Fragen
#147
12/20/2023

In der letzten Folge im Jahr 2023 beantworten Svenja und Melanie endlich mal wieder EURE Fragen! Ein kunterbunter Blumenstrauß erwartet euch und es wird an der ein oder anderen Stellen etwas albern, was wir uns nach den ganzen ersten Themen des Jahres aber auch erlauben. Habt ihr euch zum Beispiel schon einmal überlegt, welche Tier euer Pferd wäre, wenn es kein Pferd wäre?!  Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de


Wintertraining im Tölt – oder die Hinterhand nach Timbuktu verschieben
12/13/2023

In dieser Folge erfahrt ihr warum und wie wir die Hinterhand nach Timbuktu verschieben und was Svenja und Stefnir mit einem lebenden Unfall zu tun haben... wir plaudern aus dem Nähkästchen über unser aktuelles Tölttraining und was wir uns für den Winter vorgenommen haben. Mit dabei ist ein bunter Blumenstrauß an nützlichen Übungen und Tipps für das weiterführende Training im Tölt. Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de


Tabuthema Angst beim Reiten – Teil 2
12/06/2023

Angst ist so unterschiedlich wie wir als Individuen selbst. Beim einen ist sie täglicher Begleiter im Stall, beim anderen nur ganz leise ab und an da, was man sagen kann ist aber: JEDE von uns hatte schon einmal Angst beim Reiten oder im Umgang mit dem Pferd. In Teil 2 finden Svenja und Melanie konkrete Wege um mit seiner eigenen Angst beim Reiten besser umgehen zu können. Svenja erzählt dabei auch wie sie es geschafft hat, ihre Angstsituation mit Hamur zu überwinden. Hört auch unbedingt die Folge (Mai 2021)  "Angsthase, Schisser, Sturer Bock - Tabuthema Angst beim Pferd" Diese...